PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rattengift bald nicht mehr frei käuflich!



Moni72
02.10.2012, 08:55
Hallo,

ich wußte jetzt nicht genau wo ich diesen Beitrag reinstellen sollte.

Ich hatte vor kurzem eine heftige Rattenplage bei meinem Hühnerstall. Hab alles versucht, aber ohne Gift gings einfach nicht, es wurden immer mehr....

Als ich dann bei der Raiffeisengenossenschaft das Gift gekauft habe, wies man mich darauf hin, das es ab dem 01.01.2013 Rattengift nicht mehr frei käuflich geben wird. Das ist wohl irgendwo beschlossen worden. Warum weiß keiner....

Das würde heissen: Man muß sich für teuer Geld einen Kammerjäger kommen lassen.

Oder aber die Leute lassen die Rattenbevölkerung wachsen, weil die wenigsten dafür Geld ausgeben werden. Man war dort richtig sauer.
Ich bin am überlegen mich noch ein bischen mit Vorrat einzudecken.

Habt Ihr davon auch schon gehört?

Gruß
Moni

kniende Backmischung
02.10.2012, 09:00
Hi Moni,

einerseits bin ich persönlich froh, weil ich Gift grundsätzlich verabscheue. Andererseits weiß ich aber auch, wie schwierig sich die Bekämpfung von Ratten gestalten kann, wenn sie sich erst mal häuslich niedergelassen haben.

Wir sind immer ohne Gift ausgekommen, trotz Kaninchen-, Hühner, Enten- und Taubenhaltung. Es ist halt aufwendiger, Futter zu lagern und auch bei der Fütterung der Tiere muss man aufpassen, dass für die Ratten nichts übrig bleibt.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es funktioniert - es ist halt gute Planung und ein bissel aufwändigeres Futtermanagement nötig. Wenn die Ratten nix finden, gehen sie auf lange Sicht gesehen.

LG Silvia

Hühnerbruno
02.10.2012, 09:05
Hi, bei uns übernimmt die Rattenbekämpfung die Stadt , kostenfrei! Es kommt dann jemand vorbei und installiert die Köder

Lexx
02.10.2012, 09:25
Ich würde behaupten, da hat sich was verselbstständigt. Das Einzige auffindbare zum Thema ist, das Umweltminister Altmaier ein Verbot möchte (16.09.2012) und das die FDP dagegen ist. Meiner Meinung nach hat er da aber schön zu wollen und zu profilieren, denn Schadnagerbekämpfung und damit die Mittel dafür fallen in das Ressort Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz und somit hat da Frau Aigner die Hand am Drücker. Ich denke das wird sich nicht durchführen lassen. Dafür müsste er ein paar schwere Vergiftungen, evtl. sogar Todesfälle nachweisen können, um ein Risiko für Bevölkerung und Umwelt zu rechtfertigen. Nicht mal bei animal-health-online finde ich da was. Da hat halt ein Minister ein "Ich will aber!" in den Raum gestellt und über Hörensagen kam ein Verbot raus.

Lexx
02.10.2012, 11:49
Okay, anscheinend ist doch was dran, Minister Knopek spricht tatsächlich von einem Verbot: http://www.fdp-nds.de/inhalt/fdp-aktuell/news/newsdetail/artikel/knopek-verkaufsverbot-von-rattengift-gefaehrdet-menschliche-gesundheit.html, allerdings sollen die Gifte schrittweise vom Markt genommen werden. Also kein totaler Stop ab 01.01.2013 und andere EU-Staaten ziehen nicht mit... Onlineshopping ick hör Dir trapsen ;)

Trotzdem scheint das noch nicht ganz durch zu sein, weil ich immer noch keinen Gesetzesentwurf/Erlaß gefunden habe und eben in Sachen Seuchenschutz etc. ist da noch nicht das letzte Wort gesprochen.

anna.u
02.10.2012, 12:50
Bei uns macht das auch die Kommune, d.h., wenn man Rattenbefall hat, geht man es melden. Dann bekommt man die Köder zum Auslegen bzw. es kommt auch der "Kammerjäger", wenn es komplizierter ist. Kostet nix - man wird natürlich registriert und ggf.wird seitens der Kommune noch mal nachgefragt. Finde ich so ganz gut.

lg Anna

tetamaus
02.10.2012, 12:55
ab 01.01.2013 wird es Rattengit mit einem bestimmten Wirkstoff nicht mehr geben. Esn gibt aber noch einen weiteren Wirkstoff bis Ende 2013.
Ab 01.01.2014 sollen Mittel mit diesem Wirkstoff nicht mehr an "Otto-Normal-Verbraucher" abgegeben werden.
Mal abwarten was noch kommt.
Da wir bei uns im Raiffeisen-Markt einen Großteil Landwirte in der Kundschaft haben dürfen wir das weiterhin verkaufen. Es gibt bis jetzt noch kein Gesetz das die Abgabe regelt.
Hintergrung ist wohl der, dass einfach zuviel falsch gemacht wird. Die Mittel basieren auf einem Blutgerinnungshemmer und die Nager müssen da schon einiges von Fressen bevor sie sterben. Wenn sie aber nicht genug zur Verfügung haben gerinnt das Blut wieder und das ganze war umsonst. Noch schlimmer: die Nager werden auf die Art resistent gegen den Wirkstoff und es wird immer schwerer sie zu bekämpfen.

