PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Betäubungsschlag.



Sorteng
12.08.2012, 20:02
Hallo,

Ich wollte hier mal fragen wie das ergebnis eines betäubungsschlages aussehen sollte.

Ich mache das so: Ich nehme einen sehr leichten kiefernknüppel von der länge meines unterarms in etwa und schlage dem tier mit voller kraft auf den hinterkopf. Das ergebnis ist dann das das tier die augen zu macht und das der hals steif wird und sich dabei krümmt. (das macht manchmal probleme da man das tier dann irgendwie drehen muss damit der hals halbwegs auf dem klotz liegt)

irgendwie habe ich die vermutung das die tiere nach dem schlag schon direkt tod sind...ein betäubungsschlag ist es da im grunde nicht wirklich, ich kann mir nicht vorstellen das die danach nochmal aufwachen würden...

Wie sieht das bei euch aus? Krümmt sich der hals da auch? was habt ihr da für erfahrungen gemacht?

diane
12.08.2012, 20:10
ich schlachte im trichter, hat den vorteil dass ich als frau auch große tiere gut bändigen kann. aber im prinzip habe ich das gleiche bild: der kopf, der unten herausschaut, bekommt einen kräftigen schlag auf den hinterkopf. dann zieht sich der kopf nach vorne, am schlagen der flügel erkenne ich, ob es jetzt schon tot ist, das schlagen ist irgendwie anders. durch das krümmen des kopfes ist es manchmal schwierig, den hals zu durchtrennen, weil er im trichter verschwindet. ich denke, so ein vogelschädel ist doch recht zart, ein beherzter hieb tötet das tier eigentlich schon.

gruß diane

Gast
12.08.2012, 20:11
Moin Sorteng,
ich mache es auch so wie Du, nur das ich dann den Kopf nech hinten strecke
und mit einem Cutter ( neue Klinge) gleich die Schlagadern durchtrenne.
Ich löse also den Kopf erst wenn das Tier ausgeblutet ist.

legaspi96
12.08.2012, 20:19
Ich habe das mit dem Schlag einmal probiert und es war eine Katastrophe, obwohl ich fest zugeschlagen habe!
Jetzt mache ich es so, das ich das Huhn auf den Arm nehme, beruhige, dann fasse ich mit der linken Hand beide Flügel ganz dicht am Körper, beruhige wieder, weil sie das nicht mögen, fasse dann mit rechts die Beine und schlage das Huhn mit dem Kopf gegen die Stallwand. Der Kopf hängt dann und läßt sich gut auf den Hackklotz legen.
Grüße
Monika

Sorteng
12.08.2012, 20:21
hm interessant...
ich kann mich von den zeiten in denen mein vater noch geschlachtet hat nicht dran erinnern das sich die hälse da so gekrümmt hätten, desswegen wollte ich nun mal nachfragen.
von meinem ersten mal schlachten ist mir in erinnerung geblieben wie das tier in dem moment in dem das beil fiel wieder aufgewacht ist. Seit dem war dann immer meine devise lieber übertrieben stark drauf hauen als zu zimperlich sein.
seit dem hab ich halt die gebogenen hälse.

hat mich mal interessiert in wie weit andere bei dem schlag wirklich betäuben und nicht schon töten.

@legaspi96: das ist auch eine möglichkeit, ich glaub aber irgendwie es ist netter wenn der knüppel zum huhn kommt als wenn das huhn zur wand kommt....

hagen320
12.08.2012, 21:03
Ich bringe ja die meisten Hühner zum Schlachter aber die Paar die ich selber schlachte krümmen sich kaum, kann es vielleicht daran liegen das Du zu stark zu schlägst. Ich halte sie an den Flügeln und haue mit eiem Rundholz (ca 3cm) auf den Hinterkopf, das aber mit nicht übermäßiger kraftund dann drehe ich sie auf den Hoklotz und nehme ein spitz geschliffenes Messer für den Ohrscheibenstich.

Windfried
15.08.2012, 11:15
Hallo. Ich schlachte die allermeisten Tiere im passenden Trichter und nie ohne Betäubung. Kleinere Tiere bis etwa Masthuhngrösse vor dem Trichter die anderen im Trichter. Da oft Neulinge dabei sind nehme ich meist den Stiel eines Beiles oder das abgesägte obere Ende eines Schaufelstiels (Keulenform) da beides sehr gut in der Hand liegt. Die Betäubung ist dann sehr tief wenn das Tier augenblicklich sehr steif wird und der Hals gradeaus oder leicht seitlich gestreckt gehalten wird. Durch den kräftigen Schlag entsteht eine starke Gehirnerschütterung die oft schon sehr nah am Hirntod liegt. Die Tiere sins also meistens schon auf dem Weg in den Tod und werden auch ohne Abstechen nur selten wieder wach. Zum Töten favorisiere ich den Hals (Ohrscheiben) stich der auch von Anfängern sehr schnell gelernt wird, weniger Kraft erfordert wie z.B. die Beil/Kopf ab Methode und technisch einfacher wie die Halsschnittmethode ohne Beschädigung von Schlund und Luftröhre. Am Wochenende gehen wieder 2 Althennen 4 Hähne und 2 Moularden Enten auf die Reise ins Eis.
Gruss Windfried

July-Plankton
15.08.2012, 12:07
Ich betäube von Wachtel bis Huhn auch alle mit dem Hinterkopfschlag.
Allerdings sind nicht alle Tiere danach steif. Bei manchen (wie hoch die Prozentzahl ist, kann ich gerade schlecht schätzen) hängt der Kopf/Hals auch einfach nur schlaff herunter.
Ich persönlich denke, dass diese Tiere dann tatsächlich nur betäubt sind, und auch wieder erwachen würden.
Setze ich dann eine Schlag nach, krampfen die Tiere auch meist. (Tötung.)

