Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was trocknet ihr alles an Grünzeug und Blüten für eure Hühnchen?
Hugo&Olga
21.06.2012, 00:25
Es gibt ja genug Auswahl im Moment ;D
Also ich habe gelesen, dass man Brennnesseln für den Winter trocknen kann. Ich denke mal Gräsersamen kann man auch, :jaaaa: Spitzwegerich hat auch gerade Samen dran, Breitwegerich bald. Dürfen sie eigentlich Acker Schachtelhalm? Steht viel auf meiner Wiese. Weiß, dass das sehr viel Kalzium enthält.
Was für Blüten könnte man getrocknet füttern? Evtl. Ringelblume? Sonnenblume? Gänseblümchen? Löwenzahn? Dürfen sie eigentlich Lavendelblüten?
Was die Hühnchen frisch fressen, fressen sie das auch im getrocknetem Zustand? Wer hat Erfahrungen damit?
Dann könnte ich nämlich schon mal pflücken gehen und einen Vorrat anlegen. ;)
Ich bin für eure Antworten schon mal vorab sehr dankbar. :)
An getrocknete Brennesseln gehen meine Hühner nicht dran. Ich sammle den ganzen Sommer aber die Samen davon und streiche ihn durch einen feinen Sieb. Mache es auch so mit den Blättern. Die werden regelrecht pulverisiert und im Winter unters Weichfutter gemischt.
Breit- und Spitzwegerich sammle ich auch,mache dann im Winter dann gerne davon für die Hühner. An den Ackerschachtelhalm gehen meine Tiere gar nicht dran,habe auch genug davon im Garten.
Laila10
catrinbiastoch
21.06.2012, 09:05
Ich pflücke Brennessel am besten mit Samen , Beifuß , Johanniskraut und Hühnerhirse . Die Brennesselsamen sind der Renner . An den Blättern wird sogar im Winter lieber gezupft als Frischkost verspeist wird . Beifuß ist nicht ganz so beliebt . Johanniskraut verarbeite ich größten Teils als Öl. Damit habe ich das ganze Jahr eine gute Hühnermedizin . Sonnenblumen gebe ich nur noch frisch . Egal wie , die verschimmeln immer beim Trocknen . Über den Ackerschachtelhalm habe ich auch schon nachgedacht . Der hat auch viel Kieselsäure . Habe noch keine Erfahrungen damit . Will dieses Jahr auch den Beinwell probieren zu trocknen . Den hatte ich sonst immer nur zu Salbe gekocht . Bei den sonst aufgeführten Kräutern hätte ich kein Bedenken . Oregano , Thymian und Majoran sind noch prima im Winter auch als Erkältungstee . Wünsche Euch ganz viel Spaß beim Kräutersammeln ! Bei uns muß jetzt erst mal der Dauerregen weg ! L.G. Catrin
catrinbiastoch
21.06.2012, 09:12
P.S. Hühner mögen Frauenmantel , Schafgarbe und Hirtentäschel ! Alle 3 sind gut für den Unterleib und die weiblichen Hormone ! L.G. Catrin
Pralinchen
21.06.2012, 12:15
Meine lieben Löwenzahnsamen und ansonsten eigentlich viel lieber frische Kräuter. Aber hier bevorzugt Vogelmiere und Klee. Alles was sonst noch sehr gesund wäre, wird stiefmütterlich behandelt. Sie werden schon wissen was ihnen gut tut.
LG, Andrea
catrinbiastoch
21.06.2012, 12:30
Wie und wann sammelst Du denn Löwenzahnsamen ? L.G. Catrin
Hugo&Olga
21.06.2012, 12:36
Frauenmantel habe ich auch im Garten. Wie sieht es mit Bohnenkraut, Salbei und Rosmarin aus.....:unsicher????:unsicher.....habe so eine getrocknete ital. Kräutermischung, da ist das mit drin (Thymian, Basilikum, Majoran, Salbei, Oregano, Knoblauch, Bohnenkraut u. Rosmarin)....benutze die gar nicht...war ein Fehlkauf.
Pralinchen
21.06.2012, 13:10
@ Catrin, muß ich nächstes Jahr versuchen. Also Pusteblumen abzupfen und durch ein grobes Sieb streichen. Dieses Jahr waren die Tiere selber am Werk und das sehr geschickt.
