Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kohlrabiblätter und Radischenblätter
Ich habe mal eine Frage ich weiss nicht ob kohlrabiblätter
und Radischnblätter an meine Hühner verfüttern kann.
Ich hoffe das ihr mir eine Antwort geben könnt.
Mfg Andrea
legaspi96
23.06.2012, 12:44
Hallo Andrea,
ja, kannst Du. Ich schneide die Blätter ganz klein oder gebe sie mit den Kohlrabischalen in die Küchenmaschine zum zerkleinern.
Grüße
Monika
kikiriki51
23.06.2012, 13:00
alles von gemüse bis unkraut ist vitamine für die hühner. kohlrabi und radieschen lieben sie. und kohlrabischalen in der küchemaschine zerkleinern...darauf bin ich auch noch nicht gekommen. ist aber toll. ich hab sowas grobes immer den kaninchen gefüttert....super.
Kohlrabiblätter futtern sie im Ganzen, lassen aber die harten Blattrippen übrig.
Meine Hunis sind völlig verrückt nach Erdbeerblättern. Mein Erdbeerbeet können sie mit ihren langen Hälsen durch den Maschen draht erreichen und eine Reihe (4 Pflanzen) haben sie ratzeputz leer gefressen. nunja, da weiß ich nun wenigsten wohin mit den auszusortierenden 2-jährigen Pflanzen. Wenn es hier kein große " Oh bloß nicht!" gibt, dann werde ich ein paar schöne Leckerlies nach der Ernte haben.
LG Birgit
Kokosmakrone
23.06.2012, 15:20
Hallo zusammen,
im Ganzen mögen unsere die Kohlrabiblätter nicht, aber das mit dem kleinhäckseln ist wirklich eine gute Idee.
Wenn wir mal wieder Kohrabi da haben, probier ich das mal aus.
LG, Kokosmakrone
suppenhahn
23.06.2012, 15:38
Kohl (Kraut in AT) in allen Variationen, auch Salat ist kein Hühnerfutter und wird nur "angenommen", wenn die Federträger hiezu erzogen wurden oder sie an kein anderes Grün herankommen; das Thema "Erdbeerblätter" gilt als Beispiel (zur Not frißt sogar der Teufel Fliegen).
Das Gras einer Wiese mit all' den komischen "Gemüsen" darin (Hundspetersilie z. Bsp. oder Vogelmiere) dienen als Futterergänzung und sie holen es auch noch selber (ohne Mixer). Meine Hühner fressen die genannten Kohlrabiblätter etc. nicht, Rettichblätter mute ich ihnen schon gar nicht zu (frißt nicht einmal das Karnickel)!
FliegenFly
23.06.2012, 15:42
Also unsere Hühner haben 700qm grünste Wiese, mit allem Möglichen und Unmöglichen an Kräutern und Unkräutern.
Trotzdem fressen sie Kohlrabiblätter und zupfen den ausgewachsenen Salat direkt von der Pflanze ab. Und zwar mit grossem Elan.
suppenhahn
23.06.2012, 16:00
Also unsere Hühner haben 700qm grünste Wiese, mit allem Möglichen und Unmöglichen an Kräutern und Unkräutern.
"wenn die Federträger hiezu erzogen wurden" ist das Geheimnis. Salat "als Futterplfanze" ist nur dem Menschen ein Begriff, "na wenn er meint?"
Bruders Schafherde lehnt diese Grünfutter durchwegs ab und meine Hühner bekamen es nie und geben das so an die Küken weiter, es ist nicht fressbar!:laugh
Wäre das Scharren nicht, :jaaaa:könnte ich meine Hühner auch jetzt über den Garten heranlassen. Salat Kraut Rettich in allen Formen, Zwiebel etc. wird nicht genommen - nur die Petersilie wäre gefährdet, es wäre aber ein Leichtes, diesen Bereich zu schützen - allein das Scharren ist es ...
Bei uns ist auch noch alle grün im Auslauf und Legemehl steht zur freien Verfügung. Dazu gibt es dann noch die Geflügelkörnermischung von Reiffeisen. Außerdem immer mal ein paar Leckerlis (Obst, Gemüse, Quark)Also von NOT kann da keine Rede sein!
