Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chillis für die Hühner
Ich ernte gerade meine paar Chillis.
Irgendwo hatte ich gelesen das sie gut für die Hühner sind. Stimmt das?
Wie kann ich sie den Hühnern geben? Erst trocknen? Oder in Öl einlegen? Wieviel davon pro Tag geben?
Oder eher gar nicht? Habe gesucht aber leider nichts gefunden.:-[
LG Famira
eierdieb65
23.10.2012, 08:58
Grüß dich.
Ich hacke sie klein, fülle sie in kleine Gläser (nur 1/3 voll)und übergieße sie langsam mit heissem Öl. VORSICHT!!! Das sprudelt. Verbrennungsgefahr!!! Wenn Glas voll: verschließen.
Kannst du monatelang aufbewahren. Tröpfchenweise ist es auch sehr toll, "Menschenessen" zu Würzen.
Mit diesem Öl versetztes Hühnerfutter wird von Mäusen verschmäht.
lg
Willi
Danke Willi, jetzt kann ich schon mal loslegen. Wie lange müssen sie ziehen bis ich sie dann den Hühnern geben kann?
Aber wieviel gebe ich von dem Öl ins Weichfutter für 10 Hühner?
LG Famira
eierdieb65
23.10.2012, 09:18
Sobald das Öl kalt ist, ist es scharf. (und wird immer schärfer)
Dosierung: Koste mal das Öl, wenn du es durchgeschüttelt hast. Jeder Tropfen tut weh.
Ich gebe meinen 25 Hühnern (inkl Küken) 1-2 Kaffeelöffel vom Vorjahresöl.
lg
Willi
Sabine68
23.10.2012, 11:44
Ich hab eine Chilipflanze im Frühjahr geschenkt bekommen. Nun hängt die ganze Pflanze ohne Blätter, aber mit Chilis zum Trocknen und weiß nicht recht, was ich damit anfange...
Wie hackst du die klein? Kann ich die auch in den Mixer geben? Hätte ungern das Teufelzeug an den Fingern, einmal kurz nicht aufgepasst und auch, wen man nicht denkt, da ist was an den Fingern, reicht es in die Nähe der Augen zu kommen. Wenn ich das jetzt mixe und in die Gläser und heißes Öl drauf, funktioniert das doch auch?
Ob ich das dann in der Küche verwende...mal sehen! :D
eierdieb65
23.10.2012, 11:49
Ich hab so ein Teil, das nennt sich Wiegemesser. (Ist rund und hat 2 Griffe) Ich komme mit dem Zeug nicht in Kontakt. (Die Latexhandschuhe helfen wohl auch dabei:laugh)
Aber wie du sie kleinkriegst, ist egal, Hauptsache kleingemacht.
Mixer ist für mich nicht, da ich von den Größten jeweils die Kerne sammle und für die nächste Saison zum Anpflanzen verwende. (Funktioniert leider nur sehr bedingt, da sie zu spät keimen, aber das wird auch noch)
lg
Willi
Sabine68
23.10.2012, 11:52
Okay, danke...ich krieg die schon klein.:D
catrinbiastoch
23.10.2012, 12:33
Schönes Rezept ! Wenn ich pro Huhn einen Tropfen gebe , kommt das so hin ? Füttert Ihr sowas täglich oder gelegentlich ? Gibt es eventuell interressante Links zur Wirkung ? L.G. Catrin
wenn ich jetzt nicht falsch liege füttert Wontolla auch Chilli.
eierdieb65
23.10.2012, 12:44
Zur Wirkung:
Die Mäuse fressen es nicht, daher alles für die Hühner.
Den Tip hab ich übrigens aus dem Hüfo. Ich glaub Murmeltier hat mal gepostet, dass die Nager scharf nicht mögen.
Da ich "scharfe Würze" im Überfluss hatte, hab ich es probiert und siehe da: Der Futterverbrauch verringerte sich und die Mäuse wurden weniger.
lg
Willi
lg
Willi
Über die positive Wirkung auf die Hühnern und nicht bei den Mäusen würde ich auch gerne etwas wissen.:)
Ich habe gar keine Mäuse.;)
eierdieb65
23.10.2012, 12:59
Du hast ja auch keine richtigen Hühner!:laugh:laugh:laugh
Tschuldige, der musste sein.
