Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Messer für Ohrscheibenstich? Wie betäuben?
Snoopy77
21.06.2012, 19:52
Guten Abend zusammen!
Ich möchte nun bald eine meiner Hennen schlachten, undhabe mich nach
Durchwälzen des Forums für den Ohrscheibenstich entschieden.
Da ich niemanden habe der mir dies zeigen könnte, fragte ich den Tierarzt wie das geht. Laut diesem muss ich die Henne seitlich legen, und zwischen Hals und Luftröhre im Fleisch hindurchstechen um die Halsschlagadern zu durchtrennen. Welches Messer ist dafür geeignet? Ein doppelschneidiges?
Ich hätte auch noch eine Frage zur Betäubung, muss ich die Henne an den Läufen und Flügel halten, und kopfüber zuschlagen? Oder halte ich sie aufrecht im Arm?
Vielen Dank für eure Antworten,
Lg Silke
haselnuss
21.06.2012, 19:59
Also wenn du sie kopfüber hälst läuft das Blut halt in den Kopf und sie wird ruhiger weil ihr schwindlig wird, außerdem ist das Ausbluten dann einfacher.
Als Messer würde ich dir ein spitzen und vorallem scharfen Filletier-Messer empfehlen. Doppelschneidig ist ja eher unnötig, da man ja sowieso nur einen kurzen Schnitt in eine Richtung macht.
Snoopy77
21.06.2012, 20:08
Vielen Dank Haselnuss für deine Antwort!
Noch eine Abschlussfrage:
Ist es schlimm :-X ?
manharter
21.06.2012, 20:28
... klingt ja nicht so toll ... ein äusserst scharfes Messer ist absolutes MUSS!!! ... nachdem Du so wenig Ahnung hast, solltest Du Dir das vorher von einem Fachmann zeigen lassen ...
... es ist keine freudige Erfahrung, ein Tier zu töten ... wenn Du dabei stümperhaft handelst wird das eine Qual für das Tier ...
... BITTE ... lass es Dir von einem Fachmann oder einer Fachfrau zeigen!!! ...
haselnuss
21.06.2012, 20:29
Das Schlachten an sich ?
Naja ich denke mir immer, wenn man kein Mitleid mit dem Huhn hat, sollte man sich Gedanken machen. Denn solange es dir am Herzen liegt, dass das Huhn nicht leidet, wird man versuchen es so gut und schmerzlos wie möglich zu machen. Außerdem, da ich mich eigentlich gerne bei der Hühnerhaltung nach der Natur richte, bin ich auch der Ansicht, dass es halt unnatürlich ist, übermäßig alt zu werden.
Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass alles gut geht und achte drauf immer ruhig zu bleiben, dann passiert auch weniger und für das Tier ist es stressfreier.
Ich vertrete da absolut die Meinung von Manharter. Laß es Dir bitte unbedingt von jemandem zeigen, der Ahnung hat. Bei uns wird ja nun überhaupt nicht geschlachtet, käme niemals in Frage. Aber wenn es schon sein muß, dann mit so wenig Streß und Leid für das Tier wie irgend möglich.
LG
Labschi
winnie23
21.06.2012, 20:44
Haselnuss
Filetiermesser sind sehr biegsam! Also nix zum Schlachten!
Ein ausbeiner wäre da eher was. Das Messer sollte scharf und spitz sein
hagen320
21.06.2012, 20:45
Schlimm ist schlachten nicht, aber mich kostet es immer noch Überwindung und gerne mache ich es bis heute nicht. Wenn ich mir aber die Massentierhaltung und deren Schlachtung ansehe dann überwinde ich mich lieber und habe auch noch ein gutes Gewissen.
Zum betäuben das Huhn mit einer Hand um die Flügel fassen und dann mit einem Rundholz (stück von einem Stiehl zB Schaufelstiehl) kurz und kräftig auf den Kopf hauen. Das Tier versteift sich dann und Dann lagt man den Kopf seitlich auf einen Holzklotz. Ich nehme zum stechen ein Kartoffelschälmesser das ich an der Spitze spitz geschliffen habe, steche damit ein und schneide nach vorne die Kehle durch.
Snoopy77
21.06.2012, 20:45
Hallo manharter!
