PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mehlwürmer nicht lebend verfüttern?



Snivelli
12.06.2012, 17:07
Weil wir gerade beim Larven füttern waren:

stimmt es, dass lebend verfütterte Mehlwürmer den Kropf der Hühner/Küken durchbohren können?
Das hat mir mal jemand vom Fressnapf gesagt, seither brühe ich die armen Würmlein immer mit kochendem Wasser ab. Ich weiss ja, dass die am Hitzeschock sofort sterben, aber mir tut`s trotzdem leid.

Muss ich das denn zwangsweise machen?

Rosie
12.06.2012, 17:14
Diese angeblich gefährlichen Würmchen sind keine Mehlwürmer, sondern Schwarzkäferlarven.
Diese besitzen durchaus kräftige Beißwerkzeuge, aber ob sie damit Hühnern gefährlich werden können .....?

Snivelli
12.06.2012, 17:24
Bist du sicher? Ich hatte damals auf jeden fall echte Mehlwürmer gekauft... soll ich die wirklich lebend verfüttern? Trau mich nicht

Rosie
12.06.2012, 17:31
Schau mal auf dieser Seite ganz unten. http://terrabau-waggeling.npage.de/futtertiere-insekten.html Die meine ich!

Die echten Mehlwürmer sind viel kleiner und dünner. Die Köpfe sind auch heller.
http://www.faunatopics.de/htm/molitor.htm

SetsukoAi
12.06.2012, 20:37
Von Mehlwürmern hab ich sowas noch nicht gehört, aber von Fliegenlarven. Die sollen zumindest bei Jungvögeln ziemlich schäden anrichten hab ich gehört.

Wobei bei Hühnern kann ich mir das Vorstellen, es kommt ja vor das Hühner auch von Fliegenlarven befallen und bei lebendigem Leib aufgefressen werden. Würden die Hühner diese Larven fressen dann würde das Problem nicht auftreten (denke ich).

Steffi's Hühner
12.06.2012, 22:02
Darüber habe ich mir auch schon gedanken gemacht, ich hatte früher ein Streifenhörnchen, dass hat liebend gern Mehlwürmer gefressen und im Forum wurde darüber auch viel geredet, dass die Würmer sich innen festbeißen können und das Tier verletzen. Es gab aber auch viele die das für blödsinn hielten, da die STreifenhörnchen den Würmern vorher den Kopf abbeißen. Jetzt wäre die Frage, schlucken Hühner sie lebend? Dann könnte es eine Gefahr sein, aber ich glaube es eig. nicht.

nutellabrot19
12.06.2012, 22:55
Also ich gebe seit 3 Jahren Mehlwürmer, die Huhns fressen sie lebend, da ist noch keins dran gestorben. Habe sogar schon Zophobas gefüttert, auch den Seramas, und es ist auch nichts passiert.

StefanTF126
13.06.2012, 00:42
Hallo

Ich fütter Mehlwürmer auch an Küken und an Hühner so wie so. Da passiert nichts bei meinen auf jeden fall nichts.
der wurm wird vom Schnabel zusammen gedrückt kommt in den kropf oder rutscht weiter die magensäure und muskelmagen besorgen den rest.

einfach mal ausprobieren ein wurm zwischen zwei fingernägel drücken

Gruß Stefan

Gast
13.06.2012, 03:29
Ich füttere auch Mehlis und kein Problem.
Bei Küken die von der Henne die Mehlis bekommen habe ich festgestellt
das die nach dem fressen immer ganz schnell mit dem Kopf schütteln.
Kann es sein das die Mehlis im Kropf noch leben und die Kükis kitzeln?
Gestorben ist daran noch nie eines.

Saatkrähe
14.07.2012, 17:54
Ich verfüttere ebenfalls seit Jahren Mehlwürmer an meine Hühner. Auch meine Küken bekommen im Alter von wenigen Tagen ihre ersten Mehlwürmer - möglichst kleine Würmchen von 1 cm Länge, damit sie nicht gleich Probs mit der Verdauung bekommen. Die ersten Gaben lasse ich eh von der Glucke verteilen. Die zeigt den Küken wie man das alles macht :)

Dieses Jahr reichten meine Miniwürmer nicht lange hin. Habe dann schon die Mittelgroßen gereicht. Hat keinerlei Probleme verursacht. Auch Kot der Küken war okay. Denke, daß auch wichtig ist, daß sie parrallel viel Grünfutter zur Verfügung haben. Die Ausgewogenheit der gesamten Nahrung machts.

Hi Olly - wenn man ihnen die Würmer hinschmeißt, und sie gierig blitzartig viele Würmer fressen, kann es wohl schon sein, daß im Kropf noch was zuckt. Habe ich auch (selten) beobachtet. Gibt sich aber sehr schnell wieder (das Schütteln). Darum, aber auch zur Zähmung, fütter ich möglichst aus der Hand und halte die HAnd mal hier- mal dorthin. Oder ich streue sie sehr breitflächig. So fressen sie etwas langsamer. Oder ich verstecke sie gestreut unter den Randbewuchs, damit sie suchen müssen :D

Famira
14.07.2012, 19:14
Ich füttere auch Mehlwürmer, abends aus der Hand, wenn sie schon auf der Stange sitzen.

