Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fuchs hat es nicht anders gewollt.
Moin, nachdem wir hier zwei Abende einen ausgewachsenen Fuchs beobachtet haben der die Straße in einer Siedlung
als Spielplatz im Schnee benutzte, habe ich unseren Förster/Jäger angerufen den ich recht gut kenne und habe Ihm gesagt das ich mir
auch Sorgen um meine Hunde mache weil der Schlaubi ja sogar an meinem Hof vorbei marschierte als sei Er hier zu Hause.
Der meinte nur " Ach mach Dir keinen Kopf wir haben seit Ewigen Zeiten keine Tollwut mehr und die sind richtig schnell". Vor zwei Tagen
war nur mein "Neuerwerb" auf dem Hof denn die anderen sind bei meiner Tochter und da ging es auf dem Hof hoch her.
Als ich mich angezogen hatte und auf dem Hof stand, kam Buddy mit dem Fuchs den Weg entlang. Der Fuchs war tot und ich habe Buddy gleich auf Wunden untersucht aber da war nichts. Ich habe den Fuchs dann in eine Kiste gelegt und am Morgen den Förster angerufen das Er Ihn abholt. Wir haben uns
wirklich gefragt wie es dazu kam das Buddy mit 13 Monaten nicht einen Kratzer hatte und der Fuchs war laut Aussage des Försters völlig
ok und nicht Gehbehindert oder so. Aber jetzt wissen wir das es die Investition wert war aufzurüsten. Der Fuchs hat mir aber dennoch Leid getan und
ich habe Buddy gesagt das Er sich vorsehen soll wenn die Brüder vom Fuchs kommen.
eierdieb65
18.12.2012, 04:26
Grüß dich Olly!
Gratulation zum Buddy! Guuuuter Hund.
Meine Hunde haben ja auch mal einen Fuchs gekillt. Die waren auch unverletzt.
Seither kam kein Fuchs mehr, um uns zu besuchen.
Schön, dass du wieder da bist
lg
Willi
Welche Rasse ist denn Dein Buddy?
lagsikat
18.12.2012, 07:47
...so einen brauchen wir auch!
kniende Backmischung
18.12.2012, 08:07
Ich kann nur sagen, dass es mir um den Fuchs leid tut :(. Ich mag diese schönen Tiere und wäre meinem Hund arg böse, wenn er einem Fuchs etwas zuleide täte.
Mein Hund vervolgt zwar, wenn ich es erlaube, lässt aber sofort auf ein Signal von mir davon ab.
Er darf kein anderes Tier verletzen! (Nun ja, mit anderen potenten, großen Rüden ist das manchmal was schwierig>:(...)
Bei mir sitzt der Fuchs an heißen Sommerabenden zwischen meinen Ponys und wartet auf frisches Wasser :biggrin: - süüüüß!
LG Silvia
ich vermute, dass bei uns auch ein fuchs rumschleicht. mal sehen ob das christkind meinen wunsch erhört hat und mir eine fotofalle schenkt. dann sehen wir es :D
unser hund hätte glaube ich schiss vor einem fuchs. die würde sicher voll theater machen aber nachher den schwanz einziehen.
mich würde auch interessieren was dein buddy für ein hund ist. auf jedenfall hast du erstmal ruhe ;)
lg katharine
Andrea Barthel
18.12.2012, 08:59
Ich habe auch Hunde und neben Hühnern eben auch Ziegen, Rinder und Pferde. Auf meinen Koppeln sind etliche Füchse unterwegs und produzieren auch jedes Jahr Junge. Kommt allerdings ein Fuchs während der Lammzeit zu nahe an den Stall oder gar zu den Hühnern ist er auch "fällig". Meine Hunde unterscheiden sehr genau, was harmlos und was Raubtier ist, Lämmern, Küken, Hühnern und Katzen wird kein Haar gekrümmt, aber bei Füchsen kommt die jahrhundertlange Selektion zum Zuge. Bin ich dabei, kann ich den jeweiligen Hund natürlich abrufen. In der vergangenheit hat sich allerdings gezeigt, dass es für den Fuchs meist besser ist, wenn ich den Hund nicht abrufe, sollte er ihn bereits gestellt haben.
bei uns ist allerdings noch ein anderes Problem nicht zu unterschätzen: Viele- fast alle Füchse leiden unter der Fuchsräude. daran sterben sie qualvoll, wenn sie nicht das "Glück" haben, erschossen zu werden. Diese Räude ist allerdings auch hochansteckend und kann bei Kontakt auch Hunde infizieren.
LG Andrea
Naja- der Fuchs folgt ja auch nur seinem Instinkt. Bei uns schleicht auch jede Nacht einer um die Ställe- ich sorge dafüf, dass alles zu ist und so kommen wir schon seit Jahren gut miteinander aus. Wenn ich mal vergesse die Klappe zu zu machen besteht natürlich das Risiko, dass er mir ans Geflügel geht. Ist aber zum Glück bisher auch noch nicht vorgekommen.
LG Angelika
Andrea Barthel
18.12.2012, 09:14
Ja klar- ich bewerte das ja auch nicht. Das ist nur eine Anpassung an den sich verändernden Lebensraum.
Bei den Hühnern ist auch alles dicht, solange wir nicht dabei sind, doch die Ziegen leben im Offenstall- da kann ein Fuchs leicht rein. In der Lammzeit stelle ich Panels, damit die herde nebst Bock immer nah bei den schlafenden Lämmern bleibt. Geht da ein Fuchs rein, kommt die halbnatürliche Auslese zum Tragen.
bellapaula
18.12.2012, 09:20
Ich sehe das auch so wie Silvia,- der Fuchs kann doch nix dafür, daß er auf dieser Welt ist!
Und ich habe im letzten Winter einen kleinen Fuchs angefüttert, der war total dürr und ausgemergelt. Im Frühling hat er dann seinen Bau mit 2 Jungen geteilt, die Nachbarn haben sie beim spielen gesehen.
Solange er den Hühnies nicht zu nahe kommt ist doch alles gut. Wenn sie im gesamten Garten sind, ist unser Hund ja auch immer dabei. Und nachts ist unser Stall sicher wie Fort Knox!!
Liebe Grüße, bellapaula
July-Plankton
18.12.2012, 09:24
Olly, zeig mal ein Foto von Buddy!
Feiner Hund. :jaaaa:
eierdieb65
18.12.2012, 09:44
Ich seh das mit Selektion und Instinkt ähnlich wie ihr: Der Fuchs, der sich von Menschen- und Hundegeruch nicht abhalten lässt, wird selektiert, denn er hat seine instinktive Scheu verloren.
Auf den Feldern sehe ich den Füchsen gern zu. In meinem Garten selektieren die Hunde.
lg
Willi
July-Plankton
18.12.2012, 09:56
Natürlich tut es einem um das Leben leid, aber derart aufdringliche Füchse richten eben leider nur Schaden an.
Sie sind ja schließlich nicht im Garten, weil sie die Schaukel benutzen, oder den Rasen mähen wollen.
Sie sind aktiv auf Nahrungssuche.
Und bevor da meinen Hühnern, oder den eines Nachbarn etwas passiert, halte ich Füchse lieber aus meinem Grundstück fern.
Andrea Barthel
18.12.2012, 10:02
Das mit dem Anfüttern sehe ich ebenfalls sehr kritisch!
