Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wiesenhof bei Werder Bremen
Aufstand bei Werder Bremen: Wiesenhof soll in der kommenden Saison die Brust der Werder-Spieler zieren. Doch die Fans wollen keine Werbung für einen Geflügelmäster auf dem Trikot sehen. Was nach Geldsegen aussah, könnte sich jetzt zum Imageproblem auswachsen - und für den Verein noch richtig teuer werden. [...]
Der Facebook-Gruppe "Wiesenhof als Werder Sponsor? NEIN Danke" (https://www.facebook.com/pages/Wiesenhof-als-Werder-Sponsor-NEIN-Danke/456675767698661) sind innerhalb kurzer Zeit mehr als 9000 Nutzer beigetreten. Weil sie bei ihren Spielern lieber eine blanke Brust sehen wollen - als eine Hühnerbrust. [...]
Quelle und kompletter Text: Süddeutsche (http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/wiesenhof-bei-werder-bremen-fans-wettern-gegen-moeglichen-trikot-sponsor-1.1437324)
Ja,mich als bekennender Werder-Fan hat´s grad auch geschüttelt,als ich die Info gesehen habe..... :daumenrunter:
Denn sollte man auch gegen Werbung für Bier sein - Alkohol ist ....
Auch gegen Kaffee - da werden die Arbeiter beim Anbau doch auch nur.......
Auch gegen sonstig Fleisch und Wurstwaren - diese Tiere wurden doch auch in der Qualzucht ........
Mano man - ich könnte..................
Ich schäme mich so langsam für oder gegen den ganzen Natur- und Tierschutz!
Dabei wäre es doch so einfach - keine Billigwurst mehr kaufen. Oder auch kein Mac Doof mehr! Und schon müssten sich diese Firmen oder deren Erzeuger umstellen!
Aber was wird gemacht! Geiz iss Geil wird für die Masse der Menschen immer geiler!
Wontolla
10.08.2012, 15:13
Was wollt ihr denn? Wiesenhof soll für Werder zum 1.9.2012 extra umbenannt werden in Oldenburger Geflügelspezialitäten (http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=oldenburger%20wiesenhof&source=web&cd=1&sqi=2&ved=0CCUQqQIwAA&url=http%3A%2F%2Fwww.bild.de%2Fsport%2Ffussball%2F werder-bremen%2Fdroht-huehner-aufstand-wegen-wiesenhof-25594472.bild.html&ei=6AclUKSiIon6sgbO3YHwCA&usg=AFQjCNF--7uapJqZr8yl3QeYLdj0nFxqGw).
Was wollt ihr denn? Wiesenhof soll für Werder zum 1.9.2012 extra umbenannt werden in Oldenburger Geflügelspezialitäten (http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=oldenburger%20wiesenhof&source=web&cd=1&sqi=2&ved=0CCUQqQIwAA&url=http%3A%2F%2Fwww.bild.de%2Fsport%2Ffussball%2F werder-bremen%2Fdroht-huehner-aufstand-wegen-wiesenhof-25594472.bild.html&ei=6AclUKSiIon6sgbO3YHwCA&usg=AFQjCNF--7uapJqZr8yl3QeYLdj0nFxqGw).
Wenn ich dem Artikel schon "Peta" höre bzw. lese, denn ist das kein Tierschutz mehr sondern HETZE! Es wird dringend Zeit mal die gesammte Peta auf den Kopf zu stellen! Da würde sicherlich interessantes zu Tage kommen!
Aber dennoch - habe gerade gehört! Der Werdervertrag ist unterschrieben!
GLÜCKWUNSCH an Werder Bremen!
Denn sollte man auch gegen Werbung für Bier sein - Alkohol ist ....
stimmt größtenteils - zumindest sollte in den Sportstadien Alkoholwerbung verboten werden. Denn es ist mehr als peinlich, wenn auf den Trikots "Keine Macht den Drogen" steht und an der Bande Alkoholwerbung präsentiert wird.
Meine persönliche Meinung zu Alkohol: die Dosis macht das Gift ;)
Auch gegen Kaffee - da werden die Arbeiter beim Anbau doch auch nur.......
bei Kaffee, der fair und bio ist, besteht da ein wesentlich geringeres Risiko...
Auch gegen sonstig Fleisch und Wurstwaren - diese Tiere wurden doch auch in der Qualzucht ........
größtenteils Zustimmung :jaaaa:
Ich schäme mich so langsam für oder gegen den ganzen Natur- und Tierschutz!
Natur- und Tierschutz ist für das miserable Verhalten dieser Konzerne nicht verantwortlich, sondern ist in den meinsten Fällen nur der Bote der schlechten Nachricht (http://de.wikipedia.org/wiki/Bote#Der_.C3.9Cberbringer_der_schlechten_Nachricht )
Dabei wäre es doch so einfach - keine Billigwurst mehr kaufen. Oder auch kein Mac Doof mehr! Und schon müssten sich diese Firmen oder deren Erzeuger umstellen!
absolute Zustimmung! :jaaaa:
Aber was wird gemacht! Geiz iss Geil wird für die Masse der Menschen immer geiler!
was die Masse macht, muss ich nicht nachmachen :neee:
Windfried
10.08.2012, 15:48
Hallo, zum Thema "PETA" bei dem Verein stinkts gewaltig und das aus fast allen Ritzen. Früher steckte noch ein Sinn dahinter und man konnte sich sogar damit identifizieren. Heute ist es nur noch Verarsche und Geld sammeln und keiner weiss wo es bleibt. Gruss Windfried
so zutreffend die Aussagen zu PETA auch sind, sollten diese nicht missbraucht werden, um die Handlungsweise von Wiesenhof zu unterstützen.
In der Parteipolitik ist es inzwischen leider üblich, sinnvolle Anträge abzulehnen, nur weil sie vom politischen Gegner kommen.
Sich ausschließlich mit der vermeintlich richtigen Organisation und der vermeintlich richtigen (politischen) Richtung zu solidarisieren, bedeutet, dass das wichtige und richtige Ziel zur bedeutungslosen Nebensache gemacht wird.
so zutreffend die Aussagen zu PETA auch sind, sollten diese nicht missbraucht werden, um die Handlungsweise von Wiesenhof zu unterstützen.
Ich würde Peta und Wiesenhof in einem Topf stecken!
Und dann................ (möcht ich lieber nicht sagen)
Ich würde Peta und Wiesenhof in einem Topf stecken!
Und dann................ (möcht ich lieber nicht sagen)
:hheiss also ich will nichts :eat von dem Fraß :neee:
Hier noch was von ntv: Wortspielwahnwitz an der Weser (http://www.n-tv.de/sport/fussball/Werder-wirbt-fuer-Huehnerhof-article6942141.html)
<hab mir gerade die heile WiesenhofWelt auf der WIesenhof-HP angesehn.........LACHHAFT!!
Das der Maststall natürlich riiieeesig & sauber aussieht wenn gerade neu aufgestallt wurde is ja ma logo....Sollten lieber mal Fotos reintun wenns kurz vor Schlachtreife sind die Hähnchen.
1.Kein cm mehr freier Platz,alles stinkedreckig -in die 12 Wochen wird da nicht 1x ausgemistet:( da das zu stressig für die Tiere wäre und gut 1/3 an Herzinfarkt verrecken würde
Aber die gute heile WiesenhofWelt hach ist das nicht schön nen Privatmäster anzusehn am Foto samt Familie adrett gekleidet,Zahnpastalächelnd mit ein paar Küken in der Hand.......
Na hoffentlich essen die Facebook Spezies dann auch kein Hühnerfleisch von Wiesenhof, sonst wär das ja deftig verlogen ...
Ratisbona
11.08.2012, 12:38
12 Wochen sind die Masthühner nicht im Stall. Nach 5 Wochen ist bei denen Schicht im Schacht. Alle 5 Wochen wird der Stall gereinigt. Ist natürlich auch eine lange Zeit, wenn man an die Besatzdichte denkt.
12 Wochen sind die Masthühner nicht im Stall. Nach 5 Wochen ist bei denen Schicht im Schacht. Alle 5 Wochen wird der Stall gereinigt. Ist natürlich auch eine lange Zeit, wenn man an die Besatzdichte denkt.
Ok hab die mit meinen Mastis verwechselt-die haben 12 Wochen gebraucht bis sie fertig waren.Allerdings Freilandhaltung & nur reines Korn.Nix mit Mastfutter & Co. Und eine von hab ich mir behalten.Die lief immer fix mit den anderen mit bis sie geschlechtsreif wurde und mein Brahma-Prof sie leider während des Tretaktes schwer mit seinen Sporen seitl. verletzt hat :( Musste das arme Ding erlösen.
Die hatte aber auch ein sehr eigenes Federkleid -sehr weich und nicht gar soviel.Die Deckfedern waren sicher nicht alls Schutz gedacht.Denke das soll der wirtschaftl. Nutzung dienen wegst dem schnelleren und sauberen Rupfen.Ihre Haut war auch relat. dünn und nicht so fest wie bei meinen Huhnis.
12 Wochen sind die Masthühner nicht im Stall. Nach 5 Wochen ist bei denen Schicht im Schacht. Alle 5 Wochen wird der Stall gereinigt. Ist natürlich auch eine lange Zeit, wenn man an die Besatzdichte denkt.
Ratisbona! Glaub mir es sind 12 Wochen! ;)
:laugh:laugh das hört sich doch wesendlich gruseliger an! :laugh:laugh
Wer will denn schon nur 5 Wochen hören??
12 Wochen hört sich doch viiieeel besser an!
Ich glaube, es sind sogar 16 qualvolle Woc..... ;)
Ratisbona! Glaub mir es sind 12 Wochen! ;)
:laugh:laugh das hört sich doch wesendlich gruseliger an! :laugh:laugh
Wer will denn schon nur 5 Wochen hören??
12 Wochen hört sich doch viiieeel besser an!
Ich glaube, es sind sogar 16 qualvolle Woc..... ;)
Hmm also meine waren quasi nach 12 Wochen rdy.Allerdings nur die Hähne bis auf 2 Hennen die länger gebraucht haben.
Ratisbona
11.08.2012, 16:40
Gut Hein, hab nich überreden lassen. Der Sonntagshahn dauert länger als 5 Wochen.
Gut Hein, hab nich überreden lassen. Der Sonntagshahn dauert länger als 5 Wochen.