Mommel
03.10.2012, 17:11
Na prima, da werden wir uns wohl nen Vorrat anlegen müssen. Ich wohne ländlich an einem Weiher und ein Bach fliesst duch unser Grundstück, hier sind immer Ratten... haben sogar meinem Hasen das Futter weggefressen und den Hühnern das Wasser leergesoffen, will garnicht wissen wieviele es waren, die Schüssel Wasser war heute morgen leer und es war nix nass...hab Gift ausgelegt, dass ebenfalls weg ist und hoffe das beste... gestern erst hat unsere Katze eine Ratte aus unserem Misthaufen gebuddelt und mit dieser gespielt....naja...

Claudia H
03.10.2012, 17:34
@ Mommel: Hoffentlich wird eine vergiftete Ratte nicht von deiner Katze verzehrt.

Ich finde es eigentlich gut das bald nicht jeder einfach so Rattengift erwerben kann.

Wenn alles nix mehr nutzt den Fachmann zu Rate ziehen kann nie verkehrt sein und er legt dann auch so aus das andere Tiere möglichst nicht geschädigt werden.
Über eine wirksame Vorbeugung würde dann wohl auch eher nachgedacht!?
Gut es wird Fälle geben wo man nicht vorbeugen kann (Gewässernähe siehe Mommel) aber das sind doch wohl die Ausnahmen und da sollte es eine Ausnahmegenehmigung geben, die man beantragen müsste.

Ich denke dabei auch an die in letzter Zeit gehäuft vorkommenden Giftködermeldungen.

K1rin
03.10.2012, 18:41
Ich denke mal in andere Richtungen...

Zum einen sind landwirtschaftliche Betriebe keine Otto Normalverbraucher und werden somit von dem Abgabeverbot bestimmt ausgeschlossen, wie manche andere Betriebe und Firmen auch.

Zum anderen ist es doch gut, dass nicht jeder Katzen- und Hundehasser ohne Probleme an das Gift kommt um die aus seiner Sicht "unerwünschten" Haustiere anderer zu ermorden.

Sollen die also für Otto Normalverbraucher ruhig ein Kaufverbot machen, hat alles Vor- und Nachteile und viele einen Bauern in der Nachbarschaft.

Hen
03.10.2012, 19:38
@Karin
das finde ich auch.
Der Hund meiner Eltern ist am Schneckengift der Nachbarn ganz jämmerlich eingegangen, der Hund meiner Freundin auch qualvoll an irgendeinem ausgelegten Gift .... ausgerechnet GIFT gibt's in jedem Baumarkt.

Mommel
03.10.2012, 20:37
Ja, ich finde es muss wohlüberlegt sein was man wo einsetzt, da fehlt es bei vielen am Verstand, leider.
Mein liebster hatte auch ein Schneckenkorn genommen welches schädlich ist, er hat einfach nicht geschaut. Somit konnten wir selbst auchkeine Erdbeeren essen, da er das da auch noch drauf hatte.
Als wir damals noch in einem Hochhaus wohnten, in der Grosstadt, sind die Ratten in Massen über den Parkplatz geflitzt und haben auf den Mülltonnen Samba getantzt, Ratten gab es immer und überall und die werden auch noch da sein wenn wir längst schon kalt sind ;)
Trotzdem möchte ich sie nicht in meiner Nähe haben, obwohl ich sie ja bereits habe.... diese Biester. Mit dem Gift bin ich sehr vorsichtig wegen den Hühnern und wegen der Katze und wegen all den anderen Lebewesen hier im Umkreis, vielleicht sollte ich mir eine grosse Würgeschlange besorgen, aber die würde wahrsch. auch die Hühner, die katze und letztendlich uns fressen -.-. Unsere Nachbarn hatten Besuch von einer Herrscharr an Ratten, als ihr Nachbar seinen Kompost wegräumen lies. Er erschoss mit dem Luftgewähr 140 (!)Ratten in einer Nacht und da waren noch hunderete in seiner Scheune, grauenhaft!

Claudia H
03.10.2012, 22:58
Mommel das ist ja wirklich heftig bei euch mit den Ratten.