Bei uns in der Siedlung werden Füchse immer mal wieder von "Tierfreunden" angefüttert...Ende vom Lied ist, dass dieser Fuchs irgendwann geschossen wird, weil er nur noch durch die Gärten streift, anstatt sich seine Nahrung in angrenzenden Wald und Wiesen zu suchen. Meist sind das völlig gesunde Tiere denen ein artgerechtes Leben auf diese Weise verhindert wird.
Genauso ist es hier mit den Wildschweinen: Manch ein Uneinsichtiger stellt pro forma Katzenfutter auf, falls sich mal eine wildvermehrte Katze dorthin verirren sollte... Die Schwarzkittel freuen sich und werden zeitweise richtig penetrant! Kastration der Katzen wird übrigens von genau den gleichen Leuten abgelehnt! >:(
Moin,
also ich muss dazu sagen das mir der Fuchs auch Leid getan hat aber dieses Revier ist abgeschlossen und es ist das Revier von Buddy.
Ich habe mich halt wirklich nur gewundert weil mein "Kleiner" ja wirklich noch verspielt ist mit 13 Monaten. Auf einem offenen Landwirtschaftsbetrieb ist es
eher normal das der Fuchs da herum wandert aber in einer Siedlung?Und hat der Fuchs nicht gerochen das da an manchen Tagen 4 Hunde laufen?
Jetzt auf die Frage, Buddy ist ein Dogo Argentino.
July für Dich auch ein Foto.
86284
eierdieb65
18.12.2012, 11:06
Tolles Tier!
Hat er 35kg schon überschritten? Könnte ja sein, ein Wildschwein wäre das Nächste, was er dir bringt.
Ich habe einen Freund, der hat 2 erwachsene Dogos. Super Wächter.
lg
Willi
Mag ja sein das der Fuchs seinem Instinkt folgt und der ihm sagt, das Hühner fressen leichter und effektiver ist, als zu mausen... was seine natürliche Hauptnahrungsquelle wäre! Aber ganz ehrlich, Natur hört am Gartenzaun auf und mag ja auch sein das Tollwut kein Thema mehr ist (solange das Vet- oder Ordnungsamt nicht mitbekommt, das ein (ungeimpfter) Hund am Fuchs dran war... weil der wird sonst zwecks Quarantäne einkassiert), aber die bereits erwähnte Räude und Fuchsbandwurm sind ein Thema. Dazu dann andere Würmer, Flöhe, Staupe haben manche Füchse auch ganz gerne... also da hält sich mein Mitleid echt in Grenzen. Und wer Hund und Katz hat sollte sich gut überlegen, ob ein evtl. räudiger Fuchs auf dem Grundstück wirklich so der Bringer ist. Das Räude nur bei direktem Kontakt übertragen werden kann ist nicht wahr. Haare und Schuppen im Gras hängengeblieben oder im Gebüsch und dann hat man den Salat, wenn Hund und Katz die aufsammeln.
manharter
18.12.2012, 11:15
Mag ja sein das der Fuchs seinem Instinkt folgt und der ihm sagt, das Hühner fressen leichter und effektiver ist, als zu mausen... was seine natürliche Hauptnahrungsquelle wäre! Aber ganz ehrlich, Natur hört am Gartenzaun auf und mag ja auch sein das Tollwut kein Thema mehr ist (solange das Vet- oder Ordnungsamt nicht mitbekommt, das ein (ungeimpfter) Hund am Fuchs dran war... weil der wird sonst zwecks Quarantäne einkassiert), aber die bereits erwähnte Räude und Fuchsbandwurm sind ein Thema. Dazu dann andere Würmer, Flöhe, Staupe haben manche Füchse auch ganz gerne... also da hält sich mein Mitleid echt in Grenzen. Und wer Hund und Katz hat sollte sich gut überlegen, ob ein evtl. räudiger Fuchs auf dem Grundstück wirklich so der Bringer ist. Das Räude nur bei direktem Kontakt übertragen werden kann ist nicht wahr. Haare und Schuppen im Gras hängengeblieben oder im Gebüsch und dann hat man den Salat, wenn Hund und Katz die aufsammeln.
... bin wieder mal ganz der Meinung von Lexx ...
Hallo Lexx,
auf Deine Erfahrung hatte ich auch gehofft und ich frage mich nun ob ich mein Baby jetzt irgendwie untersuchen lassen sollte denn
Er hatte ja ordentlich Blut an der Schnauze.
Ja Buddy hat die 35kg und man merkt Ihm den Jagdhund absolut an denn wenn Er mit den großen spielt, rennt Er die einfach um und beißt von oben
in den Nacken.
Willi mein steinreicher Freund! ;-)
ja den habe ich mir gegönnt und bekomme aber sonst nix zu Weihnachten.
Papa ist EuropaChamp Opa ist Vizeweltchamp. Ich freue mich drauf wenn der mal groß ist.
Ich würde ja meine Frau gerne mal mit Ihm auf eine Ausstellung schicken aber davon habe ich
soviel Ahnung wie eine Kuh vom Fahrrad fahren. Ich habe mir zwar schon Videos reingezogen aber
das sagt ja nichts über die Anforderungen aus.
Andrea Barthel
18.12.2012, 11:25
dto.....:jaaaa:
und der Untertitel ist der Knaller!
eierdieb65
18.12.2012, 11:43
Dann fang mit Gebrauchshunde Schau an: Dogo rein, Fuchs rein: Gewonnen.
Nö war Blödsinn.
Hundeverein und erkundigen, wie er laufen, stehen,....., soll. Dann trainieren und auf einer kleinen Schau ausprobieren.
Mag er das nicht: Lass es und freu dich einen tollen Hund zu haben, der dich über alles liebt und das Grundstück selbständig Fuchsfrei hält.
lg
Willi
Wenn wir uns ehrlich sind ist der Mensch der Eindringling und nicht der Fuchs!!Wir verbauen seine Felder,seinen Wald und machen uns breit.
Wir verbreiten uns und meinen alles ausrotten zu müssen was uns "schaden" könnte.
Meiner Hündin ist es absolut verboten zu jagen - egal ob Fuchs,Marder oder sonstwas.
Wir haben auch 2 große Hunde: Rottweiler-Rüde & RottweilerXDobermann Hündin
Beiden ist es strengstens untersagt zu jagen.Aufpassen & VERjagen ja,zubeißen nein!
eierdieb65
18.12.2012, 11:56
Tja. Mein Grundstück ist seit über 800 Jahren nicht mehr "Freiland"(Feld, Wald, etc) schön langsam sollte es der Fuchs wissen, oder?
Freiland gibts hier rundum reichlich. Er hat innerhalb des Zauns nix verloren.
lg
Willi
Nein Willi ich würde meine Hunde nie zu etwas zwingen.
Die Hunde für den Sport habe ich danach ausgesucht wie Sie fürs ziehen begeistern ließen und
die Tusse die nicht rein will liegt zu Hause während die anderen arbeiten.
Sundi Du hast natürlich Recht das der Mensch sich verbreitet aber ich habe vor einem Jahr
11 meiner Cemani an einen Räuber verloren und ich glaube zu wissen das jeder seinen
Hund geschickt hätte wenn Er da durch den Verlust hätte verhindern können. Ich zahle gerne meinen
Tribut an die Natur wenn mal eines meiner Tiere der Natur zum Opfer fällt aber wenn ich die Natur
hindern kann meinen Tieren Schaden zuzufügen dann mache ich das.