Ok angenommer ;)
Hühnerfuchs
11.08.2012, 22:02
Ja,mich als bekennender Werder-Fan hat´s grad auch geschüttelt,als ich die Info gesehen habe..... :daumenrunter:
Und warum gibt es keinen Zuschauerboykott für diese Aktion?
Ich muß den Sebastian Prödl anrufen und ihn fragen ob er nicht zu Sturm Graz zurück
möchte,da ist ein hochwertiger Bierbrauer Sponsor :laugh
sören88db
11.08.2012, 22:31
Mein Gott, wir wissen doch alle das es ohne Wiesenhof und Celler Land Frischgeflügel oder Gutfried nicht geht heutzutage!
Keiner will und kann 8 Euro für ein Kilo Geflügel ausgeben,zumindest 90% der Menschen.
Ich bin fast jede Woche in solchen großen Ställen und kann aus Überzeugung sagen das die Tiere nicht an ihrer Haltung leiden.Vielmehr leiden sie an ihrem Gewicht und der schnellen Gewichtszunahme.Die Ställe sind trocken, warm und zugfrei.
Das ist nunmal die Wirtschaft und wenn es hier nicht gemacht wird dann wird es eben Importiert.
Mein brauchen 12 Wochen bis sie Schlachtreif sind und leiden unter ihren Gewicht tun sie genauso wie die, die im Stall sind und keine Sonne sehen!
Mein Gott, wir wissen doch alle das es ohne Wiesenhof und Celler Land Frischgeflügel oder Gutfried nicht geht heutzutage!
Keiner will und kann 8 Euro für ein Kilo Geflügel ausgeben,zumindest 90% der Menschen.
Ich bin fast jede Woche in solchen großen Ställen und kann aus Überzeugung sagen das die Tiere nicht an ihrer Haltung leiden.Vielmehr leiden sie an ihrem Gewicht und der schnellen Gewichtszunahme.Die Ställe sind trocken, warm und zugfrei.
Das ist nunmal die Wirtschaft und wenn es hier nicht gemacht wird dann wird es eben Importiert.
Endlich mal jemand, der Ahnung hat und der es realistisch sieht!
Denn wir können doch alle meckern oder boykottieren oder wer weiss was noch! Nur wie Du schreibst, die grosse Masse will es billig haben! Ob wir wollen oder nicht!
Nur wenn Wiesenhof jetzt die Koffer packen würde! (Der Gedanke ist schon da) Denn ist das Geschrei auch wieder gross, wenn er denn für den halben Preis wieder aufbaut und dann hier noch billiger verkaufen kann! Dann ist Wiesenhof aber wieder Schuld - von wegen arbeitslose die hier gekündigt werden mussten!
Wenn ich ganz ehrlich bin - ich hätte ich schon längst alles zu gemacht und in Rumänien wieder aufgebaut! Hätte er doch wesendlich weniger Ärger gehabt und wesendlich weniger Auflagen! Und dann hät ich hier den Laden zu gemacht!
Das mit den ganzen Tierschutz und sonstigen Auflagen muss man sich doch nicht antun!
natürlich würde es auch ohne Wiesenhof und andere Massentierhalter gehen. Es müssten nur einige Menschen etwas weniger Fleisch essen. Qualität statt Quantität!
Zudem ist es m.E. nicht sinnvoll, mit Fettdruck gegen den Tierschutz zu wettern. Statt dessen sollten die "kleinen Hühnerhalter" für eine gute Haltung Werbung machen.
Unsere Hähnchen haben einen großen grünen Auslauf, wachsen ziemlich langsam, leiden aber dafür nicht unter ihrem Gewicht und schmecken sehr lecker.
sören88db
12.08.2012, 19:30
Wenn das die Lügenbolde von PETA sind kann man garnicht groß genug schreiben und nicht laut genug schreien.
Hallo Sören,
dass die Haltungsbedingungen bei Wiesenhof miserabel sind, wurde von PETA gefilmt und mehrfach von seriösen Berichterstattern - z.B. NDR (http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/oldenburg/wiesenhof137.html) - veröffentlicht.
Ich bin absolut kein Fan von PETA oder anderen fanatischen Organisationen. Nichtsdestotrotz gibt es nachgewiesenermaßen Tierschutzverletzungen bei Wiesenhof.
sören88db
12.08.2012, 20:11
In den Ställen wo ich bin ist das nicht der Fall.Es kommt immer auf den Landwirt an wie er sich verhält und das was PETA gefilmt hat,hatte:
1. Einen Einbruch um in den Stall zu gelangen
2. Einen Hausfriedensbruch weil unerlaubt auf dem Grundstück
3. Sachbeschädigung siehe Punkt 1
Und 4. meine Frage:
Warum ist das tote Tier größer als die Lebenden,jedesmal????
Und warum gibt es keinen Zuschauerboykott für diese Aktion?
Ich muß den Sebastian Prödl anrufen und ihn fragen ob er nicht zu Sturm Graz zurück
möchte,da ist ein hochwertiger Bierbrauer Sponsor :laugh
Ohhhh....ich bin auch bekennender Biertrinker ..... das wär mir auch symphatischer... ;)
@ hein und sören88db: Ich vermeide es grundsätzlich,Fleisch aus Massentierhaltung zu essen.....ist eine persönlich Einstellung ;)
In den Ställen wo ich bin ist das nicht der Fall.
das ist schon mal sehr positiv.
1. Einen Einbruch um in den Stall zu gelangen
2. Einen Hausfriedensbruch weil unerlaubt auf dem Grundstück
wie ich bereits geschrieben habe: ich bin kein Fan von fanatischen Organisationen jeglicher Art
Warum ist das tote Tier größer als die Lebenden,jedesmal????
die Frage verstehe ich jetzt nicht. Bevor ich da was falsch interpretiere, schreib doch bitte mal genauer.
ThomasWehner
13.08.2012, 09:02
ob die von peta auch bei panny aldi lidl und co ihr geflügelfleisch, ihre schweinelendchen einkaufen gehen wenn der "arbeitstag" vorbei ist??
sich hinstellen und mit einem finger auf andere zeigen ist eine sache, das dabei aber immer mindestens 3 finger auf einen selber zeigen eine wahrheit.
solange der verbraucher billige, in massentierhaltung gemästete tiere in netten plastikverpackungen kaufen möchte damit er wenigstens auf sein geliebtes fleisch nicht verzichten muss wird sich nicht ändern, denn essen ist eines der letzten luxusgüter die dem "normalen" deutschen verblieben sind.
und nicht jeder hat die lust, die zeit und vor allem den platz sich eigen tiere für seine ernährung zu halten. die massentierhaltung ist ja nicht neu, die gab es schon lange, nur das die berichterstattung besser geworden ist, dadurch rückt so ein thema immer mal wieder in den fokus.
und ob bei manch einem privaten hühnerhalter die haltung und/oder lebensbedingungen besser sind lassen wir doch einmal dahingestellt, ich erinnere nur an beiträge hier im forum
vogelmilben, was soll ich tun
mein hun hinkt, was kann ich machen
schlachten? was sagt euer gewissen
etc.....
in den anlagen von wiesenhof, lohmann oder oder oder erfolgt eine abnahme durch den veterinär, eine schlachtung erfolgt unter beachtung von auflagen, das tier erhält eine fleischbeschau, das futter wird regelmäßig verabreicht, der stall wird nach jeder ausstallung desinfiziert und gereinigt. wie viele private hühnerhalter können all das für sich beanspruchen?
klar sind das nicht die bedingungen die man sich immer wünscht, klar sind dabei umstände die überdenkungswürdig sind, klar wird da mit chemie und antibiotika gearbeitet, und klar handelt es sich dabei um anonyme tierbestände, aber nur so kann in den massen fleisch hergestellt werden wie es der markt, also wir verlangen.
meiner ansicht nach gibt es nur eine lösung des problemes, jeder mensch der tiere essen möchte, sollte verpflichtet werden, und zwar schon im schulkindalter, einmal der schlachtung eines tieres beizuwohnen, und zwar von der anlieferung des lebenden tieres bis hin zum fertigen "endprodukt" und dieses in immer wiederkehrenden intervallen, denn nur so lernt der "normalbürger" achtung und respekt vor der "ware" tier und ändert dadurch sein konsumverhalten. wieviele kinder sind der heute schon der meinung das das steak vom metzger produziert wird, und wissen nicht das hinter dem steak ein schwein/rind/geflügel stand was sein leben lassen musste?
.......@ hein und sören88db: Ich vermeide es grundsätzlich,Fleisch aus Massentierhaltung zu essen.....ist eine persönlich Einstellung ;)
Das ist auch der richtige Weg!
Jetzt fehlen uns nur noch 99% derdesbevölkerung! Und dann hätte sich das mit dem jetzigen Wiesenhof schon erledigt!
ob die von peta auch bei panny aldi lidl und co ihr geflügelfleisch, ihre schweinelendchen einkaufen gehen wenn der "arbeitstag" vorbei ist??
sich hinstellen und mit einem finger auf andere zeigen ist eine sache, das dabei aber immer mindestens 3 finger auf einen selber zeigen eine wahrheit.
solange der verbraucher billige, in massentierhaltung gemästete tiere in netten plastikverpackungen kaufen möchte damit er wenigstens auf sein geliebtes fleisch nicht verzichten muss wird sich nicht ändern, denn essen ist eines der letzten luxusgüter die dem "normalen" deutschen verblieben sind.
Vollkommen richtig!
Grosse Klappe und dann nach Pilligprodukte ächsen! Hat man ja schon oft genug erlebt!
Denn Fakt ist - wir können Wiesenhof und co. nicht ändern! Das kann man nur über den Verbraucher ändern! Aber der will z. Zt. ja immer noch XXL Schnitzel und Geiz iss Geil!!
..........und ob bei manch einem privaten hühnerhalter die haltung und/oder lebensbedingungen besser sind lassen wir doch einmal dahingestellt, ich erinnere nur an beiträge hier im forum
vogelmilben, was soll ich tun
mein hun hinkt, was kann ich machen
schlachten? was sagt euer gewissen
etc.....
Auch das ist richtig! Aber - bei den Wiesenhof-Hühnern ist das Geschrei gross!
Wo bleibt das Geschrei bei den Hundebesitzern!
Wie oft ist da ein Hund über 10 Std. eingefercht in Herrchen kleine Wohnung! Und wenn der Feierabend hat, denn geht es mit dem Hund 200m um den Häuserblock und schon sind alle wieder eingefercht in der Wohnung!
Wo bleibt da der Tierschutz!! Was Herrchen macht ist mir ja egal! Aber der Hund!!??
