Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eierschwemme ....Was macht Ihr draus ????
Nachdem unsere 6 Mädels nun fast täglich ein Ei legen, haben wir eine wahre Fülle an Eiern :)
Ein großer Segen ;D und wir würden sie deswegen auch gern selber verwerten!
Was mach Ihr mit zu vielen Eiern????
Mit fällt nur Rührei ein, gekochte Eier, Eier mit Senfsoße, Pfannkuchen, diverse Kuchen......aber sonst ????
Würde mich über Rezepte freuen !
herzlichen Gruß
Maja
hallo maja :-)
das ist ja schön! wenn ich so eine eierschwemme habe gibt es eiersalat. bei chefkoch.de gibt es verschiedene rezepte!
guten hunger :-)
Ich friere überzählige Eier ein - da wir aber nie zuviele Hühnereier haben, sind es die Wachtel und die Enteneier, die eingefroren werden. In Zeiten von Eierknappheit nehme ich die eingefrorenen Eier dann zum Backen oder Kochen her. Am einfachsten ist es, die Eier einzeln in Silikonförmchen (für Muffins) aufzuschlagen und sie, wenn sie durchgefroren sind, aus den Förmchen herauszunehmen und in Tüten zu verpacken.
Ansonsten gibt es in Eierschwemmezeiten viele Spiegeleier, selbstgemachte Nudeln und Kuchen, auch Eierlikör haben wir schon selber gemacht.
Murmeltier
16.07.2012, 19:11
Ich habe letztes Sommer die Eier eingefrore und kamm immer noch nicht dazu die verbrauchen.
Nudeln kann man trocknen, einfrieren oder frisch zubereiten. Paar kg Nudelnteig habe ich auch noch vorrätig.
Es gab schon mal Thread mit Eierrezepten.
Übrigens verfuttern viele übrig gebliebene Nudeln und Kartofeln an Hühner. Die Hühner verfetten davon.
Ich brate die Reste in der Pfane mit Zwibeln und zerschlagene Eier drauf, mhhh
Leckere schnell zubereitete Mahlzeit.
Oder noch Brot von gestern beidseitig anbraten und mit Eiermasse übergiesen, man kann auch etwas Schnittlauch dazu geben. Schmeckt sehr gut und man hat keine Brotreste und überzählige Eier mehr.
Omelett!
--> Eier quirlen (sechs stück für ne normalgroße pfanne)
- Pfeffer und son zeug rein
öl in die pfanne und warm werden lassen (mittele temperatur)
--> Homogen gequirlte eiermasse reingießen
--> es sollte in der warmen pfanne sofort eine dünne schicht fest werden
dann allmögliches was man hinein haben will rein:
Beispiel:
- Fetakäse
- kleingeschnittene tomaten
- kochschinken
- paprika kleingeschnitten
dann was man noch an käse da hat drüber legen (die ganze eimasse abdecken) steukäse macht sich besonders gut
--> deckel drauf und warten bis es hoch wird und es durch den käse blasig durchblubbert das dauert so 10 minuten bei mittlerer hitze
dann ist es fertig, schmeckt immer super, brennt nie an....klappt immer, kann man mit allem machen auch mit spargel.
oh ich hatte schon über die Suchfunktion gesucht, aber nix gefunden.
Eier einfrieren..... Ist ja der Hammer, hab ich ja noch nie gehört .... Das ist ja ne tolle Idee !
Und dann taut man die bei Zimmertemperatur wieder auf ? Oder tiefgefroren verwerten ?
Nehmt Ihr alle Silikonbackformen oder gibts auch andere Ideen? Und wie schmecken die ? Genauso wie frische?
Murmeltier
16.07.2012, 19:23
Die schmecken nicht wie frische, Eigelb wird ziemlich fest. Spiegelei kann man nur durchgegart daraus machen.
Für die Kuchen habe ich die auch nicht geschlagen bekommen.
Da habe ich gefunden (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/47774-Eierrezepte?highlight=Eierrezepte)....
Da noch mal (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/43630-Ei-Rezepte-%28Eierspeisen-Allerlei%29)...
Ich taue die über Nacht im Kühlschrank auf. das Eigelb ist fester als gewohnt, zumindest bei den Wachteleiern, aber beim verbacken stört das nicht. Unterschiede im Geschmack von Kuchen oder Spätzle im Vergleich zu frischen Eiern haben wir auch noch nicht festgestellt.