Der Glucke werfe ich ein paar in den Käfig, da zeigt sie den Küken wie es geht.

War eben ganz erschrocken wie ich das Thema aufgemacht habe.

Die Mehlwürmer sind doch klein und dünn. Finden die Hühner im Garten nicht größere Würmer? Was ist der Unterschied?:unsicher

Saatkrähe
14.07.2012, 20:53
Der Unterschied ist wohl, daß Hühners für gewöhnlich nicht so viele Insekten, welche auch immer, auf einen Haufen finden.

kanarien3
14.07.2012, 21:23
Als ich Vögel und Zwergwachteln züchtete, habe ich immer lebende Mehlwürmer gefüttert, ohne irgendwelchen Schaden!

StefanTF126
14.07.2012, 22:41
Hallo

Es ging darum das sich die Mehlwürmer von innen durch den Kropf fressen können bzw dort schaden anrichten können. Die wahrscheinlichkeit ist höher wenn man Zophobas verfüttert die sind ca. 3x so groß und haben dementspechende größere Beißwerkzeuge.

Gruß Stefan

Saatkrähe
14.07.2012, 22:51
Hallo

Es ging darum das sich die Mehlwürmer von innen durch den Kropf fressen können bzw dort schaden anrichten können. Die wahrscheinlichkeit ist höher wenn man Zophobas verfüttert die sind ca. 3x so groß und haben dementspechende größere Beißwerkzeuge.

Stefan - nach meinen Erfahrungen ist das Wort 'wahrscheinlich' fehl am Platz. Das ist wieder eines dieser Gerüchte, die sich wohl durch Verwechslung eingefräst haben und aus den Köpfen nicht wieder zu entfernen sind. Während der letzten Jahre haben meine Hühner und Küken sicher zwischen 15 und 20 kg Mehlwürmer verzehrt. Gierig darauf sind sie nach wie vor und kropfmäßig war und ist alles okay :)

StefanTF126
14.07.2012, 23:20
@ Saatkrähe


Ich meinte die größeren Verwandten der Mehlwürmer.

Ehrlich gesagt wer den unterschied nicht sieht zwischen Zophobas und Mehlwürmer der sollte mal eine Hand voll nehmen und nur etwas drücken dann wird er den unterschied merken

Gruß Stefan

nutellabrot19
14.07.2012, 23:31
Aber ich gebe auch schon seit langer Zeit Zophobas und eine Freundin auch- selbst bei Seramas kein Problem.

StefanTF126
14.07.2012, 23:59
Hallo

ich habe auch geschrieben die wahrscheinlichkeit ist höher und nicht das es so ist.

Gruß Stefan

Saatkrähe
15.07.2012, 00:19
Stefan, Du hast geschrieben "Die Wahrscheinlichkeit ist höher wenn man Zophobas verfüttert". Das würde bedeuten, daß Mehlwürmer ebenfalls gefährlich sind, nur nicht so sehr wie Zophobas. Und das ist falsch.

Nutella - das ist interessant. Kannst Du mal Näheres berichten ? Wie läuft das so ab; fütterst Du die einzeln, oder gibst Du mehrere ? Ich habe noch nie Zophobas gesehen - keinerlei Erfahrung damit. Abschreckend finde ich die Berichte bisher.

Und wie fressen die Hühner die - töten sie sie vorher ?

nutellabrot19
15.07.2012, 00:41
Nö, da wird nix getötet. Die sind so gierig, die schlingen das ganze Teil in einem Happs runter. Zophobas sind ganz großes Kino.
Ich muss sagen, dass mich das auch anfangs geängstigt hat, die Fressnapf-Verkäuferin hatte das auch gemeint, aber ich hatte ja die Erfahrung meiner Freundin, die schon 1 Jahr ohne irgendwelche Nebenwirkungen Zophos an die Hühner fütterte. Also hab ichs mutig auch gemacht.
Wenn man die Jungs in der Hand hat, wird einem aber auch schon mal anders, die sind echt stark! Die winden sich aus deiner geschlossenen Hand raus.
Und im Keller haben sie, weil ausbebüxt, den Styroporwürfel angenagt und fein säuberlich einen kleinen Berg fein geraspeltes Styropor hinterlassen.
Also die können was, keine Frage. Aber meinen Hühnern fressen sie sich nicht durch den Kropf.:neee:

Gast
15.07.2012, 00:48
Nein Nutella sag Ihr das nicht bitte! :neee:
Jetzt züchtet die Frau bald auch noch halbe Schlangen.

Saatkrähe
15.07.2012, 00:51
Wow - hört sich ja galaktisch an :D Ich glaube ich bleibe lieber ganz bescheiden bei meinen Mehlwürmern :)

Saatkrähe
15.07.2012, 00:56
Nää Olly - auch ich habe so meine Grenzen http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_073.gif (http://www.smileyparadies.de)

nutellabrot19
15.07.2012, 01:42
Mensch-Schlangenzüchten!
dass ich da nicht früher drauf gekommen bin.....:laugh

Saatkrähe
15.07.2012, 01:49
:biggrin: ..und die sind so sparsam - genügsam, was die Fütterung betrifft. Und machen wenig Arbeit.