Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : evtl. Schneckenkorn gefressen????
July-Plankton
29.08.2012, 08:10
Hilfe........ ich hab gestern Abend Schneckenkorn gestreut und bin dann Abends leider auf der Couch eingepennt, (ohne die Stalltür zum Garten zu schließen).
Bin dann heute Morgen wie von der Tarantel gestochen hochgeschreckt und habe die HÜhner zurückgejagt in ihren Auslauf.
Es könnte sein, dass sie an dem Schneckenkorn genascht haben.
Gesehen habe ich es nicht, aber ausschließen kann ich es auch nicht.
Was mache ich denn jetzt bloß? :(
Gibt es irgendwas, was eine Tierklinik vorher geben kann, um dieses Gift zu neutralisieren?
Erreiche noch niemanden.
Sterben sie definitiv, wenn sie davon fressen? :-X
Auf der Verpackung steht, dass es igel-, hunde- und katzensicher ist.
Aber das sind Säuger.
Kamillentee
29.08.2012, 09:11
Was für ein Schneckenkorn war es denn?
Es gibt (mind.) zwei verschiedene Sorten, von dem Wirkstoff her.
Eine Sorte ist vergleichsweise harmlos, das ist z.B. Ferramol mit Eisenphosphat.
Da kann nicht viel passieren. Ich hatte vor Jahren mal bei der Firma angerufen, da wurde mir das so gesagt.
Dagegen ist Schneckenkorn mit dem Wirkstoff Methaldehyd zwar hochwirksam, aber auch sehr giftig für andere Tiere.
Die Frage ist natürlich, ob es die Hühner fressen.
Ich würde sagen ja, alles was an Körner erinnert, könnte gefressen werden!
Viele Grüsse
Ich traue mich nicht mehr streuen, seit ich Hühner habe, weil ich auch denke, dass sie das sofort fressen würden ??
Falls Du homöopathisches Nux vomica daheim hast, könntest das als erstes geben, jeden ein Kügelchen in den Schnabel.
Aber dann würd ich auch sofort mit Tierarzt oder Vergiftungszentrale Kontakt aufnehmen, kommt bestimmt sehr auf das Gift an, was man weiter macht.
Auch im Net sollte zum Wirkstoff ein Kennblatt zu finden sein, wo auch steht, wie sich Vergiftungen äussern und wie sie zu behandeln sind.
Hoffe aber, es ist nichts passiert. Wahrscheinlich müsste so ein Huhn auch eine größere Menge davon fressen, bis es wirkt.
Lieben Gruß
Sterni
July-Plankton
29.08.2012, 10:27
Es war das Ferramol von Neudorff.
Klingt schon mal beruhigend, dass das enthaltene Gift nicht allzu giftig für Hühner sein soll.
Bin schon die ganze Zeit am beobachten.
Habe den Hühnern Brot hingeworfen, haben noch alle gefressen (wie die Fressraupen).
Werde weiter berichten.
Mindestens eine Henne stand in dem Beet, wo das Schneckenkorn ausgebracht war. :(
July, das ist ein Gift der neuen Generation mit deutlich geringerem Risiko als die vorher häufig eingesetzten wie Metaldehyd.
Als Naturstoff ist Eisen-III-Phosphat nicht schädlich, aber es gilt natürlich auch dabei, die Dosis machts. Die Hersteller beziehen sich mit den Angaben zu Toxinen immer auf die angedachte Anwendung, das muss man im Hinterkopf haben, wenn sie schreiben, es sei unbedenklich. Sicher schadet es in großen Mengen, aber es ist kein Toxin im eigentlichen Sinne, es gibt auch kein Antidot, also Gegengift. Medizin. Kohle hilft bei Schwermetallen nicht, kannst Du hier auch nicht zur Absorption einsetzen, am besten ist gut weiterfüttern und ausreichend trinken, damm mit die verschobene Werte, das kann soweit ich weiss z.B. im Calciumbereich sein, wieder nach und nach ausgeglichen werden.
da wird nicht viel mehr passieren, denke ich mal, behalte sie einfach im Auge
Ob dann Algen nutzen würden, wenns ein Metall ist? Die nehmen so was ja gern auf und leiten es mit raus.
hatte ich auch kurz im kopf, sterni, wird aber noch keiner bei Schneckenkorn versucht haben. Im Prinzip dauert das jetzt bei normaler Ernährung nicht lange, bis der Überschuss abgebaut ist, vielleicht kommt es zu einem Ca defizit, sind aber alles nur Vermutungen meinerseits....