Im Grunde kann man alles nehmen, was von der Größe her für ein Ei passt. Wachteleier friere ich in Eiswürfelbehältern z.B. vor. Die Silikonformen haben den Vorteil, dass man die gefrorenen Eier ganz leicht rauskriegt!!
Man kann auch das ganze Ei in der Schale einfrieren. da die Schale dabei platzt, muß man das Ei vor dem Wiederauftauen schälen (geht aber eigentlich ganz leicht) So eingefrorene Eier kann man im Ganzen und gefroren in kochendes Wasser legen um sie zu kochen und dann weiterzuverwenden (Z.B. Eiersalat) angeblich soll das auch schmecken, aber wir mögen gekochtes Ei eigentlich wenn, dann nur nur aus frischen Eiern.
Eien Bekannte gab mir auch mal den Tip, Flüssigei portionsweise einzufrieren, also Eigelb und Eiweiß verquirlen vorm Einfrieren, das habe ich aber nie ausprobiert, ich finds anders praktischer.
oohhh super, hab mir gradeschon welche rauskopiert ! DANKE !
Meine Geheimwaffe gegen Eierschwemme heißt Makkaroni-Auflauf! Wie der von Oma. Da mache ich mir immer einen riesigen Pott von, weil der am nächsten Tag in Würfel geschnitten und angebraten noch besser schmeckt als frisch. Aber Vorsicht: extreme Überfress-Gefahr.
Rezept ist simpel: Makkaroni kochen und in Auflaufform. Eier + etwas Milch + Salz verquirlen und drüber kippen. ca. 45 Minuten bei 180-200° in den Backofen - fertig.
Manche machen noch Schinken oder Speck mit rein - mag ich aber nicht.
Ich nehme dafür auf 750g Nudeln 24 Zwerghuhneier oder eben 12 große
Echt ? Einfach Ei über Nudeln, und das schmeckt ?
Hört sich gut an, werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren !!!!!
heute ist erst mal Kaiserschmarrn dran !
Wird meine Premiere...hoffentlich mögen das meine Männer !
catrinbiastoch
17.07.2012, 09:23
Den Nudelauflauf gab es bei uns oft als alle Kinder noch zu Hause waren . Aber mit gebratenen Würstchenscheiben , Tomatenstücke und Schnittlauch . Einfrieren lohnt hier nicht . Für den Eigenverbrauch hab ich immer genug Eier . Der Hund bekommt öfter mal seinen Fleischanteil durch Eier ersetzt . Als Geschenk für gute Bekannte und Arbeitskollegen kommt eine Packung frische Eier auch immer gut an . L.G. Catrin
hansiderkillerhahn
17.07.2012, 09:42
:jaaaa:marmorkuchen!!! 250 Zucker 250 Butter oder margerine,1 teel.Backpulver,1 fläschchen rumaroma,9 Eier,375 Mehl,Vanillezucker ein päckchen,einen schuss milch oder noch besser mineralwasser(kein stilles) bei ober und unterhitze bei 160 grad für eine stunde.Ist ganz fluffig und lecker:jaaaa:ach ja und natürlich die hälfte des teiges dann mit kakao verrühren und in der form mit einer gabel durchziehen lg gisi
hansiderkillerhahn
17.07.2012, 09:45
Pfannkuchen,lässt sich immer gut vormachen,schneiden und einfrieren ist dann immer mal lecker so`ne pfannkuchensuppe mit frischem schnittlauch :)
suppenhahn
17.07.2012, 09:48
... eine wahre Fülle an Eiern
Was mach Ihr mit zu vielen Eiern?
Nudeln (Teigwaren), halten getrocknet über viele Wochen!:jaaaa:
suppenhahn
17.07.2012, 09:56
Ist eigentlich das Thema "Rund um's Ei": bin selbst darauf hereingefallen - "Eier-Verwendung" in der Küche - wäre das Hühner-Cafe in der Rezepte-Ecke (Gleich neben dem Hunde-Tisch) der richtige Ort, wo sie sich treffen, die Eier-Speise-Freundinnen (-e).
