Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marder (?) reißt Hühner am Tag...
Junikäfer
30.12.2012, 20:19
Hallo zusammen,
mich hat heute der Schlag getroffen: gleich drei Hennen mit abgerissenen Köpfen! Leider waren zwei seltene Cream Legbarhennen und eine Seidenhenne. Da ich einen Axt-Türpförtner mit Dämmerungsschalter habe, kann es nur am Tag passiert sein.
Vor einigen Wochen waren es schon mal zwei Hennen, dann habe ich alle Tiere ein paar Tage im Stall gelassen. Das ist ja aber keine Dauerhafte Lösung. Zumindest die Legbars und der Legbarhahn werden jetzt erst mal in eine extra Stallbox verfrachtet und bleiben drinnen.
Jetzt sind mir zwei mögliche Lösungen eingefallen und ich würde gerne von euch wissen ob das geht:
1. An den Axt eine Zeitschaltuhr dran bauen, so dass erst am späten Vormittag die Klappe hoch geht. Aber das funktioniert nur, wenn der Mader nur am Morgen kommt. Wisst ihr was über die Zeiten zu denen der Mader am Tag unterwegs ist?
2. Meine Hennen haben zusätzlich zu ihrer großen Wiese noch ein großes Schleppdach (standen früher Traktor und Anhänger drunter). Dort verbringen sie meistens bei schlechtem Wetter ihre Zeit. Gibt es so was wie ein Netz das nicht durchgebissen werden kann? Dann könnte ich das Schleppdach ausenrum mit dem Netz abdichten und dort die seltenen Hühner laufen lassen.
Ach ist das blöde. So viel Geld für den Türöffner ausgegeben und dann kommt das doofe Vieh am Tag... :(
LG Junikäfer
nutellabrot19
30.12.2012, 23:47
Das tut mir sehr leid!
ich weiß, dass Lexx hier mal eine Marder tagsüber abgelichtet hat, er war überfahren worden und hatte vorher nicht da gelegen. Das war in diesem Forum bisher der einzige Hinweis auf Marder am hellichten Tag.
ich werd immer ganz wachsam, wenn ich sowas lese, weil mich das auch beschäftigt, denn gegen einen Marder kannst du außer gut verschlossenem Stall rein gar nichts tun.
Hast du Fotos von den Tieren?
Ich habe auch schon mal einen Marder am hellen Tag gesehen. Er hat antscheinend an einem Auto rumgenagt.:(
Ansonsten kam er immer nur Abends.
Lg
auch Füchse töten hin und wieder auf diese Weise, also nur Kopf ab, wenn der Hungerdruck nicht ganz so groß ist. Typisch für einen Fuchsriss wären völlig gerade Trennbereiche, wie mit einer Schere geschnitten sieht das aus
Junikäfer
31.12.2012, 20:14
Hallo zusammen,
also wir haben nur ein Huhn gefunden, das hat mein Mann gleich entsorgt und mir nur ein Foto vom Körper gezeigt. Ich hab dann in der Nähe des Auslaufs noch einen Haufen weiße Puschelfedern gefunden und festgestellt, dass das Seidenhuhn fehlt und eine weitere englische Henne. Von denen war aber nichts mehr zu sehen.
Mein Mann meint er hat sich die Bissstelle nicht genau angeschaut. Klar ist nur, dass es auf jeden Fall am Tag war.
Wir haben heute ein Zeitschaltuhr eingebaut und jetzt gehen die Klappen erst um 12 Uhr mittags auf. Glücklich werden die Hennen damit nicht sein. Zusätzlich lasse ich sie vorerst nur unter dem Schleppdach und nicht auf der Wiese laufen. Um das Schleppdach ist ein Netz gespannt, aber das ist natürlich nicht bissfest. Kaum zu glauben, aber ich finde im Internet kein Netz in das irgendwie Draht o.ä. eingearbeitet ist...
Wenn der Mader/Fuchs jetzt noch Nachmittags kommt, dann weiß ich echt nicht mehr was ich noch machen kann. Dann müssen zumindestens die englischen Tiere erst mal die ganze Zeit im Stall bleiben.
Hach, einfach blöd - es könnte alles so schön sein im Hühnerparadies...
