Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : verminex richtig dosieren?
Ella1212
09.07.2012, 15:16
Hallöchen!
Ich hab bei meinen Hühnern einen federling flitzen sehen und mir direkt Verminex bestellt. Meine Hühner haben eine teils überdahcte Voli, deshalb ist es schwer ihr Sandbad zu behandeln,sie baden praktisch überall.
Beim Verimex habe ich nur eine genau Anleitung für den Hund, wie das bei Hühner funktioniert steht da nicht wirklich drauf. "Entsprechend dem Gewicht" ja aber das ist ohne Anhaltspunkt für mich unverständlich... Und es steht auch 1x wöchentlich drauf.
Wieviel sollte man einem 400g Hühnchen tropfen und muss ich es immer 1x die Woche machen oder nur solnage bis ich dieBiester los bin? Können auch Küken behandelt werden oder brauchen die das noch nicht wenn sie noch flauschig sind?
Pralinchen
09.07.2012, 15:38
Ich mache das je nach Schwere des Befalls unterschiedlich. Auf das Gewicht kann ich da wenig Rücksicht nehmen. Wuselt viel, mache ich je 1 Tropfen in den Nacken, Bauch/Brust, Kloakenbereich und je unter 1 Flügel und das dann alle 2 Tage. Nach 1 Woche werden die Abstände dann verlängert.
Wuselt nicht viel oder ist es nur zu Vorbeuge spare ich mir die Tropfen unter die Flügel und dann halt 1 x/Woche.
Küken habe ich noch nie behandeln müssen.
LG, Andrea
Es reicht eigentlich eine zweimalige Behandlung mit Verminex innerhalb von acht Tagen.
Dabei jedem Huhn je ein/zwei Tropfen auf den Rücken zwischen die Flügel und in die Nähe der Kloake geben.
Dazu natürlich die übliche Behandlung der Sitzstangen, der Legenester und des Sandbades mit Kieselgur und gut ist.
Hat bei meiner 25köpfigen Legetruppe im letzten Herbst und im April diesen Jahres wunderbar geklappt.
miss marple
09.07.2012, 17:26
Und wo bestellt ihr Verminex? Habe schon des öfteren danach gesucht, aber nichts gefunden. Kann natürlich auch sein, dass ich es falsch geschrieben habe :roll
Ich bekomme es hier im Raiffeisen-Markt und in Fressnapf bzw. Futterhaus.
Hühnermamma
09.07.2012, 17:48
Normalerweise bekommst Du es in jedem Fressnapf-Zoogeschäft
Ella1212
09.07.2012, 17:52
Kk, das werden sie dann nicht sondrlich witzig finden^^ Habe grad Neuzugänge die wenig Kontakt mit Menschen hatten (außer füttern) und die halten von Händen reichlich wenig. Mal schaun wie groß der Aufstand wird wenn ichs im Dunkeln versuche, vllt. spielen sie ja mit.
Sandbad behandeln kann ich nciht weil meineHühner nicht Ortstreu sind. Die graben jeden Tag an einer anderen Stelle ein neues Bad, völlig egal wo das ist. Ein Tag ist es vor der Volitür (dann fällt man in einen Krater rein wenn man nicht richtig hinguckt), dann unterm Busch, dann unterm Blumentopf, unter das Klettergerüst..... Das führt auch ab und an dazu das sie inMatschkuhlen baden wonach sie katastrophal aussehen aber das stört sie offensichtlich nicht....
Ich habs bei ebay bestellt.
Ich behandel meine Hühner auf im Dunkeln auf der Sitzstange. ist am einfachsten. Da sind sie nicht so schnell weg. Dazu muß man sie mit etwas Geschick nicht mal hochnehmen.
Ella1212
09.07.2012, 19:44
Ah gut dann versuch ichs nachher mal gaaanz vorsichtig^^ Und grill am besten die nächsten 2 Wochen, mir hat grad jemand gesteckt das die Asche ganz toll sein soll zum drin rumwälzen. Muss dann zwar für die ganze Voli reichen aber n Versuch ist es wohl wert^^
nutellabrot19
09.07.2012, 22:24
Am preiswertesten:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/370313_-petvital-verminex-vet-fluessig-50-ml-canina.html
Beim Fressnapf ist es sehr teuer.
Pralinchen
10.07.2012, 07:28
Hab meines über Amazon bestellt.
LG, Andrea
suppenhahn
10.07.2012, 08:03
Scheint doch glaubhaft "ungiftig" zu sein? - mein Argwohn richtet sich aber dorthin, dass in den Beschreibungen die kleinen Nager, Hund, Katz & Co, also Haus- und Streicheltiere angeführt sind. Auch Vögel werden genannt, aber nicht direkt "Hühner"?
