PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mysteriöses Loch im Auslauf



Hen
30.09.2012, 09:20
Guten Morgen!
Heute entdeckte ich ein seltsames Loch im Auslauf, im Boden. Es ist so groß, dass eine Faust hineinpasst. Mache mir Sorgen :o Habt ihr eine Idee, was für ein Tier das gebuddelt haben könnte?
*grübelt* Hen
82027

Florku
30.09.2012, 09:24
Das Loch könnte von einer Wühlmaus sein.

LG, flo

carasophie
30.09.2012, 09:30
Hab ich auch: bei mir sind es Ratten.

pyraja
30.09.2012, 09:33
So sehen bei uns die Wühlmauslöcher aus. Vorzugsweise buddeln die im Gewächshaus. :bash

Murmeltier
30.09.2012, 10:20
Wühlmäuse mögen keine Zugluft, die machen Löcher mit Erde zu. Ich tippe auf Ratten.

Hen
30.09.2012, 11:05
Ratten!!! :-X
Eine Wühlmaus hatten wir schon mal, da hatte auch irgendwas so ein Loch gebuddelt an meinem Lieblingsbaum und dann hat unser Kater eine Wühlmaus erledigt. Lag dann tot unterm Esstisch.
Ratten will ich nicht hier heimisch haben auf'm Grundstück. Hab aber auch meine Probleme mit Tiere vergiften .... und töten mag ich auch keine. Können ja nix dafür dass sie Ratten geworden sind. Ihre Vermehrung fördern will ich aber auch nicht.
Hab irgendwo hier gelesen dass jmd so Klosteine ins Loch legt, der Geruch würde Ratten vertreiben?
Oder was macht ihr gegen Ratten, außer Fallen aufstellen oder Gift?
LG Hen

Hen
30.09.2012, 11:26
Meine Mutter meint es könnte auch eine Unke sein. Sie hatte auch mal so ein Loch und hat es geflutet, und dann kamen Unken hochgehupft. Wäre auch möglich, weil unsere Nachbarn einen Teich haben und ich hab auch letztes Jahr so ein Vieh unterm Bambus gesehen. Wenn's nur so eine Kröte ist wär mir das egal ;)

stolpe
30.09.2012, 12:26
Für mich siehts aus wie Ratten ich schätze mal die wollten sich an deinem Futter beglücken :D

LG stolpe

K1rin
30.09.2012, 13:56
Unken vergraben sich im Laub und vor allem im weichen Boden - das ist bei dir nicht der Fall.

Für mich sieht das sehr nach einem Rattenloch aus. Stell doch mal Lebendfallen - die gibt es auch in Rattengröße - auf. Wenn dann tatsächlich Ratten da sind, wirst du nicht um eine "Beseitigung" herum kommen. Ratten muß man per Recht und Ordnung bekämpfen. Wenn du es nicht selbst machen kannst, dann beauftrage einen Kammerjäger bevor du eine Rattenzucht anstatt Hühner hast.

Glücksklee
30.09.2012, 19:20
Feldmäuse machen solche Löcher, unser Grundstück ist teilweise übersät damit. Wühlmäuse machen Haufen.

K1rin
30.09.2012, 19:24
Feldmäuse machen solche Löcher, unser Grundstück ist teilweise übersät damit. Wühlmäuse machen Haufen.

Was sind denn das für große Feldmäuse, die Löcher machen in die man eine Faust stecken kann? :o :o :o

Einstein
30.09.2012, 19:51
Dieses Jahr ist Mäusejahr, und diese Mäuse sind ziemlich groß, da bin auch ich, die Wühlmäuse in jeder Variante schon gesehen hat, überrascht.

Die Mäuse sind auch gut sichtbar und wuseln mir um die Füße
fast hätte ich eine getreten, während die Katzenmannschaft auf der Brache gesucht hat.

Einstein, als staatlich geprüfter Mäusepodenco fühlt sich im Paradies und ich schiebe Schubkarren voller Erde, um die Mäuselöcher und deren hundeausgrabungen wieder zu verfüllen.

Und- diese Löcher machen so nur die Mäuse, Wühlmäuse nicht, Maulwürfe auch nicht.


LG Ulrike

pyraja
01.10.2012, 08:08
Also ich wiederhole mich mal. Bei uns sinds tatsächlich die Wühlmauslöcher, die so aussehen. Haufen machen nur die Maulwürfe. Und Wühlmäuse machen nicht alle ihre Löcher zu.
Wir haben hier eine echte Plage, nicht nur bei mir zu Hause.

Einstein
01.10.2012, 08:45
Pyraja,

können die saarländischen Wühlmäuse keine Tunnel ? :laugh

Hier, in der Nordheide haben sie ja durch den Mullersand erschwerte Bedingungen, sind aber immer fleissig dabei, zu tunneln.
Das hat den Vorteil, das ich weiss, wo meine Fallen hinkommen. :-X


LG Ulrike

Hühnerhuhn
01.10.2012, 09:05
Hallo,

nur mal zur Größe der Wühlmaus, meine Katze hatte mal eine unterm Küchentisch zerlegt:spei. Das Vieh war so groß, das ich erst mal an eine kleinere Ratte dachte, nur war da kein langer Schwanz???. Habs zu Opa gebracht, was Oma wahre Entzückungsschreie entlockte:wacko:wacko und der sagte zu mir, das es eine Wühlmaus sei. Die sind echt groß und mit der "normalen" Mäusebeute der Katze nicht zu vergleichen. Solche Löcher waren auch immer in Großelterns Nutzgarten und damals hielten weder sie noch die Nachbarn Tiere, also, was hät die Ratte dann gewollt..............?


LG Hühnerhuhn

Hen
01.10.2012, 09:18
Vielen Dank für eure Antworten und Tipps!
Ich glaube ich gehe erst mal davon aus, bevor ich nicht eins der Buddler gesehen habe, dass es eine Wühlmaus ist.
Bei näherer Betrachtung des Tunneleingangs sehe ich nämlich drinnen links und rechts die Enden einer durchnagten Wurzel, ich nehme an von unseren Brombeeren.
Eine Ratte, die auf das Futter aus ist, würde sich vermutlich nicht unbedingt lange mit dem Abnagen einer Wurzel aufhalten (kann ich mich natürlich täuschen, ich denke ja nicht unbedingt wie diese Tiere ;)
Für eine Feldmaus ist das Loch viel zu groß, und ich kenne die bevorzugten Unterkünfte unserer Mäuse auf unserem Grundstück.
Bliebe noch die Unke, wegen der Nähe zum Teich der Nachbarn, aber die nagt wohl keine Wurzeln.
Und ein Maulwurf könnte es auch u.U. sein ....

Irma64
01.10.2012, 09:42
Ich tippe auf Ratten - Wühlmäuse buggeln die Eingänge ihrer Löcher immer zu

LG Angelika

pyraja
01.10.2012, 10:27
Pyraja,

können die saarländischen Wühlmäuse keine Tunnel ? :laugh

Hier, in der Nordheide haben sie ja durch den Mullersand erschwerte Bedingungen, sind aber immer fleissig dabei, zu tunneln.
Das hat den Vorteil, das ich weiss, wo meine Fallen hinkommen. :-X


LG Ulrike

Grins. Doch. Das sind Experten. Die haben sich beim Bergbau Luftlöcher abgeschaut. Oder Gucklöcher? (Müßte ich eigendlich wissen, ich arbeite doch im Tiefbau. :roll )
Jedenfalls sinds beachtliche Tunnel, ich hab mal Putzwasser reingeschüttet. 10 Liter waren sofort weg. Dann hab ich noch Regenwasser hinterher, so neugieriger Weise... nach 30 Litern hats endlich angefangen, nur zu versickern anstatt direkt zu verschwinden. Ich hatte schon erwartet, dass 1km weiter so ne Wühlmaus rauskommt und "eine Seefahrt die ist lustig" singt.
Mit Fallen hatte ich noch nie Erfolg, irgendwas mach ich da falsch. Ich hab Kaiserkronen gesetzt, Hundehaare und soweiter in die Löcher gestopft, aber nachher hab ich doch zum Gift gegriffen. Ein paar tote Wühlmausexemplare hab ich dann gefunden. Ich frag mich, ob die zum Sterben rauskommen? Da hatte ich jetzt wieder Angst, dass die Hühner die vergifteten Mäuse fressen... muß ich mir wieder was anderes einfallen lassen. :-[

Poulet
01.10.2012, 11:42
Wir hatten auch mal solche Löcher im Auslauf, inkl. angenagter Holunder-Wurzel, aus denen mir eine riesige Ratte entgegenhüpfte. Als sie mir am nächsten Tag unser handzahmes Gösselchen gekillt hat, hab ich meine Tiere zwei Tage im Stall eingesperrt und Silvesterkracher in jedes der Löcher geschmissen. Tagsdrauf wurden die Löcher geflutet und zugestopft. Ja, ich bin gemein, aber nach dem toten Entchen verstehe ich bei Ratten keinen Spaß mehr :boese. Seitdem wird mein Kater jeden Abend im Hühnerlauf auf Patouille geschickt und ich habe keine Anzeichen für Ratten mehr gesehen.