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch!
Schade um deine Hühnchen:( Schau doch mal hier wg. Netz http://de.shopping.com/trixie-trixie-44293-schutznetz-drahtverstaerkt-4-3-m-oliv-grun/preisvergleich
Ich weiß allerdings nicht, ob das so stark ist, dass es ein Marder o.ä. nicht durchbeißen kann....
Wild Cook
01.01.2013, 14:14
Hallo erstmal,
das sind allles mehr oder minder seltsame Schilderungen.
Was ich aufgrund meiner Erfahrungen und Kenntnissse mit Raubwild berichten kann ist, das ich am ehesten den Kollegen Reineke vermute. Bei allen Erfahrungen die ich durch Meister Marder machen durfte, gab es nie kpmplett abgefressene Köpfe und Federn waren auch nie groß verteilt. Mir ist der Marder damals an die Tauben gegangen, aber selbst an diesen war bei allen NUR der Hals angebissen und weder verschleppt worden, oder gar der ganze Kopf abgebissen...........auch verteilte Federn waren wie erwähnt nie groß zu sehen.
Auch das verschleppen der Beute trifft eher auf den Fuchs zu. Die sind gerade in der Ranzzeit. Marder sind wirklich verdammt scheu und man bekommt sie in der Regel tagsüber nicht zu sehen.....Füchse machen da schon eher eine Ausnahme....gerade jetzt in der Ranzzeit. Komplett ausschliessen mag und kann ich den Marder aber auch nicht.
Da sicherlich früher oder später jeder seine Erfahrungen mit Fuchs und Co macht, bleibt und ist die einzige Lösung den Auslauf/Stall ausreichend zu sichern.
Grüße
WC
Hi, hier wurde in der Nachbarschaft ein Huhn am hellichten Tag gerissen, der Kopf lag sauber abgetrennt neben dem Rest... heute morgen lag ein zerlegter Vogel u. ein Kaninchen herum....seltsam
Junikäfer
01.01.2013, 15:28
Vielen Dank für den Link, Lara. Da müsste ich mal nachfragen ob drahtvertärkt auch Mader/Fuchssicher ist.
Der Stall ist sicher, da kann gar nichts passieren. Auslauf sichern ist halt so ne Sache, die Hühner haben eine richtig große Wiese, die kann ich einfach nicht absichern. Ich hab natürlich einen Weidezaun drumherum mit unten engen Maschen, aber wer durch will, der schafft es da durch.
Mir ist gerade eingefallen, dass damals meine ersten Hennen auf einem anderen Grundstück durch ihren mit Maschendraht gesicherten Stall geköpft wurden. Damals hatten wir auch einen Mader der sich bei uns in der Scheune rumgetrieben hat. Aber der hat tatsächlich nur die Hennen geköpft, die Köpfe aber da gelassen.
Vielleicht hat WC recht und es ist ein Fuchs :o hast du eine Idee ob die eher Vormittags oder Nachmittags jagen gehen? Vormittags würde jetzt gehen da die Klappen nun erst um 12 aufgehen, wenn er Nachmittags kommt kann ich wirklich nichts machen weil sie natürlich erst bei Dämmerung reingehen.
Das ist wirklich eine blöde Sache. Macht es vielleicht Sinn sich mal beim örtlichen Jäger zu melden? Aber Fuchs abknallen ist ja auch keine schöne Sache.
:heul
Mariechen
01.01.2013, 15:39
Hier gibt (gab?) es einen Fuchs, der im Winter vor der Voliere wartete bis der AXT Türöffner die Klappe öffnete und sich dann bedienen wollte. "Alte Hasen" unter den Hühnerhaltern kennen die Jahreszeiten in denen Fuchs und Marder besonderen Hunger haben, weil sie Junge zu versorgen haben und weil sie in der Natur kaum noch satt werden.
Ja es macht Sinn in solchen Jahreszeiten die Hühner erst nachmittags raus zu lassen.
Folgende Tipps habe ich noch gehört:
Einen Hund oder einen Menschen vor das Hühnergehege pinkeln lassen, die Raubtiere riechen das und meiden das Gelände.
