PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erbsen/linsen



Mommel
18.11.2012, 16:01
Hallo,
heute habe ich Erbsen und Linsen gekocht, je ca. 300g, püriert und in ein Eiswürfeldings verteilt und in Gefrierbeutel.
Wieviel kriegt denn ein Huhn davon? Nicht dass ich überdosiere

kikiriki51
18.11.2012, 16:58
du hättest diese hülsenfrüchte lieber eine nacht einweichen sollen, warm stellen und so keimen lassen...
die frischen weißen keime sind eiweiß pur...für 10 hühner vielleicht zwei hände voll erbsen und/oder linsen...das reicht...

so mache ich es zumindest...

lg. kikiriki51 :)

ich ergänze nochmal schnell...täglich die portion frisch anfertigen... ;)

Lino
18.11.2012, 22:32
Hallo Mommel,

Erbsen gibt es bei mir eingeweicht, aber nicht gekocht. Ich füttere meinen Hühnern ca. 20-25% Erbsen am Gesamtfutter. Über 30% sollte man nicht gehen.

Einstein
19.11.2012, 08:05
Guten Morgen,

so halte ich es auch, Erbsen über Nacht einweichen, einen EL pro Huhn und dann am Morgen verfüttern.


LG
Ulrike

Mommel
19.11.2012, 17:45
Danke Euch für Eure Antworten. Vorgekeimt haben sie es nicht angerührt und jetzt gekocht u. püriert auch nicht :/ hätt ich mir sparen können.

dwarfinchen
11.03.2013, 16:02
Kann man den Damen Hülsenfrüchte irgendwie schmackhaft machen, sodass sie sie nach einiger Zeit auch so fressen?

Meine picken fein säuberlich zuerst (alle gekeimt) Weizen, Hirse, Leinsamen usw. raus, wenn sie dann nochmal Hunger bekommen fressen sie auch die Linsen, aber Erbsen und Ackerbohnen bleiben immer über... Woran liegt das? :S Haben sie vielleicht schon genug Proteine, oder schmeckt es ihnen einfach nicht?

Klabauterfrau
11.03.2013, 16:08
Danke Euch für Eure Antworten. Vorgekeimt haben sie es nicht angerührt und jetzt gekocht u. püriert auch nicht :/ hätt ich mir sparen können.

Egal! Gibt's ne Flotte Linsensuppe, passt ja auch zum Wetter :wall

dwarfinchen
11.03.2013, 17:21
:/ @Klabauterfrau was fütterst du wenn man fragen darf?

Klabauterfrau
11.03.2013, 17:36
:/ @Klabauterfrau was fütterst du wenn man fragen darf?

huhu, die Grossen bekommen von mir Bio Hennenfutter - all inklusive, dh ohne Legemehl. für die zwei Kükis gebe ich selbstgemischtes Futter, allerdings ohne riesen Aufwand zu betreiben... Haferflocken, geschälte Sonnenblumenkernen, Leinsamen, Sesam, Oregano, Brennessel... Nicht immer, aber oft gekochtes Ei und Joghurt/Quark. Das war's. Plus Aufbaukalk (mittlerweile spez. Mineralienmischungvom TA) und "Vogelvitamine" von Fressnapf.

Das Kükenfutter finden die Grssen natürlich rattenscharf.... Die kriegen dann natürlich auch ihre Portion....

dwarfinchen
11.03.2013, 18:29
"Das Kükenfutter finden die Grssen natürlich rattenscharf.... Die kriegen dann natürlich auch ihre Portion.... "

das kann ich mir gut vorstellen :kicher:

catrinbiastoch
11.03.2013, 19:14
Hallo dwarfinchen.., Keime auch seit einigen Wochen für meine Hühner . Könnte mich nach fast 18 Jahren Hausgeflügelhaltung noch ärgern , daß ich da nicht eher drauf kam . Würde Dir aber raten , wegen der Ackerbohnen noch mal genauer nach zu lesen . Bohnen enthalten roh Giftstoffe . Deine Hühner sind noch sehr instiktsicher. L.G. Catrin

talpini
11.03.2013, 19:47
[QUOTE=dwarfinchen;887511]Kann man den Damen Hülsenfrüchte irgendwie schmackhaft machen, sodass sie sie nach einiger Zeit auch so fressen?