Wo ist da die Peta oder der Nabu oder wer auch immer?? Ok die Peta muss es nicht sein! Darauf kann man verzichten!
ThomasWehner
13.08.2012, 09:53
@hein, diese gesamen tierschutzoranisationen sind über.
der mensch ist nun einmal ein allesfresser, vor allem auch ein fleischfresser (ja ja ja, man kan sich auch von grünzeug und tofu ernähren, aber wer will das schon) und diese übertriebene hysterie und vermenschlichung von tieren ist einfach lächerlich. tiere wurden seit menschendenken vor allem zur fleischversorgung gehalten, und um die felle der tiere gegen wetterbedingungen zu nutzen. es wurden tiere nicht gehalten um sich an ihrem anblick zu erfreuen (wer bitte erfreut sich am anblick eines dreckigen schweines) sondern nur um was zu essen auf dem tisch zu haben.
und da private kleintierhalter nun einmal nicht in der lage sind den markt zu befriedigen mit ihrem warenangebot (lassen wir den preis der dafür zu zahlen wäre mal außer acht) musste sich das ganze eben konzentrieren, ergo, massentierhaltung. so konnte man die produktion auf einer begrenzten fläche erhalten und trotzdem den marktbedürfnissen rechnung tragen. was wäre es für ein bild wenn sich jeder deutsche die jährliche fleischmenge in seiner 3 zimmer wohnung halten würde ??? in der logischen kosequenz hiesse dieses dann ja auch, das er eine drehbank, eine abkantbank, einen backofen, sein getreidefeld etc auf dem balkon selber bestellt :-)
sicherlich muss man/frau sich die haltungsbedingungen immer mal wieder kritisch anschauen und auch nachbessern (thema grundfläche bei der geflügelmast) das ist richtig und wichtig, aber man muss die kirche eben auch mal im dorf lassen.
solange wir anfangen unsere nutztiere zu vermenschlichen haben solche organisationen wie peta immer wieder fürsprecher. meiner ansicht nach gehören solche leute auf die arche noah, und diese im mariannengraben versenkt!
und einmal ganz davon abgesehen, wir haben in deutschland die größten auflagen bei der produktion von lebensmitteln, alles wird staatlich reguliert, kontrolliert, und weil wir deutschen so gründlich sind, sogar in allen herstellungsprozessen kontrolliert. mir sind lohmann, geflügelhof, wiesenhof oder oder oder lieber in deutschland unter deutscher kontrolle, als im ausland wo sie nicht nur günstiger, unter schlechteren tierbedingungen produzieren könnten, nein, auch der einsatz von chemie würde im ausland tür und tor geöffnet.
solange [...] , solange werden wir mit dem phänomen massentierhaltung in der heutigen form leben müssen.
wie war es noch vor 40 jahren? da gab es freitags fisch, samstags gab es was weiss ich, sonntags dann den sonntagsbraten, am montag gab es dann die reste des sonntagsbratens in form von abschnitten, dienstags kartoffelpuffer mit apfelmus, mittwochs einen eintopf, donnerstags bratkartoffeln mit speck und spinat und rührei und am freitag kam wieder der fisch auf den tisch. und heute? montag, dienstag, mittwoch, donnerstag, freitag und samstag gibt es fleisch, und am sonntag dann den sonntagsbraten, DENN DAS WAR JA IMMER SCHON SO!!!!
Wiesenhof ist seit dem von PETA inszenierten Skandal eben der Sandsack der Massentierhaltungsgegner. Auf der anderen Seite, was ganz richtig bemerkt wird, kaufen die Verbraucher dann eben Gutfried oder Geflügel von den anderen PHW-Töchtern (http://www.phw-gruppe.de/tochtergesellschaften.html) oder eben vom Geflügelwagen. Bezeichnend ist ja auch, bei Facebook wird groß die Klappe aufgerissen und "geliked", aber bei der Demo steht dann nur ein Häufchen PETA und Journalisten da und ich bin mir sicher, wenn Werder den Sponsorenvertrag unterzeichnet... kein Fan wird deswegen die Segel streichen. Ich tät ja gerne eine Umfrage unter den Fans stellen, ob sie bereit wären bei Heimspielen dementsprechend mehr Eintritt zu bezahlen, damit die 5 Mille reinkommen... und wenn die Mehrheit "Ja" schreit... äh schreibt, dann spaßeshalber beim nächsten Spiel tatsächlich die Preise raufhauen. Dann ist der Protest sicherlich größer ;).
Natürlich ist solch eine Publicity hilfreich, aber im Grunde wird eben nur Wiesenhof verurteilt und nicht das System. Da geht´s den Fans mehr um den guten Ruf des Vereins, als um Massentierhaltung. Von daher ist das wieder nur ein Punkt für Wiesenhof, wie damals als sie nachweisen konnten das Videos gefaked waren, nicht in ihren Stallungen gedreht oder eben zuletzt, die Elterntierfarmerin schon nicht mehr bei ihnen unter Vertrage war, wegen Verstößen gegen Tierschutzgesetz, Haltungsvorschriften der Firma und noch ein paar krummen Dingern. PETA hat ja dann vor Gericht eingeräumt, das eine Situation nachgestellt werden sollte, wie sie die Inhaberin als Usus beschrieben hat, die hat ausgesagt, sie sei überredet worden das so drastisch zu inszenieren und die Transportfirma hüllt sich in Schweigen. Immerhin hat die Inszenierung dann dem Ruf von Wiesenhof geschadet, allerdings nicht der gesamten Hendlbranche.
Erst einmal vielen Dank an euch. Mit den diversen Beiträgen habt ihr bei mir zur Meinungsbildung beigetragen.
Ich kann eigentlich auch ziemlich das unterschreiben, was ThomasWehner gerade formuliert hat.
Allerdings möchte ich mal kurz zu dem Ursprung des Threats hier zurück kommen.
Ich finde es nichtsdestotrotz beschämend von Werder Bremen, Wiesenhof als Sponsor zu präsentieren.
Es ist schon richtig, wenn wir uns CocaCola und McDonalds anschauen, mit denen glaube ich auf irgend eine Weise alle Clubs zusammenarbeiten, wird es noch dunkler. Allerdings muß man hier noch erwähnen und das kommt halt erschwerend dazu, dass sich Werder Bremen trotz aktueller Debatte um das Thema für einen solchen Sponsor entscheidet und dann noch einen Tag vorher (nach Fanprotesten und einer Facebook Seite von WerderFans gegen Wiesenhof als Sponsor) sagt, es ist noch nichts unterschrieben. Dann plötzlich kommen se umme Ecke: Stimmt, Wiesenhof ist unser neuer Partner und begründen das auch noch in der Pressemitteilung mit dem Statement: "Wir begrüßen den neuen Sponsor und freuen uns, dass die Firma Wiesenhof nun auf Tranparenz setzt!"
Tut mir leid, aber wenn ich das lese, kommt et mir hoch! Es ging einzig und allein darum, dass sie keinen besseren gefunden haben. Und das ist für das Werder Management das eigentliche Armutszeugnis.
Die haben bisher von Infront 8 Mios kassiert, auch wenn kein Sponsor am Start war (heißt die Brust blank blieb). Infront muß die nun aber nich mehr zahlen, wenn man einen Sponsor findet (laut Berichten zahlt Wiesenhof 5 Mios) Ergo heißt das für Werder: Besser 5 Mios, als nüscht!
hühnerleiter
13.08.2012, 10:33
Ich denke mal wer Produkte aus der Massentierhaltung konsumiert darf sich auch nicht beschweren. Und wie schon gesagt wurde ist auch MC Donalds ja schon länger Sponsor im Bereich Sport.
Was ich allerdings äußerst negativ sehe bei (mittlerweile wohl fast allen Schlachterein) Wiesenhof sind die Arbeitsbedingungen. Es arbeiten eigentlich nur noch Bulgaren oder Rumänen in der Schlachtung/ Zerlegung. Diese werden über Subunternehmen rekrutiert und bekommen vielfach deutlich unter 5 Euro die Std.
Das ist halt Europa!
Hier bereichern sich nur einige Wenige.
Das finde ich nicht nur unterste Schublade, das ist für mich nichts anderes als Organisierte Kriminalität!
Zum Thema Tierschutzorganisationen muss ich sagen das diese mir doch auch oftmals sehr suspekt sind.
Dieses hat mit Naturschutz nicht das Geringste zu tun.
Diese Organisationen haben ein rein ideologisches Weltbild und der Sinn für die Realität ist ihnen abhanden gekommen.
Da werden dann Nerze aus Farmen befreit, Hauskatzen sollen ihren Freigang haben etc.
Und wer ist der Leidtragende?
Die Natur!
ThomasWehner
13.08.2012, 10:53
Was ich allerdings äußerst negativ sehe bei (mittlerweile wohl fast allen Schlachterein) Wiesenhof sind die Arbeitsbedingungen. Es arbeiten eigentlich nur noch Bulgaren oder Rumänen in der Schlachtung/ Zerlegung. Diese werden über Subunternehmen rekrutiert und bekommen vielfach deutlich unter 5 Euro die Std.
[...] Ich arbeite zufällig in der Personaldienstleistungsbranche und beliefere u.a. die Firma Tönnies mit Leihpersonal. Unabhängig von der Tatsache das wir eine bundeseinheitliche Regelung zum Mindestlohn haben, haben sich auch die Entleiher aufgrund von Haftungskriterien an gewisse Rahmenbedingungen zu halten. So sieht der aktuelle Tarifvertrag des IGZ und auch des BZA, der an den DGB angelehnt ist, eine Mindestentlohnung der beschäftigten Mitarbeiter in der Entgeldgruppe 1 in Höhe von € 7,89 vor. Dieses ist der unterste Lohn der zu entlohnen ist. Damit zahlt die Personaldienstleistungsbranche mehr Lohn als von der Bundesregierung im Bereich Mindestlohn gefordert wurde. Unabhängig davon finden auch in der Personaldienstleistungsbranche die gesetzlichen Regeln Anwendung, will heissen, maximale Arbeitszeit 10 Stunden, max 50 Stunden in der Woche, Einhaltung von Pausen und Ruhezeiten, Entlohnung von Überstunden, Schichtzulagen.
