PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Kükenversorgung" direkt nach dem Schlupf



Hühnerjette
27.01.2013, 23:07
Huhu ihr Lieben,

wenn HOFFENTLICH alles gut geht, schlüpfen in den nächsten Tagen meine allerersten Küken!
Ich gebe zu, dass ich ziemliche Angst habe, beim Brüten irgendwelche Anfängerfehler gemacht zu haben, sodass die Kükis, die jetzt noch putzmunter in den Eierchen schwimmen, in 3 bis 6 Tagen beim Schlupf oder danach alle absterben...:unsicher

Aber bleiben wir mal optimistisch: Was muss ich denn eigentlich direkt nach dem Schlupf alles beachten? Gibt es eine Art Ablaufplan??

Zum Einen muss ich Dienstag und Donnerstag (Tag 20/22 bzw. bei Brüter 2 Tag 18/20) recht lang an die Uni. Ich hatte mir den Schlupf extra so gelegt, dass ich schwänzen kann - nun hab ich aber dummerweise Pflichtsemis bekommen und muss dort sein. Ist es schlimm, wenn ich nicht dabei sein kann? Abgesehen davon, dass ich evt. die Geburt meiner Babys wegen ein paar stumpfsinniger Seminare verpasse :heul

Theoretisch dürfen sie ja 24h im Brüter bleiben. Was mache ich, wenn ich sie in ihr Heim umgesetzt habe, außer beobachten? Das Futter und Wasser gleich zeigen? Ich habe gelesen, man soll die Schnäbelchen in Wasser tauchen, damit sie es als solches erkennen.

Ich habe jetzt einen ausreichend großen Karton, in den die Wärmeplatte passt u. der noch genug Raum lässt für einen kühleren Bereich mit Futter- und Wasserschale. Ab wann sollte ich ihn innerhalb der ersten Woche nach oben "absichern"? Der Karton ist etwa 50cm hoch.

Wie lang kann man die Kükis allein lassen? Bin momentan eh die meiste Zeit wegen meiner BA-Arbeit zuhause, aber ich hab ja trotzdem noch ein paar Tage Uni vor mir...Ob das problematisch werden könnte, auch wenn ich sie sicher "verwahre"?

Fragen über Fragen von der werdenden Muddi...

Liebe Grüße!

catrinbiastoch
27.01.2013, 23:16
Ooooch am Schlupftag sollte man im Interresse der Küken nicht da Heim sein !!!!! Ein guter Geburtshelfer , hat seine Hände auf dem Rücken !!! Drücke Dir trotzdem beide Daumen . L. G. Catrin

Hühnerjette
27.01.2013, 23:32
:freund Das hast du aber schön gesagt! :p

Ich befürchte auch, dass ich mich fesseln lassen muss...:pfeif
Allerdings habe ich noch 5-6 überbehütete Marans liegen, die man ja angeblich wenigstens etwas anschubsen darf - wegen der bösen harten Schale...Oder doch nicht?!

KerK
27.01.2013, 23:36
Moin!

Korrekt, beim Schlupf selber musst du nichts machen. Gerade als Anfänger ist man möglicherweise ungeduldig und wird, wenn sich alles etwas hinzieht, dazu verleitet einzugreifen und die Küken aus den Eiern zu schälen - was dringend zu unterlasseni ist! ;)

Ich nehme an, dass du dich was z.B. den Wärmebedarf (also in deinem Falle das Einstellen der Wärmeplatte) schon eingelesen hast? Dann kannst du dich nach dem Umsetzen der trockenen Küken tatsächlich erstmal ums Beobachten kümmern. Wasser musst du nicht zeigen, das macht die Glucke auch nicht. Futter zeige ich auch nicht extra, obwohl die Küken naturgemäß darauf reagieren. Schaden wird es aber bestimmt nicht.
Was das Absichern des Kartons angeht - willst du sie denn überhaupt länger als eine Woche dadrin lassen? Ist er so groß? Irgendwann müssen sie doch sowieso in das richtige Kükenheim, da würde ich mir um das "Aufrüsten" des Kartons keine Gedanken machen.

