Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo kauft ihr die Erbsen?
Hallo!
Ich möchte meinen Mädels Erbsen füttern und versuche seit 2 Tagen welche zu bekommen.
Habe es bei Raiffeisen, und anderen Futtermittelhändlern versucht (in OWL und Nienburg Weser), aber niemand vertreibt welche.
Bislang habe ich nur eine Adresse bei e-dingsbay gefunden und da kostet jeder Sack a 25 kg rund 26€ bis er hier ist.
Woher bekommt ihr eure Futtermittel und zu welchem Preis?
Welche Alternative hätte sonst ich für eine günstige pflanzliche Eiweissversorgung?
Ackerbohne sieht hier genauso schlecht aus...
Bin echt etwas ratlos..
Liebe Grüße
Pfote
Hier zb. http://www.birdsandmore.de/shop/index.php?file=includes/shoppage.inc.php&ID=2&ID_2=15
eierdieb65
02.10.2012, 16:42
Fällt ja unter gleich teuer. 1kg=1€
Darunter gibts aber auch in Ö nix.
lg
Willi
Hallo Pfote,
ich kaufe die Futtererbsen in der örtlichen Mühle, dort zahle ich ca. € 15 für 25 kg.
Von der Verfütterung von rohen Bohnen würde ich aufgrund des Phasingehaltes abraten. Diese sollten nur gekocht verfüttert werden. Da mir dies zuviel Aufwand ist, verfüttere ich eben eingeweichte Futtererbsen.
Will ja keine Werbung machen, aber warum kauft Ihr nicht hier?! Ist doch viel günstiger!
http://www.ebay.de/itm/Erbsen-25-kg-Tierfutter-Tiernahrung-/251160363301?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3a7a530125
€ 0,60 / kg - wer bietet weniger?
Warum ich bei Ebäh kein Futter kaufe? Weil ich jemanden haben will dem ich in den A...h treten kann
wenn meinen Tieren aufgrund von schlechtem Futter etwas geschieht.
eierdieb65
02.10.2012, 17:59
Olly hat mein Argument (ca 2 Seiten lang und dann gelöscht) perfekt rübergebracht
lg
Willi
Nur weil wer eben ebay als Vertriebskanal nutzt, bedeutet das ja nicht, dass man da anonym was schlechtes kauft. Guck halt mal http://www.kaiserfutter.de/ der hat ne homepage.
eierdieb65
02.10.2012, 18:35
Nix gegen die Bucht, aber weder Essen, noch Futter kauf ICH dort.
lg
Willi
Nur weil wer eben ebay als Vertriebskanal nutzt, bedeutet das ja nicht, dass man da anonym was schlechtes kauft. Guck halt mal http://www.kaiserfutter.de/ der hat ne homepage.
Und 57 Bewertungen bei Ebäh. Wenn jeder der eine HP hat seriös ist, dann gibt es wohl keine schwarzen Schaafe mehr.
Ich kann sagen das ich gerne mit dem Einzelhandel zu tun habe den ich auch empfehlen kann. ZB. bei Hungenberg kam mal eine
Kiste hier an mit Kanarienfutter und der Sack war kaputt und das Futter rieselte aus dem Karton. Angerufen und gleich gesagt
das es keine Reklamation ist aber man müsse was an der Verpackung machen.
Zwei Tage später kam eine neue Kiste ohne Berechnung! Da sage ich " Ist der Kunde noch König" .
Es mag ein Vorurteil sein aber in der Bucht würde ich auch kein Futter oder Lebensmittel kaufen.
Murmeltier
02.10.2012, 19:03
Will ja keine Werbung machen, aber warum kauft Ihr nicht hier?! Ist doch viel günstiger!
http://www.ebay.de/itm/Erbsen-25-kg-Tierfutter-Tiernahrung-/251160363301?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3a7a530125
€ 0,60 / kg - wer bietet weniger?
Lino, hast Du schon bei dem Erbsen gekauft?
ebay ist für diesen Landwirt nix anderes als eben ein Vertriebskanal.
Er betreibt dort einen Shop, weil das technisch und finanziell besser und einfacher zu wuppen ist, wenn man sonst auf dem Acker zutun hat.
Also kauft man nicht "bei" ebay sondern höchstens "über" ebay bei diesem Bauern.
Beim Händler haste, wie der Name schon sagt, eben nur einen Händler, der Zeugs weitervertickert, was er selbst auch irgendwo gekauft hat (am Ende über ebay??), als Lieferant und keinen Produzent, wie in diesem Fall.
Vom Produzent direkt kaufen ist mir in jedem Fall lieber als bei einem Händler. Egal über welchen Vertriebsweg.
Differenziertes Hingucken ist manchmal nötig.
Übrigens bin ich weder verwandt noch verschwägert mit dem Landwirt und kenne ihn auch nicht.
Aber es soll jeder mit seinen Vorurteilen gerne glücklich werden.
Danke an Euch alle. Danke an Tima.
ich werde es einfach mal versuchen, denn ich habe mit E-bay immer ganz gute Erfahrungen gemacht.
Murmeltier
02.10.2012, 19:48
Jo, und die Erbsen sind alle weg.
Ich würde sie auch gerne kaufen. Aber 25 KG für 10 Hühner? Wieviel gebt Ihr Euren Hühnern denn davon?
Meint Ihr ich kann sie so lange lagern?
catrinbiastoch
02.10.2012, 20:11
So habe mir gerade einen Sack gekauft ! Famira wenn Du jeden Tag eine Hand voll für Deine Hühner einweichst und nach ein paar Stunden fütterst , hast Du eine gute und genfrei Eiweißkomponente für Dein Winterfutter . L.G. Catrin
catrinbiastoch
02.10.2012, 20:14
P.S. vielen Dank Lino , für den tollen Tipp ! L.G. Catrin
miss marple
02.10.2012, 20:54
Famira, bei ein paar Hühnern, wie das auch bei mir ist, würde ich einfach normale getrocknete Erbsen kaufen. Das ist ja jetzt auch nicht sooo teuer.
Wie sieht es denn mit Linsen aus? Darf man die auch wie Erbsen füttern?
Danke Katrin, Danke Lino,
habe schon zugeschlagen. Der Ebayer wundert sich bestimmt was heute Abend los ist.:laugh
Ich gebe ein paar Kilo an meinen Nachbarn ab - wenn er will.:roll
Schönen Abend noch!:)
catrinbiastoch
02.10.2012, 21:39
Ja hab mich auch schon krank gelacht . Der Händler muß sich heute Abend sehr gewundert haben . Mal sehen ob morgen neu eingestellt wird . Miss Marpel , Linsen sind auch prima . Gebe sie gekeimt ,eingeweicht , oder auch gekocht . L.G. Catrin
Na toll, warum habe ich die Erbsen dort noch nicht entdeckt :grueb Danke für den Tipp, Olly
!QUOTE=Olly1965;816602]Hier zb. http://www.birdsandmore.de/shop/index.php?file=includes/shoppage.inc.php&ID=2&ID_2=15[/QUOTE]
Hast du Kanarien?
Hallo Murmeltier,
nein, habe ich nicht, da ich das Futter inkl. Erbsenbei der örtlichen Mühle kaufe.
Habe den Link gesetzt, da es wesentlich günstiger als die anderen genannten ist.
Ausserdem sind die Erbsen direkt vom Erzeuger und der weiß wohl was er macht.
Ich kaufe meist örtlich, habe aber auch mit eBay bislang fast ausschließlich gute Erfahrungen gemacht. Direktvermarktung bei eBay finde ich super!
JackChicken
02.10.2012, 22:01
Hier zb. http://www.birdsandmore.de/shop/index.php?file=includes/shoppage.inc.php&ID=2&ID_2=15
Danke für den Tipp, da hat's viele Leckereien.... Meehhhhhllwüüüüürmer
Hab mal zugeschlagen... Bald ist Hühner-Weihnachten :-)
Hallo Famira,
Erbsen sind bei kühler und trockener Lagerung recht lange haltbar.
Die Erbsen, die ich kürzlich gekauft habe, sind bis 2017 haltbar.
renitent
02.10.2012, 22:10
Wenn ich die im Supermarkt kaufe ist es dann egal was für welche? Es gibt ja verschiedene Sorten z.B. gelbe, grüne, Palerbsen. Bei Linsen ist es auch so.
Für meine beiden Damen würde mir das doch vollkommen reichen
@ Catrin & Famira: Glückwunsch zum Kauf. Vielleicht könnt Ihr ja mal nach Erhalt der Ware berichten, wie's geklappt hat und ob Ihr zufrieden seit
@ Brigitte: Bei rohen Linsen wäre ich wegen dem Phasingehalt vorsichtig, gekocht aber unproblematisch.
@ renitent: Da gibt es meines Wissens keine großen Unterschiede.
Wie gesagt, gekochte Linsen sind ok, aber (in größeren Mengen) roh bedenklich.
catrinbiastoch
02.10.2012, 22:22
Vom Erzeuger oder vor Ort , ist für mich auch das A und O ! Bei den guten Beurteilungen , mochte ich nicht zögern . Kann ja bei Lieferung dann berichten . Renitent, bei 2 Hühnern darfst Du Dir echt mal dies und das im Supermarktregal aussuchen . L.G. Catrin
Na toll, warum habe ich die Erbsen dort noch nicht entdeckt :grueb Danke für den Tipp, Olly
!QUOTE=Olly1965;816602]Hier zb. http://www.birdsandmore.de/shop/index.php?file=includes/shoppage.inc.php&ID=2&ID_2=15
Hast du Kanarien?[/QUOTE]
Meine bessere Hälfte hat 40 Stk ich kann so kleinen Vögel nix abgewinnen. ;D
renitent
02.10.2012, 22:23
@ renitent: Da gibt es meines Wissens keine großen Unterschiede.
Wie gesagt, gekochte Linsen sind ok, aber (in größeren Mengen) roh bedenklich.
Danke :)
Gut dann werde ich mal was einkaufen
catrinbiastoch
02.10.2012, 22:24
Lino ..,ich lerne gerne hinzu ! Was hat es mit den rohen Linsen auf sich ? L.G. Catrin
Hallo Catrin,
Hülsenfrüchte enthalten Phasin, welches giftig ist. Insbesondere bei Bohnen ist der Phasin-Gehalt so hoch, dass der Verzehr von wenigen rohen Samen mancher Arten tödlich sein kann. Futtererbsen enthalten zwar auch etwas Phasin, allerdings wird durch das Einweichen der Phasingehalt in ausreichendem Maße ausgeschwemmt. Bei Bohnen genügt das Einweichen nicht, erst beim Kochen reduziert sich das Phasin ausreichend. Bei Linsen bin ich mir nicht sicher, denke aber, dass kleine Mengen unschädlich sein sollten.