Einstein
01.10.2012, 12:42
Hühnerhuhn,


sind' s Wühlmäuse, dann leben die von Wurzeln, als Feinschmecker lieben sie Rosenwurzel, Buchen, Apfel, sämtliches frisch gespriesste Würzelchen und Körner.

Insekten werden sie wohl auch mögen Hühner oder Küken wohl eher nicht.

Im Gegensatz zu Ratten, aber das ist wohl Jedem einleuchtend.


LG Ulrike

mooby0
01.10.2012, 13:10
ich habe zwei dieser löcher im stall und vor einigen wochen wurden da ja auch ein paar küken nachts geholt.

poulet, ob ichs auch mit kracher versuche?
eine ratte haben wir ja gefangen, aber seit dem nichts mehr.
haben den stall so schön gemacht, nun steht er leer, aus angst die ratten könnten wieder zuschlagen

Hühnerhuhn
01.10.2012, 13:18
Hühnerhuhn,


sind' s Wühlmäuse, dann leben die von Wurzeln, als Feinschmecker lieben sie Rosenwurzel, Buchen, Apfel, sämtliches frisch gespriesste Würzelchen und Körner.

Insekten werden sie wohl auch mögen Hühner oder Küken wohl eher nicht.

Im Gegensatz zu Ratten, aber das ist wohl Jedem einleuchtend.


LG Ulrike

........hmmmmmm steh grade wohl auf der Leitung, was mir dieser Beitrag sagen soll. Was Wühlmäuse fressen war mir bekannt und das sie keine Huhns fressen auch, war nur über ihre Größe erstaunt, als ich die ausgewachsene sah............

LG Hühnerhuhn

Einstein
01.10.2012, 20:12
Moin, Hühnerhuhn,

Solche Löcher waren auch immer in Großelterns Nutzgarten und damals hielten weder sie noch die Nachbarn Tiere, also, was hät die Ratte dann gewollt..............?

Auf dieses obige Zitat habe ich mich gestützt, vlt. habe ich Dich da falsch verstanden, wenn ja, dann war es ein schlauer, dennoch nutzloser Beitrag.

Wenn nicht, dann war es ein schlauer aber nicht auf Deine Frage beziehbarer Beitrag. :)

Wie auch immer, einen schönen abend wünsche ich Dir
Ulrike

Hühnerhuhn
01.10.2012, 20:20
Hallo Einstein,

aaaaaahhhh sooooooo:laugh :laugh

Danke und wünsche Dir auch einen schönen Abend :flowers

LG Hühnerhuhn

Kunibert 01
01.10.2012, 20:23
Dieses Loch könnte durchaus von einer Rötelmaus sein, die sind bei mir zumindest sehr häufig.

raspi
01.10.2012, 20:32
Wühlmaus macht fast die gleichen Häufchen wie der Maulwurf. Wenn man den Gang öffnet merkt man erst an der Form was da wohnt. Schön Rund ist es eine Wühlmaus, Flach ist es der Maulwurf.
Kröte tippe ich nicht. Stelle die Lebendfalle auf dann hast du Sicherheit. Ein Profi wird auch im Hühnergehege helfen können.

Viel Glück

LG Magdalena

acer
01.10.2012, 20:40
Ratte!

KerK
01.10.2012, 20:55
Bliebe noch die Unke, wegen der Nähe zum Teich der Nachbarn, aber die nagt wohl keine Wurzeln.

Moin!

Habe meine halbe Kindheit damit verbracht, sämtliche hier lebenden Amphibien und Reptilien zu suchen und zu beobachten. Es kam durchaus vor, dass ich Erdkröten, auch zu mehreren, in "größeren" Löchern und Tunneln gefunden habe. Jedoch waren sie mit Sicherheit nur Bewohner, nicht Erbauer.
Wie es mit dem Eingraben zur Winterzeit aussieht, kann ich nicht genau sagen. Allerdings werden sie das nicht an der Stelle tun, wo du dein Loch gefunden hast. Kröte/Unke etc. kannst du ausschließen!

Grüße

delia7470
01.10.2012, 21:37
Ich tippe auf Wühlmäuse.

Eine Wühlmaus hat in ihrem Tunnelsystem Fluchtlöcher, die so offen sind wie auf dem Foto, und Gänge mit verschlossenem Ende; sprich Erdhaufen drauf. In einem solchem Tunnelsystem gibt es bei Wühlmäusen immer beide Arten von Lochverschluss (oder eben halt ohne Lochverschluss). Man muss nur suchen, dann findet man auch die offenen Löcher.

Fangen lässt sich die Wühlmaus natürlich schlechter an einem Fluchtloch, besser an einem Durchgangstunnel mit Erdhaufen.

Zuerst hielt ich die Wühlmäuse auch für Ratten, so groß waren die auf unserem Feld. Dann haben wir sie bekämpft und da habe ich sie mir mal näher betrachtet. Uaaaah! Gruselig! Habt ihr euch mal die Schneidezähne solch einer Wühlmaus angesehen? :aaa

LG, Delia

Einstein
01.10.2012, 22:55
Ja, Delia,


das habe ich, gelb, fies gross, bzw. lang. :o


LG Ulrike

Hen
02.10.2012, 00:25
Hi,
hat schon mal jmd eine Wühlmaus laufen sehen? Wie laufen die denn? Schnell? Hektisch? Langsam?

Ich hab vor ein paar Wochen nachts ein Tier von hinten gesehen als es gerade um den Bambus bog. Es lief ganz gemütlich, von hinten eher so ein bisschen hoch- und breitbeinig, lief gemächlich vor mir weg und bewegte sich gar nicht wie eine Ratte. Tippte auf einen Igel, nach dem Gang. Aber Igel suchen sich eher fertige Tunnel, oder?

Wir haben hier so viel Wildlife irgendwie, echt erstaunlich für Frankfurt, vor einigen Monaten glotzte sogar ein Waschbär zum Fenster rein!

KerK
02.10.2012, 00:36
Moin!

Igel (Stacheligel) bauen sich eigene Baue, aber deren Eingang würden sie nicht auf offener Fläche neben einer vielbesuchten Tränke anlegen. ;)

Grüße

Moni72
02.10.2012, 08:47
Hallo,

würde sagen es ist ein Rattenloch.

Bei mir war´s genauso. Hab´s geahnt, aber nix unternommen....erstmal. Nachher konnte ich sie locker beobachten wie sie teilweise zu fünft! auf die Wiese kamen und "zuckersüß" herumliefen.

Als aber dann diese liebe Tiere auch über meine Terasse liefen und ich im Abstellraum Rattenkot fand war der Spaß vorbei. da wurd´s dann heftig. Auch Nachbarn sprachen mich drauf an, ob ich Ratten gesehen hätte. Die liefen ja überall rum:cool:
Die kamen mir nachher sogar ausm Hühnerstall entgegengehuscht.

Dann hab ich ich Gift gelegt. In Köderboxen. Direkt in Näher der Löcher. Die haben fast 1,5 Packungen leer gefressen, d.h. es waren massig. 2 tote Riesenratten hab ich gefunden. Der Rest ist weg.

Ich werd in Zukunft schneller mit Gift reagieren. Auch wenn ich eigentlich davon nix halte.

Aber beeile Dich, man sagte mir bei unserem Raiffeisenmarkt, das es wohl Ratten und Mäusegifte nur noch bis Ende des Jahres frei verkäuflich gibt. Danach kann man sich dann für teuer Geld einen Kammerjäger bestellen!!!

Gruß
Moni

Hen
02.10.2012, 09:11
Guten Morgen!
Heute hab ich zwei neue krasse Löcher entdeckt!!! :-[ Sie liegen etwa in einer Linie ca 1m auseinander
82158
82159
Glaub ich muss mich mit dem Gedanken an Gift oder eine Klappfalle gewöhnen, wenn das doch Ratten sein sollten. Eine Ratte lebend zu fangen macht ja nicht viel Sinn, was mach ich dann mit der? In den Taunus fahren und aussetzen?
Aber wenn's doch ein Igel ist?
Och menno ..... was soll ich denn tun?

Poulet
02.10.2012, 10:20
Nach Igel sieht mir das definitiv nicht aus. Ich mache auch einen großen Bogen um Klappfallen und Gift und kann nur nochmal betonen, was für einen großen Erfolg ich mit den Krachern hatte. Daran ist "unsere" Ratte auch nicht gestorben, auch nicht am Wasserangriff -das hat mein Kater dann erledigt. Seit 1,5 Jahren habe ich hier keine Spur von Ratten mehr gesehen

Hen
02.10.2012, 10:23
Moin!