Hauptsach, dass es vermutlich nicht so giftig war für sie. - Danke Piaf für Deine Sichtweise - lese immer alles genau, was ich von Dir finde, vielleicht bleibt da und dort was hängen :-)
Bist Du Tierärztin oder hast Du da eine ähnliche Ausbildung gemacht?
Lieben Gruß Sterni
bin Biologe, besser gesagt Zoologe:)
sehr brauchbare Sache wie ich sehe ;-)
Bio - logos, die Wissenschaft vom Leben, ein nahezu unendliches Aufgabenfeld:)
Wir nehmen immer Schneckenlinsen, das wurde den Bauern empfohlen da es von normalen Tieren ohne Schaden aufgenommen werden kann. Meist lassen sie das, da es etwas ekelhaft für sie ist. Auf dem Feld würde es sich schlecht machen wenn alle Tiere die das aufgenommen haben, alle von sich strecken. Wir haben alle Nützlinge im Garten und die Kröten leben alle noch. Trotz das sie oft eine kleben haben.
Die Schnecken sterben an Austrocknung. Da kann es sein das die Damen in der nächsten Zeit saufen wie die Löcher. Sie werden dann mehr Calcium brauchen wie sonst.
Mach dich nicht verrückt wird schon gut gehen.
LG Magdalena
Raspi gerade dieses Metaldehyd, das in den Schneckenlinsen ist, ist sehr gefährlich für
Hund, Katze, Maus.....
July's Präparat ist insoweit besser
Verstehe aber nicht warum man dann offiziell das auf die Felder streuen darf. Bei den vielen Tieren die bei uns rennen und schleichen ist es dann mit sehr viel Glück verbunden das keines einging. Und von der Bagage haben wir hier mehr als genug.
Na ja, wenn ich mir dann gestern die Sendung auf Arte ins Gedächtnis rufe ist alles möglich. Traurig aber wahr.
LG Magdalena
July-Plankton
29.08.2012, 22:27
Sorry für die späte Rückmeldung... stecke gerade mitten im Umzug und habe heute den ganzen Tag gewirbelt.
Als ich Zuhause war, bin ich quasi zum Hühnerstall gerannt!
Alles in Ordnung, soweit ich es sehen konnte.
Habe getrocknetes Brot rausgeworfen, um die Reaktion zu testen.
Alles im grünen Bereich.
Auch der Kot sah ganz normal aus...
Ich weiß ja nun nicht, ob und wieviel Gift sie überhaupt aufgenommen haben.
Jedenfalls stand mindestens eine Henne mitten in dem Beet, was quasi dick mit Schneckenkorn ausgestreut war.
Bin trotzdem immer noch ganz in Sorge, auch wenn Piaf mir jetzt schon viel Erleichterung verschafft hat.
Große Mengen können es hoffentlich nicht gewesen sein, da sie maximal 2h Zugriff zum Schneckenkorn hatten.
Und ich glaube auch nicht, dass sie sofort mit dem ersten Hahnkräh ihren Stall verlasen haben. ???
Die sind eher stallfaul.
Schneckenkorn ist ja blau eingefärbt. Verhält es sich da ähnlich wie das blau eingefärbte Rattengift, wo der Kot blau wird?? ???
Blauen Kot konnte ich nicht entdecken.
suppenhahn
29.08.2012, 22:57
Auf der Verpackung steht, dass es igel-, hunde- und katzensicher ist.
Aber das sind Säuger.