Tja. Mein Grundstück ist seit über 800 Jahren nicht mehr "Freiland"(Feld, Wald, etc) schön langsam sollte es der Fuchs wissen, oder?
Freiland gibts hier rundum reichlich. Er hat innerhalb des Zauns nix verloren.
lg
Willi
Und was kann der Fuchs dafür das du in SEINEM Revier dein Heim aufbaust? Man sollte sich mal ein bischen mehr über die Tiere informieren (Lebensgewohnheiten,Revieraufschließung...) bevor man hirnos was ausrottet.
Andrea Barthel
18.12.2012, 12:12
Von ausrotten hat hier glaube ich niemand etwas geschrieben?...
hühnerleiter
18.12.2012, 12:14
Vorab @ Lexx, absolute Zustimmung.
Zum Füttern von Füchsen:
Füchse sind durch das Ausschalten des natürlichen Vermehrungshemmnisses Tollwut in ihren Beständen explodiert.
Dies mit natürlich auch entsprechenden Auswirkungen auf potentielle Beutetiere.
Es bedarf keiner Fütterung von Füchsen.
Auch nimmt man ihm die Scheu vor Menschen mit den von Lexx beschriebenen Auswirkungen.
Auch wenn man mir es als Jäger kaum glauben mag freue ich mich riesig über die Rückkehr der Wölfe. Absolut faszinierende Tiere die zur Biodiversität einfach dazu gehören. Ich lese alles an Artikeln über Wölfe was ich in die Hände bekomme und würde gerne einmal einen in freier Natur zu sehen bekommen, aber naja...
Was aber diese Tolle Entwicklung wirklich gefährden könnte sind irgendwelche "Vollidioten" ( tut mir leid, mir fällt da kein anderes Wort ein), die meinen man müsste doch diese Tiere füttern.
Auf diese Weise verlieren auch sie die Scheu vor dem Menschen und werden auch zur Gefahr. Die Stimmung fällt dann drastisch gegen die Tiere aus und der Ausgang ist dann für das Einzeltier, aber auch für das gesamte Projekt traurig.
Da kann man einfach nur mit dem Kopf schütteln.
Mittlerweile sollte es sich doch rumgsprochen haben, dass Enten, Füchse oder Wildschweine keiner Fütterung bedürfen...
eierdieb65
18.12.2012, 12:21
Was rotte ich aus? Da wo mein Haus steht, war seit ewig ein Haus.
Ich kann nicht voraussetzen, dass du meine Beiträge kennst. Der ortsansässige Jäger war froh, dass dieser Fuchs tot ist.
Er hatte eine Fluchtdistanz (bei Menschen) von 2 metern (ob da der Vater der Wunsch der Angst war, weiß ich nicht) Der Jäger hat den Fuchs oft gesehen, konnte jedoch nie schießen, da er Richtung Häuser gezielt hätte. Die Stimmen im Ort wurden allerdings schon laut, der Jäger wäre ungeeignet. Dieser Fuchs war "nicht normal". Seither ist Ruhe und die Füchse springen auf den Feldern rum. Jeder hier ist froh, dass es Füchse hier gibt. Aber auch, dass es DIESEN Fuchs nicht mehr gibt.
lg
Willi
@ Sundi,
Du neigst aber jetzt wirklich zur Übertreibung.
Mein Buddy hat mit seiner Tat sicher nicht in den Weltfrieden oder die Ausrottung der Füchse im Sinn gehabt.
Er hat ja nur SEIN Revier verteidigt und der Fuchs ist der Eindringling.
Was rotte ich aus? Da wo mein Haus steht, war seit ewig ein Haus.
Ich kann nicht voraussetzen, dass du meine Beiträge kennst. Der ortsansässige Jäger war froh, dass dieser Fuchs tot ist.
Er hatte eine Fluchtdistanz (bei Menschen) von 2 metern (ob da der Vater der Wunsch der Angst war, weiß ich nicht) Der Jäger hat den Fuchs oft gesehen, konnte jedoch nie schießen, da er Richtung Häuser gezielt hätte. Die Stimmen im Ort wurden allerdings schon laut, der Jäger wäre ungeeignet. Dieser Fuchs war "nicht normal". Seither ist Ruhe und die Füchse springen auf den Feldern rum. Jeder hier ist froh, dass es Füchse hier gibt. Aber auch, dass es DIESEN Fuchs nicht mehr gibt.
lg
Willi
Nein nein hab nicht dich gemeint sry falls es so rüberkam :) Meinte die Menschheit im Allgemeinen ;).
Logo bin auch dafür das kranke/auffällige Tiere selektiert werden müssen durch Menschenhand da das Gleichgewicht ja schon lange nicht mehr stimmt in Wald & Flur.
Nur ich bin auch der Meinung das man auch selber Sorge zu tragen hat das Schäden auf beiderseiten geringstmögliches Ausmaß annehmen.
Ich kann mich als Huhnihalter z.b schützen in dem ich den Zaun meiner Hühnergehege z.b nicht oberhalb des Boden enden lasse, sondern 1m-1,50m Zaun tief in den Boden vergrabe.
Da unser Grundstück selbst am Feldesrand anschließt und dahinter auch noch ein Stück Windschutzgürtel verläuft sind auch bei uns die Füchse ma hi und da anzutreffen.
Habs mir zur Gewohnheit gemacht z.b den frischen Hundemist (jaja Hudekaka XD ) an der Zaungrenze auszuwerfen.Funktioniert wirklich gut.Meister Reineke prüft-merkt oha Hund-zieht von dannen.
Den einzigsten Verlust den ich hatte war voriges Jahr 20 Entenküken durch ne Katze - die schaut sich nun den Misthaufen von unten an- und 4 erwachsene in einer Nacht durch nen Marder.Heuer nichts.Kein Marder,kein anderes Raubgetier.
Ich finds halt nur etwas erschreckend die "Jubelrufe" weil ein Hund n Fuchs umgebracht hat :roll,ein Tier was schon lange Kulturfolger geworden ist und vor dem man sich eigentlich effektiv schützen kann.
@ Sundi,
Du neigst aber jetzt wirklich zur Übertreibung.
Mein Buddy hat mit seiner Tat sicher nicht in den Weltfrieden oder die Ausrottung der Füchse im Sinn gehabt.
Er hat ja nur SEIN Revier verteidigt und der Fuchs ist der Eindringling.
Aber nachdem du geschrieben hast "er kam zum Hof(also kam er demnach von ausserhalb) mit dem Fuchs" hat er eher seinem Jagdtrieb gefröhnt und nicht den Hof verteidigt^^
Ich habe etwas gegen jagende Hunde die ohne Zutun des Besitzers (Befehlsgabe) auf eigene Faust jagen gehn. Egal ob "Hofverteidigung" oder sonstwie man das nennt.
Normal flüchtet ein Fuchs vor nem Hund und wenn der Hund verteidigt warnt er mit bellen usw. und erst auf negat. Gegenreaktion greift er zum Angriff wenn z.b der Fuchs den Hund angreift.Sowas kann bei führenden Fähen passieren oder eben bei kranken Füchsen.
Seis drum jedem seine Meinung :)
Ich versuche auch bei mir zu Hause bestmöglichst meine Tiere zu schützen -logo.Aber bin auch bemüht dies unblutig geschehn zu lassen.