LG Claudia

Hen
04.10.2012, 00:00
Kommt wohl drauf an, was man so in seinen Kompost schmeißt. Bei uns kommen keine Essensreste rein, nur Pflanzenschnitt und abgestorbene Pflanzen, Stroh und Heu, Blätter und Hühnerkacke, Erde und frische Abfälle von Gemüse und so. Auf keinen Fall Fleisch, Knochen oder irgendwelches Gekochtes. Auch die Reste vom Hühnerfutter kommen in den Bioabfall, nicht auf den Kompost. Der Kompost von den Nachbarn war wahrscheinlich ein Paradies für Ratten ....

nutellabrot19
04.10.2012, 08:04
Wir haben auch keinerlei Essensreste, nur Grünschnitt im Kompost und trotzdem eine Ratte drin...

Lexx
04.10.2012, 08:58
Eben einer Ratte ist´s egal womit man einen Kompost befüllt, als Allesfresser nimmt sie alles. Auch Hühnermist, der ist noch so nährstoffreich, weil die Verdauung beim Huhn nicht so viel resorbiert, das eine Ratte da noch echt viel rausholt. Und gerade in den gut eingefahrenen Kompostern hat´s auch viel Würmer, da sagt eine Ratte auch nicht nein.

Wenn die Kommunen wieder die Kurve kriegen und wieder Ratten bekämpfen, ist mir das Verbot Latte. Aber aktuell nehmen nichtmal 1/3 der deutschen Kommunen diese "Verpflichtung" wahr, während jeder Haushalt und vorallem Tierhalter gesetzlich verpflichtet ist, eine effektive Rattenbekämpfung durchzuführen. Und da ist dann der Kammerjäger teuer, bzw. die Warteliste lang. Das im Münsterland Ratten mittlerweile gegen einen Rodentizid-Wirkstoff immun sind, haben übrigens Kommunen und Kammerjäger verbockt und keine Laien. Die haben nämlich über Jahre hinweg ein und dasselbe Gift verwendet, nicht der Privatmensch der´s im Baumarkt einkauft.

Gast
04.10.2012, 09:18
Und das ist der Grund warum ich toten Mäuse etc. von Grundstück entferne und auch meinen
Hühnern (wenn ich es sehe) die Mäuse weg nehme. Die Mäuse fressen beim Nachbarn ggf Gift und werden dann von meinen Hühnern
gefressen. Und auch was die Katze bringt ist nicht sicher. Aber solange es Leute gibt die Mäuse als Futterersatz sehen wird
es auch Leute geben die überzählige Tiere kaufen. Liest sich sicher sarkastisch aber das eigt mir wie leicht man das Thema
Rattengift nimmt. Ich habe noch überall Schlagfallen liegen die ich bestücke.

Mommel
04.10.2012, 09:40
Bei uns im Misthaufen ist eben "Mist" und Gartenabfälle, Obst / Gemüseabfälle etc.
Wehe man wirft mal was in den Restmüll, dann kriegt man hier gleich einen bösen Zettel, dass der Müll nicht mehr abgeholt wird wenn Küchenabfälle drin sind , war in dem Fall Pistazienschale, die meine Kinder reingeworfen hatten, die haben doch einen Knall manchmal...

gaby
04.10.2012, 10:37
Bei uns kommt Kompost in den Kompost. Essensreste haben wir nur wenig, die bekommen, wenn überhaupt die Hühner. Ansonsten würde ich die im Hausmüll entsorgen eben wg der Ratten. Unser Futter ist in Oskartonnen, die halten das Futter sauber.

Wir wohnen hier an einem Bach. Dort wird 3-4x im Jahr ein Grünschnitt durchgeführt. Außerdem führt hier eine gut befahrene Bahnlinie vorbei. Die DB schneidet auch regelmässig. jedesmal wenn die Gärtner da waren haben wir Ratten im Garten. Ich rede nicht von ein paar wenige, unsere Seite der Straße hat dann eine regelrechte Plage. Da wird vergiftet, geschossen, gefangen und man kriegt es trotzdem nicht in den Griff. Unsere Stadt hat die Bekämpfung den privaten Haushalten aufs Auge gedrückt. Dort bekommt man keine Hilfe. DB fühlt sich weder schuldig noch zuständig.
Was bleibt ist Gift. und alles in Beton gießen, Stahlzäune in Decken einziehen etc. Tja, und ich werde außerhalb vom Lauf, unerreichbar für unsere Katzen weiter Gift benutzen. Fallen sind nicht effektiv und schießen darf auf dieser Straße nur einer. Ein Verbot würde mich pers. und auch sicher die hilflose Nachbarschaft sehr treffen.

gg

colourfuls
10.10.2012, 08:31
Wir haben auch keinerlei Essensreste, nur Grünschnitt im Kompost und trotzdem eine Ratte drin...

Ich habe Gestern dicke Löcher im Kompost meines Thermokomkoster gefunden! Der war unten auseinander gegangen! Ein neuer ist bestellt. Was machst Du gegen die Ratte? Gift? Da hab ich Angst wegen den Hühnern!