:-[
Ungiftig heißt noch lange nicht "zum Verzehr" geeignet und schon deshalb würde ich es bei Nutztieren weder dosieren noch "einsetzten" sondern einfach absetzten!
Hallo, was nimmst Du statt dessen gegen Federlinge? Reicht denn da auch Kieselgur alleine aus?
suppenhahn
10.07.2012, 09:00
Hallo, was nimmst Du statt dessen gegen Federlinge?
Ich habe bisher über dieses Ungeziefer keine Erfahrung gesammelt. Wenn ich aber "einen entfernten Nachbarn" so beobachte, dem fressen diese Läuse dem Hahn die Federn vom Hals. Kieselgur würde u. U. auch "meinen Ohrwürmern" im Stall schaden. Ich vermute, dass diese Nachträuber Milben und Läusen den Gar aus machen; Denkt bei jedem Insektizid auch an die Nützlinge - ist billiger und effizienter!
In erste Linie ist der Hühnerstall zwar den Hühner zugedacht. Sonstige Individuen sind willkommen (auch geduldet), wenn sie sich mit den Hühnern arragieren!
Pharma- und Chemie-Produkte sollen wirklich nur im Ausnahmefall die Umgebung unserer Nutztiere "sterilisieren"!
MonaLisa
10.07.2012, 11:01
Die Inhaltsstoffe von Verminex sind nicht giftig und für unsere Hühner geeignet. Es sind ausschließlich austrocknend und vertreibend wirkende ätherische Öle, die auch in Pflanzen abwehrend wirken, keine Pyrethroide etc.
Gruß Petra
Ella1212
10.07.2012, 19:50
Ich kann die Hühner ja jetzt nicht ihren Parasiten überlassen und hoffen das sich ihr Fressfeind irgendwann bei mir einnistet..... Dann lieber das Verminex drauf und gut. Hab da nciht einen BEricht finden können der wirklich darauf hinweisen kann das das Zeug giftig ist.
Ich bin etwas erschrocken über die Häufigkeit, mit der ihr mit Verminex behandelt. Ich hatte doch diese entsetzliche Milbenplagen, 2 todesopfer, und meinen 0problematischen Stall seit 2 Monaten evakuiert. Nach x Aktionen geht es jetzt wieder, die verbliebenen 3 Hühner und 3 Küken leben wieder im Auslauf in einem Kaninchenstall. Gestern habe ich Großreinegemacht, natürlich überall nach Milben geschaut, und habe doch keine einzige Schwarze oder rote Milbe gesehen, schon gar kein Nest, wenn auch viele herumirrende schneeweiße Milben, d.h., die haben noch nie Blut gesaugt! Und das alles wegen einer Verminex Behandlung (ein mehr oder weniger großer Tropfen proTier vor exakt vier Wochen!!! Bin begeistert von dem Zeug, ein Lebensretter!
miss marple
17.07.2012, 19:01
Behandelt ihr nur bei direktem Befall mit Verminex oder auch zur Vorbeugung? Ich besprühe zur Zeit nur meinen Stall zur Vorbeugung. Hoffe, dass ich damit zurecht komme. Und nicht auch überfallen werden, bzw meine Hühner........
Ich habe bisher über dieses Ungeziefer keine Erfahrung gesammelt. Wenn ich aber "einen entfernten Nachbarn" so beobachte, dem fressen diese Läuse dem Hahn die Federn vom Hals. Kieselgur würde u. U. auch "meinen Ohrwürmern" im Stall schaden. Ich vermute, dass diese Nachträuber Milben und Läusen den Gar aus machen; Denkt bei jedem Insektizid auch an die Nützlinge - ist billiger und effizienter!
In erste Linie ist der Hühnerstall zwar den Hühner zugedacht. Sonstige Individuen sind willkommen (auch geduldet), wenn sie sich mit den Hühnern arragieren!
Pharma- und Chemie-Produkte sollen wirklich nur im Ausnahmefall die Umgebung unserer Nutztiere "sterilisieren"!
also jetzt bin ich entsetzt-habe nämlich durch Kieselgur auch die Ohrenwürmer getötet-hätten die denn die Milben gefressen ????????? Setzen Ohrwürmer so kleine strichähnliche Kotreste ab ? Ich wusste nämlich nicht, ob das von den Ohrwürmern kommt-in deren Nähe ich das nur entdeckt habe, oder ob das schwarze tote Milben waren ???!!
Behandelt ihr nur bei direktem Befall mit Verminex oder auch zur Vorbeugung? Ich besprühe zur Zeit nur meinen Stall zur Vorbeugung. Hoffe, dass ich damit zurecht komme. Und nicht auch überfallen werden, bzw meine Hühner........