Manchmal lasse ich das Tier dann ausbluten, meist trenne ich aber sofort den Kopf ab.
Das überlasse ich immer der Situation und dem Bauchgefühl.

Wontolla
15.08.2012, 12:09
Zeig doch bitte mal an einem Foto, an welcher Stelle der Ohrscheibenstich gesetzt werden muss.

Vicky
15.08.2012, 15:22
Hallo,
es könnte auch sein, daß wenn der Kopf schlaff herunterhängt, das Genick schon gebrochen ist. Wäre natürlich auch ein schneller Tod.

LG Vicky

country
15.08.2012, 16:36
Ich nehme dazu eine Eisenstange vom Rangierwagenheber. Danach zügig den Kopf mit dem Beil abtrennen, falls er nach dem Schlag noch dran ist.

legaspi96
15.08.2012, 17:38
Zeig doch bitte mal an einem Foto, an welcher Stelle der Ohrscheibenstich gesetzt werden muss.

Ja, das täte mich auch interessieren.
Grüße
Monika

July-Plankton
15.08.2012, 21:03
Danach zügig den Kopf mit dem Beil abtrennen, falls er nach dem Schlag noch dran ist.

Country: Du hast irgendwas an dem Wort Betäubung falsch verstanden.
Niemals darf der Kopf bereits nach dem BETÄUBUNGSSCHLAG beschädigt sein. ;)
:verweis

Richtig: Das Tier ist bewußtlos, benommen, dabei jedoch äußerlich unversehrt.
Falsch: Es tritt Blut aus Ohr, Schnabel, Nase, oder dem Kopf direkt.

Aubrey
15.08.2012, 21:38
Ich habe im Mai zu ersten Mal selbst geschlachtet, 10 Masthänchen. Nach dem ich die ersten vier einfach mit der Axt Kopf ab ohne Betäubung, geschlachtet hatte, wollte ich mal testen ob die Betäubung einen Vorteil bringt. Ich habe dann mit einem Rundholz einen kräftigen Schlag auf den Hinterkopf gemacht. Das Ergebnis war das das Hähnchen zwar im Prinzip steif war, aber heftig gezuckt hat, eigentlich genau so wie nach dem Kopf ab, da zucken sie ja auch noch ein Weile. Durch das Zucken war es dann schwierig mit der Axt noch ordentlich zu treffen. Insgesamt also kein positives Ergebnis, so dass ich dann den Rest wieder ohne Betäubung geschlachtet habe. Habe ich da bei der Betäubung was falsch gemacht? Zu stark oder zu schwach geschlagen? Müsste nach dem Schlag das Tier komplett steif und ruhig sein?

July-Plankton
16.08.2012, 07:05
Aubrey, viele Wege führen nach Rom.
Da mir Trottel das Schwingen von Beilen viel zu gefährlich ist, nehme ich eine gute Knochenschere und trenne so den Kopf ab.
Da können die noch Hampeln wie sie wollen. ;)

Sorteng
16.08.2012, 07:09
also bei mir zucken die dann nicht...
du scheinst also was falsch gemacht zu haben, man muss auch dazu sagen das es in deutschland verboten ist tiere zu töten die nicht vorher betäubt wurden.

@Winfried: das würde ich auch gern mal sehen...

Windfried
16.08.2012, 09:46
Guten Morgen. Ein Foto habe ich nicht zur Hand. Vileicht sind andere bereit hier auszuhelfen, in letzter Zeit sind viele Fotos gemacht worden. Kurze Bechreibung: Das betäubte Huhn (Hahn, Ente, Ganz,Pute) hängt im Trichter. Dann mit einem spitzen scharfen Messer mit nicht zu breiter Klinge in Höhe der Ohrscheibe fast waagerecht durch den Hals stechen eventuell eine Viertel Drehung rechts/links machen und wieder zurückziehen. Mit ein wenig Übung blutet das Tier stressfrei aus. Ein weiterer Vorteil ist auch das die Halshaut gespannt und weitgehend unbeschädigt bleibt was beim Brühen und Rupfen auch gewisse Vorteile hat. Wenn hier in meiner Gegend wieder Tiere geschlachtet werden kann gerne zugeschaut und fotogrpfiert werden, Vorraussetzung ist allerdings das die Auftraggeber und Halter einverstanden sind. Gruss Windfried

July-Plankton
16.08.2012, 10:22
Danke für die Erklärung Windfried!

Hast du schon mal versucht trocken zu rupfen?
Mache ich immer so, und seitdem ich weiß wie es richtig geht, würde ich mir nie wieder den Arbeitsaufwand mit dem Abbrühen antun, geschweige denn mit den ganzen Federn die überall nass klebenbleiben.
Furchtbar... !

(Kurze Erklärung für die, die nicht wissen was trockenrupfen ist: Das Tier wird SOFORT nach der Tötung gerupft. Im warmen Zustand. Ich beginne meist schon während das Tier ausblutet, um keine Zeit verstreichen zu lassen.
Ist das Tier erst kalt, geht das nicht mehr!)

Sorteng
16.08.2012, 15:26
und so bekommst du alle federn raus? kann ich mir garnicht vorstellen das das klappt, werde ich wohl mal versuchen beim nächsten mal.

July-Plankton
16.08.2012, 15:38
Ja, geht ganz gut. :jaaaa:
Selbst ganz kurze Federkiele gingen gut raus.