Das mittlerweile viele Rumänen und Bulgaren in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden erklärt sich über die Arbeistmarktsituation in der BRD. Wir reden zur Zeit über eine Arbeitslosenquote (hier in Westfalen) von ca 4,5%, also über eine Vollbeschäftigung. Wir können die Personalbedarfe der Kunden schon jetzt nicht mehr vollumfänglich erfüllen, da der deutsche Arbeitsmarkt nicht gewillt ist diese Arbeiten zu verrichten, unabhängig von der Bezahlung. Selbst den Rumänen und Bulgaren werden derzeit höhere Stundenlöhne bezahlt um sie überhaupt zu bekommen. Die Geschichte mit einer Entlohnung unter € 5,00 ist einfach ein Märchen!!!!! Auch der entleihende Betrieb steht in der Haftung gegenüber den Sozialkassen, dem Finanzamt, Stichwort Substitärhaftung!!!!
I
Hier bereichern sich nur einige Wenige.
Das finde ich nicht nur unterste Schublade, das ist für mich kriminelles Handeln!
Zum Thema Tierschutzorganisationen muss ich sagen das diese mir doch auch oftmals sehr suspekt sind.
Dieses hat mit Naturschutz nicht das Geringste zu tun.
Diese Organisationen haben ein rein ideologisches Weltbild und der Sinn für die Realität ist ihnen abhanden gekommen.
Da werden dann Nerze aus Farmen befreit, Hauskatzen sollen ihren Freigang haben etc.
Und wer ist der Leidtragende?
Die Natur!
Da breichern sich nicht nur wenige sondern Millionen!! Genau die, die ein Hähnchen für 2,99€ kaufen wollen.
Was den Tierschutz angeht kann ich für mein Teil nur sagen das viele Organisationen auch nur Ihre Taschen
füllen. Und die, die aus Tierliebe handeln haben wenig Ahnung.
Hier waren die "Helden" auch weil ein Anwohner meinte es sei Tierquälerei das meine Hunde im Winter
auf dem Hof schlafen. Als ich denen dann sagte/zeigte das es sich um Nordische handelt und das die mir
das Haus zusammenjaulen wenn ich die drinnen lasse, meinten Sie dann das ein Hund ins Haus gehört.
Da fiel mir der Spruch von einem Shirt ein welches ich mal bekommen habe. " Ich würde mich ja gerne mit Ihnen
Geistig duellieren aber ich sehe das Sie unbewaffnet sind".
Ich habe Sie dann höflich verabschiedet und Sie meinten das Sie den Amtsveterinär benachrichtigen würden.
Diese nette Dame kam, sah und lachte. Nach einem Kaffee und einem netten Gespräch über Schlittenhunde
ging Sie dann.
Also weniger Fleisch essen und mal den Versuch unternehmen Äpfel von Birnen zu unterscheiden, dann
wäre schon etwas erreicht.
hühnerleiter
13.08.2012, 11:05
@ Thomas Whener
Das ist so leider nicht richtig.
Vielfach werden diese Menschen über Subunternehmen direkt aus Bulgarien oder Rumänien rekrutiert.
Sie bekommen dort ihr Gehalt ausgezahlt und verdienen tatsächlich zum Teil deutlich unter fünf Euro.
Dies war nicht nur in der seriösen Berichterstattung vielfach berichtet worden, war unlängst Aufhänger in der regionalen Presse und die Aussage, dass Stundenlöhne in dieser Branche unter fünf Euro gerechtfertig seien brach ja auch u.a. der ehem. Landwirtschaftsministerin Grootelüschen das Genick!
Wie es bei der Fa. Tönnies aussieht vermag ich natürlich nicht einzuschätzen.
ThomasWehner
13.08.2012, 11:21
@hühnerleiter, ich kann hier nur von deutschen Firmen reden, wenn Firmen, die Ihren Firmensitz im Ausland haben (in diesem Fall Bulgarien oder Rumänien) die Mitarbeiter in ihrem heimatland für weniger geld einkaufen können, dann unterliegt das dem gesetz im jeweiligen land. Meines wissens nach gibt es weder in bulgarien, noch in rumänien einen gesetzlich vorgeschriebenen mindestlohn. aufgrund der freizügigkeit ist es diesen firmen erlaubt hier personal einzusetzen, aber dann nicht im rahmen von personaldienstleistungen, sondern nur im bereich werkvertrag. dazu muss aber zu dem gezahlten lohn, auch wenn er 5 euro beträgt die kostenfreie, vom inhaber zu zahlende unterkunft hinzugerechnet werden, somit erhöht sich der lohn um mindestens diese kosten.
Des weiteren ist es nicht nur reine profitgier der unternehmen die diese leute einsetzen, sondern die nicht mehr vorhandene verfügbarkeit von deutschem personal welches diese arbeiten verrichten würde. ich suche zur zeit exemplarisch betriebsschlosser und betriebselektriker für europas größten schlachthof, der zu erwartenden stundenlohn beträgt (abhängig von der erfahrung) ab 14,00 euro aufwärts, nun darfst du einmal raten wieviele mitarbeiter ich bekommen ???? -------------- ich suchte vor 3 monaten jeweils 5 schlosser und 5 elektriker, jetzt suche ich mittlerweile 8 schlosser und 8 elektriker, bekommen habe ich noch keinen einzigen, sobald die hören schlachthof ist schluss mit lustig! ich zahle mittlerweile übertarifliche zulagen sodass die potentiellen mitarbeiter auf einen stundenlohn von €16,00 kommen würden, aber...... nichts. ich weiche jetzt ebenfalls auf osteuropäische länder aus um das geforderte personal liefern zu können.
man muss hier unterscheiden, die bulgaren und rumänen arbeiten hier auf zeit, von mir aus auch für 5 euro, damit verdienen sie aber 100 prozent mehr als in ihrem heimatland!
@ Thomas Whener
Das ist so leider nicht richtig.
Vielfach werden diese Menschen über Subunternehmen direkt aus Bulgarien oder Rumänien rekrutiert.
Sie bekommen dort ihr Gehalt ausgezahlt und verdienen tatsächlich zum Teil deutlich unter fünf Euro.
Dies war nicht nur in der seriösen Berichterstattung vielfach berichtet worden, war unlängst Aufhänger in der regionalen Presse und die Aussage, dass Stundenlöhne in dieser Branche unter fünf Euro gerechtfertig seien brach ja auch u.a. der ehem. Landwirtschaftsministerin Grootelüschen das Genick!
Wie es bei der Fa. Tönnies aussieht vermag ich natürlich nicht einzuschätzen.
Wenn das mit den unter 5 Euronen/Std. kein Märchen ist, denn nenn mir doch mal eine Firma die unter 5 Euronen bezahglt!!
Denn sonst ist es ein Märchen! Wenn auch von diversen Berichterstattern produziert! Aber Märchen bleibt Märchen
hühnerleiter
13.08.2012, 11:48
@ Thomas Whener
Für den gezahlten Tarif ist es doch nicht verwunderlich wenn keine Arbeitskräfte gefunden werden können.
In der Schlachtung/ Zerlegung wird harte Arbeit geleistet und diese kann doch nicht mit einem Gehalt bezahlt werden welches noch durch Harzt IV aufgestockt werden müsste.
Dies ist doch nicht der richtige Weg.
Und es kann doch auch nicht dem europäischen Gedanken entsprechen wenn Leiharbeiter aus Rumänien oder Bulgarien hier eingesetzt werden und mit unter 5 Euro entlohnt werden. Dies mag mehr sein als in ihren Heimatländern gezahlt wird, trotzdem ist es eine Ausbeutung der Menschen und dem heimischen Arbeitsmarkt wird durch diese Art Lohndumping geschadet.
Wenn dann doch Schlachtbetriebe ihre Produktion aus dem Ausland nach Deutschland verlagern (Danish Crown) weil sie hier wesentlich geringere Personalkosten haben so muss ich mich fragen ob das wirklich die Arbeit ist, welche wir hier haben wollen
hühnerleiter
13.08.2012, 12:02
Nachtrag:
Deine Arbeitslosenstatistik mag ja schön aussehen. Wenn man sich ansieht um welche Gruppen diese bereinigt wurde sieht sie schon weniger schön aus. Wenn man sich überlegt, dass selbst Ein Euro Jobber nicht in dieser Statistik auftauchen wird es schon leicht zynisch.
In den letzten drei Jahren hat die Zahl derer, die in Vollbeschäftigung arbeiten und trotzdem ihr Gehalt mit Hartz IV aufstocken müssen um 14% zugenommen.
Zu dieser Entwicklung haben auch die "Machenschaften" in der fleischverarbeitenden Industrie beigetragen.
Wenn das mit den unter 5 Euronen/Std. kein Märchen ist, denn nenn mir doch mal eine Firma die unter 5 Euronen bezahglt!!
Denn sonst ist es ein Märchen! Wenn auch von diversen Berichterstattern produziert! Aber Märchen bleibt Märchen
Da gibts so eine "höllische" Traditionsfirma im Saarland, eine fleischverarbeitende Firma ist das. Rumänen eingestellt, für unter 5 Euro, Konkurs angemeldet, langjährige Mitarbeiter entlassen, und (bis) jetzt wird weiterproduziert. Wobei sich nun sogar mindestens zwei Rückrufaktionen ergeben haben.
Ich kanns Dir nicht belegen, ich weiß es halt nur von einer Arbeiterin, die nun nicht mehr dort beschäftigt ist, und sich mit 58 Jahren was neues suchen muß. Sie erzählt nur ihren Enkeln Märchen. ;)
hühnerleiter
13.08.2012, 12:57
@Hein
Hier gab es mehr als genügend Beispiele.
Die Fa. Vion hat lt. Münsterländische Tageszeitung unlängst angekündigt ihre bisherigen Mitarbeiter aus der Produktion auszulagern und durch rumänische Mitarbeiter zu ersetzen. Diese sollten über einen Subunternehmer eingestellt werden welcher den Mitarbeitern ein festes Gehalt in ihren Heimatländer auszahlt. Der Lohn lag hier bei unter 5 Euro Std.
Lt. Mitarbeiter und Gewerkschaft seien seit Jahren bereits keine deutschen Mitarbeiter mehr eingestellt worden.
Dies scheint aber eine branchenübliche Entwicklung zu sein. Denn dauerhaft berichteten die Medien über derartige Fälle und Zolldurchsuchungen sind in dieser Branche ja auch nicht eben unüblich.