Nur bei Befall, alles andere ist auch zu teuer.
miss marple
17.07.2012, 21:26
ok, danke euch für die Info :)
nutellabrot19
17.07.2012, 23:45
Kann schon sein, dass man mit Kieselgur auch Ohrwürmer abtötet. Das ist natürlich ärgerlich, weil es wichtige Nützlinge sind. Die werden bei mir einzeln aus dem Haus in die Botanik getragen ( ach, ich wünschte, das könnte ich mit Kellerspinnen auch;))
Verminex benutze ich auch nur bei Befall, kontrolliere meine Hühner aber alle 2-4 Wochen regelmäßig auf eben diesen.
Ella1212
23.07.2012, 21:08
Seh jetzt erst das hier wieder geschrieben wurd^^ Ich behandel nur weil mein neuer Hahn Federlinge hatte. Nciht viele aber sollten auch nciht mehr werden. Sonst hab ich keine Probs mit Milben. Und die anderen haben Provisorisch gleich ne Behandlung mitbekommen.
Bipihendi
27.07.2012, 12:23
uns hats jetzt auch erwischt. sind aber keine kleinen schwarzen, wie ich sie in erinnerung hatte, sondern so ein bisschen größere leicht orange ? oder beigeorangefarbene milben. wenn ich verminex einsetze, muss ich die eier wegwerfen?? hatte echt ewig ruhe und jetzt sind sie bei mir eingezogen :-(
lg bipihendi
jetzt juckts mich total, furchtbar!
übrigens die milben oder was immer das ist, hab ich auf dem huhn herumkrabbeln sehen, als ich kontrolliert hab.
Dann waren das wahrscheinlich Federlinge. Sind in etwa so groß wie die kleinen Katzenflöhe oder wie Blattläuse und rosa.
Die Eier kannst Du weiter nehmen und futtern. Das Verminex macht da nix.
Bipihendi
27.07.2012, 15:55
ich war jetzt im fressnapf und im lagerhaus und beide hatten kein verminex und auch kein kieselgur. also muss ich bestellen. mein plan wär gewesen am sonntag den stall komplett zu reinigen und dann zu stäuben und die tiere zu behandeln. werd aber bis dahin die sachen nicht bekommen. meinen vater werd ich fragen ob er so ein abflämmgerät hat. geht es, dass ich warte bis ich verminex und co habe oder soll ich gleich am sonntag mal anfangen. das ist aber so eine halbe sache. also ich weiß nicht. ich hab auch ein teenager -küken ;-) halb so groß wie die mama. wieviel tropfen verminex gibt man auf so ein kleines ding?
ich werd heut sicherheitshalber noch den tierarzt fragen ob er verminex oder was ähnliches hat.
lg bipihendi
Bipihendi
27.07.2012, 16:33
ps: rosi danke für deine antwort!
Hallo Bipihendl,
ich bestelle Verminex übers Internet. Angeblich gibt es das auch bei Freßnapf, aber den hab ich nicht in meiner Nähe und mein Tierbedarfsladen schafft es leider nicht, es zu besorgen...
Den Küken geb ich bei Bedarf einen Tropfen auf die Nackenhaut.
Kieselgur ebenfalls Internet, z.B. Krausland. Kauf aber das richtige zur Milbenbekämpfung!
Wenn es dringend ist, kannst du auch Babypuder verwenden.
Bipihendi
27.07.2012, 17:46
ich hab jetzt die verschiedenen anbieter wegen dem microgur durchsucht. gibts zwar alles, aber es wird nicht nach österreich geliefert!! :( das ist echt schlecht. in österreich gibts das scheinbar nicht. bei lagerhaus haben sie nicht mal davon gehört. auch unter dem namen kieselgur nicht.
verminex hab ich jetzt einfach ganz frech bei unserer apotheke nachgefragt. nach längerem suchen wurde es gefunden: petvital verminex und das hab ich bestellt. ich hoffe das passt.
hat wer eine idee wo ich in österreich das microgur bekomme?
danke und lg
bipihendi
Ruf bei Krausland an, die sind normalerweise sehr hilfsbereit...( Microgur kenn ich nicht ).
Petvital Verminex ist richtig.
Bipihendi
30.07.2012, 12:36
danke dobra für die antwort.
ich hab gestern den stall komplett geräumt, mit danclor aufgewaschen, auch das kotbrett, mit dem dampfer alles bedampft. hoffe dass fast alles erledigt ist. alles werd ich sicher nicht erwischt haben. die tiere dann am abend eingetropft. wie funktioniert eigentlich dieses mittel? ein paar tropfen und das wars? mag eine dümmliches frage sein, aber wie ist das wirkungsprinzip? verteilen sich die tropfen über die ganze haut?? oder wartet man darauf dass der federling drüberläuft?? :rotwerd weil giftig ist ja das zeug nicht, wenn ich mir so die inhaltsangabe anschau.
lg bipihendi
kieselgur krieg ich erst.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.