PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bürzel von Erpel hängt + Ente schlapp



Sesamkatze
08.09.2012, 12:04
Hallo,

vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.

Der Bürzel von meinem Erpel hängt seit einiger Zeit runter, wenn er aufsteht. Anfangs hat er ihn dann geschüttelt und dann stand er wieder hoch.
Nun geht das aber nicht mehr so einfach und behindert ihn auch beim gehen. Er schleift den Bürzel dann so hinterher und stolpert auch häufiger.
Der eine TA (telefonisch) wusste nicht weiter und bei einem anderen (ich war da, aber ohne Erpel) bekam ich Vitamin B, eine Wurmkur und Antibiotikum für alle 3 (1 Erpel + 2 Enten).

Dazu kommt, dass eine der Enten vor 2-3 Wochen eine (vom TA so benannte) Atemwegsinfektion hatte. Sie hat Antibiotikum bekommen und wir mussten sie sehr päppeln. Dann gings ihr 2 Wochen gut und jetzt macht sie so einen müden, schlappen Eindruck. Frisst und trinkt, aber sitzt und schläft sehr viel.


In der Hoffnung auf Hilfe/Tipps,

Sesamkatze

piaf
08.09.2012, 15:30
vielleicht ist nochmals AB notwendig, wie lange hattest du es gegeben und welches Präparat wars?

Sesamkatze
08.09.2012, 16:38
Ich weiß nicht, welches Präparat, das wurde in ne Spritze abgefüllt. Jetzt hab ich AB-Pulver für alle 3, weiß aber leider auch nicht, welches. Ich hoff, das hilft jetzt, denn die Atembeschwerden haben heute wieder angefangen.

Jemand ne Ahnung, was das mit dem Bürzel sein kann?

piaf
08.09.2012, 16:55
das muss gar nichts mit dem Bürzel selber zu tun haben, eher innen und er läuft deswegen verkrümmt, vielleicht auch durch den Infekt

Sesamkatze
08.09.2012, 17:26
Die mit dem Atemwegsinfekt war eine andere Ente...
Also mal Antibiotikum geben und darauf hoffen? Sowohl beim Bürzel (Erpel) als auch bei den Atembeschwerden (Ente)?

piaf
08.09.2012, 18:40
ein Infekt ist ja meist im ganzen Bestand und es gibt Erreger, die sowohl im Atembereich als auch in absteigenden Bereichen aktiv sind, das ist nur eine Überlegung, nichts sonst. Schau ob Du am Rücken sonst etwas findest, auch ob die Bürzeldrüse ok oder vielleicht verstopft ist. Du musst an vieles denken, vielleicht hat ein Erreger auch die Gelenke mit angegriffen, denk so breit wie möglich. Ich kann nur ein paar Anregungen geben, habe das Tier ja nicht vor Augen

Wienerwald
08.09.2012, 19:41
Wie alt sind denn die Tiere und wie lange hast Du sie?

Gibt es erwähnenswerte Vorerkrankungen?

Sesamkatze
08.09.2012, 20:41
Sie müssten jetzt 13 Jahre alt sein und ich hab sie von Geburt an.

Vorerkrankungen gibt es keine - bis auf die Atemwegsinfektion vor 3-4 Wochen bei einer Ente.

Ira
08.09.2012, 21:20
Persönliche Eröffnungen solcher Tiere hat eine Leber-/Gallendefekte ergeben....

Sesamkatze
08.09.2012, 21:31
...?

Wienerwald
08.09.2012, 23:56
@piaf

Könnte vielleicht beim Erpel eine Schädigung von Rückenmarksnerven vorliegen?

Haben Enten ´Rücken´ (Morbus Schlämmeri) oder ´Bandscheibe´? ;)

_______________________________________


@Sesamkatze

Ich denke mal, daß es sich auch um sehr alte Tiere handelt. Bauen die Tiere denn auch vom äusseren Erscheinungsbild her ab? Vielleicht hat die Ente mit der Atemwegsinfektion eine schlicht durch greisenhaftes Alter bedingte Abwehrschwäche?

piaf
09.09.2012, 02:05
Hmmmh, eine Ente mit Hexenschuss gibts wohl eher nicht, Vögel haben nur verschwindend kleine Bandscheiben und die auch nur im Halsbereich, wenn ich nicht ganz falsch liege...
Das dient alles der Gewichtsreduktion, diese Sparmaßnahmen im knöchernen Bereich.

Mich ziehts ja immer wieder zu der Infektion, sind es z.B. mykoplasmen, die ja typisch sind für Atemwegsinfekte. Es könnte auch sein dass dadurch Gelenke befallen werden, die Mykos sind da recht ungezwungen. Dieser gebuckelte Gang zeigt sich gerne mal bei Calciummangel, eben weil dabei auch die Gelenke Probleme bekommen. Daher komme ich auch drauf, dass es vielleicht ein schleichender Infekt sein könnte. Wenn Du Calcium gibst mach es zeitversetzt zu dem AB, sonst reduziert es dessen Wirkung.

Sesamkatze
09.09.2012, 07:53
Greisenhaftes Alter? Ist das mit 13 schon so?

Die Ente hat heute morgen ziemlich Atempronleme und wirkt auch sonst sehr erschöpft... Scheiß Sonntag! Weiß nicht, was ich tun soll!

Sesamkatze
09.09.2012, 07:56
Und was könnte ich gegen Mykoplasmen tun?

Sesamkatze
09.09.2012, 08:08
Problematisch ist auch, dass sie ihre Medikamente gestern Abend nicht ganz gegessen haben. Sie kriegen Wurmkur, Antibiotikum und Vitamin B mit Spaghetti, aber da blieb einiges übrig gestern Abend :/

piaf
09.09.2012, 13:37
das ist schlecht, Du musst es ihnen direkt in den Schnabel geben, nicht 100% AB ist schlimmer als gar kein AB.
Enten haben im hinteren Schnabelverlauf eine Art kleine Backentasche, da platzierst Du die Dosis AB

Um zu wissen ob das AB die Mykos erreicht müsste ich den Wirkstoff wissen

Sesamkatze
09.09.2012, 13:45
Hab jetzt das Antibiotikum beim Arzt abgeholt, das sie vor 4 Wochen hatte: Baytril (oder so??) und habs ihr in den Mund gespritzt. Danach hat sie 2 Würmer gegessen... den 3. wollte sie dann nicht mehr und isst seitdem auch nix...

piaf
09.09.2012, 13:56
Baytril hat Mykos im Spektrum, jetzt heisst es abwarten und erstmal die Medikamente fertig geben

Sesamkatze
09.09.2012, 22:14
Sie hat es nicht geschafft.
Sie hat noch bis heut Abend durchgehalten, aber dann ging es nicht mehr.

Ich werd mir bei dem Erpel mal die Bürzeldrüsr ansehen (hoffentlich find ich die)...

frieda-cochin
09.09.2012, 22:27
ach schade,das tut mir leid..:(

Ira
10.09.2012, 09:18
Ja gut, in dem Alter ist es ja auch nicht verwunderlich. Da würde ich die alten Tiere aber nicht auch noch mit zusätzlichen Medikamenten belasten.
So eine Flugente produziert eine unheimliche Anzahl an Eiern in ihrem Leben und brütet noch dazu. Das ist alles eine große Belastung, die dann ihren Tribut zollt.
Deswegen verenden oft zuerst die weiblichen Tiere. Frauen haben es halt nicht einfach...