PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schleimiger Durchfall und unverdaute Körner - Futterumstellung?



Phönix
17.12.2012, 14:10
Hallo,

ich habe mir ja eine Araucanahenne von Leipzig mitgebracht. Coco heißt sie jetzt und hat sich super eingelebt. Sie ist fit, hat ein schönes rotes Gesicht, wuselt umher. Gestern hat sie auch schön gefressen, als ich ihr etwas extra gegeben habe (sie traut sich noch nicht so sehr zu den anderen). Heute morgen war sie noch im Stall. Das wunderte mich etwas und ich setzte sie raus. Sie lies ein Häufchen fallen...naja...es war eher weißer Schleim mit etwas rosa-weißem drin (sah aus wie Darmschleimhaut oder so und war auch zusammenhängend). Jetzt habe ich sie mit reingenommen und sie hat auch etwas gefressen, allerdings mit wenig Appettit. Nun hat sie wieder Kot abgesetzt. Wieder schleimig weiß mit vielen anverdauten Körnern drin. Ihr Kropf ist ein wenig gefüllt, man kann Körner und Wasser ertasten, aber eben nicht viel.

Liegt das an der Futterumstellung? Ist sie vielleicht Mehl gewöhnt und muss sich erst wieder dran gewöhnen Körner zu verdauen? Oder muss ich mir sorgen machen?

Ich habe hier Oregano und Milchsäuretabletten, die mir piaf einmal empfohlen hat.

LG Phönix

Phönix
17.12.2012, 19:04
Weiß denn keiner, ob es nur an der Futterumstellung liegt oder ich mir Sorgen machen muss?

LG Phönix

MonaLisa
18.12.2012, 10:28
Futterumstellung ist nicht auszuschließen, aber wissen kann man das so nicht. Auf jeden Fall sollte die Henne in Quarantäne, damit du dir nicht was einschleppst und sie unter Beobachtung ist.
Magensteinchen solltest du ihr auch geben, denn wenn sie vorher nur Mehl bekommen hat und keine Steine aufnehmen konnte/musste, so hat sie jetzt mit den Körnern auf jeden Fall ein Problem. Oregano ist gut, evtl noch Salbei mit rein. Und dann ein paar Tage abwarten, solange sie normal frisst und munter wirkt. Der Kot sollte schnell besser werden, wenn es am Futter und den Steinchen liegt.
Gruß Petra

Phönix
18.12.2012, 13:31
Ich habe sie jetzt erst mal mit reingenommen und ihr geht es schon besser. Der Kot sieht auch schon besser aus, aber der Appettit ist noch immer nicht so recht da. Körner verschmäht sie, aber alles was weich ist liebt sie (gekochter Blumenkohl, Brötchen). Ich habe jetzt eine Flasche Fresurbin aufgetaut. Dazu werde ich noch Oregano und Salbei geben.
Ihr Kot war seit ihrer Anreise normal. Eben erst seit gestern ist er auffällig. Ich werde ihr noch ein bisschen Futter schroten und mal schauen, ob sie es dann frisst.

Ich habe auch schon überlegt den Züchter anzurufen und zu fragen, was er denn füttert.

Danke MonaLisa. :)

LG Phönix

MonaLisa
18.12.2012, 14:05
Biete ihr auf jeden Fall die Steinchen an, denn die braucht sie auf jeden Fall. Statt Blumenkohl etc würde ich ihr eher mit Quark vermischte Haferflocken geben. Darin kannst du auch das Fresubin und Oregano etc mischen, solange sie gut selbst frisst.
Gruß Petra

Phönix
18.12.2012, 14:59
Danke, das bringe ich heute gleich von der Arbeit mit. :)

LG Phönix

catrinbiastoch
18.12.2012, 17:04
Na Phönix .., wenn Du Dich so rührend kümmerst wird das schon . Denke mal was das Tier durch das Einsperren und die Eindrücke für seelichen Streß hatte . Noch da zu die fremde Keimbelastung bei so vielen Tieren . Da ist es sicher besser sie noch etwas von den den Anderen fern zu halten . Mir hat mal wer erzählt , daß alle Tiere welche auf der " grünen Woche " nicht verkauft werden , in die Schlachtung gehen . Die Züchter fürchten sich Krankheiten ein zuschleppen . Gute Besserung , Catrin

nutellabrot19
18.12.2012, 22:41
Die unverdauten Körner im Kot hat eine meiner Hennen ja auch, TA hat Endoparasitenbefall vermutet, hat sie aber nicht. Kann auch Darmentzündung sein.
Kontrolliere mal ihr Gewicht.