Orpifreunde
10.10.2012, 13:41
Mit dem neuen Gesetz wird wieder ein Stück Eigenverantwortung genommen, alles was in irgend einer Art und Weise gefährlich sein könnte, wird verboten. Bin mal gespannt, wann aufgrund unzureichender Rattenbekämpfung die ersten Fälle von Beulenpest auftreten. Geschichte wiederholt sich ja bekanntlich, ich befürchte allerdings, dass wir auch bald unsere Gehirne abgeben dürfen, weil das eigenmächtige Denken untersagt wird.

Gruß Sven

porsche97
10.10.2012, 16:55
Die bewährten alten Fallen gibt es sicher noch lange, und wenn man die korrekt aufstellt kommt da auch keine Henne ums Leben. Ist halt etwas Arbeit und dauert länger bis man (fast) alle los ist.

kuscheltier
10.10.2012, 17:01
ich muss gift nehmen ...
hatte es ohne versucht ..aber die sind so schnell beim vermehren ..das ich nicht mehr nachkam :(

kammerjäger oder die stadt ..geht nicht
wenn die nachbarn mitbekommen das ich ratten habe ... dann kann ich meine hühner vergessen
auch wenn vorher schon welche da waren

Flöckchen
10.10.2012, 19:51
Hallo,
bei einem Kammerjäger kann man das gift auch kaufen :) Meist sogar billiger da er es in großen Mengen selbst einkauft...
Liebe Grüße Micha

raspi
10.10.2012, 21:52
Muss mich der Meinung von Orpifreunde anschließen. Mann, die müssen eine Höllen Angst vor uns Laufvolk haben, wenn sie das auch verbieten wollen. Kunstdünger ist nun auch harmlos geworden....

Nein sehe das viel schlimmer als ihr euch vorstellen könnt. Wenn ich mir diese "Kammerjäger" in der cz ansehe und ihre Mittel, die sie für teures Geld den Gutgläubigen andrehen wird mir schlecht. Da wird am Haltbarkeitsdatum manipuliert, werden lägst verboten Mittel den Leuten angedreht, und die Mittel die helfen könnten werden nicht Sachgemäß gelagert. Stellen weise werden die Schachteln umgefüllt und dann als neu angepriesen.

Wir hatten auch so einen "Vogel" da weil die EU das nun so vorschreibt. Dank des Kammerjägers der immer zur Vorsorge in den Betrieb kommt wusste ich, das der "Vogel" nur Mist verkauft. Ansicht würde jeder Bauer, der die Genehmigung zu spritzen hat, auch mit dem Gift hantieren können, aber man muss diesen "Vogel" holen.

Fazit, nicht einmal eine Maus ging über den Jordan. Dann habe ich Gift geholt von unseren Fachmann, und siehe da????
Innerhalb von 3 Wochen war nur hier und da ein Nachzügler zu sehen. Er hat mich auch beraten und mir paar Sachen gezeigt.
Es geht, auch ohne das man ein Dorf ausrottet. Den wenn wir kleinen nichts tun, werden das die Ratten übernehmen.

Aus diesen Grund finde ich das Verbot eine Sauerei, mit unabsehbaren Folgen. Oder denkt ihr das die Gemeinde weiter das finanzieren wird? Im Rahmen der Sparmaßnahmen denke ich nicht. Sollte aber jemand raus finden das es auch Kammerjäger Aktien gibt, bin ich voll dabei. Die werden sehr ertragreich sein.

LG Magdalena

Bandwurm
10.10.2012, 21:58
Hallo,
bei einem Kammerjäger kann man das gift auch kaufen :) Meist sogar billiger da er es in großen Mengen selbst einkauft...
Liebe Grüße Micha

Und schon hat er seinen Beruf verfehlt und gegen Vorschriften verstoßen. Ein "Kammerjäger" darf niemals einfach so etwas an Privatleute gegen Geld abgeben.

colourfuls
11.10.2012, 08:53
Es tut mir leid, aber ich finde es gut das man es bald nicht mehr einfach so kaufen kann!!

Ich bin Hundehalter seid 29 Jahren und dies hier kommt immer wieder vor. Vorletztes Jahr hat eine befreundete Züchterin in Bielefeld 4 erwachsende Neufundländer dadurch verloren. Eine Hündin hat es nur geschafft! Zum Glück waren die Welpen gerade abgegeben worden, sonst wären es mehr gewesen!!

Und jetzt wieder in Löhne:
http://www.nw-news.de/lokale_news/loehne/loehne/7122338_Hund_frisst_Giftkoeder.html

Und es soll leider auch bei uns im Naturschutzgebiet/ Wohngebiet Gift ausgelegt sein!! Gerade jetz, wo ich anfange mit Perro kleine Spazierwege zu gehen!!