Es waren Zwerghühner. Evtl. gehts bei grösseren etwas schwerer, aber sicher nicht so schlimm, dass es nicht auch ginge.

Aubrey
16.08.2012, 21:16
also bei mir zucken die dann nicht...
du scheinst also was falsch gemacht zu haben, man muss auch dazu sagen das es in deutschland verboten ist tiere zu töten die nicht vorher betäubt wurden.

Stimmt so nicht!

Verordnung zum Schutz von Tieren im Zusammenhang mit der Schlachtung oder Tötung - TierSchlV
(Tierschutz-Schlachtverordnung)

(6) Wirbeltiere dürfen nur nach Maßgabe der Anlage 3 betäubt oder getötet werden. Bei Hausgeflügel ist eine Betäubung entbehrlich, wenn das Schlachten oder Töten bei Schlachtungen für den Eigenbedarf und durch schnelles, vollständiges Abtrennen des Kopfes erfolgt. Bei Hausgeflügel mit Ausnahme von Puten, Enten und Gänsen kann im Rahmen der Bandschlachtung bei Einzeltieren auf eine Betäubung verzichtet werden; wenn das Schlachten oder Töten durch schnelles und vollständiges Abtrennen des Kopfes erfolgt.

Windfried
16.08.2012, 21:47
Guten Abend! Da ich grundsätzlich JEDES Tier betäube für deren Tod ich verantwortlich bin muss ich diesen Passus einer Wischi Waschi Verordnung mit Hintertürchen und Ausnahmen ja nicht kennen. Gruss Windfried

July-Plankton
17.08.2012, 07:47
Für mich gibts da auch kein Wenn und Aber.
Es kostet ja schließlich nichts das Tier vorher zu betäuben. :)

Aubrey
17.08.2012, 12:53
Für mich gibts da auch kein Wenn und Aber.
Es kostet ja schließlich nichts das Tier vorher zu betäuben. :)

Für mich ist nicht ersichlich, was der Vorteil der Betäubung für das Tier, bei der Kopf ab Methode mit der Axt ist!? Wenn es einen vernünftigen Vorteil für das Tier gibt, würde ich das auch machen. Aber bei der Methode??

July-Plankton
17.08.2012, 13:30
Jeder nach seiner Facon.... ;)

Windfried
17.08.2012, 15:18
Hallo. Wirklich jeder wie er mag, es ist sowieso ein Thema was nie ein Ende findet. Bei der Beil Hauklotz Methode wird es mit und ohne Betäubung immer starkes Flattern und Zappeln geben da die durchtrennten Nerven extrem gereizt werden. Bei einer Tötung duch den Halsstich werden fast keine Nerven gereizt, also also meistens auch viel Ruhe. Bei der Entblutung nach Halsstich tritt ohne Betäubung die Bewusstlosigkeit durch Kreislaufzusammenbruch nach etwa 20 - 30 Sek. ein, mit Betäubung unmittelbar nach dem Schlag, also spürt das Tier auch nicht mehr den Stich und den ersten Blutfluss somit alles völlig Angst- und Stressfrei. Als wenn es nicht schon genug Methoden gäbe Menschen und Tiere beim Töten unnütz zu Ärgern es gibt auch noch den Schnabelstich (einmal gesehen), und die unselige Schlachtzange (NmM Müll) oder bei Kleintieren das Kopfabreissen, auch sehr prickelnd wers mag Gruss Windfried

Sorteng
17.08.2012, 17:46
der vorteil der betäubung ist das das tier nichts mehr merkt.

das gehirn wird bei der kopf ab methode nicht verletzt, solange noch sauerstoffhaltiges blut im kopf ist bleibt das hirn aktiv. In wie weit der schock des vom körper getrennt sein das bewusstsein benebelt ist nicht klar allerdings kann ein unbetäubtes lebewesen nach dem abtrennen des kopfes noch einige sekunden wahrnehmen.

es besteht also die möglichkeit das das tier spürt das sein körper weg ist oder gar sieht...

July-Plankton
17.08.2012, 18:04
Oh Gott... alleine die Vorstellung. :-X

Nach dem was ich bisher hier so gelesen habe, werde ich nach der Betäubung das Tier erst gründlich ausbluten lassen, bevor ich dann erst den Kopf abtrenne.
Sicher ist sicher....... es soll ja wirklich nichts spüren.

legaspi96
17.08.2012, 18:17
Aber nach der Betäubung blutet das Tier doch noch gar nicht.
Grüße
Monika

Sorteng
17.08.2012, 18:35
sie meint:
- betäuben
- Kehle durchschneiden
- ausbluten lassen
- kopf abtrennen

zumindest nehme ich das mal an...

July-Plankton
17.08.2012, 18:41
Ja, genauso, wobei ich mal schauen werde, ob ich es mit entsprechendem Werkzeug hinkriege, die Kehle beim Ausbluten unversehrt zu lassen.

Birli
17.08.2012, 21:12
http://www.youtube.com/watch?v=5_S3P0eU0lE

July-Plankton
18.08.2012, 00:51
Ich kenn dieses Video, und ich finde es exakt bis zu dem Zeitpunkt, wo sie den Kopf "abreisst" gut.
Das hätte nicht sein müssen.