... Der Ebayer wundert sich bestimmt was heute Abend los ist....
... Der Händler muß sich heute Abend sehr gewundert haben ...
Ja, ja: da verkauft er in 2 Wochen lediglich 3 Säcke und dann heute auf einmal 10! Da hätte das Hüfo bzw. Anntye doch Provision verdient!
catrinbiastoch
02.10.2012, 22:54
Danke Lino für Deine Infos . Vielleicht sollten wir uns bei dem Verkäufer mal zu erkennen geben !? Gute Nacht Euch Allen . L.G. Catrin
renitent
02.10.2012, 23:03
Danke Lino für Deine Infos . Vielleicht sollten wir uns bei dem Verkäufer mal zu erkennen geben !? Gute Nacht Euch Allen . L.G. Catrin
Gute Nacht Catrin
catrinbiastoch
02.10.2012, 23:08
Dir auch renitent !!!! Bis Morgen , Catrin
Moin,
wenn Ihr den guten Mann kontaktiert, sagt Ihm doch das Er mit seiner HP und seinem Eb shop
sicher unwissentlich gegen Gesetze verstößt. Er ist als Gewerbetreibender verpflichtet eine
Wiederrufsbelehrung zu veröffentlichen.
catrinbiastoch
04.10.2012, 10:00
Hab ich bekommen per mail . Ist bei anderen ebay Käufen auch so üblich . L.G. Catrin
Moin,
wenn Ihr den guten Mann kontaktiert, sagt Ihm doch das Er mit seiner HP und seinem Eb shop
sicher unwissentlich gegen Gesetze verstößt. Er ist als Gewerbetreibender verpflichtet eine
Wiederrufsbelehrung zu veröffentlichen.
Er hat auf seiner HP keinen Online-Shop, insofern sind die Infos zum Widerruf dort nicht nötig.
Seit dem 11. Juni 2010 wird eine Zusendung der Widerrufsbelehrung unmittelbar nach Abschluss des Vertrages einer solchen vor diesem Abschluss gleichgesetzt. Insofern wäre seine Handhabung bei eBay ok...
Habe ich natürlich auch bekommen.:roll
Er vertreibt auf der HP per Tele und Mail.
Ich will dem Mann doch nicht an den Karren pissen aber wie man weiß gibt es
Abmahnanwälte die soetwas gerade suchen. Die Seite und den Shop hat Er ja noch nicht
solange. Es wäre ja sicher nicht im Sinne des Erfinders wenn einer dieser Geier auf Ihn
stürzt. Es gibt genug Leute die so abgezockt werden.
Olly, dann melde doch einfach das Profil des Betreffenden bei eBay direkt. Die können dann ja entscheiden, ob sie dem Herrn eine Aufklärung zukommen lassen oder ob das nicht notwendig ist. Klar schützt Unwissenheit vor einer Strafe nicht aber eBay ist doch eigentlich dafür zuständig, es geht ja auch um deren Gebühren. Die sind bei gewerbsmäßigen Verkäufern anderes als beim Otto-Normalsebayer.
catrinbiastoch
04.10.2012, 13:09
Übrigens..., es gibt neue Erbsen ! L.G. Catrin
Moin Karin,
weißt Du für mich ist das Thema gegessen denn ich dachte ja nur das jemand der den Mann eh
kontaktiert, Ihm das gleich sagen könnte. Vielleicht hätte der/die jenige ja 5 Kg umsonst bekommen ;-)
Aber hier wird einem ja gleich die eigene Boshaftigkeit auf andere projiziert.
kuscheltier
04.10.2012, 13:38
habe sie auch gekauft ;)
200 gramm eingeweicht pro tag ? oder in der woche ....
... Aber hier wird einem ja gleich die eigene Boshaftigkeit auf andere projiziert.
Hallo Olly,
wie meinst Du denn das?
Ich habe hier im Thema eigentlich noch keine Boshaftigkeit erkennen können.
Wäre ich der Verkäufer, wäre ich für Hinweise wie die Deinen dankbar.
Trotzdem glaube ich, dass er aufgrund seiner HP kaum abgemahnt werden kann, da er dort eigentlich nur über seine Produkte informiert. Aber mit einem (gesunden) Menschenverstand kommt man bei der Juristerei als Laie eh nicht weit. Im Grunde kann man ohne Anwalt nichts mehr machen...
Für mich sind die Abmahnanwälte aber eher Zecken als Geier. Geier finde ich nämlich faszinierend und nützlich...
habe sie auch gekauft ;)
200 gramm eingeweicht pro tag ? oder in der woche ....
Hallo kuscheltier,
...es kommt auf die Anzahl der Hühner an...
Ich würde allerdings eher täglich einweichen - bei wöchentlichen Portionen besteht die Gefahr, dass die Erbsen schmierig werden.
20 % Futtererbsen kann man bedenkenlos füttern. 200g Erbsen pro Huhn wäre zuviel!
catrinbiastoch
04.10.2012, 14:34
Hallo Kuschltier , kommt drauf an , wer alles mitessen will !!! Olly hättest ihm kurz gemailt , wenn was unklar ist und gut . Ich wohne am Rande eines 80 Seelen Dorfes . Meine nächste Einkaufsmöglichkeit ist 20km entfernt . Außer Lebensmittel kaufe ich zu 90% im Internet ein . Bevorzugt bei ebay wegen der Beurteilungen . Nicht das ich nie Mist erlebt habe ,aber allermeistens hat alles gut geklappt . Ich kann mich jetzt nicht wegen einem Sack Erbsen verrückt machen lassen . Sollte es nicht gut laufen , werde ich aber auch ehrlich an dieser Stelle berichten . L.G. Catrin
kuscheltier
04.10.2012, 14:38
ich habe ca 20 zwerge ...
also jeden tag eine tasse voll einweichen und verfüttern ...
25 kg kommen mir jetzt doch etwas hefig vor für die paar hühner
kann ich selst auch die erben essen ? oder ist das nur ..für tiere ?
Alles klar,
da Catrin es angesprochen hat gebietet es die Höflichkeit auch zu antworten.
Jeder kann doch einkaufen wo Er/Sie möchte. Ich und auch Willi haben nur gesagt das ich niemals bei Ebay
Futter oder Lebensmittel kaufen würde. Da kamen gleich Gegenargumente etc.
Ich stehe auf dem Standpunkt das Ein Händler eine Daseinsberechtigung hat und auch als mein Ansprechpartner
fungiert wenn mal etwas nich ok ist. Wenn ich mich bei Ebäh auf die Bewertungen verlassen soll, kann ich auch
eine Kristallkugel nach dem Verkäufer befragen. (Wundere mich nur das Bewertungen nicht gleich bei Ebäh zu kaufen sind
aber in einschlägigen Foren bekommt man ja Anleitungen genug).
Catrin es wollte doch eh jemand kontakt aufnehmen wollte doch nur Gesprächsstoff liefern. Ob Bauer Piepenbrink
in Knochendrüsch eine Abmahnung an den Hals bekommt oder nicht kann mir eigentlich egal sein aber da Ihr den
Verkäufer ja so gelobt habt ohne Ihn zu kennen,habe ich mir die Seite mal angesehen und mich gefragt wie Er sein
Zeug vorher verkauft hat. Dabei fiel mir auf das es keine Wiederrufsbelehrung und keine AGBs gibt etc.
Der Satz mit der Boshaftigkeit ist sicher von der Person wo es hin sollte verstanden worden.
Also das meine ich ehrlich und ohne Hintergedanken. Ich hoffe das Ihr langfristig einen seriösen Lieferanten für Euer Getreide gefunden habt.
Und ich bleibe bei meinem Händler und bin auch Glücklich.
Murmeltier
04.10.2012, 15:11
Hallo Murmeltier,
nein, habe ich nicht, da ich das Futter inkl. Erbsenbei der örtlichen Mühle kaufe.
Habe den Link gesetzt, da es wesentlich günstiger als die anderen genannten ist.
Ausserdem sind die Erbsen direkt vom Erzeuger und der weiß wohl was er macht.
Ich kaufe meist örtlich, habe aber auch mit eBay bislang fast ausschließlich gute Erfahrungen gemacht. Direktvermarktung bei eBay finde ich super!
Was kosten die Erbsen bei örtlichen Mühle?
Bei uns kostet bei Mühle alles wie in der Delikatessen-Laden.
@ kuscheltier
Freilich kann man die Erbsen auch selbst essen.
Ich habe meine Erbsen als Futtererbsen gekauft, jedoch glaube ich, dass es eher Palerbsen (Pisum sativum L. convar. sativum) als Ackererbsen (Pisum sativum L. convar. speciosum) sind.
Zumindest sind sie optisch nicht von den Speiseerbsen (Palerbsen) im Supermarkt zu unterscheiden. Ich glaube, dass es Speiseerbsen geringerer Qualität (Güteklasse 2) sind, da viele gebrochene Erbsen dabei sind, hier und da Fraßspuren von Larven des Erbsenkäfers und ein geringer Anteil von Getreidesorten.
Essen könnte man die, aber das sortieren wäre mir zu umständlich. So teuer sind die Speiseerbsen nun auch nicht.
@ Murmeltier
In der örtlichen Mühle zahle ich ca. € 15 für 25 kg. Die Mühle verkauft neben dem Getreide und Getreideprodukten für den menschlichen Verzehr auch Futtermittel.
Die Preise sind ok, natürlich teurer als im Discounter aber beste Qualität und fast alles aus eigener Herstellung oder regional. Im Delikatessen-Laden war ich noch nicht, aber ich denke, dass die Mühle günstiger ist...
Murmeltier
04.10.2012, 15:50
€ 15 für 25 kg Erbsen ist OK, bei uns in der Mühle kostet 1kg Weizen über 1€.
@ Murmeltier
In der örtlichen Mühle zahle ich ca. € 15 für 25 kg. Die Mühle verkauft neben dem Getreide und Getreideprodukten für den menschlichen Verzehr auch Futtermittel.