Ja es gibt ein Netz, das vor Mardern und Füchsen schützt: engmaschiges stabiles Drahtgitter, <3 cm Maschenweite, und alles schottendicht zu machen, auch von oben.
Wild Cook
01.01.2013, 16:58
In der Regel dringen auch Füchse nur bei Hungersnot oder der Jungenaufzucht bis in häusliche Gegenden und Ställe vor.......sprich, wenn viel Schnee liegt, oder es wirklich saukalt ist und Nager und Co nicht mehr aufzufinden sind....aber Ausnahmen bestätigen bekanntermaßen die Regel.
Da dieses Jahr eigentlich ein sehr milder Winter ist, verwundert mich das eigentlich. Logischerweise verschmäht aber auch der Fuchs solche Angebote nicht, wenn er es denn einfach hat an Beute zu kommen. Das war auch bei mir damals die einzige Erklärung warum ich hier am hellichten Tage mitten im Wohngebiet im Frühjahr einen Fuchs bei uns gemütlich über die Wiese schlendern sah. Er hatte es einfach zu leicht nach der ersten Meuterei und sich das Ganze eingeprägt. Der Spruch "Schlau wie ein Fuchs ist ja nicht aus dem Himmel gegriffen" ;)
ABER wie gesagt, auch Marder will ich trotzdem nicht ganz ausschliessen......ich kann nur von meinen Erfahrungen mit den ungebetenen Gästen berichten. Ich mußte bisher auch schon feststellen, dass das eigentliche Beutebild nicht immer zum Täter passt. ;)
Ich habe damals den Jäger informiert......der Gott sei Dank und zufälligerweise eh zu unserem Bekanntenkreis zählte und in der gleichen Straße wohnte. Das Ergebnis nach einem 3-stündigen Ansitz waren 4 Füchse.
Der Fuchs hat keine natürlichen Feinde bei uns, im Gegenteil, er MUß geschossen werden, daher mach Dir mal keine Sorgen einen Jäger zu informieren. Der Fuchs unterliegt auch keiner Schonzeit, sprich, er darf aufgrund seiner hohen Population das ganze Jahr über geschossen werden.........lediglich Elterntiere genießen den Schutz von §22 Absatz 4 des Bundesjagdgesetzes, der sie so lange vor Nachstellungen bewahren soll, wie sie für die Aufzucht des Nachwuchses notwendig sind. Dadurch soll verhindert werden, dass Jungtiere, die allein auf sich gestellt noch nicht überlebensfähig wären, durch Unterkühlung, Verhungern oder Verdursten zu Tode kommen.
Ergäzung: Noch ist Ranzzeit (bis März) daher informier gleich den Jäger wenn Du einen in der Nähe hast. Ansonsten gilt: Zäune hoch genug, engmaschig.....am besten sogar noch ca. 60 cm eingraben und im rechten Winkel nach außen vom Gehege eingraben.
Grüße
WC
nutellabrot19
01.01.2013, 19:44
hattet du denn jetzt schon mal Marder zu Besuch? hab ich nicht ganz verstanden...
Junikäfer
01.01.2013, 22:59
Auf einem anderen Grundstück die Straße runter hatten wir vor drei Jahren einen Mader - da bin ich mir sicher weil er Nachts immer auf dem Speicher tobte und wir seine Kacke entdeckt haben. Naja, dann hat er drei Hennen durch den Maschendraht geköpft. Die Köpfe lagen aber noch daneben und es sah alles recht wild aus :(
Nach dem was ihr hier übers Beuteschema sagt, passt es wohl wirklich besser zum Fuchs. Alles sauber abgetrennt und die Hennen werden verschleppt. Und: das ist das letzte Grundstück am Ortsrand, der Fuchs kann also geradewegs rein spazieren.
Ich versuch mal rauszufinden wer hier der Jäger ist!
Junikäfer
01.01.2013, 23:07
P.S. ich schicke Mann und Hund morgen mal um den Hühnerstall pinkeln :p
Woraus ich schließe, dass dir dein Mann aufs Wort folgt "Mach Bächlein":laugh
Dann war meinVerlust im Jänner 2011 wohl auch ein Fuchs...
4 Warzis davon 2 kräftige Erpel!! Hatte damals 8 Warzis und 2 Ganter draussen laufen,auch über Nacht.Am nächsten Morgen hat mich fast der Umschlag getroffen.