Grüße

PS: Hat sich überschnitten. Bei mir sind auch Maranseier bisher immer völlig problemlos geschlüpft. Sowohl im Brüter, als auch unter der Glucke. Einsprühen mit Essig und Schlupfhilfe sind meiner Meinung nach unnötig.

Hühnerjette
27.01.2013, 23:58
Supi, danke schonmal für die Infos!
Jawoll, belesen habe ich mich schon zu den "Basics": 32°C sollte es z.B. unter der Wärmeplatte haben (morgen wird fertig eingerichtet und getestet, ich habe auch Notfall-Rotlicht, Notfall-Dunkelstrahler und Notfall-Heatspot im Repertoir, brauche ich spätestens im großen Kükenheim) und die erste Woche kommen sie auf Küchentuch im Karton. Der reicht natürlich nicht lange, sie sollen nach der ersten Woche mitsamt ihrer Heizquellen in die Garage umziehen, sonst dreht hier mindestens einer komplett am Rad...:pfeif
Also hüpfen die mir da nicht raus in den ersten Tagen?

Dann übe ich mich schonmal im Fingerruhighalten und werde vielleicht doch nicht zum Blumensprüher greifen. Wollte ich eigentlich morgen mal angehen ;)

KerK
28.01.2013, 00:04
Die Flügelfederchen wachsen relativ fix, sodass die Küken schon nach wenigen Tagen anfangen zu flattern. Aber 50cm werden sie nach einer Woche nicht schaffen, denke ich. Sollten sie es aber, z.B. über die Wärmeplatte, doch tun, wäre das natürlich fatal wenn sie dann außer Reichweite der Wärmequelle wären. Leg' doch zumindest während deiner Abwesenheit ein stabiles Fliegengitter oder Kükendraht über den Karton. Beides ist licht- und luftdurchlässig.

Grüße

Hühnerjette
28.01.2013, 00:27
Oh stimmt!! An die Wärmeplatten-Absprungrampe hatte ich natürlich nicht gedacht! Na dann wird morgen noch fix ein fescher "Deckel" gebastelt - Mein Draht dürfte dafür noch reichen, vielleicht hab ich sogar noch Fliegengitter irgendwo rumschwirren...Sicher ist sicher...

Gast
28.01.2013, 00:31
Hallo Jette,
ich drücke Dir die Daumen!
Ich kann mich Dennis nur anschließen und kann Dir sagen " Was nicht selber aus dem Ei kommt wird ganz selten ein gutes Tier und
Du hast nachher ein kränkeldes Etwas welches Du ständig betüddeln musst bevor es dann doch stirbt.
Um Dir ein wenig den Mund wässrig zu machen schau doch mal hier rein.http://www.youtube.com/watch?v=UV4-plrxeXo

Hühnerjette
28.01.2013, 00:58
Dankedankedanke für's Drücken! Jetzt hilft nur warten :juggle
Sicher ist's doch gut, dass ich vielleicht nicht da bin, wenn's losgeht...

Dein Filmchen hab ich mir vorhin schon sabbernd angeschaut :love
Jetzt wär's um so schlimmer, wenn wir auf die letzten Meter noch Pech mit dem Schlupf hätten...Wo ich doch soooooo sehnsüchtig warte!! Nun geht's aber erstmal in die Heia - morgen ist ein spannender Tag! Vielleicht tut sich ja schon was :)

5-camper
28.01.2013, 13:14
Hallo,
ich habe hier heute auch Schlupftag.
Gestern Abend war das erste ein gepickt.Heute Früh nur minimal weiter gewesen.
Und als ich um 11.30Uhr wieder da war piepste mich der erste Zwerg schon an.
Zwei weitere Eier sind angepieckt.Und ich muß gleich wieder los um erst meiner Freundin beim Umzug weiter zu helfen und dann zum Geburtstag von meinem Schwiegervater.
Ist vielleicht besser so!
Wünsche Dir einen guten Schlupf.