Oder hätte ich voriges Jahr Nachbars Cockerspaniel auch eins über die Rübe kloppen sollen als er meine Huhins durch den Garten scheuchte sodass die schon mit offenen Schnäbeln und kaum Luft bekommend in iwelche ritzen sich versteckt hatten?;)
eierdieb65
18.12.2012, 13:07
So gesehen, sind wir (fast) einer Meinung.
Meine Hunde dürfen, in meiner Abwesenheit, Wölfe sein, wenn sie akzeptieren, dass Hühner Rudelmitglieder sind.
lg
Willi
Sorry ich habe unverständlich geschrieben!
Er kam vom Garten den Weg zum Hof (Platz) hoch. Mein ganzes Grundstück ist
von einem 2m Zaun umgeben und mit einem Tor versehen.Ich bin der größte Feind von Menschen die einen
Hund haben der nicht kontrollierbar ist. Nur wenn ich ins Bett gehe gehört der Hof und der Garten meinen Hunden
und ich bin sogar so ein böser Bube das ich sage das Sie auch einen Einbrecher angehen dürfen auch wenn es gegen das Gesetz ist.
Ich bin so Überheblich das ich sage " Auf meinem Hof gilt nur mein Gesetz und wer da eindringt sollte die Schilder an den Zäunen und am Tor gelesen haben".
Mir hat man den Stall aufgebrochen und Tiere geklaut und Jungtiere an die Wand geworfen, mir hat man das Auto zerstört und ich lasse
mir das von keinem gefallen.
Aber das Thema wird immer zwei Parteien haben solange es Menschen gibt. Ich habe sicher keine Kampfmaschinen auf dem Hof aber
ich habe Hunde die wissen das Sie ein Rudel haben welches Sie verteidigen.
eierdieb65
18.12.2012, 13:30
Und die 100 Punkte-Antwort geht an Olly!!!!
lg
Willi
Orpifreunde
18.12.2012, 13:33
Tja. Mein Grundstück ist seit über 800 Jahren nicht mehr "Freiland"(Feld, Wald, etc) schön langsam sollte es der Fuchs wissen, oder?
Freiland gibts hier rundum reichlich. Er hat innerhalb des Zauns nix verloren.
lg
Willi
Genau so schauts aus Willi :). Es ist ja nicht so, dass hier keine wildlebenden Tiere sein dürfen, ich bin grundsätzlich an einer möglichst vielfältigen Tierwelt interessiert, darum auch Vogelfutterhäuschen, Nistkästen, Schwalbenbretter, etc. Gegen Habicht, Sperber und Co. wird nix unternommen, diese Tiere finde ich faszinierend, bei Elstern schauts schon anders aus, wenngleich mir die Motivation fehlt, da einzuschreiten, Marder ist auch okay, sofern er nachts kommt, aber der Fuchs, nee den brauch ich hier nicht, vor allem nicht tagsüber. Ich als Teil der Natur halte die Hühner ja auch deshalb, damit ich etwas auf dem Teller habe, da hält sich mein Mitleid auch durchaus in Grenzen, wenn mal wieder einer in die Falle gegangen ist. Ich bin nicht verantwortlich dafür, dass sich diese Tiere in der freien Wildbahn nicht mehr ernähren können und deshalb notgedrungen die Nähe des Menschen aufsuchen müssen, das sollen andere verantworten, aber nicht meine Hühner!
Gruß Sven
July-Plankton
18.12.2012, 13:58
Sorry mal, aber hier bei uns auf dem Dorf hat jeder Zweite einen Wachhund. Und der ist nicht da um mit dem Fuchs gemeinsam in der Hütte zu liegen! ;)
Was seid ihr denn für Tierfreunde :(
Abends an der Glotze hängen und die Wildtiere Afrikas bewundern und im eigenen Land Schadenfreude am Tod eines Fuchses haben...Igittt...
Was seid ihr denn für Tierfreunde :(
Abends an der Glotze hängen und die Wildtiere Afrikas bewundern und im eigenen Land Schadenfreude am Tod eines Fuchses haben...Igittt...
Ja genau und das Blatt dreht sich aber sicher wenn der gleiche Fuchs Deine Tiere holt.
Ja ? Wie kommst Du da drauf??
Ich glaube nicht , dass Du meine Einstellung kennst , sonst würdest Du so etwas nicht schreiben....
Ach ja , ich habe auch nichts gegen Greifvögel...
July-Plankton
18.12.2012, 14:22
Also manche Postings hier..... aber es ist wie Olly schon schreibt.
Wenn der ach so niedliche Fuchs dann die eigenen Hühner gerissen hat, ist das Gejammere gross.
Am besten ist doch gleich, man züchtet sie nur, um sie an den Fuchs zu verfüttern!
So ist sichergestellt, dass die innereuropäische Arterhaltung gewährleistet ist. :jaaaa:
Scheiss auf die Rassehühner! ;)
eierdieb65
18.12.2012, 14:22
Du sagst es:
Wildtiere.
Und die haben außerhalb der "Wildnis"sprich innerhalb meines eindeutig markierten Reviers keine Rechte, außer schnellstmöglich wieder zu verschwinden.
lg
Willi
Persönliche Diskussionen bitte per PN!
Kann man Füchse in Gefangenschaft züchten? Dann muss Buddy keine WILDEN Füchse.... (Sorry)
Ich werde sicher nicht einsehen das ich mich völlig einschränke nur Füchse meinen das Revier zu übernehmen.
Es kommt ja auch keiner auf die Idee einen Zaun im Wald zu ziehen und dort Hühner zu halten.
Upps Edit:
Antye ich bin wieder lieb!
hühnerleiter
18.12.2012, 14:39
Vor einiger Zeit habe ich jemanden getroffen der für den Naturschutz Wildtierkartierungen vorgenommen hat.
Dieser hatte nicht sehr viel mit der Jagd am Hut, beklagte aber das die viel zu hohen Fuchs und Krähenpopulationen vor allem vielen Bodenbrütern arge Probleme bereiten würden.
Anstatt sich für den Naturschutz einzusetzen und Füchse zu schießen würden diese sich aber mehr auf Wild konzentrieren welches ihnen auch Fleisch liefern würde.
Ich sehe also auch kein Problem darin wenn jemand zum Schutze seiner Tiere einen Fuchs tötet.
Der Fuchs wird deswegen ganz bestimmt nicht aussterben.
July-Plankton
18.12.2012, 14:44
Von diesem Problem höre ich heute nicht zum ersten Mal. :-X
Munition ist teuer, der Fuchs niemand, den man großartig verwerten könnte....
Kamillentee
18.12.2012, 14:56
Na ja, wenn Katzen Mäuse fangen, sagt ja auch keiner was, so ist eben Natur....
Allerdings bei so einem grossen Hund, der einfach mal einen Fuchs jagt und tötet,
Olly, bist du sicher, daß er den Unterschied zu kleinen Kindern kennt? :-[
July-Plankton
18.12.2012, 14:57
Ich hab schon drauf gewartet. :roll
Kamillentee
18.12.2012, 14:58
Na und,
dann hast du den Gedanken ja auch gehabt....
Ok dann knall ich dem dämlichen Cockerspaniel auch eins über wenn er nochmal auf meinem Grundstück anzutreffen ist.Wenn schon eigenmächtiges Handeln dann bittesehr ganz , My Home is my Castle *ironie*
Alle brüllen Tierschutz blablabla,jeder will irgendwelche Tölen aus irgendeinem Jammerland einschleppen,jedes Batteriehuhn muss gerettet werden auf Teufel komm raus.Und dann wird gejubelt wenn n Hund n Fuchs reißt.Aber das der Mensch selber schuld ist an dieser ganzen Misäre das sieht nat. von den "Ach-so-Gutmenschen" keiner.Ne feine Einstellung ist das womit ein Tier das Leben bezahlen musste welches vom Menschen aus seinem angestammten Lebensraum verdrängt wurde und dann einfach als Schädling abgestempelt wird.