1 Ente von der Kloake bis zur Brustbeinspitze aufgebrochen-Gedärm weg,Kopf auch weg,Federn rundum Büschelweise ausgerissen,ein Erpel tot aber ohne sichtbare Verletzungen,der andere ohne Kopf aber sonst heil,eine Ente nie wieder gefunden.
Der Rest der Bande war noch da und auch die 2 Ganter-alle ohne Verletzungen.
Habe anfangs auf Marder getippt,aber wo ich da mitlese dürfte es doch ein Fuchs gewesen sein.Seid dem Tag sind alle ausnahmslos ab Dunkelheit im Stall-nie wieder ein Verlust.
edit:Achja einer der Ganter hatte etwas Blut an Brust und Hals aber keinerlei Verletzungen
Hy!
Wie sicher ist es denn, dass die Hühner auch im Stall waren?
Ich habe im Zusammenhang mit dem Axt- Öffner schon manches Mal gehört, dass das trödelnde Hühner denn einfach draußen bleiben mussten, wenn das Teil unten war. Und am nächsten Tag war das Entsetzen groß...
@Juni
Geflügelnetz für Strombetrieb hat Draht drinnen. Aber ich denke nicht das der so durchbeissicher ist.
Aber wenn du unten den nimmst und nen Stromgerät dran machst langt für oben dann normales Netz, da er da ja net hoch kommen sollte.
VG
Junikäfer
02.01.2013, 11:37
Also ich bin sicher, dass sie im Stall waren. Früher sind auch nicht alle rein, aber jetzt hab ich drinnen ein Licht mit Zeitschaltuhr und locke so alle rein. Klappt immer. Zur Sicherheit machen wir aber regelmäßig abends Kontrollen. Am Abend vor dieser Atacke auch. Daher muss es am Tag gewesen sein...
Folgende Tipps habe ich noch gehört:
Einen Hund oder einen Menschen vor das Hühnergehege pinkeln lassen, die Raubtiere riechen das und meiden das Gelände.
Ja es gibt ein Netz, das vor Mardern und Füchsen schützt: engmaschiges stabiles Drahtgitter, <3 cm Maschenweite, und alles schottendicht zu machen, auch von oben.
Also das hab ich mir jetz rauskopiert ... meine 2 Gehege sind groß ... ich wird heute gleich noch einen Liter zusätzlich trinken .... ;)
kanarien3
03.01.2013, 06:54
Ich finde das gar nicht schlecht. Mein Stall ist ja auch ausserhalb und mit Fuchs und Co. haben wir Gott sei Dank keine Probleme. Wenn ich mal pinkeln muss, gehe ich auch an den Hühnerstall....!!? Na ja, wenn es hilft!
Bleibt noch die Frage, ob das dann ev. Probleme mit dem Hahn geben könnte .... :D
sonnemond74
12.01.2013, 02:37
Ich bin mir auch sicher, dass Euer Besucher ein Fuchs war.
Der Marder, den ich mal hatte, hat einer brütende Laufiente den Kopf abgebissen, der Hals war recht kahl/blutig gebissen, aber alles lag noch da.
Lediglich das Gelege war ausgeräumt. Und die Ente musste warscheinlich nur sterben, da sie unterm Wassertank nich von ihrem Nest wegwollte bzw konnte...
Ein Fuchs vor ein paar Jahren verschleppte die Tiere ganz bzw hatten verbliebene Tiere (hätte er sicher noch geholt) Bisswunden im Brustbereich...gegen halb zehn morgens hab ich das bemerkt und den Rest der Tiere nach mühsamer Suchaktion (versteckten sich überall in den Büschen) eingesperrt...auch ich hatte weitere Tiere mit Verletzungen (Laufi mit 5-Markstück-großem Loch im Brustbereich, Rupfwunden am Hals bei einigen Tieren - aber alles super verheilt - das Loch hat der TA mehrfach gespült, wuchs gut zu) - Zeit war März oder April - der Jäger vermutete eine Füchsin mit Jungen. Verschlepptes Futter wird in Baunähe bis zum Bedarf verbuddelt.