LG, Andrea
catrinbiastoch
21.06.2012, 14:14
Hallo Pralinchen , werde mal schauen ob die Löwenzahnblütensamen mit in den Wild-und Unkrautsämereien sind . Das kommt sonst doch mehr nach dem Mäusemelken ! Hugo und Olga , probiert doch mal in kleinen Mengen , was Eure Hühner so nehmen . Sonst müßt Ihr noch einen Kräuterladen eröffnen , weil die Hühner streiken . Anderer seits wird jetzt natürlich wegen dem vielen Grün einiges verschmäht ,was im Winter verputzt wird . L.G. Catrin
Kamillentee
21.06.2012, 16:28
Meine fressen nix von dem getrockneten Zeug,
auch nicht die Kräuter, welche für den Unterleib gut sind....:laugh
Viele Grüsse
catrinbiastoch
21.06.2012, 18:01
Lach nicht über die Unterleibskräuter ! Hennen gebären täglich ein Kind ! Ich füttere seit August das " Urkraft Geflügel " von Dr. Schaette . Das ist ein ganz feines Pulver mit 37 % Kräutermasse . Gibt es einfach in das Futter . Verkürzt und mildert die Mauser , mach alte Hühnchen wieder fitter , sorgt für eine makelose Eischale , kein Windei wieder , bessere Hitzeverträglichkeit . L.G. Catrin
ja, meine auch. Oregano, Salbei und Brennesseln haben noch Sinn, aber anderen Kram...
Catrin, was haben denn deine im Unterleib für Probleme?
Doc. Schättle halte ich für ein Ganove, er/sie verkauft die Sachen, die im Landhandel
zwieschen 1 und 2 Euro/kg kosten, für stolze Preis um die 10 Euro/kg.
Romantische Name drauf und nix drinn.
Das soll drinn sein: "Weizengrießkleie, kohlensaurer Algenkalk, Melasse, Malzkeime, Hefe". Was davon ist denn 10Euro/kg wert? Und warum soll man dieses Mischung 1g pro Huhn/Tag verfuttern?
Z.B. Malzkeine sind Bierhefetreber. Wozu ist es gut? Algenkalk ist Futterkalk, warum sollen die Hühner weniger als 1g davon bekommen? und so weiter...
catrinbiastoch
21.06.2012, 23:15
Meine Hühner haben nichts mit dem Unterleib . Sie fresse einfach diese Kräuter gerne . Ich hatte seit Jahren allerbeste Erfahrungen mit Dog fit für Hunde und Ursonne Ziegen sammeln können . Darum habe ich auch für meine Hühner dort bestellt . Ist echt schade , das die Kräuter in Urkraft Geflügel so garnicht rüber kommen . Mira M , mit welchen Produkten genau hast Du denn so schlechte Erfahrungen sammeln müssen . Im übrigen hatte ich Niemanden hier was aufgeschwatzt . Habe praktisch über meine gesammelten Erfahrungen berichtet . L.G. Catrin
Pralinchen
22.06.2012, 10:11
Und ich schwöre auf die Bronchialkräuter für Pferde, nichts kuriert Husten so gut und deshalb gebe ich auch den Hühnern im Winter was davon ab. Die Ursonne Vorarlberger Bronchialkräuter waren schon vor 25 Jahren teuer, aber mit das Beste was der Markt damals hergab. Hat schon Pferden geholfen, bei denen Ventiplus versagt hat. Wieso sollte das bei den Hühnern nicht so sein?
Hab gestern einen Versuch mit 3 einsamen Pusteblumen gemacht. Sie lassen sich ganz einfach absamen. Ein Lakenfelderchen hat mich begleitet und die Samen gleich verdrückt.
Ob man wohl auch die Beeren der Felsenbirne trocknen kann? Meine Kükis fressen die für ihr Leben gern.
LG, Andrea
... Ist echt schade , das die Kräuter in Urkraft Geflügel so garnicht rüber kommen .
In der Mischung von Doktor sind keine Kräuter drin.