Tach auch,

ich habe vor Monaten, als meine Hühner die ungewohnten Möhren nicht anrührten, die Möhren mit einem scharfen, elastischem Messer ( Abbrechklingenmesser ) in Scheiben geschnitten und die so entandenen Stücke mittels der Klinge "fliegen" lassen. Die Hühner stürzten sich sofort auf diese "Beute". Der Jagdtrieb der Saurier schien geweckt!

Angenehmen Aufenthalt auf der Erde - und passt auf Eure Finger auf!
talpini

dwarfinchen
11.03.2013, 20:41
dass Bohnen giftig sind wusste ich nicht :O Vielen Dank für die Info!!

Den Möhren-Trick werde ich auch einmal ausprobieren. Es sind meine ersten Hühner (Hybriden) und ich glaube die kannten nur elektrisches Licht und Legemehl, und die hatten sogar Angst vor Sonne und Gras! Vielen Dank für die Tipps!

Famira
13.03.2013, 19:11
Ich bin zu blöd! Ich habe einen Sack gelbe Erbsen hier rumstehen. Nun habe ich nach Euren Beiträgen in ein Töpfchen 2 Tassen Erbsen gegeben, Wasser drauf, über Nacht stehen lassen. Da keimt aber nichts. Müssen die im Wasser liegen? Meine liegen im Wasser, falsch?

Jeden Tag durchspülen, richtig? Warum keimen die Dinger nicht?

Beim letzten Versuch rochen sie dann sauer und ich habe sie weggeworfen. Was mache ich falsch?

Einstein
13.03.2013, 19:18
Hallo Famira,


meine gelben Erbsen Quellen über Nacht auf, und manchmal kommt ein kleiner weißer Keim zum Vorschein.
Auf alle Fälle "teilen" sich die Erbsen.

Wenn ich das Wasser abgieße, bleibt manchmal ein gelber, stärkehaltiger Rest zurück, der schwefelig riecht.

Da ich die Erbsen aber nur über nAcht einweiche, können sie nicht vergoren sein, ich füttere sie trotzdem.


LG
Ulrike

dwarfinchen
13.03.2013, 19:23
Hallo Famira,

Hülsenfrüchte sollten einige Stunden im Wasser quellen, danach aber die Flüssigkeit ableeren und öfters täglich spülen! Die Keimdauer hängt sehr stark mit der Umgebungstemperatur zusammen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Famira
15.03.2013, 12:13
Hier werden Sie geholfen, ich danke Dir! Ja, hast Du! Aber 3 Tage brauchen die Dingerchen schon. Jetzt sind sie aber gekeimt. Gebe ich sie im Ganzen oder noch zerkleinern?

tala
15.03.2013, 14:14
Hallo Famira,

Hülsenfrüchte sollten einige Stunden im Wasser quellen, danach aber die Flüssigkeit ableeren und öfters täglich spülen!

ich füttere im Augenblick gewalzte Erbsen, die ich über Nacht einweiche. Es bleibt keine Flüssigkeit zum abgießen übrig.. die Erbsen nehmen alles auf und quellen richtig auf.
ist das jetzt ungesund? Warum soll die Flüssigkeit weg?
Die Hühner sind total wild auf das Zeug!

LG
Daggi

Einstein
15.03.2013, 16:29
Daggi,


Wo keine Flüssigkeit ist, kann auch keine weg geschüttet werden.

Wenn die Erbsen jede Flüssigkeit aufsaugen, ist doch gut.

Was ich meine, mal gelesen zu haben, ist, das irgendein Stoff, hieß er Phytin? Durch das Wasser entzogen wird.

Wenn das richtig ist, würde ich mehr Wasser zu den Erbsen geben und dann am nächsten Morgen das Restwasser wegschütten.