lg
Willi
Andrea Barthel
23.10.2012, 14:00
Ich häng' mich mal dran, denn auch wir ärgern uns über Mäuse. Bisher haben wir das Körnerfutter in den Tagesauslauf in den sand gegeben- damit die Hühner was zu scharren haben, auch während wir auf Arbeit sind. Doch mein Mann will jetzt einen Futterautomaten hinstellen, weil er morgens immer Mäuse im Auslauf sieht. Kommt das Futter also um 5:30 in den Auslauf ist bis zum Hellwerden das meiste schon von den Mäusen verputzt....von den hyg. gefahren ganz zu schweigen >:(
catrinbiastoch
23.10.2012, 14:47
Wenn ich bei Googel " Huhn " mit dem Begriff " Chilli " eingebe , kommen nur Kochrezepte . Vielleicht hilft die Suchfunktion des Forums . Irgentwan , gab es das Thema hier schon . L.G. Catrin
catrinbiastoch
23.10.2012, 15:59
Also in einem anderen Forum , habe ich gelesen , Chilli wirkt gegen Samonellen . Aber keine Dauergabe ! Diese führt zu schweren Darmentzündungen und verschieben der Darnflora . L.G. Catrin
Uuuups, dann lasse ich es lieber. Weil.........ich habe doch gar keine Mäuse.;) Dafür aber viele Kater, das ist mir dann gesünder für Hühnis.
Danke Catrin
eierdieb65
23.10.2012, 16:22
Darmentzündungen führen gewöhnlich zu "sichtbaren" Ergebnissen. Konnte ich bisher nicht feststellen.
Verschiebung der Darmflora findet bei jeder (dauernden) Futterumstellung statt und ist nichts Negatives.
Beispiel: Wenn ich mein Essverhalten von wenig Fleisch, zu viel Fleisch ändere, werden die Bakterien, die Fleisch besser verarbeiten mehr werden.
Umgekehrt würden diese Bakterien absterben, falls ich Vegetarier würde.
Wer täglich Bohnen isst, entwickelt weniger Gas, als der, der 1x jährlich Bohnen isst.:o
lg
Willi
catrinbiastoch
23.10.2012, 16:43
Wie gesagt Eierdieb , ich hab es auch nur von anderen Hühnerfreunden gelesen . Vorstellen kann ich mir jedoch , das diese Schärfe sehr ätzend für Schleimhäute ist . Wie lange gibst Du Deinen Tieren den Chilli denn schon ? L.G. Catrin
eierdieb65
23.10.2012, 16:47
ca 10 Wochen
lg
Willi
Moin!
Genaugenommen ätzt bzw. brennt Chilli doch nicht wirklich. Es wird uns doch quasi nur vorgegaukelt. Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass die Magenschleimhäute wirklich angegriffen werden.
Goo*** spuckt dazu leider widersprüchliche Ergebnisse aus, sodass das vorerst nur eine Vermutung von mir bleibt.
Grüße
catrinbiastoch
23.10.2012, 16:59
Hallo Eierdieb , dann hast Du ja schon "recht scharfe Hühner " !!!! Kerk , daß tröstet mich sehr . Dachte ich stelle mich bei der Chilli-Hühnersuche zu doof an . L.G. Catrin
Hier hat Wontolla über Chilie geschrieben: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/57137-AB-in-der-Massentierhaltun
Orpington/Maran
23.10.2012, 17:58
Moin!
Genaugenommen ätzt bzw. brennt Chilli doch nicht wirklich. Es wird uns doch quasi nur vorgegaukelt. Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass die Magenschleimhäute wirklich angegriffen werden.
Goo*** spuckt dazu leider widersprüchliche Ergebnisse aus, sodass das vorerst nur eine Vermutung von mir bleibt.
Grüße
Darf ich als Krankenschwester darauf erwähnen, dass es bei Leuten, die gerne scharf essen, häufiger zu Magenschleimhautentzündung ( Gastritis) und Speiseröhrenverätzungen ( Reflux) gibt, als von den Chili Abstinenzlern...Ich spreche natürlich nur von Menschen, bei Hühnern durfte ich noch keine Erfahrungen sammeln :)
eierdieb65
23.10.2012, 18:14
Klar darfst du das erwähnen!
Aber bei Hühnern vertrau ich mehr auf Wontollas und Murmeltiers Bewertungen, die Chillis verfüttern.
Daher hab ich es probiert und bisher: SUPER.