:-X
Ist eigentlich das Thema "Rund um's Ei": bin selbst darauf hereingefallen - "Eier-Verwendung" in der Küche - wäre das Hühner-Cafe in der Rezepte-Ecke (Gleich neben dem Hunde-Tisch) der richtige Ort, wo sie sich treffen, die Eier-Speise-Freundinnen (-e).
:-X
uuppss..........hab ich nicht gesehen !!!
Pfannkuchen,lässt sich immer gut vormachen,schneiden und einfrieren ist dann immer mal lecker so`ne pfannkuchensuppe mit frischem schnittlauch :)
an Pfannkuchen hab ich mich mal irgendwann so überfr........ die kann ich echt nicht mehr sehen :-)
Ich habe es in die Rubrik "Suppenhuhn" verschoben, da sind alle Rezepte gut aufgehoben.
@Suppenhahn (und alle anderen)
Du kannst auf das kleine Dreieck unten links klicken und uns Bescheid geben, wenn Deiner Meinung nach ein Thema in eine andere Rubrik gehört. Das ist besser als einen themenfremden Kommentar in den Thread zu schreiben.
Eier weich kochen, sauber abpellen, feucht einmal in Mehl wenden, nen cm Hackmischung drumrum, braten!
So lecker als Beilage oder Snack !
auch ne tolle Idee ! Ist ja so ähnlich wie die "Schwalbennester" :-)
Murmeltier
17.07.2012, 19:23
Eier weich kochen, sauber abpellen, feucht einmal in Mehl wenden, nen cm Hackmischung drumrum, braten!
So lecker als Beilage oder Snack !
:ahhh Fleisch mit Ei als Beilage? Beilage zu was?
Nach diesem Snack werde ich mindestens halbes Tag satt.
Wontolla
18.07.2012, 14:02
Makkaroni kochen und in Auflaufform. Eier + etwas Milch + Salz verquirlen und drüber kippen. ca. 45 Minuten bei 180-200° in den Backofen - fertig.
Manche machen noch Schinken oder Speck mit rein - mag ich aber nicht.
Ich nehme dafür auf 750g Nudeln 24 Zwerghuhneier oder eben 12 große
Ich habe das jetzt mal mit 250 Gramm Makkaroni nachgekocht. Backofen, Umluft 175°, 20 Minuten. Kam ganz gut an.
Obwohl die Eier meiner Paduaner geschmacklich schon was hermachen, würde ich gerne variieren. Erst mal denke ich da an Nam Pla (Fischsoße), könnte mir aber gut vorstellen, dass andere Gewürze oder Gewürzmischungen auch ganz gut passen würden.
Ich friere überzählige Eier ein... Am einfachsten ist es, die Eier einzeln in Silikonförmchen (für Muffins) aufzuschlagen und sie, wenn sie durchgefroren sind, aus den Förmchen herauszunehmen und in Tüten zu verpacken.
Sil, das ist immer noch umständlich (Anzahl der Handgriffe, Abwasch), denn es gibt ganz kleine stapelbare Tupperdosen, da passen genau zwei Eier rein!
Sil, das ist immer noch umständlich (Anzahl der Handgriffe, Abwasch), denn es gibt ganz kleine stapelbare Tupperdosen, da passen genau zwei Eier rein!
Oh weisst Du zufällig wie die heißen oder kannst Du ein Bild einstellen von der Tupperdose? Dann würde ich mir solche besorgen. Das finde ich praktisch!
eichendorffer
18.07.2012, 20:06
Hallo zusammen,
Soleier sind einen echte Delikatesse!!
Sehr lange haltbar und einfach zu machen
Leider ein bisschen in Vergessenheit geraten.
Ich finde zu unrecht!
Gutes gelingen,
Klaus
Hühnermamma
18.07.2012, 20:46
Oh weisst Du zufällig wie die heißen oder kannst Du ein Bild einstellen von der Tupperdose? Dann würde ich mir solche besorgen. Das finde ich praktisch!
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/tupperware-gefrierbehaelter-80-ml-%282x%29/65454099
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/tupperware-gefrierbehaelter-80-ml-%282x%29/65454099
und da passen 2 Eier rein ??? stauuunnnnn...........................
Hallo zusammen,
Soleier sind einen echte Delikatesse!!
Sehr lange haltbar und einfach zu machen
Leider ein bisschen in Vergessenheit geraten.