...
Olly, bist du sicher, daß er den Unterschied zu kleinen Kindern kennt? :-[
Viel wichtiger! Kennt er den Unterschied zu seinem Besitzer ;)
Jetzt im Ernst! Wenn bei uns jeder Hund, der mal einen Hasen oder Fuchs oder wer weiss was noch! Wenn der Hund dann ........ denn würde es hier im Ort keine Hunde mehr geben!
Also macht euch keine Gedanken! Der Hund kennt schon die Unterschiede!!
Obwohl man bei jedem Hund immer vorsichtig sein sollte!! Es ist eben ein Tier!
Na ja, wenn Katzen Mäuse fangen, sagt ja auch keiner was, so ist eben Natur....
Allerdings bei so einem grossen Hund, der einfach mal einen Fuchs jagt und tötet,
Olly, bist du sicher, daß er den Unterschied zu kleinen Kindern kennt? :-[
Da muss ich Olly verteidigen!! Dogos sind wirklich tolle Hunde und Jagd auf Wild und einen Menschen beißen sind 2 Paar Schuhe ;)
Na ja, wenn Katzen Mäuse fangen, sagt ja auch keiner was....
Allerdings bei so einem grossen Hund, der einfach mal einen Fuchs jagt und tötet,
Olly, bist du sicher, daß er den Unterschied zu kleinen Kindern kennt? :-[
Ja das ist eher selten das die Kinder im Dunkeln übern Zaun steigen.
Nein ich weiß natürlich was Du meinst und der Witz ist ja das ich selber
verwundert war und gefragt habe ob das so normal sein kann. Buddy ist ein Hund der
alles und jeden begrüßt und auch sein sonstiges Verhalten zeugt von keinerlei
Boshaftigkeit. ABER sobald ich das Tor abschließe und es Dunkel wird, wissen die älteren
Hunde anscheinend das "Aufpassen" angesagt ist. Sie gehen auch nicht an die Hühner
obwohl Sie den Hühnerzaun aus dem Stand überspringen könnten.
86285
July-Plankton
18.12.2012, 15:04
Ich schleppe keine Hunde von Spanien nach Deutschland, rette auch ganz sicher keine Batteriehühner, aber ich jubbel auch nicht, wenn ein Hund ein Fuchs auf dem eigenen Grundstück erlegt. :neee:
Ich betrachte es eher als lästiges Übel, dem Fuchs irgendwie Herr zu werden.
Da bin ich einfach zu egoistisch. Lieber schütze ich Haus und Hof, bevor ich meine teuer aufgezogenen Hühner an eine Fuchsbrut verfüttere!
hühnerleiter
18.12.2012, 15:10
@ Sundi
Wo bleibt denn der Tierschutz wenn der Mensch die Tollwut ausmerzt, dadurch die Fuchsbesätze explodieren und die viel zu hohen Fuchsbesätze dann die Bodenbrüter vertilgen.
Haben die Kücken der Bodenbrüter kein Recht auf Tierschutz?
Und nun sag nicht das wäre Natur.
Dies ist es nicht, denn ohne menschliches zu Tun wären die Besätze ja nie so hoch gestiegen...
Gilt Tierschutz nur für Batteriehühner und Füchse?
Nicht aber für Bodenbrüter?
@ Sundi
Wo bleibt denn der Tierschutz wenn der Mensch die Tollwut ausmerzt, dadurch die Fuchsbesätze explodieren und die viel zu hohen Fuchsbesätze dann die Bodenbrüter vertilgen.
Haben die Kücken der Bodenbrüter kein Recht auf Tierschutz?
Und nun sag nicht das wäre Natur.
Dies ist es nicht, denn ohne menschliches zu Tun wären die Besätze ja nie so hoch gestiegen...
Gilt Tierschutz nur für Batteriehühner und Füchse?
Nicht aber für Bodenbrüter?
Gilt für jegliches Lebewesen.Nur 1.Tollwut ist keine heimische Seuche (soweit ich das noch in Erinnerung habe)haben auch Menschen eingeschleppt.Und ich hab in einem Post ja schon erwähnt das der Kreislauf so und so schon massiv gestört ist und ohne menschliches Zutun gar nicht mehr funktionieren würde, ODER sich auch wieder einrenken würde in Laufe von Jahrhunderten allerdings erst wenn nicht Jahrtausenden.
Gabs mal einen super Doku-Film da gings darum was passieren würde wenn die Menschheit mit einem Schlag ausgerottet werden würde bzw. von der Erde verschwinden würde.Sehenswert!!Weis leider nichtmehr wie der heist.
Kein Wildtier würde es schaffen eine andere Art auszurotten...
Wir Menschen sind da Meister...
und nur mal so am Rande... die Bodenbrüter werden immer weniger weil wir eine sehr intensive Landwirtschaft haben, es Fuchs und Co in die Schuhe zu schieben ist mal wieder typisch.:(
Kamillentee
18.12.2012, 15:20
Na Olly, wenn du den Hund so gut kennst, ist es ja kein Problem!
July, die Frage ist nicht unberechtigt,
weil der Hund unserer Nachbarn nämlich keine Unterschiede mehr machte,
der akzeptierte nur noch erwachsene Menschen, welche er kannte.
Allerdings gab es da einige Fehler in der Erziehung.
Kann mich noch gut erinnern wie sich alle gfereut haben wie die Braunbären nach Österreich zurückkamen....jaja die Freude war riesig bis die ersten Schafe gerissen wurden.Tja dann war Meister Petz gaaaaanz schnell ein Schädling der gaaanz schnell wieder weg musste und einem auch das Leben gekostet hat.
So sieht jeder mal seine "Lieblingsfarbe". Der eine den Fuchs, der andere die Landwirtschaft, und Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.
Der Hund ist seiner Natur nachgekommen.
Olly, einen hübschen Burschen hast du da. Gibt's auch ein Standbild von ihm?
hühnerleiter
18.12.2012, 15:27
Ähm, ne, die Tollwut ist in Europa eigentlich schon seit Jahrtausenden bekannt. Was davor war weiss ich leider nicht...
Du schreibst richtig das der Mensch eingegriffen hat und nun kontrolliert eingreifen müss.
Dies schließt aber die Kontrolle der Fuchsbesätze auf ein natürliches Maß mit ein.
Daher verstehe ich nicht ganz was Du ausdrücken möchtest.
@ Hoki
Teilweise richtig. Die intensive Landwirtschaft ist natürlich ein großes Problem. Insbesondere der Wegfall von Grünflächen und Feuchtwiesen macht vielen Arten zu schaffen. Ohne geeignetes Habitat kann keine Art existieren.
Das keine Art eine andere ausrottet ist jedoch falsch. Dies gilt nur für Nahrungsspezialisten. Der Fuchs ist ein Nahrungsgeneralist.
Vorallem Ratten, auf Inseln neu eingebracht, und als Neozene mit keinen natürlichen Feinden, haben schon viele Tiere ausgerottet.
Und ebenso haben auch Füchse mit der Tollwut die Barriere zur hemmungslosen Vermehrung verloren.
