PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linsen vorkeimen



pantoffelmieze
04.10.2012, 10:28
Hallo Ihr Lieben,

bei mir gab es gestern Linsen mit Spätzle und Saitenwürstle -mhhh ich liebe dieses Zeugs-

Dabei bin ich auf die Idee gekommen Linsen vorzukeimen. Spricht da was dagegen weil es Hülsenfrüchte sind (Blähung oder Durchfall ?)

Danke Euch für zahlreiche Antworten.:)

Lara44
04.10.2012, 10:36
Moin:)
schau mal hier http://www.huehner-info.de/infos/futter_getreide_gekeimt.htm, da kommt auch was über Linsen.

Linsen mit Spätzle und Saitenwürstle *mampf*:)

Murmeltier
04.10.2012, 12:47
Willst Du Linsen für Hühner oder für Dich vorkeimen?

pantoffelmieze
04.10.2012, 14:33
Für meine Hühner :jaaaa:
Ich esse sie lieber mit Spätzle.:)

rera
04.10.2012, 23:42
ich habe vorgestern auch linsen gekocht und einige ankeimen lassen......
was für uns gesund ist, sollte es auch für die hühnchen sein. dachte ich.

unsicher war ich mir noch bei der keimdauer, denn ich hatte in erinnerung, dass hülsenfrüchte giftige eiweiße enthalten, die durch kochen oder keimen zerstört werden. da hab ich recherchiert und folgendes gefunden:
"Die Keimdauer beträgt, abhängig von der Umgebung und Temperatur, in der das Keimgefäß steht, 2-4 Tage. Sie sind fertig, wenn der Keim ca. eineinhalb mal so lang ist wie der Durchmesser der Keimsaat. Fertige Sprossen lassen sich bis zu 2 Wochen in einem verschlossenen Gefäß im Kühlschrank aufbewahren."
also werde ich morgen mal einen fütterungsversuch machen! ich werde berichten!
lg regina

pantoffelmieze
05.10.2012, 10:55
Danke, freue mich auf deinen Erfahrungsbericht. LG Tina

rera
05.10.2012, 13:57
so, bin mit meinem schüsselchen losmarschiert!
die damen haben für die linsen die mittagspause unterbrochen!
hat ihnen sehr gut geschnabelt!
lg regina

Lara44
05.10.2012, 16:51
Super. Danke für den Bericht:)

pantoffelmieze
05.10.2012, 19:45
Dann bin ich ja mal gespannt, was meine Ladies dazu sagen.Denke das es morgen soweit ist
(Meine Alblinsen sind harte Brocken ;D) LG Tina

5-camper
06.10.2012, 14:44
Unsere Damen finden die gekeimten Linsen nicht so lecker. Mögen die lieber gekocht mit Hirse.

pantoffelmieze
06.10.2012, 14:53
Ich finde es super spannend.
Da kannst du Bücher wälzen, Experten fragen........
Aber wenn deine Mädels nicht wollen und den Schnabel rümpfen, dann gehst du und kochst das, was die Damen verlangen.:fastfood

Spitze, so was nenn ich Erziehung :laugh

Nein mal im Ernst es ist schön zu sehen, das es doch noch Tiere sind und keine Maschienen.

LG Tina

5-camper
06.10.2012, 17:20
Ich habs nur mal getestet.
Gekeimt werden sie erst gefuttert wenn sonst nichts mehr da ist.
Aber alles andere wird gerne in gekeimter Form genommen.
Und ja in mancherhinsicht sind unsere Hühner sehr verwöhnt.

pantoffelmieze
06.10.2012, 18:49
Hallo Barbara, was keimst du denn sonst noch Weizen, auch Roggen und Hafer, Gerste ?

5-camper
06.10.2012, 18:54
Genau,Weizen,Gerste,Hafer,Leinsamen,Sonnenblumenke rne,Futterhanf,gelegentlich Mais.Erbsen hab ich auch mal probiert.Also normale Speiserbsen ungeschält.Aber die wurden gar nicht gefressen.Haben aber auch nicht wirklich angefangen zu keimen.

Hobbit
06.10.2012, 20:08
Meine fressen gerne Weizen- und Haferkeime. Nach der ganzen Erbsengeschichte hier habe ich auch mal eine Hand voll quellen lassen - wollten sie überhaupt nicht :neee:.
Ich werde es aber trotzdem noch einige Male probieren,evtl. zerkleinern. Sie waren ihnen ,glaube ich auch zu groß.

Einen kleinen Rest hatte ich in einem Schälchen stehen lassen, da kam wirklich ein Keim durch und spaltete diese Erbsen. Den Hühnern hingestellt - wieder lange Hälse und so ein hoher Warn(?)ton,
dann pickten sie sich den Keim raus :mmm.

Schönen Samstagabend! Hobbit

pantoffelmieze
08.10.2012, 12:22
So jetzt habe ich es probiert.
Ich habe rote Linsen vorgekeimt, da meine Alblinsen noch nicht so weit sind.
Die roten keimen viel schneller.

Ich hab die Linsen mit den Brunchkörnern gemischt(ja meiner Hühner brunchen), alle weg, der Rest von den Körnern bliebt übrig :)
Da wollte sogar mein Hahn nicht mehr teilen.

Lara44
08.10.2012, 12:45
Super, meine braunen linsen sind auch so langsam. die roten sind ja schon geschält und gehen deshalb schneller und wenn sie dann den huhnis auch noch schmecken:) Was sind denn brunchkörner????

pantoffelmieze
08.10.2012, 13:09
Hallo Lara,

meine Hühner brunchen.:jaaaa:

Wenn ich morgens meine große Tochter in den Kindergarten gebracht habe, gehe ich in die Küche und richte meinen Hühnern eine kleine Körnermahlzeit mit der Bierhefe, mal ein paar gemahlenen Nüssen oder was sonst noch zu verabreichen ist (manchmals auch ne Wurmkur:laugh), und heute eben mit den Linsen.

Die sind verwöhnt kann ich dir sagen.Frühstück, Brunch, Mittagessen und Abendessen. purer Luxus.

LG Tina

eierdieb65
08.10.2012, 13:14
Keine Jause, Keinen Nachmittagskuchen? Mitternachtssnack?
Mieses AI :laugh:laugh

lg
Willi

Lara44
08.10.2012, 13:19
Wie man's zieht, so hat man's:)

rera
08.10.2012, 14:47
Ich hab's jetzt auch ausprobiert, die gekochten linsen fressen sie auch gerne.
Aber es ist wohl so, dass die einfach nur das fressen, was sie grade brauchen und das kann sich auch verändern im Lauf des Tages. Also biete ich alles immer wieder an.

Ja,ja, ganz schön verzogen die Damen!
Lg Regina

5-camper
08.10.2012, 19:55
Unsere bekommen auch ihr Weichfutterfrühstück,am Mittag/Nachmittag gekeimtes Getreide und am Abend wird die Futterrinne wieder aufgefüllt(wobei die eh nie leer wird).Ach ja und seit letzter Woche ab Mittag freien Auslauf im Garten.
Dann braucht es auch keine Linsen und Erbsen mehr...zumindestens nach der Meinung meiner Hühner