Ich finde zu unrecht!
Gutes gelingen,
Klaus
Danke für den Tipp. Ich habe die noch nie gegessen. Sind die salzig oder sauer ??? Und hast Du zufällig ein "richtiges" Rezept ?
Ich hätte eins für saure Eier:
Saure Eier
Eier normal kochen und pellen.
Sud: (Für 1 Weckglas; 5-6 Eier)
1/2 L Wasser, Teel. Salz, 2 Lorbeerblätter,
6-8 Pimentkörner, Teel. Pfefferkörner, Teel. Senfkörner, 1 Gr. Zwiebel , 1/2 Teel. Zucker,
4-5 Eßl. Essig Essenz.
Alles gut durchkochen (Deckel) und ca 10 Min. minimal sieden lassen.
Deckel auf, Nase rüber und wenn dann der Erstickungstod droht und die Augen auslaufen ist der Sud genial.
Eier ab ins Glas, Sud rüber und Deckel rauf - FERTIG.
Möglich ist auch die Zugabe von Karpern, Meerrettich und/oder Pepperoni.
Viel Spaß.
eichendorffer
18.07.2012, 21:20
Hallo Majana,
hier so wie ich s in etwa mache.
Für Soleier werden die Eier nicht gepellt!!
http://www.chefkoch.de/rezepte/1106921216799709/Soleier.html
Der richtige Solei-Esser macht aus diesem Essen eine feierliche Handlung:
Langsam schält er das Ei ab, nimmt das Eigelb raus, gibt etwas Salz, Pfeffer, Senf + ein paar Tropfen Essig in das Eiweiß, setzt das Eigelb wieder rein + zerdrückt es langsam mit Genuss auf der Zunge.
Beste Grüße,
Klaus
oh hört sich voll lecker an :-)
Mother Goose
30.07.2012, 06:30
Miradeas Makkaroni-Auflauf erfreut sich auch bei uns aeusserster Beliebtheit, wenn auch mit weniger Eiern. Uebrigens ist der mit einer ganz einfachen Tomatensauce noch besser! :jaaaa: (ein bisschen Zwiebel anbraten, Tomatenmark rein, mit Wasser aufschuetten, Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker und Basilikum)
Und hoer Dich einfach mal um; ich hatte bis vor kurzem keine Ahnung, dass ich meine Eier auch an der Arbeit loswerden kann, aber die Sekretaerin backt nebenbei Kuchen, und andere Leute wollen halt keine Eier aus Massenhaltung. Ich habe mir extra noch ein paar Huehner zugelegt! :jaaaa:
Uebrigens ist der mit einer ganz einfachen Tomatensauce noch besser! :jaaaa: (ein bisschen Zwiebel anbraten, Tomatenmark rein, mit Wasser aufschuetten, Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker und Basilikum)
Wie machst Du das mit der Tomatensoße? Extra dazu kochen oder auch drüber schütten?
Eier verkaufen, da hab ich komischerweise ne Hemmschwelle. Ich wüsste gar nicht wie viel ich nehmen soll.
Hab letztens zwei Pakete a 10 Stück verkauft für 5 Euro und hab hinterher gedacht, daß ich sie für das "wenige Geld" lieber selber verwerten sollte......
kikiriki51
30.07.2012, 12:25
ja, majana, da hast du wirklich recht. eier zu verkaufen, an fremde, geht gar nicht (obwohl ich es auch tue...und dabei noch fast verschenke...2€ -10 eier - zu dumm), da sollte man sie sich lieber selber schmecken lassen.
ich hab 70-80 eier die woche. zwanzig "verkauf" ich davon, den rest für mich und die liebe verwandschaft und gute freunde. eier sind immer eine willkommene freude, zumal ich auch so wunderschön bunte eier habe.
also, wie gesagt, ich verschenke sehr viel. Mutter, schwestern schwägerin, feunde, freunde, freunde...
lg. kikiriki51 :)
delia7470
30.07.2012, 17:04
Viiiele leckere Gerichte. Zum Beispiel gestern "Arme Ritter" mit Weinschaumsoße. ;) Hicks, ... ich glaub es wirkt immer noch! :wacko
Lg, Delia
wie machste denn arme Ritter ?????? Ich hab die noch nie gemacht!
