PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marderlosung



dehöhner
10.06.2012, 12:53
Könnt ihr mir sagen, ob dieser Kot vom Marder oder Fuchs stammt? Er lag bei uns hinten im Auslauf, im Kot sieht man Kirschkerne. Ich habe mal einen Schlüssel daneben gelegt, damit ihr die Größe einschätzen könnt.
Ich vermute ja, das es ein Marderkot ist, oder ?

dehöhner

Mietze
10.06.2012, 14:31
Du hast es schon richtig erkannt, das ist Marderkot.

Pralinchen
10.06.2012, 16:20
Marder, ganz eindeutig. Wir hatten sie jahrelang in jedem Winkel unsere Hofes.

LG, Andrea

viking
10.06.2012, 18:55
Das muss nicht zwingend Marderkot sein!!
Normalerweise ist marderkot 1-1,5cm dick und am Ende spitz.

Ich würde bei der größe eher zu Fuchs tendieren!

Aber mit den Kirschkernen kann man das nicht so eindeutig zuordnen.

Waldsurferin
10.06.2012, 20:03
Das ist Igelkot

viking
10.06.2012, 20:59
Das ist Igelkot

Währe auch eien Option! Aber zu 75% kein Marderkot

Okina75
11.06.2012, 00:40
Hy!

Ich täte mich auch wundern, dass Marder Kirschen fressen... Fuchs, Marderhund, ja, aber Marder wäre mir recht neu (was nicht heisst, dass sie es nicht machen ;) )!

Grüße, Andreas

dehöhner
11.06.2012, 08:07
Danke für eure Einschätzung. Es ist wahrscheinlich durch die vielen Kirschkerne schwieriger zu beurteilen, welches Tier es war. Ich hoffe es war kein Fuchs. Prinzipiell sind hier alle Tiere vertreten wie Marder, Fuchs und Igel.
Letztens habe ich hinten im Garten einen toten Vogel ohne Kopf gesehen. Ich vermute mal, das war ein Marder.
Ich würde gerne mal Nachts sehen, was bei uns Nachts rumschleicht.
Mein Mann meinte schon grinsend, ich könne ich ja mal Nachts getarnt im Gebüsch verstecken.
Fressen Füchse denn Kirschen ?

dehöhner

Pralinchen
11.06.2012, 08:12
Marder fressen alles was sie finden. Wir hatten um die Jahreszeit immer Kirschkerne im Marderkot. Fuchs, Igel sonstige scheiden aus, denn bei uns liegen exakt diese Häufchen + Kerne sonstwo, auch in den oberen Etagen der Tenne usw.

Ja Marderkot ist am Ende aufgezwirbelt, wenn der Kot gut geformt ist. Er kann teerartig sein, ist immer schwarz, klebt sehr fest. Wenn sie viele Kirschen gefressen haben, sieht es immer aus wie ein Teerklecks mit Kernen.

Bin ich froh, um die Garagentore. Endlich ist Schluß.

LG, Andrea

Wild Cook
11.06.2012, 08:21
Welch göttliche Beschreibung für Sche..... :D Bitumen mit Kirschkernen! Dat bei ich heut noch irgendwo bei der Arbeit in`s Gespräch mit ein!
Danke für dat erste lächeln am Morgen Pralinchen!

Grüße
WC

Pralinchen
11.06.2012, 08:24
Mhm es wird zum Horror - 4 Jahre lang und überall. Ob man will oder nicht, es war überall.

LG, Andrea

Okina75
11.06.2012, 13:13
Hy!

Ja, Füchse mögen Obst gerne, am liebsten Pflaumen (wie Marderhunde auch), Kirschen (süß) sind aber auch genehm.
Was das nächtliche Gewese bei Euch angeht, so ist eine Wildkamera da das Mittel der Wahl, kuck mal bei ebay. Sind zwar nicht ganz so billig, aber lohnen! Und interessant ist es zudem, was sich in den dunkelsten Stunden so rumtreibt, mittels Wildkamera kann man Tiere sehen, von deren Existenz man nicht mal was ahnte.

Grüße, Andreas

TXIKA
11.06.2012, 17:47
Hi!
Ich hätte da mal ein ganz aktuelles Foto von Marderkacke ;)
Heute morgen hat das Mistvieh so einen Krach auf dem Dachboden,dass mir alle Haare zu Berge standen....
...und als ich die Klappe zum Dachboden geöffnet habe,fiel mir das da direkt vor die Füsse :(


http://666kb.com/i/c4ktd6bqpquoiidum.jpg

Aber so komisches Zeugs mit Kirschkernen drin hab ich hier auch schon gefunden,aber immer nur draussen....
@ Okina: das mit der Wildkamera ist ne tolle Idee.Ich würd auch zu gern mal wissen,was sich hier nachts so alles rum treibt....

