PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bepflanzung



Lotta 4
01.07.2012, 17:38
Hallo, ich plane einen Auslauf, der 7m*9m groß werden soll für 3 Zwerg-Lachhühner.
Nun stelle ich mir die Frage, wie ich den Auslauf bepflanzen soll? An zwei Seiten des Auslaufes ist schon eine Buchenhecke. Ich hätte gerne noch ein paar kleine Büsche. Welche Büsche eignen sich besonders gut für einen Hühnerauslauf?

Waldfrau2
01.07.2012, 17:51
Wenn Du Büsche neu pflanzst, dann mußt Du sie vor den Hühner schützen, bis sie so groß sind, daß sie sie nicht mehr massakrieren können. Ich habe das jetzt mit Kaninchendraht gemacht:

http://www.huehner-info.de/forum/attachment.php?attachmentid=74926&d=1339577978

Ohne Schutz werden die Büsche höchstwahrscheinlich nicht alt. Meine Hühner fressen zuverlässig jedes grüne Blatt weg. Prima ist Holunder, aber auch Beerenbüsche, ich habe z. B. Preiselbeere, Josta-Beere, Johannisbeere. Und Bambus und ein Schilf-Gras habe ich jetzt auch gepflanzt.

Rosie
01.07.2012, 18:06
Was ganz gut klappt ist Kirschlorbeer. Das Zeug gibt es in verschiedenen Größen im Pflanzenhandel. Meine Hühner haben einige Male an den ledrigen Blättern gekostet und lassen die Büsche nun in Ruhe.

Miss Boogle
01.07.2012, 18:13
Meine haben im Gehege auch Johannisbeerbüsche ;-) Lecker & gesund.

catrinbiastoch
01.07.2012, 18:16
Wildrosen machen auch keine Probleme . Im Winter fressen die Vögel die Hagebutten , im Sommer finden die Hühner viel Schatten darunter . Am schönsten finde ich die Apfelrose . L.G. Catrin

Murmeltier
01.07.2012, 18:30
Apfelbeere trägt lekere Früchte für die Hühner, ist robust und Anspruchlos.

Lotta 4
01.07.2012, 20:02
Danke für eure Antworten, denkt ihr das eine Kletterhortensie am Zaun des Auslaufes wachsen würde?

Rosie
01.07.2012, 20:18
Klar, aber ich würde auch diese erstmal im unteren Bereich schützen. Einfach etwas Karnickeldraht davorgebastelt reicht schon.

Sterni2
01.07.2012, 20:40
Meine verstecken sich gern im Felberich - besonders wenn ein Greifvogel drüberfliegt - oder die Wildente im Teich landet ;-) Und auch wenn die Große den Zwerghennen was abluchsen will ... da drin verschwinden sie wunderbar.
Und schön ist er auch. Fressen taten sie ihn von klein auf nicht.

75835 75837

Im 2. Bild zu sehn: Links Liguster - der wirkt aber ungesund, vermutlich ist ihm der Dung zu scharf.
Dann tun gut: Schradl, rote Haselnuß, in Eiche, Beinwell und Geißbart klettern die Kleinen gern rum, Beinwell wird aber auch beknabbert - und dient den Kleinen auch als Schutz vor den Erwachsenen.

Lieben Gruß und viel Spaß beim Bepflanzen!
Sterni

wümme
01.07.2012, 22:07
Flieder geht auch ohne Schutz wunderbar zu pflanzen. Da gehen meine nicht ran aber genießen die vielen Schösslinge drumherum sich da durchzuwuseln. Beschäftigungstherapie!

LG Birgit

juvo
02.07.2012, 08:48
Ich habe meinen Weigelie, Spierstrauch, Johannisbeeren, Schneeball und noch einiges mehr in den Auslauf gepflanz. Sie gehen aber an nichts ran. Da habe ich Glück.
Eigentlich wollte ich auch noch eine Ligusterhecke am Zaun entlang pflanzen , aber ich habe gelesen das die giftig sein soll.

suppenhahn
02.07.2012, 09:47
Kletterhortensie am Zaun des Auslaufes.
Machte ich nicht: Ein "Überwachsener Zaun" wird als Hindernis erkannt und verleitet zum Überfliegen.

Das "scheinbar durchlässige" Gitter oder auch Zaunlatten, wird als "undurchdringler Zustand einmal so hingenommen".:jaaaa:

Ein beliebter Unterstand im Hühnerhof (weil auch futtertragend) ist der Holunder-Strauch. Im Gegensatz zur Johannisbeere (Ribisel) kommen die Hühner erst bei Vollreife an die Beeren (fallen ab), wogegen die erreichbaren Johannisbeeren schon im unreifen Zustand gerne genommen werden.