Ich hätte 10 Leute an jeder Hand die mir das Schlachten mit der Kopf-ab Methode zeigen würden, kein einziger kann mir die richtige Betäubung, geschweige denn, den korrekten Ohrstich zeigen! Schön das in Tirol soviele Schlachtfachmänner herumlaufen, in der Steiermark sind's dünn gesäät.
Also bitte woher nehmen wenn nicht stehlen?? :-[
Und damit ich eben nicht "stümperhaft" arbeite, versuche ich hier soviel Infos zu bekommen wie's geht -ok?
Snoopy77
21.06.2012, 20:56
Hallo Hagen320,
Zu deiner Methode hätte ich noch 1 Frage, und zwar schneidest du ja anscheinend die Luftröhre auch durch.
Mir hat der Tierarzt erklärt, das ein 1-2cm langer Schnitt bzw. Stich durch den Hals reicht, um die Schlagadern zu durchtrennen. LAUT TIERARZT BITTE WOHLGEMERKT :-) gerne auch ohne Betäubung , da Hühner an dieser Stelle keine Nerven hätten und den Schnitt somit gar nicht bemerken!
Ich muss eben nur aufpassen das ich die Luftröhre nicht erwische, den dann würde sie -no na- ersticken.
Das Verbluten kriege sie gar nicht mit, wird immer schwächer und schwächer...
manharter
21.06.2012, 21:04
... nun ... es wird auch in der Steiermark einen Bauern oder einen Metzger geben, der das kann ...
... bevor Du da herumstocherst ist sicher die Kopf-AB-Methode weitaus besser ... triffst Du beim hineinstechen die Hauptschlagader, dann kannst Du haben, dass Dir das Blut ins Gesicht spritzt ...
... ist Dir eigentlich klar, dass das Huhn/der Hahn nach dem Durchtrennen des Hauptnervenstrangs ziemlich stark zappelt? ...
... also wenn ich schlachte, dann betäube ich das Tier mit einem Bolzenschußgerät (ich finde das humaner als die Auf-den-Kopf-Hau-Methode) und schneide dann in einem Schnitt unterhalb der Ohrscheiben bis zu den Ohrscheiben (deshalb ist ein absolut scharfes Messer MUSS) ... dann zappelt und zuckt das getötete Tier ... in dieser Zeit heißt es die Beine festhalten und das Blut nach unten auslaufen lassen ... erst wenn das Zucken aufgehört hat, dann schneide ich den Kopf komplett ab ...
... nochmals ... wenn das Messer nicht scharf genug ist, dann wird das zur Qual für das Tier ...
July-Plankton
21.06.2012, 21:23
Ich habe bisher noch nie ein Huhn geschlachtet, dafür aber schon Wachteln im 3stelligen Bereich.
Ich favorisiere ganz klar die Betäubung vorher.
Das gibt mit einem Stück Rundholz einen treffsicheren Schlag (gern auch doppelt hintereinander) auf den Hinterkopf, das Tier ist sofort bewußtlos und wird ebenfalls sofort über einem Eimer mit einem rasiermesserscharfen Messer (oder Schere) enthauptet und ausgeblutet.
Als Neuling irgendwo "in dem Tier rumzustochern", und das auch noch ohne vorherige Betäubung, fänd ich jetzt nicht so prall!
Lass es dir von einem Fachmann zeigen, oder betäube das Tier entsprechend vorher.
Ansonsten lass die Finger davon, wenn du nicht weißt, was du da tust.
Oder wähle im Zweifelsfalle eine Schlacht-Methode, die (sorry) *idiotensicher* ist.
Liebe Grüsse Julia
Hallo manharter!
Ich hätte 10 Leute an jeder Hand die mir das Schlachten mit der Kopf-ab Methode zeigen würden, kein einziger kann mir die richtige Betäubung, geschweige denn, den korrekten Ohrstich zeigen!
Rein interessehalber, warum willst du nicht nach der Kopf-ab Methode schlachten?
Ich habe jetzt auch zum allerersten Mal geschlachtet. Huhn an den Beinen halten, in Ruhe auf den Hackstock legen, ein ordentlicher Schlag mit einer scharfen Axt und das wars. Sofort nach dem der Kopf ab ist in einen Eimer stecken und gut festhalten, denn sonst spritz des Blut ganz schön. Nach der Methode habe ich in den letzten zwei Wochen 10 Hühner geschlachtet. Betäubung muß dann auch nicht sein.
Snoopy77
21.06.2012, 22:03
Hallo Aubrey!
