Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Raubvogel contra Seidi - Chancen??
Wenn´s einen mag, dann mag´s einen richtig :(
Heute hörte ich völlig aufgeregtes Hühnergeschrei draussen und dachte erst, meine Jungkatze spielt wieder Hühner jagen.
Pustekuchen! Draussen senkte sich ein Raubvogel vom Himmel! :o
So schnell um´s Haus rum kann ich nicht. Also trommelte ich wie doof an die Fensterscheibe um das Vieh durch den Krach zu erschrecken. Hat auch tatsächlich geklappt. :)
Tjaaaa, erwischt hat das Aas trotzdem eins meiner jungen Seidis! >:( :(
Er muss vorher bereits einmal runter gestossen sein und hat das Hühnchen dabei verletzt.
Eher mittig in Richtung Rücken habe ich eine Wunde gefunden. Ungefähr 1 cm groß.
Nun densinfizierte ich die Wunde mit Betaisodona und gab dem Hühnchen (auch noch eine Henne!) Traumeel als Enzündungshemmer und Rescue gegen den Schock ein.
Hat schon mal jemand von Euch ein Huhn, das der Raubvogel erwischt hatte, davon gebracht?
Ach Menno ... Immer meine Seidis ... :heul
Seit 2 Jahren versuche ich mir einen Zuchtstamm Seidis aufzubauen. In irgendeiner Form habe ich damit bisher ständig Pech. :(
Bitte nicht falsch verstehen: Ich mag alle meine Hühner! Nur meine Seidis sind so´n bißchen meine "Boppelchen".
Jetzt hoffe ich (schon wieder mal ;) ) viele auf hilfreiche Antworten.
Danke für´s lesen.
Vor ca. 3 Jahren hat ein Habicht meine junge Grünlegerin erwischt. Wir kamen dazu und konnten das Huhn retten. Es hatte eine etwa 2 Euro große Wunde im Nacken. Die Haut fehlte vollständig. es sah gruselig aus. Ich habe auch Betaisodona-Lösung draufgemacht, verbunden, Hühnchen in ein Legensest gesetzt, Gitter davor. Wenn es ihr am nächsten tag schlechter gegangen wäre, hätte ich sie erlöst. Am nächsten Morgen knabberte die Dame am Gitter und wollte raus. Den Verband hatte sie vorher schon abgepult. Die Wunde war verkrustet.
Man konnte regelrecht zuschauen, wie die Wunde heilte. Nach 3 Wochen war fast nichts mehr zu sehen.
Die Henne ist jetzt etwa 3, 5 Jahre alt. Sie wurde eine gute Glucke und hat noch viele grüne Eier gelegt.
Du hast mit deiner Henne alles richtig gemacht. Die wird es auch schaffen. Du mußt nur dafür sorgen, das keine Entzündung ind die Wunde kommt und das die anderen Hühner nicht dran rum picken können.
Viel Erfolg!
DANKE für Deine aufbauende und mutmachende Antwort! :danke
Sollte die Kleine morgen (wie ich soooo sehr hoffe!!) einen guten Eindruck machen, so bekommt sie auf alle Fälle nochmals Traumeel einverleibt. Zusätzlich könnte vielleicht eine Gabe Arnica D30 oder C30 nicht schaden.
Das hilft ja auch bei Schock durch Verletzung. Ist zwar in niedrigen Potenzen bereits im Traumeel enthalten, aber eben keine Hochpotenz. Heute kam mir das im Eifer des Gefechts leider nicht in den Sinn.
Bitte Daumen drücken!
FliegenFly
08.10.2012, 21:39
Auch bei uns hat der Habicht schon zugeschlagen.
Zweimal mit Erfolg und einmal ist ihm das ausgewählte Huhn entwischt.
Sie hatte nur zwei Löcher, von den Klauen.
Desinfektion drauf, eine gute Wundsalbe, und Rescuetropfen. Sie hatte einen richtigen Schock - stand nur rum und war richtig apathisch. Erst am nächsten Tag war alles wieder gut.
Du hast alles richtig gemacht! Was besseres würde mir auch nicht einfallen.
Hühner sind echt hart im Nehmen - nur entzünden darf es sich nicht.
Viel Glück, weiterhin...mit den Hühnis.