Sowas macht mich echt wütend>:(

Hen
11.10.2012, 09:11
Es tut mir leid, aber ich finde es gut das man es bald nicht mehr einfach so kaufen kann!! Vorletztes Jahr hat eine befreundete Züchterin in Bielefeld 4 erwachsende Neufundländer dadurch verloren.
( Das kann ich nur unterschreiben! Wer das selbst bei seinem Hund oder bei Freunden/Bekannten erlebt hat, der wird auch vorsichtiger und sorgt lieber vor ...

pyraja
11.10.2012, 09:23
Da braucht man leider kein Gift dazu. Ein Giftverbot wird beim Thema Hunde oder Katzenvergiften nix bringen. Bei uns wurden Köder gefunden, die mit Glasscherben und Rasierklingen versetzt waren. >:(

colourfuls
11.10.2012, 09:47
Da braucht man leider kein Gift dazu. Ein Giftverbot wird beim Thema Hunde oder Katzenvergiften nix bringen. Bei uns wurden Köder gefunden, die mit Glasscherben und Rasierklingen versetzt waren. >:(


Natürlich gibt es noch andere Möglichkeiten den Tieren zu schaden! Und natürlich kann man Gesetzte umgehen!
Aber vielleicht wirds für diese gemeinen Menschen dadurch schwieriger!! Ich finde es auf jedenfall besser, als wenn jeder Laie damit umgehen darf!!

suppenhahn
11.10.2012, 09:48
Hallo,Rattengift bald nicht mehr frei käuflich!

Der Gesetzgeber musste reagieren; zu viele Ehemänner wurden heimlich, aber doch beharrlich, mit diesem "Fraß-Gift" versorgt und emigrierten in andere Welten. :engel

Hen
11.10.2012, 09:52
Bei uns wurden Köder gefunden, die mit Glasscherben und Rasierklingen versetzt waren. >:( Ist schon erstaunlich, was die "zivilisierte Welt" so hervorbringt.

Orpifreunde
11.10.2012, 12:50
Natürlich gibt es noch andere Möglichkeiten den Tieren zu schaden! Und natürlich kann man Gesetzte umgehen!
Aber vielleicht wirds für diese gemeinen Menschen dadurch schwieriger!! Ich finde es auf jedenfall besser, als wenn jeder Laie damit umgehen darf!!

Du glaubst doch nicht wirklich, dass sich durch dieses Gesetz gerade solche fehlgeleiteten Menschen davon abhalten lassen, anderen vorsätzlich Schaden zuzufügen. Du wirst es nie verhindern können, dass es Idioten gibt, sowas steht leider noch nicht unter Strafe. Zu leiden haben allerdings wie immer diejenigen, die sich gesetzeskonform verhalten und das Mittel zu dem Zweck einsetzen, für das es gedacht ist.

Ich fürchte, man wird im Wald in absehbarer Zeit keine Knollenblätterpilze u.ä. mehr finden wird, bei einer tödlichen Dosis von 20 Gr. Frischpilz pro erwachsenem Menschen, wird man das auch so dosieren können, dass man damit die Ratten unter Kontrolle bekommt, vorausgesetzt die fressen das.

Gruß Sven

hühnerleiter
11.10.2012, 13:06
Ich kann mich Orpifreunde nur anschließen.
Wenn ich Gift haben möchte um damit Schundluder zu betreiben habe ich immer eine Möglichkeit.
Zur Not greift derjenige dann auf Glasscherben oder Rasierklingen zurück.
Ansonsten kann ich mal wieder nur mit dem Kopf schütteln.
Da frage ich mich wirklich welcher Idiot eine solche Entscheidung zu vertreten hat.
Die Rattenpopulation wird drastisch ansteigen. Es glaubt doch niemand das jeder Bürger sofort den Kammerjäger rufen wird. Eine Behandlung kostet da ca. 130 Euro. Um eine Rattenpopulation auszumerzen braucht es mind. 4- 5 Termine. Das ist Geld was nicht jeder bereit ist zu zahlen.
Und die Gemeinde wird in Zeiten klammer Kassen wohl kaum einspringen.
So etwas können wirklich nur Menschen entscheiden die sich nicht im geringsten mit der Materie auskennen bzw. befasst haben.

colourfuls
11.10.2012, 13:09
Jetzt mal im Ernst ohne jetzt jemanden anzugreifen oder so!!
Wie häufig benutzt ihr denn selber Rattengift?

hein
11.10.2012, 13:40
Ich kann mich Orpifreunde nur anschließen.
Wenn ich Gift haben möchte um damit Schundluder zu betreiben habe ich immer eine Möglichkeit.
Zur Not greift derjenige dann auf Glasscherben oder Rasierklingen zurück.
Ansonsten kann ich mal wieder nur mit dem Kopf schütteln.


Wer Schundluder treiben will, der macht es auch weiterhin!



Da frage ich mich wirklich welcher Idiot eine solche Entscheidung zu vertreten hat.


Dieser Mensch ist kein Idiot sondern ein Mensch, der mal echt einen Durchblick hatte! Begründung siehe weiter Unten!!