Weiterhin hat sich die ehem. Landwirtschaftsministerin Grootellüschen in einem Interview ja klar zu Stundenlöhnen von 5 Euro bekannt
http://www.buerger-massen.de/mediathek-2/ndr-fernsehen-niedersachsen-18-00-08-12-2010-grotelueschen-zielscheibe-der-opposition/
Als Landwirtschaftsministerin wird sie ja wohl die branchenübliche Bezahlungen kennen und hat, da sie selbst an einem Schlachtbetrieb beteiligt ist, kein Interesse hier zu übertreiben.
ThomasWehner
13.08.2012, 13:30
@ Thomas Whener
Für den gezahlten Tarif ist es doch nicht verwunderlich wenn keine Arbeitskräfte gefunden werden können.
In der Schlachtung/ Zerlegung wird harte Arbeit geleistet und diese kann doch nicht mit einem Gehalt bezahlt werden welches noch durch Harzt IV aufgestockt werden müsste.
in der schlachtung/zerlegung werden auch definitiv diese löhne nicht gezahlt. schlachtung und zerlegung werden im akkord erledigt, genau wie schinken, zuschnitte etc. in diesen bereichen wirst du keinen mitarbeiter finden der für den lohn arbeitet.
man sollte schon sehr genau unterscheiden zwischen diesen tätigkeiten und den bereich verpackung, versand und lager.
des weiteren wurde ja auch schon angeführt das gerade die fleisch ver und bearbeitende industrie sehr wohl öfters mal den zoll im hause hat. und wenn der zoll auch nur im ansatz verstöße feststellen würde, und oder schwarzarbeit, oder verstöße gegen mindestlöhne, und oder arbeitszeitenverstöße, dann würden die geahndet. das ist aber nicht der fall.
und das sich unternehmen, um die produktion aufrecht zu erhalten um arbeiter bemühen ist doch wohl mehr als verständlich! und wenn diese arbeiter aus dem deutschen arbeitsmarkt nicht zu rekutieren sind, dann bedient man sich eben des europäischen auslandes.
was deine ausführungen um die bereinigung der arbeitslosenzahlen betrifft, auch da muss ich dir widersprechen. natürlich finden arbeitslose welche in beschäftigungen (1 euro) oder maßnahmen sind keinen zugang mehr in die statistik, aber...... diese arbeitslosen müssen erst wieder an das thema geregelte arbei rangeführt werden! die sind nicht ohne weiteres in den arbeitsmarkt zu integrieren, geschweige denn in der lage 8 stunden einen geregelten job nachzugehen. ich weiss wovon ich hier spreche, ich arbeite jeden tag mit diesen personen im rahmen der leiharbeit. und motivation und leistungsbereitschaft sieht echt anders aus, gerade heute morgen sind mir wieder einmal 4 leute ausgefallen, ist ja auch wieder montag, und das wochenende war ja so schön! trotzdem muss/darf ich diese leute weiter bezahlen :-( ich kann garnicht soviel essen wie ich kotzen könnte. die deutschen arbeitslosen haben es viel zu gut und haben keine motivation arbeiten zu gehen. das ganze hatten wir doch schon vor ein paar jahren wo dringend zur spargelernte langzeitarbeitslose verpflichtet wurden, nur durch den einsatz von polen konnte die ernte gerettet werden, denn von den deutschen langzeitarbeitslosen erschienen nach 2 tagen keine mehr. das gleiche beispiel ist bei erdbeeren, bei der weinlese etc.
und wenn der verbraucher nicht bereit ist für sein fleisch, sein gemüse, seine erdbeeren oder auch seinen wein mehr geld zu bezahlen so sind die firmen gezwungen sowohl an der ware zu sparen, wie auch an den beteiligten menschen!
ThomasWehner
13.08.2012, 13:34
hier mal ein auszug Spiegel online:
So beginnt der Tarifverdienst bei bayerischen Konditoren bei 5,26 Euro je Stunde. Fleischer in Sachsen und Gärtner in Brandenburg haben weniger als 6,50 Euro sicher. Verbreitet seien niedrige Grundvergütungen auch im Hotel- und Gastgewerbe. Beschäftigte starten in Brandenburg mit 6,29 Euro je Stunde und in Thüringen mit 6,50 Euro.
Auch in anderen Dienstleistungsbranchen werden den Statistikern zufolge Stundenverdienste von deutlich unter acht Euro gezahlt - zum Beispiel für Friseure, in der Textilreinigung und im Einzelhandel.
Von den Niedriglöhnen sind auch Fachkräfte betroffen: So liegt der tarifliche Anfangsverdienst für Bäcker- und Konditorgesellen bei 6,97 Euro. Mitarbeiter von Architektur- und Ingenieurbüros bekommen gerade mal 6,21 Euro.
Ausgebildeten Hotel- und Restaurantfachleuten sowie Köchen stehen laut Tarifvertrag in Thüringen anfänglich 8,04 Euro, in Hamburg 8,27 Euro und in Nordrhein-Westfalen 9,38 Euro je Stunde zu.
Damit liegen viele Tarifverdienste unter den bislang vereinbarten Mindestlöhnen. Seit dem 1. Dezember gelten in Deutschland in zehn Brachen - darunter vier Baubranchen - allgemeinverbindliche Lohnuntergrenzen. Diese reichen von 6,53 bis 11,53 Euro je Stunde.
Um wie viele Beschäftigte es bei ihrer Untersuchung geht, sagen die Statistiker nicht. Einen Richtwert lieferte vor einigen Wochen aber eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung: Demnach verdienen fünf Millionen Menschen in Deutschland weniger als 8,50 Euro pro Stunde.
Gewerkschafter sehen sich einem Zwiespalt ausgesetzt. "Wir stehen in solchen Branchen bei Tarifverhandlungen immer wieder vor der Alternative, niedrigen Tarifen zuzustimmen oder ganz auf eine tarifliche Regulierung der Arbeitsbedingungen zu verzichten", sagte vor kurzem Reinhard Bispinck, der Leiter des Tarifarchivs der Hans-Böckler-Stiftung.
Und nun erinnern wir uns alle einmal an die Mindestlohnforderung der CDU/CSU im Frühjahr die dann ja nicht verabschiedet wurde, da war von einem bundeseinheitlichen Mindestlohn in Höhe von € 6,50 die Rede. Die Zeitarbeit zahlt seit 2011 aber schon für Hilfskräfte einen Mindestlohn in Höhe von € 7,89 in den neuen Bundesländern!!!!
hühnerleiter
13.08.2012, 14:59
Genau der Bereich Schlachtung Zerlegung war betroffen in dem Bericht der MT.
Hier sollten die letzten 60 deutschen Mitarbeiter in diesem Bereich des Betriebes durch rumänische Leiharbeiter ersetzt werden.
Da diese (ich schreib es nun zum dritten Mal) über ein rumänisches Subunternehmen angeworben wurden spielte auch ein Mindestlohn keine Rolle.
Das nun die häufigen Durchsuchungen Hinweis auf eine größtmögliche Transparenz sein sollen halte ich, mit Verlaub gesagt, für lachhaft. Vielmehr ist es doch klares Indiz für die eklatanten Mißstände.
Weiterhin ging es mir nicht im Geringsten um Qualifikation oder Befähigung von 1 Euro Jobbern. Dies ist vollkommen irrelevant. Vielmehr ging es darum auszudrücken, dass eine Statistik, in die noch nicht einmal diese Personengruppe einbezogen wird keine Aussagekraft besitzt.
Das natürlich von Arbeitgeberverbänden und erst recht von Personaldienstleistern gerne die Mär verbreitet wird, dass man hierzulande keine qualifizierten Arbeitnehmer finden könne und man sich daher im Ausland umsehen müsse, liegt in der Natur der Sache.
Das sich für Hungerlöhne keine motivierten Arbeitnehmer finden lassen ist wohl niemanden zu verdenken.
ThomasWehner
13.08.2012, 15:24
@hühnerleiter, messen wir hier mit unterschiedlichen maßstäben? also noch einmal, wenn die rumänen oder bulgaren es für weniger geld tun als deutsche weil sie im akkort im werkvertrag arbeiten dann ist das eben so. alternativ können deutsche schlachter in norwegen und dänemark immer noch stundenlöhne von über 28 euro erzielen, sie müssen dann eben, genau wie die bulgaren/rumänen eine gewisse zeit von ihrer familie getrennt leben und arbeiten. ob sie das denn wollen und tun? lassen wir mal so im raume stehen.
soso, kontrollen ist also ein indiz für missstände? nun denn, wohl auf edler knappe, dann wird es sportlich, tägliche kontrollen gehören nicht nur in der lebensmittelindustrie, sondern in vielen branchen zum täglichen brot, da haben wir dann ja genug indizien um die halbe deutsche wirtschaft lahm zu legen, ein sehr gewagtes argument!
und auch statistiken muss man lesen und verstehen können. wenn wir über eine ARBEISTLOSENSTATISTIK sprechen, dann impliziert das wort alleine das dort nur personen erfasst sind die KEINE arbeit haben, also ARBEITS LOS sind, und ein 1 Euro Jober oder ein Mensch in einer Maßnahme ist nun einmal nicht ARBEITSLOS, ergo ist die statisktik sehr wohl aussagekräftig.
zu deiner polemischen aussage bezüglich hungerlöhne, könntest du dieses auch an Tatsachen festmachen oder bist du auch nur das sprachrohr der medien und gewerkschaften? vor kurzem hatte ich eines meiner lieblings T Shirts an, da drauf steht: Ich würde mich ja gerne mit Ihnen geistig duellieren, aber ich stelle fest das Sie unbewaffnet sind!
unabhängig von der Tatsache das gewisse berufsgruppen (Maler, Elektriker, Briefdienstleistungen, Gebäudereiniger, u.a.) auch in der Zeitarbeit einen tarifvertraglichen Anspruch auf Mindestlohn haben, wirst du keinen dieser Berufsgruppen finden der lediglich für den Mindestlohn angestellt ist. Aufgrund des fachkräftemangels in der BRD (bedingt durch fehlende ausbildung und motivation der potentiellen auszubildenende) sind wir gezwungen für die verfügbaren fachkräfte enorme stundenlöhne auszuloben. So bekommt ein Malergeselle in der zeitarbeit zur Zeit einen Stundenlohn von ca. € 14,00, in einem "normalen" Malerbetrieb hat er evtl. 0,50 Euro mehr an Lohn, also wo bitte ist das denn Lohndumping?