RoNo
19.12.2012, 07:48
Hallo Phönix,

unverdautes Futter hört sich für mich nach Wurmbefall an.

Grüße und gute Besserung für das Hühnchen

Wildrose
19.12.2012, 08:54
Ich würde auch erstmal entwurmen. Und setze Tiere, die du dir zukaufst, niemals sofort zu den anderen! Du kannst dir da sonst was einschleppen. Gerade auch noch von soeiner riesigen Ausstellung.

Meine neue Henne (sie ist aber nicht direkt von dieser Ausstellung) war jetzt eine Woche in Quarantäne.

Phönix
19.12.2012, 10:36
Hallo,

normalerweise habe ich auch eine Quarantänestation dafür. Allerdings war es bei uns so dermaßen kalt, dass ich befürchtete den dreien könnte es zu kalt sein alleine in dem kleinen Stall. Leipzig ist ja jetzt schon mehr als 1 Woche her. Also selbst nach einer Woche Quarantäne wäre das erst danach aufgefallen.

Mager ist sie ganz uns gar nicht. Auf jeden Flal sind keine unverdauten Körner mehr im Kot. Gestern hat sie sogar zwei halbwegs feste Häufchen abgesetzt, aber eben nur relativ wenig. Zwischen 11Uhr und 16Uhr nur insgesamt 5 Häufchen. Trotzdem frisst sie bevorzugt weiche Sachen.

Heute gibts erst einmal Quark mit Haferflocken. :) Solubenol habe ich auch noch da. Ich schaue erst ienmal, wie die neue Nahrung anschlägt.

LG Phönix

Phönix
20.12.2012, 21:03
So,

sie rührt den Quark nicht an, aber Haferflocken mit Fresurbin frisst sie sehr gern. Sie setzt meines Erachtens noch immer wenig Kot ab. Ich habe sie heute kurz durch die Küche laufen lassen, da dort Fliesen sind. Dort hat sie drei mal unter meiner Aufsicht Kot abgesetzt. Das aber innerhalb von 5 Minuten. Die Häufchen waren normal groß, allerdings hatten sie, bis auf das erste, das normal aussah, eine scharfe braune Farbe mit einem üblen Geruch. Sie waren auch wie ich fand sehr schmal.

Ich werde wohl Samstag mir ihr zum Tierarzt fahren. Ich möchte nichts riskieren auch wenn sie munter wirkt.

LG Phönix

piaf
20.12.2012, 21:13
das klingt nach Blinddarmkot, vielleicht gabs da auch einen kleinen Rückstau...

Normal wird er so alle 10 Haufen mal abgesetzt, ich meine dass mit Erhöhung des tierischen Eiweisses häufiger Blinddarmkot abgeht. Krank hört sich da noch nichts an, das könnte noch alles im Bereich der Futterumstellung liegen

Phönix
20.12.2012, 21:21
Mein Freund meinte schon: Die simuliert! Weil es hier oben so schön warm ist. :D Ich finde nur sie frisst wenig und auch lustlos. Entweder ist sie extrem wählerisch oder irgendetwas schlägt ihr auf den Appettit.... :/

Meinst du ich sollte noch mit dem TA warten?

LG Phönix

piaf
20.12.2012, 22:24
hmmh, so weit mag ich es nicht beurteilen, wenn du den Eindruck hast sie frißt schlecht dann hat das schon seinen Grund. Nur die Kotbeschreibung war jetzt erstmal kein Hinweis auf eine spezielle Erkrankung. Konntest Du den Züchter erreichen bezüglich der Futterfrage?