Mother Goose
18.08.2012, 05:07
Ich bringe gewoehnlich meine Masthuehner zum Metzger, aber die nehmen keine Gaense, also musste ich da selbst Hand anlegen. Ich muss hier (USA) zwar nicht betaeuben, aber ich dachte mir, dass es bei einem so grossen Vogel vielleicht sinnvoller waere. Von wegen! Das war die totale Katastrophe, obwohl ich es so gemacht hatte, wie ich es von Leuten hier im Forum gelesen habe. Von nun an gibt es bei mir nur noch einen Schlag mit dem Beil bei Gaensen.
Wenn ich hier lese, wie Huehner nach dem Betaeubungsschlag zucken oder sich kruemmen, der Kopf/Hals teilweise schon ab ist, und wie ein betaeubtes Huhn eigentlich aussehen muesste, kann man davon ausgehen, dass viele Leute es falsch machen. Da frage ich mich, wieviel Sinn die Vorschrift, betaeuben zu muessen, macht. Vom Gedanken dahinter gut, aber praktisch...?

Vicky
18.08.2012, 09:27
Guten Morgen,

danke dir Birli erst mal für das Video. Es war gut zu erkennen wo der Schnitt angesetzt werden sollte. Da meine Englischkenntnisse nicht so der Hit sind, konnte ich nicht alles verstehen, hatte aber schon das Gefühl das sie gut mit ihren Tieren umgeht. Was ich auch nicht prickelnd fand, war das Kopfabreissen.
Gut, fand ich wie sie sich an die Schnittstelle herangetastet hat , um die Vene aufzuspüren. Wie bei der Blutabnahme beim Menschen.
Jedenfalls bin ich jetzt ein wenig schlauer geworden. Beim nächsten Mal werde ich wohl eine Kombination aus Betäubung, Schnitt und zu allerletzt ein Beil, übergehen

Liebe Grüße

Vicky

July-Plankton
18.08.2012, 09:35
Ich unterschreibe bei Vicky, und ändere lediglich (für mich persönlich) das Beil in eine scharfe (Geflügel-/Schlacht-) Schere.
:jaaaa:

Batakie
18.08.2012, 09:51
Hallo,
nach dem Betäuben, dem Schnitt und dem Köpfen könnt ihr das Huhn auch noch erschießen, um ganz sicher zu gehen ; )

Sorteng
18.08.2012, 10:21
@mothergoose: es macht sinn, egal bei welchem der szenarien die du da beschrieben hast, bei allen ist das hirn danach betäubt/kaputt...kopf ab finde ich auch etwas krass, aber da die tiere nicht wieder aufwachen müssen ist der zweck erfüllt...

Vicky
18.08.2012, 10:25
--kann man machen, muß man aber nicht :)

Gruß Vicky

Vicky
18.08.2012, 10:31
etwas zu langsam, war an Batakis Posting geknüpft

Gruß Vicky

Windfried
18.08.2012, 10:45
@Mohter Goose Dein Beitrag ist wenig hilfreich.Vielen pauschal Ahnungslosigheit zu unterstellenist nicht schön und was hat es mit der Nationalität zu tun ob ein Tier mit oder ohne Betäubung sterben muss? Und dein Plan Gänse mit der Beil/Hauklotz Methode zu schlachtenda kann ich dir nur viel Glück wünschen. Gänse haben verdammt scharfe Krallen und mehr Kraft in den Flügeln als dir lieb sein kann. Ein in der Grösse passender Trichter wäre da schon eine Überlegung wert. ausserdem klinke ich mich hier aus der Disussion aus, es ist eigentlich alles zum Ursprungsthema Betäubungsschlag gesagt, es geht nur noch durcheinander und alles von vorn. Weitere Fragen bitte per PN. Gruss Windfried.

July-Plankton
18.08.2012, 11:51
Hallo,
nach dem Betäuben, dem Schnitt und dem Köpfen könnt ihr das Huhn auch noch erschießen, um ganz sicher zu gehen ; )

Jou, hatte ich auch schon überlegt. :p
Weiterhin könnte man dabei noch Strom anlegen, es ertränken und dann anzünden! :jaaaa:

aless
18.08.2012, 12:27
Habe mir das Video angeschaut.
Also sieht da keiner das das Huhn beim ausbluten noch blinzelt!?
Das bekommt noch alles mit. Ach ist ja net so schlimm wird ja noch gestreichelt beim ausbluten.
Sorry das ist mir zu arg.
Ohne Betäubung so den Schnitt auszuführen und dann den Kopfabreissen.

katia
18.08.2012, 12:41
Hallo

Es bringt doch nichts das eine für gut zu empfinden und das andere nicht.
Es gibt soviele Metohden ein Tier sprich Geflügel zu schlachten.
Jeder einzelne sollte sich seine Methode rausfinden wie er sich am leichtesten tut und der überzeugung ist das es so richtig ist egal welche Methode man beim schlachten anwendet.
Man sollte es so machen wie man es gelernt hat denke ich den jeder hat eine andere einstellung dazu.
Ich z.b Köpfe jedes Geflügel egal ob Huhn Ente Gans Pute ohne betäubung vorher weil ich mir ganz einfach denke der Betäubungsschlag ist unnötig und tut weh wenn ich sie gleich Köpfe ist es vorbei und das Tier spürt nichts mehr den wenn der Kopf ab ist kann es gar keine Schmerzen mehr haben das flattern zucken sind die Nerven tut aber nicht mehr weh für mich ist das die Humanste Methode davon bin ich Überzeugt.
Tauben reise ich auch den Kopf ab das geht am schnellsten für das Tier.
Aber wie gesagt das muss jeder für sich entscheiden wie er es macht und denkt wie es am besten ist.

Gruß

Katia

Sorteng
18.08.2012, 13:20
ein betäubungsschlag tut nicht weh....ist genauso wenn man einen menschen k.o. schlägt den schmerz spürt er erst wenn er aufwacht...

und wie schon gesagt solange sauerstoffhaltendes blut im kopf ist kann das hirn weiterarbeiten...betäubung ist meiner meinung nach ein muss.

