*Angela*
02.06.2012, 10:10
Hallo,
gestern habe ich probeweise eine Terrariumheizfolie gekauft. Heute Nacht hatte ich das Ding an (ohne KÜken) und das daraufgelegte Thermometer zeigt 40 Grad an.
Da zwischen Heizfolie und Thermometer nur ein Handtuch ist, könnte ich durch zwischenlegen einer dickeren Schicht Handtücher die Temperatur auch gut regulieren. (Obwohl die Folie ein Thermostat hat, ich kapier aber nicht wies funktioniert)
Wieviel Grad sollte denn eine Heizmatte für die Küken abgeben? Ich meine ich weiss, sie sollen ca 30 Grad Wärme in der ersten Woche haben, die Kleinen. Aber wie warm darf die Matte sein, dass diese Gewünschte Temperatur für die Küken erreicht ist?
Die Aussentemperatur im Raum wo sich das Kükenheim befindet beträgt derzeit sowieso schon mindestens 23-24 Grad, Tendenz steigend.
gestern habe ich probeweise eine Terrariumheizfolie gekauft. Heute Nacht hatte ich das Ding an (ohne KÜken) und das daraufgelegte Thermometer zeigt 40 Grad an.
Da zwischen Heizfolie und Thermometer nur ein Handtuch ist, könnte ich durch zwischenlegen einer dickeren Schicht Handtücher die Temperatur auch gut regulieren. (Obwohl die Folie ein Thermostat hat, ich kapier aber nicht wies funktioniert)
Wieviel Grad sollte denn eine Heizmatte für die Küken abgeben? Ich meine ich weiss, sie sollen ca 30 Grad Wärme in der ersten Woche haben, die Kleinen. Aber wie warm darf die Matte sein, dass diese Gewünschte Temperatur für die Küken erreicht ist?
Die Aussentemperatur im Raum wo sich das Kükenheim befindet beträgt derzeit sowieso schon mindestens 23-24 Grad, Tendenz steigend.