Ich würde vorschlagen, bevor du dich auf unbekanntes gebiet begibst und dazu aussagen triffst die fernab der realität liegen, erkundige dich erst einmal was wer wofür bezahlt. und dann nimm kontakt auf zu arbeitsagenturen, jobcentern und privaten arbeitsvermittlern und eruiere mal die verfügbarkeit von facharbeitern, unabhängig ob gerade aus der lehre (Jung Geselle) oder kurz vor der Rente (Alt Geselle) und dann wirst du wissen worüber die die ganze zeit redest. aber vorher verschone doch mich und die umwelt mit nachgeplapperten aussagen die die bildzeitung in zeiten des sommerloches verbreitet.
hühnerleiter
13.08.2012, 16:01
@ Thomas Whener
Im Gegensatz zu dir habe ich es bestimmt nicht nötig irgend etwas nachzuplappern, geschweige denn habe ich einmal die B... Zeitung zitiert.
Auch geht es hier nicht um den Arbeitsmarkt in Skandinavien.
Ich habe angemerkt das gerade im Bereich der Fleischverarbeitenden Industrie große Mißstände herrschen, aber das scheinst du ja zu wissen, sonst würdest du ja nicht auf diese Weise reagieren.
Wenn Rumänen durch Werkverträge deutlich unter dem Mindestlohn entlohnt werden ist dies nicht, wie du schreibst, hinzunehmen sondern dieser Mißstand muss im Rahmen der Ordnungspolitik behoben werden
Dieses Vorgehen führt den Mindestlohn ad absurdum.
Weiterhin habe ich geschrieben, dass eine Arbeitslosenstatistik nicht viel aussagt, solange die Berechnungsgundlagen nicht abgesteckt sind.
Wer die Waffen gestreckt hat, lässt sich gut daran erkennen, dass du scheinbar nicht in der Lage bist sachlich zu bleiben und auf persönliche Beleidigungen zu verzichten.
hühnerleiter
13.08.2012, 16:18
Dein Statement als Personaldienstleister
"also noch einmal, wenn die rumänen oder bulgaren es für weniger geld tun als deutsche weil sie im akkort im werkvertrag arbeiten dann ist das eben so".
gibt Aufschluss genug über deine Auffassung eines fairen Arbeitsmarktes und zeigt mir, dass die Leiharbeit mitlerweile der Vergangenheit angehören sollte.
ThomasWehner
13.08.2012, 16:31
entnehme ich da beratungsresistenzen aus deinen worten? oder ist es die schiere ohnmacht der wirklichkeit ins gesicht zu schauen?
bisher warst du nicht einmal in der lage deine aussagen, die tatsächlich der BILD zeitung entspringen könnten mit zahlen und fakten zu untermauern. du versteckst dich hinter pauschalen aussagen ohne ross und reiter zu nennen. ergo werden ammenmärchen als wahrheit deklariert weil du weder den ein, noch den weitblick hast gegebenheiten zu reflektieren, anders kann ich deine aussagen nicht mehr deuten.
aber um es auch dir einmal deutlich zu machen, was wir in deutschland betreiben nennt sich marktwirtschaft, im gegenzug dazu gibt es noch die planwirtschaft, und im rahmen der marktwirtschaft stehen die erträge/gewinne an erster stelle. und um eben diese zu erzielen wird versucht diese über verschiedenste maßnahmen zu realisieren, unter anderem indem man willige mitarbeiter beschäftigt.
ich bin beruflich relativ häufig auch in der fleischverarbeitenden industrie unterwegs, und weisst du was ich dort icht sehe? ich sehe keinen sklaventreiber mit peitsche, ich sehe keine mnisshandelten mitarbeiter die ähnlich eines zwangslagers rekutiert werden, nein, ich sehe arbeitskräfte aus verschiedenen ländern die dort ihre arbeit erledigen um ihre familien in rumänien, polen, ukraine etc zu ernähren, ich sehe mitarbeiter die arbeiten verrichten für die sich der deutsche michel zu fein ist, der lieber in der sozialen hängematte rum hängt und sich darüber beschwert das ihm ausländer die arbeit weg nehmen. das ist es was ich sehe!!
und werkverträge, mach dich mal schlau was das alles beinhaltet, ich habe gerade einmal mit einem verantwortlichen in europas größten schlachthof telefoniert, die rumänen erhalten hier in deutschland freie unterkunft als zusatz zu ihrer entlohnung, und schon sind wir wieder bei über dem mindestlohn! also erst informieren dann schreiben!
zum thema statistik, die bedingungen sind abgesteckt, und zwar glasklar, und ein 1 euro jober ist nicht arbeitslos, da beisst die maus keinen faden ab, ebenso wie der mensch in massnahmen nicht arbeitslos ist.
hühnerleiter
13.08.2012, 16:58
Mal ein Artikel, der oh siehe da, nicht aus der Bildzeitung stammt.
http://www.weser-kurier.de/region/oldenburg_artikel,-Gross-im-Geschaeft-mit-illegaler-Leiharbeit-_arid,304505.html
@ Thomas, ich frage mich weswegen Du Dich so echauffieren musst? Hühnerleiter hat nicht behauptet, das deutsche Leiharbeiterfirmen osteuropäische Niedrigstlöhner hier vermitteln, sondern das deutsche Firmen und Fabriken Leiharbeiter aus Osteuropa beschäftigen. Wenige Posts später spezifiziert er das auch noch, das die Leiharbeiteragenturen auch mit Sitz in Osteuropa sitzen. Warum greifst Du ihn denn bitte weiterhin an? Weil er eine eigene Meinung hat, das Löhne in Deutschland oft weit unter Qualifikation und nicht an die momentane Wirtschaftslage angepasst bezahlt werden? Mach mal eine Umfrage, ob mit den steigenden Benzin- und Energiekosten der Leutz hier im Forum die Löhne auch gestiegen sind? Ich bin mir sicher nein.
Was "die kriegen hier umsonst Logis angeht"... ich hab das hier vor der Nase. Da werden Sonntag auf Montag nachts etwa 20-30 polnische Arbeiter und Arbeiterinnen in klapprigen Minibussen angekarrt, dann in zwei Dreizimmerwohnungen mit je einem Bad und einer Küche einquartiert und da sitzen die dann in ihrer Freizeit von Montag bis Freitag. Freitags werden sie wieder nach Polen gekarrt und die Wochenendschicht zieht in die Wohnungen. Vor der deutschen Büroniederlassung (der Firmenhauptsitz ist in Polen) steht dann Cheffes teurer Benz... wenn nicht der teure BMW davorsteht. Die Jungs und Mädels die hier ackern haben ihr Hab und Gut für die Woche in Tüten oder Plasticksäcken dabei. Ihre Kost müssen sie sich dann allerdings selbst besorgen und auch Möbel die über ein Bett, Nachtisch und Stuhl je Nase und einen gemeinsamen Tisch und Kleiderschrank je Zimmer hinausgeht. Ich denke das ist sicherlich kein Einzelfall.
hühnerleiter
14.08.2012, 09:37
@ Thomas Whener
Da du ja scheinbar über das erste Semester VWL nicht hinausgekommen bist, so muss ich dich berichtigen und dir mitteilen das unsere Wirtschaftsform SOZIALE Marktwirtschaft genannt wird. Das heisst, dass der Staat im Rahmen der Ordnungspolitik eingreift.
Achja, dein T- Shirt würde ich an deiner Stelle lieber im Schrank verstecken. Es könnte für dich ganz schnell zum Boomerang werden.
Ansonsten kann ich Lexx Aussage bezüglich der Logis auch aus der hiesigen Gegend bestätigen.
ThomasWehner
14.08.2012, 11:02
@hühnerleiter, na du bist ja ein ganz schlaues kerlchen, ein wahrer weiser sozusagen, aber wir haben eine MARKTWIRTSCHAFT, deine korintenscheisserei kannst du dir sparen. ob sozial oder nicht, es ist eine marktwirtschaft.
und das der staat im rahmen der ordnungspolitik eingreift ist ja richtig, aber, da sich an den einsätzen nichts ändert wird es wohl keine ordnungspolitischen handhabungen geben. oder werden die regelwächter von der bösen fleischindustrie bestochen?
und zu meinem t shirt, bei menschen wie dir überlege ich welches ich anziehen soll, das o.a., oder doch lieber das "Herr wirf Hirn vom Himmel und nimm Hühnerleiter den Regenschirm weg" ich bin mir da noch nicht ganz schlüssig.
Bezüglich Logie Es ist unerheblich ob und wer wann wo wohnt, die Monteurzimmer sind auch oftmals nicht besser ausgestattet, aber im Endeffekt handelt es sich um einen GELDWERTEN vorteil, den muss ich dann wohl oder übel auf den Stundenlohn drauf rechnen, vor allem da es ein NETTOLOHN vorteil ist erhöht sich der Stundenlohn dann sehr wohl auf den Mindestlohn von € 7,89.
Rechnen, erste Klasse Grundschule !!!
Ach ja, und da du ja VWL ins feld führst, rechnen haben wir festgestellt, da warst du meistens Kreide holen, und in Rechtschreibung hast du wohl auch ÖFTER gefehlt, denn sonst erschließt sich mit nicht wie man meinen Nachnamen falsch abschreiben kann, übrigens auch 1 Klasse Grundschule, kurz nach Nester malen. Ich schreibe mich wie der deutsche Politiker, W E H N E R, im rahmen eines höflichen miteinanders bitte ich das doch zu berücksichtigen!
Und nun lies dich ersteinmal in die Verfahren und Abläufe ein bevor du hier weiterhin so geistigen Quatsch von dir gibst, langsam aber sicher sind deine Ausführungen weit über die Lächerlichkeit hinaus.
ThomasWehner
14.08.2012, 11:07
@lex, es geht um die pauschalierten und völlig schwachsinnigen aussagen von hühnerleiter. Fakt ist das wir in deutschland einen massiven facharbeitermangel haben, fakt ist auch das leiharbeitsfirmen weit über den, von der bundesregierung geforderten mindestlöhnen entlohnen, fakt ist weiterhin das zwischen einer entlohnung von facharbeitern in der leiharbeit oder im sogenannten ersten arbeitsmarkt nur noch cent beträge liegen, fakt ist auch, das die leiharbeit berufsgruppen wie maler, elektriker auch über den winter beschäftigt wo der erste arbeitsmarkt die leute zum stempeln schickt. Fakt ist auch das deutsche arbeiter die arbeiten im schlachthof nicht machen wollen, weil, zu dreckig, zu kalt, zu stressig, und da spielt die bezahlung keine rolle! selbst wenn ich einem ungelernten mann einen lohn von € 10,00 pro stunde zahle ist der deutsche nicht bereit diese arbeit zu tun, das kann ich, im gegensatz zur Hühnerleiter an fakten beweisen, wärend er nur labert und bildzeitungsparolen verbreitet. und genau dabei geht mir die hutschnur hoch, keine ahnung aber große klappe und mitreden wollen
ThomasWehner
14.08.2012, 11:18
@hühnerleiter, was will uns der herr hühnerleiter mit dem link mitteilen?
es geht um vormachstellungen im rocker millieu, um nicht mehr und nicht weniger, und dort sind gehaltszahlungen bis zu 1000 euo aufgeführt, darüber hinaus wurde cash bezahlt, ich denke das wir auch da über den geforderten mindestlohn sprechen!
nenn wir das mal ein typisches eigentor, womit wir wieder bei werder bremen sind, denen das ja auch des öfteren einmal passiert lach
Bartzwerg
14.08.2012, 11:21
Trotz allem bitte ich hier um einen neutralen und nicht beleidigenden Umgangston entsprechend den Forenregeln!!!
