Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn aufgeplustert, Durchfall, tot.
Habe heute meinen Hahn glaub ich umgebracht.
Gestern saß er aufgeplustert herum. Müdigkeit fiel mir vorgestern schon etwas auf, gestern ganz deutlich. Wässrigen Durchfall hatte er seit ich ihn habe gelegentlich schon immer wieder mal.
Da eine andere Henne vor 1 Monat ähnlich müde aufgeblasen rumgehangen war und Würmer hatte - und sie nach der Wurmkur sich schnell gut erholt hatte, gab ich ihm auch die Kur.
Heute krähte er nicht. Blieb auf der Stange. Und als ich ihn herunterhob hatte er flüssig-schleimigen mehr braun als grünlichen Stuhlabgang, Wasser tropfte aus dem Schnabel, der Kamm wurde lila und er starb dann in meinen Händen.
Vor paar Tagen hatte er in einem Eimer Kompost angesammeltes dreckiges Wasser getrunken. Obwohl daneben frisches Regenwasser gewesen wär.
Eine Glucke hat grünen Kot. (Schlupf vor 3 Tagen) - Das hatten die anderen nach dem Brüten auch und verging dann rasch.
Was könnte die Ursache beim Hahn und bei der Glucke sein?
Sterni
Der Tierarzt meint, es werden Würmer gewesen sein. - Aber er war ja sonst immer fit. Hatte schönen roten Kamm.
- Für Durchfall hat er gesagt, gibts nichts für so paar Hühner. Dabei probierte ich mal den, weil ich gelesen hatte, dass er seine Doktorarbeit über Vögel geschrieben hat.
Jedenfalls sind alle anderen zum Glück fit. Hoffe es bleibt dabei.
Hab mal Veratrum album und Echinacea ins Wasser gegeben, zur Stärkung der anderen.
frieda-cochin
27.07.2012, 19:54
das tut mir wirklich sehr leid für deinen hahn.meine hühner lieben auch eher das dreckige abgestandene wasser aus den pfützen als das frische.gegen durchfall gibt es aber schon einige sachen für hühner.kohletabletten,pro bene bac,pro pre bac und sicherlich noch viele mehr.komischer arzt,denn diese sachen bzw. pro bene bac u pro pre bac sind extra für vögel und die gibt es beim tierarzt in kleinen mengen zu kaufen.
Danke Frieda-cochin, für Deine Tipps und Dein Mitempfinden. - Man hängt halt an jedem Tier ...
Kohletabletten hab ich mir schon aus der Apotheke besorgt, auch Oreganoöl. - Sind diese Medikamente für gesunde Darmflora, so wie es für Menschen die ANtibiophilus/Bioflorin gibt? Heißt wahrscheinlich bei uns in Ö wieder alles anders. Vielleicht find ich noch einen Arzt, für den auch einzelne Hühner zählen.
Geschreckt hat mich einfach, weils so schnell gegangen ist und ich den Ernst der Lage nicht erkannt habe am Vortag.
Aber mit jedem Tag, der vergeht, ohne dass noch wer krank wird, werd ich wieder ruhiger werden.
miss marple
27.07.2012, 20:28
oh je, das tut mir sehr leid für deinen Hahn. Mir ist es auch schon so gegangen. Im Mai ist mein kleiner Hahn auch sehr schnell gestorben. Ich habe Mittags gemerkt, dass es ihm nicht gut geht. Sah, dass seine Popfedern beschmiert waren. Also Durchfall. Von diesem Moment an habe ich ihn sehr genau beobachtet und ich konnte sehen, wie es ihm sehr schnell immer schlechter ging. Er ist am gleichen Abend noch auf meinem Arm gestorben. Ich hatte garkeine Zeit noch einen TA aufzusuchen so schnell ging das. Morgens war noch alles ok.
Das ist wirklich krass, wie schnell das gehen kann. Alle Anderen hatten Nichts
frieda-cochin
27.07.2012, 20:59
oh ja,sowas kann schnell gehen.das habe ich auch schon erlebt..übrigens heißt es bird bene bac,sorry..u pro pre bac..ja beides sind positive bakterien für die darmflora und beides hilft super gegen durchfall.kann ich nur empfehlen.ach und liviferm gibt es auch noch gegen durchfall.ist eigentlich für tauben und man bekommt es in der apotheke.daher frage ich mich:was ist denn das für ein seltsamer TA?:-[
der is sogar der Amtstierarzt hier. so wär er ja nett. auch mit Katzen passts. Komisch, warum Hühner so stiefkindlich behandelt werden. - die hatten alle sicher selbst noch nie welche! werd ich mal in der apotheke fragen, ob die was davon haben.
Danke auch Miss Marple, dann passiert hoffentlich meinen anderen auch nix
Oberhuhn Laura
27.07.2012, 21:18
Durchfall,Grün ist das nicht ein zeichen von Salmonellen befall?
frieda-cochin
27.07.2012, 22:52
puh,das weiß ich leider nicht ob grüner durchfall für salmonellen steht.
hier ist es mit den tierärzten auch nicht anders.man kann froh sein wenn einer überhaupt ein huhn behandelt.mein lieblings hühnerarzt ist 100 km weit weg und dort fahre ich dann immer im höchsten notfall hin.
wollt ja gar nicht schreiben, was er noch gesagt hat, weil ich noch drüber nachdenken wollte, ob er das irgendwie anders gemeint haben könnte ... aber er sagte, ich könne auch ein huhn vorbeibringen. Und ich fragte, falls noch eins Durchfall bekäme? Und er sagte, nein, wenn noch eins gestorben ist. Weil dann würd er es einschicken.