Sagen wir mal so, schlimmes Kindheitserlebnis. ;-)
Ich habe bei Youtube ein Video gesehen, eine Frau hielt ein Huhn am Rücken liegend am Schoss, quasselte, streichelte das Huhn. Nach einer Zeit fing sie zu weinen an, und meine bessere Hälfte erklärte mir das sie soeben die Halsschlagader aufgeschnitten hätte. Ich habe das gar nicht mitbekommen. Das Huhn ist einfach verblutet- ohne einen Mucks. Für mich ist das die einzige Methode die für mich in Frage käme. Rübe ab kann meiner machen, ich nicht.
Schade das ich das Video nicht mehr finde. Noch mehr schade ist, das dies kein Bauer und kein Fleischer in meiner Umgebung beherrscht.
legaspi96
21.06.2012, 22:13
Das müßte der Film gewesen sein http://www.youtube.com/watch?v=5_S3P0eU0lE&feature=related
Grüße
Monika
haselnuss
21.06.2012, 22:18
Ich hab nochmal ne Frage zur Schärfe der Klinge.
Was muss man so damit schneiden können, damit man weiß, dass sie scharf genug ist ? Papier glatt durch ? Haare auf dem Arm ? Oder schon ein Stück Wolle das mit wenig Druck auf die Klinge fällt/rutscht ?
manharter
21.06.2012, 22:22
Das müßte der Film gewesen sein http://www.youtube.com/watch?v=5_S3P0eU0lE&feature=related
Grüße
Monika
... der Schnitt ist gut erklärt ... den Kopf dann abzureissen finde ich eigenartig ... bei dem ganzen Gequassel von der Tante bin ich mir nicht sicher, ob das Huhn nicht von alleine tot umgefallen wäre ...
manharter
21.06.2012, 22:24
Ich hab nochmal ne Frage zur Schärfe der Klinge.
Was muss man so damit schneiden können, damit man weiß, dass sie scharf genug ist ? Papier glatt durch ? Haare auf dem Arm ? Oder schon ein Stück Wolle das mit wenig Druck auf die Klinge fällt/rutscht ?
... die Kante eines Blattes Papier sollte ohne Probleme durchzuschneiden sein ... wichtig ist auch, dass die Haut gespannt ist, ansonsten ist das wie wenn man in ein Stück rohes Steak mit einem Buttermesser schneiden würde ...
hagen320
21.06.2012, 22:30
Hallo Hagen320,
Zu deiner Methode hätte ich noch 1 Frage, und zwar schneidest du ja anscheinend die Luftröhre auch durch.
Mir hat der Tierarzt erklärt, das ein 1-2cm langer Schnitt bzw. Stich durch den Hals reicht, um die Schlagadern zu durchtrennen. LAUT TIERARZT BITTE WOHLGEMERKT :-) gerne auch ohne Betäubung , da Hühner an dieser Stelle keine Nerven hätten und den Schnitt somit gar nicht bemerken!
Ich muss eben nur aufpassen das ich die Luftröhre nicht erwische, den dann würde sie -no na- ersticken.
Das Verbluten kriege sie gar nicht mit, wird immer schwächer und schwächer...
Ohne Betäubung strampelt ein Huhn und macht es Dir nicht leicht den richtigen Punkt zu finden, ein betäubtes Tier ist für einige Zeit starr und man hat Zeit nach dem richtigen Stichpunkt zu schauen. Natürlich langt ein einstich an der richtigen Stelle, evtl muß man das Messer noch mal umdrehen damit das Huhn richtig ausblutet aber ich schneide halt die Kehle durch. Im Schlachttrichter schneidet man auch die kehle zu den Ohrscheiben durch.
July-Plankton
21.06.2012, 23:11
Ich fand die Methode gut, bis auf das Kopf abreissen.
Das hätte man auch sauber mit einem Messer erledigen können.
Ansonsten hat es mir sehr gut gefallen.
Vor allem (augenscheinlich) stressfrei für das Tier.
Das ist mir persönlich immer sehr wichtig im Vorfeld.
Streßfrei, schmerzfrei.
Ich lese die Beiträge hier und frage mich ob man ein Huhn nicht auch wie Schweine etc. mit Strom (230V) betäuben kann.?
Mal abgesehen vom Aufwand den man zum Bau eines geeigneten Gerätes betreiben müsste, wäre das doch sicher
die beste Lösung oder irre ich da?