...Die Rattenpopulation wird drastisch ansteigen. Es glaubt doch niemand das jeder Bürger sofort den Kammerjäger rufen wird. Eine Behandlung kostet da ca. 130 Euro. Um eine Rattenpopulation auszumerzen braucht es mind. 4- 5 Termine.

Kein Mensch muss einen Kammerjäger rufen - siehe weiter Unten!



......Und die Gemeinde wird in Zeiten klammer Kassen wohl kaum einspringen.
So etwas können wirklich nur Menschen entscheiden die sich nicht im geringsten mit der Materie auskennen bzw. befasst haben.

Die Gemeinde oder die Städte MÜSSEN eingreifen!

Denn auch wir Bürger sind laut Gesetz auch verpflichtet Rattenbefall oder wer weiss was noch, immer den Komunen zu melden!

Und die Komunen sind dann laut Gesetz immer dazu verpflichtet etwas dagegen zu tun! Was oder wie die dagegen etwas machen ist ein anderes Thema! Manche geben kostenlos Gift rauss oder andere haben für diese Fälle einen Kammerjäger!

Da gibt es überhaupt keine Ausrede oder kein vertun! Habe ich Ungezieffer gemeldet muss auch SOFORT reagiert werden!



Jetzt mal im Ernst ohne jetzt jemanden anzugreifen oder so!!
Wie häufig benutzt ihr denn selber Rattengift?

Ich habe immer Rattengift ausliegen und ich finde im Sommer weniger oder nur Jungtiere und im Winter etwas mehr! Auf jeden Fall durchschnittlich 2 Ratten im Monat!

Lexx
11.10.2012, 14:07
Hein die Kommunen müssen gar nichts, wenn Ratten auf meinem Privatgrund sind. Die müssen öffentliche Gebäude, Plätze, zugehörige Gewässer, Kanalisation etc. von Ratten befreien, alles andere fällt unter die Zuständigkeit des Besitzers oder Nutzers eines privaten Gebäudes, Grund oder Gewässers. Hab das hinter mir. Erst waren wir in unserem Weiler in der Nachweispflicht, dann brauchte das Ordnungsamt ewig, bis die geklärt hatten, welcher Ordnung der Bach ist, also Gemeinde, Landkreis oder Bundesland zuständig ist und nachdem klar war, es ist die Gemeinde, kam ein Fuzzi an und stellt fest, das unser Weiler und somit der Bach durch eine Gemarkung getrennt wird und damit ja zwei Gemeinden theoretisch zuständig wären... bis die sich geeinigt hatten und zwischenzeitlich nochmal einen Gutachter geschickt haben, um festzustellen ob die Ratten tatsächlich aus dem Bach kommen, war fast ein Jahr rum und das Problem von uns Anwohnern schon fast gelöst. Wenn man Ratten hat und kann nicht nachweisen das die von öffentlichem Grund zu einem rübergemacht haben, dann Pech gehabt.

hühnerleiter
11.10.2012, 14:29
@ Hein

Natürlich kann die Gemeinde hier einspringen. Sie wird dies jedoch nicht kostenlos tun, da dem Verwaltungsrecht als Zwangsmittel die Ersatzvornahme zur Verfügung steht (In Nds. § 66 NGefAG).
D.h. die Gemeinde wird den Betroffenen anmahnen in einer bestimmten Frist die Gefahr (Rattenplage) mittels Kammerjäger zu beseitigen andernfalls wird die Gemeinde dies kostenpflichtig übernehmen!

hein
11.10.2012, 14:40
Lexx - auch ich habe immer wieder das Problem! 200m von meinem Grundstück ist die Quelle eines Baches!

Bei uns ist es so, das ich oder auch jeder andere Bürger nur zur Gemeinde gehen muss und ich bekomme sofort kostenlos Rattengift! Aber es gab hier auch schon Fälle wo die Gemeinde selbst was tun musste! Da ist es so, das die Verwaltung sofort reagieren kann und das diese dann auch innerhalb einer Woche etwas unternimmt! (Wurde mal im Rat so entschieden und die Verwaltung setzt es auch so um - bin selber im Rat der Gemeinde)!


Das Gesetz!

GVBl. Nr. 30/1977

Verordnung über die Rattenbekämpfung im Lande Niedersachsen vom 29. Juli 1977

§ 4

Bekämpfungspflicht der Gemeinden

Wird in dem Gebiet einer Gemeinde ein Rattenbestand festgestellt, der geeignet ist, die Gesundheit der Bevölkerung zu gefährden, und kann diese Gefahr nicht durch Bekämpfungsmaßnahmen auf einzelnen Grundstücken behoben werden, hat die Gemeinde in ihrem Gebiet oder dem befallenen Teil ihres Gebietes eine Entrattung bis zum Erfolg durchzuführen und Vorbeugungsmaßnahmen gegen einen neuen Rattenbefall zu treffen. - Zitat Ende


Und da gibt es immer die Möglichkeit das zu nutzen! Ok bei einer Ratte wird die Verwaltung nicht immer........ Nur habe ich 2-3 Ratten schon gefangen, denn muss man davon ausgehen, das auch die Umgebung von meinem Grundstück mit Ratten....