Sundi75
18.08.2012, 13:21
Hallo

Es bringt doch nichts das eine für gut zu empfinden und das andere nicht.
Es gibt soviele Metohden ein Tier sprich Geflügel zu schlachten.
Jeder einzelne sollte sich seine Methode rausfinden wie er sich am leichtesten tut und der überzeugung ist das es so richtig ist egal welche Methode man beim schlachten anwendet.
Man sollte es so machen wie man es gelernt hat denke ich den jeder hat eine andere einstellung dazu.
Ich z.b Köpfe jedes Geflügel egal ob Huhn Ente Gans Pute ohne betäubung vorher weil ich mir ganz einfach denke der Betäubungsschlag ist unnötig und tut weh wenn ich sie gleich Köpfe ist es vorbei und das Tier spürt nichts mehr den wenn der Kopf ab ist kann es gar keine Schmerzen mehr haben das flattern zucken sind die Nerven tut aber nicht mehr weh für mich ist das die Humanste Methode davon bin ich Überzeugt.
Tauben reise ich auch den Kopf ab das geht am schnellsten für das Tier.
Aber wie gesagt das muss jeder für sich entscheiden wie er es macht und denkt wie es am besten ist.

Gruß

Katia

Habe selber Tauben....aber das würde mir nicht einfallen.....iwo geschmacklos sry

Batakie
18.08.2012, 13:26
Ich sehe es genauso wie katja. Töten ist nie was schönes.
@ Sorteng : Hattest du nicht in deinem ersten Beitrag geschrieben, das dein Huhn nach dem Betäubungsschlag schon tot ist? Ist also mehr ein Totschlagen als ein Betäuben?
Wie auch immer mache es jeder so wie er es am besten kann. Möglichst schnell.

aless
18.08.2012, 13:32
Man sollte evtl. auch mal erwähnen das es einen Sachkundenachweis zum Schlachten gibt.
Vielleicht wäre das für einige mal eine Idee diesen zu machen. Da lernt man es aus erster Hand.
Duzu ist man noch gesetzlich auf der sicheren Seite, falls man mal vom Vetamt geprüft wird.
In dem Bestandsbuch muss ja jeder festhalten wo seine nicht mehr vorhandenen Tiere hingekommen sind.
Und die wollen dann evtl. wissen wer die Tiere geschlachtet hat.

Sorteng
18.08.2012, 13:33
ja ich habe geschrieben das ich vermute das das tier nach dem schlag schon tot ist, wissen kann ich das allerdings nicht...
und wie schon gesagt...es spielt keine rolle das hirn ist außer gefecht gesetzt somit kann das tier nichts mehr wahrnehmen. und das ist doch das ziel eines betäubungsschlages oder?

Batakie
18.08.2012, 14:36
Ja, das ist das Ziel. Wenn das Huhn also mit einem Schlag betäubt und getötet werden kann ist das optimal.

country
18.08.2012, 16:18
Sag ich doch. deswegen nehme ich eine Eisenstange, und oftmals ist auch der Kopf nach dem Schlag gleich mit weg.

Mother Goose
18.08.2012, 23:53
@Mohter Goose Dein Beitrag ist wenig hilfreich.Vielen pauschal Ahnungslosigheit zu unterstellenist nicht schön und was hat es mit der Nationalität zu tun ob ein Tier mit oder ohne Betäubung sterben muss? Und dein Plan Gänse mit der Beil/Hauklotz Methode zu schlachtenda kann ich dir nur viel Glück wünschen. Gänse haben verdammt scharfe Krallen und mehr Kraft in den Flügeln als dir lieb sein kann. Ein in der Grösse passender Trichter wäre da schon eine Überlegung wert. ausserdem klinke ich mich hier aus der Disussion aus, es ist eigentlich alles zum Ursprungsthema Betäubungsschlag gesagt, es geht nur noch durcheinander und alles von vorn. Weitere Fragen bitte per PN. Gruss Windfried.

Auch wenn Windfried sich schon ausgeklinkt hat, moechte ich trotzdem auf seinen Post antworten.
1. Wenn ich sehe, wie hin und her gefragt wird, wie ein Huhn nach einem Betaeubungsschlag aussehen muss, muss ich davon ausgehen, dass die Fragenden nicht Bescheid wissen. Ich sage sowas nicht, um da jemanden in einem schlechten Licht darzustellen.
2. Mit der Nationalitaet hat das einiges zu tun, denn in Deutschland ist Betaeubung gesetzlich vorgeschrieben, hier aber nicht. Trotzdem habe ich es versucht, um meinen Gaensen ein moeglichst schonendes Ende zu bereiten.

@aless: wie sieht das mit dem Sachkundenachweis aus? Das hoert sich gut an.

Wontolla
19.08.2012, 09:51
Das Abhacken des Kopfes gibt eine Sauerei, so oder so.
Wie man es auch macht, auch der vorgeschriebene Betäubungsschlag ist eine barbarische Handlung. Wehe wenn er falsch dosiert wurde oder nicht richtig sitzt.
Wie jeder Tierarzt bestätigen kann, ist der kleine Schnitt in die Halsschlagader (ähnlich dem Video) für das Huhn schmerzfrei. Das Ausbluten selbst bewirkt ein allmähliches Schwinden der Sinne. Humaner geht es nicht.