Hallo manharter,
Du hast geschrieben, dass Du das Bolzenschussgerät zum Betäuben von Hühnern verwendest. Ich setze es bislang bei Kaninchen ein. Wo setzt man das Bolzenschussgerät denn beim Huhn an?
Ratisbona
21.06.2012, 23:30
Ein Huhn mit Strom zu betäuben geht schon. In den großen Geflügelschlächtereien wird dies so gehandhabt. Hierbei werden die an den Beinen aufgehängten Hühner mit dem Kopf durch ein Wasserbad, welches unter Strom steht, gezogen.
Hühner Georg
22.06.2012, 06:03
Warum eigentlich so einen Schnitt ?
Ich persönlich finde auf diese Art ein Tier zuschlachten abartig. Wenn das Tier schon sterben muss,
sollte es so schnell wie möglich gehen.
Zum Glück bin ich nicht davon betroffen, schlachte nur im Notfall wenn das Tier krank ist.
Und da bin ich der Meinung das die Kopf ab Methode doch besser ist ( mit Betäubung ).
Grüße
Wontolla
22.06.2012, 07:02
Wenn ich hier so lese, komme ich zu der Überzeugung, dass es wirklich kaum jemanden gibt, der die Methode mit dem Stich beherrscht. Wer soll die also zeigen können? Mal vorweg: Der Tierarzt hat recht. Das Huhn oder der Hahn bemerkt den Stich nicht. Gezappelt wird erst wegen der Betäubung.
Zur stressarmen Methode gehört unbedingt ein Schlachttrichter in den das Geflügel vor dem Stich kopfüber gesteckt wird. Es schaut dann nur in banger Erwartung und eine Reaktion, ein mehrmaliges Strecken, erfolgt erst wenn kein Blut mehr kommt.
Gestochen wird mit einem ganz normalen Geflügelmesser. Das ist spitz und einseitig scharf geschliffen. Der Einstich erfolgt an der Unterseite des Kopfes mit der stumpfen Seite des Messers zum Kopf, die scharfe Seite zeigt nach aussen. So ist die Schlagader kaum zu verfehlen. Der Stich selbst wird weniger als einen Zentimeter lang und das Blut fließt im Strahl ab. Es spritzt nichts.
Wer das besser zu wissen glaubt, darf es mir gerne beweisen wollen. Wer es nicht glauben mag und das Glück hat in der Nähe zu wohnen, darf gerne mal mit ein oder zwei Tieren kommen und sich das stressarme Schlachten mit der Stichmethode zeigen lassen.
Mir hat es keiner gezeigt. Eben weil es kaum jemand beherrscht. Dabei ist es so einfach und Widerspruch gibt es immer nur von denen, die es nicht oder nicht richtig können.
manharter
22.06.2012, 07:15
Hallo manharter,
Du hast geschrieben, dass Du das Bolzenschussgerät zum Betäuben von Hühnern verwendest. Ich setze es bislang bei Kaninchen ein. Wo setzt man das Bolzenschussgerät denn beim Huhn an?
... der Geflügelschlachter hat mir gezeigt, dass ich das Bolzenschußgerät genau hinter dem Kamm ansetzen soll ... das hat immer funktioniert, d.h. die Betäubungsstarre hat sofort eingesetzt ...
... ich habe übrigens auch immer einen Trichter verwendet, ansonsten würde das alleine sowieso nicht funktionieren ...
Vielen Dank, lieber manharter, für Deine hilfreiche Antwort! Werde dies dann künftig wohl auch so tun. Ist schon eine saubere Sache, so ein Gerät, gerade bei Kaninchen.