Ja ich finde den Kleinen auch so knuffig und das war ein Grund warum ich Ihn haben wollte und ich
habe ja viel was nicht soo verbreitet ist.
Hier ein Standbild von der Seite.
86286
Achja Er ist beidseitig hörend und HD A
:love Ich liebe große, kurzhaarige Hunde. Danke, für's zeigen!
Eine Dogo Dame sehe ich hin und wieder mal bei uns in der Strasse.
Ja ich finde den Kleinen auch so knuffig
:laugh Ich schätze den "Kleinen" nicht kleiner als unseren großen (64 cm). HD A :bravo
Ich finds einfach nicht so arg toll sich damit "zu kröern" das der eigene Hund etwas (eig.verboten da Wilderei-egal ob am eigenem Grundstück oder ausserhalb) ein Tier-in dem Fall halt n Fuchs-gekillt hat.Noch dazu weil es sich um eine Rasse handelt die ebenfalls dem Ruf des Kampfhundes hinterherschleift und dies sicher nicht dienlich ist der Rassenaufklärung.Und eben die anhängige Meinung bzgl. Fuchspopulation usw. .
Ich mag Olly recht gerne,lese seine Posts immer mit viel Interesse,aber dermal ists halt eben nicht meine Meinung .
Liebste Sundi,
ich fühle mich wirklich geehrt und es ist doch völlig normal das man nicht immer einer Meinung sein kann.
Ich weiß auch das der Fuchs es nicht genossen hat und das Leid von Tieren fern gehalten werden sollte.
Aber genau der Fuchs hätte keine Sekunde gezögert meine Hühner zu töten.
Sundi, dieser Hund hat nichts getan als das was seine Natur ihm befiehlt. Dies ist eine Jagdhund Rasse, nicht viel schrecklicher als ein Rodesien Ridgeback. Als Kampfhund kann man viele Rassen mißbrauchen.
Der Buddy hat nicht auf nachbars Grundstück gewildert, und nicht irgendwo im Wald/Feld.
Es war sein Revier das er gegen Eindringlige verteidigt hat. Dasselbe hätte auch mein Labradormischling getan, auch unsere kleine Hündin wäre gegen den Fuchs in unserem Garten gegangen, im Feld wäre es aber kein Problem sie abzurufen.
Sundi, dieser Hund hat nichts getan als das was seine Natur ihm befiehlt. Dies ist eine Jagdhund Rasse, nicht viel schrecklicher als ein Rodesien Ridgeback. Als Kampfhund kann man viele Rassen mißbrauchen.
Der Buddy hat nicht auf nachbars Grundstück gewildert, und nicht irgendwo im Wald/Feld.
Es war sein Revier das er gegen Eindringlige verteidigt hat. Dasselbe hätte auch mein Labradormischling getan, auch unsere kleine Hündin wäre gegen den Fuchs in unserem Garten gegangen, im Feld wäre es aber kein Problem sie abzurufen.
Öhm danke der Aufklärung aber ich meine mich mit Hunden relativ gut auszukennen ;) da ich selber seid meiner Kindheit mit selbigen augewachsen bin .Und auch Hundebesi bin seid ich 18 bin und eben genau von Kampfhunden (sind aber alles andere als das ),in meinem Fall Pit-Bull Terrier und seid knapp 2 Jahren meine Dobi X Rotti Hündin.. Dogo´s sind bei uns in Ösi leider Listenhunde genauso wie Rottweiler,Pittbull glaub sogar Ridgebacks u.s.w.Das Dogo´s und Ridgeback´s z.b eigentlich Jagdhunde für die Großwildjagd sind interessiert hierzulande leider keine S***.Und wenn wer liest Dogo-Fuchs-tot liest der im Prinzip nur Dogo=böhser Hund weil Fuchs tot.Warum wesshalb wird nicht nachgefragt.
Na egal hauptsache es ist Ruhe bei Olly und seinen Huhnis und hoffentlich ist der nächste Fuchs schlauer :jaaaa:
Raichan , die Ratten schwimmen doch nicht auf die Inseln- sie kommen auf Schiffen...also wieder von uns Menschen und somit Hausgemacht.
Bei uns werden die Wiesen auch immer weniger und dadurch beobachte ich in den letzten Jahren immer mehr den Rückgang der Rebhühner und Brachvögel, Fasane sieht man noch , fragt sich nur wie lange noch.
Abschließend bleibt mir nur das ich nochmal klarstelle das ich meinen
Kleinen weder zum Fuchskiller abrichte noch toll finde das der Fuchs nicht abgewandert ist und im Wald seine Beute sucht.
Ich bin aber sehr froh das ich den Fuchs los bin. Und ich hoffe das der nächste Fuchs die Gefahr erkennt und weg bleibt.
Die alten Hunde verjagen auch Katzen aber selbst wenn die Katze in der Ecke sitzt, beißen Sie nicht zu und jagen Sie nur
vom Hof.
Kampfhund:
Es gibt keine Kampfhunde sondern nur Hunde die von Menschen missbraucht werden.
Gottlob haben wir in Schleswig Holstein nur noch 4 Rassen auf der Liste und spielt
stark mit dem Gedanken die Liste abzuschaffen. Stattdessen wurden 6 mal so viele
Hundehalteverbote ausgesprochen wie zuvor.
In der Statistik der Versicherer ist der Dackel noch immer auf Platz 1 und selbst der Schäferhund ist vor dem ersten Listenhund.
Der Kölner Express zeigt immer das gleiche Bild vom fletschenden Rottweiler und die Menschen glauben alles. Wie oft hat man mir damals gesagt
das die Rottweiler doch die Hunde sind die, die Kinder..... Ich habe zum Schluß ehrlich geantwortet " Ja das sind die Kindermörder aber solange
Sie jeden Morgen ein Kleinkind bekommen sind Sie brav". Nein das ist nicht Toll aber es spiegelt die Verzweiflung der Menschen wieder die einen
Hund halten der einer wahren Hetzjagd zum Opfer fällt. Wie viele Rottweiler Menschenleben retten durch Ihren Dienst steht leider nirgendwo.
Also bitte glauben, Buddy wird nicht auf Füchse oder Rehe etc. abgerichtet und Er ist eine Schmusebacke vor dem Herrn!
hühnerleiter
18.12.2012, 16:49
@ Hoki
Ihr habt ja noch Glück. Bei euch gibts ja wenigstens noch Brachvögel. Brachvögel und Rebhühner sind bei uns komplett verschwunden. Der Fasan hat sich auch sehr rar gemacht und wird auch wohl in den nächten 2- 3 Jahren komplett verschwunden sein. Den Biogasanlagen mit der intensivierten Landwirtschaft sei dank.
Furchtbar was in diesem Zuge passiert ist.
Natürlich wurden die Ratten mit Schiffen auf die Inseln gebracht. Ich wollte nur verdeutlichen das Nahrungsgeneralisten ohne natürliche Feinde sehr wohl einen sehr negativen Einfluss auf ihre Beutetiere haben können.
July-Plankton
18.12.2012, 17:01
Hach, was für ein hübscher Hund. http://www.verlassene-pfoten.de/wbb3/wcf/images/smilies/wuub.gif
Der weiteren Diskussion enthalte ich mich. Es wurde ja alles gesagt und wir drehen uns jetzt im Kreise.