Die Verordnung zum Schutz von Tieren im Zusammenhang mit der Schlachtung oder Tötung (Tierschutz-Schlachtverordnung (http://www.gesetze-im-internet.de/tierschlv/BJNR040500997.html)) trägt nicht überall die Handschrift von Fachleuten. Entscheidende Passagen sind ein Zugeständnis an Interessengruppen. Tierschützer sind nun mal keine Schlächter. Insofern sind sie keine Fachleute, bestehen aber auf Betäubung. Damit Schlachten barbarisch bleibt?

Batakie
19.08.2012, 10:15
Das Problem ist, wie kann man wissen, was das Huhn fühlt ?

Ob nun babarisch oder nicht macht für das Huhn keinen Unterschied , manche würden das aufschneiden der Halsschlagader als babarisch empfinden.

Wontolla
19.08.2012, 10:31
Das Problem ist, wie kann man wissen, was das Huhn fühlt ?

Frag' Deinen Tierarzt.

Batakie
19.08.2012, 10:56
Ok, das kann ich machen.

Wontolla
19.08.2012, 12:17
@Batakie
Bedenke, Ziegen sind keine Vögel. Als Säugetiere haben sie ein viel komplexeres Nervensystem. Daher käme ich nie auf die Idee, Säugetiere ohne Betäubung zu schlachten. Von Kaninchen weiß ich, dass ein Schlag auf den Kopf ganz gut funktioniert Aus Erfahrung am eigenen Leib (Kopf) weiß ich das auch. Trotzdem halte ich das für barbarisch und den Bolzenschuß bei der Heimschlachtung von Säugetieren angebracht. Bei den jungen Hähnchen die ich gewöhnlich schlachte, sind die Fontanellen noch völlig offen. Da genügt ein leichter Schlag auf diese Stelle.
Bei (Mast-) Hybriden kann ich mir den nicht verkneifen.

Sorteng
19.08.2012, 12:33
ich seh da nichts barbarisches und die schwierigkeit seh ich auch nicht. ich hab den kopf noch nie verfehlt.

Batakie
19.08.2012, 12:58
@ Wontolla : Habe das mit den Ziegen gelöscht, weil ich keine Diskussion übers schächten anzetteln wollte.
Da du es aber schon gelesen hattest:
Wir sind uns da einig, für Säugetiere ist die Betäubung wichtig.
Und wie ist es nun mit Hühnern? Betäubst du die vorm ausbluten oder nicht?

Lino
19.08.2012, 13:21
Ich halte die Kopf-ab-Methode für die einfachste und daher beste Methode, wenn man zu zweit ist. Einer hält das Tier an den Flügeln und Beinen fest, der andere nimmt den Kopf des Tieres in die linke Hand, so dass der Hals gestreckt ist und nimmt dann den Hieb mit dem Beil vor.
Müsste ich alleine schlachten, würde ich zuvor betäuben.

Wontolla
19.08.2012, 13:58
Und wie ist es nun mit Hühnern? Betäubst du die vorm ausbluten oder nicht?

Kommt immer drauf an, wer dabei ist. Bin ich allein, geht es ohne Stress und Gewalt. Ist jemand dabei, muss er selbst den Fred Feuerstein machen und die Keule schwingen. Ich finde das so würdelos und entsetzlich.

eierdieb65
19.08.2012, 15:24
Grüß euch

Ich habe bisher nie ein Huhn /Hahn getötet. (aber 2 Hunde, 2 Katzen, 1 Chinchilla, der "andere" Chinchilla durfte ca 60 Stunden auf seine "ERLÖSUNG" durch den TA warten. )Der "andere" war übrigens der "Erstgestorbene")
Trotzdem halte ich Betäubung für sinnvoll, weil richtig. (außer das Tier in meiner Hand wird von mir im selben Moment durch Genickschuss getötet.)
lg
Willi

Batakie
19.08.2012, 18:00
@ Wontolla: Kannst du deinen Helfern nicht beibringen, die Hühner auf deine Art zu töten?

Wie alles muß man auch das Töten lernen. Ich bin damit aufgewachsen, das Hühner geköpft wurden, also habe ich es auch weiter so gemacht. Geht schnell und man ist sich sicher, das Huhn ist tot.
Sollte ich mal jemand kennenlernen, der mir zeigt, wie der Kehlschnitt funktioniert, werde ich das vielleicht auch machen.
Wichtig ist das man selber ruhig und sicher ist, egal welche Technik man anwendet.
Das meiste Leid endsteht wohl, wenn Leute aufgeregt und unsicher sind und dann nicht richtig treffen.
Deswegen ist man darauf angewiesen, das man Leute hat die wissen wie es geht, die es einem beibringen.

In der heutigen Zeit ist es aber schon selten, das Menschen überhaupt Tiere töten, die meisten Leute die Fleisch konsumieren wären wohl garnicht dazu fähig. Wie Hühner im Schlachthof sterben ist eine ganz andere Geschichte. DAS finde ich dann auch würdelos.

Wontolla
19.08.2012, 18:53
@ Wontolla: Kannst du deinen Helfern nicht beibringen, die Hühner auf deine Art zu töten?

Ich denke ich kann. Bisher hat noch ein jeder, der mit mir zusammen geschlachtet hat, das Beil weggelegt. Wenn man das sieht, ist es einfach überzeugend. Einer hat inzwischen sogar einen zweiten Trichter eingebracht. Wir, das sind mehrere Hühnerzüchter, optimieren unsere Methoden ständig. Dabei ist ganz wichtig, dass die Tiere nicht leiden. Den richtigen Schnitt beherrscht inzwischen jeder von uns.

Batakie
19.08.2012, 19:34
Das hört sich gut an.
Macht ihr es so wie die Frau auf dem Video?