DANKE auch Dir Fliegenfly!! :)
Ihr macht mir echt Mut! Bisher hörte ich immer nur, daß Hühnchen, die vom Raubvogel erwischt wurden, jedesmal das Zeitliche segneten. Gerade diese Stichverletzungen durch die Klauen des Greifs sind doch so sch... gefährlich!
Und wenn Du nun schreibst, daß Dein Huhn solche hatte und doch wieder gesund wurde ... Halleluja! :dance :)
FliegenFly
08.10.2012, 21:58
Ich denke wenn es gut desinfiziert ist, und eine gute Salbe draufkommt, kann fast nix passieren.
Die Salbe die wir mal für unseren Hund bei einer Bissverletzung bekamen, und für alle tiefe Wunden geeignet ist (hält feucht, und fördert ein Abheilen von innen nach aussen) heisst "Prontovet" Gel.
Die "Stichverletzungen" sind halt gefährlich, weil die Erreger tief eingebracht werden. Je nach Lage können sogar innere Organe getroffen werden.
Gute Besserung fürs Huhni :)
lg Caro
catrinbiastoch
08.10.2012, 22:53
Hallo Nesha , hatte in 17 Jahren Hühnerhaltung , auch schon so einige Killer auf dem Hals . Rescue weckt echt so manchen Totgeglaubten wieder auf . Mit homöop. Mitteln und Johanniskrautöl habe ich die Überlebenden von Raubvögeln und Raubwild fast alle wieder auf die Beine bekommen . Gute Nacht , Catrin
nutellabrot19
08.10.2012, 23:07
Viel viel Glück! Guck mal, ob du Octenisept flüssig ( Aoptheke) bekommst, das kannst du gut auf der Wunde verteilen und das dringt auch ein bisschen tiefer ein. Betaisodona ist auf jeden Fall auch gut. Nicht zu dick auftragen.
Danke ihr Lieben für Euren Beistand und Eure Hilfe! :)
Gleich morgen werde ich meiner Apotheke einen Besuch abstatten. Jetzt hoffe ich bloß, daß das Betai bis morgen erst einmal ausreichend ist. So ganz traue ich dem "Braten" nicht. Also, daß das Zeugs tief genug in die Wunde eindrang.
Bitte weiter Daumen drücken. Will die Süße nicht verlieren ... ;( (y)
wie tief war die Wunde in etwa?
Das kann ich leider nicht sagen. Für mich sah sie eher oberflächlich aus. Also eher flach. Habe mich nicht getraut sie zu sondieren.
das ist aber schon mal gut, betaisodonna verläuft ja auch noch ein wenig durch die Körperwärme, dringt also noch etwas tiefer ein
Das ist guuuuuuuuut, daß ich das weiß! :) Danke! :danke
huehnerwally
09.10.2012, 18:09
Hallo Nesha,
ich wollte Dir auch noch kurz Mut machen:
am letzten Freitag hat sich der Habicht einen meiner Junghähne (den, der bleiben darf) geschnappt, ich stand 50m weit entfernt, bin sofort losgespurtet, hab geschrien und gefuchtelt und er hat ihn losgelassen.
2 Wunden von den Krallen beim schockigen, aber lebendigen Hahn waren das Ergebnis. Begleitend ein sog. Hautemphysem, also Luftansammlungen unter der Haut am Brutkorb bzw. Bauch, wo keine Luft hingehört.
Hab statt Desinfektion ihn 2 Tage antibiotisch abgedeckt, sonst nicht viel gemacht. Geht ihm mittlerweile wieder bestens, alles wieder in Ordnung. Die Wunden sind komplett verheilt.
Dein Seidenhühnchen schafft das ganz bestimmt. Ich drück Euch ganz fest die Daumen!
Und für's nächste Mal (das hoffentlich nicht so bald kommt) merke ich mir das mit den Rescue Tropfen, die hätten ihm nämlich bestimmt gut getan in seinem Schock.
Beste Grüße und alles Gute,
die Hühnerwally
Lieben Dank auch an Dich Hühnerwally für´s Mut machen! :)
Meine kleine Seidimaus ist noch ein wenig bedeppert heute. Sie frisst aber und das ist definitiv ein gutes Zeichen. :)
Ihr bedeppert sein kann natürlich gut und gerne auch davon kommen (hoff), daß ich sie mir nun mehrmals täglich schnappe, um Medis zu verabreichen.
Das kannte sie so vorher nicht und dazu noch die Attacke des Greifvogels ...