Es ist gesetzlich vorgeschrieben, was drin ist, soll drauf auf der Verpackung stehen, geheime Kräuter sind nicht erlaubt.
Mira M , mit welchen Produkten genau hast Du denn so schlechte Erfahrungen sammeln müssen . Im übrigen hatte ich Niemanden hier was aufgeschwatzt . Habe praktisch über meine gesammelten Erfahrungen berichtet . L.G. Catrin
Ich hüte mich davor Erfahrungen mit Betrügern zu sammeln.
catrinbiastoch
22.06.2012, 18:00
Sag mal wie bist Du denn drauf . Ich denke mal wer keine Erfahrungen hat sollte sich raushalten . Bau mal schön Deinen Frust ab wo Du Ihn her hast . In der Mischung sind 37 % Kräutermasse drinne . Vielleich informierst Du Dich mal über die Rechtlichen Folgen , wenn Du solche Anschuldigungen wie " Betrüger " hier in das Forum setzt . Über was wolltest Du Dich denn nun hier eigentlich mit uns unterhalten . Es ging mal um Kräutersammeln und deren Bekömmlichkeit für Hühner !!!!??????
Frauenmantel wächst bei uns wie sonst was und nur getrocknet verfüttern oder auch frisch??
catrinbiastoch
22.06.2012, 20:56
Hallo Hoki , meine Hühner fressen sehr gerne den frischen Frauenmantel . Würde von dem Kraut auch für den Winter trocknen . Meine meist gelesenen Kräuterbücher sind von W.D. Storl , Maria Treben und Eva Aschenbrenner . Für meine Nymphen und Wellensittich habe ich sehr interressante Foren gefunden . Dort sind alle Kräuter und Futterpflanzen für diese Sittiche in Bild und Wort zu finden . Für Hühner hab ich da nichts spezielles finden können . Wäre schön wenn es sowas hier auch gäbe . Alles Gute Catrin
Hugo&Olga
22.06.2012, 21:24
Dürfen Hühner eigentlich diese Wicken, die auf der Wiese wachsen? Haben lila Blüten und ganz feines Grün.
catrinbiastoch
22.06.2012, 21:36
Ich weiß nicht , ob ihr ein Bild reinsetzen könnt oder den Namen in Erfahrung bringt ? Gab schon Leute die haben Maiglöckchen statt Bärlauch verputzt . Gibt sehr gefährliche Pflanzen . Der Eisenhut heißt in einigen Gegenden " Wenn s Ahnerle nett geit " Da wurden schon seit vielen hundert Jahren Giftmorde mit begangen . Konntet ihr mal beobachten ob Eure Hühner daran picken ? Schönen Abend Catrin
Hugo&Olga
22.06.2012, 22:07
Bild kann ich morgen mal machen :)
Murmeltier
22.06.2012, 22:11
Die Hühner wießen selber was für die gut ist. Einfach rein damit, nach paar Tagen werden die es probieren und beurteilen, ob es für die gut ist. Vorausgesetzt die haben Auswahl an Futter, wenn die hungern müssen fressen die alles, ob gut oder nicht.
Leute, wie trocknet ihr die Kräuter? Ich habe dieses Jahr Brenessel in Überfluss, würde sie gerne trocknen, habe aber irgendwie Angst das sie schimmeln. Hatte vorletztes Jahr es versucht, ist leider nichts geworden. Und, wann sammelt ihr die Samen vom Brenessel. Halbreif oder reif. müssen sie auch getrocknet werden?
Was und wie mache ich das mit Ringelblumen? Kann ich Blüten und eben so auch Blätter trocknen?
Catrin, wo hast Du das mit den Kräutern für Sittiche gelesen? Gerne per PN.
Hugo&Olga
22.06.2012, 23:41
Ich trockne, wenn die Sonne nicht immer da ist, also unbeständiges Wetter ist, im Heizungskeller. Geht echt gut und schnell. Habe zwei Schalen von den Meerschweinchenkäfigen auf meinem Wäscheständer stehen, da kommt alles rein. Die Gräsersamen streiche ich mit den Fingern einfach vom Stängel ab. Gern fressen sie Honiggras, Wiesenlieschgras, wenn es "reif" ist, Kammgras und feines Rispengras.:jaaaa: Brennnessel trockne ich einen Tag vor und dann packe ich alles in einen große Wäschetasche, die ist zusammenklappbar (Drahtgestell) und hat an den Seiten Netz. Kennt ihr solche Taschen? Sind echt klasse diese Teile! Brennnesselblüten will ich demnächst auch noch trocknen.