Und schon hat die Gemeinde oder die Stadt die Pflicht..... zu reagieren!

Orpifreunde
11.10.2012, 16:05
Das Problem bei den meisten Schadnagern ist ja, dass diese in die herkömmlichen Fallen nicht reingehen, vor allem die schlauen Alttiere. Wenn, dann fängt man lediglich die halbwüchsigen Tiere. Weil ich da in Bezug auf meine Hühnerhaltung schwere Zeiten auf mich zukommen sehe, weil hier auch ein Bach angrenzt, an dem es immer Ratten gibt, habe ich daher in der vergangenen Woche was eigenes konstruiert was von nun an einen festen Platz auf der Innenseite meines Hühnerstalls hat.

82714 82715 82716

Wie man auf dem Bild sehen kann, funktioniert die Nagerfalle mittels Stolperdrähten und Mausefallenauslöser. Was man auch schön sehen kann ist, dass der Volierendraht 0,8 mm Drahtstärke im Vordergrund nicht sicher ist, im Gegensatz zu dem dahinterliegenden Draht in 1,0 mm Stärke. Es ist auf jeden Fall eine hochsensible Falle, die auch funktioniert. Aufgrund des riesigen Platzangebots für gefangene Nager steht auch nicht zu befürchten, dass diese besonders unter Streß leiden, also quasi die richtige Falle für alle Tierfreunde.

Gruß Sven

raspi
11.10.2012, 17:59
Ich habe zu hause immer Gift parat, und benütze es auch. Es sind 3 Gebäude zu versorgen. Ein Gut, und ein Pferdestall der dank der Katzen bis jetzt etwas verschont gewesen ist. Aber so lange die Schweinemast Anlage nichts gegen diese Plage unternimmt wird es nicht besser.

Viele Leute in den Dörfern haben sich sogenannten Rattenhunde angeschafft, es werden wieder Marder toleriert. Gegen die Rattenjungtiere reichen schon paar ältere Ringelnatter, da diese etwas groß geraten sind und mit ihnen gut fertig werden. Wir mussten Sitzstangen auf den Weiden anbringen damit die Raubvögel sich da setzen können und Ausschau halten. Das soll den Weg der Ratten schwieriger machen.
Wie ihr sieht ist es ein Tierischer Aufwand der im Endeffekt fast nichts bringt. Raubvögel sind am Tage unterwegs und Ratten Nachts. Eulen, die wahren Rattenjäger, hat man aber dezimiert da man aus alten Bäumen gute Hackschnitzel machen kann.

Ich bin für Gift, aber verbunden mit einen Führerschein. Und wer jemanden was antun will, würde es auch ohne das Gift tun. Denke da nur an Frostschutz. Möchte es nicht erleben das es bei uns so wimmelt wie man immer in Indien sieht. DA würde ich Amok laufen.
Wie unser Fohlen geboren wurde, war es auf dem Gut. Das kostete es fast das Leben. Die Ratten hatten seine noch weichen Hufe angefressen und es wäre fast verblutet.

Sven Hut ab vor deinen können.

LG Magdalena

Bin kein Tierschützer und werde es in diesen Fall auch nicht sein. Sollte es eine Petition geben werde ich gerne unterschreiben.

VDtran
11.10.2012, 19:42
Schnell Vorrat kaufen ;) . Wir hatten bei uns am Anfang verdammt viele Ratten! Nach und nach weniger. Aber man kann auch das Futter so geben, dass nachts nichts draußen bleibt und die Ratten nicht dran kommen. Sauber halten. Dann gehts auch :)

Hen
12.10.2012, 08:31
Du glaubst doch nicht wirklich, dass sich durch dieses Gesetz gerade solche fehlgeleiteten Menschen davon abhalten lassen, anderen vorsätzlich Schaden zuzufügen.
Super, dann nix wie weg mit Gesetzen und auf zu Aldi, da gibt's dann bald Schusswaffen in der Montagsaktion ;D
(Sorry, fiel mir nur spontan dazu ein)

nbk
12.10.2012, 21:06
Hallo,
Rattengift ist nicht verboten. In Europa frei zu kaufen und vermutlich damit auch nach D zollrechtlich unproblematisch zu ueberfuehren. Benutzt viel Rattengift, das tut den armen Tieren gut. Sie werden nicht gequaelt und die Art des Todes ist auch nicht illegal, also kann man dazu auffrufen?
Gruss an den armen Webmaster.

