Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : vitamine ein tip für Alle!!
pumuckl17
24.11.2012, 07:13
Neulich hatte ich fast einen vogel bekommen, meine hühner wollten einfach nicht legen.wußte aber nicht warum!!! :-( . ( ich war soweit zu sagen ich gebe alle meine hühner her)( tu ich nie weil ichliebe sie allesamt). da wir eine bullenmast haben und ich sowieso mit dem futtermittel vertreter immer in verhandlung bin , rufte ich ihm voller entsetzen an. sie waren und sind nicht in der mauser erklärte ich ihm, kommen auch nicht in die mauser,?! auch keine ROTEN vogelmilben, nicht verändert nicht umgezogen immer im gleichen stall!da fragte ich ihn was ich machen soll,was ich ihnen geben kann,was denen damen fehlt`?er sagte nur: geh zu einem eurer kollegen und hol BIESTMILCH von den frisch gekalbten kühen,gibt es ihnen drei bis 4 tage und denn legen die wieder. ich hab es gemacht, gab ihnen 4 tage BIESTMILCH.....ca 3 bi4 tage später legten meine Damen wieder!! ich war froh!!!ohne chemie und sonstiges wieder eier.was ich noch dazu sagen muss: die haben des gemampft wie ab, ich fand es nicht berauschend, aber ich mußte es ja auch nicht essen!!die sind drauf abgefahren wie nachbars lumpi, kein schluck wasser mehr getrunken bis die BIESTMILCH leer war.die war verdammt schnell leer!!also wieder ein tip für alle!!ausserdem was ich noch sagen muss:habt ihr schon mal eier im laden gekauft??ich schon weil ich kein hatte!! ABER nie mehr kauf ich welche,weil ICH finde die eier voll eklig, mir war schlecht nach dem ei!!für mich gilt des motto: ich hab keine eier denn gibt es keine!!kein huhn kein ei!!!also behalt ich meine hühner!!
Tip für alle dann vielleicht doch nicht.:roll
Woher bitte soll ich Biestmilch bekommen??:-[
LG Famira
hagen320
24.11.2012, 08:57
Tip für alle dann vielleicht doch nicht.:roll
Woher bitte soll ich Biestmilch bekommen??:-[
LG Famira
Bei jedem Milchviehbetrieb.
Kann man auch im Internet kaufen. Kapseln oder Tabletten für 20-50 €uro. Also bei wem das Geld aus dem Wasserhahn kommt, kann sich diesen Luxus für seine Hühnchen gönnen.
Ansonsten hat, wie hagen schon schreibt, jeder Milchviehbetrieb Biestmilch, entweder frisch oder in der TK-Truhe (für Notfälle).
Die sind bestimmt etwas günstiger ;)
Wontolla
24.11.2012, 11:58
Was bitte hat das jetzt mit Vitaminen zu tun?
Wontolla, was meinst Du?
Biestmilch beinhaltet doch u.a. Vitamine, neben Mineralien, Enzyme, Proteinen, Antikörpern ...
Wontolla
24.11.2012, 13:09
Ich weiß doch nicht was Biestmilch ist. Vitamine, Mineralien, Enzyme und Proteine sind bei mir im Hühnerfutter. Was jetzt Antikörper von Säugetieren bei Vögeln bewirken sollen ist mir auch schleierhaft. Enthält Biestmilch vielleicht auch Laktose? Die ist für Hühner unverträglich. Wenn sie Biestmilch trotzdem gierig aufnehmen, ist es angebracht, das alltägliche Futter in Frage zu stellen. Da mangelt es ganz gewaltig.
Biestmilch, auch Kolostrum genannt ist die allererste Milch, die eine Säugetiermutter mit Nachwuchs produziert. Sie ist sehr wichtig und goldwert. Ja, Biestmilch enthält Laktose, aber sehr sehr wenig.
Man kann Biestmilch innerlich und äußerlich bei sehr vielen Problemen anwenden. Meine Hebamme schwor auf das Zeug. In die Augen bei Augenentzündung, bei Wunden, Ausschalg, ins Badewasser zur Hautpflege, auf den wunden Popo und und und. Das hilft jetzt den Hühnern nichts, ich weiß. Aber nur so am Rande. Bei Menschen nennt man es übrigens nicht Biestmilch, sondern eben Kolostrum oder Vormilch. Biestmilch hören stillende Mütter nicht sehr gerne ;)
Bachstelze
24.11.2012, 19:21
Hallo,
Biestmilch roh an Geflügel zu verfüttern ist sicher problematisch. Sie ist natürlich sehr wertvoll, aber die Überschrift, die sich nur auf Vitamine richtet, ist falsch. Sie hat vor allem auch hochwertige Eiweißanteile. - Vor langer Zeit habe ich mit eingekochter Biestmilch (hatte jeder Bauer, der Kühe hielt, mehr als das Kalb benötigte), Schwierigkeiten bei der Fütterung von empfindlichen Zierenten-Küken überwunden. Damit wurden Wasserflöhe und Ähnliches aus Teichen ersetzt.