Hühnerjette
28.01.2013, 13:51
Oh prima! Herzlichen Glückwunsch! Ist heut bei dir Tag 21? Ich bin bei Tag 19 und rechne ja mit allem, also Frühgeburten und Trödlern. Nach wie vor hoffe ich, dass ich mich nicht zu blöd angestellt habe :-X
Jetzt geht's erstmal zur Nachhilfe - dort kann ich die Zwerge wieder ärgern und mich ablenken, anschließend wird die "Erstwohnung" für die Kükis eingerichtet.
Dir auch noch einen guten Schlupf!!

hühnermami1304
28.01.2013, 14:46
Auch von mir allen einen guten Schlupf!
Meine Blacky ist heute bei Tag 16 angelangt...
Auch bei mir ist es der erste Schlupf und ich bin so was von nervös und aufgeregt als würde
ich die kleinen bekommen.... :laugh
Hoffe dass auch bei uns alles glatt geht und dass sich die Blacky anschließend gut um die Zwerge kümmert.
Welches Futter bekommen euere Kücken in den ersten Tagen???

5-camper
28.01.2013, 14:56
Hallo,
Küken 2 läßt sich scheibar Zeit.Küken 3 macht dafür richtig flott.Da wackelt das Ei:mukkies
Bin gespannt wieviele es am Ende werden.
Ich habe hier noch getrocknete Brenneseln dazu Haferflocken,etwas Hirse und etwas Mohn als Startfutter.
Habe mir einige Anregung hier im Forum geholt (Winter Küken wie füttern, oder ähnlich).
Bei mir ist heute genau der 21 Tag. Hatte auch gegen Mittag eingelegt.
Ich wünsche Euch auch einen guten Schlupf.

hühnermami1304
28.01.2013, 15:02
Hi Camper,
danke.
Auch ich lese hier schon wie verrückt... :-) zwecks Startfutter.
Mohn habe ich noch nicht oder nicht bewusst gelesen.
Wie gibst du den Mohn? Ganz normal die kleinen blauen Kugelchen mal primitiv gesagt, oder zermahlst du den dann noch zusätzlich?

Hühnerjette
28.01.2013, 18:41
Oh spannend!!! Bei dir geht's ja rund, Barbara!! *weiterdaumendrück* Dir auch ganz viel Glück, Petra!
Also ich habe mir einen fetten Sack Kükenstarter als Schrot von Meika geleistet, weil's GVO-frei sein sollte. Der reicht die nächsten 100Jahre, muss mal auf's MHD gucken. Es sieht zumindest gut aus und riecht irgendwie wie Zimt...:unsicher

Dann habe ich auch getrocknete Brennnesseln, Mohn, Haferflocken und natürlich zahlreiche Eier von den Legeschwestern da. Das werde ich in der allerersten Zeit sicher neben dem Kückenstarter geben, damit sie gleich von Anfang an so richtig verwöhnt werden und dann nicht mehr an das olle Normalo-Futter gehen...Hausgemachtes Leid;) Ich werde die gekochten Eier zusammen mit den Brennnesseln und den Haferflocken ganz klein schnibbeln und den Mohn untermengen. Der ist ja so winzig...

Liebe Grüüüüße!

Meine schlechtere Hälfte ist jetzt zum Fußball verschwunden - ich kann also jetzt in Ruhe die gute Stube herrichten:pfeif

Gast
28.01.2013, 18:45
Ja dann drücke ich allen Betroffenen noch weiterhin die Daumen!
Barbara wenn Du Morgen früh herkommen solltest bist DU ja wieder abgelenkt. Aber der junge Mann
der hier auf Dich wartet wird Dich entschädigen. Ich hoffe ja das Du Ihn nicht willst denn einen so ruhigen
Kerl habe ich lange nicht gesehen. Der Neid im Verein ist Dir sicher!

5-camper
28.01.2013, 19:29
Danke Olly,ich freu mich schon auf UNSEREN Hahn. Meine Hennen hoffentlich auch.
Den Mohn gebe ich so,ist ja schon so klein.Die Haferflocken hatte ich aber kurz in der Kaffeemühle.
Dinkel und co auch.Das habe ich gestern schon zerkleinert. Habe mir von Garvo Kükenfutter geholt. Das gab es beim Händler auch Kilo weise.
Den fast 25 Kilo liegen noch vom letztem Jahr im Keller und sind abgelaufen.Und das sollte man dann keinesfalls verfüttern!
Eier haben die Naturbrutküken letztes Jahr auch bekommen. Aber ich habe jetzt gelesen das sie unheimlich schwer zu verdauen sein sollen...
Mußte das erstgeschlüpfte gerade schon ins Kükenheim umsetzen.
Es hat die beiden schlüpfenden immer in den Schnabel gepickt.
Und an der Eihaut gezogen so das die Eier umgefallen sind.