Meine Form der Antbiose besteht im verabreichen von Traumeel plus Arnica in Hochpotenz. :)
Damit habe ich bereits von der eitrigen Zahnfistel (Traumeel) bis hin zu sonst was erfolgreich kuriert. Außerdem hätte ich eh kein Antibiotika daheim gehabt. ;)
Ja, Rescue ist wirklich Gold wert in solchen Situationen. Wobei Arnica bei einer nicht blutenden Verletzung, die mit Schock einhergeht, so ziemlich dasselbe bewirkt.
huehnerwally
09.10.2012, 20:33
Hallo!
Schön zu lesen, dass es der Kleinen soweit einigermaßen geht! Ich drücke weiterhin die Daumen.
Hätte sowohl Arnika in Hochpotenz wie auch Rescue daheim gehabt - ist mir aber nicht im Entferntesten eingefallen in den ganzen Schreck.
Den ganzen "schulmedizinischen Kram" hab ich dagegen wahrscheinlich in jeder Lebenslage mental parat (unzähligen Not- und Nachtdiensten geschuldet)...
Weiterhin gute Besserung!
Jaaaa, wenn Du vom Fach bist, dann ist das klar wie Kloßbrühe. ;) :)
catrinbiastoch
09.10.2012, 22:29
Hallo Nesha , hab so ähnlich behandelt wie Du . Traumeel ist gut , hatte ich damals noch nicht . Bei mir gab es Arnica D 2oo und Silecea D12 . Silecea D12 stößt schlechtes Gewebe ab und fördert die Wundheilung . Bei Fieber hab ich wie bei meinen Kindern Aconit , Belladonna und Ferrum in Wasser gelöst gegeben . Gute Nacht , Catrin
Hallo Nesha , hab so ähnlich behandelt wie Du . Traumeel ist gut , hatte ich damals noch nicht . Bei mir gab es Arnica D 2oo und Silecea D12 . Silecea D12 stößt schlechtes Gewebe ab und fördert die Wundheilung . Bei Fieber hab ich wie bei meinen Kindern Aconit , Belladonna und Ferrum in Wasser gelöst gegeben . Gute Nacht , Catrin
Ja, Traumeel ist echt Gold wert. Siehste, auf Silicea kam ich noch gar nicht. Aber ich denke, meine Kombi deckt´s jetzt ganz gut ab - hoffe ich doch sehr! :)
Gibst Du Aconit, Ferrum und Bella zusammen? Wenn ja: Kannte ich bis dato auch noch nicht. Bisher gab´s bei mir immer erst Belladonna und wenn das nicht griff China. Hat GsD immer fungschionuckelt. :)
catrinbiastoch
09.10.2012, 23:06
Also mit Globuli von Aconit D30 , Belladonna D30 und Ferrum D6 oder auch 12 hab ich schlimmstes Fieber in den Griff bekommen . Die Globuli werden in Wasser mit Plastiklöffel verrührt . Hat mir vor 20 Jahren meine Kinderärztin die auch Homöop. studiert hat empfohlen . Immer mal ein Schluck oder Löffel voll über 1 Stunde verteilt . Wenn die Wirkung nachläßt , wiederhohlen . Ist Gold wert . Gute Nacht , Catrin
Wenn es reine Stich/Bißwunden sind - hauptsächlich tief und nicht breit offen - dann wär auch Ledum palustre in C30 oder C200 ein gutes Mittel.
Bei Gefahr einer Sepsis (zB. bei Wildtieren, die nicht nachbehandelt werden können) nach Verletzungen riet ein Tierarzt zu Gunpowder - Schießpulver, in D6. - Hab ich bei meiner Katze mit Abszeß und Fieber wunderbar wirken sehn - innerhalb von Stunden ist alles abgeklungen.
Aber ich schätze bei Deinem Hühnchen wirds sowieso gut heilen.
LG Sterni
catrinbiastoch
10.10.2012, 20:09
Also das Schießpulver hat mich jetzt zum Lachen gebracht !!!! Aber ich schreibe mir das gleich mal raus . Wieder was gelernt . Wofür nimmt man das noch ? L.G. Catrin
Gunpowder?! Hammer! Davon hörte ich noch nie. Das muss ich mir unbedingt merken. Danke! :)
Mein Seidilein versuchte mir heute schon recht energisch klar zu machen, daß sie Medizin für unnötig befindet. :D
Da muss sie aber durch. Mir ist die Gefahr zu groß, daß ich zu früh aufhöre und dann haben wir die Bescherung.