Natürlich kann man sie auch an Hühner füttern. Sie aber extrem teuer zu kaufen, ist wohl nicht sehr klug.
delia7470
24.11.2012, 21:58
Biestmilch hat um die 5,1% Fett und ca 4,8% Laktoseanteil (Milchzucker). Normalmilch hat bis zu 4% Fett und ca. 2,1% Laktose.
Diese Werte sind für ein Kalb das heranwachsen soll natürlich gut, aber für ein Huhn? Hier sind glaube ich Fett und Laktose hinderlich, wenn nicht sogar eher schädlich, oder?
Der Eiweißanteil ist natürlich phänomenal. 17,6 % bei Biestmilch, 3,4% bei Normalmilch, aber in wieweit das ein Huhn auch umsetzen kann? :grueb
Allerdings weiß ich auch, dass wir uns vertragsbrüchig gegenüber unserer Molkerei gemacht hätten, wenn wir Biestmilch abgegeben hätten. Offiziell war die überschüssige Biestmilch nämlich als Sondermüll zu entsorgen, ...
LG, Delia
Weiß auch ned was das ganze soll, kann auch schreiben Vitamine für alle, geb ihn Brennessel. Ist ungefähr genau so sinnvoll wie der Beitrag hier.
Was als Sondermüll!? Die gute Milch. >:(
Ich würde meinen Hühnern etwas davon geben, wenn ich was übrig hätte. Aber eben nur wenig und eher einmalig.
Aber wenn der Themenschreiber gute Erfahrungen damit gemacht hat und ansonsten keine Auffälligkeiten wie Durchfall beobachten konnte, warum nicht?
Rodebielesumer
07.01.2013, 21:33
[QUOTE=Wontolla;836175. Enthält Biestmilch vielleicht auch Laktose? Die ist für Hühner unverträglich. .[/QUOTE]
Was ist dann mit französische Kapaunen,die letzte Tage Milch und Mais bekommen? Wir alle geben für unsere Hühner Milchprodukten nicht aus laktosefreien Regal,wo steht 0,0-0,02% Laktose. Milchprodukten aus normale Regal haben alle Kohlenhydrate. In meinem Kühlschrank steht jetzt Kefir Kalinka,Kohlenhydrate 4,4,davon Zucker 4,4. Ist das Glukose,Fruktose,Sacharose ? Richtig,Glukose+Halaktose gleich Laktose. Alle Milchprodukten haben Laktose. Buttermilch 3-5,Dickmilch 3,7-5,vergleichen Milch von Kuh 4,0-4,6,was noch,Jogurt,Käse,Butter,Quark,weniger,aber haben.
Als Tierische Nahrung gibt Biestmilch Schwung bei Eierlegen durch Verbesserung von Darmflora,leichtverdauunliche bioaktive Fett,Protein,Min.,Vit..Antibakterielle Wirkung von Biestmilch ist auch gut. Bei Leute hilft Biestmilch gegen Helikobakter,100 gr. am Tag nn..zahl Tage. Schade,hat niemand deine Erfahrung,Wontolla, mit diese Biester bemerkt. In D. hat jede dritte Erwachsene Helikobakter.
Ich habe früher Biestmilch aus Holzofen gebraten gegessen(war immer so) und Plazenta von Kuh gekocht und für Hühner gegeben,haben uns mit Eier extra bedankt.
Retrieverriver
09.01.2013, 22:25
Was als Sondermüll!? Die gute Milch. >:(
Ich würde meinen Hühnern etwas davon geben, wenn ich was übrig hätte. Aber eben nur wenig und eher einmalig.
Aber wenn der Themenschreiber gute Erfahrungen damit gemacht hat und ansonsten keine Auffälligkeiten wie Durchfall beobachten konnte, warum nicht?
Hallo
Ja ich habe da auch große zweifel ... ich denke nicht, dass eine Biestmilch - die naturgemäß auf Säuger abgestimmt ist - für Hühner geeignet ist. Mir wäre das Risiko von Durchfällen oder anderen Nebenwirken zu groß und glaube nicht einmal, dass sie das Eiweiss umsetzen können.
Der Themenschreiber hatte sicher die Beobachtung - aber oft weiß man ja nicht, wieso ein Huhn wieder legt bzw mal eine Pause macht.
Ich denke, hochwertige artgerechte Ernährung vorausgesetzt, sollte man einem Tier seine Legepause gönnen, wenn es eine solche beginnt.
Dann hat man sicher länger, gesunde Hühner :)
Mit 'Gewalt' wieder zum legen bringen, halte ich generell für nicht sinnvoll - obwohl ich mich natürlich auch über die Eier meiner Hühner freue :)
lg Sylvia
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.