Igel (Stacheligel) bauen sich eigene Baue, aber deren Eingang würden sie nicht auf offener Fläche neben einer vielbesuchten Tränke anlegen. ;)

Grüße

Hallo Dennis,
die Fläche ist nicht sooo offen ... und die Tränke ist nicht sooo viel besucht, weil es noch einige andere Wasserstellen gibt. Nachts, wenn da gebaut wird, ist sie gar nicht besucht ;-)
Das eine neue Loch von heute (s.u. das zweite) war auch sehr versteckt, da stand ein kleines Zelt drauf, als ich es wegnahm um sauber zu machen fand ich das Loch mit all der Erde und dem Sand.
Ich habs mit dem Spaten nachgegraben, der Tunnel geht bis auf etwa 30cm Tiefe und ist so groß dass ich locker meinen Arm hätte durchstecken können.
Das müsste eine mega große Ratte sein ...

hagen320
02.10.2012, 10:39
Das sind Rattenlöcher und deshalb würde ich schleunigst Gift auslegen. Gift und Köderdepos findest Du zB bei Schneckenprofi.de.

Einstein
02.10.2012, 11:44
Guten Morgen,

ich finde diese Löcher zur Zeit auch vermehrt bei uns im Garten und zwar überall.

Erste Gegenmassnahme, nur noch kontrollierte Fütterung der Hühner,

dann Gift in Köderfallen auslegen.

Hoffentlich rafft das dann nicht die Katzen mit hinweg.


LG Ulrike

Hen
02.10.2012, 13:22
Hallo,

Dann hab ich ich Gift gelegt. In Köderboxen. Direkt in Näher der Löcher. Die haben fast 1,5 Packungen leer gefressen, d.h. es waren massig. 2 tote Riesenratten hab ich gefunden. Der Rest ist weg.

Gruß
Moni

Hi Moni,

welches Gift hast du denn benutzt, und was für eine Köderbox?
Wo hast du die toten Ratten gefunden? (Ich möchte verhindern dass (m)eine Katze irgendwo eine vergiftete tote Ratte anknabbert ....)

SetsukoAi
02.10.2012, 17:29
Hab ich auch: bei mir sind es Ratten.

Ja bei mir machen auch Ratten solche Löcher. Hab zwar schon seit Jahren keine mehr gesehn, aber wenn wir so ein Loch sehen wird gleich gehandelt.

Mommel
02.10.2012, 19:19
Hi, eindeutig Ratte. Habe selbige beim Buddeln solchen Loches gesehen u. gleich mal nen Köder hinterhergeworfen... man riecht es leider auch, wenn welche da sind -.-

Hen
02.10.2012, 23:00
Hab heute Abend mal neben dem einen Loch eine Falle mit Köder aufgestellt ("SuperCat" :teuf1) und eine Kiste (so'n Plastikkorb) drübergestülpt, damit die Katzen da nicht dran können. Durch die Griff-Aussparungen sollte so eine Ratte wohl durchpassen :flehan.
Mal gespannt was passiert, vermutlich nix. Sind ja schlau die Biester, wie wir spätestens seit Rattatouille wissen :jaaaa:

K1rin
03.10.2012, 00:58
welches Gift hast du denn benutzt, und was für eine Köderbox?
Wo hast du die toten Ratten gefunden? (Ich möchte verhindern dass (m)eine Katze irgendwo eine vergiftete tote Ratte anknabbert ....)

Bevor ich Gift auslege, füttere ich alle meine Katzen satt, die ganzen Tage an denen das Gift ausgelegt ist und danach auch noch. Wenn die keinen Hunger haben, dann nagen die auch keine toten Ratten an. Auch bei den Nachbarn sage ich dann kurz Bescheid, dass ggf. die auch ihre Katzen vollsatt füttern und auf tote Ratten achten. Klar muss man dann täglich alles absuchen nach toten Ratten, aber das ist dann ja auch nicht das große Problem.

Mommel
03.10.2012, 16:57
Es gibt verschiendene Köder, habe welchen den sie mitnehmen sollen in den Bau, denn die Wirkung tritt erst nach 3 Tagen ein, indem die Biester innerlich verbluten.

Hen
03.10.2012, 19:03
Meine "SuperCat" Köder-Falle hat wie erwartet nicht funktioniert.

Ich habe heute keine neuen Löcher entdeckt. Aber ich hab ein Brett hochgehoben (das wohl jahrelang unter dem Deck lag) weil ich eine Art Trampelpfad dahin fand. Unter dem Brett, eine Baubohle oder so, waren wie eine Perlenkette drei Kuhlen hintereinander, jeweils etwa 10cm im Durchmesser, mit Durchgängen von der ersten zur zweiten, von der zweiten bis zur dritten, dann Schluss. Keine weiteren Tunnel, aber recht kuschelig irgendwie. Kein Gras, Stroh, Heu, Blätter, Ästchen oder so. Dieser Unterschlupf ist jedenfalls jetzt nicht mehr bewohnbar.

Ich denke ich werde erst mal cool und aufmerksam bleiben und das Gelände für "rodents" weiter uninteressant machen, so gut es geht. Immerhin hab ich im neuen Stall schon mal sowieso kein Futter mehr (auch wenn das hier manche entsetzt ;-). Und außer einer winzigen Maus hab ich keinen Übeltäter mit eigenen Augen identifiziert --- es kommen mir also längst noch keine Ratten aus dem Stall oder sonstwoher entgegengelaufen. Für Mäuse ist unser Kater zuständig. Der fängt die auch wenn er pappsatt ist zum Nachtisch.
Gift, dass irgendwelche Tiere 3 Tage lang innerlich verbluten lassen, werde ICH jedenfalls nicht auslegen. Und Katzen ... es gibt den einen oder anderen nachts streunenden Kater, dessen Herkunft ungewiss ist .... das ist mir alles zu gruselig mit dem Gift.

raspi
04.10.2012, 21:20
Wird dir nichts anderes übrig bleiben. Wir haben für Notfälle das Vitamin K1 im Kühlschrank.

Wollen die uns das auch noch nehmen, das wir für alles wieder das dreifache zahlen müssen????? Vor was haben die Deppen da oben wieder Angst? Habe alles von einen Kammerjäger gelernt und nun darf ich mein Gift nicht selber kaufen.
Das kommt mir wieder so bitter hoch. Es wird Zeit das sie uns Windeln anlegen, den Voll mündig schaut anders aus!>:(

LG Magdalena

Hen
04.10.2012, 22:39
Wird dir nichts anderes übrig bleiben.
Hi Magdalena, was meinst du denn damit?

Fagus
07.10.2012, 19:42
Hallo zusammen,
das sind definitiv Rattenlöcher. Ist absolut typisch, wenn es auf die kalte Jahreszeit zu geht. Dann kommen die Viecher zu den Häusern. Finden auf den abgeernteten Feldern wenig Nahrung und bei Huhn und Co fällt immer was ab. Bemerke das jeden Herbst, wenn der Mais abgeerntet wird. Dann muss Gift gelegt werden. Bei uns kommt der Kammerjäger von der Gemeinde kostenlos. Der berät einen dann und legt Gift. Nach einer Woche ist dann alles rattenfrei.
Gruß Gregor

nutellabrot19
07.10.2012, 23:17
Aber dann kommen sie doch trotzdem immer wieder, ist meine Erfahrung...:(
mal kurz ist Ruhe, dann sind sie wieder da....

raspi
08.10.2012, 18:02
Aus meiner Erfahrung ist es mit Gift am Besten. Habe schon viele Fallen ausprobiert, nur das es dann zur einer Farns wurde. Auch wenn man vor dem Gift Angst hat, muss man was unternehmen. Den die Ratten sind schlau, und vermehren sich wie irre. Das wieder irgendwo frei lassen kannst vergessen, außer du bist bereit sie fast 200km zu kutschieren. Schade um den Diesel.
Die Hühner werden es dir danken, den sie sind von den auch nicht begeistert. Gesundheitlich ist es für sie auch besser.

Viel Glück.

LG Magdalena

Hen
09.10.2012, 09:26
Danke euch für alle Antworten!
Sollten sich hier Ratten vermehren, werde ich wohl einen Profi holen. Noch hab ich keine Ratte gesehen, nur einmal von hinten dieses komische Tier das so seltsam lief (nicht wie eine Ratte, und soweit ich das erkennen konnte auch ohne Schwanz).
Im Hühnerstall gibts eh kein Futter, und den mache ich außerdem sowieso jeden Tag sauber. Die Futterstelle ist inzwischen dort wo ich sie besser sehen und Reste absolut restlos entfernen kann.
Nur mit den Körnern zum Streuen, da hab ich jetzt so meine Probleme ...
Man lernt nie aus mit diesen Huhnis ;-)

suessstueck
10.10.2012, 09:13
Hallo Ihr,
ich muss jetzt auch mal was zu den Rattis sagen. Ich habe seit 32 Jahren Pferde und immer mal wieder Ratten am Stall, der neben meinem Haus ist. Von unseren Bauern kenne ich immer die Faustregel, "wenn man sie sieht sind es zu viele", ansonsten alles ok. So halte ich es seit vielen Jahren und fahre immer gut damit. Soll heißen, außer mit einem Paar fleißiger Katzen und in fest schließenden Tonnen aufbewahrtem Futter, bekämpfe ich sie nicht. Gift wäre mir auch für alle anderen Tiere ( z.B. auch Nachbarskatzen, Wildtiere die vergiftete Ratten fressen könnten ) ein zu großes Risiko und wenn die Ratten nicht überall Futter vorfinden hält sich die Population durchaus in Grenzen.