Windfried
22.06.2012, 19:15
Hallo! Habe Erfahrung aus der Schlachtung von Geflügel im mindestens 5 stelligen Bereich. Mein Favorit ist die von Wontolla beschriebene Trichter/Messer Methode grundsätzlich mit einer Schlagbetäubung. Wer es wünscht das seine Tiere ohne Betäubung getötet werden soll es selber machen oder einen anderen Schlachter beauftragen. Zum Bolzenschuss bei Geflügel meine ich das dieses schwieriger als eine Schlagbetäubung ist. Während bei einem gezielten kräftigen Schlag eine starke Gehirnerschütterng ausgelöst wird gibt es beim Bolzenschuss oft nur ein Loch im Kopf wenn das kleine Gehirn nicht oder nur unzureichend getroffen wird. Für eine Elektrobetäubung gibt es bei Siepmann (vileicht auch anderswo) gute Geräte. Ob diese jedoch vom Preis oder auch Aufwand für Auf- und Abbau und Einlagerung für kleinere Bestände und geringe Nutzung lohnend sind wage ich zu bezweifeln. Mein Favorit ist und bleibt ein passender gut in der Hand liegender Schlagstock z. B. ein Beilstiel oder das abgesägte obere Ende eine Schaufelstiels. Gruss Windfried
Wontolla
22.06.2012, 20:25
Schlagbetäubung bei Paduanerhähnchen ist einfach und zuverlässig. Ein leichter Hieb auf die Protuberanz reicht, weil die im 1. Jahr, ähnlich einer Fontanelle, noch nicht geschlossen ist.
Was ich aber bisher bei anderen Hähnen gesehen habe, war nicht sehr überzeugend.
Es sei hier nochmal darauf hingewiesen, dass Schlachten ohne Betäubung nur bei der Kopf-ab-Methode zulässig ist. Geregelt ist das in der Verordnung zum Schutz von Tieren im Zusammenhang mit der Schlachtung oder Tötung §13.6
die betäubung bei nicht paduanern ist auch recht problemlos würde ich sagen. wenn man kräftig zuhaut ist das tier immer eindeutig betäubt.
Wontolla
22.06.2012, 21:41
wenn man kräftig zuhaut ist das tier immer eindeutig betäubt.
Das könnte ich nur bei Hybriden.
fraenkin
22.06.2012, 21:53
Ich habe in den Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf einen Schlachtkurs mitgemacht, da wurde einem das alles gut gezeigt. Vor allem das Betäuben klappt seitdem viel besser, wenn man weiß, wie man die Tiere gut festhalten kann. Ich hab es da auch mit dem Ohrscheibenstich gelernt. Wenn ich nur nicht immer so aufgeregt wäre dann wäre das eine prima Sache(wenns nun schon mal sein muß). Vielleicht gibts solche Kurse auch in anderen Gegenden?
chikileaks
13.09.2013, 21:23
Ich finde gerade das "betäuben" furchtbar brutal.
Ich "durfte" einmal zusehen, wie ein Schaf mit Betäubung geschlachtet wurde (Bolzenschußgerät), das hat so gezappelt und es war so schlimm für mich, dass ich 3 Jahre keinen Fetzen Fleisch aß.
Dann lernte ich einen Ziegenhirten kennen, der nach "Halal" schlachtete. Die Tiere sind nach kurzem Zucken beim Schnitt friedlich auf seinem Schoß entschlafen, während er sie kraulte, die hatten aber auch absolutes Vertrauen zu ihm.
Wir werden sicher irgendwann schlachten und für mich kommt nur ausbluten in Frage, so wie es die Frau in dem Video tut. Ich denke die Ruhe überträgt sich auch auf das Tier und das ist dann würdevoller als vorher ein Schlag auf den Kopf oder Ähnliches.
Sicher gibt es Gesetze und Bestimmungen, aber von diesen Schlachtungen gibt es hunderte von grauenhaften Aufzeichnungen im Netz... nein danke. Also jedenfalss was die Fleischindustrie angeht...
Wer mag hier noch ein Video
http://www.youtube.com/watch?v=8tC3Pe5julY
Liebe Grüße
chikileaks
Da fehlen einem glatt die Worte...wie kann man sich so plump blenden lassen?
Schlachten mit Betäubung:
- Das Tier ist völlig bewusstlos und bekommt nichts mehr mit. Aber zuckt rum, was zugegebener Maßen nicht schön anzusehen ist.
Schlachten in der gezeigten Methode:
- Das Tier bekommt alles mit, wie ihm die Kehle aufgeschnitten wird und wie es Blut und Leben verliert.
[...] Ruhe gehört auch beim normalen Schlachten dazu und wenn man es schafft das das Tier schön ruhig bleibt dann ist schlachten mit Betäubung definitv besser.
Wenn man das Tier so hinlegt und ihm die Augen zuhält bleibt es ruhig. Das hat nichts mit Gebeten oder [...] zu tun. Und nur weil ein Tier dazu veranlagt ist Ruhig zu bleiben wenn es blind auf der Seite liegt heißt das noch lange nicht das ganze wäre angenehm für das Tier.
