PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Töten mit Äther



Famira
14.09.2012, 08:28
Ich habe bis jetzt viel gelesen im Forum. Die einzige Lösung die für mich in Frage kommt eines meiner Tiere zu "erlösen", also Notfall, wäre die Äther-Methode.

Alles andere ist kein Thema für mich! Bitte nicht wieder von vorne, das Forum ist voll mit tollen Lösungen. Es geht auch nicht ums Schlachten.

Ich würde aber gerne für den Notfall eine Lösung griffbereit haben.

Wer hat mit der Äther-Lösung Erfahrung? Wer kann es mir genau erklären? Geht es nur schmerzfrei bei Küken? Oder kann ich auch meine adulten Hühner so erlösen?

Leidet das Tier nicht doch während es im Eimer steckt? Erstickt es? Merkt es das und randaliert? Wie lange dauert es bis es wirklich tot ist?

Ist es vielleicht auch nur eine Betäubungsmethode vor dem Schlachten?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Das ist so ein Wermutstropfen bei der so schönen Hühnerhaltung.

Birli
14.09.2012, 08:57
Also, wenn Du das Tier schlachten und essen willst, darfst Du sowas nicht benutzen, weil das Fleisch dann ungenießbar ist.

Zum schmerzlosen Töten (Erlösen) fragst Du am besten mal einen Tierarzt, der kennt sich mit Betäubungsmitteln und deren Wirkung am besten aus. Inwieweit solche Mittel aber an Privatleute abgegeben werden dürfen, weiß ich nicht. Das fällt wohl unter das Betäubungsmittelgesetz und ein Apotheker oder Arzt macht sich strafbar, wenn er das an Privatleute abgibt. Denke ich mal.

LG Birli

Famira
14.09.2012, 09:24
Ich hatte eigentlich nach Erfahrung mit der Methode gefragt.:roll

Nicht böse sein, bitte.

Noch mal: es geht nicht ums Schlachten.

Windfried
14.09.2012, 10:07
Guten Morgen. Man kann Ähter frei kaufen notfalls in mehreren Apotheken nachfragen und als Verwendugszweck Fleckenentfernung in Textilien angeben. Ob eine Tötung von Hühnern oder anderen Kleintieren damit einfacher geht wie die konentionelle Schlachtung/Nottötung oder die akademische Euthanasie beim Tierarzt wage ich zu bezweifeln muss allerdings dazusagen das ich mit dieser Methode keinerlei Erfahrung habe und nur töten/schlachten in verschiedenen klassisch-konventionellen Varianten gelernt habe. Tut mir leid das ich dir ausser der Beschaffung des Mittels nicht weiterhelfen kann. Übrigends wurde das Thema Ähter schon mal diskutiert, finde es aber grad nicht wieder. Gruss Windfried

manharter
14.09.2012, 10:29
... Ether oder Diethylether ( http://de.wikipedia.org/wiki/Ether ) ist leicht enzündlich ... wenn Du da was falsch machst fakelst Du das Huhn ab ...

... es leidet ganz klar länger - auch mit der Ether-Methode (falls richtig angewandt) ... die Kopf-Ab-Methode ist sicher diejenige ohne Schmerz ... diese Methode sollte man als verantwortungsvoller Geflügelhalter anwenden, wenn das Tier z.B. durch einen Raubtierangriff schwer verletzt ist und man es erlösen muss ... da geht es nicht um eigene egoistische Gefühle sondern darum, das Leiden des Tieres zu beenden ...

... es geht darum schnell zu handeln ... das ist durch Ether nicht gewährleistet ...

Famira
14.09.2012, 10:40
Guten Morgen. Man kann Ähter frei kaufen notfalls in mehreren Apotheken nachfragen und als Verwendugszweck Fleckenentfernung in Textilien angeben. Ob eine Tötung von Hühnern oder anderen Kleintieren damit einfacher geht wie die konentionelle Schlachtung/Nottötung oder die akademische Euthanasie beim Tierarzt wage ich zu bezweifeln muss allerdings dazusagen das ich mit dieser Methode keinerlei Erfahrung habe und nur töten/schlachten in verschiedenen klassisch-konventionellen Varianten gelernt habe. Tut mir leid das ich dir ausser der Beschaffung des Mittels nicht weiterhelfen kann. Übrigends wurde das Thema Ähter schon mal diskutiert, finde es aber grad nicht wieder. Gruss Windfried

Danke Dir, wie ich Äther bekomme habe ich schon in dem alten Thema gefunden. Das Du es nicht gefunden hast liegt an der Schreibweise.;)


... Ether oder Diethylether ( http://de.wikipedia.org/wiki/Ether ) ist leicht enzündlich ... wenn Du da was falsch machst fakelst Du das Huhn ab ...

... es leidet ganz klar länger - auch mit der Ether-Methode (falls richtig angewandt) ... die Kopf-Ab-Methode ist sicher diejenige ohne Schmerz ... diese Methode sollte man als verantwortungsvoller Geflügelhalter anwenden, wenn das Tier z.B. durch einen Raubtierangriff schwer verletzt ist und man es erlösen muss ... da geht es nicht um eigene egoistische Gefühle sondern darum, das Leiden des Tieres zu beenden ...

... es geht darum schnell zu handeln ... das ist durch Ether nicht gewährleistet ...

Hast Du Erfahrungen gemacht mit Äther? Oder nimmst Du an? Ernstgemeinte Frage.:)

Ich möchte als egoistischer und unverantwortlicher Hühnerhalter trotzdem selbst entscheiden welche Methode ich anwenden werde wenn es so weit ist.>:(

Windfried
14.09.2012, 10:51
Hallo Famira. Wenn du das alte Thema schon gefunden hast warum machst du dann ein neues auf ? Wir hätten ja dort weiterdiskutieren können, für die Übersichtlichkeit des Hühner Forums wäre es sicher nicht die schlechteste Variante als immer wieder neu anzufangen. Sorry das musste jetzt raus, gilt auch bei vie vielen anderen Themen und Schreibern. Gruss Windfried

Gina2
14.09.2012, 10:52
Ich konnte bis jetzt auch nicht töten. Wenn wir ein Huhn geschlachtet haben, hat das Töten immer mein Mann übernommen. Mit dem Rupfen und Ausnehmen habe ich dann kein Problem mehr.Auch wenn mal ein Huhn erlöst werden musste, war immer mein Mann da.
Letztens hatte er Frühschicht. Ein Huhn hatte schon am Vortag abgebaut. In der Nacht ging es so bergab, das ich es nicht mehr mit ansehen konnte. Ich hätte ja noch bis zum Nachmittag warten können, aber ich wollte es nicht weiter leiden lassen. Also habe ich es auf einen Hackklotz gelegt und hab es getan. Ein Schlag und das Hühnchen musste nicht mehr leiden.
Ich habe hinterher richtig gezittert, war aber froh, mir das getraut zu haben.
Bei dir kann es auch irgendwann mal die Situation eintreten, das niemand da ist und du reagieren musst.
Auch ein Tierarzt ist nicht immer verfügbar.
Man muß halt manchmal über seinen Schatten springen. Im Sinne deiner Hühner!

Fraukie
14.09.2012, 10:54
Moin,

als "Tötungsmittel" kenn ich Äther überhaupt nicht.
Ich kenne einige sehr wenige Tierärzte, die bei Nagetieren, Ziervögeln usw mit Äther betäuben, wenn das Tier so zappelig ist, dass eine direkte Einschläferung sich schwierig gestaltet.
Eine tatsächliche Tötung mit Äther wird meiner Einschätzung nach ziemlich lange dauern und für das Tier sehr unangenehm sein.
Für den Menschen der nicht schlachten mag ist das vermutlich angenehmer, das Hühnchen in nen "Äthereimer" zu setzen und dann zu warten bis es tot ist. Für das Huhn ist das alles Andere als schön.