(Angeblich brennt Chili ja 2x. Wüsste nicht, wo außer im Mund noch. Wenn es zu scharf ist, schlucke ich es nicht. Ich habe noch nie gespürt, wo meine Nahrung grad ist.)
lg
Willi
Orpington/Maran
23.10.2012, 18:20
Dann hast Du offenbar eine fabelhafte Schleimhaut, wenn Chilis (nur die schön scharfen, gibt ja ohne Ende Abstufungen der Schärfe) nämlich "rauskommen", brennen sie nochmal
catrinbiastoch
23.10.2012, 18:35
Ich denke , bei mir wird es das so mal als Kur oder bei sehr schlechtem Wetter immer mal geben . Wer noch lesen möchte ;www.heilkraeuter.de/herbs/chili.htm L.G. Catrin
eierdieb65
23.10.2012, 18:36
Vielleicht esse ich dafür nicht scharf genug.
Kann sein.
Ich Koche/Esse so scharf, wie es mir schmeckt.
Ein Freund von mir, haut auf jedes Essen 1-2 Messerspitzen meiner "scharfen Würze" (Chiliöl) Er schwitzt schon beim Essen.
Der kommt aber immer mit rotem Kopf und schwitzend aus dem "Feuchtraum"
Darauf kann ich gerne verzichten, da ich nicht auf Schmerzen stehe. (Falls das der Grund für Schmerzen beim Sch...... sein sollte)
lg
Willi
catrinbiastoch
23.10.2012, 19:36
Eierdieb , in die Richtung denke ich auch so beim Huhn . Da über den Geschmacksinn nicht wahrnehmbar , wie wirkt es aber im Verdauungstrakt und an der Kloake ? Wie sind denn die Eier von Farbe und Geschmack Deiner Chillihühnchen ? L.G. Catrin P.S. Wenn Chilli jetzt in der Massenhühnerhaltung eingesetzt werden soll , müßte es eigentlich Untersuchungen da zu geben ,
Hallo!
Wo wir gerade so beim Thema sind ^^:
Würde sich bitte einer der Chili- Verfütterungspraktiker im Forum zu der nicht erst einmal gestellten Frage äußern, wie oft man den Hühnern Chili ins Futter mischen darf/ sollte?
Also in der Richtung, ob täglich oder nur zwei- dreimal pro Woche etc. ...
Ich selber habe das nun dreimal in Threads zum Thema Chili gefragt, ohne exakte Antwort, und hier wurde das wieder angefragt, und es kam wieder keine konkrete Antwort dazu. Ist das so schwierig, oder ist das ein besonderes Geheimnis ;)?
eierdieb65
24.10.2012, 06:40
grüß dich Okina
Wontolla gibt es täglich, da er es ins Futter mischt (siehe letzter Beitrag der Leistungszucht)
Ich gebe das Öl beinahe jeden Tag. (Manchmal denke ich nicht daran)
lg
Willi
Ich häng' mich mal dran, denn auch wir ärgern uns über Mäuse. Bisher haben wir das Körnerfutter in den Tagesauslauf in den sand gegeben- damit die Hühner was zu scharren haben, auch während wir auf Arbeit sind. Doch mein Mann will jetzt einen Futterautomaten hinstellen, weil er morgens immer Mäuse im Auslauf sieht. Kommt das Futter also um 5:30 in den Auslauf ist bis zum Hellwerden das meiste schon von den Mäusen verputzt....von den hyg. gefahren ganz zu schweigen >:(
Sorry, ich stehe auf der Leitung. Nicht hauen bitte!:neee:
Wenn die Hühner Chilli ins Futter bekommen gehen die Mäuse nicht ran. Verstehe ich, eben weil zu scharf.
Was hindert aber die Mäuse daran die Körner zu fressen? Die sind doch nicht mit Chilli getränkt?!:-[
LG Famra
catrinbiastoch
24.10.2012, 14:03
Ich glaube die Reizung der Därme ist nicht zu unterschätzen ; http://www.newscientist.com/article/dn1171-chillieating-chickens-repel-b l.g. Catrin
Ich hab so ein Teil, das nennt sich Wiegemesser. (Ist rund und hat 2 Griffe) Ich komme mit dem Zeug nicht in Kontakt. (Die Latexhandschuhe helfen wohl auch dabei:laugh)
... also Willi, das merk ich mir fürs nächste Mal ... habs vor 2 Stunden auch gemacht mit den überzählichen scharfen Paprikas - jetzt sind alle Finger Feuer :) Trotz Geschirr-Abwasch und Eincremen dazwischen ....