LG Birgit
@suppenhahn: Ist denn an Kohlrabi-, Radieschen- und Erdbeerblättern und an Salat etwas schädlich für die Hühner, oder geht es Dir rein darum, Hühner nicht "unnötig" an "Menschenfutter" zu gewöhnen?
Meine Hühner rühren Kohlrabiblätter nicht an, finden Radieschenblätter und Erdbeerstrünke aber sehr lecker - beides gibt's unzerkleinert. Salat essen wir Menschen lieber selber. Mir ist's aber auch wurscht, ob die Urhühner im Dschungel sich davon ernährt hätten oder nicht. Meine Hühner leben bei mir, und da fällt eben auch "Menschen-Grünzeug" an. Da ist es doch gut, wenn auch die Hühner daraus noch Nährstoffe ziehen können.
Glücksklee
23.06.2012, 16:38
Mir ist's aber auch wurscht, ob die Urhühner im Dschungel sich davon ernährt hätten oder nicht.
Dem möchte ich noch hinzufügen: Würde der Urmensch dasselbe essen wie wir?
Die Entwicklung bleibt weder bei Menschen noch Tieren stehen, auch was die Ernährung anbelangt.
Allerdings bekommen Hühner von Salat und zuviel Kohlgewächsen Durchfall, deshalb gebe ich das sehr selten.
Murmeltier
23.06.2012, 22:33
Von Salat bekommen die Durchfall , aber Kohlgemüse ist bei meinen sehr bekömmlich, besonders Grünkohl.
Radischenblätter mögen die auch. Hauptsache das alles kommt nicht aus Suppermarkt, sonder aus eigenen Garten, wegen Nitrate und Spritzmittel.
Meine Hühnchen haben auch ne grosse Wiese mit allerlei verschiedenen Gräsern, Blümchen, Kräutern,...Trotzdem fallen sie regelmässig im Gemüsebeet über die Radieschenblätter her, obwohl ich die gerne selbst verspeisen würde - ich hab ihnen die noch nie zu fressen gegeben, trotzdem lieben sie sie...leider. Die Kohlrabiblätter werden nur mässig bepickt, Erdbeerblätter gar nicht (aber die Erdbeeren gestohlen bevor sie ganz reif sind).
Da geht es den Hühnern wohl wie den Menschen! Die Geschmäcker sind halt verschieden! Und ja, besser noch als die Blätter, sind die leckeren Früchte! Für Mensch und Huhn!
Waldfrau2
23.06.2012, 23:34
Kohlrabiblätter und Radieschenblätter, ja, und zwar im Ganzen, haben schon die Küken von den Großen gelernt. Ich weiß nicht mehr, wie ich es ihnen beigebracht habe, ich glaube, ich hatte ihnen Stückchen abgezupft und ihnen die Blätter zum Abreißen hingehalten. Alles, was ich ihnen gebe, ist ja grundsätzlich erst mal interessant.
Ich habe den Eindruck, daß die Hühner allmählich auch begreifen, daß es günstig ist, einen Fuß auf die Blätter zu stellen, um besser abreißen zu können, ich sehe das immer häufiger. Sie können es wohl nicht richtig gezielt, aber sie probieren oft ein paar Mal herum, und wenn der Fuß drauf steht, lassen sie ihn da.
75346
suppenhahn
24.06.2012, 08:15
[COLOR="#FF0000"]...: Würde der Urmensch dasselbe essen wie wir?
Eher gilt: wir essen das Selbe wie unsere Vorfahren, nur wir wir haben die Möglichkeit, es besser aufzubereiten.
Schnepfendreck zum Beispiel, wie es sich so heute "in der Gesellschaft" gehört, bin ich mir nicht so sicher, dass die "Urmenschen" das so zu sich nahmen und wenn, dann eher unbewusst.
:-X
http://de.wikipedia.org/wiki/Schnepfendreck
Ich habe den Eindruck, daß die Hühner allmählich auch begreifen, daß es günstig ist, einen Fuß auf die Blätter zu stellen, um besser abreißen zu können .....
Die Evolution schreitet eben unerbittlich voran ...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.