Ich weiß schon, ich hab mal wieder viel zu aggressiv geschrieben als das der Inhalt durchdringen könnte...aber überleg einfach nochmal in einer ruhigen Minute was dir wichtig ist. Willst du das schlachten für dich leicht machen oder für das Tier?
Windfried
14.09.2013, 08:10
@ Sorteng Schlicht und einfach Danke für deine Worte Gruß Windfried
Wontolla
14.09.2013, 08:44
Ich weiß schon, ich hab mal wieder viel zu aggressiv geschrieben als das der Inhalt durchdringen könnte...aber überleg einfach nochmal in einer ruhigen Minute was dir wichtig ist. Willst du das schlachten für dich leicht machen oder für das Tier?
Nicht allein übertrieben emotional und aggressiv, sondern auch sachlich nicht korrekt. Mehr auf Glauben basierend denn auf Wissen.
Och man, Wontolla. Dann lass mich doch bitte nicht dumm sterben. Ich hatte mich eigentlich bemüht Vermutungen rauszuhalten da ich natürlich tatsächlich keine Erfahrung mit Schafen/Ziegen habe.
Ich meine mal irgendwo was gelesen zu haben, dass man vor Jahren mal Hirnströme bei Tieren mit und ohne Betäubung während der Schlachtung gemessen hat. Ich find das aber leider nicht mehr, vielleicht weiß Wontolla diese Quelle.
Ich meine aber, die Tiere, die ohne Betäubung in Ruhe ohne Stress nur mit Halsstich getötet wurden kamen da besser weg, ich will aber jetzt nichts falsches erzählen.
Ich schlachte nur mit Betäubung, ist mir lieber so.
chikileaks
14.09.2013, 11:46
Ruhe gehört auch beim normalen Schlachten dazu und wenn man es schafft das das Tier schön ruhig bleibt dann ist schlachten mit Betäubung definitv besser.
Und wenn ich daneben haue?
Ich bin ehemalige Tierarzthelferin und habe viele Tiere leiden und auch sterben sehen, als feige würde ich mich nun nicht bezeichnen.
Zugegebenermaßen habe ich bis auf das Küken gestern noch nie ein Tier aktiv getötet und das war keine schöne Sache. Und da wir ja auch unsere Hühnchen/Hähne irgendwann essen wollen setze ich mich mit dem Thema Schlachten nun auch auseinander.
Und da greife ich nun auf die Erfahrungen zurück, die ich selbst gemacht habe. Das Schaf war der Horror und auch wenn soviele die Meinung vertreten, dass die Tiere Nichts mitbekommen, irgendwas bekommt das mit. Ich bin nun mal spirituell und das widerspricht meinen ethischen Vorstellungen total.
Das Zicklein ist so friedlich eingeschlafen, das wusste nicht, dass es stirbt, da bin ich mir sicher!
Als ich bei der Entbindung vor 3 Jahren fast verblutet bin, hab ich das auch nicht gemerkt, bin nur immer müder geworden.
Aber ich bin kein Pedant und ich habe hier ein sehr nettes Angebot im Forum bekommen, welchem ich gerne nachkommen werde, ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Und Emotionalität ist kein Makel, Sorteng :-) und zu Emotionen gehört Aggression nun auch mal dazu. Ich bin deshalb nicht pikiert...
Liebe Grüße
chikileaks
Ich halte das Huhn an den Beinen fest,nehm noch die Flügel mit dazu,legendes so auf den Hackklotz und dann mit nem rasiermesserscharfen Dickspalter Kopf ab.
Das Ding ist so scharf,da fliegt selbst bei ner alten Gans bzw Pute sofort der Kopf weg.
Bevor das Tier merkt was passiert ist's auch schon im Jenseits.
Betäubung mach ich nicht vorher.
colourfuls
14.09.2013, 12:24
Auch ich muss mich jetzt intensiv mit dem Schlachten auseinander setzten und bin froh hier jemanden aus dem Forum zu haben der hilft und zeigt. Ich habe Angst dem Tier unnötig Leid zuzufügen und deshalb würde ich es zu Anfang ohne Erfahrende Hilfe nicht alleine angehen. Die Hähne werden hier zu Hause geschlachten, das war von Anfang an klar, sonst hätte ich nie brüten lassen.