Abschließend bleibt mir nur das ich nochmal klarstelle das ich meinen
Kleinen weder zum Fuchskiller abrichte noch toll finde das der Fuchs nicht abgewandert ist und im Wald seine Beute sucht.
Ich bin aber sehr froh das ich den Fuchs los bin. Und ich hoffe das der nächste Fuchs die Gefahr erkennt und weg bleibt.
Die alten Hunde verjagen auch Katzen aber selbst wenn die Katze in der Ecke sitzt, beißen Sie nicht zu und jagen Sie nur
vom Hof.
Kampfhund:
Es gibt keine Kampfhunde sondern nur Hunde die von Menschen missbraucht werden.
Gottlob haben wir in Schleswig Holstein nur noch 4 Rassen auf der Liste und spielt
stark mit dem Gedanken die Liste abzuschaffen. Stattdessen wurden 6 mal so viele
Hundehalteverbote ausgesprochen wie zuvor.
In der Statistik der Versicherer ist der Dackel noch immer auf Platz 1 und selbst der Schäferhund ist vor dem ersten Listenhund.
Der Kölner Express zeigt immer das gleiche Bild vom fletschenden Rottweiler und die Menschen glauben alles. Wie oft hat man mir damals gesagt
das die Rottweiler doch die Hunde sind die, die Kinder..... Ich habe zum Schluß ehrlich geantwortet " Ja das sind die Kindermörder aber solange
Sie jeden Morgen ein Kleinkind bekommen sind Sie brav". Nein das ist nicht Toll aber es spiegelt die Verzweiflung der Menschen wieder die einen
Hund halten der einer wahren Hetzjagd zum Opfer fällt. Wie viele Rottweiler Menschenleben retten durch Ihren Dienst steht leider nirgendwo.
Also bitte glauben, Buddy wird nicht auf Füchse oder Rehe etc. abgerichtet und Er ist eine Schmusebacke vor dem Herrn!
Apropos Rottis : da kann ich ein Lied von singen:roll was ich mir schon sagen lassen hab müssen weil ich ein Kleinkind habe und meine Hündin...
Und gestern hat ein ach so netter Retriver z.b ohne Grund meine Hündin gebissen weil er der Halterin von der Leine kam...
Kinderfresserin ,Katzenkiller & Ballfresserin :laugh
862938629486295
Hey Sundi,
die Hündin hat einen Traumhaften Kopf!
ich liebe Rottis aber hier oben sind wirklich gute Rottweiler schwer zu bekommen.
Hühnerleiter,
ja und hier an der Elbe und in den benachbarten Mooren 1000sede von Weisswangengänsen ( gestern gerade gesehen) zwar nur Durchzügler wie auch die Kraniche aber immer wieder schön....
und ja , die Biogasanlagen und deren Maiswüsten machen auch hier alles platt...:(
Ja ich stehe oft auf dem Hof und beneide die Zugvögel.
Ist echt Toll!
Hey Sundi,
die Hündin hat einen Traumhaften Kopf!
ich liebe Rottis aber hier oben sind wirklich gute Rottweiler schwer zu bekommen.
Dankeschön werds der Dame weiterleiten :)
Aaaber sie ist nicht reinrassig : Mama Dobermann Papa Rottweiler
Hier ein Foto von unseren Rüden am Firmengelände - der ist n reiner Rotti ink. Schwanz knapp 5J. jung inkl. dem stolzen Besitzer-meinem Lebensgefährten & Kindesvater
8629686297
Ja ich stehe oft auf dem Hof und beneide die Zugvögel.
Ist echt Toll!
Hab da bei uns eig. nurmal Gänse gesehn die ins Seewinkel (Burgenland) runterfliegen.Was es bei uns im Winter sehr häufig zu sehen gibt auf den Feldern sind große Möwen.
Was mir noch fehlt ist der Kiebitz - die letzten habe ich häufig in meiner Kindheit (gut 30 Jahre her!!!) gesehen.
July-Plankton
18.12.2012, 19:20
Sundi, der ist ja hübsch!
Für mich ist der Anblick mit Rute allerdings immer noch gewöhnungsbedürftig. :rotwerd
Mein Rotti damals (wurde stolze 15 und war bis zum Schluß fit wie ein Turnschuh) hatte nämlich keinen Wedelpinsel.
Aber da hat der Dobermann fast versagt denn der Kopf ist Rottigeil!
Ja July aber ich finde das Kupierverbot sehr gut und richtig. Mein Buddi ist ja auch nicht an den Ohren kupiert und er gefällt mir mit
den Schlappohren viel besser!
Ja Olly auch meine Einstellung , man muss sich kein Ideal hin schneiden , Tiere sind immer schön , so wie sie sind.
July-Plankton
18.12.2012, 19:31
Ich finde es auch besser, aber wenn man damit aufgewachsen ist, dass der Rotti keinen Rute hat, sieht jeder "normale" plötzlich komisch aus.
Ist ja nur eine Frage der Gewöhnung. :)
Ich finde es auch besser, aber wenn man damit aufgewachsen ist, dass der Rotti keinen Rute hat, sieht jeder "normale" plötzlich komisch aus.
Ist ja nur eine Frage der Gewöhnung. :)
Ja fands auch komisch anfangs^^
Aber da hat der Dobermann fast versagt denn der Kopf ist Rottigeil!
Ja July aber ich finde das Kupierverbot sehr gut und richtig. Mein Buddi ist ja auch nicht an den Ohren kupiert und er gefällt mir mit
den Schlappohren viel besser!
Beim Kopp hat der Dobi versagt aber an der Körperform sieht man es relat. deutlich wie z.b der tiefe Brustkorb die Winkelung der Hinterhand die einen Tick steiler ist als beim Rotti.
Da war sie noch nicht ganz "fertig"
Eigentlich wollte ich ja keinen sog. Listenhund aber es kommt oft anders als man denkt ;)
86300
Ja aber wo Sie hinter dem Lütten liegt geht Sie als Rotti durch.
Hier sieht man es sehr gut.
hühnerleiter
18.12.2012, 20:22
@ Hoki
Kiebitz ist auch so eine Art die völlig verschwunden ist. Vor 5 Jahren im Frühjahr doch noch recht häufig zu beobachten, nun hier völlig verschwunden.
Am liebsten würde ich die Biogasanlagen hier selber einstampfen.
Ja, Gänse und Kraniche sind hier im Herbst und Winter auch recht zahlreich dank der Wiedervernässung der Moore vertreten. Wenigstens mal eine gute Nachricht bei dem Artenschwund der hier derzeit passiert...
Hühnerleiter ,
habe gerade vor ein paar Wochen mal wieder einen größeren Schwarm Kiebitze gesehen .. da hüpft das Herz , waren sie doch in meiner Kindheit der Massenvogel schlechthin (an der Küste und im benachbarten Holland , da wo ich aufgewachsen bin 30 Min . entfernt ) liefen sie mit den Küken über die Verkehrsinseln...heute eher mal kleine Trupps..
Oh etwas off topic;)
wo kommst Du denn her? Auch gerne PN.
Sorry ich habe unverständlich geschrieben!
Er kam vom Garten den Weg zum Hof (Platz) hoch. Mein ganzes Grundstück ist
von einem 2m Zaun umgeben und mit einem Tor versehen.Ich bin der größte Feind von Menschen die einen
Hund haben der nicht kontrollierbar ist. Nur wenn ich ins Bett gehe gehört der Hof und der Garten meinen Hunden
und ich bin sogar so ein böser Bube das ich sage das Sie auch einen Einbrecher angehen dürfen auch wenn es gegen das Gesetz ist.