Ich fürchte, dass man, wenn es einem um das Wohl des Tieres geht tatsächlich nur drei Möglichkeiten hat um eine Nottötung tiergerecht durchzuführen:

1. man erlernt das Schlachten
2. man fährt mit einem Huhn das notgetötet werden muss zum Tierarzt wie man es mit einem kranken/verletzten Hund oder einer Katze auch täte und läßt einschläfern
3. Man schaut ob man einen TA findet, der einem zumindest ein starkes Sedativum zum spritzen mitgibt, damit man das Tier "wegdrönen" kann, wenn einem die Tötung dann leichter fällt.
Wenn man ganz viel Glück hat gibt einem ein TA auch ein Einschläferungsmittel für solche Fälle mit, das ist aber selten der Fall.
Früher war es mal gar kein so großes Problem von nem TA Ketamin/Xylazin fürn Notfall zu kriegen. Das ist eine Narkose-/Muskelrelaxantkombi die zwar auch zur Narkose verwendet wird, aber insbesonders geschwächte Tiere in Überdosis meist tötet und ansonsten zumindest Bewußtsein und Schmerzempfinden so zuverlässig ausschaltet, dass man in ruhe nottöten oder zum Einschläfern zum TA fahren kann.
Dann wurde Ketamin zur Modedroge und die Tierärzte natürlich vorsichtiger.

Auch wenn ich verstehen kann, dass das für Menschen die nicht schlachten möchten schwierig ist, ist das gekonnte Schlachten neben dem ordentlichen Einschläfern meiner Meinung nach die einzige tiergerechte Methode ein Tier ins Jenseits zu befördern.
Alles andere ist Gefrickel und obwohl für den Menschen einfach und sauber für das Tier überhaupt nicht angenehm.

lg
Fraukie

Susanne
14.09.2012, 10:55
Hallo,

ich habe mit meinem Tierarzt auch schon über das Thema "Erlösen" gesprochen und er hat mir für absolute Notfälle ein Schmerzmittel auf Vorrat mitgegeben und die Ansage, dass ich auf alle Fälle nach Verabreichung zu ihm kommen soll- er würde dann gegebenenfalls einschläfern. Nachts würde ich einen Notfall nicht bemerken- tagsüber darf ich immer kommen, auch am Wochenende. Da wir die Greifvogelgefahr hier durch unser Netz nicht haben, musste ich noch nie auf sein Angebot eingehen. Bei schlimmen (anderen) Sachen, war es nie so, dass man hätte sofort töten müssen (Schmerzen musste ich schon mal nehmen, aber selbst da konnte man danach noch was tun und das Tier lebte anschließend noch lange...)
Ich persönlich denke halt auch, dass ja auch niemand auf die Idee kommen würde, einem Hund den Kopf abzuschlagen, wenn er Schmerz zeigt, sondern auch da gibt man erst mal was gegen den Schmerz und dann wird untersucht und entschieden, ob sich eine Behandlung vertreten lässt. Ich selbst traue mir nicht zu, das zu entscheiden.

Liebe Grüße
Susanne

Famira
14.09.2012, 11:08
Hallo Famira. Wenn du das alte Thema schon gefunden hast warum machst du dann ein neues auf ? Wir hätten ja dort weiterdiskutieren können, für die Übersichtlichkeit des Hühner Forums wäre es sicher nicht die schlechteste Variante als immer wieder neu anzufangen. Sorry das musste jetzt raus, gilt auch bei vie vielen anderen Themen und Schreibern. Gruss Windfried

Weil das Thema 1. alt war, es 2. nicht wirklich um "Erlösen mit Äther" ging und 3. niemand darauf ausführlich eingegangen war.

Obwohl ich jetzt das Thema aufgemacht habe mit entsprechendem Titel wird hier wieder viel geschrieben und trotzdem nicht meine Fragen beantwortet. Ich kenne das aus anderen Foren genau so.;)

Ich wiederhole meine Frage gerne, vielleicht meldet sich ja noch jemand der sie beantworten kann;D:

wer hat Erfahrung mit dieser Art ein Tier zu erlösen und kann es genau schildern? Auch meine restlichen Fragen zu "Töten mit Äther" beantworten kann.

Alles andere habe ich hier schon vielfach lesen dürfen in anderen Themen. Darauf gehe ich auch jetzt nicht ein. Aber Danke für Eure Mühe.:)

July-Plankton
14.09.2012, 11:13
Meine Mutter hat damals versucht ein Baby-Meerschwein mit Äther zu erlösen.
Dazu hat sie eine kleine Tupperdose mit Watte ausgelegt, ordentlich Äther raus, das eh schon schwache Baby rauf, und dann Deckel zu.

Eins kann ich dir sagen... SCHNELL ging das wirklich nicht!!!!
Sie hat mehrmals Äther nachgießen müssen, und für mich als Kind hat es eine Ewigkeit gedauert, bis es dann endlich tot war.
Um jetzt genau zu erfahren, wie lange es dauerte, müßte ich im Ausland anrufen, aber ich schätze es waren mindestens 45-60 Minuten.

Ein Säuger ist natürlich kein Geflügel, und evtl. nicht vergleichbar, aber vielleicht hat dir die Info trotzdem geholfen.

Famira
14.09.2012, 11:21
Eine Userin hat in einem alten Thema beschrieben: Äther-Wattebausch auf die Nase halten, Huhn wird narkotisiert. Dann Huhn in einen Eimer mit mehreren getränkten Wattebäuschen legen. Deckel drauf. Huhn würde von Narkose in Tod überwechseln ohne etwas zu merken.

Das würde ich gerne mal von jemand 2. erklärt bekommen.

Schwarzwälder
14.09.2012, 11:47
Eine Userin hat in einem alten Thema beschrieben: Äther-Wattebausch auf die Nase halten, Huhn wird narkotisiert. Dann Huhn in einen Eimer mit mehreren getränkten Wattebäuschen legen. Deckel drauf. Huhn würde von Narkose in Tod überwechseln ohne etwas zu merken.

Das würde ich gerne mal von jemand 2. erklärt bekommen.

Ob das Huhn nichts merkt oder einfach keine Reaktion zeigt, da die Muskeln gelähmt sind, ist halt die Frage.
Zumal ich denke das die richtige Dosis nicht einfach zu finden ist. Bei Überdosis geht es auf kosten des Geldbeutels oder meiner eigeneren Gesundheit.

Deshalb meine Meinung: Kopf ab: Schnell sowohl in der Vorreitung, als auch in der Ausführung.
Wenn ich ein verletztes Huhn hätte, dann erst noch in die Apotheke laufen müsste, Wattebüschel, Eimer.....
Eine scharfe Axt und Holzklotz hab ich in meiner Scheune immer parat, egal ob Tags oder Nachts.
In erster Linie denke ich an das Tier, das sein Leiden möglichst schnell endet und nicht an mich ob ich jetzt Blut sehen kann oder nicht.

Hoki
14.09.2012, 11:49
Ich kenne die Äther Methode auch nur bei kleinen Küken - und ja , man bekommt es frei vom TA.

P.S. und es wirkt sehr schnell.

