PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : auslauf mit beton?



mooby0
21.06.2012, 10:15
hallo. ich mal wieder:-)

ich habe noch reichlich ställe zur verfügung, aber der auslauf wäre dann fast nur beton.
ein paar wenige streifen, wo grünzeug aus den fugen wächst.

hätte mir gerne noch ein paar mehr hühner angeschafft, aber ob das auf beton möglich ist?

könnte man vielleicht sand oder erde aufschütten und so ein kleines hühnerparadies schaffen, oder soll ich das lieber bleiben lassen?

danke schon mal für eure guten ratschläge

Wontolla
21.06.2012, 10:25
Wenn Bewässerung und Drainage passen, kann man das schon mit aufgefüllter Erde machen.
Ich habe einen Auslauf, der zur Hälfte betoniert ist. Die andere Hälfte ist grasbewachsen. Weil ich nicht wusste wohin damit, habe ich die Hälfte der betonierten Fläche ca. 15 cm hoch mit verunkrauteter Gartenerde aufgefüllt. Die Hühner sind fast nur dort, den Rasen betreten sie nur zum Frühstück.

Rosie
21.06.2012, 11:05
Bei mir laufen die LegeHühner daheim auch fast nur auf Beton. Daher haben wir den ehemaligen Misthaufen mit Mutterboden aufgefüllt zum Scharren und Sandbaden. Grünzeug ansäen bringt auf Grund der geringen Größe (ca. 3 x 10 m) der Fläche nichts. Deshalb gibt es Grünfutter fast täglich in Form von Gemüse, Obst und Rasenschnitt.

Beton ist ok, aber Sand zum Scharren halte ich für ein Muß!

Nopi
21.06.2012, 11:26
Wenn Bewässerung und Drainage passen, kann man das schon mit aufgefüllter Erde machen. [...]

Moin,

die kannst du günstig zb bei einem Kieswerk besorgen. Da hatte ich mir mit einem normalen Hänger für 10,00 Euro/Tonne gesiebten Mutterboden gekauft. Ich glaube, günstiger gehts nicht.

Gruß
Stefan

mooby0
21.06.2012, 11:41
bei uns steht so oft "erdaushub zu verschenken" . denke das sollte wohl auch reichen, oder?

Rosie, du machst mir mut:-))

habe eh vor einen misthaufen anzulegen.
problem nur. den hof teilen wir uns mit noch einem hausbesitzer, wir haben das durchgangsrecht, da unser teil des hofes hinten liegt
und ich weiß nicht, ob sich die leute über den misthaufen würden:laugh

Weyz
22.06.2012, 10:07
bei uns steht so oft "erdaushub zu verschenken" . denke das sollte wohl auch reichen, oder?

Rosie, du machst mir mut:-))

habe eh vor einen misthaufen anzulegen.
problem nur. den hof teilen wir uns mit noch einem hausbesitzer, wir haben das durchgangsrecht, da unser teil des hofes hinten liegt
und ich weiß nicht, ob sich die leute über den misthaufen würden:laugh

Der Erdaushub würde sicher reichen. Wozu braucht ihr einen Misthaufen - habt ihr noch anderes Getier?

Bei mir ist der Auslauf der ehemalihe Misthaufen - also auch Beton. Darauf befinden sich drei Komposthaufen, somit ist etwa die Hälfte des Betons mit Rasenschnitt, Erde, gezupftem Unkraut und anderem Zeugs, das kompostieren soll, bedeckt. Die Geierchen können darin scharren und fressen, was sie wollen, den Rest pflügen sie unter bzw. Sch..... sie zu. Ich nenne das meinen Vorkomposter, denn ab und zu hole ich wieder eine Schubkarre voll und setze meinen "richtigen" Kompost ausserhalb an. (Quasi eine Schicht Gras, eine Schicht Kräuter, dazwischen etwas Häckselgut und eben immer wieder eine dicke Schicht "Vorkompost" vom Hühnerstall. Wenn ich den Kram hole, gibt es meistens ein Fest, zumindest wenn bei der Grabeaktion WÜRMER zum Vorschein kommen ... :fastfood

mooby0
24.06.2012, 21:15
nein, kein anderes getier, hab aber gelesen, dass die hühner gerne auf misthaufen sitzen.

aber man könnte ja drüber nachdenken,platz hätte ich, vielleicht ein oder zwei hängebauchschweine könnte ich mir vorstellen.
glaub aber dann wirft mein mann das handtuch:laugh

Nicolina
24.06.2012, 22:05
@mobby..sie sitzen gerne auf Misthaufen, weil es da viel zu finden gibt ;-)
Extra einen dafür in dem Auslauf zu errichten, ist sicher nicht nötig.
Wichtiger ist, wie andere schon schrieben, dass der Auslauf selber genug Möglichkeiten
zum Scharren in der Erde bietet und auch etwas abwechslungsreich gestaltet ist.
Wenn ein Teil aus Betonboden besteht, ist das auch von Vorteil,
da die Krallen dadurch abgelaufen werden.

OT
Schweine vertragen sich i.d.R. gut mit Hühnern.
Ich habe selber drei mit den Hühnern zusammen laufen
aber auch diese wollen Erde zum Buddeln,suhlen
und, wie die Hühner auch, Gras zum Fressen.
Ein Schwein alleine sollte (darf ) man nicht halten
und sie müssen gesondert registriert und gemeldet sein.
Die Einzäunung muss zudem aus einem Doppelzaun bestehen.

Rosie
25.06.2012, 09:27
@mooby: Wenn Du die Tiere nur auf Beton, Misthaufen und Sandboden laufen lässt, sind weiße Hühner ziemlich ungeeignet. Besonders die Rassen mit Federn an den Füssen und Plüschpo sehen immer dreckig aus. Ich habe meine Sundheimer deshalb von zu Hause in die Vereinsanlage evakuiert, nur der Hahn daheim ist ein Sundheimer. Aber der ist ja nicht so bodennah wie eine Henne. Daheim laufen nur noch Marans, Grünlegerhxbriden, Italiener und Mixe rum. Die sehen auch so anständig aus.

mooby0
25.06.2012, 16:52
mh schade, hätte zu gerne sundheimer gehabt:-(

hätte da aber die option, dass die seidenhühner und marans, wenn sie groß sind umsiedeln und die sundheimer dann in den garten.

dann wären orpingtons auch nichts für den hof?

Rosie
25.06.2012, 17:29
mh schade, hätte zu gerne sundheimer gehabt:-(

hätte da aber die option, dass die seidenhühner und marans, wenn sie groß sind umsiedeln und die sundheimer dann in den garten.

dann wären orpingtons auch nichts für den hof?

Ich denke auch die sind nicht so gut. Stelle Dir einfach mal Deinen Betonauslauf bei Regenwetter vor. Trotz regelmäßigem Fegen liegen überall Häufchen rum. Vom Modderpamps durch die Sandecke mal ganz zu schweigen. Und nun kommen Deine "tiefergelegten" Plüschpuschels um die Ecke und latschen da durch........

Meine Marans sehen komischerweise das ganze Jahr hindurch sauber und gut aus.
Auch die eine NewHampshire-Dame und die Mixe.

mooby0
25.06.2012, 18:07
mh, dann muss ich mir wohl was anderes einfallen lassen.
brauch da aber vögel, die nicht fliegen, da kein hoher zaun da ist.
und welche nehm ich dann?