@ Raichan: Wenn Du die Möglichkeit hast sie irgendwo draußen aufzuhängen (dass sie nicht nass werden), dann tu das. Bündele sie und hänge diese Bündel in den Schatten. In der Sonne wird (bei mir) Brennnessel immer so komisch dunkel. Das passiert eigentlich nicht, wenn Du sie im Schatten trocknest. Kannst auch die Bündel vorab an Äste im Baum aufhängen ;) dann fegt der Wind durch und trocknet schon mal etwas....so mache ich es...liebe Grüße
Ok, danke! Also könnte ich sie z.B im Pavilion aufhängen in dem immer schattig ist? Auch bei diesen feuchten Wetter? Oder wäre es da besser im Keller (wir haben einen warmen Keller, weil daneben der Heizungsraum ist)?
Wie ist es mit Breitwegerich und Löwenzahnblätter? Die besser liegen auf Papier oder Tuch, oder wie eine Kette auf Garn aufspießen und aufhängen?
Was mir gerade noch einfällt. Wir hatten mal Schnupfkaninchen, und damals hatte ich gelesen, das Blätter von Brombeeren und Himbeeren gut sein sollen. Die könnte man ja auch für den Winter trocknen.
Pralinchen
23.06.2012, 11:15
Schwierig sind nur die dicken Pflanzenteile, da muß man höllisch aufpassen wegen Schimmel. Die Köpfchen der Gänseblümchen sind solche Spezialisten, trockne ich nur in der Heizung.
Auch die Löwenzahnwurzel ist schwer zu trocknen und die Blüten gehen gar nicht.
LG, Andrea
Sag mal wie bist Du denn drauf . Ich denke mal wer keine Erfahrungen hat sollte sich raushalten . Bau mal schön Deinen Frust ab wo Du Ihn her hast . In der Mischung sind 37 % Kräutermasse drinne . Vielleich informierst Du Dich mal über die Rechtlichen Folgen , wenn Du solche Anschuldigungen wie " Betrüger " hier in das Forum setzt . Über was wolltest Du Dich denn nun hier eigentlich mit uns unterhalten . Es ging mal um Kräutersammeln und deren Bekömmlichkeit für Hühner !!!!??????
Wow, Du unterstellst mir aber was!
In diesem Forum ist es verboten Werbung von irgenwelchen Produkten zu machen.
Was hat denn kreuterloses Zeugs von Doc. mit Thema zu tun?
Den hast übrigens Du hier "nicht angeschwätzt", nicht ich.
Wo steht es den mit 37% Kräeter, kannst Du verlinken?
Auf der Seite von Doc. steht, dass Zeug keine Kräuter erhält.
Hugo&Olga
23.06.2012, 12:30
@ Raichan: Bei feuchtem Wetter trocknet es schlecht bis gar nicht, da würde ich es lieber in den Heizungskeller packen um auch Schimmel zu verhindern. Wenn Grünzeugs nicht ordnungsgemäß getrocknet wird, wird es auch gelb.
Pralinchen
23.06.2012, 13:09
Hier steht zwar nicht wieviel und wovon genau, aber das wird auf der Tüte stehen, tut es jedenfalls bei den Pferdesachen.
http://www.schaette.de/shop/urkraft-gefluegel/
Wörtlich steht Kräuter-Grünmehl im Internet.
LG, Andrea
Hier steht zwar nicht wieviel und wovon genau, aber das wird auf der Tüte stehen, tut es jedenfalls bei den Pferdesachen.
http://www.schaette.de/shop/urkraft-gefluegel/
Wörtlich steht Kräuter-Grünmehl im Internet.
LG, Andrea
Sehr interessant. Das steht aber erst seit heute. Das was früher stand, habe ich oben ins Beitrag 12 rein kopiert und zwar das: "Weizengrießkleie, kohlensaurer Algenkalk, Melasse, Malzkeime, Hefe"
Wenn das kein Betrug ist...