Gruß an Niedersachsen, vielleicht wohnen wir nicht so weit auseinander und Du hast im Oktober Zeit zu einem Art Schlachtseminar! 6 Hähne werden es bei mir sein.
@Chikileaks:
Danke für deine nette Reaktion...meine Unsachlichkeit tut mir Leid und ist mir auch dezent peinlich. Aber es ist immer schön wenn sich nichts aufschaukelt. Gut das du da besser reagiert hast als ich. :)
Wie schon an Wontolla gesagt ich bin kein Fachmann, aber Betäubung ist einerseits gesetzlich vorgeschrieben und andererseits erscheint es mir auch logisch, das Bewusstsein wird mit einem Schlag ausgeschaltet, alles was dann passiert kann nicht mehr bewusst wahrgenommen werden.
Ich hatte beim schlachten mit dem Beil auch immer Angst nicht zu treffen und habe mich nicht wirklich sicher damit gefühlt. Ich habe den Hals immer getroffen aber es war halt mal etwas mehr Hals am Kopf mal etwas weniger.
Ich weiß nicht warum, ich denke es ist auch eine Kopfsache aber beim Betäubungsschlag habe ich bisher immer so wie ich wollte getroffen, da fühle ich mich auch sicherer weil man ganz durchschwingen kann.
Wontolla
14.09.2013, 13:39
Der Betäubungsschlag ist beim Ohrstich vorgeschrieben. Schmerzfrei ist er selten.
Voll durchziehen ist keine Betäubung, das ist Töten durch Erschlagen und auch verboten. Schlachten ist Tötung durch ausbluten. Was Betäubung ist und wie man ein betäubtes Huhn erkennt, weiß das hier jemand?
Ich hatte mal ein Thema zum Betäubungsschlag eröffnet, da ich damals die Vermutung hatte zu stark zuzuschlagen. Dem war wohl auch so...Diesbezüglich hatte ich diese Antwort erhalten, nach der ich mich momentan richte:
Hallo. Ich schlachte die allermeisten Tiere im passenden Trichter und nie ohne Betäubung. Kleinere Tiere bis etwa Masthuhngrösse vor dem Trichter die anderen im Trichter. Da oft Neulinge dabei sind nehme ich meist den Stiel eines Beiles oder das abgesägte obere Ende eines Schaufelstiels (Keulenform) da beides sehr gut in der Hand liegt. Die Betäubung ist dann sehr tief wenn das Tier augenblicklich sehr steif wird und der Hals gradeaus oder leicht seitlich gestreckt gehalten wird. Durch den kräftigen Schlag entsteht eine starke Gehirnerschütterung die oft schon sehr nah am Hirntod liegt. Die Tiere sins also meistens schon auf dem Weg in den Tod und werden auch ohne Abstechen nur selten wieder wach. Zum Töten favorisiere ich den Hals (Ohrscheiben) stich der auch von Anfängern sehr schnell gelernt wird, weniger Kraft erfordert wie z.B. die Beil/Kopf ab Methode und technisch einfacher wie die Halsschnittmethode ohne Beschädigung von Schlund und Luftröhre. Am Wochenende gehen wieder 2 Althennen 4 Hähne und 2 Moularden Enten auf die Reise ins Eis.
Gruss Windfried
Windfried
15.09.2013, 10:08
Auch ich muss mich jetzt intensiv mit dem Schlachten auseinander setzten und bin froh hier jemanden aus dem Forum zu haben der hilft und zeigt. Ich habe Angst dem Tier unnötig Leid zuzufügen und deshalb würde ich es zu Anfang ohne Erfahrende Hilfe nicht alleine angehen. Die Hähne werden hier zu Hause geschlachten, das war von Anfang an klar, sonst hätte ich nie brüten lassen.
Gruß an Niedersachsen, vielleicht wohnen wir nicht so weit auseinander und Du hast im Oktober Zeit zu einem Art Schlachtseminar! 6 Hähne werden es bei mir sein.
Guten Morgen. Martina du bist ja schon etwas vorbereitet durch mehrere Gespräche und die Erlösung mit Aufbereitung deiner Henne. Wenn Gäste dabei sein wollen so empfehle ich zur Vorbereitung ein weiteres gemeinsames Vorgespräch kurz vor dem Schlachttermin besonders wenn es sich um Neulinge handelt damit jeder weiß was passiert. Liebe Grüße Windfried
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.