catrinbiastoch
26.10.2012, 12:39
Lest mal bei Wontolla weiter . Der hat den Chilli erst mal abgesetzt .L.G.Catrin
Mariechen
26.10.2012, 18:54
Ich gebe den Hühnern auch Chilli, und zwar kleingehackt oder fein vermahlen ins Weichfutter. Das ist gut gegen Darmwürmer, vorbeugend. Mir ist das lieber als eine Wurmkur mit der Chemiekeule.
catrinbiastoch
26.10.2012, 22:43
Mariechen , wieviel , wie oft und wie lange gibst Du den Chilli ? Was kannst Du nach Chilligabe bei Deinen Tieren beobachten ? L.G. Catrin
Einstein
27.10.2012, 10:33
Guten Morgen,
nach etwas nachdenken über die Vor und Nachteile von Capsaicin, bin ich zu dem Schluss gekommen, das es ja auch eine häufigere Gabe von roter Paprika tut, bzw. NORMALER Chilli.
Es muss ja nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen werden.
Wenn viel nicht viel hilft, dann kann ja auch weniger Gehaltvolles gefüttert werden, ohne , das es zu den unerwünschten Reizerscheinungen kommen muss.
LG Ulrike
Mariechen
27.10.2012, 18:58
Mariechen , wieviel , wie oft und wie lange gibst Du den Chilli ? Was kannst Du nach Chilligabe bei Deinen Tieren beobachten ? L.G. Catrin
Ich gebe den Chilli ab und zu ins Weichfutter, wenn ich gerade dran denke. Wie viel, ist so nicht zu sagen, denn jede Chillisorte hat ihren eigenen Schärfegrad. Aber es sind sehr scharfe Chilli, weil getrocknet. Da gebe ich schon mal eine halbe oder ganze Schote (gemahlen oder geschnitten) rein, für 15 Hühner. Das ist auf jeden Fall viel mehr als wir im Essen vertragen würden. Es muß ganz schon scharf sein. Für unser Essen vertrage ich höchstens zwei bis drei sehr dünne Scheibchen der Schote. Was ich beobachte? Ich meine zu erkennen, daß die Hühner es scharf finden. Sie halten inne als würden sie nachdenken .... Kann sein, daß ich es nur so empfinde.
Hühner schmecken nicht die Schärfe, aber wenn die Chili gemahlen und trocken zum Futter gegeben wird, reizt der Chilistaub die Schleimhäute der Nase und der Augen. Da brennt es bei Hühnern durchaus.
... also Willi, das merk ich mir fürs nächste Mal ... habs vor 2 Stunden auch gemacht mit den überzählichen scharfen Paprikas - jetzt sind alle Finger Feuer :) Trotz Geschirr-Abwasch und Eincremen dazwischen ....
Capsaicin löst sich gar nicht in Wasser, nur in Alkohol und Fett.
Brennen der Haut kann durch Einreiben mit Alkohol gestoppt werden. Bei Reizung (http://de.wikipedia.org/wiki/Reizung) empfindlicher Körperteile (Geschlechtsteile (http://de.wikipedia.org/wiki/Geschlechtsteil), Augen (http://de.wikipedia.org/wiki/Augen)) hilft etwas Speiseöl. (Zitiert aus Wikipädia )
eierdieb65
29.10.2012, 11:52
Naja. Wer an sich rumspielt, während er (sie) Chillis schneidet, ist selbst Schuld.:laugh
Aber zu den Hühnern:
Durch einige Meinungen hier und in Wontollas Thread beeinflusst, werde ich die Chiliölgaben drastisch reduzieren.
(Wird so 2x im Monat werden.) Die Mäuse sind sowieso schon mit roten Mäulern (und am anderen Ende ebenso) ausgezogen.:p
lg
Willi
Unsere Hühner bekommen etwa einmal pro Woche eine Hand voll frische Chili-Schoten.
Dazu schnippel ich diese mit einer Schere klein und mische sie unters Weichfutter.
Die Hühner sind im warsten Sinne des Wortes scharf drauf. ;)
Die Chilis stammen aus meiner eigenen Anzucht und haben einen Schärfegrad von 6-7. (10 ist der höchste Schärfegrad)
Es scheint den Hühnern gut zu bekommen. Scharfe Eier haben sie aber noch nicht gelegt. ;)
LG, Goofy
Mariechen
29.10.2012, 11:55
Gegen die Mäuse hilft doch auch ein Futterautomat. Ich weiß nicht, wie ich jemals ohne einen Futterautomat Hühner halten konnte. Es wird nichts mehr verstreut, es geht kein Körnchen Futter mehr verloren, und jedes Huhn hat es geschafft/gelernt die Trittklappe zu bedienen. Ich brauche also keine Chillis gegen Mäuse, aber im Weichfutter sind Chillis eine gute Beigabe.