Lino
14.09.2012, 11:55
Bei der tierschutzgerechten Tötung von Versuchstieren wird Ether abgelehnt "stark die Atemwege reizende Chemikalien, unsichere Wirkung, unzureichende Arbeitssicherheit".

http://www.stabsstelleau.zv.uni-wuerzburg.de/tierschutz/versuchstierkundliche_themen/vii_tierschutzgerechte_toetung_von_versuchstieren/inhaltionsmethoden/

Famira
14.09.2012, 12:06
Ob das Huhn nichts merkt oder einfach keine Reaktion zeigt, da die Muskeln gelähmt sind, ist halt die Frage.
Zumal ich denke das die richtige Dosis nicht einfach zu finden ist. Bei Überdosis geht es auf kosten des Geldbeutels oder meiner eigeneren Gesundheit.

Deshalb meine Meinung: Kopf ab: Schnell sowohl in der Vorreitung, als auch in der Ausführung.
Wenn ich ein verletztes Huhn hätte, dann erst noch in die Apotheke laufen müsste, Wattebüschel, Eimer.....
Eine scharfe Axt und Holzklotz hab ich in meiner Scheune immer parat, egal ob Tags oder Nachts.
In erster Linie denke ich an das Tier, das sein Leiden möglichst schnell endet und nicht an mich ob ich jetzt Blut sehen kann oder nicht.

Und ich müßte erst loslaufen und eine Axt kaufen.:laugh

Wenn ich mich für diese Methode entscheiden würde wären natürlich Wattebäusche, Äther und ein Eimer griffbereit.

Argument an den Haaren herbeigezogen, sorry:laugh Und noch mal sorry, denken ist eben nicht wissen. Und genau darum geht es mir.

Penetrant wiederhole ich gerne meine Frage: wer hat Erfahrung mit der Tötung mit Äther. Meinungen hierzu zählen einfach nicht. :)

Famira
14.09.2012, 12:10
Bei der tierschutzgerechten Tötung von Versuchstieren wird Ether abgelehnt "stark die Atemwege reizende Chemikalien, unsichere Wirkung, unzureichende Arbeitssicherheit".

http://www.stabsstelleau.zv.uni-wuerzburg.de/tierschutz/versuchstierkundliche_themen/vii_tierschutzgerechte_toetung_von_versuchstieren/inhaltionsmethoden/

Interessant, Danke!

Aber hast Du auch diese Seite aufgemacht?

http://www.stabsstelleau.zv.uni-wuerzburg.de/tierschutz/versuchstierkundliche_themen/vii_tierschutzgerechte_toetung_von_versuchstieren/grundsaetzlich_abzulehnende_methoden/

Und dann lies mal die Methoden hier im Forum.

Ratisbona
14.09.2012, 12:13
Famira, die Antwort die du haben willst, wird es hier für die nicht geben. Äther ist für eine Tötung von Tieren nicht geeignet. Wurde hier schon geschrieben. Ich empfehle dir mit einem Tierarzt deines Vertrauens über dieses Thema zu sprechen. Der kann dir bestimmt eine fach- und sachgerechte Antwort geben.

Lino
14.09.2012, 12:19
Die hier im Forum meist übliche Methode (und auch von mir durchgeführte) ist die mechanische Tötung, d.h. bei Geflügel die Dekapitation, Durchtrennung des Halses. Diese wird im Gegensatz zum Ether nicht kritisiert.

http://www.stabsstelleau.zv.uni-wuerzburg.de/tierschutz/versuchstierkundliche_themen/vii_tierschutzgerechte_toetung_von_versuchstieren/mechanische_methoden/

Famira
14.09.2012, 12:20
Ich weiß das es gemacht wird.;) Wenn hier niemand über seine Erfahrungen schreiben will dann eben keine Antwort. Ist mir lieber als immer die gleiche Leier lesen zu müssen.

Ich frage mich aber warum in den alten Themen drüber geschrieben wurde und niemand gesagt hat "geht nicht".

Wenn Du den obigen Link öffnest findest Du auch anderes was nicht geht und doch getan wird. Von vielen hier im Forum.

Ich warte noch ein bisschen.:)

Lexx
14.09.2012, 14:00
Wenn hier niemand über seine Erfahrungen schreiben will dann eben keine Antwort.
Öhm, was heißt will? Du willst Erfahrungen und offensichtlich hat niemand Erfahrung damit. Warum wohl waren in dem anderen Thread keine weiteren Anleitungen? Ich weiß von einer früheren Freundin, welche mal bei einem Pharmaunternehmen war, das die oft die Versuchstiere vor der Sektion auch mit Äther betäubt haben... sie kriegt heute noch Kotzanfälle bei dem Gedanken daran.

Wenn ich mir vorstelle, man erlöst ein Tier, weil es schwere Verletzungen hat und Schmerzen und das dämmert noch ewig vor sich hin...

Ist jetzt auch wieder eine unerwünschte Meinung, aber meiner Meinung nach ist ein sicherer Betäubungsschlag und dann Kopf abtrennen oder Ohrstich "humaner" als langsames, qualvolles ersticken.

nbk
14.09.2012, 14:24
Ether ist ein Betäubungsmittel und nicht zur Tötung von Tieren (und das sind Hühner nun mal) gedacht. Bei noch so liebevoller Haltung ändert das nicht die Tatsachen. Ich glaube du bist auf der falschen Plattform. Sprich mit einem Veterinär. Selbst wenn hier jemand Erfahrungen hätte, was bringt das deinen Hühnern? Probiers halt aus, dann bist du schlauer. Absoluter Blödsinn - sorry. Vielleicht elektroschock oder galgen? Nimms mir nicht übel, es ist auch nicht persönlich gemeint, aber das musste raus.

Hoki
14.09.2012, 14:46
Der Tierarzt HAT Küken mit einer Überdosis Äther ins Jenseits geschickt ... sollte der das nicht genau wissen??

nbk
14.09.2012, 14:54
Na klar, weil es viel guenstiger ist als die teure spritze. Ein arzt muss wirtschaftlich handeln, er ist unternehmer, auch wenn viele ihn noch als halbgott verehren und seine autoritaet niemals anzweifeln. Ihm sind die kuecken (relativ) wurscht. Ausserdem ging es hier um ausgewachsene Huehner.

Famira
14.09.2012, 15:01
Ether ist ein Betäubungsmittel und nicht zur Tötung von Tieren (und das sind Hühner nun mal) gedacht. Bei noch so liebevoller Haltung ändert das nicht die Tatsachen. Ich glaube du bist auf der falschen Plattform. Sprich mit einem Veterinär. Selbst wenn hier jemand Erfahrungen hätte, was bringt das deinen Hühnern? Probiers halt aus, dann bist du schlauer. Absoluter Blödsinn - sorry. Vielleicht elektroschock oder galgen? Nimms mir nicht übel, es ist auch nicht persönlich gemeint, aber das musste raus.

Doch, einen solchen Ton nehme ich persönlich und übel.:laugh

Aber schön wenn Du nun befreit bist. Wenn es raus mußte..........:spei

Hoki
14.09.2012, 15:10
[QUOTE=nbk;809203]Ether ist ein Betäubungsmittel und nicht zur Tötung von Tieren (und das sind Hühner nun mal) gedacht.

Küken sind auch Tiere , nur darauf bezog sich meine Antwort.

nbk
14.09.2012, 15:11
Na dann moechte ich mich bei dir "persoenlich" entschuldigen. So ist dass mit dem Internet, man kennt sich nicht und sieht sich nicht an, bei dem was man sagt. Ich bleib bei meiner Meinung, aber damit musst du rechnen, in einem forum. Vielleicht findest du ja jemanden der dir schreibt, was du hoeren willst. Ich verstehe dein Mitgefuehl mit den Huehnern, keine Antworten zu bekommen ist auch weg zu antworten (ohjeh die deutsche sprache). Eine unangenehme Antwort kann auch bedeuten, dass man es gut meint.