Die Preise sind ok, natürlich teurer als im Discounter aber beste Qualität und fast alles aus eigener Herstellung oder regional. Im Delikatessen-Laden war ich noch nicht, aber ich denke, dass die Mühle günstiger ist...
Lino,
ich zahle auch ca 16€ für einen halben Zentner. Mein Onkel seines Zeichens Landwirt seit 40 Jahren sagt Oton
" Ich würde auch zum halben Marktpreis verkaufen, aber nur wenn ich die Ware nicht loswerde weil Sie durch die
Stichproben gefallen sind oder wenn Sie überlagert sind".
Also warum sollte der Erzeuger mit einem Maschienenpark der neusten Generation die Ware zum halben
Preis verkaufen? Weil Er ein Menschenfreund ist?
Ich gönne jedem das Er Geld spart aber am Futter meiner Tiere spare ich nicht denn ich will keine
Überraschungen erleben.
kuscheltier
04.10.2012, 16:04
lino
dank für die erklärung :)
ich kaufe meine erbsen bei edeka ... :)
eierdieb65
04.10.2012, 16:11
Hey Olly!
Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot.
Wenn jetzt Leuts supergünstig super Futter gekauft haben: Toll.
Wenn es Schrott war, werden wir es auch Lesen.
(spätestens bei nichtansteckene Krankheiten)
Ich kauf weiterhin nur Regionales Futter. (und genmanipulationsfreies Lagerhauspelletfutter)
lg
Willi
Lino,
ich zahle auch ca 16€ für einen halben Zentner. Mein Onkel seines Zeichens Landwirt seit 40 Jahren sagt Oton
" Ich würde auch zum halben Marktpreis verkaufen, aber nur wenn ich die Ware nicht loswerde weil Sie durch die
Stichproben gefallen sind oder wenn Sie überlagert sind".
Also warum sollte der Erzeuger mit einem Maschienenpark der neusten Generation die Ware zum halben
Preis verkaufen? Weil Er ein Menschenfreund ist?
Ich gönne jedem das Er Geld spart aber am Futter meiner Tiere spare ich nicht denn ich will keine
Überraschungen erleben.
Zum günstigeren Preis kann er wohl deshalb verkaufen, weil es keinen Händler (abgesehen von eBay) gibt, der an den Erbsen auch noch verdienen will. Ob das allerdings diese doch recht große Differenz erklärt kann ich nicht beurteilen.
Erbsen halte ich allerdings für eher unproblematisch, sind ja eigentlich sehr lange haltbar. Bei Legemehl o.ä. wäre ich da auch skeptischer.
Oft verkaufen Händler ja zum doppelten des Einkaufspreises. Wenn es dann noch einen Zwischenhändler (Großhändler) gibt, dann würde der Landwirt nur 4 € für 25 kg bekommen. Über den eBay-Verkauf erhält er 8 € abzgl. eBay-Gebühren und Mehraufwand: es könnte es sich also doch rechnen. Ausserdem sind für den Landwirt die Zahlungsbedingungen bei eBay(Vorauskasse) wohl günstiger als die der Händler (Rechnung & langes Zahlungsziel & Risiko).
@ Käufer bei unserem eBayHändler-Landwirt
Macht doch mal den Splittertest, wenn Ihr die Ware erhaltet: Wenn Ihr mit dem Hammer auf eine Erbse schlägt, sollte sie splittern und nicht geqeutscht werden. Quetscht sie, ist sie nicht richtig trocken. Splittert sie, ist sie gut nachgetrocknet worden.
Wenn der gute Mann 12€ nehmen würde, wäre es völlig ok und günstig. Und Er würde den Preis bekommen.
Was die Lagerfähigkeit angeht kommt es da auf die LF an wie beim brüten, nur das bei der Lagerung die LF gering
sein muss weil sich Schimmel auch in den Früchten bilden kann.
Ich unterstelle dem Mann auf keinen Fall das Er minderwertige Ware verkauft aber ich gebe zu bedeneken das Landwirte auch
aufs Geld achten müssen. Vorallem wenn man Werbung mit der neuesten Technik macht. Die Maschinen müssen ja bezahlt werden.
Aber vielleicht denke ich auch viel zu weit und der Mann macht LW im Nebererwerb oder aus Liebhaberei und es ist alles gut.
Bei Ebäh habe ich mal gelesen, frei wiedergegeben " Achtung bei zu günstigen Preisen".
Wenn also jemand einen 66 er Mustang zum halben Preis findet zahle ich gerne Provision. ;-)
Willi,
das werden wir sicher nie erfahren aber ich drücke den Leuten die Daumen das alles seine Richtigkeit hat.
kuscheltier
04.10.2012, 16:28
werde ich probieren wenn sie angekommen sind :)
eierdieb65
04.10.2012, 16:28
Für Alle, die, so wie ich, nicht wussten, was 1 Zentner ist: 50 kg (also 2 hü Säcke)
lg
Willi
"Unser" Landwirt bietet ja auch Selbstabholung an. Finde ich schonmal gut. Vielleicht fährt ein Forist ja mal hin, kauft günstig ein (spart Versand)und berichtet hier...
Verdorbene Erbsen erkennt man sicher sofort am Geruch, oder? Hinweise darauf sind in den Bewertungen nicht zu erkennen. Mit 'Spitzenqualität' in seinem Angebot setzt er die Messlatte recht hoch. Wenn dem nicht so ist, werden wir dies sicher bald hier und/oder in seinen Bewertungen erfahren...
catrinbiastoch
04.10.2012, 18:12
Ich werde auch meine Erbsen mit dem Hammer in Empfang nehmen ! Bin mal gespannt . Also Futterweizen habe ich vom Bauern vor Ort für 10 Euro den Sack ( 50kg ) in guter Qualität bekommen . Sonnenblumenkerne kosten ca 18 Euro für 25 kg . Mais bekomme ich auch regional für 12,50 pro 25 kg . Erbsen baut hier leider keiner an . L.G. Catrin
Bitte Fotos von der gesplitterten Erbse.;) Wenn sie denn.........;D
Hallo zusammen,
habe dem Landwirt einen Hinweis gegeben, daraufhin hat er die Widerrufsbelehrung inzwischen auf seiner Homepage integriert. Sehr netter Kontakt, auch wenn ich nichts bei ihm gekauft habe...
catrinbiastoch
05.10.2012, 11:37
Sehr nett von Dir ! Meine Erbsen sind als verschickt gemeldet ! L.G. Catrin
kuscheltier
05.10.2012, 11:55
meine auch :)
hoffendlich fressen meine erbsen .... was mache ich sonst damit ?
catrinbiastoch
05.10.2012, 12:02
Dann leihe Dir eine Gulaschkanone und verkaufe am Straßenrand schöne Erbsensuppe mit Bockwurst !!! Nee im Ernst , die Teile kannst Du quellen , kochen ,schroten . Wenn in keiner Variante wer fressen will , muß der Brotkorb höher gehangen werden . L.G. Catrin
meine auch :)
hoffendlich fressen meine erbsen .... was mache ich sonst damit ?
In Würfel schneiden und kochen oder bei eBay verkaufen!
Aber im Ernst - sie werden sie schon fressen, sofern Du sie einweichst.
kuscheltier
05.10.2012, 12:22
ich werde es bald wissen
meine sind verwöhnt :(
die fressen längst nicht alles
brahma-züchter
05.10.2012, 12:51
hallo,
müssen die unbedingt gequollen werden??
meine brahmis futtern die im ganzen weg, als wäre es das letzte was sie zu fressen kriegen..:laugh
ich werde mir bei dem auch gleich mal 2 sack bestellen, echt günstig...
lg stefan
catrinbiastoch
05.10.2012, 12:55
Wenn die Erbsen im Mischfutter geschrotet sind , füttert man ja auch nicht eingeweicht !? L.G. Catrin
brahma-züchter
05.10.2012, 13:09
die sind nicht im mischfutter, ich habe mir beim grünen laden immer 5kg säcke GANZE FUTTERERBSEN gekauft..
die legehühner fressen kein getreide mit kleie, die brahmis schon...
lg
Kamillentee
05.10.2012, 13:14
Ich staune, was eure Hühner so alles fressen.
Meine fressen keine Erbsen, keine Linsen, keine gekochten Kartoffeln.
Gekeimtes oder Eingeweichtes lassen sie links liegen.
Von den getrockneten Kräutern, (manche nennen es auch Leckerlis für den Winter),
wollen sie erst recht nichts wissen.
Oregano wird weder frisch noch getrocknet genommen....>:(
Wie macht ihr das bloss?
Murmeltier
05.10.2012, 13:23
Meine fressen kein Brot, weder frisch noch eingeweicht.
Gekeimtes mögen Sie gern und Kartoffeln auch. Getrocknete Kräuter muss ich ins Weichfutter unterjubeln.
catrinbiastoch
05.10.2012, 13:24
Vom Kükenalter an vielseitig füttern . Bei Zukauf lernen die Neuen von den Alten . L.G. Catrin
Der Schwabe würde sagen: Dr Hongr dreibds na!
Wenn sie skeptisch sind, einfach das andere Futter etwas reduzieren. Sie werden bestimmt auf den Geschmack kommen.
Wobei meine Hühner die Erbsen, sofern sie eingeweicht waren, sofort gefressen haben.
Eingeweicht enthalten Erbsen weniger Phasin, deshalb sollten Erbsen eingeweicht werden, zumindest wenn sie in größeren Mengen verfüttert werden.
Darf ich mal fragen, warum Ihr Erbsen füttert?
Ist es in erster Linie wegen dem Eiweiß oder hat es einen anderen Hintergrund?
Ich füttere in erster Linie im selbstgemahlenen Kükenfutter Erbsen aber auch ganz selten
denn bei mir dienen Sie als Eiweißlieferant und mittlerweile habe ich dort bessere gefunden.
Bei Tieren die es nicht mit Erbsen haben, gibt es wunderbare Alternativen die ich dieses Jahr schon
ausgiebig für mich getestet habe.
catrinbiastoch
05.10.2012, 14:47
Dann schreib mal welche ! Meine pflanzlichen Eiweißlieferanten sind ; Bierhefe , Linsen , Erbsen , Leinsam , Sonnenblumenkerne , für Küken auch Hanfsamen . Die tierischen Eiweißlieferanten sind ; Quark , Buttermilch , kleine Fleischstücke manchmal , ab und an mal Käse aus MHD Ware . L.G. Catrin
Murmeltier
05.10.2012, 14:54
Hefe sind keine Pflanzen.