Andrea Barthel
29.10.2012, 12:01
Hhhmmm- da hab ich wohl die falschen Futterspender...Beim legemehl scharren die Junghühner ganze Tagesmengen aus der Spenderrinne...o.k. für die Körner habe ich jetzt einen mit querrippen in der Futterrinne- aber da rutscht das Futter nur sparsam nach- ich muß täglich rütteln, dass genug Körner in der Rinne liegen.
Gibt es hier irgendwo ein Foto von solch einem Automaten mit Trittklappe? Ich habe so etwas noch nie gesehen.
LG Andrea
Mariechen
29.10.2012, 12:06
http://www.yatego.com/breker/p,502a5aa81b475,4cd2b6bacabfe1_1,futterautomat-mit-trittklappe-20-kg-inhalt
Es gibt da überhaupt keine Probleme bei mir mit diesem Automaten.
Andrea Barthel
29.10.2012, 12:12
Oh Danke! Der ist ja genial! Zumal man den auch draussen plazieren kann....ich glaube, den besteklle ich auch!
Vielen Dank!
Andrea
Mariechen
29.10.2012, 12:32
Draußen würde ich ihn nicht plazieren, wegen der Feuchtigkeit. Da korrodiert dann bald das Material, wenigstens überdacht sollte es schon sein. Warum nicht direkt in den Stall?
Andrea Barthel
30.10.2012, 07:43
Achso? Die schreiben doch auch für aussen geeignet...und verzinkt ist er doch auch?
Innen habe ich fast nur schräge Wände und den Mittelgang will ich freilassen weil nur da kann ich aufrecht stehen.
Na gut- dann gehe ich nochmal in mich.
Vielen Dank!
Andrea
Mariechen
30.10.2012, 09:41
achso, okay. Dann würde ich den Automaten wenigstens im überdachten Bereich aufstellen!
Flöckchen
30.10.2012, 16:43
Hallo,
wegen den Mäuse im stall hilft auch Pfefferminzöl in die Ecken, das können Mäuse überhaupt nicht riechen. Muss man eben öfter machen!
Sorry , passt jetzt nicht zu den chillis aber ich dachte eben wegen den Mäuschen :)
Liebe Grüße Micha
Murmeltier
30.10.2012, 19:36
Chili ist nicht etzend, wir empfinden es nur so.
Vögel haben andere Rezeptoren als Säugetiere, darum können die Chili nicht als scharf empfinden, weder an Schleimhaut noch irgendwo anders.
Wiki:
"Capsaicinoide reizen die Nervenenden (http://de.wikipedia.org/wiki/Nerv) bestimmter Nozizeptoren (http://de.wikipedia.org/wiki/Nozizeptor), die normalerweise Schmerzreize (http://de.wikipedia.org/wiki/Schmerz) bei Einwirkung von Hitze oder chemischer Reizung erkennen. Die Ähnlichkeit der Empfindung von „heiß“ und „scharf“ (engl. beides „hot“) ist bereits auf Rezeptorebene (http://de.wikipedia.org/wiki/Rezeptor) begründet: Capsaicin bindet an den TRP (http://de.wikipedia.org/wiki/TRP-Kan%C3%A4le)-Kanal (http://de.wikipedia.org/wiki/Ionenkanal) TRPV1 (http://de.wikipedia.org/wiki/Transient_Receptor_Potential_Vanilloid_1), der auch durch eine Erhöhung der Temperatur (http://de.wikipedia.org/wiki/Temperatur) aktiviert wird. Der oft schmerzhaften (aber nur scheinbaren) Erhitzung durch Capsaicin wirkt der Organismus durch vermehrte Durchblutung (http://de.wikipedia.org/wiki/Durchblutung) des Gewebes zum Zweck der Wärmeabfuhr entgegen, dadurch kommt es zu einer lokalen Rötung wie bei einer leichten Verbrennung. "
Was wir wahrnehmen kann sich von Realität ganz schön unterscheiden.
Das ist auch interessant (http://www.n-tv.de/wissen/frageantwort/Kann-Chili-die-Zunge-verbrennen-article3093891.html).
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.