Ich bin so Überheblich das ich sage " Auf meinem Hof gilt nur mein Gesetz und wer da eindringt sollte die Schilder an den Zäunen und am Tor gelesen haben".
Ich glaub diese Einstellung haben die Besitzer des Hundes, der meinen Hund und meinen Freund angegriffen und verfolgt hat, auch. ;) Unglücklicherweise stand das Tor auf...
Nur so als Einwurf ohne irgendwie streiten oder provozieren zu wollen. Ist mir nur gerade eingefallen. Ich hoffe das passiert dir nicht.
Moin Trini,
nein ich fühle mich nicht angegriffen und werde mich auch sicher nicht streiten.
Ich verstehe es das Menschen die einen Unfall mit einem Hund hatten eine besondere Einstellung
dazu haben. Ich bin auch kein Mensch der ruft " Der tut nix" sondern ich gebe mir die größte Mühe
meine Hunde so zu halten das kein fremder durch Sie gestört oder gefährdet wird.
Ich kann nicht sagen das es nie einen Unfall geben wird aber das kann kein Hundehalter auf dieser Erde.
Und ich hatte schon böse Erlebnisse mit Pferden und liebe Sie dennoch denn nicht alle Pferde sind Psychos.
kniende Backmischung
19.12.2012, 13:22
Hi Olly,
ich kenne ja deine gute Einstellung zur Hundeerziehung, daher würde ich immer darauf vertrauen, dass du deine Hunde im Zweifel im Griff hast.
Aber einen über einjährigen Hund noch als Baby zu bezeichnen - :biggrin: - schon lustig.
Auch wenn das Spätentwickler sind, was den Körperbau betrifft und sie da erst mit etwa drei Jahren "fertig" sind - es ist ein erwachsener Hund und bei einer solchen Rasse würde ich mich nicht wundern, dass er eine Ahnung davon hat, wie man Beute macht :).
Selbst wenn es sich dabei um einen Mops handeln würde, würde ich sagen: Kein Wunder, er ist halt kein Welpe mehr (Junghund ist auch eigentlich vorbei). Nur, dass der Mops den Fuchs wohl nicht schaffen würde :roll.
Aber ein echt schönes "Baby" hast du da :jaaaa:.
Nix für ungut, liebe Grüße,
Silvia
Ach Silvia Du kennst das doch wenn die Hunde noch jung sind und Buddy ist so ein Kuschelbär das Er nur
bei einem steht und seine Schmuseeinheiten haben will. Die erste Zeit hat Er nur mit Kleinkindern verbracht und ich kenne
den Züchter der seine Welpen super prägt.
In unserem Rudel ist Buddy ja das Baby und jeder Hier kann drauf vertrauen das ich mir niemals einen Hund zulegen würde
wenn ich nicht wüsste das ich diesen Hund kontrollieren kann. Der kleine Mann ist mit 13 Monaten soweit das ich Ihn abrufen kann wenn Er
hinter einem Hasen her ist und das soll etwas heißen bei einem Hund der als Jagdhund zur Welt kommt. Er frisst auch keine Hasen auf sondern läuft Ihnen
nach und wenn Sie sich ducken, hat Buddy keine Lust mehr.
kniende Backmischung
19.12.2012, 13:43
Liebelein,
ich wollt dich doch nur ein bissi veräppeln.....
Du bist doch nicht der einzige Hundemensch, der seinen Vierbeiner durch dfie rosarote Brille sieht - und das, obwohl er es eigentlich besser weiß ;).
Ich war vorgestern bei Martin Rütter live: "Der tut nix!"
Was haben wir gelacht!!
Aber beim ein oder anderen Fauxpas hab ich mich doch auch erwischt...:roll.
Der Mann bringt es immer wieder humorvoll auf den Punkt!
Ganz liebe Grüße,
Silvia
Ich dachte Du warst bei Martin an der Schule und wollte schon schreiben das Du Ihn grüßen sollst.
Warst schonmal an der Schule?
Jetzt wo Er so viel Fernsehen macht , ist Er ja leider nur noch selten da aber es ist richtig Geil da.
Jaja der Hund stammt vom Wolf ab! looool
Ich habe gestern noch an Ihn gedacht als ich mich erwischte wie ich einem Bekannten sagte
" Ich habe schon Hunde gesehen die Hasen gefangen haben und sie gefressen haben aber noch
sah ich einen Hund der sich Möhren und Weizen vom Feld geklaut hat. Also lass das Fertigfutter weg".
Ich weiß das Du weißt das ich weiß das so ein Hund ohne Probleme Raubkatzen schlägt und somit
nicht von einer 10 Jährigen beaufsichtigt werden sollte. ( Geil das ganze Wissen oder?)
Liebelein,
ich wollt dich doch nur ein bissi veräppeln.....
Du bist doch nicht der einzige Hundemensch, der seinen Vierbeiner durch dfie rosarote Brille sieht - und das, obwohl er es eigentlich besser weiß ;).
Ich war vorgestern bei Martin Rütter live: "Der tut nix!"
Was haben wir gelacht!!
Aber beim ein oder anderen Fauxpas hab ich mich doch auch erwischt...:roll.
Der Mann bringt es immer wieder humorvoll auf den Punkt!
Ganz liebe Grüße,
Silvia
Uhh, den hab ich letzten November auch gesehen...hihi...schon verrückt, hab mich in fast allen Situationen wieder erkannt ;)
kniende Backmischung
19.12.2012, 14:25
Ja - ein echt genialer Hunde- und Menschenversteher!
Ich war mit Max, der knienden Backmischung, in Bonn-Pützchen bei D.O.G.S., aber den Herrn Rütter hab ich da leider nie zu Gesicht bekommen.(Mit dem würde ich mich echt gern mal ganz neutral über Hundeerziehung unterhalten.)
Ich fand die Stunden da ziemlich gut, aber das Feeling, das der Rütter hat, haben nicht alle Hundetrainer. Egal, wieviel sie vielleicht wissen, sie können es nicht zwangsläufig bei jedem Mensch/Hund-Paar umsetzen. Manches kann man nicht lernen, man muss es eben mitbringen.
LG Silvia
So ist es und ich sage immer das ich mit meiner Meute auf einer Ebene kommuniziere die eh nur ein Hund und ich verstehe.
Glaubt ein Mensch das ich ein Vermögen für Buddy bezahlt hätte ohne mich mit der Rasse Wochen zu befassen?
Aber der Hund ist jeden Cent wert denn Er wertet mit seiner Anwesenheit mein Leben auf und ich habe die Aufgabe
dem Hund soviel wie möglich zu lernen. Meine Ansprüche sind hoch und ich weiß das Buddy irgendwann mal neben meinen
Großen laufen wird und die Leute beim Trappenkamprennen werden Ihren Augen nicht trauen.
kniende Backmischung
19.12.2012, 14:46
:cool:
LG Silvia
Sei nicht so skeptisch natürlich wird Er keine Rennen laufen sondern als Joke und um zu zeigen das es
keine Menschenfressende Monster sind.
kniende Backmischung
19.12.2012, 15:13
Bin doch gar nicht skeptisch :neee:.
Ich find die Idee cool 8).
Wenn man die Dogos richtig erzieht, sind sie äußerst wesensfest, genau, wie die von mir so geliebten Rottis :jaaaa:.
LG Silvia
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.