Ich würde mit Gift "in meinem Garten" sorgsamer umgehen und in dem Fall mir Sorgen machen, ob ich solche Eier überhaupt essen möchte. :jaaaa:
July-Plankton
29.08.2012, 23:05
Welche Eier?? Die Tiere sid 3 Monate und 3 Wochen alt. :p
Es war auch nie geplant, dass sie davon fressen.
Ich mußte auf Grund einer Schneckplage ganz zwingend etwas unternehmen.
Meine Hühner hätten gar keinen Auslauf gehabt, aber ich bin versehentlich eingepennt. :-X
Wildrose
29.08.2012, 23:42
Mir wurde: Weiden- oder Eichenrinde ins Trinkwasser bei Vergiftungserscheinungen empfohlen. Drück die Daumen, daß es nicht soweit kommt!
Die Gefahr dürfte schon durch sein, wenn jetzt noch keiner Symptome hat kommt da auch nichts mehr, das ist ja kein Toxin sondern ein Naturstoff eben nur in Überdosis. Eisen-III-Phosphat ist auch in vielen Medikamenten als Beistoff, drin. Es geht eben nur um die Menge, in der Regel zersetzen sich die Körnchen einfach im Boden, man sollte aber auch hierbei keine Türmchen schütten sondern Schneckenkorn gleichmässig verteilt ausbringen oder sich lieber gleich ein paar Laufenten halten;)
Die Blaufärbung bei Rattengift besagt nur dass es durch die Ratten aufgenommen wurde, der Farbstoff selber ist harmlos. Ob die Blaufärbung bei dem Schneckenkorn ähnlichen Informationswert hat weiss ich gar nicht mal, glaube es aber eher nicht, wahrscheinlich ist die Färbung allein ein optischer Warneffekt für Wildvögel.
July-Plankton
30.08.2012, 08:14
Es sind alle wohlauf!
Puh... dann hab ich ja nochmal Glück gehabt. *Stein plumps*
Danke euch allen!
Ich hoffe auf reichlich Regen in den nächsten Tagen (damit das Schneckenkorn wegspült), weil ich am Samstag dann evtl. 2 Laufi-Schecken bekomme. :laugh
Hi,
Warum Schneckenkorn?
Sammel einfach die Eierschalen und zerreibe sie zu feinen Splittern. Einfach ueber das Beet streuen. Die Schnecken moegen das gar nicht. sehr wirksam und fuer Huehnerhalter nicht sehr kostenintensiv. Musst nur viele Eier essen;)
Muss mich auch für den Tipp bedanken. Das wusste ich auch noch nicht.
LG Magdalena
suppenhahn
30.08.2012, 16:59
Hi, Warum Schneckenkorn?... Eierschalen und zerreibe sie zu feinen Splittern. Einfach ueber das Beet streuen.
Hab (glaub ich) gelesen, dass es Schalen von nicht gekochten Eiern sein müssen, um wirksam zu sein - obendrein ein hervorragender Gartendünger. :jaaaa:
July-Plankton
30.08.2012, 17:08
Falls der Tip funktioniert, bedanke ich mich schon mal im Voraus!
Suppi: Warum von rohen Eiern?
An der Konsistenz der Schalen ändert sich doch durch das Kochen nichts?
PS. Ich bekomme wohl am Samstag zwei Laufis. (Bin schon ganz aufgeregt.)
Und hier regnet es gerade wie Sau.
Hoffe dass sich der "blaue Scheiss" dann in Luft (ääääääääääähhh in Wasser) auflöst. ;)
suppenhahn
30.08.2012, 17:13
An der Konsistenz der Schalen ändert sich doch durch das Kochen nichts?
Wahrscheinlich habe ich es deswegen noch in Erinnerung, weil ich das auch so fand - nur die Schale hat bestimmt nach dem heißen Bad eine andere Struktur und bestimmte Inhalte sind ausgeschwemmt - die Schnecken haben halt auch so ihre Ansprüche.
:-X:-X
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.