dehöhner
13.06.2012, 23:25
Interessant, das Füchse auch Kirschen fressen.
An eine Kamera habe ich auch schon gedacht. Ich habe da heute noch mit einer Freundin drüber gesprochen.
Ich habe auf dem Grundstück allerdings kein Strom und es sind ca 150 Meter Entfernung zum Haus. Ich bräuchte dann ja eine W-Lan Kamera. Da müsste ich mich erst mal kundig machen. Interessant ist es sicherlich mal zu sehen, was Nachts los ist. Und eine Nacht im Gebüsch verbringen will ich sicherlich nicht.
Das war eher eine spaßige Idee von meinem Mann.
Hi, er sieht mich wohl schon mit Tarnkleidung und Fernglas im Gebüsch sitzen.

dehöhner

catrinbiastoch
13.06.2012, 23:46
Mit einem Marder unter dem selben Dach zu leben , ist ein Glücksfall . Der tötet kein Huhn in seinem Revier . Wir hatten viele Jahre ein Marderpaar über unserem Hühnerstall . Selbst bei vergessener Türschließung keine Toten . Eine Zeit lang hat sich eine alte Marderin einquartiert . Sie hat sich täglich ein Hühnerei am Vormittag geholt und in ihrem zu Hause verspeist . Nie ein Huhn genommen . Wenn sie sich in der Nähe des Hühnerstalls gesonnt hat oder ihr Ei aus den Nestern holte , gab es nie Unruhe unter den Hühnern . Den hier gezeigten Kot , kenne ich nur vom Marder . Die haben viel Pflanzliches anbei . Fuchskot ähnelt eher dem von Katze oder kleiner Hund . Der Fuchs setzt eher auf Erhöhungen und dominant seinen Kot ab . L.G. Catrin

July-Plankton
14.06.2012, 01:02
Ich hab heute Kirschen gegessen... bin ich jetzt auch unter den Verdächtigen? :unsicher

dehöhner
14.06.2012, 07:49
Hier mal ein neuer Kothaufen. Er ist genauso groß und wieder mit Kirschkernen versehen. Allerdings sieht man nun eine andere Form.

@catrinbiastoch
gegen einen Marder habe ich nichts, wobei die schon den Hühnern gefährlich werden können. Habe mehr Bedenken, wenn es ein Fuchs ist.

@July Plankton
Hi, ich denke aber nicht, das du in den Garten kotest. Sonst wäre eine Losung auch interessant.

dehöhner

TXIKA
14.06.2012, 08:15
@ Katrin:Ich leb nicht gern mit dem Marder unter einem Dach :( Mal abgesehen davon,dass er ordentlich Dreck macht,hat er bereits 3 meiner Hennen auf dem Gewissen...(natürlich weiss ich nicht genau,ob ER es war,aber der Verdacht liegt nahe)Und auch sonst lässt er gern schon mal unappetitliches vor seinem Einschlupfloch liegen,oder rennt kreischend über den Dachboden und poltert die halbe Nacht dort rum.....neeee,ich mag ihn einfach nicht....

@ dehöhner:Bring doch mal feinen Sand aus,abends,wenn die Tucken im Stall sind.Vielleicht kannst du dann ja irgendwelche Spuren erkennen.

catrinbiastoch
14.06.2012, 09:18
Trixa , probier doch mal eine Lebendfalle mit lecker Beute drinne . L.G. Catrin

dehöhner
14.06.2012, 12:19
@Txika

danke für dein Foto. Im Grunde sind die Kothaufen bei uns ähnlich geformt, allerdings haben sie nicht die gebogene Spitze am Ende wie bei dir. Aber dein Foto ist hilfreich, da ich jetzt noch besser nachvollziehen kann wie diese spitzen Enden beim Marderkot aussehen. Das mit dem Sand ist eine gute Idee (pfiffig), aber ich tendiere eher zu einer Wildkamera.


@okina75
Danke für den tollen Tipp mit der Wildkamera. Ich habe gar nicht in diese Richtung gedacht, weil ich sie mir teurer vorgestellt habe. Aber man bekommt sie bei ebay schon ab 100 EUR, z. B. von Bolyguard.
Ich habe nämlich eben bei ebay gestöbert und es gibt da Wildkamers mit Videao oder nur zum Foto schiessen.
Habe woanders auch eine andere günstige gesehen (Infared Xtreme 5. MP), aber bei einer Bewertung habe ich gelesen, dass sie viele Batterien verbraucht. Mal sehen für welche ich mich entscheide.
Der Fuchs hat hier vor ca 2 Wochen eine Henne verletzt. Nun lasse ich meine Tiere nicht mehr hinten auf dem Grundstück laufen. Nach vorne kommt der Fuchs nicht ganz so schnell. Er ist seitdem (erstmal) nicht mehr gekommen.
Aber ich mache mir schon Gedanken, ob ich mehr Hühner als bisher in den übernetzten Gehegen unterbringe.
Die Gefahr ist mir bewußt.
Nur ist z.B. mein Appenzeller Hahn überhaupt nicht gerne eingesperrt und sehr freiheitsliebend.

dehöhner

TXIKA
15.06.2012, 14:32
Trixa , probier doch mal eine Lebendfalle mit lecker Beute drinne . L.G. Catrin

Ich versuch seit Tagen den zuständigen Jäger ans Telefon zu bekommen........ ;)