Gaya
14.09.2012, 15:13
Liebe Famira,
ich weiß Du willst Erfahrungsberichte, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass es hier keine gibt :neee: .

Ich kann wie Du auch kein Tier töten/schlachten/erlösen. Und hab mich auch schon nach Alternativen umgehört. Aber wie meine Vorschreiber schon erwähnten, ist das Kopf-abtrennen mittels einer Axt wohl die schnellste, "humanste", stressfreiste und sicherste Methode.
Wie man das bei einem Küken macht, weiß ich selbst noch nicht.

Ich finde das ehrlich gesagt eine Schnapsidee (sorry, nicht persönlich gemeint, ich weiß ja, dass Du nur eine Alternative suchst, zum Wohle des Tieres und wahrscheinlich Dir, ohne Blutvergießen).
In der Zeit, wo Du den ganzen Kram herrichtest und bereitstellst, wäre die Rübe schon lange unten (sorry, die Ausdrucksweise) und das Tiere wäre schon lange im Himmel und die Qualen hätten ein Ende.

Sonnige Grüße von Gaya

Sundi75
14.09.2012, 15:24
Was willst du hören bitte?Ja hurra DAS ist die Methode schlechthin? Ich meine etliche User sagen dir ihre Zweifel und du beharrst drauf eine Tötung dieser Art durchzuführen? Bzw. Erfahrungen dazu zu hören?
Äther reizt die Atemwege aufs extremste,wenn du falsch dosierst oder zu früh den Dekel aufmachst erwacht das Tier mit unsagbaren Schmerzen in den gesamten Atemwegen.Vor allem ist Äther eig. ein Narkotikum für kurzfristige Betäubungen soweit ich informiert bin.
Warum manche Leute so derart auf etwas beharren wo erfahrene User ihnen freundlich abraten von...
Wenns so ne super Methode ist hätten das sicher schon einige gemacht....
Ausserdem sollte dir ,wenn du schon nicht selbst erlöst oder dazu fähig bist, zumindest die erlösende Spritze für das Tier wert sein.....

eierschachtel
14.09.2012, 16:00
wir haben früher mal verletzte Kleintiere mit Äther ins Jenseits befördert. Ging ratz fatz. Und dass Äther so mörderisch die Atemwege reizt, kann ich mir jetzt so gar nicht vorstellen, immerhin wurde es doch einige Zeit als Narkosemittel eingesetzt. Wenn ich kein Huhn köpfen könnte, würde ich es vom Tierarzt einschläfern lassen. Das klappt ja auch bei anderen Tieren, die schwer krank/verletzt sind, warum nicht bei Hühnern?

Famira
14.09.2012, 18:16
Ich beharre auf gar nichts. Und die Spritze sparen schon ganz und gar nicht. Wie kommt man dazu mir so etwas zu unterstellen? Das ist unglaublich.

Und ich werde mich auch nicht verteidigen und erklären.

Danke! Ich lasse mich nicht hinreißen!:)

Paultschi
14.09.2012, 19:24
Wie ignorant und egoistisch kann man eigentlich sein??:wall


Es gibt zwei angemessene Lösungen:


1.Betäubungschlag auf den Hinterkopf+ Kopf abtrennen

2.Euthanasie beim Tierarzt

Und jetzt überleg mal wie eine Einschläferung abläuft! Ein überdosiertes Narkosemittel wird direkt in den Blutkreislauf gespritzt, weil es auf diese Weise enorm schnell wirkt! Bei deiner absurden Idee dringt der Äther über die Atemwege ein, vielleicht wacht das Huhn sogar zwischendurch auf, denn für soetwas gibt es mit 100% keine Dosierungsvorgaben. Warum auch?

Du hast mit dem Kauf Verantwortung für diese Geschöpfe übernommen, also MUSSt du im Notfall auch dementsprechend reagieren, sodass das Tier von seinem Leiden erlöst wird.
Ich habe das Gefühl du suchst die bequemste Lösung für dich...:spei:spei:spei:spei

Bevor du jetzt mit einer Ausrede ankommst:" ich hätte ja keine Ahnung"!

Bin gelernter Tierarzthelfer.

Sundi75
14.09.2012, 19:35
Hab was gefunden dazu
Ausschnitt:
4. Unzulässige sowie veraltete Tötungsmethoden für alle Tierarten
Einige immer noch angewandte Euthanasiemethoden sind aus heutiger Sicht als ungeeignet einzustufen, da sie für die Tiere stark belastend sind und/oder bessere Methoden zu Verfügung stehen. Im Folgenden werden einige Methoden aufgelistet, die bei nicht betäubten Tieren abzulehnen sind.
4.1 Verabreichung von Narkosemitteln per os oder rektal
Die Dosierungsmöglichkeiten sind sehr schlecht, als Nebenwirkung können eventuell Schleimhautreizungen auftreten. Der Wirkungseintritt erfolgt sehr langsam und ist unsicher.
4.2 Inhalation
• Inhalation von Äther: Äther ist schleimhautreizend. Es kann bei der Inhalation zu Erstickungszuständen kommen. Äther ist explosiv
• Inhalation von Chloroform: Es kann zu ausgeprägten Angstzuständen sowie einer ausgeprägten Exzitationsphase kommen. Aufgrund der Toxizität besteht auch erhebliche Gefahr für das Personal
• Inhalation von Kohlenmonoxyd: CO ist ein farb- geruch- und geschmackloses explosives Gas. Die Anwendung wäre aus Sicht des Tierschutzes grundsätzlich akzeptabel. Die korrekte Handhabung von CO kann jedoch nur mit speziellen Geräten erfolgen, da ansonsten eine erhebliche Gefahr für das Personal besteht
• Inhalation von Lachgas.....
Nachzulesen hier http://www.lgl.bayern.de/tiergesundheit/tierschutz/toetung/index.htm

manharter
14.09.2012, 20:01
... Danke Paultschi ... !!! ...

... Du hast es auf den Punkt gebracht ...

Famira
14.09.2012, 20:11
Wie ignorant und egoistisch kann man eigentlich sein??:wall


Es gibt zwei angemessene Lösungen:


1.Betäubungschlag auf den Hinterkopf+ Kopf abtrennen

2.Euthanasie beim Tierarzt

Und jetzt überleg mal wie eine Einschläferung abläuft! Ein überdosiertes Narkosemittel wird direkt in den Blutkreislauf gespritzt, weil es auf diese Weise enorm schnell wirkt! Bei deiner absurden Idee dringt der Äther über die Atemwege ein, vielleicht wacht das Huhn sogar zwischendurch auf, denn für soetwas gibt es mit 100% keine Dosierungsvorgaben. Warum auch?

Du hast mit dem Kauf Verantwortung für diese Geschöpfe übernommen, also MUSSt du im Notfall auch dementsprechend reagieren, sodass das Tier von seinem Leiden erlöst wird.
Ich habe das Gefühl du suchst die bequemste Lösung für dich...:spei:spei:spei:spei

Bevor du jetzt mit einer Ausrede ankommst:" ich hätte ja keine Ahnung"!

Bin gelernter Tierarzthelfer.

Schön das Du Dich eifrig auskotzen konntest.:)

Ich lasse mich durch unhöfliche Menschen mit schlechtem Benehmen nicht provozieren.