Hallo Olly,
in erster Linie als Eiweißlieferant.
das Ergebnis der Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft in Jena in Fütterungsversuchen war für mich der Auslöser, regelmäßig Erbsen zu füttern:
http://www.agrarheute.com/gefluegel-gedeiht-erbsen-futter
Kurz zusammengefasst:
> Bessere Gewichtszunahme
> Positive Auswirkung auf die Mikroflora des Darms aus
> Gelegentlich geringere Einzeleimasse wurde durch höhere Eileistung kompensiert
> Erbsenhaltiges Futter übertrifft handelsübliches Futter
Die Ergebnisse belegen, dass bei günstigem Marktangebot Erbsen eine gute Alternative zu teureren Eiweißträgern sein können.
Was ist denn für Dich die bessere Alternative? Gensoja wohl kaum und tierische Produkte wären vielleicht für die Hühner besser, lehne ich aber aus 'ethischen' Gründen als regelmäßiges Futter ab.
Ja richtig,
ich habe im laufenden Jahr Hanfsamen verwendet und Schwarzkümmelschrot und hatte
in meinem eigenen Versuch mit zwe Gruppen ein Wachtumsvorteil von 10-12%.
Wenn Jemand Interesse hat, es gibt im Net auch irgendwo die Zusaammensetzungshinweise
für Futterhanf und Futterhanfsamen.
Ich schreibe das nur hier hin weil es sicher noch mehr Leute gibt die ein Problem haben die trocknen
Erbsen zu mahlen. Ich mahle mein Kükenfutter um sicher zu stellen das alles was ich ins Futter gebe auch im Küken ankommt.
Ich fütter die Erbsen ganz. Gut, ich habe große Hühner (Dorking), vielleicht sind Zwerghühnern die Erbsen zu groß.
Meine Glucken zerlegen die eingeweichten Erbsen in schnabelgerechte Portionen für die Küken. Nach wenigen Tagen können sie das selbst.
PS: Herzlich willkommen Bauer.Michel!
huehner-info.de Forum Statistiken
Themen:52.183Beiträge:810.480Benutzer:20.565Aktive Benutzer:1.821
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer, Bauer.Michel.
catrinbiastoch
05.10.2012, 15:34
Hier ist ja was lustiges entstanden und noch sehr lehrreich ! Lino Dein Beitrag ist toll . Olly ich freu mich schon auf Deine Cannabi - links . Wenn der Bauer Michel sich hier angemeldet hat , muß er einen ausgeben ! L.G. Catrin
Wenn der Bauer Michel sich hier angemeldet hat , muß er einen ausgeben !
Ja: Erbsensuppe!
Also die Grundwerte sind mal hier aufgelistet. http://www.nymphensittichseite.de/futterpflanzen/seite_Hanf.html
Ich füttere also nicht einfach drauf los sondern habe schon unsere Vereinstierärztin im Rücken um nicht etwas zu übersehen und
meine Küken zu schädigen.
Bauer.Michel
05.10.2012, 15:59
Hallo liebe Leute,
ich habe mich vor einigen Stunden hier angemeldet......
Gebe natürlich gerne einen aus....
(Vor allen, weil es hier so lustig zugeht und fair)
Jetzt will ich aber erst mal sehen, ob diesmal es geklappt hat, einen Beitrag ins Forum zu bringen, und schreibe deshalb nur kurz...
Stellt Euch vor: ich habe vorhin einen sehr ausführlichen Artikel geschrieben über mich und meine Arbeit...über eine halbe Stunde lang....Und als ich auf "Antworten drückte , ging es nicht mit den Hinweis. Sie müssen sich erst anmelden.....
Ich hätte am liebsten den blöden Kasten zertrümmern können....
Schreibe jetzt erst mal kurz und melde mich wieder... muss aber erst mal raus, und die halbe Nacht Weizen säen....
Erst mal bis bald.....
(könnt ja zwischenzeitlich mal unsere "Mich" - Seite in Ebay (Kaiserfutter) lesen....
(Hoffentlich klappt das Absenden jetzt !)
Kamillentee
05.10.2012, 16:03
Hallo Bauer Michel,
das Problem kannst du ganz leicht lösen...
Du musst beim Anmelden das kleine Häkchen setzen bei "angemeldet bleiben".
Und herzlich willkommen!
Moin Michel,
zuerst Respekt das es Dich in unsere Reihen verschlagen hat und Du hier
Auskunft geben willst!
Auf der anderen Seite sehe ich das Du ein reines Gewissen hast und das könnte
zu Deinem Vorteil gelangen und Dir einen regen zulauf bescheren.
catrinbiastoch
05.10.2012, 16:09
Willkommen Bauer Michel ! Olly ,danke für den Link , lese heute abend in Ruhe , muß jetzt weg ! L.G. Catrin
Bauer.Michel
05.10.2012, 16:14
Hallo Olly, Hallo Kamillentee,
Moin und Danke.
Ich habe jetzt noch eine Wut in mir... bin halt schon etwas "älter" und relativ neu mit dem PC-Zeugs......
Deshalb macht ja auch mein junger Partner vom Dorf den Internet-Vertrieb, bzw. fingen wir beide damit an..
Habe alles erklärt in meiner ersten, nicht absendbaren Nachricht....(Alles für die Katz geschrieben....)
Und jetzt muss ich aber wirklich bald wieder raus.....und Weizen säen.....
Werde mich wieder (morgen) melden....
Liebe Grüße .... - von Bauer Michel
Hallo Olly1965,
vielen Dank für Deine Info.
Hanfsamen haben doch auch einen recht hohen Fettanteil: 28-35 %. Hast Du da nicht bedenken, dass Deine Tiere verfetten? Ich muss da bei meinen Dorking ein wenig aufpassen und deshalb sind mir Futtererbsen lieber: 25,7 % Rohprotein, 1,4 % Rohfett.
Nein es muss natürlich gut dosiert sein und meine schwarzen Teufel sind nur in Bewegung.
Ich habe kaum Fettansatz bei den schwarzen. Die Marans neigen eher dazu aber wenn man es mit Badacht händelt,geht es schon.
Murmeltier
05.10.2012, 16:26
Hallo Bauer Michel!
Herzlich willkommen bei uns.
Bauer.Michel
05.10.2012, 16:33
Hallo Murmeltier (lustiger Name)
Danke für den Willkommensgruß
Melde mich bald wieder, muss jetzt erst mal aufs Feld bis Mitttternacht......
Bis bald an alle
Bauer Michel
Hast DU kein Bett oder ist das bis Mitternacht von Deiner Frau belegt und Du kannst dann
in zweiter Schicht ins Bett?:laugh
Hallo Bauer Michel,
und herzlich willkommen! Deine mich-Seite habe ich gestern schon gelesen.:bravo
Morgen werden meine/Deine Erbsen hoffentlich bei mir ankommen und dann wird der Hammer gezückt!:laugh
Liebe Grüße
Famira
Hallo Bauer.Michel,
wenn der Text weg ist, nächstes mal einfach nochmal auf [+ Antworten] klicken, dann erscheint unterhalb des Antwortfeldes ein Button [Gespeicherten Text wiederherstellen]. Wenn Du da draufklickst, ist der Text wieder da und Du musst Dich nicht ärgern, bevor Du wieder aussäen fährst.
Finde ich super, dass Du Dich hier angemeldet hast.
Jetzt würde mich aber mal interessieren, ob Du auch Hühner hast?
kuscheltier
05.10.2012, 17:00
herzlich willkommen aus nrw :welcome
ich habe auch erbsen von dir :)
Kamillentee
05.10.2012, 17:14
Hallo Bauer.Michel,
wenn der Text weg ist, nächstes mal einfach nochmal auf [+ Antworten] klicken, dann erscheint unterhalb des Antwortfeldes ein Button [Gespeicherten Text wiederherstellen]. Wenn Du da draufklickst, ist der Text wieder da und Du musst Dich nicht ärgern, bevor Du wieder aussäen fährst....
Ich bin ja auch nicht so der Experte, aber wenn er inzwischen "nicht mehr angemeldet" ist,
(z.B. weil zulange am Text geschrieben) dann wird auch nix gespeichert.
Deswegen auf jeden Fall schon beim anmelden das Häkchen bei "angemeldet bleiben" setzen,
sonst gibts womöglich noch mal dasselbe Dilemma. :(
LG
Bauer.Michel
05.10.2012, 18:50
Habe Bett, sogar mehrere. Merke: Wo oder wie man sich bettet, so liegt man.... notfalls im Kornfeld oder in der Heuscheune.....
Mich besucht aber abends oder nachts hin und wieder ein kastrierter Freund namens "Felix".....
Bauer.Michel
05.10.2012, 19:09
Hallo Famira hallo Alle,
machst mir ja fast Angst...aber seid ja wohl etwas weiter weg.....
macht mir fast etwas Angst....Hammer hin-Hammer her ..... Hämmer gibt es viele ..manche sind nicht nur deshalb ganz behämmert, wieder andere lassen ihn vorsorglich in der Hose oder wieder andere greifen auf einen berühmten Hexenhammer zurück. Solange ich nicht mit Hammer Bekantschaft mache sollen sich die armen Erbsen ihrem Schicksal ergeben dürfen...."Mama hol den Hammer....." hieß früher ein Humorschlager mal.....
War mal am Hof , Mails kontrolliert und Saatgut nachgefüllt... Gruß Michel, der das Erbsenzählen längst aufgab.....
Bauer.Michel
05.10.2012, 19:28
Hallo Lino,
wir hatten mal Hühner, aber es ist schon sehr lange her...
Ich habe einfach keine Zeit für so was, obwohl ich gerne welche halten würde....
Und zudem: "Mancher gibt sich viele Müh`, mit dem lieben Federvieh... (Ihr wisst ja, wie das Ende war.....)
(zumindestens bei Max und Moritz...)
Mensch Michel,
bei Deinem Humor könntest Du auch Michel aus Lönneberga sein.