Die Wunde war übrigens tatsächlich eher breit und offen.
Also das Schießpulver hat mich jetzt zum Lachen gebracht !!!! Wofür nimmt man das noch ? L.G. Catrin
Zum Schießen. ;D
Sonst kenn ich jetzt keine Anwendung, aber für so tiefe Wunden wo Infektions/Sepsisgefahr besteht hats mich auch überzeugt. Weil eigentlich wollte ich nächsten Morgen mit Miez zum Tierarzt, weil Schwellung zu riesig.
Und dann war da nix mehr. Nur noch die Krallen- oder Bißwunde. Miez schlief dabei sehr tief und schwitzte (wobei ich vorher nie eine Katze schwitzen sehn hab ;-) ) Gab ihr in dem Fall morgens noch eine zweite Dosis, weil ich 12Std-Schicht vor mir hatte und einfach sicher sein wollte, dass ja nix mehr schief geht, wenn sie allein ist. Obwohl zu dem Zeitpunkt Schwellung, Fieber und trüber Blick gänzlich weg waren und sie wieder fast normal war.
PS: übrigens die alte Bäurin hier ums Eck lachte auch herzlich drüber, aber sie erinnerte sich dann, dass die Leute im Krieg auch Schießpulver in die Wunden streuten, wenn sie sonst nichts hatten
catrinbiastoch
10.10.2012, 20:38
Danke Sterni , sehr interressant ! Weißt Du aus was für einem Stoff dieses Pulver besteht ? Ist ja sagenhaft , das es auch pur hilft . L.G. Catrin
bestell immer bei remedia, dort steht aufgeführt: Kaliumnitrat, Schwefel, Kohlenstoff
catrinbiastoch
10.10.2012, 20:58
Danke !
Schwefel setzte man ja früher bei Wundheilungsproblemen ein, was mich irritert ist KNO3, das ist doch Salpeter, ich meine den Stoff in Höllenstein, den man zur Ätzung von Warzen und Wuchergeweben nutzt
glaub wir kommen schon weiter off topic, aber ich dachte als Höllenstein wird Silbernitrat bezeichnet.
Jedenfalls kann man ja die Wirkung von homöopathischen Mitteln nicht unbdingt mit der Wirkung des puren Mittels gleichsetzen. - Bei manchen ists ähnlich, bei anderen gar nicht.
catrinbiastoch
10.10.2012, 21:29
Mmmmm.., mit Höllenstein in einer LM Potenz bin ich mal vor 17 Jahren durch die Autofahrprüfung trotz großer Angst gekommen . Aber sorry wollte Euch nicht zwischenquatschen . L.G. Catrin
ich komme nur drauf sterni, weil bei den D Potenzen stoffliche Bestandteile noch nachweisbar sind, denke ich mal. Irgendwo stand hier doch etwas von D6 bei Gunpowder
Ja Piaf, also wenn eine D6 noch ätzen würde - wär ja grausam. (hatte selbst allerdings mit einer D10 gehandelt)
Da dürfte es dann viele Säuren nicht als D6 geben.
Und wenn die im Krieg wirklich was Ätzendes pur reingestreut haben - kann ich mir das höchstens als Reinigung vorstellen. Und möchte nicht in deren Haut stecken.
Für mich ist jedenfalls immer ein klarer Unterschied zwischen Urstoff und Potenz.
LG Sterni
Ich wäre dafür, diese durchgängig sinnfreie Diskussion, auch mit Rücksicht auf ernsthaft verletzte Tiere, zu löschen oder zumindest in das "Dies und Das" zu verschieben.
Sorry.
Wie groß ist dein Auslaufe? Habe bei einem Bauer mal gesehen, er hat ein riesiges Netz drüber gespannt. Wie eine XXXXXXXXXL Voliere.
Ich wäre dafür, diese durchgängig sinnfreie Diskussion, auch mit Rücksicht auf ernsthaft verletzte Tiere, zu löschen oder zumindest in das "Dies und Das" zu verschieben.
Sorry.
Meine Frage war für mich wichtig. Zumal ich in der Vergangenheit bereits Tiere durch Raubvögel verlor. Und es ging auch hier um ein verletztes Tier. Wie schwer war zu dem Zeitpunkt noch nicht klar ersichtlich. Das war es aber vormals bei den andren Tieren ebensowenig.