Murmeltier
14.09.2012, 20:20
Schön das Du Dich eifrig auskotzen konntest.:)

Ich lasse mich durch unhöfliche Menschen mit schlechtem Benehmen nicht provozieren.

Ich schätze, das einzige, die hier provoziert, bist du selbst.

Sundi75
14.09.2012, 20:21
Schön das Du Dich eifrig auskotzen konntest.:)

Ich lasse mich durch unhöfliche Menschen mit schlechtem Benehmen nicht provozieren.

Ach komm bei dir ist jeder unhöflich der nicht nach deinem Marsch tanzt liebe Famira.....mir nicht nur schon 1x aufgefallen.Selten so eine überhebliche Person im inet gelesen.Brauchst du für dein Ego Bewunderer und Leute die dir nach der Schnautze reden?
Und dein BENEHMEN ist mehr als sozial eingeschränkt wenn du nicht einmal auf Vorschläge eingehn kannst,dich auf sachliche Dikussionen einlassen kannst und NUR auf deinen Standpunkt beharrst.

Paultschi
14.09.2012, 20:27
Schön das Du Dich eifrig auskotzen konntest.:)
.

Bei deinem abartigen Ego-Trip könnte ich stundenlang weiter :spei , aber irgendwann kommt nichts mehr.....

Lexx
14.09.2012, 20:37
Jetzt is man gut, mit dem Essen durch den Kopf gehen lassen, ich schätze das bringt nicht weiter. Da schwing ich mal das weiße Fähnchen, Eskalation bringt da gar nichts. Und das Thema ist zwar brisant aber auch mal wichtig, das es ausdiskutiert wird.

Für mich ist nicht nachvollziehbar, wie man eine Tötungsmethode ablehnen und eine andere, welche erfahrungsgemäß unsicher ist und deswegen sogar tierschutzrechtlich verboten bevorzugen kann. Der Effekt, nämlich das das Tier dadurch stirbt, ist der selbe. Und dann geht´s doch um die Verminderung der Qual und von Streß. Bei einem Küken mag Äther schnell wirksam sein, wenn die mit CO vergast werden, schlafen die auch sehr schnell ein und sterben. Erwachsene Hühner leiden da aber auch, soweit ich das noch im Kopf habe.
Vielleicht erscheint ja die Äthermethode auf den ersten Blick weniger gewalttätig, lässt sich vielleicht auch ethisch damit rechtfertigen, das kein Blut vergossen wird... aber sie ist unsicher, quälender und sogar verboten. Also definitiv abzulehnen.

Famira
14.09.2012, 20:42
Ich habe eine Frage gestellt. Sonst nichts. Ich habe mit keinem Wort irgendwo geschrieben das ich es so mache. Ich wollte Infos über diese Methode bekommen.

Nun werde ich aufs Übelste beschimpft. Da soll ich irgendjemanden ernst nehmen? Das kann wirklich niemand von mir erwarten.

Ich habe hier in diesem Forum als Hühneranfänger sehr viel gelernt. Aber beschimpfen lassen brauche ich mich nicht.

Ihr müßt so viel kotzen weil ich nicht auf Eure fiesen Beiträge eingehe? Na dann, nur zu........

Ich habe fertig. Danke übrigens für die PN. Ich verstehe;)

Löli
14.09.2012, 22:06
Liebe Famira,

ich mag es auch nicht wenn hier im Forum unfreundlich und beleidigend miteinander umgegangen wird (bin da glaube ich auch echt etwas empfindlich und harmoniesüchtig :roll). Aber du mußt hier auch etwas selbstkritisch sein. Du hast nicht NUR eine Frage gestellt, sondern meiner Meinung nach selbst angefangen unfreundlich, bestimmend und etwas arrogant zu schreiben. Irgendwie hat sich das dann zugespitzt, was ich auch mal wieder schade fand, da das Thema an sich interessant ist. Aber bei deiner Art, auf deine "Antwortschreiber" zu reagieren, war das irgendwie vorprogrammiert. Viele wollten dir mit ihrer Meinung helfen oder auch nur ihre Gedanken zu dem Thema mitteilen und du reagiertest darauf sehr lehrmeisterhaft, zurechtweisend und ablehnend. Lies doch nochmal deine Antworten, ......stimmt doch ein bischen, oder:-X?

Nicolina
14.09.2012, 22:52
@
"Darf" ich die Gegenfrage stellen, warum du dir von dem Äther eine (für dich ) bessere Tötungsmethode versprichst,
als die üblicherweise angewandten?
Denn das Hühner/ Tiere im Leidensfall erlöst werden sollen, entspricht doch auch deiner Ansicht,
sonst hättest du kaum gefragt.
Die Frage,( auch wenn du dies so nicht gestellt hast ) nach dem "besser", kann ja nur so beantwortet werden, dass ein Tier mit wenig Schmerzen und sicher getötet wird.
Der Gedanke, dass ein Tier "sanft" aus dem Schlaf in den Tod hinüberdämmert, ist menschlich gesehen nachvollziehbar. Und passiert bei der Einschläferung durch den TA ja auch so..( wenn alles richtig läuft )
Auch wenn du es nicht lesen möchtest, da es nicht Teil deiner Frage war,
ist bei einer Gnadentötung auch der Lebenswille des Tieres nicht zu unterschätzen.
Ein altes/schwaches Tier verhält sich völlig anders, als ein vitales Tier, welches auf Grund von Verletzungen
getötet werden muss.
Diese begehren sich dagegen auf und merken sehr wohl, dass das kein "Schlaf" ist.
Die Dosierung auch bei Einschläferungen durch den TA muss darauf sehr genau Rücksicht nehmen.
Keine "Erfahrung mit Äther" aber mehr als eine "Meinung" ;)

nutellabrot19
15.09.2012, 08:23
Ich kann Lölis Meinung nur voll unterstützen, auch Lexx hat Wichtiges geschrieben.
Ich habe dem nichts mehr hinzuzufügen außer,dass ich jemanden kenne,der es anwendet. Der sagt, es dauert locker 2 Minuten.Und dann ist das Tier nur betäubt, nicht tot. Bei adulten Tieren jedenfalls.
Ich hatte genau wie du,Famira, mit dem Gedanken gespielt, eine schonende und stressfreie Methode fürs Tier zu verwenden.
Äther ist es definitiv nicht und ich finde auch die restlichen Beiträge dazu sehr aufschlussreich.
Wenn ich noch Zeit habe,werde ich denTa rufen,wir haben einen,der zuhause euthanasiert,wenn nicht,werde ich die Ohrschnittmethode mit vorheriger Betäubunbg wählen.
Es geht hier immer! nur darum, die beste Methode fürs Tier zu wählen,der Mensch sollte da hintenanstehen.

eierschachtel
15.09.2012, 09:05
ich finde die Frage an sich nicht verkehrt. sucht doch jeder eine Möglichkeit, das Huhn schnell, stressfrei und schmerzlos ins Jenseits zu befördern. Und wenn es auch noch gewaltfrei und unblutig ist, umso besser, wenn man das Tier eh nicht essen will. Aber Äther ist anscheinend nicht so schonend und sicher, wie man es sich vorstellt, ist doch gut, dass das geklärt ist.
Aber die leicht beratungsresistente Haltung der Themenstarterin kann schon als gewisse Provokation empfunden werden und zu entsprechenden Reaktionen führen....