Lotta 4
03.07.2012, 08:53
Danke superhahn, darauf wäre ich gar nicht gekommen. In dem Auslauf steht noch ein Zierapfel, ist der Ok?

colourfuls
06.12.2012, 13:13
Ich möchte diesen Winter eine Reihe Bastardzypressen entfernen und dafür Wildobststräucher wie Wildpflaume, Apfelbeere und Herlitze pflanzen.

Nun sitzen aber meine Hühner gern unter den Zypressen, es ist drunter alles sehr trocken und geschützt.

Da die aber mindestens einmal im Jahr geschnitten werden müssen , will ich sie wegnehmen!!

Welche Pflanzen mit Winterbelaubung könnte ich zwischen pflanzen? Rhododendron mag ich nicht!!
Habt Ihr Vorschläge?

colourfuls
24.01.2013, 12:07
http://www.mein-schoener-garten.de/de/gartengestaltung/pflanzenportraets/grosse-kapuzinerkresse-arzneipflanze-des-jahres-2013-125760

Aussaat muß man natürlich erst schützen. Aber an der Voliere entlang dürften die schön klettern.
Sieht toll aus und ist für alle gesund!!

Laura
24.01.2013, 12:22
Hallo Martina,
deine Hühner werden die Kapuzinerkresse zum Fressen gern haben. Bei mir klettert die aber nicht, sondern bildet eher einen Busch, der sich dann auf dem Boden ausbreitet. Sie liebt es eher feucht und würde beim Hinaufklettern sicher zu schnell austrocknen.
Gruß, Laura

colourfuls
24.01.2013, 12:27
Hallo Laura,

ich habe Kapuzinerkresse immer am Holzzaun mit Kaninchendraht geschützt.
Ist gleichzeitig eine Ranghilfe! Somit sollte es auch mit dem Volieredraht gehen.

hier ein Auszug:
Die Große Kapuzinerkresse klettert auch gern - hinauf an Mauern mit Drähten oder Rankhilfen, an Stäben, Gittern und Pergolen. Auch für Ampeln eignet sie sich. Zu lange Triebe können einfach abgeschnitten werden.

Gaya
24.01.2013, 13:17
Ich habe letztes Jahr am Hühnerzaun entlang Kapuzinerkresse, Duftwicke und äh? was war da noch. So lila Glockenblumen und nochmal was gehabt.
Gehabt? Es hatte keine Chance. Die haben das so toll gefunden und immer wieder die neuen Triebe gezupft und die Stängel gekappt.

Die Pflanzen haben es zwar geschafft, ein paar Blümchen zu bilden, sahen aber im Allgemeinen sehr mitgenommen aus. Also üppige Blumenpracht - :neee:

Aber vielleicht sind Deine ja bessere Gartenhühner ;) , als meine Bestien.

colourfuls
24.01.2013, 13:20
Auch für Ampeln eignet sie sich. Zu lange Triebe können einfach abgeschnitten werden.

Auch eine Idee. Die Ampeln hängt man in die Voliere oder sonst wo und die Hühner können von unten dran!

Gaya
24.01.2013, 13:32
Ja Ampeln könnte ich mir auch ganz hübsch vorstellen. Ich meine, die Kapu-Kresse ist bestimmt auch sehr gesund für die Federtiere.

Letztes Jahr hab ich mir noch ein paar Hühnchen gekauft. Der Garten war total kreativ gestaltet. In einer Blumenampel brütete eine kleine Chabo-Henne. Das hat wirklich sehr dekorativ ausgesehen. ;D Die Blume selber war zwar etwas platt, aber hat geblüht. :cool:

Ah, da das Foto...

88627

Laura
24.01.2013, 13:35
Ich habe noch eine große Passionsblume am Haus. Mit deren Hilfe ist auch die Kresse geklettert. Aber alleine würde sie vertrocknen. Wenn du die Möglichkeit hast, sie von oben runterranken zu lassen, hast du viel länger Freude daran. Aber wie gesagt: Hühner haben sie zum Fressen gern, das geht raz faz.
Gruß, Laura

colourfuls
24.01.2013, 13:41
Es wäre dann eine gesunde essbare Bepflanzung!! Da es sehr günstig ist, probiere ich es aus!

Lara44
25.01.2013, 17:59
Von Kirschlorbeer würde ich abraten. " Im Magen entwickeln zerkaute Samen die giftige Blausäure. Nach Aufnahme von Blättern oder bis zu 10 Samen kann es zu Übelkeit, Erbrechen, Tachykardie und Krämpfen kommen. Bei mehr als 10 Samen können Herz- und Atemstillstand eintreten" (wikipedia)