Also sinnfrei ..? Für mich nicht. Sorry. :)
Wie groß ist dein Auslaufe? Habe bei einem Bauer mal gesehen, er hat ein riesiges Netz drüber gespannt. Wie eine XXXXXXXXXL Voliere.
Oje, ich weiß nicht, ob es so große Netze überhaupt gibt. ;)
Also die Engelnetze kriegst zu 16x120 m wenn Du willst ;) Hab ich in meinem Garten einen Bereich damit abgedeckt, wo sie sind, wenn ich nicht mit draußen bin. Auch wegen Habicht.
Wie gehts Deinem Huhn jetzt?
Meine Bande verteilt sich häppchenweise über den ganzen Garten. Sicher könnte ich dennoch einen Teil übernetzen. Glaube aber nicht, daß mein Herr Gemahl da mitspielen würde ("wie sieht das denn aaaauuus?!") - leider! :(
Das Seidilein wirkt soweit recht munter und war heute auch fleissig unterwegs. Hoffe das bleibt so!
na, dann hat sie's sicher schon geschafft :)
schön dass es sich nicht schlimmer entwickelt hat bei der Kleinen:). Trotzdem immer dran denken, sollte auch Wochen später mal ein Unwohlsein auftreten, dass sich bakterielle Restchen abkapseln und wesentlich später untertage aufblühen können. Nur für den Hinterkopf, wenn mal was ist was man nicht zuordnen kann.....
@Darwin na so sinnfällig wars hier doch gar nicht, wenn Produkte auf dem Markt sind muss man sie auch mal überdenken, auch wenn das nicht zur eigenen Glaubenslinie gehört. Was ein verletztes Huhn im Hühnercafe soll beibt mir allerdings ein Rätsel....:grueb
nutellabrot19
11.10.2012, 21:52
Zumal es ja ausdrücklich gewünscht war, dass solche auch homöopathischen / phytotherapeutischen etc Ratschläge nicht ein extra gesondertes Unterforum erhalten, sondern im Krankheiten-Forum jeweils bei den einzelnen threads behandelt werden sollen.
Und was sie im Cafe zu suchen haben, erschließt sich mir auch nicht wirklich;D
schön dass es sich nicht schlimmer entwickelt hat bei der Kleinen:). Trotzdem immer dran denken, sollte auch Wochen später mal ein Unwohlsein auftreten, dass sich bakterielle Restchen abkapseln und wesentlich später untertage aufblühen können. Nur für den Hinterkopf, wenn mal was ist was man nicht zuordnen kann.....
@Darwin na so sinnfällig wars hier doch gar nicht, wenn Produkte auf dem Markt sind muss man sie auch mal überdenken, auch wenn das nicht zur eigenen Glaubenslinie gehört. Was ein verletztes Huhn im Hühnercafe soll beibt mir allerdings ein Rätsel....:grueb
Danke für den heissen Tipp Piaf! :) Daß da Wochen später noch was nachkommen könnte, daran hätte ich nun nicht gedacht. Wie lange ich ihr Traumeel und Co noch geben sollte, ist für mich auch noch so eine Sinnfrage.
Wenn´s nach dem Hühnchen ginge gar nicht mehr. ;) Die Kleine meutert inzwischen ganz schön.
Hm, Kaffee tut angeblich dem Kreislauf ganz gut. ;)
Zumal es ja ausdrücklich gewünscht war, dass solche auch homöopathischen / phytotherapeutischen etc Ratschläge nicht ein extra gesondertes Unterforum erhalten, sondern im Krankheiten-Forum jeweils bei den einzelnen threads behandelt werden sollen.
Und was sie im Cafe zu suchen haben, erschließt sich mir auch nicht wirklich;D
Ganz ehrlich? Ich für meinen Teil bin heilefroh, daß das nicht unterteilt wurde. So ergibt das Ganze ein Bild und zusätzlich lerne ich mehr als nur gerne dazu - auch was andre Mittel anbelangt! :)
nutellabrot19
11.10.2012, 22:36
Ja, ist ja jetzt auch in Ordnung, nur dann sollte es aber doch auch okay sein, wenn genau das passiert.
wenn also homöopathische Ratschläge im jeweiligen thread gegeben werden.
Da ist jetzt nichts mehr mit Verschieben, das haben u.a. all die ausdrücklich so befürwortet, die Homöopathie eben für sich bzw ihre Tiere nicht anwenden möchten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.