Sorteng
15.09.2012, 10:19
ich geb dann mal auch noch meinen senf dazu....^^

erstmal finde ich es beeindruckend wie viele menschen hier unfreundlich oder gezwungen freundlich reagiert haben von denen ich soetwas noch nie gesehen habe.
da gehört schon einiges dazu...ihr seid mir alle sympathischer geworden muss ich sagen :D


zu famira sei gesagt:

immerhin hast du es nicht ausprobiert sondern gefragt, das halte ich dir mal zu gute. man kann dir also NOCH nicht vorwerfen du hättest aus feigheit ein tier leiden lassen. Aber du scheinst ja auch den plan zu haben das es nie zu dem vorwurf kommen wird.

das du so lange auf wissen zur äthermethode beharrt hast obwohl schon längst klar war das das keine gute sache sein kann, klang halt sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr (hatte ich schon sehr gesagt? :D) danach das du irgendetwas gesucht hast damit du das doch so versuchen kannst....

aber es geht nicht anders als köpfen, ohrstich oder tierarzt.

Murmeltier
15.09.2012, 11:49
jo, Paultschi dazu zu bringen, das er kotzt, ist schon eine Leistung :jaaaa:

Löli
15.09.2012, 12:08
Jaaaa, da war ich auch wirklich überrascht:jaaaa:

Waldfrau2
15.09.2012, 12:47
Ich habe nun auf der Seite hier http://www.stabsstelleau.zv.uni-wuerzburg.de/tierschutz/versuchstierkundliche_themen/vii_tierschutzgerechte_toetung_von_versuchstieren/voegel_gefluegel/ gelesen, daß CO2 auch eine tierschutzgerechte Möglichkeit wäre. Gibt es da eigentlich Möglichkeiten? Immerhin wird CO2 doch für einiges verwendet, Luftdruckwaffen, Aquarium, Feuerlöscher ....

Schlachten tue ich meine Tiere notfalls auch selbst, allerdings hätte ich gerne eine bessere Möglichkeit für nicht lebensfähige Küken ...

Orpifreunde
15.09.2012, 13:38
Mit CO2 wird gekeult, CO2 in die Tonne (schwerer als Luft, sinkt also zu Boden), Hühner rein und fertig....

Gruß Sven

Waldfrau2
15.09.2012, 13:42
Hört sich ja eigentlich ganz gut an (soweit es in diesem Zusammenhang gut sein kann), ist auch viel ungefährlicher als z. B. Äther, aber wo könnte man es herbekommen?

Gast
15.09.2012, 13:51
Hier bekommt man es her aber ich weiß nicht wie es wirkt.

http://www.idealo.de/preisvergleich/Liste/21549812/x-10kg-co2-flasche.html

Waldfrau2
15.09.2012, 14:00
Stimmt - Gastronomie - die brauchen ja auch CO2 .... ich glaube, das ist was, was ich vor der nächsten Küken-Saison mal ins Auge fassen sollte. Für ein krankes Küken braucht es ja nur einen kleinen Behälter voll CO2 .... gibt ja auch für Sprudler-Geräte CO2-Patronen .... *denk*

Ratisbona
15.09.2012, 14:00
Es stimmt schon, in den großen Brütereien wird CO 2 zum töten der männlichen Küken verwendet. Diese Methode ist jedoch was das Tierschutzgesetz anbelangt umstritten. Da kommt es nämlich schon vor, dass nicht alle Küken tot sind und nachbegast werden muß. Kann man sich im Internet anschauen. So geht man heute mehr zum Muser über, was eigentlich die schnellere und vor allem sichere Methode darstellt Küken ins Jenseits zu befördern.
Es gibt durchaus Untersuchungen, dass die Küken beim Vergasen unter Atemnot, Stress und Angst zu leiden haben. Sowas will doch keiner von uns, daß Tiere 1 oder 2 Minuten darunter zu leiden haben. Alternativen wurden hier ja schon genannt.

Waldfrau2
15.09.2012, 14:12
Mein Problem wären eigentlich kleine Küken, die nicht lebensfähig sind. Bislang hatte ich 2 Stück zu erlösen, und das war ziemlich übel, habe sie totgeworfen. Ich wußte nicht, wie man ihnen das Genick bricht. Wäre Genickbruch die Methode Deiner Wahl?

CO2 ist immerhin auf der zitierten Versuchtierseite als akzeptable Methode genannt, Totwerfen nicht. Privater Muser - hm, irgendwie muß das nicht sein....

eierschachtel
15.09.2012, 14:21
ich denke, Totwerfen ist bei so kleinen Tieren eine gute Möglichkeit. Das geht sehr schnell und ist sehr tödlich. Sieht halt etwas unschön aus...

Ratisbona
15.09.2012, 14:26
Ein Küken totzuwerfen ist eigentlich nicht optimal, die sind einfach zu leicht und es klappt nicht zu 100 %. Am besten wäre meiner Ansicht nach ein Gartenhäxler, einen solchen haben viele Gartenbesitzer. Da geht es sehr schnell und es entseht kein Stress für das Tier.

Ich stelle mir vor, mich sperrt einer in eine Plastiktonne und läßt dann CO2 einströmen. Das ist bestimmt mit Totesangst und Stress verbunden. Sowas will ich keinen Tier antun. Durchaus akzeptabler ist da die Methode, so wie auch eine Wachtel geschlachtet wird, oder auch eine Taube. Also Genickbruch. Am besten wäre natürlich, wenn man von solchen Tätigkeiten verschont bleiben würde, was halt leider nicht immer zu vermeiden ist. Letztendlich geht es wohl immer um das Tier, auch auf seinen letzten Weg.

suppenhahn
15.09.2012, 14:26
viel geschrieben und trotzdem nicht meine Fragen beantwortet.
Ich kenne das aus anderen Foren genau so.
Also, dann liegt es an den Fragen, an denen man den IQ ablesen kann - an den Antworten kann es nicht liegen???

Mommel
15.09.2012, 14:46
Gartenhäxler....mir wird gerade übel...aber das wird es mir immer bei sowas.
Ich würde zu meinen Nachbarn laufen, die haben alle Tötungserfahrung, die schlachten alle selber, ich hoffe sehr dass sie mir helfen würden ein Tier zu erlösen, denn ich weiss nicht ob ich es könnte, hätte zwar ein Beil u. ein Holzteil, aber den Mumm hätt ich nicht, mein Mann fällt schon bei dem Wort in Ohnmacht, da bleibt nur der Nachbar :D

manharter
15.09.2012, 16:16
... hmmm ... komisch schon ... obwohl hier einige dauernd die süßen kleinen Küken haben wollen ... wenn es darum geht, ein verletztes oder krankes Küken zu erlösen, dann kneifen offensichtlich ein paar Leute ... eigener egoistischer "Schiss" steht einer verantwortungsvollen Tierhaltung eigentlich im Weg ...

... klar ist es nicht leicht, aber es ist notwendig ... da wird über CO2 und Ether diskutiert ... warum dann nicht gleich die Abgase vom eigenen Auto in eine Schüssel leiten oder das Tier in die Mikrowelle knallen? ... also wirklich - will man sich selber vor der Tatsache schützen, dass man als Tierhalter nun mal ein Tier erlösen muss oder schaudert man sich vor der Schnelle der einfachsten Methoden? ...

Trini
15.09.2012, 17:52
Ich hab ja mit dem Töten keine Erfahrung und würde persönlich immer zum TA einschläfern. Aber wegen den Küken, warum benutzt ihr denn da nicht die Axt? Wie bei den Großen? Es gibt doch auch so eine kleine Axt?