Ja der Heuschober... Da fällt mir ein, " Ein Mädchen ging mal Pilze pflücken, dabei musste es sich oftmals bücken,
Heut stillt se, scheiß Pilze "
Hallo,
ich habe hier einige Postings entfernt, die seeeehr weit vom Thema weg waren und in einen neuen Thread verschoben (Wozu ist das Häkchen gut? (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/57485-Wozu-ist-das-H%C3%A4kchen-gut))
Für die allgemeine Lesbarkeit des Forums wäre es wirklich wünschenswert, beim Thema zu bleiben, und die Smalltalks im Café stattfinden zu lassen. Bitte!!!
Viele Grüsse Antje
Murmeltier
06.10.2012, 14:11
Meine Erbsen sind angekommen. Vielen Dank Michel!
Für Futtererbsen ist es ganz gute Qualität, besser kann man gar nicht erwarten.
Die Hühner haben die Erbsen probiert und auch für sehr gut befunden :jaaaa:
kuscheltier
06.10.2012, 15:08
meine sind auch gerade gekommen -superschneller versand -gute ware
sie haben den hammertest bestanden -wobei ich sagen muss ..das mir die ersten erbsen weggesprungen sind ohne zu splittern :) die vierte brach dann in zwei hälften -so soll es sein :)
Da ich am A...d....W.... wohne ist die Post durch aber ich habe keine Erbsen......:neee:
Also auch noch keinen Hammer schwingen kann;)
catrinbiastoch
06.10.2012, 18:25
Mach Dir nichts daraus Famira . Ich wohne auch hinter den 7 Bergen........! Wir wissen ja nun schon mal , es kommt was sehr Gutes an . Hab hier noch was Interressantes zum lesen; www.vhgw.de/fachinformationen/bierhefe_hq.pdf , www.SanaSativa.ch ,www.powercorn.de . L.G. Catrin
catrinbiastoch
06.10.2012, 18:40
PS ,bei Sana Sativa unter Futterhanf !
Danke für die Links, Bierhefe kommen meine Flügeltiere schon ganz lange, eigentlich täglich. Mit dem Hanflink komme ich irgendwie nicht zurecht, da brauche ich noch mal Hilfe.
Außerdem ja noch ganz viel, und ab morgen auch noch die leckeren Erbsen.:)
Liebe Grüße
Famira
catrinbiastoch
07.10.2012, 15:30
Gehe auf ; Über cHanf und dann auf Futterhanf . Ist mein Fehler gewesen nicht Deiner . L.G. Catrin
Bauer.Michel
07.10.2012, 16:21
Hallo Kuscheltier,Hallo Murmeltier, Hallo Famira,
jetzt muss ich doch mal wieder in Eure sehr oft interessante und lustige Kommunikation schauen und antworten.
Zu allererst mal vielen Dank - und es freut mich, dass Euch die Qualität zusagt.
Ich verspreche nicht zu viel. Die Qualität ist wirklich Top.
Zu allem Überfluss, verdiene ich jetzt bei diesen Verkaufspreisen überhaupt nichts. Ich habe jetzt mal nachgerechnet:
Im Grunde zahle ich jetzt noch bei jedem verkauften und versendeten Päckchen zu!!!
Statt so viel zu arbeiten, sollte ich vielleicht besser mehr rechnen!
Kommentare wie "das kann bei diesem Preis nur Schrottware sein" , haben mich nachdenklich gemacht....
Ich bin in der Tat viel zu billig...
Jetzt will ich aber erst mal sehen, ob ich überhaupt wieder senden kann, und schreibe dann den 2. Teil....
Dann versteht man wohl auch das der kleine Olly sehr mißtrauisch wurde.
Der Marktpreis im Versandhandel liegt bei 14-16€ zzgl. Versand. Und wenn dann
jemand zum halben Preis verkauft wird man halt sehr vorsichtig.
Ich habe auch immer geschrieben das ich nicht behaupten kann da ich Dich nicht
kenne.Und irgendwo vorne steht das ich nicht glaube das ein Landwirt der Menschenfreund
ist und so billig verkauft. Denn dann würde ich mich fragen wie Du ggf. Pacht (Land) Maschienen
und Dein Leben finanzierst.
Nein ich feiere keinen innerlichen Feiertag sonder frage mich warum andere das nicht sehen.
Und wenn Du schlechte Ware verkaut hättest, dann am besten bei Ebäh denn da kaufen viele
die nur viel für Ihre Tiere wollen bis Sie platzen.
Bauer.Michel
07.10.2012, 16:44
Teil II:
Dadurch, dass weltweit die Eiweißfuttermittel (Zugpferd ist (Gen)-Soja) zogen auch die Preise für die anderen Eiweißträger wie z.B. Erbsen, stark an. Ich würde jetzt für ungereinigte Erbsen- Mähdruschware pro 100 Kg 26,30€
zzgl. Ust. erlösen, wenn ich sie zum Lagerhaus/Landhändler oder Kraftfutterwerk(+ ca. 1 €/100 Kg) fahren würde.
Stattdessen mache ich mir die Arbeit und dem Aufwand des Reinigens über meine Saatgutreinigungsanlage (Erbsen-Siebesatz 650,-€ und andere Sonderteile nötig...) und dann auch noch der Aufwand mit dem Verwiegen, Abpacken,
Versenden. (Beträchtliche Versandlogistik) meines Partners aus der Ortschaft, welcher das Versandwesen übernommen hat.
Die berechneten Versandkosten decken nicht annähernd die Kosten für DHL. Verpackung (Kartonkiste, Sack,Zusatzmaterialien wie Klebeband und anderes.!! Ohne unsere Lohnkosten überhaupt noch zu rechnen, müssen
wir für Verpackung und Versand nochmal mind. 1,50 - 2,00 € pro Sendung zuschustern (von sowieso schon viel zu billiger Ware!)
Bleibt nur die Gretchenfrage: Warum tun wir sowas?
(in Teil III)
Bauer.Michel
07.10.2012, 17:08
Ich hatte vor einem halben Jahr die Idee, vielleicht mal die Produkte meines Bauernhofes (Ackerbaubetrieb, Tierhaltung aufgegeben...) übers Internet zu verkaufen. Da ich für sowas keine Zeit habe, und außerdem auch noch
nicht so Internet - versiert bin (fing sehr spät damit an) fand ich einen jungen Partner vom Dorf ("Leander Kaiser")
welcher sich bereit erklärte, dies zu übernehmen.
(für die Erzeugung und Lieferung hochwertiger Top-Ware bin ich zuständig-Verpackung und Versand macht Leander)
Meine Erbsen wurden auf Äckern erzeugt, wo keine Unkrautbekämpfungsmittel und auch kein Mineraldünger angewendet werden darf. (Da haben Biologen/Botaniker 2 sehr seltene (Un)-Kräuter gefunden, welche auf der (roten Liste) stehen, und wollen, dass sich diese wieder vermehren, bzw. nicht aussterben....
Deshalb sind meine Erbsen im Grunde genommen echte Bio-Erbsen.... (Bin aber noch bei keinen Verband wie z.B.
Bioland oder Demeter...., um diese auch so vertreiben zu können....)
Bei Ebay werden z.B. Erbsen für 21,-€ /25 Kg angeboten.
Un wir für - noch- 8.- €... warum denn dies???
(weiter in Teil IV)
Bauer.Michel
07.10.2012, 17:24
Als wir vor einigen Monaten mit Internetverkauf anfingen, waren die Erbsenpreise noch erheblich
niedriger als heute...
Aber wir wollen erst mal den Markt ausloten, was überhaupt möglich ist.....
Wir wollen erst mal 100 positive Bewertungen in Ebay abwarten, und (meine Idee), dieses goldene Zeichen für "Top-Bewertung" erlangen. (Koste es, was es wolle...das ist mir die
unbezahlte Arbeit erst mal wert.....)
So lange wollen wir/ich erst mal das Preisnivau noch halten.
Diese Ebay - Aktivität ist für mich nur ein Hobby bzw. eine neue Idee und Aktivität...
Davon zu leben ist unmöglich.....da würde ich bein den Preisen verhungern.....
Ich habe hier in aller Offenheit den Sachverhalt geschildert....
Für fragen stehe ich Euch zur Verfügung.
P.S. Es ist sehr interessant inn Euren Foren.
Man kann eine Menge dazu lernen.
Und besonders beeindruckt mich, wie Ihr Euch gegenseitig einander helft.
Freue mich auf Antworten
Liebe Grüße
vom Bauer Michel (nicht aus Loenneberga....;D
Moin Michel,
ich habe Deinen Bericht wirklich interessiert gelesen und bin wirklich ein wenig verwundert.
Ich war es ja der Deinen Preisen nicht über den Weg getraut hat und will Dir auch sagen warum.
Alles mögliche hatte ich mir überlegt und kam dann zu dem Schluß das Du eine Qulitätsbezogene
Kundenbindung willst und dann Schritt für Schritt die Preise angleichst. Dabei habe ich aber schnell den
Schluß gezogen das dies nicht funktionieren wird denn.. die Kunden spielen mit bis Du annähernd an den
Preis der Mitbewerber kommst und fallen dann in die " Geiz ist Geil" Starre. Das Beste fürs Tier aber das
so billig wie möglich/unmöglich.
Mir erschließt sich nicht was die Bewertung Dir bringen soll. Unter den Leuten die Ebay kennen, ist bekannt
das man Bewertungen schnell und billig manipulieren kann und Sie legen keinen Wert darauf.
Ich hoffe das sich das Ganze für Dich irgendwann rechnet denn sonst wird es ein teures Lehrgeld welches Du zahlst.
catrinbiastoch
07.10.2012, 17:45
Hallo Olly , wie funktioniert das , eine ebay Bewertung zu manipulieren !? L.G. Catrin
Moin Catrin,
es gibt einschlägige Foren und dort bieten die dann zb. an das ein Witz bei Ebay verkauft wird.
Alo ein Witz als Textdatei. Den bezahlst Du mit 1 € über Paypal und so hast Du für einen Euro eine
Top Bewertung. Und der Verkäufer auch. So kannst Du also für 100€, 100 Top Bewertungen kaufen
und hast im Gegenzug zu Michel zb. etwa 600€ gespart.
catrinbiastoch
07.10.2012, 17:57
Hallo Olly , das ist ja Sch....., da wäre ich nie drauf gekommen ! L.G. Catrin
Ich auch nicht aber ich habe mich gewundert das es Verkäufer gibt die innerhalb eines Monats 1000 Bewertungen hatten und bin mal auf die Suche gegangen.