LG
Ulrike

dwarfinchen
15.03.2013, 18:19
@tala wenn die Erbsen alles aufsaugen ist es doch gut, aus meiner Erfahrung weiß ich aber, dass die obenaufliegenden Erbsen dann zuwenig Wasser aufsaugen und bis zum nächsten Tag wieder austrocknen.

Deshalb gebe ich immer mehr Wasser dazu. Allgemein gilt aber: auch das Quellwasser enthält noch viele Nährstoffe und kann auch zusätzlich zum "Trinkwasser" angeboten werden.

Liebe Grüße

tala
15.03.2013, 18:29
Genau, dachte ich auch - alles muss ins Huhn :laugh
es geht nichts so gut wie diese voll gesogenen Quetscherbsen !

legaspi96
15.03.2013, 18:39
auch das Quellwasser enthält noch viele Nährstoffe und kann auch zusätzlich zum "Trinkwasser" angeboten werden.

Also bei mir stinkt das Quellwasser nach einem Tag erbärmlich und es schäumt auch leicht! Das gebe ich den Hühnern nicht mehr.
Grüße
Monika

dwarfinchen
15.03.2013, 18:49
Deshalb sollte man Hülsenfrüchte oder Getreide auch nur bis maximal 8 Stunden einweichen und danach nur mehr spülen.

Siehe Thema: Keimgetreide

Lara44
16.03.2013, 16:34
Ich gebe alles, was keimen soll, nach 1 Std. Einweichen flach auf ein Backblech, spüle es 3 x täglich durch ein Sieb. Da riecht nichts und schimmelt auch nicht. Nach 2-3 Tagen sind die Keime fertig. Nur Schwarzhafer braucht etwas länger.

Famira
16.03.2013, 18:42
Ich habe keine Lust mehr und schmeisse den Sack weg.

legaspi96
16.03.2013, 18:53
Famira, das ist doch zu schade! Weich die Erbsen über Nacht ein und gib sie den Hühnern. Ddie Hühner fressen sie auch so.
Grüße
Monika

Einstein
16.03.2013, 19:11
Famira,

schade um die leckeren Erbsen.

Bei mir nehmen die keinen Platz weg, einfach eine Menge um 18.00 Uhr im Wasser einweichen, am nächsten Morgen abgießen, in das Weichfutter mischen, guten Appettit!

Nicht wegwerfen verfüttern und dann vielleicht nicht mehr kaufen.



LG
Ulrike

catrinbiastoch
16.03.2013, 19:51
Und wenn die Hühner wirklich streiken Famira , dann verschenke doch die Erbsen an einen anderen Geflügelhalter . L.G. Catrin

Famira
16.03.2013, 20:14
Nachbarn habe ich schon gefragt, denen scheissen die Hühner dann zu viel.:laugh

Man muß auch mal aufgeben.:)

Wer die Erbsen abholen will kann sich gerne melden. Bekommt noch einen fast vollen Sack Legemehl von Meika dazu.:)

legaspi96
16.03.2013, 20:19
Stell das doch mal unter Kleinanzeigen. Vielleicht meldet sich jemand aus Deiner Nähe.
Grüße
Monika

catrinbiastoch
16.03.2013, 22:30
Tiertafel , Tierheim , Tierschutz , Geflügelverein , Pinnwand ! Sollten das noch die Erbsen von Bauer Michel sein ? Die schmecken auch prima als Eintopf ! L.G. Catrin

Famira
17.03.2013, 07:17
Catrin, die Dinger machen dick!:laugh Und passen so gar nicht in mein Diätprogramm. Meine Hunde dürfen auch nicht.........Was mich ärgert ist die Tatsache das sie meine Bio-Tonne füllen.:-[ Zusammen mit dem Legemehl sowieso. Werde ich wohl auf zwei Mal verteilen müssen.