Sorteng
15.09.2012, 18:18
ich weis auch nicht was das alles soll, ein küken zu töten ist nun wirklich nicht schwer...(im sinne der technischen schwierigkeit)

Mommel
15.09.2012, 18:21
....oder eine Schere, ginge das nicht auch? ;) kleiner Scherz am Rande, sorry
Ich denke im Notfall würde ich nicht zögern, aber ich hoffe sehr, dass unsere Nachbarn Hand anlegen, leiden lassen würde ich keines! Da ist das Tier im Vorteil, der Mensch leidet bis zum Schluss wenn es dumm läuft, ein Tier kann man erlösen....wobei der Gartenhäxler etwas krass ist

eierschachtel
15.09.2012, 18:46
Ich hab ja mit dem Töten keine Erfahrung und würde persönlich immer zum TA einschläfern. Aber wegen den Küken, warum benutzt ihr denn da nicht die Axt? Wie bei den Großen? Es gibt doch auch so eine kleine Axt?
Autsch... ich musste letztens ein halbtotes Seidenhuhnküken umbringen. Da hätte ich aber mit einer Axt Angst um meine Finger. Einfach mit seeehr viel Schwung auf den Betonboden, und Schluss ists. Geht sehr schnell für das Küken

Sundi75
15.09.2012, 20:00
Autsch... ich musste letztens ein halbtotes Seidenhuhnküken umbringen. Da hätte ich aber mit einer Axt Angst um meine Finger. Einfach mit seeehr viel Schwung auf den Betonboden, und Schluss ists. Geht sehr schnell für das Küken

Hatte heuer leider leider eine Virus-Hepa in einem Entenschlupf alle 13 mußte ich leider erlösen.Samt der Altente die latenter Virusträger war nach Blutbefund, und die das über die BE übertragen hat.Der Rest ist gsd ok von meinen nur noch3 adulten Enten.Die Alte mit Betäubungsschlag und Kehlschnitt.Die Kleinen -bää mags gar nicht niederschreiben,das tut mir jetzt noch weh :heul - in die Hand und mit dem Kopf kräftigst auf einer Betonkante aufgehaun.
Naja aber musste sein,bis ich mitbekommen hab was los war waren schon 2 verstorben innerhalb von 2 Tagen.Das ging echt ratzfatz.Beim 2ten als ich bemerkt hab da stimmt etwas nicht, hab ich dann das Verhalten beobachtet (schläfrig,seitlich weggekippt....) und hab meine TÄ geholt die die Diagnose erstellt hat.

Lino
15.09.2012, 22:03
Küken töten? Enthaupten, mittels kleinem Beil, oder stabilem Messer oder Gartenschere.

Sundi75
15.09.2012, 22:05
Küken töten? Enthaupten, mittels kleinem Beil, oder stabilem Messer oder Gartenschere.
Gibts so kleine Beile überhaupt?*nixweis*

Orpifreunde
15.09.2012, 22:31
Das Totwerfen mit genügend Wucht hat gegenüber fast allen anderen Methoden, wie z.B. Kopf abreißen oder abhacken, den großen Vorteil, dass das Küken augenblicklich tot ist und auch nicht mehr zuckt, das ist vor allem für den zart besaiteten Anwender eine schnelle und sichtbar wirkungsvolle Methode.

Gruß Sven

Lino
15.09.2012, 23:02
Gibts so kleine Beile überhaupt?*nixweis*

Ja, ich hab ein ziemlich Kleines. Bei ganz kleinen Küken halte ich das Beil am 'Nacken' und nicht am Stiel.

Sundi75
15.09.2012, 23:17
Ja, ich hab ein ziemlich Kleines. Bei ganz kleinen Küken halte ich das Beil am 'Nacken' und nicht am Stiel.

A ok wieder was dazu gelernt,danke :)

Myfanwy
16.09.2012, 08:05
So, ich hab mich grade durch die 7 Seiten gelesen und wollte dazwischen schon ein paar Mal schreiend davon rennen.

Also - ich habe Erfahrung mit dem Töten mit Äther - nur diese Erfahrung hätte ich lieber nicht gemacht.

Zur Erklärung: Unsere ersten Hähne haben wir von Bekannten schlachten lassen, weil wir selber zu feige waren. Für die Tiere war es Stress pur, da wir sie dort erst hinbringen mussten und uns war klar, dass wir so etwas nicht wiederholen wollten. Ein Jahr später hatten wir immer noch die Hose gestrichen voll als der Termin unweigerlich näher rückte. Unsere Tiere sind sehr groß, einen Betäubungsschlag haben wir uns nicht zugetraut, also hab ich in der Apotheke Äther besorgt.
Was dann kam, treibt mir immer noch die Tränen in die Augen. Trotz relativ hoher Dosierung ist der Gockel nicht betäubt, sondern nur benommen gewesen und man hat deutlich gesehen, dass ihm davon kotzübel war. Und anstatt ruhig auf dem Hackstock zu liegen, hat er wild gezuckt und sich gewunden, was widerum dazu führte, dass mein Mann bei jedem Schlag nur fast traf und insgesamt mehrere Schläge notwendig waren um den Kopf abzutrennen. Es war grauenhaft und mich schaudert es auch jetzt noch, während ich das tippe. Der Schlachtplatz sah hinterher aus wie der Drehort von einem Splattermovie und den restlichen Tag haben wir geheult und waren in Schockstarre - das arme Tier, was musste der erleiden, nur weil wir solche Schisser waren.

Ich habe das jetzt nur deshalb so genau beschrieben, dass erst gar niemand auf die Idee kommt, das zu versuchen. Äther ist definitiv kein Tötungsmittel für adulte Tiere! Das Tier leidet fürchterlich.

Wir töten unsere Tiere jetzt mit einer Luftdruckpistole. Aufgesetzter Schuß in den Hinterkopf. Das ist der gleiche Effekt, wie bei einem Bolzenschussgerät für Kleintiere. Danach kommt der Kopf ab. Der Schuss kommt für die Tiere so unerwartet und es geht so schnell, dass ich mir nichts schonenderes vorstellen kann. Selbst eine Betäubungsspritze kann so schnell nicht töten.

Famira
16.09.2012, 08:13
Hallo Karin!

Danke, dafür das Du Dich getraut hast zu berichten. Per PN habe ich auch schon von ähnlichen Erfahrungen erzählt bekommen. Das konnte ich natürlich nicht öffentlich hier erklären.

Meine Entscheidung ist seitdem und seit Deinem Posting heute noch mal bestätigt schon lange gefallen.

Natürlich werde ich keinen Äther einsetzen.

Alles Liebe!:)

nutellabrot19
16.09.2012, 08:48
Karin,vielen Dank für diesen offenen Bericht. Ich hatte die Tränen in den Augen. So etwas vergisst man nie, und es tut mir sehr leid,dass Ihr und der Gockel eine solche Erfahrung mschen musstet.
Nachdem ich das Bolzenschussgerät bei Windfried
( allerdings bei einem Böckchen) gesehen, Sundis Erfahrung und nun auch deine und pixels Erfahrung gelesen habe, tendiere ich am ehesten zu einem solchen Gerät. Da gibts auch einen thread zu diesem Thema, ich wär dir sehr dankbar,wenn du darin deine Erfahrungen im Umgang mit dem Gerät noch etwas detaillierter beschreiben könntest.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/56780-Bolzenschu%C3%9Fger%C3%A4t-bitte-Erfahrungen?highlight=bolzenschussger%E4t


Danke!!!