Bauer.Michel
07.10.2012, 18:19
Hallo Olly, hallo Catrinbiastoch,
Olly, das ist ja hochinteressant! Und ich Einfältiger "Bauer" dachte immer, dass es bei Ebay absolut unmanipulierbar und ehrlich zugeht....(Bin halt kein PC-Profi)
Aber mein Partner Leander sagte doch, wenn ein Käufer zwei mal oder öfters Positive Bewertungen für uns abgibt,
werden nur eine Bewertung vom gleiche Käufer wirklich gezählt!
Und mir fällt auf, dass ja nach dem Bewertungskommentar die Artikel-Nr. angegeben ist.
-Wie soll das dann gehen?-
Olly, hast
du sowas wie Betriebswirtschaft oder Jura studiert?
Bauer.Michel
07.10.2012, 18:56
Hallo Olly,
Also, ich bin ja platt, und Danke Dir erst mal für die Aufklärung.
Wahrscheinlich bin ich zumindest bei Erbsen stark über das Ziel hinausgeschossen.
Ich kann natürlich, zumindestens nach jetzigen Preisstand meiner Mitbewerber- leicht die Preise meiner Mitbwerber unterbieten, da ich: erstens alles selber auf eigenen Grund produziere
zweitens ich kaum Lohnarbeiter zu zahlen habe (natürlich muss mein Partner in nächster Zeit angemessen honoriert werden)
drittens die Zwischenhandelsstufen - bis auf ca. 10% Ebaykosten- (Hab ich noch gar nicht in die Rechnung mit einbezogen....)
habe.
Was aber auch sehr weh tut, sind die hohen Versand- und Verpackungskosten, die ich teilweise von den Artikelpreisen mitfinanziere.
Deine Ansichten über die Geiz ist geil-Mentalität sind wohl richtig.
Ich sollte wohl versuchen, -ohne Zugeständnisse an das Qualitätsniveau meiner Körnerfrüchte- immer nur geringfügig unter den Preisen meiner Mitbewerber zu bleiben... (gleich um das 1 1/2 fache billiger zu sein, macht keinen Sinn und ist mittel - und langfristig ruinös.....
Was meinst Du dazu?
Danke für Deinen Rat und Deine Antwort
Liebe Grüsse
Bauer Michel
da stellt sich mir die frage, warum den umweg mit provision über ebay gehen? wenn die qualität deiner ware hier im forum überzeugt, kann man denn dann nicht hier bei "biete sonstiges" die erbsen anbieten? ich habe keine ahnung, ob das so in einem forum erlaubt ist, ist nur so eine idee...
gruß diane
Murmeltier
07.10.2012, 20:17
Man kann wahrscheinlich einfach über Homepage verkaufen?
Paar Fragen an Michel:
Muss man Erbsen stratifizieren damit die keimen?
Wird bei Dir auch Soja wachsen? Soja ist eigentlich besseres Eiweißträger.
Bauer.Michel
07.10.2012, 20:23
Hallo Diane,
vielleicht ist das ja möglich???
Weiß auch nicht, und bin auch nicht so versiert, um dies zu prüfen.....
Am billigsten wäre aber die Selbstabholung... aber Du wohnst ja sehr weit oben......
Schöne Grüße aus Oberfranken/hinter Staffelberg....
wünscht Bauer Michel
Moin Catrin,
es gibt einschlägige Foren und dort bieten die dann zb. an das ein Witz bei Ebay verkauft wird.
Alo ein Witz als Textdatei. Den bezahlst Du mit 1 € über Paypal und so hast Du für einen Euro eine
Top Bewertung. Und der Verkäufer auch. So kannst Du also für 100€, 100 Top Bewertungen kaufen
und hast im Gegenzug zu Michel zb. etwa 600€ gespart.
Hallo Olly,
Wenn ich bei eBay kaufe, dann schau ich mir die Bewertungen schon genau an, ausschließlich die Verkäufe inkl. verkaufter Artikel.
Käufer können nur positiv bewertet werden, insofern würde ich eine Käuferbewertung nicht als Top Bewertung bezeichnen.
Könntest Du mal auf eine solche Auktion verlinken?
Bauer.Michel
07.10.2012, 20:39
Hallo Murmeltier,
Was verstehst Du unter "stratifizieren"?
Sojaschrot hat, wenn er getoastet ist... (und das kann ich nicht...)mehr Eiweiß als Erbsenschrot, aber weniger Energie, weil das Sojaöl rausgeholt ist. Deshalb ist es ja kein natürlicher Sojaschrot, sondern Sojaextraktionschrot.
Eigentlich wächst Soja in unseren Breiten nicht so gut... aber die Pflanzenzüchtung arbeitet an Sorten, welche angepasster sind.
Sojaschrot bzw. Sojaextraktionschrot hat mehr gewisse Aminosäuren im Eiweiß z.B. Lysin.
Aminosäuren, sind Eiweißbausteine. (Lysin, Methionin, Cystin, u.a.)
Aber Erbsen sind allemal viel besser und bekömlicher als unbehandelte Ackerbohnen.
Besonders in Östereich soll schon Soja angebaut werden.
leider muss ich jetzt raus.....
Gruß
Bauer Michel
Moinsen,
sorry ich musste nochmal zum anderen Stall.
Also es ist richtig was Leander sagt aber nur wenn ich in Deiner Auktion entweder die Menge sagen wir mal 10 eingebe oder aber am selben Tag den gleichen Artikel
kaufe. Gibst Du aber am Abend gleich den Status "Versendet" ein ist das eine abgeschlossene Auktion.
Aber es bringt ja nichts wenn man wie Wir ehrliche Bürger sind. Ich hatte zu Anfang schon geschrieben das Du hier sicher regen Zulauf bekommen wirst. Aber kalkuliere die
Kosten neu und schreibe es in einem anderen Thread das Du den Preis natürlich wegen der Versandkosten nicht halten kannst. Anstatt eines Preises der Dich
ruiniert, machst Du einen Rabatt ab einer gewissen Bestellmenge. Jeder hier wird verstehen das Du nicht drauf zahlen kannst und dabei noch Fröhlich am Morgen anfangen zu arbeiten. Solange Du unter den Mitbewerbern bleibst und Top Qualität anbietest, bindest Du Deine Kunden und hast schon bald einen kalkulierbaren Posten über das Forum.
Und jeder der Hier schreibt hat Freunde oder Bekannte bei denen man etwas Werbung für Deine Ware machen kann. Wenn das dann alles klappt können wir gerne mal überlegen wer Dir ggf. noch einen richtigen Shop einbauen kann. So das Du wesentlich weniger Administrative Arbeit zu leisten hast. Wie ich schon mehrfach schrieb
müssen wir unseren Lieferanten vertrauen können und was liegt da näher als einen aus unseren Reihen zu nehmen?
Bauer.Michel
07.10.2012, 22:46
Hallo Catrinbiastoch,
jetzt meldete ich mich nochmal schnell an, um Deine Frage zu beantworten:
Mit Schwarzhafer und Dinkel habe ich noch keine Anbauerfahrung.....
In meinen geernteten Erbsen war heuer, da ich ja auf diesen Feldern nicht Spritzen durfte, eine Menge
Wildhafer und andere Unkrautsamen, welche ich aber mit meinen Maschinen rausreinigen konnte.....
Der Wilde schwarze Hafer (google mal nach Wildhafer oder nach Flughafer hat auch schwarz-braune Körner.
Aber kultivierten Schwarzhafer kenne ich noch nicht...
Dinkel habe ich auch noch nie angebaut, aber schon mal mit meinem Mähdrescher gedroschen......
Soll zwar rel. anspruchslos sein, aber geringe Erträge haben.....Saatgut soll auch sehr teuer sein....
und die Körner müssen erst entspelzt werden vor dem Vermahlen zu Mehl....
Hanfanbau???? Ich dachte, man müsste sich dies erst genehmigen lassen...Und wenn, dann dann nur die Rauschmittel- (HCH) armen Sorten??? oder irre ich mich da?
Bauer.Michel
07.10.2012, 22:50
Hab mich vertan, der Wirkstoff heisst THC......
Nein Michel Du hast Recht den Hanf den ich anbaue liegt bei 0,2% THC
Michel klick mal auf den Link, So kann das dann aussehen. Hat 5 Minuten gedauert.
http://www54.jimdo.com/app/s1165378138eba7e1/p61129c7662acce45/
Bauer.Michel
07.10.2012, 23:11
Danke Olly,
ich weiß nicht, ob ich mit meinen bescheidenen Pc-Kenntnissen so was schaffen kann....
Mein Partner Leander aber sehr wohl, glaube ich....Muss morgen mal mit ihm sprechen....
Erbsen sind angekommen. Auch bei den Hühnern;) Alle mögen sie.
Famira
catrinbiastoch
08.10.2012, 13:52
Meine auch !!! Danke Bauer Michel ! Hammer spar ich mir . Weiche gleich mal welche ein . Famira haben Deine die so weggehauen ? LG. Catrin
Ich habe sie eine Stunde eingeweicht und dann den Zauberstab reingehalten. Weil ich ja neugierig war.;)
Mother Goose
08.10.2012, 23:28
Uebrigens, was das Haltbarmachen betrifft, kann man Dinge wie Erbsen, andere Huelsenfruechte oder Getreide bis zu 20 Jahren haltbar machen, indem man sie in Einmachglaeser fuellt und dann 1 Stunde bei 95 Grad in den Backofen stellt. Bei uns nennt sich das Dry Canning (Trockenes Einmachen). Das waere fuer Leute mit wenigen Huehnern praktisch, weil man immer nur eine kleine Portion verwendet, statt einen 25kg Sack aufmachen zu muessen.
kuscheltier
10.10.2012, 17:10
ich krieg die kriese ..
nun habe ich 25 kg erbsen und die sauköppe fressen es nicht ..auch nicht eingeweicht -liegen alle im auslauf
heul was mache ich mit 25 kg erbsen -die nächsten 25 jahre erbsensuppe :(
Bauer.Michel
10.10.2012, 18:43
Hallo Kuscheltier,
...Hmmm, kann es sein, daß Du sie mit "Sauköppe" verbal beleidigt hast??
... Oder haben Sie vielleicht ein "Kuscheldefizit"??
Ich weiß aus eigener Erfahrung, "was ein Bauer (noch) nicht kennt, frisst er nicht"....
Sind sie zu sehr mit Leckerlis verwöhnt?