Außerdem hat es auch einen Vorteil, denn wo Ratten sind, gibt es wenig bis gar keine Mäuse und die richten zumindest bei Reitsachen, Decken und Lederwaren viel größere Schäden an, als Ratten. Die Mäuse zerfressen nämlich alles um ihre Nester zu bauen, das machen Ratten gar nicht.

Ich habe nie Probleme mit den Ratten, wenns hoch kommt sehe ich mal eine huschen, wenn im Winter die Katzen lieber am Herd liegen und muss mal ein großes Loch zuschippen, das wars. Was auch immer wichtig ist, ist dass Ratten gern in Gerümpel hausen, aufgeräumte Räume mit wenig oder keinen Versteckmöglichkeiten werden gemieden. Also z.B. Holzstapel so abgecken, dass die Ratten nicht dazwischen oder darunter hausen können, Werkzeuge, Pflanztöpfe, Gartengeräte an die Wände hängen, nicht in Bündeln oder Haufen abstellen, Schränke gut schließen. Das hilft schon eine Menge und gibt den Katzen auch mehr Chancen sie im Zaum zu halten. Also vielleicht muss es doch nicht immer Gift sein.

Lg
´stueck

Hen
10.10.2012, 10:16
Na, das nenn ich mal ein Wort zum Sonntag! :)

Hen
10.10.2012, 10:50
Ich glaube ich weiß jetzt, was für Löcher das sind: Feldhamster.
Das Tier, das ich gesehen hab, das so komisch ging (ich hab mir ein paar Feldhamster bei youtube angesehen: original genau so). Die drei Kuhlen hintereinander unterm Brett: http://www.schulserver.hessen.de/muenzenberg/gs-gambach/htm/hamsterbau.html
Bin ja froh, dass ich nicht gleich mit der Giftkeule geschwungen hab! Wer weiß, vielleicht sind die Feldhamster inzwischen eine gefährdete Art (und anscheinend sogar geschützt!) weil zu viele Leute sie mit Ratten verwechseln ....

Einstein
10.10.2012, 10:55
Hen,


das könnte sein, ich habe zwar Gift gekauft, es aber ausser im Stall an einer Ecke, wo ich wirklich Nager vermute, nicht ausgelegt.

Die Löcher hier werden auch nicht mehr, es gibt nach wie vor keinen Wühlmausgang, da muss ich mal meinen Biologenfreund fragen, was der dazu sagt.


LG Ulrike

eierdieb65
10.10.2012, 11:07
Gratuliere dir, falls es Feldhamster sind. Die sind 1. vom Aussterben bedroht
und 2.: Versuche nicht so ein Tier zu fangen. Die sind extrem wehrhaft und haben vor nix und niemandem Angst.

lg
Willi

Hühnerhuhn
10.10.2012, 11:10
Ich glaube ich weiß jetzt, was für Löcher das sind: Feldhamster.

:ahhh..................was ein Glück, das Du abgewartet hast, wenn es dann ein Solcher ist.

LG Hühnerhuhn

Hen
10.10.2012, 12:58
jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen und könnt mich :wall weil ich ihn vielleicht :verweis habe obwohl er immer wieder :wfahne während wir hier :type und :argue ach menno :sorry hoffentlich gräbt er noch mal ein schönes Loch :heul

raspi
10.10.2012, 16:29
Dann hoffe ich schwer für dich das es die Hamster sind, den die sind sehr gefährdet. Arbeitskollegin hat das gemeldet, und nun ist ihr Garten eine Schutzzone.

Wie wäre es mit einer Wildbeobachtung Kamera? Dann hast du gewissheit.

LG Magdalena

mEIn
10.10.2012, 16:46
Wenns der Hamster war ist erstmal sowieso Ruhe. Winterschlaf von Oktober bis März...

July-Plankton
10.10.2012, 17:10
So einer hier?? :kicher:

http://www.youtube.com/watch?v=usKfGUL2Quw

Hen
10.10.2012, 20:18
:resp Aber "meiner" war ganz entspannt ... und hatte auch ein braunes Fell.

Hen
10.10.2012, 20:28
Wie wäre es mit einer Wildbeobachtung Kamera? Dann hast du gewissheit.
Hm ja, so eine Kamera hab ich bestimmt noch irgendwo herumliegen ;)

raspi
10.10.2012, 20:59
Bin gespannt was du dann drauf hast. Nicht das sich der Hamster als wirklicher Kickboxer entpuppt;D

Lass es uns dann aber wissen, den Hamster hat hier kaum jemand.

LG Magdalena

Hen
10.10.2012, 21:45
Bin gespannt was du dann drauf hast. Nicht das sich der Hamster als wirklicher Kickboxer entpuppt;D

Lass es uns dann aber wissen, den Hamster hat hier kaum jemand.

LG Magdalena
Ja bin auch schon ganz beeindruckt von dem Kampfhamster und schleiche nur noch durch den Garten mit kniehohen Stiefeln :)
Aber hab keine so'ne Kamera, leider, sollte ein Witz sein ... falls ich wieder was sehe sag ich Bescheid. Mann ist das aufregend!! Hab mal einen halben Apfel hingelegt -- http://www.youtube.com/watch?v=k9_R6tCcE7A aber die mögen ja alle, also nicht gerade eine wasserdichte wissenschaftliche Forschung :D

Hen
29.10.2012, 18:40
Neues aus dem Hühner-Wildpark.
Aaaalso .... nachdem der Feldhamster von einem
83563
abgelöst wurde und unser
83564
aufgrund des Wetters nur noch im Warmen pennt,
habe ich heute mit eigenen Augen und mit meiner Kamera
eine rotzfreche
83565
dabei beobachtet, wie sie sich den ganzen Tag lang den Bauch vollschlug,
abwechselnd mit den
83566
Ich kann berichten, dass alle, aber auch ALLE meine
Vorbehalte gegen das Töten von Ratten, mit einem Schlag verschwunden waren.
(Ok, gegen Gift bin ich immer noch ...)
Hab übrigens einen witzigen Text von einem Rattenfänger gefunden (allerdings auf Englisch):
http://www.gutenberg.org/files/17243/17243-h/17243-h.htm#startoftext
und hab mich UMgehend ins Auto gesetzt und eine neue Rattenfalle gekauft .... und zwar keine Lebendfalle - keine Ahnung was ich mit dem Viech tun soll, sollte es da reindappen.
Jetzt wird's ernst!

hagen320
29.10.2012, 19:21
Gegen Gift kann man sein ABER bei Ratten hilft nur Gift.
Ratten treten meist in größeren Gruppen auf, in den Gruppen gibt es ein sehr gutes sozialgefüge und sie haben sogar Vorkoster. Wenn eine Ratte in eine Falle geht und andere Ratten sehen das wir nie wieder eine Ratte in die Falle gehen, selbst nicht mit besten Ködern. Das ist der Grund warum Rattengift langsam wirkt, wenn die erste Ratte nach einigen Tagen verendet können es die anderen Ratten nicht mehr mit dem Gift in Verbindung bringen.

K1rin
29.10.2012, 19:28
Das ist aber mal eine nette Fotogeschichte - Danke ich hab geschmunzelt.

Dir ist aber schon klar, wo eine Ratte ist, da sind noch mehr. Jetzt ist November, also 8 Wochen nachdem du das Loch entdeckt hast. Das heißt für mich, mindestens noch 2 Generationen Nachwuchs (je 6 Stück) sind da. Also rein rechnerisch sind das dann minimum so ein Dutzend und die Alttiere. Da wirst mit einer Falle nicht weit kommen, so freundlich du das auch mit den Tieren meinst.
Ratten vermehren sich ungehindert und dann sind es in sehr kurzer Zeit (Tragzeit nur 3 Wochen) ganz viele. Bei dir wäre wohl ein Kammerjäger und/oder Gift angebracht, auch wenn dir das bitter aufstoßen würde.

eierdieb65
29.10.2012, 19:31
Leider wahr, was Hagen schreibt.
Und: Wenn du eine siehst, hast du mindestens 10, sagt ein alter erfahrener Bauer.( Nicht ich)
Sorge dafür, dass die Hühner weder das Gift, noch die Kadaver der Ratten fressen können.

lg
Willi

Hen
29.10.2012, 19:31
Ja, das mit dem Gift das hatten wir schon. Ich weiß auch, dass Ratten schlau sind, und inzwischen gegen die handelsüblichen Gifte immun sind.
Aber trotz allem werde ich kein Gift legen, mit dem IRGENDwelche Tiere langsam von innen verbluten.
Notfalls suche ich mir irgendwo einen Rattenfänger (der kein Gift legt). Vielleicht gibt's die ja noch. Der mit dem Artikel oben (der Link) ist nach 25 Jahren Erfahrung der Meinung, dass man nie weiß was mit dem Gift wird und ist dagegen. Finde auch nicht, dass die schnelle Nummer immer die beste sein muss.