Bartzwerg
hühnerleiter
14.08.2012, 11:26
@ Thomas Irgendwas
Höfliches Miteinander?
Das einzige was von dir kommt sind Beleidigungen, sonst nichts!
Dumme Sprüche helfen dir da auch nicht.
Wenn du in der Lage gewesen wärst den Artikel zu lesen, wäre dir aufgefallen, dass es in diesem Falle um eine kriminelle Vereinigung ging, welche im großen Stil illegal Leiharbeiter an fleischverarbeitende Betriebe verlieh.
Das du den Zusammenhang nicht verstehst wundert mich inzwischen nicht mehr.
Mit deiner Art und Weise wirfst du übrigens kein gutes Licht auf deine Branche. Wäre ich dein Chef, würde ich dich für deine Aussenwirkung hier hochkant rausschmeissen!
ThomasWehner
14.08.2012, 11:35
@hühnerleiter
schon deine anrede zeugt davon das du als kind im düsenjet durch die kinderstube beflogen bist, aber sei es drum, auch mit solchen menschen kann ich umgehen.
zeig mir eine beleidungung meinerseits und ich entschuldige mich in formvollendeter art und weise, es wird dir nicht gelingen!
und zu dem artikel, du laberst und laberst ohne wirklich was fundiertes zu sagen. in dem artikel geht es um illegale beschäftigung, na und? was will uns die hühnerleiter damit sagen? das soll wohl schon einmal vorkommen, aber letztendlich geht es da um rocker, nicht mehr und nicht weniger, und um schwarzgeldzahlungen über den monatlichen lohn hinaus, womit bewiesen wäre, das deine aussage schwachsinn ist, denn durch die zahlung von cash kohle steigt doch wohl auch der nettoverdienst, um umkehrschluss also auch der "bruttolohn" das einzige was daran verwerflich ist, ist das es steuerhinterziehung ist, nicht mehr und nicht weniger. aber deine wirren thesen werden dadurch nicht gestützt, eher ad absurdum gestellt.
und nun hühnerleiter bitte, schreib von etwas was du verstehst, aber nicht von komplexen themen die etwas mehr weitsicht erfordern die du augenscheinlich nicht besitzt. ich habe dir zahlen und fakten genannt, du kommst mit wirren aussagen und zeitungsberichten die stark am thema vorbei sind.
entweder kannst du nicht anders, oder deine bildzeitungsquellen sind mittlerweile erschöpft, vorschlag von mir, geh doch heute abend einmal in die kneipe ums eck und schnapp dir weitere thresenparolen auf um mich damit zu erfreuen
@ ThomasWehner & hühnerleiter
Bitte tut mir einen Gefallen und führt Euer "Gespräch" per PN fort.
ThomasWehner
14.08.2012, 11:49
[QUOTE=hühnerleiter;796721Mit deiner Art und Weise wirfst du übrigens kein gutes Licht auf deine Branche. Wäre ich dein Chef, würde ich dich für deine Aussenwirkung hier hochkant rausschmeissen![/QUOTE]
zum einen hühnerleiter, wie oft möchtest du deinen test noch editieren? zum anderen, mein chef hat mich gerade wegen meiner kompetenz und weitsicht angestellt und befördert, da ich für den bereich geschäftsentwicklung und key account management verantwortlich zeichne kannst du dir sicher vorstellen das ich mich ständig mit solchen beratungsresistenzen mitmenschen wie dir rumärgern muss die mit dumm dreisten kneipenpaolen ohne jegliches hintergrundwissen dummes zeug erzählen. letztendlich sind es solche momente wie mit dir die mein leben und das meines GF zu dem machen was wir haben, sehr interessant und witzig
hühnerling
14.08.2012, 11:49
Verwarnung an Thomas Wehner:
Halte Dich an die Forenregeln, zu deren Einhaltung Du Dich mit Deiner Anmeldung verpflichtet hast. Weitere Beleidigungen werden hier nicht geduldet.
Nochmal zum Nachlesen und Verinnerlichen: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/10529-Neue-Forenregeln-Nutzungsbedingungen
Genervte Grüße
Hühnerling
hühnerleiter
14.08.2012, 11:52
Auf dem Niveau möchte ich die Unterhaltung nicht fortsetzen.
So kannst du ja mit deinen Arbeitnehmern umgehen, mit mir nicht!
Vielleicht könnte man ja die OT-Posts, welche Leiharbeit betreffen, abtrennen und (vielleicht) etwas "neutralisiert" bei Kontrovers mit passender Überschrift verankern? Dann könnte das Thema, auch weil´s brisant ist, dort fortgesetzt werden.
ThomasWehner
14.08.2012, 12:14
@lexx, gute idee, wobei von meiner seite aus alle fakten präsentiert wurden. das thema leiharbeit ist immer wieder ein "heisses eisen" in der gesellschaft, auch wegen der großen unkenntniss, aber auch weil in der PDL branche jahre lang wild west herrschte, das aber seit 2 jahren ein massiver wandel erfolgte wurde dann gewissenhaft überlesen, es ist doch viel schöner die ollen kamellen wieder aufzuwärmen weil die doch so schön zur negativen meinungsmache passen.
mittlerweile gibt es lediglich nur noch 2 tarifverträge die in der PDL branche anwendung finden, IGZ und BZA, beide sind DGB angelehnt, wir reden ab dem 4ten quartal über stufenweise erhöhung der stundenlöhne bei einer beschäftigungsdauer von größer 6 wochen in einem entleihenden betrieb, wir implantieren mittlerweile betriebsräte auch in der PDL Branche, unter anderem unsere firma leistet sich ein TAZ (Technisches Ausbildungszentrum) um mitarbeiter und/oder bewerber auszubilden, zu schulen oder weiter zu bilden.
all dieses ist aber natürlich nicht so interessant wie einige wenige schwarze schafe die die leute ausbeuten
Hühnerin
15.08.2012, 00:15
wobei von meiner seite aus alle fakten präsentiert wurden
"Fakten" wie diese
von der bundesregierung geforderten mindestlöhnen
Das die Bundesregierung nach der Pfeife von Interessenverbänden tanzt, braucht wohl nicht gesondert erwähnt zu werden. (Ich wollte nicht schreiben, geschmiert von Lobbyisten)
Europaweit gelten andere Mindestlöhne (http://de.wikipedia.org/wiki/Mindestlohn#.C3.9Cberblick), Frankreich z.B. 9,22€.
So wie Du dich aufführst, brauchst Du dich außerdem nicht zu wundern, wenn Du keine gelernten Arbeitnehmer findest, auch wenn Du ihnen Tariflohn bezahlen solltest.
mein chef hat mich gerade wegen meiner kompetenz und weitsicht angestellt und befördert, da ich für den bereich geschäftsentwicklung und key account management verantwortlich zeichne kannst du dir sicher vorstellen das ich mich ständig mit solchen beratungsresistenzen mitmenschen wie dir rumärgern muss die mit dumm dreisten kneipenpaolen ohne jegliches hintergrundwissen dummes zeug erzählen.
Da kann man ihn ja nur beglückwünschen. Was im Netz über dich zu finden ist, zeugt ja nicht eben von jahrelanger Kompetenz in Sachen Personalführung, sondern mehr von, sagen wir mal, wenn nicht Skrupellosigkeit dann Merkbefreiung in Sachen Ausbeutung abhängig Beschäftigter, Stichwort Callcenter.
Zum Stichwort Kneipenparolen möchte ich außerdem anmerken, das (meiner Meinung nach) Du derjenige zu sein scheinst, der hier Kneipenpropagandistisch auftritt, ob mit oder ohne Hintergrundwissen, sei einmal dahingestellt.
OT:
Klemmt eigentlich deine Shift Taste, oder schreiben hochgebildete, eloquente Key Account Manager auf Arbeit untereinander ausschließlich in Kleinschrift?
So, und jetzt schreib mal wieder jemand etwas über das eigentliche Thema.
Ist das hier das neue Heimtrikot von Werder Bremen?
78920
ThomasWehner
15.08.2012, 08:26
Meine Antworten sind in großbuchstaben als antwort zu finden
"Fakten" wie diese
Das die Bundesregierung nach der Pfeife von Interessenverbänden tanzt, braucht wohl nicht gesondert erwähnt zu werden. (Ich wollte nicht schreiben, geschmiert von Lobbyisten) HAST DU DAFÜR BEWEISE ODER IST DAS DEINE SUBJEKTIVE MEINUNG?
Europaweit gelten andere Mindestlöhne (http://de.wikipedia.org/wiki/Mindestlohn#.C3.9Cberblick), Frankreich z.B. 9,22€. JOO; UND IN AFRIKA ESSEN SIE GNUS, WAS EIN TOLLER VERGLEICH
So wie Du dich aufführst, brauchst Du dich außerdem nicht zu wundern, wenn Du keine gelernten Arbeitnehmer findest, auch wenn Du ihnen Tariflohn bezahlen solltest. WIR FINDEN JA WELCHE, EBEN WEIL WIR ÜBER TARIF BEZAHLEN
Da kann man ihn ja nur beglückwünschen. Was im Netz über dich zu finden ist, zeugt ja nicht eben von jahrelanger Kompetenz in Sachen Personalführung, sondern mehr von, sagen wir mal, wenn nicht Skrupellosigkeit dann Merkbefreiung in Sachen Ausbeutung abhängig Beschäftigter, Stichwort Callcenter. WENN MAN EIN CALL CENTER IN MEINER GRÖSSENORTNUNG FÜHRT GIBT ES IMMER WIEDER MENSCHEN DIE GEWISSE ENTSCHEIDUNGEN NICHT VERSTEHEN KÖNNEN ODER WOLLEN
Zum Stichwort Kneipenparolen möchte ich außerdem anmerken, das (meiner Meinung nach) Du derjenige zu sein scheinst, der hier Kneipenpropagandistisch auftritt, ob mit oder ohne Hintergrundwissen, sei einmal dahingestellt. DEINE MEINUNG SEI DIR DOCH GEGÖNNT :-)
OT:
Klemmt eigentlich deine Shift Taste, oder schreiben hochgebildete, eloquente Key Account Manager auf Arbeit untereinander ausschließlich in Kleinschrift? JEPP; IM REGELFALL TUN SIE DAS; SEI ES IM INTERNEN EMAIL VERKEHR, WIE AUCH IN DER KOMMUNIKATION ÜBER ANDERE MEDIEN, DIESES IST GRÖSSTENTEILS DER MANGELNDEN ZEIT GESCHULDET.
