PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Terrarium Heizfolie wie warm einstellen?



*Angela*
02.06.2012, 10:10
Hallo,
gestern habe ich probeweise eine Terrariumheizfolie gekauft. Heute Nacht hatte ich das Ding an (ohne KÜken) und das daraufgelegte Thermometer zeigt 40 Grad an.

Da zwischen Heizfolie und Thermometer nur ein Handtuch ist, könnte ich durch zwischenlegen einer dickeren Schicht Handtücher die Temperatur auch gut regulieren. (Obwohl die Folie ein Thermostat hat, ich kapier aber nicht wies funktioniert)

Wieviel Grad sollte denn eine Heizmatte für die Küken abgeben? Ich meine ich weiss, sie sollen ca 30 Grad Wärme in der ersten Woche haben, die Kleinen. Aber wie warm darf die Matte sein, dass diese Gewünschte Temperatur für die Küken erreicht ist?

Die Aussentemperatur im Raum wo sich das Kükenheim befindet beträgt derzeit sowieso schon mindestens 23-24 Grad, Tendenz steigend.

Bartzwerg
02.06.2012, 12:26
Moin!

Ich glaube nicht, dass das so funktioniert. Um um auf eine halbwegs vernünftige Umgebungstemperatur zu kommen, werden die Küken entweder verkohlte Füsse haben oder innerlich ausgetrocknet sein.

Gruß
Bartzwerg

Murmeltier
02.06.2012, 12:35
Doch, es wird funktionieren. Ich habe 2 Jahre die Küken auf Heizmatte großgezogen, habe nicht mal Temperatur gemessen, nur die Küken beobachtet. Die kleinen haben sich wohl gefühlt, friedlich geschlafen, nicht gepiepst, Verluste oder Probleme mit Füssen hatte ich auch keine gehabt.
Ausweimöglichkeit soll natürlich vorhanden sein.

*Angela*
02.06.2012, 16:25
Nunja, das innerlich ausgetrocknet sein hatte ich eher beim Rotlichtstrahler befürchtet, deshalb hatte ich mich auf die Suche nach einer Alternative gemacht. Tatsächlich hatten mir die im Wildvogelforum damals auch davon abgeraten das Rotlicht für den kleinen Star herzunehmen, wg. Austrocknungsgefahr.

Ich habe das Ding jetzt vorsichtig in Betrieb genommen, habe noch eine dicke Schicht Handtücher und KÜchenpapier dazwischengepackt, damit sie nicht zu dicht an der Hitze sind. Ich habe die Hitze geprüft indem ich mein Gesicht eine ganze Weile drangedrückt habe (hat bestimmt bescheuert ausgesehen:laugh) und es erschien mir keineswegs heiss, sondern angenehm wärmend.

Den Küken scheint es zu gefallen, sie liegen bequem darauf verteilt herum. Natürlich haben sie schon die ganze Zeit seit sie im Kükenheim sind die Möglichkeit die Wärmequelle zu verlassen. Sie gehen ja schon fleissig fressen und trinken, und üben flitzen, hopsen und flattern.....:-*