Was haben die Menschen gegen Hühner? Sie schaun einen doch so lieb an.
Sie schaun einen auch fast dankbar an, wenn man ihnen und ihren Kleinen was Gutes gebracht hat. Da geht was herüber von ihnen ! Und sie verstehn einen und haben ein Gewissen. Und sie sind lernfähig. Sie wissen genau, was sie nicht sollten - und tun es heimlich doch ;-)
Gut zu wissen, dass hier viele Menschen sind, die diese Wesen erkennen und lieb haben.
Gute Nacht Euch.
Grün und wässrig ist Kot auch wenn eine Hungerphase davor lag. Grün wässrig können sich auch Kokzidien zeigen, bei Salmonellen kann eine richtge Wasserlache mit vereinzelten grünen Kotteilen ein Hinweis sein. Kann , kann, kann, alles sein, Ärzte haben manchmal ein Händchen für die komplette Verwirrung....
Kohle bindet Giftstoffe, sonst nichts, manchmal reicht das aber schon. Metifex ist ein reines Darmdefizienz, offiziell gegen Reisediarrhoe, wirkt aber auch beim Huhn zuhause:-)
Gut sind auch noch bakterielle Produkte wie eben bird bene bac (sehr empfehlenswert), perenterol Kapseln oder auch Gerbsäure in Form von Tannalbin
>Darmdesinfizienz< war das Wort das ich schreiben wollte, man man man, typischer nach Mitternacht Schaden:roll
Danke Piaf für die genauen Ausführungen!
Da auch bei dieser Glucke jetzt seit 2 Tagen kein grüner Kot mehr zu sehen ist, kann ich gut hoffen, dass dies jeweils das Hungern beim Brüten ausgelöst hat.
Ich hätte da noch eine grundsätzliche Frage: Viele der für Hühner genannten Medikamente kenne ich aus der Humanmedizin. - Kann man grundsätzlich davon ausgehen, dass die Mittel bei Hühnern wirken wie beim Menschen?
Oder gibts da gewisse Dinge, die man nicht geben darf?
ZB. hätte ich Antibiophilus - Milchsäurebakterien - zuhause, das Bird bene bac dürfte bei uns in Österreich nicht so einfach zu ergattern sein. Auch hätte ich Optifibre für optimale Darmflora hier (Guarkernmehl) - könnte ich das in entsprechend geringster Dosis für ein Huhn nehmen?
Oder vertragen Hühner gewisse Sachen nicht, die dem Menschen gut tun?
Gruß Sterni
Also Grundregel ist erstmal, nein, nicht einfach Medikamente aus der Humanmedizin dem Huhn geben. Hat man sich daran gewöhnt, kann man sich im Einzelfalle wieder anders entscheiden, weil manche Wirkstoffe aus Human- und vetmedizin identisch sind. Dann bleibt aber das Glatteis der Dosierung, weil Vögel wahrhaft anders verstoffwechseln als Menschen. Relativ gelassen kannst Du mit dem Wirkstoff medizin. Kohle umgehen, der absorbiert Stoffe aber stopft nicht etc.. Bakterien sollte man nicht unbedingt überdosieren, insoweit wäre bbb am leichtesten. acidophilus in Kleinkinderdosis, das sind halt oftmals Erfahrungswerte. Kräuterprodukte kann man oft niedrig dosiert nehmen. AB aus der Humanmed. nie einfach freihand dosieren, das geht schief. Hier sollte nur ein TA umwidmen
nutellabrot19
28.07.2012, 23:08
Sterni, ich denke definitiv nicht! dass du deinen Hahn umgebracht hast. Du hast gehandelt, aber es war vermutlich zu spät. Es ist so schwer, bei Hühnern zu erkennen, ob sie krank sind, und Hähne zeigen es auch erst spät, weil sie die Verantwortung tragen.
Dein Ta hat es meiner Meinung nach auch nicht abwertend gemeint, als er sagte, du sollst ein Tier vorbeibringen, sondern er wollte vermutlich zur Aufklärung beitragen, indem er anbot, es einzuschicken zur genauen Untersuchung.
Tut mir leid für deinen Hahn., Ein Verlust ist immer schmerzhaft. Und Hühner sind einfach wunderbare Wesen.
Ich persönlich liebe sie.
Danke Nutellabrot.
Ich dachte einfach, er war vielleicht zu schwach und ist auf das Wurmmittel hin eingegangen. Oder hätte eben was anderes benötigt.
Habe mir grad ein Video angeschaut, wo er mit drauf ist, eineinhalb Tage bevor. Er sah wirklich gesund aus und verhielt sich lebendig wie sonst.
Jedenfalls hab ich jetzt alle großen noch entwurmt.
Die anderen zeigen sich jetzt alle unauffällig.
LG Sterni
So etwas passiert leider manchmal.
Ich hätte sie auch entwurmt.
*Ergänzung: ich halte inzwischen für wahrscheinlich dass er an Rattengift verstorben ist. Jedenfalls gabs noch letzte Stuhlspuren von ihm im Stall, die im Sommer beim Überkalken richtig rosarot geworden sind. So als hätten sie einen Farbstoff mit drin. - Das erinnerte mich an die rosaroten Exkremente von vergifteten Ratten bei einer Bäurin. Wo er aber das her gehabt hätte weiß ich nicht.
nutellabrot19
17.11.2013, 19:17
Ich kenne so rosa Harnanteil im Kot , hab ich schon häufiger im Sommer gesehen,war aber kein Gift, nur was es war, weiß ich auch nicht. ich glaube hier bei dir nicht so recht an Gift...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.