delia7470
30.07.2012, 20:30
Arme Ritter
Zutaten für die Speise:
2 trockene Brötchen oder Toastbrot (2-3 Scheiben pro Person)
Eier (auf 1/2 Liter Milch ca. 2 Eier)
Milch
Zutaten für die Sauce (Weinschaumcreme):
375 ml Wein, 125 ml Wasser
Zitronensaft
3 Eier
Zucker
20 g Puddingpulver (Vanille)
Zubereitung:
Von den Brötchen die Kruste abraspeln. Halbieren und in Eiermilch legen. (Man kann auch Toastbrotscheiben nehmen.) Etwas ziehen lassen, damit die Eiermilch aufgesaugt wird. Heraus nehmen und auf einem Backblech oder in der Pfanne braten.
Für die Weinschaumcreme Wein und Wasser mit Zucker und Zitronensaft abschmecken. Die Eier aufschlagen und mit allen anderen Zutaten unter ständigem Rühren schaumig schlagen.
77658
Die Brötchenhälften auf (unter) der Weinschaumcreme servieren.
77659
Guten Appetit.
LG, Delia
Oberhuhn Laura
30.07.2012, 20:30
Ich Und meine Oma machen dann immer (brötchensuppe) lablasuppn ;) wenn schnell was aufn Tisch muss. Macht satt wenn man Reinhaut. Einfach alte Brötchen in kleine Würfel schneiden kurz mit BISSCHEN Öl anbraten und 2 Eier (kommt auf die Menge der Brötchen an.) dazuschlagen und nochmals kurz anbraten. Dazu eine "Hühnersuppr" (nicht stark würzen) und essen! Ist echt lecker!
Liebe grüße laura
kikiriki51
30.07.2012, 20:33
na, delia, deine ritter scheinen aber nicht arm gewesen zu sein ;)
lg. kikiriki51 :)
delia7470
30.07.2012, 20:36
na, delia, deine ritter scheinen aber nicht arm gewesen zu sein ;)
lg. kikiriki51 :)
:laugh Nee, nich wirklich! (Dafür aber schmeckt's einfach zu guuuut!)
LG, Delia
Boah Delia, wie toll das ame Ritter Rezept !!! Aber sag mal für doofe: Die Weinschaumcreme kalt oder warm ???
Und Laura: Die Hühenrsuppe extra dazu oder aber darüber????
delia7470
30.07.2012, 20:40
Geht beides, warm ist es aber nochmal leckerer! (Und steigt schneller zu Kopf, gerade mir, da ich sonst keinen Alk zu mir nehme.)
LG, Delia
Oberhuhn Laura
30.07.2012, 20:43
Boah Delia, wie toll das ame Ritter Rezept !!! Aber sag mal für doofe: Die Weinschaumcreme kalt oder warm ???
Und Laura: Die Hühenrsuppe extra dazu oder aber darüber????
Das kann man selbst entscheiden. Ich esse es aber dazu weil die Brötchen dann soschnell latschst werden wenn Mans drüber gießt.
eichendorffer
30.07.2012, 21:38
Hallo zusammen,
Arme Ritter die hatte ich ganz vergessen! Oma hat die immer für uns Kinder gemacht!
Wir haben die kalt auch als Schulbrot mitgenommen! Geil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Schön das Ihr mich daran erinnert habt, werden am Wochenende gemach!
Beste Grüße,
Klaus
Ich finds auch toll, wir haben oft "alten Toast" und dann hat der wenigstens ne gute Verwendung !!!!
Ich mag nämlich so gar keine Lebensmittel wegwerfen!
catrinbiastoch
30.07.2012, 23:06
Morgen gibt es bei uns Augustäpfelscheiben in dickem Eierkuchenteig ausgebacken . Bestreut mit Zucker und Zimt ! L.G. Catrin
brahma-züchter
30.07.2012, 23:58
hallo,
also wenn meine hühner zu viele eier legen, dann backe ich meistens einen kuchen oder eine torte . da kriegen oma und opa und mama und papa dann auch was von ab:P und sonst schmeckt eiersalat auch super.
mehlbüttel verbraucht auch viele eier und schmeckt mit backobst ,gekochten erdeeren usw. super.
was gibts den noch..man könnte creme brulee selber machen, das verbraucht 18 eigelbe auf 1 liter sahne , aber das eiweiß....baiser:D
lg stefan
Mother Goose
31.07.2012, 03:05
@Majana: die Tomatensauce extra kochen. Davon kannst Du Dir etwas auf den Auflauf geben, genau wie bei z.B. Spaghetti.