Phönix
22.12.2012, 10:44
hmmh, so weit mag ich es nicht beurteilen, wenn du den Eindruck hast sie frißt schlecht dann hat das schon seinen Grund. Nur die Kotbeschreibung war jetzt erstmal kein Hinweis auf eine spezielle Erkrankung. Konntest Du den Züchter erreichen bezüglich der Futterfrage?

Hallo,

der Kleinen geht es unverändert. :/ Sie frisst mit Unlust und in ihrem Kröpfchen bleibt seit 2 Tagen immer ein Rest drin. Mit dem Züchter habe ich telefoniert. Sie hat wohl vorher normales Hennenkorn bekommen.

Ich werde mal schauen, dass ich heute noch zum Tierarzzt komme. Aber hier eknnt sich ja keiner mit Hühnern aus. *seufz* Ansonsten muss ich Donnerstag mit ihr ins Institut für Geflügelkrankheiten.

LG Phönix

piaf
22.12.2012, 11:07
hast Du ihr mal in den Schnabel geschaut? Nur damit wir nichts auslassen...

Biete ihr nochmal verschiedenen Sachen an, nur um zu sehen ob es am Futtermittel oder doch am Huhn selber liegt.
Hundenassfutter, rohes Eigelb, Hennenkorn, Apfel, Frischkäse, geschälte Sonnenblumenkerne. Lass sie dafür mal eine Weile ohne Futter, 1-2 Stdn. Nicht alles zusammen, mal das eine, mal das andere, immer neben dem Normalfutter. Wenn sie nichts bevorzugt würde ich erstmal weitermachen mit Fresubin, damit die Bedarfsbasis abgedeckt ist

Mommel
22.12.2012, 13:18
VIelleicht mag sie nicht so gern fressen weil sie sich eingewöhnen muss. Unsere Hennen haben am Anfang sehr wenig gefressen (sie waren ja leider auch krank, hatten Schnupfen). Mit Regenwürmern hab ich sie geködert und seitdem sind sie verfressen und zutraulich , die Brahmas dagegen waren gleich verfressen...

Phönix
22.12.2012, 17:13
Wir beide kommen eben vom Tierarzt. Sie hat zum Glück auch gleich mal auf den Tisch gemacht, aber es war wieder eines dieser braunen Häufchen. Eines von den Weißen hatte ich in enem Taschentuch mitgebracht. Er meinte es würde sich um Urin handeln und wenn ein Huhn besonders viel davon absetzt, kann man eine Niereneinschränkung nicht ausschließen. Das braune Häufchen sah in seinen Augen aber ganz normal aus. Sie ist nicht mager (1,5kg) und sehr vital.

Für den Vorführeffekt hat sie erst mal ein Stück Katzenfutter aus dem Probebecher neben der Wage gemopst. Die Packungsbeilage hat sie auch genaustens mit dem Arzt studiert. Der meinte schon: Soetwas hat er noch nie gesehen. :D

Ich habe jetzt erst einmal Dysticum und Stullmisan mitbekommen. Sollte sie bis Donnerstag immer noch nicht besser fressen, soll ich dann eine Kotprobe da lassen (heute ging es nicht mehr).

Gerade eben habe ich ihr etwas Fischinnereien vom Forellen schlachten gegeben. Sie hat auch einen Teil gefressen. Dann gekam sie Muschelkalk, den sie sehr gern gefressen hat. Jetzt habe ich Katzenfutter mit Haferflocken getestet. Davon hat sie auch ein wenig gefressen.

LG Phönix

piaf
22.12.2012, 17:36
also ich kann auch nur bestätigen, dass sich Geflügel beim TA bestens verhält und meist für endlose Lacher sorgt. Mein Ganter Lars hat z.B. die vorbeigehenden Arzhelferinnen keck gezwickt und geradezu gegrinst wenn sie sich erschrocken umdrehten....