Myfanwy
16.09.2012, 09:25
Mach ich gerne :jaaaa:

Frau Einstein
04.10.2012, 10:04
Hallo,

Äther ist eigentlich nur zur Kurzbetäubung von Nagern gedacht. Zum Töten für größere Tiere nicht geeignet. Tiere haben Stress und versuchen ihren Kopf oben zu halten,weil Äther schwerer ist als Luft. Äther sollte immer kühl und dunkel gelagert werden. Ich töte meine Hühner mit der Axt. Kostet Überwindung,geht aber am Schnellsten und ist am "Humansten" für das Tier. Küken hatte ich noch nie. Ein Freund von mir tötet seine Küken mit Genickbruch. Den Hals mit beiden Händen(zwischen Zeige-und Mittelfinger) nehmen,dann gleichzeitig in beide Richtungen ziehen und dann drehen. Tiere sind sofort tot,kostet aber auch ne Menge Mut und Überwindung für den Menschen und ist nicht jedermanns Sache.

katia
05.10.2012, 13:02
Hallo

Karin hat es richtig beschrieben sie hat die erfahrung gemacht mit Äther das ist die reinste Tierquälerei es hat ein gutes Karin hat daraus gelernt.
Lasst die Finger vom Äther soviel Überwindung sollte man haben auch dem Tier gegenüber das man es ordentlich schlachtet ich Köpfe sie halt das ist ein Schlag und das Huhn kriegt gar nichts mit es ist eine Hunderstel Sekunde und es ist Vorbei das Tier merkt gar nichts.
Und ich denke für einen schlag die eine Sekunde kann man sich mal zusammenreisen beim schlachten bis der Kopf ab ist man wird sich doch mal kurz zusammenreisen können den das schlachten gehört nun mal mit dazu in der Geflügelzucht.

Gruß

Katia

FunforChill
02.05.2016, 06:30
Also ich habe keine Ahnung vom Hühner schlachten aber bei Wachteln einmal feste auf den Kopf, dann merkt sie garnichts mehr. Schwupps und weg und ehe sie sich versieht, ist sie tot.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Entenpfeffer
05.06.2016, 20:46
Ich habe bis jetzt viel gelesen im Forum. Die einzige Lösung die für mich in Frage kommt eines meiner Tiere zu "erlösen", also Notfall, wäre die Äther-Methode.

Alles andere ist kein Thema für mich! Bitte nicht wieder von vorne, das Forum ist voll mit tollen Lösungen. Es geht auch nicht ums Schlachten.

Ich würde aber gerne für den Notfall eine Lösung griffbereit haben.

Wer hat mit der Äther-Lösung Erfahrung? Wer kann es mir genau erklären? Geht es nur schmerzfrei bei Küken? Oder kann ich auch meine adulten Hühner so erlösen?

Leidet das Tier nicht doch während es im Eimer steckt? Erstickt es? Merkt es das und randaliert? Wie lange dauert es bis es wirklich tot ist?

Ist es vielleicht auch nur eine Betäubungsmethode vor dem Schlachten?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Das ist so ein Wermutstropfen bei der so schönen Hühnerhaltung.

äther ist super geeignet um bei manchen pflanzen öle zu binden und anschließend zu extrahieren.
auch insekten schnell starr zu bekommen kann man es nehmen.

aber nimm doch mal ne nase voll davon und schau wie es auf dich wirkt.

bleibe aber bitte 30 cm entfernt.

Glueckswellis
23.09.2020, 17:21
Ich nutze Äther nur zum erlösen. Auch bei Hühnern. Ich habe neben meinen Hühnern noch Legewachteln, Singsittiche, Wellensittiche, Nymphensittiche, Ziegensittiche, Kanarienvögel und Zebrafinken. Ich tränke mit dem Äther für die kleineren Vögel, Watte und lege Vogel und Watte in ein großes Glas. Hühner mit getränktem Küchenrolle in einen Eimer mit Deckel. Hat immer super funktioniert.

zfranky
23.09.2020, 18:50
Hat immer super funktioniert.

...ist aufgrund der Wirkung von Äther nur leider alles andere als tierschutzgerecht!

Äther reizt massiv die Schleimhäute und Luftsäcke und ist damit schmerzhaft, führt zu starker Exitation und zu massiven Angstzuständen.
Das war schon ein Problem zu den Zeiten, als es noch als Narkosemittel für Menschen verwendet wurde.

hirsch
01.10.2020, 21:01
Äther reizt massiv die Schleimhäute und Luftsäcke und ist damit schmerzhaft, führt zu starker Exitation und zu massiven Angstzuständen.
Das war schon ein Problem zu den Zeiten, als es noch als Narkosemittel für Menschen verwendet wurde.
Ja ich erinnere mich, als Kind beim Zahnarzt und bis 10 zählen, allerdings sind mir erst bei 18 die Augen zugefallen.
War wirklich nicht angenehm das ganze.

ChiBo
01.10.2020, 21:53
Hat‘s weh getan @Hirsch?

Ich frage, weil ich die letzten Tage in eine Diskussion kam, wo es über Betäubung bei Hühnertötung ging.

Zwei Männer haben erzählt, dass sie als Jugendliche genau diese Betäubung beim Zahnarzt erlebt haben.
Mir ist das erspart geblieben, obwohl ich etwas älter bin.
Aus Bayern eben :laugh.

Die Diskussion wurde zunehmend heftiger, ging um Betäubung per se, ich immer angepisster ob der Aussagen eines „Gscheidhaferls“, sodass es zu meiner Frage, wie er das denn empfunden hat nicht mehr kam.

Gemerkt hatte ich mir aus diesem thread, dass Äther ein „NoGo“ ist.
Aber halt nur als Schlussfolgerung für mich.
Bei selbst erlebt war ich etwas „ausgereizt“.

Blindenhuhn
01.10.2020, 21:57
Ich kann mich auch noch erinnern, als Kind Äthernarkose erhalten zu haben. Weh getan hat es nicht, aber es war absolut furchtbar, weil ich Panik hatte zu ersticken.

ChiBo
01.10.2020, 22:19
Danke Blindenhuhn.
Bei Gelegenheit frag ich das „Gscheidhaferl“ mal, ob er das so nochmal haben wollte.
Aber auch wenn es nicht dazu kommt – meine Meinung, dass Äther definitiv keine Option ist ist somit nochmal untermauert.

melachi
01.10.2020, 23:20
mein Vater hat als Kind eine Äthernarkose bekommen (Mandeln sollten raus) und ist bis heute traumatisiert, bzw. hat es nie vergessen können. Er ist dabei in Panik geraten, daraufhin wurde er von einer Krankenschwester in den Schwitzkasten genommen, er erlitt Rippenbrüche und die Krankenschwester kam auch nicht ohne Blessuren davon, weil er um sich geschlagen und getreten hat.

ChiBo
02.10.2020, 00:02
Ich schlussfolgere daraus jetzt nochmal:

Kann „gut“ gehen, muss aber nicht.

Ergo => definitiv keine Option.

hirsch
04.10.2020, 17:47
Hat‘s weh getan @Hirsch?
Entschuldige E... ;D, ich habe heute erst Deine Frage gelesen.

Ich war da so um die 10 Jahre alt, genau weiß ich das nicht mehr. Weh tat es glaube ich nicht, aber es hat ganz unangenehm gerochen und es war kein wirklich tolles Erlebnis.

Dylan
05.10.2020, 20:33
Ich hatte ebenfalls eine Äthernarkose als Kind, und das war der schlimmste lebendige Alptraum meines Lebens. Kann man sich gar nicht vorstellen.