Windfried
14.10.2012, 12:58
Guten Tag. Im Landw. Wochenblatt Westfalen-Lippe wird in der aktuellen Ausgabe ein Bericht über Rattenbekämpfung veröffentlicht. Über einen Verkaufsstopp für Gifte ist da nichts zu lesen wohl aber über verschiedene Gifte die nicht mehr wirken (Resistenzen) Weiter wird auf eine Broschüre hingewiesen die das nötige Hintergrundwissen vermittelt. "Ratten und Hausmäuse: Sachgerechte Nagetierbekämpfung" vom Aid Infodienst ISBN 978-3-8303-1024-7, zum Preis von 2.50€ Bestellung im Internet www.aid.de/shop per E-Mail an bestellung@aid.de oder über Telefon (0180)3849900
Gruss Windfried

Moni72
15.10.2012, 14:04
Hallo,

wollte noch kurz was anhängen.

Eine Bekannte hatte auch Ratten bei den Hühnern. Es waren nur diesmal heftig viele. Um sie auch wirklich komplett auszurotten (die Nachbarn beschwerten sich schon) hat sie einen Kammerjäger kommen lassen. Bis dahin hatte sie die Ratten immer selber mit Gift vernichtet.

800Euro !!!!!:o Hat sie dafür löhnen müssen. Mich hat´s fast umgehauen.

Und als Fazit fügte sie hinzu: "Eigentlich hat er nix anderes gemacht als ich auch gemacht habe. Das hätte ich auch selber gekonnt"

Ja dann kann man wirklich nur davon ausgehen, das demnächst die Rattenbevölkerung mächtig wachsen wird. So viel würde ich niemals dafür hinlegen.....:neee:

Gruß
Moni

mooby0
15.10.2012, 14:29
ich habe neulich im internet gelesen, dass man benutzte katzenstreu in die nähe der rattenlöcher geben soll, das würde die ratten vertreiben.

unter unseren vorbau, wo ich schon eine gesichtet hatte, hab ich katzenpipi hingetan.
nun werd ich mal den stall noch bestücken.

meine katzen müssen ab sofort viel trinken:-)

glaub kaum das es hilft, aber vielleicht fangen die beiden ja ratten wenn sie groß sind.

raspi
15.10.2012, 19:14
Das Traurige ist, das man Rattengift unter Kontrolle bekommen will, aber jeder Depp sein Round up spritzen kann wie es ihm gefällt. Im schlimmsten Fall wird aus dem Gift auch noch was zusammen gemischt und das auf die Umgebung losgelassen. Vor dem Zeug haben sie weniger Angst wie vor dem Rattengift.

Verstehe das wer will.

LG Magdalena

Orpifreunde
15.10.2012, 19:47
Hallo,

wollte noch kurz was anhängen.

Eine Bekannte hatte auch Ratten bei den Hühnern. Es waren nur diesmal heftig viele. Um sie auch wirklich komplett auszurotten (die Nachbarn beschwerten sich schon) hat sie einen Kammerjäger kommen lassen. Bis dahin hatte sie die Ratten immer selber mit Gift vernichtet.

800Euro !!!!!:o Hat sie dafür löhnen müssen. Mich hat´s fast umgehauen.

Und als Fazit fügte sie hinzu: "Eigentlich hat er nix anderes gemacht als ich auch gemacht habe. Das hätte ich auch selber gekonnt"

Ja dann kann man wirklich nur davon ausgehen, das demnächst die Rattenbevölkerung mächtig wachsen wird. So viel würde ich niemals dafür hinlegen.....:neee:

Gruß
Moni

Hallo Moni,

Dir wird aber leider garnichts anderes übrig bleiben, als das Portemonnaie zu öffnen, Deine Hühnerhaltung und Du werden nämlich zwangsläufig für das vermehrte Auftreten der Ratten verantwortlich gemacht. Ob Du was dafür kannst oder nicht interessiert niemanden. Als Alternative bliebe nur noch die Aufgabe der Hühnerhaltung. So in etwa wird das in ein paar Jahren ausschauen.

Gruß Sven

raspi
26.11.2012, 20:39
So nach dem ich die Ratten etwas im Griff bekam!!!!! (Bei mir ist es ihnen nicht sehr bekommen.) Haben sich die lieben Tiere an dem Hühnerstall gerächt. Musste die Bodenplatten raus reißen und neue Platten wieder rein legen.

Nun ist der Stall noch heller wie davor, und die dummen Hühner wollen ihn nicht annehmen. Wenn ich Fressen rein stelle, wird schnell gefressen und dann wieder raus.....
Wie es aussieht ist der Rattengeruch noch in der Erde, was ihnen Angst macht. Ohne das richtige Gift würde ich immer noch kämpfen. Auch die Hundehütte wurde unterwandert, und dem entsprechend präpariert. Das es den Hund nicht gestört hat????
Auf dem Gut ist es etwas schwieriger, den das Gelände ist groß und es gibt zu viele Verstecke. Ohne Gift wäre es undenkbar mit ihnen fertig zu werden. Heuer ist wirklich ein schlimmes Jahr.

LG Magdalena