Wontolla
19.08.2012, 19:50
Das hört sich gut an.
Macht ihr es so wie die Frau auf dem Video?

Bei uns kommen die Hühner kopfüber in einen Trichter der unten offen ist. Dann stechen wir genau an der Stelle, auf welche die Frau mit dem Finger klopft. Der Kopf bleibt dran bis nach dem Rupfen.

aless
19.08.2012, 22:16
@aless: wie sieht das mit dem Sachkundenachweis aus? Das hoert sich gut an.

Hallo hier mal ein Link (http://www.lwk-niedersachsen.de/index.cfm/portal/24/nav/690/article/10615.html). Der Sachkundenachweis ist kein muss für Hobbyhalter. Aber ich kann jedem empfehlen zumindest einen Lhrgang zum Thema Schlachten mit zumachen.

Wontolla
19.08.2012, 22:52
Der Sachkundenachweis ist kein muss für Hobbyhalter. Aber ich kann jedem empfehlen zumindest einen Lhrgang zum Thema Schlachten mit zumachen.

Wann hast Du den gemacht?

July-Plankton
19.08.2012, 23:39
Bei uns kommen die Hühner kopfüber in einen Trichter der unten offen ist.


Gibt es Trichter, die unten geschlossen sind? :kicher:

Wontolla
19.08.2012, 23:48
Gibt es Trichter, die unten geschlossen sind? :kicher:

Ja klar. Zum Beispiel ein Bombentrichter.

July-Plankton
19.08.2012, 23:57
Gut, aber der wird selten für das Schlachten von Geflügel genutzt.... ausser rein zufällig. :p

Mother Goose
20.08.2012, 00:15
Das Abhacken des Kopfes gibt eine Sauerei, so oder so.
Wie man es auch macht, auch der vorgeschriebene Betäubungsschlag ist eine barbarische Handlung. Wehe wenn er falsch dosiert wurde oder nicht richtig sitzt.
Wie jeder Tierarzt bestätigen kann, ist der kleine Schnitt in die Halsschlagader (ähnlich dem Video) für das Huhn schmerzfrei. Das Ausbluten selbst bewirkt ein allmähliches Schwinden der Sinne. Humaner geht es nicht.
Die Verordnung zum Schutz von Tieren im Zusammenhang mit der Schlachtung oder Tötung (Tierschutz-Schlachtverordnung (http://www.gesetze-im-internet.de/tierschlv/BJNR040500997.html)) trägt nicht überall die Handschrift von Fachleuten. Entscheidende Passagen sind ein Zugeständnis an Interessengruppen. Tierschützer sind nun mal keine Schlächter. Insofern sind sie keine Fachleute, bestehen aber auf Betäubung. Damit Schlachten barbarisch bleibt?

Barbarisch, genauso habe ich es empfunden, als ich den Gaensen auf den Kopf geschlagen habe. Eine schien betaeubt, die andere schien einen Schaedel aus Beton zu haben. Bei meinen Huehnern gibts zwei schnelle Halsschnitte mit dem Skalpell, da hat noch nie eins Schmerz gezeigt.


Das Problem ist, wie kann man wissen, was das Huhn fühlt ?

Die Tieraerztliche Hochschule Hannover hat in 1978 einen Test durchgefuehrt, in dem per EEG die Hirnstroeme von Tieren waehrend des Schlachtens gemessen wurden. Der Test wurde durchgefuehrt, um die herkoemmliche Schlachtmethode mit vorherigem Bolzenschuss mit Schaechten zu vergleichen. (Ich will hier keine Diskussion zum Thema Schaechten anfangen, aber es passt halt, weil ich selbst per Halsschnitt schlachte) Bei Tieren, die per korrekt durchgefuehrtem Halsschnitt geschlachtet wurden, gab es keine Veraenderung der Hirnstroeme. Bei Tieren, die einen Bolzenschuss bekamen, zeigte das EEG deutliche Schmerzen an.
Deswegen stimme ich mit Wontolla ueberein, dass Tierschuetzer keine Fachleute in Sachen Schlachten sind. Vielleicht sollten Vorschriften zum Schlachten besser von Fachleuten gemacht werden, und nicht Leuten, die es zwar gut meinen, aber noch nie selbst Hand angelegt haben.

Batakie
20.08.2012, 11:30
@ Wontolla: Danke fürs erklären

Sorteng
20.08.2012, 11:45
die frage ist ob das betäubte tier diese schmerzen auch bewusst wahrnimmt...ich denke mal nicht.

Wontolla
20.08.2012, 12:01
Dann frage ich mich, warum ein Huhn, dem die Nerven beim Kopfabhacken zweifellos geschädigt werden, so heftig zu flattern beginnt und, wenn man es lässt, kopflos davon rennt. Während beim Halsstich keinerlei Reaktion erfolgt, obwohl die Nerven völlig intakt bleiben. Plausibel erklären kann ich mir das auch nicht, weil doch der Kopf nach dem Abhacken nicht mehr am Huhn ist. Da muss was sein, was wir nicht wissen, denn ohne Schmerz hätte der Torso keinen Grund sich zu bewegen. Wie beim Halsstich erkennbar.

July-Plankton
20.08.2012, 12:17
Wontolla, meine Mutter hatte mir mal erklärt, dass das Nervensystem ziemlich komplex ist, und wenn durch einen Hieb der Kopf vom Körper getrennt wird, kommt es zu Fehlimpulsen in diesen "elektrischen" Leitungen.
Diese sorgen dafür, dass das Tier sich noch kurz weiterbewegt.