Aber nun mal ganz ernsthaft:
Möglicherweise sind die Körner zu groß. und man sollte vielleicht einen Teil vor dem Einweichen zertrümmern??
Im Forum gibt es viele Fütterungsspezialisten, welche Erbsen verfüttern, vielleicht können die Ratschläge geben.
Erbsen haben auch einen leicht bitteren Geschmack .. vielleicht hält sie dies noch ab, und sind misstrauisch, weil sie sie noch nicht kennen?
kuscheltier
10.10.2012, 18:50
michel
sie< sind verwöhnt :(
die haben die erbsen nicht mal probiert und sauköppe war liebevoll gemeint ..obwohl ich sie manchmal braten könnte
bin KUSCHELHUHNHALTER !
Murmeltier
10.10.2012, 18:55
Nicht verzweifeln, meine fressen viel lieber Angekeimte. Nur hat Michel nicht geschrieben ob die sofort keimen, oder erst stratifizieren.
Bauer.Michel
10.10.2012, 18:55
Hallo Kuschel,
Mich interessiert echt, woran das liegt, warum sie die Erbsen nicht fressen wollen.
Und was man da tun kann....
Ich meine, es ist auch wichtig, einen ganz langsamen Futterübergang zu vollziehen, damit sich das Vertauungssystem der Tiere langsam anpassen kann.....
Wie machen es eigentlich die anderen, welche Erbsen füttern???
Vieleicht erst mal zertrümmerte Erbsen teile mit unters andere Futter mischen???
(P.S. mit "Bauernschlauheit" überlisten....)
Ich mache mir Sorgen und bin zugleich sehr neugierig, wie das Problem gelöst wird....
Liebe Grüße
Bauer.Michel
eierdieb65
10.10.2012, 18:59
Zur Frage, wie andere Erbsen Verfüttern: Meine Zwerghühner (Siehe unten) bekommen sie hingeworfen. Und sie fressen sie.
Allerdings hab ich noch nie gehört, dass Erbsen bitter sind.
lg
Willi
Bauer.Michel
10.10.2012, 19:04
Hallo Murmel,
jetzt muss ich mal fragen (bevor ich noch goorgeln muss) was heisst eigentlich stratifizieren?
Meine Erbsen sind übrigens sehr schonend getrocknet (Max. 55 Grad Zulufttemperatur) und müssten problemlos keimen und im Frühjahr auflaufen.
Aber: Sie keimen erst bei einer gewissen Bodentemperatur!
Danke für Antwort
Wieder erleichterte Bauer Michel
Bauer.Michel
10.10.2012, 19:04
Hallo Murmel,
jetzt muss ich mal fragen (bevor ich noch goorgeln muss) was heisst eigentlich stratifizieren?
Meine Erbsen sind übrigens sehr schonend getrocknet (Max. 55 Grad Zulufttemperatur) und müssten problemlos keimen und im Frühjahr auflaufen.
Aber: Sie keimen erst bei einer gewissen Bodentemperatur!
Danke für Antwort
Wieder erleichterte Bauer Michel
Murmeltier
10.10.2012, 19:10
Manche Samen soll man erst z.B. 14 Tage unter 0° halten befor die keimfähig sind, der Vorgang heißt stratifizieren.
Bauer.Michel
10.10.2012, 19:15
Hallo Murmel - Danke für Aufklärung.....
jetzt baue ich doch schon mindestens 20 Jahre Erbsen an...., und muss mich noch erst Aufklären lassen....
Welche "Schande" für mich....:rotwerd
Danke
Heute gab es lecker Erbsen, über Nacht eingeweicht.
Mein Rezept für heute war: den üblichen Reis kochen, Bierhefe drüber, Oregano in Öl dazu. Dann die eingeweichten Erbsen in einer Moulinette zerkleinern, dazu, mischen, hmmmmm......Alles war schon sehr schnell leergeputzt.
Bauernschlau? Das will ich doch hoffen!:)
Murmeltier
10.10.2012, 19:25
Also meine Australorps-Jugentliche haben die Erbsen trocken gefressen, Bresse :neee:
Gekeimt finden die alle Erbsen gut. Man muss nur geduld mit ihnen haben, die werden es schon fressen.
Bauer.Michel
10.10.2012, 19:26
Hallo Mother Goose,
wollte Dir schon lange Danke für Ratschlag mitteilen.
Klingt logisch und genial. Temperatur erhitzt erst mal und tötet Mikroben ab. (Pasteurisiert) und dann sind sie nach dem Abkühlen dicht verschlossen und halten sich sehr lange.....
Aber , nach 95 Grad werden sie wohl sicher nicht mehr keimen, weil der Keimling tot ist.
Wie sich die Hitze auf andere Wirk- und Vitalstaffe auswirkt, weiß ich nicht....
Aber die Konservierungsmethode an sich ist schon genial und preisgünstig.
Von wo aus übern Teich hältst Du eigentlich Verbindung nach Old Germany?
Baut Ihr dort auch Erbsen an? (Aber ohne Bio- bzw. Gentech bitte)
Welche Tiere hast Du?
Danke für Rat und viele Grüße.
Michel, mit der deutschen ,langen Zipfrlmütze....
Kamillentee
10.10.2012, 19:34
Hallo Michel,
du hast geschrieben, die Erbsen werden bei dir nicht gespritzt.
Was meinst du damit, Roundup?
Was baust du sonst noch an, wird das gespritzt?
Würde mich mal interessieren, was ein Bauer allgemein zu dieser Praxis sagt.....
LG
Bauer.Michel
10.10.2012, 20:05
Hallo Kamillentee,
Es ist so, wie ich im anderem Hauptfutter - Thema heute schrieb: (bitte lesen)
Alles was ich auf meinem AUM-Flächen anbaue, ist nicht gespritz und nicht mit Kunstdünger (Es heisst "mineralischer Dünger") gestreut.
Die Biologen vom Amt passen da gründlicher auf als jeder Bio - Verband , weil sie ja regelmäßig die Flächen ablaufen und nach Ihren Kräutern suchen......
Momment, ich suche mal die Themenbezeichnung unter Hauptfutter nach, wo ich was rein schrieb.....und melde mich wieder....
Bauer.Michel
10.10.2012, 20:17
Hallo Kamillentee,
es steht unter ...Biofutter-Achtung!!!!
-unter Beitrag 81 und 86...
(ich bin noch nicht so schnell mit Antworten, und hab außerdem noch kein schnelles Internet......) Sorry
Danke
Auf meinen ca 12 HA AUM-Flächen, wurden schon jahrelang kein Mineraldünger und keinerlei Spritzmittel ausgebracht.
Schaut sie halt mal an.....
kuscheltier
10.10.2012, 22:07
gut ..dann werde ich die erbsen mal keimen lassen ..
und den rest mal schreddern
vielleicht fressen sie es dann ...ich habe serama die sind ja recht klein
zur not gebe ich sie meiner freundin ..die hat große hühner -denn 25 jahre erbsensuppe essen mag ich dann doch nicht :)
Glücksklee
12.10.2012, 14:44
Hallo,
ich hab jetzt schon eine Weile mitgelesen und soeben die Erbsen gekauft. Also so wie ich es verstanden habe, kann ich sie bei der Qualität genauso selber essen, nicht nur meine Hühner?
hühnerling
12.10.2012, 21:24
Hallo,
ich verschiebe mal Eure netten Plausch-Beiträge ins Café, unter "Erbsen-Geplauder" geht es dann weiter http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/57676-Erbsen-Geplauder ;)
Bauer.Michel
12.10.2012, 21:34
Hallo Glücksklee,
Die Qualität bezieht sich auf "Futtererbsen".....
Ich weiß natürlich nicht, ob sich meine Erbsen auch zum Kochen bzw. für die menschliche Ernährung eignen.
Deshalb will ich halt kein Risiko eingehen....-auch aus rechtlicher Sicht- und verkaufe sie ausdrücklich als "Futtererbsen".
Glücksklee
12.10.2012, 23:04
Hallo Bauer Michel, aber ich hab gelesen, daß es eigentlich Bioqualität ist, also was spricht dagegen, sie auch als "Menschenfutter" einzusetzen? Oder ist das eine extra Futtersorte? Ich hab keine Ahnung, ob da anderes Saatgut oder so verwendet wird.
Bauer.Michel
12.10.2012, 23:31
Hallo Glücksklee,
also, mache ich halt noch ne kurze Zeit hier:
Es gibt überall verschiedene Sorten bzw. Zuchtrichtungen..
Meine Erbsen sind zwar nicht gedüngt und nicht gespritzt, (also biologisch angebaut) aber dies heisst noch lange nicht, dass sie auch als Kochgerichtserbse geeignet ist und gut schmeckt???
Ich bin kein Koch,und hab es noch nicht ausprobiert....
Ich habe das Saatgut als Körnererbsensaatgut zur -Verfütterung gekauft.
Weiß nicht, ob sie auch so schmecken wie die gezüchteten Speiseerbsensorten, und wie sie sich kochen lassen???Man müsste es halt mal ausprobieren.
Ich esse ja Erbsen nicht so gerne.....
Vielleicht mal googeln, ob ein großer Unterschied zwischen Futter- und Speiseerbsen besteht?
Und worin die möglichen Unterschiede liegen??
Ich weiß es wirklich nicht, und will deshalb keine Empfehlungen geben.Danke Glücksklee
und liebe Grüße
Bauer Michel
Bauer.Michel
13.10.2012, 09:15
Hallo und guten Morgen,
habe grade mal einen Artikel in Wikipedia über Erbsen gelesen...:Gebt halt mal "Erbse" in Wiki ein...
LG Bauer Michel
Ich koche sie heute wie gesagt und wenn sie nicht schmecken freuen sich die Hunde. :jaaaa: Besonders über das Schwänzchen.;)
Liebe Grüße
Famira
Glücksklee
13.10.2012, 10:23
Guten Morgen Bauer Michel,
vielen Dank für die Infos. Ich werd mich gleich mal schlau machen und sehen, ob ich den Unterschied herausfinde.
Hab gestern Nacht doch nimmer so lange durchgehalten, auf eimal kam die Müdigkeit.
Ich hab ewig kein Erbsengericht mehr gegessen, aber als Kind mochte ich sie sehr gern. Catrin hat im anderen Therad nochmnal ein paar Rezepttips gegeben, ich probiere auf alle Fälle mal was aus, wenn die Lieferung da ist und geb dann Rückmeldung.