Es ist gut, dass für Dich die Hauptsorge etwas genommen ist. Das mit den Nieren kann man ja im Auge behalten, mal schauen wie sie sich in den nächsten Tagen entwickelt

Phönix
24.12.2012, 10:19
Seit gestern geht es ihr besser. :)

Dieses schwarze Pulver muss ordentlich für Durchmarsch gesorgt haben, denn, obwohl sie wenig gefressen hatte, kam alles am nächsten morgen raus. Das Pulver hatte den Kot schwarz gefärbt und er hat alles andere als gut gerochen, aaaaber gestern abend war der Kot wieder normal und sie hat mit viel mehr Lust gefressen. :)

Morgen bekommt sie noch Medizin und ich denke dann kann sie pünktlich zum neuen Jahr nach draußen. Langsam wird mir das nämlich zu bunt. Sie besteht darauf abends aus dem Käfig zu dürfen, springt wie selbstverständlich auf die Couch, platziert sich auf meinem Freund und zupft dann in seinen Haaren rum. :-[

Ja, da sagst du was piaf...Coco hat dort mit einem Mops geflirtet... :roll

LG Phönix

piaf
24.12.2012, 10:34
dann war aber eine nicht unerhebliche Entzündung da, beobachte das mal weiter.

Ja ja, Hühner im Wohnzimmer, das ist so ein ganz spezielles Thema:laugh Mopsflirt klingt auch gut, wann trifft der gemeine Mops schon mal auf ein Haushuhn, der Kleine war bestimmt auch begeistert

Phönix
17.01.2013, 22:21
Coco hatte vor ein paar Tagen einen Rückschlag, stand morgens da und wollte nicht fressen. Jetzt gebe ich ihr wieder das Pulver und ihr geht es nach einem Tag Behandlung schon besser. Wieder alles so wie beim letzten mal!

Mir ist nun aber eine Macke an ihr aufgefallen. Sie versucht immer wieder sich die Krallen abzureißen! Soetwas habe ich noch nicht gesehen. Sie stellt sich auf ein Bein, guckt sich die Unterseite ihrer Füße an (wie Hühner es machen, wenn sie frisch in einen Haufen getreten sind) und beißt sich dann in die Nägel um kräftig daran zu ziehen. Das macht sie fast die ganze Zeit. Immer wieder hört man dieses Geräusch, als würde ein Huhn ein Korn mit dem Schnabel abtasten, bevor es das frisst.

Könnte das auf irgendeinen Mangel hinweisen? Ich meine sie hatte zwar schon immer einen Fußfetisch (beißt auch mir in die Zehen), aber das finde ich sehr unnormal. Ich habe ihr ja sogar schon die Krallen gekürzt um auszuschließen, dass ihr die auch nicht zu lang sind, aber sie hat gleich danach fröhlich weitergemacht. :-[

LG Phönix

catrinbiastoch
18.01.2013, 09:05
Hallo Phönix , darf ich Dich nach Deiner persöhnlichen Meinung zu dieser Geschichte fragen ? L.G. Catrin

Phönix
19.01.2013, 19:56
Hallo...

es fällt mir gerade sehr schwer das zu sagen, aber Coco ist heute um 18Uhr verstorben. Mein Freund rief mich vor 2 Stunden an und musste es mir sagen. Es kam urplötzlich.

Ich danke noch einmal allen für ihren Beistand und auch denen, die mir von ihren Erfahrungen mit Ausstellungstieren berichtet haben. Ich werde nun noch mal den Züchter anrufen...

Ich bin noch immer völlig geschockt, musste vorhin auch sehr weinen, da mir die Kleine so sehr ans Herz gewachsen war. Das kann nie wieder jemand ersetzen! Sie war etwas ganz besonderes...und trotz meiner Mühen konnte ich ihr nicht helfen... :(

Phönix

frieda-cochin
19.01.2013, 20:22
Oh nein,das tut mir ganz schrecklich leid..aber manchmal passiert das einfach so schnell und das ist so unfair.ich bin auch immer total fertig wenn eins meiner huhnis über die Regenbogenbrücke fliegt.:-(
Fühle dich getröstet und gedrückt..

Wildrose
19.01.2013, 20:25
Fühl dich ganz doll gedrückt! Das ist immer sehr schwer. 88375

catrinbiastoch
19.01.2013, 22:57
Mensch ..., daß tut mir aber total leid ! Mehr konntest Du nicht tun . Antworte in Kürze auf Deine PN ! L.G. Catrin