Moin...gäähhnn :-)
Sagt mal, noch mal zu den eingefrorenen Eiern,
kan man die dann einfach im Kühlschrank auftauen, also einen Tag vor Verwendung rausnehmen oder wie taue ich die auf?
Ich nehme die einen Tag vorher aus dem Tieflühler und taue sie im Kühlschrank auf.
Wenn mich meine Hühner mit Eiern überschwemmen (was ohnehin selten genug vorkommt) mache ich Nockerl (Spätzle) und frier die portionsweise ein. Das ist dann superpraktisch, wenns mal schnell gehen muss. Nockerl schlucken sogar 2x Ei. Erst im Teig und dann kann man die fertigen Nockerl in der Pfanne mit verquirlten Ei übergießen und kurz anziehen lassen - reichlich Pfeffer und Schnittlauch drüber - lecker!
Praktisch ist auch eingefrorener Biskuitteig. Ich backe mehrere Bleche und schneide den fertigen Teig in breite Streifen (passend für die Gefrierbehälter). Flache Biskuitböden tauen fix auf und sind mit Marmelade gefüllt ein schneller Kuchen. Man kann Biskuit aber auch super gut trocknen. Dazu in schmalere Streifen schneiden und auf dem Kuchenrost gut durchtrockenen lassen und wie Biskotten verwenden. Tiramisu oder andere Schichtdesserts schmecken mit selbst gemachten Biskuit viel besser.
Arme Ritter gibt es bei uns auch ab und an. Die Familie mag die gefüllte Variante (2 Brotscheiben mit Marmelade füllen und dann in Eiermilch tauchen) lieber. In Österreich heißen die dann Pofesen und sind traditionell mit Powidl gefüllt. Das ist aber bei uns nicht sooo der Renner, also ist es meist Marillenmarmelade. Dazu passt dann ein feines Kompott.
Boah was Ihr alle für Ideen habt !! Bisquit habe ich bisher gar noch nicht selber gebacken. Sonst schon so ziemlich alles an Kuchen aber den irgendwie nicht! Du hast nicht zufällig ein erprobtes Rezet? Ich könte zwar auch googeln aber die Erprobten sind immer die besten :-)
Das mit den Spätzle ist eine tolle Idee !!!
Very simple - Die Grundmenge ist 1 Ei, 30g Zucker und 25g Mehl. Das lässt sich beliebig hochrechen, je nachdem, wie viele Eier du verbraten musst. Die Eier werden geteilt, erst schlage ich das Eiweiß mit einer Prise Salz zu Schnee und dann die Dotter mit dem Zucker schön weißschaumig. Dann das Mehl drübersieben und mit dem Schnee unter die Dottercreme ziehen. Das geht am besten mit einem Teigschaber. Zur Sicherheit kann man auch etwas Backpulver verwenden, muss aber nicht. Dann auf ein Blech damit und ins mittelheiße Rohr. Die Backdauer hängt von der Menge ab, aber man sieht wenns fertig ist.
Nicolina
01.08.2012, 23:03
Schönes Thema,
hier bei uns gibt es zur Zeit auch Eier im Überfluss.
Ich verkaufe auch welche, musste aber leider feststellen, dass viele Leute die bei der
Anschaffung der Hühner "Ich möchte Eier" gerufen haben, jetzt einen Rückzieher gemacht haben,
da ich sie eben nicht verschenke..
3,- Euro für 10 Eier Größe M bis z.T. auch L, bei genfreiem Futter und Bio-Legemehl.
Unter dem gebe ich sie nicht ab, dann koche ich lieber welche hart und gebe welche den Hunden zum selber
"Auspacken".
Dass mit dem Einfrieren gefällt mir gut, das werde ich bestimmt probieren!
Die "armen Ritter" gibt es bei uns auch häufig, gerne Sonntags zum Frühstück,
allerdings in wirklich arm..nur mit etwas Zucker darüber.
Und ich liebe auch das schnelle "Bauernfrühstück", das allerdings zum Mittag.:)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.