So, und jetzt schreib mal wieder jemand etwas über das eigentliche Thema.
Ist das hier das neue Heimtrikot von Werder Bremen?
78920
@ Hühnerin
... Was im Netz über dich zu finden ist, zeugt ja nicht eben von jahrelanger Kompetenz in Sachen Personalführung, sondern mehr von, sagen wir mal, wenn nicht Skrupellosigkeit dann Merkbefreiung in Sachen Ausbeutung abhängig Beschäftigter, Stichwort Callcenter. ...
Sich selber hinter einem anonymen Account zu verstecken (was freilich Dein gutes Recht ist, ich nehme es auch in Anspruch) und dann Usern hinterherzugooglen, die den Mut haben unter ihrem Echtnamen zu schreiben und die Erkenntnisse in dieser Form zu veröffentlichen/ anzuprangern...
Dein Beitrag offenbart mehr über Dich als über TW!
ThomasWehner
15.08.2012, 09:59
@lino, das war mein erster gedanke heute morgen als ich das gelesen habe, aber....... ich brauche mich weder verstecken, noch meine meinung hinter anonymen accounts verstecken, ich bin ehrlich und autentisch, und was immer im netz über mich steht, es wird nicht nur einen ursprung haben, sondern im regelfall auch immer eine zweite seite (die steht aber nicht im netz), aber zu der gleichen erkenntnis wie du kam ich auch!
wünsche Dir einen angenehmen tag
Moderne Lohnsklaven
Ausbeutung mit Werkverträgen
Durch Werkverträge haben deutsche Unternehmen einen neuen Weg gefunden, Lohnkosten zu drücken. Nach Recherchen von Frontal21 scheuen besonders in der Nahrungsmittel-Industrie Unternehmen nicht davor zurück, durch verschachtelte Geschäftsbeziehungen mit Werkvertragspartnern Arbeitskräfte aus Osteuropa zu Hungerlöhnen zu beschäftigen.
Quelle: frontal21 (http://frontal21.zdf.de/ZDF/zdfportal/web/ZDF.de/Frontal-21/2942216/23882426/481738/Moderne-Lohnsklaven.html)
Hühnerfuchs
15.08.2012, 10:33
[QUOTE=ThomasWehner;796710
und zu meinem t shirt, bei menschen wie dir überlege ich welches ich anziehen soll, das o.a., oder doch lieber das "Herr wirf Hirn vom Himmel und nimm Hühnerleiter den Regenschirm weg" ich bin mir da noch nicht ganz schlüssig.
Ich halte mich da aus der Sache raus,hab da meine eigene Meinung - aber den Spruch finde ich gut:laugh:laugh
ThomasWehner
15.08.2012, 10:42
@tzoing netter abriss aus einem weitaus größerem bericht aus frontal 21, aber wenn man nur diesen einen absatz liest, dann würde das natürlich ganz furchbar aussehen :-)
ich habe aber den gesamten bericht gesehen und da ergibt sich ein ganz anderes, wesentlich komplexeres bild!
.....einen neuen Weg gefunden, Lohnkosten zu drücken. (ja, das stimmt, denn durch die Vergabe von gewerken im rahmen von werkverträgen wird ein pauschaler betrag im vorfeld vereinbart welcher für die arbeiten zu zahlen ist, exemplarsich, firma A vergibt die zerlegung von 100 sauen an die firma B, dafür zahlt sie der firma B einen festen betrag in Höhe X. somit hat firma A einen sauberen, kalkulierbaren und überschaubaren rechnungsbetrag ohne variable kosten. Firma B setzt dann nach eigenem gusto mitarbeiter ein, entlohnt diese und zahlt auch die fälligen lohnnebenkosten, KK beträge, sozialabgaben, steuern etc, genau wie firma B die ausfälle (krank, lohnfortzahlung urlaub, krankheit etc) zu kompensieren hat.
also ist die aussage das so lohnkosten gedrückt werden nicht richtig, lohnkosten werden eleminiert und gegen fixe rechnungsposten getauscht, denn firma A hat keinerlei lohnkosten mehr, dafür natürlich B, und das B bestrebt ist einen gewissen prozentsatz an marge zu erarbeiten versteht sich ja nun einmal von selbst, ergo wird B versuchen wollen/müssen im bereich der lohnkosten/stundenlöhne einzusparen, ein völlig probates mittel. es gibt immer menschen die für mehr oder weniger geld arbeiten, genau diese gilt es zu finden, und da sowohl die arbeit, wie auch die anforderungen bekannt sind obligt es jedem einzelnen für sich zu entscheiden ob er diese arbeit antreten möchte oder aber eben nicht.
und zum thema hungerlöhne, von welchem standpunkt aus sind es denn hungerlöhne? vonm westdeutschen standpunkt aus, unter berücksichtigung der westdeutschen lebensbedingungen, ja, sicherlich, vom standpunkt eines arbeitslosen rumänen der keine sozialleistungen in seinem land erhält sind es erstrebenswerte löhne, also wer definiert denn nun den begriff hungerlohn?
ThomasWehner
15.08.2012, 10:46
@hühnerfuchs, ich finde beide sprüche ziemlich geil, ich habe noch ein T shirt mit dem gehe ich gerne einkaufen :
weisst Du wie man blöde Kinder macht? Frag mal deinen Vater!
da habe ich schon die witzigsten reaktionen drauf erhalten, von aufregen, über schmunzeln, bis hin zu schallendem gelächter, total witzig.
genau wie, ich hätte gerne 250 gramm von der fetten groben, nein, nicht die fleischfachverkäuferin, ich meinte schon die leberwurst
oder, er: Katusse
sie: das heisst kakteen
er: nee, ich meinte schon dich
Hühnerfuchs
15.08.2012, 15:05
@hühnerfuchs, ich finde beide sprüche ziemlich geil, ich habe noch ein T shirt mit dem gehe ich gerne einkaufen :
weisst Du wie man blöde Kinder macht? Frag mal deinen Vater!
da habe ich schon die witzigsten reaktionen drauf erhalten, von aufregen, über schmunzeln, bis hin zu schallendem gelächter, total witzig.
genau wie, ich hätte gerne 250 gramm von der fetten groben, nein, nicht die fleischfachverkäuferin, ich meinte schon die leberwurst
oder, er: Katusse
sie: das heisst kakteen
er: nee, ich meinte schon dich
:laugh:laugh,ich finde sie jedenfalls total witzig,aber in diesem Forum kommen witzige Sachen eher schlecht an (oder werden mißverstanden),ich glaube die meisten User hier gehen ohnehin nur heimlich in den Keller lachen:(.
inzwischen gibt es eine Online-Petition zum Thema Wiesenhof als Sponsor bei Werder Bremen:
[...] mit dieser online Petition, getragen von Anhängern des SV Werder Bremen, aber auch von jeglichen anderen Personen, die aus ethisch-moralischen Gründen diese Petition befürworten, möchten wir unsere Sorge und tiefes Entsetzen über das kürzlich verkündete Engagement der Firma Wiesenhof als Hauptsponsor des SV Werder Bremen ausdrücken, einhergehend mit der Aufforderung, dieses Engagement umgehend zu unterbinden.
Die Firma Wiesenhof steht wegen schwerwiegender Tierquälerei und Menschenausbeutung massiv in der Kritik. Die kürzlich veröffentlichte ARD-Reportage "Das System Wiesenhof" zeigte erschütternde Bilder von schreienden Puten, die vom sogenannten Fangtrupp auf brutale Weise in Käfige katapultiert, in Schlachtanhänger gepfercht, mit dem Fuß gestoßen und sogar totgetrampelt wurden. Bilder von überquellenden Müllcontainern mit larvenübersäten Tierkadavern direkt vor einem Wiesenhof-Betrieb.
Und nicht zum ersten Mal wird Wiesenhof und der Tierquälerei beschuldigt. Bereits im Januar 2010 hat es in einer Wiesenhof-Mastelterntierfarm gravierende Verstöße gegen die Tierschutzgesetze gegeben. Wiesenhof räumte diese zwar ein und kündigte personelle Konsequenzen an, geändert hat sich bis heute jedoch augenscheinlich nichts. [...]
den kompletten Text gibt es bei OnlinePetition (http://www.petitiononline.de/petition/petition-gegen-des-engagement-der-firma-wiesenhof-als-hauptsponsor-des-sv-werder-bremen/1070)
inzwischen gibt es eine Online-Petition zum Thema Wiesenhof als Sponsor bei Werder Bremen:
den kompletten Text gibt es bei OnlinePetition (http://www.petitiononline.de/petition/petition-gegen-des-engagement-der-firma-wiesenhof-als-hauptsponsor-des-sv-werder-bremen/1070)
In 10 Tg. 2591 Unterschriften! *lach - Dat iss echt ne Leistung!
Wovor sich alle fürchten müssen *lach
In 10 Tg. 2591 Unterschriften! *lach - Dat iss echt ne Leistung!
wenn Du Dir die Mitzeichnungszahlen bei den öffentlichen Onlinepetitionen des Bundestags anschaust, dann weißt Du diese Leistung zu schätzen :p
wenn Du Dir die Mitzeichnungszahlen bei den öffentlichen Onlinepetitionen des Bundestags anschaust, dann weißt Du diese Leistung zu schätzen :p
[...]
Absolute......... Leistung
2592:p
Eine riesen Protestwelle *lach!
Einer Unterschrift pro Tag!
Aber eine nette Unterhaltung ist es schon, wie die Wiesenhofgegner scheitern!!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.