K1rin
29.10.2012, 19:48
Ich hab noch eine Internetseite für dich gefunden, die meine Meinung mit den 6 Jungen pro Wurf ändert. Es sind ja nur 14 ! pro Wurf und somit könnten bei dir also 30 und mehr Ratten sich aufhalten. Die Kleinen selbst sind auch schon mit 5 Wochen Fortpflanzungsfähig - ein Albtraum...

Hier zum nachlesen...
http://www.rattzrattys.de/Fortpflanzung-der-Ratte.htm

Deine Meinung kein Gift solltest du mit dem Nachwuchswissen echt nochmals überdenken...

Ich helfe auch wilden Tieren, keine Frage. Leben und leben lassen. Aber bei mir hört die Tierfreundschaft da auf, wo es um meine Gesundheit und die meiner Haustiere geht. Wenn die Ratten nicht genügend Futter finden, dann fressen die auch die Hühner auf der Stange an und weniger Ratten werden es nicht von allein.

Hen
29.10.2012, 20:13
Vielen Dank für eure Antworten ...
Aber bitte, ich lasse mich jetzt nicht panisch machen. Im Internet ist immer was Schlimmes, Schlimmeres, am Schlimmstenes zu finden. Trotzdem ist jeder Fall individuell. Nicht umsonst machen professionelle Schädlingsbekämpfer erstmal eine Besichtigung.
Außerdem sind immer überall mehr oder weniger Ratten. Wir leben am Stadtrand praktisch zwischen einem Fluss(chen), einem Friedhof und offenen Getreidefeldern, hier gibt es alles Viechzeugs, Füchse, Ratten, Mäuse, Waschbären, Igel, Feldhamster, usw usf.
Die erste und beste Maßnahme ist meiner Meinung nach Vorbeugung, noch bessere Vorbeugung als ich eh schon tue.
Aber auf eigene Faust Gift legen, das mache ich auf gar keinen Fall. Dafür gibt es einfach zu viele Tiere, die in Mitleidenschaft gezogen werden könnten.
Ich denke ich werde meine Beiträge zu diesem Thema jetzt beenden, auch wenn ihr es bestimmt gut meint und ich es auch schön finde dass ihr das lest und antwortet, aber ihr macht mich nur verrückt :laugh

K1rin
29.10.2012, 22:51
Hen, klar bleibt es dir überlassen wie du das Problem angehst. Entschuldige, wenn ich da dir bischen Panik eingetrichtert hab. Jedoch ist es gut so, dass du dir da Gedanken machst und auch handelst. Wenn du eine Ratte mit der Falle fängst, dann war es das für diese eine. Es wird dann aber keine weitere in die Falle gehen.

In dem Link von mir wird auch etwas erwähnt, das du vielleicht überlesen hast. Da wird geschrieben, dass Ratten für die Geburt des Nachwuchses ziemliche Ruhe benötigen. Was wenn die bei dir keine Ruhe mehr finden? - schon mal in diese Richtung überlegt? Also lass den Boden über dem Rattennest wackeln, Tag und Nacht immer und immer wieder. Wie hab ich allerdings keine Ahnung. Mach es den Ratten unbequem sei unfreundlich zu denen. Vielleicht hilft das ja auch?

Wenn du weiter berichten würdest, wäre das schon super. Vielleicht liest ja noch jemand mit, der eine Lösung sucht oder weiß und das Thema hätte ein erfolgreiches Ende.

Mommel
30.10.2012, 07:35
Hi, wir haben einen unliebsamen Mitesser. Mache nachher Bilder. Eine Ratte hat unsere Katze gekillt, aber da unser Auslauf immer sauber gefressen ist über Nacht und sogar das Wasser weg ist (im Gehege vor dem stall liegt ab und an mal ein Körnchen rum) kaufe ich lieber eine Falle, denn was die Katz liegen läßt, daran knabbert dann das Huhn...hier am Bach und dazu noch ländlich laufen überall Ratten -.-
Nach meiner Giftaktion war 2 Tage Ruhe, nun haben wir seit ein paar Wochen wieder Besuch.

*doro*
30.10.2012, 09:03
Hallo,
ich hätte da noch einen Vorschlag, wir haben im Garten immer wieder jegliche Arten von Mäuse die sich regelrecht zur Plage entwickeln und ein Bekannter hatte eine gute Idee, allerdings ist die noch nicht Praxiserprobt :)

Er hätte die Wühlmäuse in seinen Garten losgeworden indem er ein paar Eisenstangen in die Nähe der Locher geschlagen hat und sooft wie möglich mit einem Hammer drauf geschlagen hat! Wühlmäuse mögen den Lärm nicht und verziehen sich dann scheinbar, wäre ja ein versuch wert!?!?

Ich muss aber auch sagen das ich mir wirklich nicht vorstellen kann das eine Ratte genau neben den Platz an dem die Tränke aufgestellt ist ihren Bau gräbt?!!? Wir hatten schon jede Menge Rattennester in unserem Komposthaufen aber sonst noch nirgends..

Hoffentlich sind es ja doch nur ein paar Mäuschen ;)

Lg Dorothea

Hen
30.10.2012, 09:11
Apropos Ruhe bzw Unruhe für den Nachwuchs: Gibt's eigentlich irgendwo Chinakracher zu kaufen? Oder gibt's die nur zu Silvester? Irgendwer hat doch was davon geschrieben hier ....
Weiß nicht wo das Nest ist, will aber heute mal hinter dem Stall Tabula Rasa machen und alles weg/umräumen was da steht. Bin heute schon um halb fünf aufgewacht und hab mir Gedanken gemacht und könnte eigentlich jetzt langsam mit einem Mittagsschläfchen beginnen ... sogar die Spatzen- und Meisenfamilien gehen mir auf die Nerven ....
Zum Glück hab ich heute frei :laugh

Hen
30.10.2012, 10:09
So, jetzt ist mir mal ordentlich schlecht.
Wollte gerade die Falle die ich gestern mit einem Stück angebratenem Speck aufgestellt hatte wegräumen. Hatte von Weitem kein Tier drin gesehen und dachte es hätte nix gebracht. Aber bei genauerem Hinsehen war die Falle zu und ein beachtliches Stück Fell steckt eingeklemmt drin, teils hell, teils graubraun, wohl eine Wanderratte. Das Vieh ist jetzt irgendwo und hat eine große Wunde am Bauch.
Super. So viel also zu "du sollst keine Tiere quälen!" :wall Hätte das Vieh nicht einfach seinen Kopf ordentlich unter den Riegel stecken und mit einem sauberen Genickbruch schnell eingehen können?
Aber ich hab einen Baueingang entdeckt, der geht unter den Geräteschuppen am anderen Ende des Grundstücks ...

K1rin
30.10.2012, 11:53
Nach meiner Giftaktion war 2 Tage Ruhe, nun haben wir seit ein paar Wochen wieder Besuch.

Da ist Ausdauer gefragt. Du mußt einfach die Giftköder so lange ersetzen und liegen lassen, bis diese nicht mehr angeknabbert bzw. weggetragen werden. Das ist ja auch so ein "Geheimnis" der Giftköder. Eine Ratte ist Testesser, diese überlebt scheinbar und dann wird das Futterstück in den Bau getragen wo die anderen sich dann auch satt essen. Also wenn die Köder nach 6 - 8 Wochen immer noch nicht angenagt bzw. weggetragen werden, dann könnte man diese erst wegräumen.
Tote Ratten habe ich noch keine gefunden. Ich vergleiche das gerne so: Ratten verhalten sich so wie kranke Männer (Entschuldigung an alle Männer), wenn sie sich krank fühlen: Sie gehen einfach ins "Bett". Verendete Ratten findet man also fast nur im Bau der Tiere und sind somit für keine anderen Tiere keine Gefahr. Klar bestätigt auch hier die Ausnahme die Regel, aber dazu soll man sich ja auch immer wieder umsehen ob nicht doch irgendwo eine liegt.

Jetzt über den Winter liegt bei mir immer Gift aus, da wo man/frau sonst so im Winter nicht oft hinkommt - unterm Rasenmäher, der Werkbank, im Gartenhaus, zwischen den Sommerreifen, unter der Motorradabdeckung usw.. Die vielen andere Tiere, die sonst im Sommer auch unterwegs sind, die machen jetzt ja Winterschlaft und/oder sind einfach nicht so viel unterwegs. Da ist dann die Chance, dass andere Tiere von dem Gift futtern doch eher sehr gering.