Famira
19.03.2013, 07:43
Ein Nachbar hat wenigstens das Legemehl abgeholt. Und direkt Eier von mir gekauft weil seine Hühner zur Zeit nicht legen.:)

Jetzt stehen nur noch gelbe Erbsen rum.

catrinbiastoch
19.03.2013, 10:52
Koch doch mit ein paar preiswerten Fleischknochen Eintopf für die Hühner . Großer Pott wie zu Omas Zeiten . Die Knochen können sie auch noch schön sauber putzen . Meine haben heute morgen unsere restliche Erbsensuppe mit Würstchenscheiben verschlungen wie blöd . Wenn das bei Dir auch keiner will , säe sie im Garten aus . Als frische Pflanze oder Schote , ist es doch ein Leckerbissen . L.G. Catrin

Kamillentee
19.03.2013, 13:05
Nee, wirklich Famira,
bitte nicht wegschmeissen!:(
Hast du denn schon mal probiert, die Erbsen trocken zu verfüttern?

LG

Famira
19.03.2013, 13:26
Türlich;) Alles probiert. Aussäen im Garten finde ich ja noch eine geniale Idee. Weil sie mir die Erbsen sicher nicht von der Wiese klauben werden. Wenn doch..........super.

Bitte Anleitung. Einfach so trocken auf die Wiese werfen? Und auf alles was so nichts Grünes mehr zu bieten hat?:laugh Mache ich sobald der Schnee weg ist.

LG Famira

catrinbiastoch
19.03.2013, 13:44
Ja wenn endlich der Schnee weg ist...!!!! Gräbst Du gut um . Ziehst Reihen , Abstand 30 cm . Saattiefe 5 cm . "25 Korn je laufenden Meter . Wenn kleine Pflänzchen kommen anhäufeln . Das ganze Beet erst mal mit Gardine schützen . Andere Piepmätze lieben Erbsen mehr als Deine Hühner . Ich glaube nur , Du hast Erbsen für einen ganzen Acker ? L.G. Catrin

Kamillentee
19.03.2013, 13:55
...
Einfach so trocken auf die Wiese werfen? Und auf alles was so nichts Grünes mehr zu bieten hat?....
LG Famira

Ja klar, wenn du Schwärme von Wildtauben heranlocken willst.;)
Machs lieber, wie Catrin scheibt.
LG

Sterni2
19.03.2013, 14:06
bei mir werden die Erbsen abends gerieben und eingeweicht fürs Frühstück, die ganzen sind anscheinend für die Zwerghühner zu groß.

Famira
19.03.2013, 15:42
Oh je, vielen Dank für Eure Mühen. Aber die Arbeit mache ich mir nicht. Und jetzt Schluß! Ich bringe sie gleich raus in die Tonne.

Feivel
23.08.2013, 14:17
Hallo zusammen,


kann mir jemand sagen ob es Nährstofftechnisch große Unterschiede bei den Erbsen gibt?
Oder eben andere Unterschiede weswegen man ev. nur eine bestimmte Sorte füttern sollte?

Ich kann hier bei unserem Futterhändler gelbe Erbsen, grüne kleine Erbsen, grüne große Erbsen und sog. Maple Peas beziehen. Und es gibt noch einen Sack mit der Bezeichnung Erbsengemenge. Wäre wohl eine Mischung aus allen vier Sorten.

Danke schonmal.

hühnerling
23.08.2013, 18:42
Hallo,

der Nährwertgehalt von Erbsen schwankt stark, lies mal hier: http://www.ufop.de/files/3613/4080/8200/RZ_Praxisinfo_Erbsen_100604.pdf

Feivel
23.08.2013, 19:31
Hallo Hühnerling,

danke für Deine Antwort :)

Dachte ich komme mal ums Rechnen drum rum ;)

Einstein
23.08.2013, 22:05
Hallo, Sabine,


meine gelben Schälerbsen haben 22% Proteingehalt, da füttere ich um die 100 g/ Tag an alle Neune. Grüne Erbsen hätten, laut Packung, weniger Proteine, ich glaube, um 20%.
Über Nacht eingeweicht und als zusätzliche Quelle, damit der Proteingehalt im Körnerfutter angehoben wird.


LG Ulrike

Feivel
24.08.2013, 15:02
Danke schön :)

Ich habe jetzt mal einen Sack Erbsengemisch besorgt.
Mal schauen ob sie alle fressen, besonders auch die gelben. Denn die sind bei uns günstiger :pfeif