Was mich an diesen "Fehlimpulsen" nur zweifeln läßt ist folgendes:
Das Gehen oder Laufen wird vom Gehirn gesteuert.
Erst das eine Bein, und dann das andere.
Das ist kein "Reflex", sondern eine angeborene oder erlernte Tätigkeit.
Wenn nun der Kopf fehlt, warum läuft das Huhn, wenn doch niemand da ist, der ihm sagt, dass er erst das eine, und dann das andere Bein benutzt werden muss.
Bei Fehlimpulsen dürfte das Huhn eigentlich nicht mehr laufen können, sondern nur wild zuckend auf der Seite liegen.
???
Hab ich da irgendwo einen Denkfehler?

Und auch das hier finde ich sehr... "kurios"!
http://de.wikipedia.org/wiki/Mike_%28Hahn%29

Sorteng
20.08.2012, 12:47
dieser mike ist nicht kurios....der typ hat es voll verpatzt und dem armen tier quasie nur das gesicht abgeschlagen...die wichtigen teile des hirns waren noch da.

und so elementare bewegungsabläufe wie gehen brauchen kein hirn. im rückenmark sind komplexe bewegungsabläufe gespeichert die auch ohne das hirn ablaufen können. desswegen können die tiere das noch.

beim kopf ab wird das nervensystem gereizt, der körper erkennt auch ohne kopf das er verletzt wurde und fluchtfunktionen werden abgespielt.
das hat nichts mit schmerzen zu tun, wontollas methode ist eine super sache aber knüppel auf den schädel und kopf ab ist eine sache die weniger wissen braucht und genauso schmerzfrei/stressfrei funktioniert.
auch wenn sie bei weitem martialischer aussieht.

katia
20.08.2012, 13:45
Hallo

Es ist rein das Nervensystem was noch kurz funktioniert beim Köpfen hat aber nichts mit Schmerz zu tun denke ich.
Und wie gesagt ich Köpfe das Geflügel so hab ich das gelernt und hab damit keine probleme oder ein schlechtes Gewissen also warum sollte man seine Methode ändern wenn man davon überzeugt ist das es so richtig ist.
Ich denke das laufen ohne Kopf ist ähnlich gleichzusetzen wie bei jemanden der z.b Querschnittgelähmt ist hab da einen bekannten der durch einen Motorradunfall in den Rollstuhl gekommen ist und der hat spastik in den Beinen und die bewegen sich in alle richtungen aber er spürt sie nicht und hat keine Schmerzen in den Beinen das sind die Nerven und Muskeln was planlos angesteuert wird.
Und so ist es auch bei Geflügel denke ich wenn man es Köpft das die Nerven und Muskeln noch kurz funktionieren aber keine Schmerzen hat den ohne Kopf kann es keine Schmerzen haben davon bin ich überzeugt.
Ich finde das der Betäubungsschlag Grausamer ist als wenn man den Kopf gleich abhackt und in einen bruchteil von einer sekunde alles vorbei ist.
Aber jeder soll es so machen wie er es für richtig hält und davon überzeugt ist egal welche Methode man beim schlachten anwendet.

Gruß

Katia

Orpifreunde
20.08.2012, 18:13
Hallo,

ganz so sehr überzeugt mich das Video ehrlich gesagt nicht. Auch dieses Huhn versucht zu zappeln und um sich zu schlagen, was allerdings von der Schlachterin unterbunden wird. Ich bin grundsätzlich auch nicht der Ansicht, dass man das, was ein Huhn ohne Kopf vollführt, noch als geradliniges Gehen bezeichnen kann. Das ist doch eher ein herumgepurzele mit Überschlägen, was eben durch unkontrollierte Nervenzuckungen des Bewegungsapparates (Flügel und Beine) verursacht wird.

Am wichtigsten ist es meiner Meinung nach, wenn das Tier vor dem Schlachten ganz ruhig ist. Ich hatte schon Orpingtonhähne, die sich mehr als eine halbe Minute nicht bewegt haben, obwohl sie ohne Kopf zum Ausbluten an den Beinen aufgehängt wurden. Das sieht bei hysterischen Viechern natürlich ganz anders aus, daher ist meine Art zu schlachten auch vom jeweiligen Zustand des Tieres abhängig, ein Betäubungsschlag hat leider nicht immer den gewünschten Erfolg und führt zu noch mehr gezappel.

Gruß Sven

July-Plankton
20.08.2012, 18:18
Ich schlachte gerne, wenn die Tiere schlafen.
Dann blinzeln sie meist nur doof in der Gegend rum, und kriegen eh kaum die Hälfte mit.
Der Körper ist im Schlafmodus runtergefahren.

Ich leg sie mir dann seitlich auf den Schoss, warte bis sie komplett ruhig sind (Atmung ruhig usw.) um dann die nächsten Schritte einzuleiten.
Ich mag keinen Stress oder Hektik während dieser Prozedur.
Das Tier soll in Frieden und ohne Angst sterben.

Dieselheimer
21.08.2012, 08:57
Hier noch einmal den Link zum Thema "Betäuben und Schlachten". Der Dr. gibt auch Auskunft per Mail, aber bitte nicht drängeln.

http://www.tierschutz-tvt.de/18.html

GFG

aless
21.08.2012, 12:32
Wann hast Du den gemacht?


Habe nicht den kompletten sachkundenachweis gemacht sondern nur die Schulung zur Schlachtung.
Das war 1998.
Man kann solche Kurse auch in Triesdorf machen.
Wer aus der Nähe kommt, kann sich dort erkundigen.
Ich hatte ein Flyer bei meiner Bruteibestellung dabei und da werden mehrere interessante Kurse angeboten.