Mommel
30.10.2012, 12:53
Danke Karin, klingt logisch. Ich werde deinen Rat beherzigen. Und das mit Ratten und Männern find ich köstlich:laugh
die verenden daheim

eierdieb65
30.10.2012, 12:59
Danke für die Tips (Sommerreifen, Rasenmäher etc)
Auf das Einfachste kommt man manchmal nicht selber.;)

Und als Mann verzeihe ich dir deine (wahre) Aussage.:o:laugh:laugh

lg
Willi

SetsukoAi
30.10.2012, 13:13
An meinem Stall macht sich derzeit auch ein Vieh mit Buddeln zu schaffen. Jede Nacht!

Ich denke es könnte eine Ratte sein, ich möchte erstmal eine Lebendfalle aufstellen bevor ich das Gift zücke.

Hat jemand einen Vorschlag welchen Köder ich in die Falle tun soll damit die Ratte auch rein geht?

Käse hat schonmal nicht geklappt. Mein Farbratte steht zwar auch Käse aber die Wildratte nicht.

hagen320
30.10.2012, 13:15
Die vielen andere Tiere, die sonst im Sommer auch unterwegs sind, die machen jetzt ja Winterschlaft und/oder sind einfach nicht so viel unterwegs. Da ist dann die Chance, dass andere Tiere von dem Gift futtern doch eher sehr gering.

Wer macht denn jetzt alles Winterschlaf? Sogar der Igel ist noch unterwegs und andere Tiere kommen im Winter an die Häuser weil sie dort Futter vermuten.
Mit Gift sollte man deshalb sorgsam umgehen, aber wie schon geschrieben bei Ratten hilft nur Gift. Es gibt zb bei Schneckenprofi Köderdosen in die man das Gift füllt, die Löcher sind so groß das eine Ratte gerade rein paßt und die Dosen sind mit einem Schlüssel verschlosen. Man kann auch einen leeren Farbeimer nehmen, macht gegenüberliegend je ein Loch und klebt in der mitte einen Behälter für das Gift. Der behälter muß aber so stehen das man von einem Loch zum anderen sehen kann, also seitlich an einer Wand.
Ich habe von den Köderstationen 3 Stück auf 5500m² stehen, die Stehen bei mir von September bis März und werden regelmäßig kontolliert da sie immer voll sein müssen.

Hen
30.10.2012, 14:04
Hat jemand einen Vorschlag welchen Köder ich in die Falle tun soll damit die Ratte auch rein geht?
(....) Käse hat schonmal nicht geklappt.
Versuch's mal mit Bergkäse ;-)
Der hier benutzt das http://www.hausmaus.at/F2.htm
Der ist übrigens auch gegen Gift. Wie ich.
Ich hab angebratenen Speck genommen, das Tier ging ja auch an die angeblich tödliche Falle, aber leider hat's ihm "nur" ein Stück Fell abgerupft. Mir ist immer noch speiübel bei dem Gedanken.
Wie ich jetzt weiß sollte man die Klappfallen noch mit Draht verbessern, Bilder wie das geht sind auf der Website oben.
Was machst du mit dem lebendigen Tier wenn du's hast?

mEIn
30.10.2012, 14:16
Hat jemand einen Vorschlag welchen Köder ich in die Falle tun soll damit die Ratte auch rein geht?


Ratten liiiieeeben: Gekochte Kartoffeln, Nutella und Erdnussbutter....

SetsukoAi
30.10.2012, 14:55
Danke für die Tipps, na dann schau ich mal was ich so zusammenstelle.




Was machst du mit dem lebendigen Tier wenn du's hast?

Weiß ich, ehrlich gesagt, noch nicht. Irgendwo wieder frei lassen schätze ich.
Das doofe ist das ich bis jetzt nur Feldmäuse mit der Falle gefangen habe :/.

So sieht das Loch bei mir übrigens aus:

83611 83612

Hen
30.10.2012, 14:57
Ich hab mal gehört man müsse mind. 20km weit weg fahren um Mäuse oder Ratten frei zu lassen, damit sie nicht wiederkommen. Eher noch weiter ... vielleicht ein kleiner Heißluftballon? ;D

SetsukoAi
30.10.2012, 15:15
Ich pack ihr einen Koffer und schick sie mit dem Zug weg.

pyraja
30.10.2012, 16:00
Aber nicht in unsere Richtung, gell? :p
Ich hab nämlich grad auch ein Rattenproblem. >:(

raspi
07.11.2012, 11:19
Was ist da los????? Ich habe auch das erste mal Ratten im Stall drin, und andere versuchten in Haus zu kommen. Buddelten die Steinplatten von unten frei Richtung Eingang. Innerhalb von einer Woche waren die Hügel da. Und wie ich das kenne ist nur eine Ratte so arg am arbeiten, die ihren Nachwuchs bald bekommt.

Da die Schlangen ihren Winterschlaf halten und die Marder jemand im Dorf reduziert, explodierte die Mengen an den Bestien. Auch wenn ihr nicht gut auf den Marder zu sprechen seid, aber er tut auch seinen Dienst. Wenn er mir die Hühner killt ist es mein Fehler.

So etwas hatte ich noch nicht. Fast jedes Haus im Dorf ist betroffen. Nur das bei mir noch andere Komponenten dazu kommen, die ich dank der Wildkamera erfahren durfte.
Bei den Pferden sind auch welche, nur da sind die verwilderten Katzen und diese fackeln nicht lange.
Ratte weg fahren ist nicht besonders klug. Ein Navi kann nicht besser sein wie diese. Sie kommen immer an die selben Stellen da sie der Duftspur folgen.

Mein Bruder hat in Rgb im Schlachthof als Monteur gearbeitet wie dieser voll unter Wasser stand. Er Beobachtete eine Ratte, die immer wieder durch die reisende Donau hin und her schwamm um ihre Brut zu retten. Sie schaffte es ohne weiteres 9 mal hin und her zu schwimmen, wo sich kein Schiff das trauen würde. So viel zum Thema wer dann schneller zu hause ist.....

In übrigen die Chinaböller gibt es immer noch in der cz, ist aber strafbar sie über die Grenze zu bringen. Mir sind sie auch zu unberechenbar. Die Polen habe auch so nette Teile. Da könnte ich das Loch auch mit Dieter Bohlen beschallen.

Viel Glück oder Waidmanns Heil.

LG Magdalena

bellapaula
07.11.2012, 11:34
:weglach Dieter Bohlen ??? :weglach

raspi
07.11.2012, 11:38
;):laugh:laugh

Hen
07.11.2012, 11:40
Ratten sind zäh, halten bestimmt sogar den aus. Obwohl.

raspi
07.11.2012, 13:42
Ich wünsche das es so einfach ginge. Ich bekäme zwar einen Hörsturz, aber das könnte ich verkraften. Leider sieht die Sache viel schlimmer aus als man denkt.
Habe beim Kammerjäger nachgefragt, und der hat so viele Ratten die zu den Menschen wollen auch nicht gesehen. Er muss mit seinen Sohn Sonderschichten einlegen, weil so viele Anfragen kommen. Vor allen Tierhalter die noch nie eine Ratte hatten, werden regelrecht belagert. Und dann melden die Städte das sie kein Problem mit Ratten haben. Wer´s glaubt.....
Sehe das im Augenblick bei uns!!!!
20% Privatleute die sich Gift besorgen, lassen sich auch beraten. Ihm würde das nichts ausmachen, das sie das selber machen würde, so lange sie fragen wie es richtig geht. Leider ist der Rest ziemlich leichtsinnig, was bewirkt das entweder Tiere zu schaden kommen, oder die Biester nur gefüttert werden.
Mit Belladonna kann kann keine Ratte flach legen, die nimmt es als Dopingmittel.

Wenn ich mir vorstelle, das der Stallboden aus Beton ist und nun 2 Löcher hat kriege ich die Krise. Wenn der Winter kommt und die Erde anfängt zu arbeiten bekommt er garantiert einen Riss. Sie muss ja ihr Nest darunter bauen, da es ihr die Hühner so praktisch aufheizten.
Da kriege ich meinen Hass. Erst recht wenn ich sehe wie klug die sind, und ich mich anstrengen muss wie ein Depp.
Hen, wenn du kannst versuche sie nicht am leben zu lassen. Auch wenn es dir dabei nicht gerade gut geht. Wir haben keine andere Wahl. Viel Glück.

LG Magdalena

SetsukoAi
07.11.2012, 18:16
Ich habe mir jetzt extra noch eine große Falle gekauft um evtl. auch Marder zu fangen.
Seit die Falle steht kommt jedoch kein Vieh mehr.

raspi
07.11.2012, 19:08
Es liegt an der Aufstellung und den Geruch der daran haftet. Die Stelle und der Köder müssen passen. Denke aber das der Marder mehr als genug Arbeit mit den anderen Untermietern hat.