Sie kochen, schon lange:roll, und sind immer noch hart. :o
Hast du die zuvor eingeweicht?
Momentan gibt es ja keine Erbsen. Wann sind denn wieder welche zu kaufen?
Und darf ich fragen ob du bei deinen anderen Angeboten auch solch einen Verlsut machst? Wäre ja schade wenn für dich gar nichts bei rum kommt. ;)
Meine fressen auch keine, hatte mir ne kleine Packung mit 500gr gekauft. sie mögen es nicht.
Lecker! Richtig lecker! Ja, ich habe sie gestern Abend eingeweicht. Ich freue mich schon drauf gleich in den Auslauf zu gehen und das abgekochte Schwänzchen der Truppe zu spendieren. Zusammen mit kleingemixten Erbsen.
LG Famira
@mommel: in der Moulinette o.ä. kleinschreddern, mit ein bisschen Reis o.a. vermischen und sie sind sehr beliebt.:)
Bauer.Michel
13.10.2012, 21:24
Guten Abend Glücksklee - guten Abenmd all
Ist überhaupt jemand anwesent?
Bauer.Michel
13.10.2012, 21:26
Wollte mal nachfragen, was aus den Kochkünsten geworden ist..... (bin außerdem etwas hungrig..nachlanger Arbeit...)
Lecker! Richtig lecker! Ja, ich habe sie gestern Abend eingeweicht. Ich freue mich schon drauf gleich in den Auslauf zu gehen und das abgekochte Schwänzchen der Truppe zu spendieren. Zusammen mit kleingemixten Erbsen.
LG Famira
@mommel: in der Moulinette o.ä. kleinschreddern, mit ein bisschen Reis o.a. vermischen und sie sind sehr beliebt.:)
Meintest Du nicht mich? Dann sorry!:)
Lieber Bauer Michel,
wollte Dich mal noch fragen ob Du genau sagen kannst, was für Erbsen Du verkaufst:
Ackererbse (Pisum sativum L. convar. speciosum) oder Palerbsen (Pisum sativum L. convar. sativum)?
Mother Goose
14.10.2012, 04:56
Hallo Mother Goose,
wollte Dir schon lange Danke für Ratschlag mitteilen.
Klingt logisch und genial. Temperatur erhitzt erst mal und tötet Mikroben ab. (Pasteurisiert) und dann sind sie nach dem Abkühlen dicht verschlossen und halten sich sehr lange.....
Aber , nach 95 Grad werden sie wohl sicher nicht mehr keimen, weil der Keimling tot ist.
Wie sich die Hitze auf andere Wirk- und Vitalstaffe auswirkt, weiß ich nicht....
Aber die Konservierungsmethode an sich ist schon genial und preisgünstig.
Von wo aus übern Teich hältst Du eigentlich Verbindung nach Old Germany?
Baut Ihr dort auch Erbsen an? (Aber ohne Bio- bzw. Gentech bitte)
Welche Tiere hast Du?
Danke für Rat und viele Grüße.
Michel, mit der deutschen ,langen Zipfrlmütze....
Hallo Michel,
ich habe diese Methode zum Haltbarmachen in einem Magazin gefunden. Da ging es den Leuten darum, trockene Lebensmittel wie Haferflocken, Reis oder Nudeln laenger haltbar zu machen als was vom Hersteller als Verfallsdatum aufgedruckt ist; im Bestfall ist das ja auch nur 2 Jahre. Ja, keimen wird da nichts mehr, aber fuer Leute, die sie einfach ganz, geschreddert oder aufgeweicht fuettern, waere es ok.
Ich wohne uebrigens im US-Bundesstaat Washington in der Naehe von Seattle. Erbsen werden hier auch angebaut, wobei es hauptsaechlich Kichererbsen sind; Washington State ist der groesste Anbauer von Kichererbsen. Ob es sich um herkoemmliche oder Bio-Anbauweisen handelt, weiss ich jedoch nicht. Ich selbst habe nur Huehner und Gaense, haette gerne noch andere Tiere, aber ich hab' leider keine Farm. :(
Schoenen Gruss ueber den grossen Teich,
Annika
Glücksklee
14.10.2012, 10:18
Hallo,
wenn die Erbsen da sind, werde ich sofort loslegen und meine Kochkünste daran austoben:jaaaa:
Natürlich kriegen die Hühner auch was ab:laugh
Habe mir gerade Erbsen und Gerste bestellt. Bin gespannt. ;)
suppenhahn
14.10.2012, 13:49
Habe mir gerade Erbsen und Gerste bestellt. Bin gespannt. ;)
Find ich auf den Thread-Titel " Wo kauft ihr die Erbsen?" hin schon als einen großen Erfolg: Nach der 18. Themenseite solchen Erwartungen zu frönen. :laugh
Bauer.Michel
14.10.2012, 14:09
Hallo Lino,
es ist eine Futtererbsensorte mit dem Sortennamen "Respekt".
Andererseits haben sie, bis auf den schwarzen(welche eine andere, längerwüchsige Sorte sind-Lese Ebay-Beschreibung-, ) eine recht glatte Schale wie Palerbsen.........
(Wird vielleicht so eine Mischzüchtung aus verschiedenen Vorsorten sein???) Ich weiß es nicht, habe die Erbsen als
Felderbsen zur Körnergewinnung bzw. zur Futtergewinnung gekauft....
Bin in der Sortenunterscheidung auch kein Spezialist.....
LG
Bauer Michel
Bauer.Michel
14.10.2012, 14:11
Danke Annika,
Gruß über den großen "Teich".
Wie ist das Wetter bei Euch?
Bauer.Michel
14.10.2012, 14:17
Hallo Glücksklee,
Danke für den Kauf.
Verkaufe die Erbsen aber nicht als Speiseerbsen, sondern als Futtererbsen!
P.S. Wollt scho zwei mal schreiben/antworten auf Deine Frage, "was ich von der Roundup-Spritzerei mancher meiner Kollegen halte" bitte noch etwas Geduld....(Heute so viel anderen Kram zu tun......(Buchhaltung, Steuer, u.u.u.)
War jetzt fast 2 Stunden an der Kiste, und wollte mich über Brennholz-Aufbereitungsmaschinen informieren.......
Der PC hat mir in den letzten Jahren schon viel "Arbeitszeit" geraubt.....
Gruß Bauer Michel
Bauer.Michel
14.10.2012, 14:30
Hallo Kalzifa,
Die Ersen baute ich als Futtererbsen auf AUM-Flächen an, und verkaufe die auch so.
Trotzdem, danke für den Einkauf...
Ich habe mit meinem partner gestern genau nachgerechnet:
Wenn ich/wir alle Nebenkosten rechnen (und das müssen wir leider) wie z.B. Verpackung, Versand, Porto, Ebay-Gebühren, Paypal,Reinigungskosten und kleinere Nebenkosten...., so bleibt uns jetzt bei den Preisen nicht mehr übrig , als wenn ich sie gleich als ungereinigte Ernteware zum Landhändler oder Kraftfütterwerk fahren würde...
Na ja, wir fingen halt mal mit Ebay an (Siehe "Mich"-Seite....) in Ebay......mal sehen, was draus wird......
LG Bauer Michel aus dem Süden
Hallo Bauer.Michel,
ich muß schmunzeln. Wenn Du Dich nicht hättest hinreißen lassen Dich hier anzumelden würde Dir niemand diese Fragen stellen. Bestimmt nicht bei Ebay. Alle haben bestellt und waren zufrieden mit einem guten Preis.
Und jetzt mußt Du hier Rede und Antwort stehen ohne Ende und die Preise werden steigen.
LG Famira;)
Hallo Kalzifa,
Die Ersen baute ich als Futtererbsen auf AUM-Flächen an, und verkaufe die auch so.
Trotzdem, danke für den Einkauf...
Ich habe mit meinem partner gestern genau nachgerechnet:
Wenn ich/wir alle Nebenkosten rechnen (und das müssen wir leider) wie z.B. Verpackung, Versand, Porto, Ebay-Gebühren, Paypal,Reinigungskosten und kleinere Nebenkosten...., so bleibt uns jetzt bei den Preisen nicht mehr übrig , als wenn ich sie gleich als ungereinigte Ernteware zum Landhändler oder Kraftfütterwerk fahren würde...
Na ja, wir fingen halt mal mit Ebay an (Siehe "Mich"-Seite....) in Ebay......mal sehen, was draus wird......
LG Bauer Michel aus dem Süden
Hast ja jetzt schon mal gut werbung, hilft bestimmt um sich das Standbein aufzubauen. ;)
Das mit dem Trotzdem versteh ich aber ehrlich gesagt nicht. Hatte nie was anderes als Futtererbsen erwartet, denn das war es auch was ich haben wollte ;) Da es aber die ersten Erbsen sind bin ich gespannt ob die Hühner sie auch Essen wollen.
hühnerling
14.10.2012, 19:13
Hast ja jetzt schon mal gut werbung, hilft bestimmt um sich das Standbein aufzubauen. ;)...
Das sehe ich genauso und deshalb soll es jetzt auch mal wieder gut sein an dieser Stelle. Schließlich lautet das Thema von der Userin Pfote "Wo kauft ihr die Erbsen"? und nicht "Werbe- und Vertriebsberatungs-Thread für ebay-Verkäufer" (mögen sie noch so freundlich plaudern) :)
Alle weiteren Anfragen etc. an den Verkäufer bitte per PN abwickeln.
Bauer.Michel
14.10.2012, 20:52
Erst mal gutenAbend all... bin malö wieder hier...
Sorry Huehnerling/Moderador,
Will ja gar keine große Werbung machen...
Aber ich will halt ausdrücklich mitteilen, dass ich Futtererbsen verkauft habe und keine Speiseerbsen, weil für den Umgang mit Lebensmitteln sind sehr strenge Auflagen vorgegeben wie Kontrolle durch die Lebensmittelueberwachung u.u,.u.
(den Beiträgen mancher Forumsteilnehmer entnahm ich, dass sie diese auch selber kochen wollen.... ich will mich halt nur absichern, nicht dass dem armen Bauer Michel jemand einen Strick drehen will.....)
hühnerling
14.10.2012, 21:02
Das ist ja jetzt bereits mehrfach von Dir klargestellt worden, so daß es darüber keinerlei Zweifel mehr geben kann. :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.