Ich schätze unsere Catrin ist Doc., oder seine Angestellte.
Catrin, Catrin... wohnst in der Nähe von Magdeburg, hast Deine Firma aber in Bad Waldsee :p
Mira M., hattest du auch auf Detailinfo geklickt? Dann hättest du es auch gesehen.
Kamillentee
23.06.2012, 20:32
Bei "Dr. Schaette" gibts 50 g Kieselgur für 9,50 Euro, als Flohpuder bezeichnet...!:roll
http://www.schaette.de/shop/katzen/flohpuder-2.html
Catrin, Catrin... wohnst in der Nähe von Magdeburg, hast Deine Firma aber in Bad Waldsee :p
Mira M., hattest du auch auf Detailinfo geklickt? Dann hättest du es auch gesehen.
Wieso hat das gleiche Stoff zwei verschiedene Zusammenzetzungen? Wo muss man noch klicken um zu lesen, das es 37% Geheimkräuter sind? Was sind es für Kräuter? Man kann doch nicht irgendwas verfuttern, weil Doc. es für gutes Geld verkauft.
Statt nach Wundermittel zu suchen, lieber nach Ursachen für Probleme forschen, wenn mit Tieren etwas nicht stimmt. Wegen was soll das Zeug helfen? Oder ist es Mittel gegen alles? Gibt es so was überhaupt?
Woher weißt Du, wo Catrin wohnt? Weiß Du, das man kann in Deutschland Firma zu führen, die im England angemeldet ist? Bei Firma wo ich beschäftigt bin, gibt es 3 Geschäftsführer, ein lebt in NRW, die anderen im Süden und Mittarbeiter gibt es in ganze Europa.
Bei "Dr. Schaette" gibts 50 g Kieselgur für 9,50 Euro, als Flohpuder bezeichnet...!:roll
http://www.schaette.de/shop/katzen/flohpuder-2.html
Tolle Preise! Für Doc. natürlich.
catrinbiastoch
23.06.2012, 23:46
Ich behandle ca 20 Jahre meine Familie einschließlich Tiere und Pflanzen sehr viel mit Kräuter und Homöopathie . Es gibt mir viel Harmonie und Zufriedenheit . Ich bin sehr dankbar diesen Lebensweg in Frieden und Einklang mit der Natur gefunden zu haben . Bei mir ist alles o.k. ! Das wünsch ich Euch auch . Verabschiede mich höflichst aus diesem Thema .
Murmeltier
24.06.2012, 08:33
Man soll auch bei Pflanzlichenmittel vernünftig bleiben. Es gibt giftige Pflanzen, krebserregende Pflanzen, suchtigmachende Pflanzen. Man soll damit genauso vorsichtig sein, wie mit anderen Arzeneien.
Die Hühner sind eigentlich robuste gesunde Tiere, bei meinen komme ich mit Oregano, Propolis und Wundsalbe aus, die müssen nicht andaurend Arzeneimittel bekommen, ob pflanzliche oder nicht. Brennesseln, Löwenzahn, Zwiebeln und Knoblauch gehören für mich zu Futtermittel.
Gute Futter kann man nicht durch Kräuter ersetzen.
catrinbiastoch
24.06.2012, 09:45
www.nymphensittichseite.de . dort auf Futterfinder , da ist alles sehr schön in Wort und Bild über Kräuter und Futterpflanzen . Sind schöne Naturfotos und Beschreibungen . Gruß Catrin
Pralinchen
24.06.2012, 10:27
Ja Murmel, so kann man es am besten bezeichnen. Kräuter sind auch nur zur Unterstützung gedacht.
Ich kann es von den Bronchialkräutern für Pferde von Dr. Schaette ganz genau erklären woher man die Zusammensetzung weiß - sie steht ganz genau auf dem Sack drauf. Das für Hühner habe ich noch nie gekauft. Ich habe auch andere Internetadressen wo man Kräuter kaufen kann. Aber so richtig günstig sind sie nirgendwo. Wenn man mit einem Hersteller nicht zufrieden ist, zwingt einen doch niemand dort zu kaufen.
LG, Andrea
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.