Ich habe meinen Marder ein Ei rein gelegt. Dann habe ich ihm Fotografiert und ihm wieder raus geschmissen. Komischer weise hatte ich dann meine Ruhe von ihm. Wie es aussah ist er bei uns eingezogen und da jagt er nicht. Im Gegenteil, er verteidigt sein Revier gegen andere, damit er nicht vertrieben wird. Wenn was passiert, war er nicht da und der andere konnte räubern.

LG Magdalena

porsche97
07.11.2012, 22:07
Ich nehme als Köder für Mäuse- und Rattenfallen immer normales Mehl, das lässt sich super dosieren, ohne dass es gleich komplett nach Mensch riecht, und es hat bei mir bisher immer etwas angebissen.

Hen
07.11.2012, 22:45
Hen, wenn du kannst versuche sie nicht am leben zu lassen. Auch wenn es dir dabei nicht gerade gut geht. Wir haben keine andere Wahl. Viel Glück.
Hey, bei mir ist voll das Jagdfieber ausgebrochen! Leben lassen will ich sie nicht, jedenfalls nicht hier bei uns. Ich finde es absolut nicht reizvoll wenn sich eine Ratte bei uns gemütlich macht, sicher ist es nicht nur eine, und finde es echt sch..., dass ich mich im Dunkeln nur noch mit Stiefeln und Handschuhen raustraue. Sogar im Hellen ... ich hab echt Schiss und Respekt vor diesen schlauen Biestern.
Unser Kater ist auch endlich mal aufgewacht und hat gestern eine Ratte erlegt (ich glaube sie war halbwüchsig, hat wahrscheinlich noch Geschwisterchen, brrrrr!). Er wollte ganz stolz mit ihr zur Terassentür rein, sie zappelte noch in seinem Maul. Konnte ihm gerade noch rechtzeitig die Tür vor der Nase zuschlagen ... erst als sie mausetot war hab ich ihn ganz dolle gelobt :-X
Bin noch nicht dazu gekommen meine neuen Totschlag-Fallen zu präparieren, das mache ich morgen. Ich hoffe das klappt dann auch. Wenn nicht, ich hab mich sogar inzwischen auch an den Gedanken an Gift gewöhnt :jaaaa:

Einstein
08.11.2012, 09:07
Hallo hen,

Wir nutzen hier sie ein Ködergift, das sie fressen, und dann in ihrem Bau verenden lässt, da der Köder erst verstoffwechselt werden muss.
Dadurch ziehen sie keine Rückschlüsse auf den Köder, denn das können Ratten.

Der Gedanke, irgendwo ein Nest mit Toten Ratten zu haben, ist nicht angenehm aber besser als sterbende Ratten über den Hof torkeln zu sehen.

LG
Ulrike

raspi
08.11.2012, 17:25
Uli, das mit dem Mehl ist mir neu. Werde das gerne ausprobieren, den die alten Falle habe ich noch und die wollen auch was tun.

Ulrike, so eine Ratte hat mein alter Hund erwischt. Er war so stolz darauf das er auch was erwischt hat. Weniger dann wie wir mit ihm zum TA als vorbeuge. Aus diesen Grund muss man die Beutel von Ratron geschlossen auslegen. Das habe ich auch gelernt, nur meine Leute denken das es offen sein muss!!!!!>:(

Hen, denke das du deinen Kater was gutes tun musst. Meine Mutter mag keine Katzen, aber wenn sie Ratten erwischt haben, wurden sie reichlich belohnt. Wegen dem Gift lasse dich gut beraten. Es ist nicht alles geeignet wenn man Tiere hat.
Dann wünsche ich dir nur Waidmanns Heil.

LG Magdalena

Hen
08.11.2012, 23:06
Ich fahre jetzt mehrspurig.

Zum einen ha ich endlich meine Fallen präpariert und erst mal eine ungespannt aber mit Salami unter eine Obstkiste gestellt, die groß genuge Lücken für Ratten hat. Ich will sie so in Sicherheit wiegen und schau mal ob morgen die Salami weg ist. Wenn ja, spann ich die Fallen. Wobei. Hier gibt's auch schon immer ein paar Mäuse, es könnten dann also auch die gewesen sein.

Zum anderen hab ich mir die TelNr von einem Kammerjäger hier in der Nähe rausgesucht. Wenn das mit den Fallen nichts bringt ruf ich den an. Selbst mit Gift hantieren will ich nicht.

Heute Vormittag hatte ich das Hühnerfutter mitten auf den Rasen gestellt, in der Annahme, da sei es sicher. Und siehe da, es kommt eine Ratte hingerannt. Ich war gerade am telefonieren und schau raus, mir ist buchstäblich der Satz im Hals stecken geblieben. Die Huhnis standen drumherum und wollten sie verscheuchen, und dieses Vieh springt ein Huhn an. Unser schwarzes Huhn hat die Ratte dann vom Rasen gejagt, aber die kam wieder zurück. Ich raus und mit den Armen gefuchtelt, aber ich musste richtig nah ran bevor die weglief. Ich glaub ich hatte einen Puls von 250! Horror.

Ich hab jetzt einen Futterautomat von Schmid bestellt. Angeblich sei der Ratten- und Mäuse-sicher, wenn man ihn 30-35cm hoch in ein 3-Bein hängt. Auch soll es so sein, dass die Hühner nichts rum- und rausschmeißen können, das ist nämlich mein größtes Problem, dass die Hühner das Futter in der Gegend rumschleudern. Nachts kann man den Teller unten hochschieben, dann ist das ganze Teil zu. Mal schauen ob das klappt. Ich könnte inzwischen einen Futtertrog-Vertrieb starten.

Bevor ich arbeiten ging hab ich die aktuell genutzte Schüssel in einen ganz großen Pflanzenuntersetzer auf einen viel kleineren Stein hochgestellt, in der Hoffnung, dass die Ratten keine Freeclimber sind. Die Schüssel war ratzeputz leer als ich nach Hause kam, aber ich weiß natürlich nicht, wer sich das Zeug geholt hat.

Das Ganze geht mir ganz schön an die Nieren .... keine Ahnung wo ich die Huhnis unterbringen sollte falls die nicht da bleiben können, falls ich mir dann doch den Kammerjäger zu Weihnachten leiste :(

nutellabrot19
08.11.2012, 23:21
Schmidt? waren das nicht die, die nicht mehr liefern trotz Vorkasse?
Die hier?
http://www.kleintierzuchtbedarf-schmidt.de/

ansonsten gabs vielleicht schon den link, aber ich bringe ihn nochmal:
http://www.hausmaus.at/

aufgrund der Seite hab ich die Wina und die Rapp 2 bestellt und warte nun auf Gäste;)

Hen
09.11.2012, 09:23
Schmidt? waren das nicht die, die nicht mehr liefern trotz Vorkasse?
Die hier?
http://www.kleintierzuchtbedarf-schmidt.de/

ansonsten gabs vielleicht schon den link, aber ich bringe ihn nochmal:
http://www.hausmaus.at/

aufgrund der Seite hab ich die Wina und die Rapp 2 bestellt und warte nun auf Gäste;)

Nee, ich meine diese
http://www.schmid-futterautomaten.de/index.php?id=7

Ich hab da angerufen, die Frau des Erfinders (ihr Mann) war am Telefon und war total nett.
Sie wollten ihn sofort losschicken, ohne Vorkasse.
Aufgrund der hausmaus.at hab ich mir auch die zwei Winas bestellt :)
Bei meinem Probedurchlauf ungespannt hab ich aber nur Mäusköttel drin gefunden, die Salami war weg. Mal schauen. Vielleicht wird's ja doch auf den Kammerjäger hinauslaufen ....

Hen
09.11.2012, 09:35
Nachtrag: Die Automaten von dem Kleintierzuchtbedarf Schmidt mit t sind ja genau die, die mich zur Weissglut treiben wie oben beschrieben .... kosten zwar weniger aber am Ende des Tages bin ich durch das Zeug auch ganz schön viel Geld losgeworden.

Schmidt? waren das nicht die, die nicht mehr liefern trotz Vorkasse?
Die hier?
http://www.kleintierzuchtbedarf-schmidt.de/

ansonsten gabs vielleicht schon den link, aber ich bringe ihn nochmal:
http://www.hausmaus.at/

aufgrund der Seite hab ich die Wina und die Rapp 2 bestellt und warte nun auf Gäste;)

nutellabrot19
09.11.2012, 20:38
Der Futterautomat sieht aber sehr! vielversprechend aus.
Berichte mal von deinen Erfahrungen mit ihm.