Ein Fuchs kann auch gut klettern - 2m sind kein Hindernis...Zäune untergraben sie aber auch gern...
kathrin ko
28.01.2013, 11:15
Folgende Tipps habe ich noch gehört:
Einen Hund oder einen Menschen vor das Hühnergehege pinkeln lassen, die Raubtiere riechen das und meiden das Gelände.
funktioniert das wirklich??
hat das schon mal wer probiert?? und das mit erfolg??:-[:-[
oder gab es stress mit den nachbarn^^:laugh:p
funktioniert das wirklich??
hat das schon mal wer probiert?? und das mit erfolg??:-[:-[
oder gab es stress mit den nachbarn^^:laugh:p
Ich verteile täglich die frischen Häufchen meiner Hündin (oder den angepisste Schnee ^^) an der Grundstücksgrenze - bis dato nur Spuren auf der anderen Seite entdeckt.Und mein Kater hat auch schon mal nen Marder erfolgreich davon geprügelt.
Mariechen
28.01.2013, 11:41
funktioniert das wirklich??
hat das schon mal wer probiert?? und das mit erfolg??:-[:-[
oder gab es stress mit den nachbarn^^:laugh:p
Es soll angeblich funktionieren, beweisen kann ich es nicht.
eierdieb65
28.01.2013, 11:51
vorigen Winter hatte ich Marderspuren, rund um die Voliere im Schnee. Eine Spur lief quer durch das "Lacki" meiner Hündin. Und dass jeder Eckpfeiler durch den Rüden markiert war, ist klar. Hat den Marder nicht sonderlich beeindruckt. Er hat zwar nicht reinkönnen, aber (vor Zorn?) hat er dann das Auto lahmgelegt. Auch der Parkplatz ist ein Hundeurinal und die Hunde werden regelmäßig in diesem Auto befördert. Hundehaare waren im Motorraum platziert. Hat nicht geholfen.
lg
Willi
Naja bei uns werden sie bejagt und das mit Hund,von daher haben sie wohl Respekt vor den 4-Beinern.Bei uns in der Nachbarschaft haben die auch keine Ruhe weil wirklich jeder Haushalt ein-zwei Hunde besitzt.
Junikäfer
30.01.2013, 20:44
also beim Fuchs soll es wohl schon helfen. Bekannte von uns haben Hühner und Hund, der Fuchs wird öfter ums Grundstück gesichtet aber geht nicht bis zu den Hühnern.
In vier Monaten können wir endlich ins neue Haus einziehen, der Garten grenzt dann an die Wiese von den Hühnern - ich hoffe unser Hund wird dann auch helfen :) toitoitoi
die Füchsen sind schlau, sie beobachten uns genauso wie wir sie beobachten. Obwohl mein Jagdhund einen beim Sprung aus dem Garten schon kurz erwischt hatte, wartete er immer wieder auf seine nächste Chance, no risk, no fun...
nein, Hundekot und Urin haben nie gereicht, nada, niente, Füchse wissen genau ob Hunde wirklich anwesend sind oder nicht.
Der einzige Geruch der, wenn frisch aufgebracht, wirklich mal 14 tage Ruhe brachte, war Hukinol (Verstänkerungsmittel). Ein bestialischer Geruch nach allem was ekelhaft ist inklusive einer guten Prise Buttersäure. Aber da darf man keine Nachbarn haben. Das Nachfolgerprodukt ist ebenfalls kernig, ein Restchen an der Hand lässt einen die nächsten Tage würgen, da hilft kein Duschen und kein Parfum, das ist selbst dem Fuchs zu streng.
Obwohl der Fuchs ja auch selber streng riecht. Ich weiß oft wann der Fuchs da war wegen dem Geruch. (Oder stink ein Mareder auch???)
Lg
ja, aber er riecht eben nach Fuchsart streng. Hukinol basierte unter anderem auf menschlichem Gestank, Geruch konnte man es nicht mehr nennen, hochpotenter Schweiss, Stinkfüße einer ganzen Armee, dabei noch gallig und beissend nach Dung baaaaaaaaahhhhhh
eierdieb65
30.01.2013, 23:40
Ja.
Marder "stinken"auch.
lg
Willi
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.