Schreieee
10.11.2012, 11:57
hmmm... werschleinlisch ein ratten bau!!!!!
Das hilfts am besten wen man das macht : eine zwiebel in kleine stücke hacken und mit pfefer und so scharfen sachen misen !!!
wen sie es essen oder dran richen flüchten sei, das klappt auch bei maulwürfen!!!:jaaaa:

Murmeltier
10.11.2012, 12:00
hmmm... werschleinlisch ein ratten bau!!!!!
Das hilfts am besten wen man das macht : eine zwiebel in kleine stücke hacken und mit pfefer und so scharfen sachen misen !!!
wen sie es essen oder dran richen flüchten sei, das klappt auch bei maulwürfen!!!:jaaaa:

Wenn es so einfach wäre...
Das gehört eher zu "Meerschweinchen" Märchen.

Hen
10.11.2012, 12:24
Mein neuer Schmid Futterautomat ist heute schon angekommen!! :dance
Schneller als ich die Stäbe für das 3-Bein besorgen konnte, haha!!

Hen
10.11.2012, 17:40
hmmm... werschleinlisch ein ratten bau!!!!!
Das hilfts am besten wen man das macht : eine zwiebel in kleine stücke hacken und mit pfefer und so scharfen sachen misen !!!
wen sie es essen oder dran richen flüchten sei, das klappt auch bei maulwürfen!!!:jaaaa:
@Schreieee: Vielen Dank für den Tipp! Das werde ich ausprobieren!
Hast du das auch schon mal ausprobiert?

Oberhuhn Laura
10.11.2012, 17:46
hmmm... werschleinlisch ein ratten bau!!!!!
Das hilfts am besten wen man das macht : eine zwiebel in kleine stücke hacken und mit pfefer und so scharfen sachen misen !!!
wen sie es essen oder dran richen flüchten sei, das klappt auch bei maulwürfen!!!:jaaaa:

Tja nur blöd dass Maulwürfe auch an die andere Seite des Auslaufes können, und da kannst du dann wieder zwiebeln mit pfeffer und so hinmachen? Nur so ein Tipp an alle, Ratten beißen meistens den kopf/Hals durch bei Tauben und sogar auch bei Hühner zum Teil ...

Lg

Hen
10.11.2012, 17:57
Tja nur blöd dass Maulwürfe auch an die andere Seite des Auslaufes können, und da kannst du dann wieder zwiebeln mit pfeffer und so hinmachen? Nur so ein Tipp an alle, Ratten beißen meistens den kopf/Hals durch bei Tauben und sogar auch bei Hühner zum Teil ...

Lg

Eigentlich ging es hier eher hauptsächlich darum, was man tun kann um Ratten los zu werden oder gleich ganz zu vermeiden, und nicht wie sie wen killen. Mich interessiert schon, was Schreieee zu sagen hat, immerhin schreibt sie in ihrem Profil dass sie einmal Hühnerärztin werden will. Und Hühnerärztinnen können hier sicher alle mal brauchen!

Hen
11.11.2012, 18:18
Der Futterautomat sieht aber sehr! vielversprechend aus.
Berichte mal von deinen Erfahrungen mit ihm.

Erste Erfahrungen: er ist gut. Die Hühner müssen sich noch dran gewöhnen, aber es geht schon mal nix daneben ;)

VDtran
11.11.2012, 19:45
Sind Ratten...

raspi
12.11.2012, 18:32
Nicht erschrecken! Heuer ist das Ratten und Mäuse Jahr. Fast überall haben sie sich breit gemacht.
Da bin ich gespannt, wie es die wenigen Kammerjäger schaffen wollen das wieder in den Griff zu bekommen, wenn wir kein Gift mehr kaufen dürfen. Finde das absolut bescheuert was die da abziehen.

Mit stinkenden Tieröl oder Diesel vertreibt man keine Ratten, die vergraben den Übeltäter und gut ist. Nicht von sich aus gehen, sondern wie eine Ratte denken.

LG Magdalena

Hen
27.11.2012, 21:02
Ich habe einen Kammerjäger angerufen, nachdem ich zwei Ratten gesehen habe. Er sagte, er bräuchte eigentlich nicht kommen weil er nichts anderes machen würde als ich: jegliches Futter wegräumen, Todfallen aufstellen, es ihnen so unattraktiv und ungemütlich wie möglich machen, zB Wasser im Bau mögen sie nicht so gerne. Und: man müsse konsequent sein und Geduld haben, viel Geduld. Von Gift würde er abraten wegen der Hühner und Katzen (Sekundärvergiftung). Und er sagte, nein, es gäbe dieses Jahr definitiv nicht mehr Ratten als sonst auch. Mein Fazit: es liegt an uns (Menschen), wenn wir die lieben Tierchen durch Gedankenlosigkeit, Bequemlichkeit und schlichter Doofheit dazu einladen, bei uns zu verweilen!

Klausemann
28.11.2012, 08:56
Genau mein reden.

Es ist nun mal eine alte Tatsache. Hühner ziehen Ratten an. Im Grunde genommen sind es aber nicht die Hühner, sondern die Menschen.

Es gibt nur ein weg der alles andere überflüssig macht. Sauberkeit ;)

hagen320
28.11.2012, 09:29
Sauberkeit sollte oberstes Gebot sein, aber wer Tiere hält kann nicht so sauber arbeiten das für Ratten nichts abfällt. Alleine im Stallmist, der auf den Kompost wandert, ist soviel drin das es für die Ratten ein gedeckter Tisch ist. Deshalb steht bei mir genau dort immer eine voll gefüllte Köderbox mit Gift die ständig kontrolliert wird....währet den Anfängen.
Ob es mehr Ratten als in anderen Jahren gibt weiß ich nicht, die zu zählen ist nicht einfach und es ist bestimmt regional auch überall anders. Ich betreue seit 30 Jahren eine 4Ha große Grünfläche mitten im Ort, in diesem Jahr mußten wir das zweite mal, in den 30 Jahren gegen Ratten und Mäuse Gift auslegen. Alleine das Gift hat 500€ gekostet und wir bekämpfen nur wenn es unbedingt sein muß. Tote Ratten und Mäuse habe ich nur drei gefunden und Katzen und Hunde sind auch nicht weniger als vorher. Im örtlichem Einkaufszentrum hat man auch drei Monate gegen die Ratten kämpfen müssen.

Einstein
28.11.2012, 12:05
Guten Tag,

In meinem Pferdestall gibt (Heuer, gab) es Ratten, wovon die leben wollten, weiß ich nicht, denn es gibt nur Hanfschäben und gut verpackte Heulage, kein Kraftfutter, dennoch sind sie mal wieder gekommen.

Das hühnerfutter lagert im Stall dieses Jahr das erste Mal, dieses allerdings in einer festen Futtertonne und ich achte peinlich darauf, das kein Korn auf den Boden fällt.

Alles in Allem kein Rattenparadies, aaaaaber die Isolierung der Sattelkammerwand scheint paradiesisch zu sein oder was auch immer.

11 Köder habe ich ausgelegt, bis Ruhe war.

Der Ühnerstall steht dreißig Meter weg, wenn sie da ihre Futterquelle hätten, dann wäre der Bau doch auch eher da in der Nähe.

Peinliche Sauberkeit ist also auch keine Garantie. Das gleiche Spiel hatten wir vor fünf Jahren auch schon mal und dann war wieder Ruhe. bis zu diesem Jahr.


LG
Ulrike

Murmeltier
28.11.2012, 12:48
Natürlich soll man bei Bau auch an die Nager denken. Es dürfen keine zugängliche Hohlräume entstehen, weder unter Boden, noch in der Wänden.

Einstein
28.11.2012, 16:45
Sep, Murmel,


Jetzt, wo meine Untermieter nicht mehr sind, muss ich die Isolierung austauschen.
Da graut mir schon, dann kommt neue Isolierung in die Wan und dann wird das verschlossen.


LG
Ulrike

raspi
28.11.2012, 21:00
Ich musste auch alle Löcher die von den Zähen Zeitgenossen gemacht wurden wieder schließen. Da habe ich aber Glasscherben rein gemischt, den eine verletzte Ratte wird sehr oft von ihren Kollegen vertilgt. Das kann bis zum Massen Kannibalismus ausarten. Mit dem Rest wird man dann eher fertig.
Auf dem Gut haben sie aber die Kornkammer entdeckt und da ist es verdammt schwer ihnen was schmackhaft zu machen. Es fehlen mir da die Eulen, und die Katzen dürfen auch nicht rein. Der EU sei dank!!!!!
Die Zwischenräume sind in so einen Speicher normal. Es wurde noch in der Zeit von Maria Theresia gebaut, da hatten die Ratten noch ihre natürlichen Feinde.

Finde, das es ein nie endender Kampf ist.

Einstein
28.11.2012, 22:17
Murmel,

Das sollte nicht "Sep" heißen sondern Yep.
Diese Pad macht, was es will, doofes Ding.

LG
Ulrike

raspi
29.11.2012, 17:02
Dachte mir schon das ich nichts von einen Sepp gelesen hatte.

Blöde Technik, so gut sie ist, so hinterlistig kann sie sein.;)

LG Magdalena