Gast
28.01.2013, 19:46
Ja das war ja trocken da kann man das machen denn es musste ja unbedingt zu früh kommen.

5-camper
28.01.2013, 20:12
Es war eben schneller.Nun sitzt es ganz traurig im dunkeln unter seiner Wärmeplatte. Ich glaube ich hole gleich ein Brustbeutel und dann kommt es zu mir zum kuscheln;D
Ich denke dann schaut mein Mann blöd wenn Küken mit ins Bett kommt.Und die Katzen schlafen dann besser in Transportboxen....
Nummer 2 hat auch ein Stück weiter geschafft.Nummer 3 geht in führung.Die öffnung ist gut 10Cent groß.

hühnermami1304
29.01.2013, 08:23
Ich habe nun extra Biohaferflocken - Kleinblatt für die kommenden Kücken für die ersten paar Tage gekauft.
Die getrockneten Brennnessel habe ich schon im Sommer ganz klein gerieben...
Mohn hole ich noch heute oder spätestens morgen. Den Weizen und Co werde ich dann noch in der Kaffeemühle mahlen. Das Ganze werde ich dann noch mit gekochten Eigelb mischen. Denke das schmeckt den kleinen.
Ansonsten habe ich noch 5 kg Kückenfutter.
Wie verhält es sich eigentlich mit den Temperaturen?? Wenn es nachts sehr kalt ist, ist der Stall nicht ganz frostfrei.... Muss ich da die Kücken samt Glucke ins Haus holen oder sorgt die Glucke und die Rotlichtlampe für die nötige Wärme?? Läßt man die Rotlichtlampe auch nachts brennen???
Oh man ich bin total aufgeregt...


<<Es hat die beiden schlüpfenden immer in den Schnabel gepickt.
Und an der Eihaut gezogen so das die Eier umgefallen sind. >>

Na soll man kaum glauben, dass die Zwerge schon so reagieren... die wollte halt einfach nur nicht alleine bleiben... :-)

Gast
29.01.2013, 08:56
Moin Petra,
es ist aber jetzt nicht Dein ernst das Du Glucke und Küken ins Haus holen willst oder?
Glucken haben schon Küken geführt da wussten wir noch nicht einmal das man Eier essen kann.
Egal wie Du dich anstrengst, die Glucke wird es IMMER viel besser wissen/machen als der Mensch.
Bei den Küken im Brüter ist es die Neugierde die Sie alles untersuchen lässt und das ist in den
Genen verankert. Wenn Du mit dem Fingernagel auf den Boden vom Kükenheim klopfst, kommen sie auch und
schauen was Du da machst weil die Glucke durch klopfen mit dem Schnabel Futter anzeigt.
Wenn Du eine Glucke hast brauchst Du kein Rotlicht denn die Dame produziert genug Wärme. Meine
Dame saß bei -12 Grad mit Ihren Küken ohne Rotlicht und die Kleinen sind Fit wie ein Turnschuh.
Bitte macht Euch nicht zuviel STress was die Fütterung angeht denn gerade bei Naturbrut, wird die
Glucke den Küken Futter aus dem Angebotenen hinwerfen und das fressen Sie dann auch.
Und nicht vergessen, zuviel ist mindestens genau so schädlich wie zu wenig! Lass die Glucke machen!

Lino
29.01.2013, 09:11
Hallo Petra,

Olly hat Recht.
Mit Verlaub - die Glucke kann / weiß es besser als Du. Du sorgst für frisches Einstreu, Futter und Wasser. Für alles andere sorgt die Glucke. Also genieß es und belass es beim Beobachten, das ist das beste und schönste was Du tun kannst.

PS Hab grad auch eine Glucke, die produziert ausreichend Wärme. Wärmelampen habe ich nicht im Einsatz.

Gast
29.01.2013, 09:59
Schade Barbara hat den Hahn doch mitgenommen. :-(
Aber ich gönne Ihn Barbara von ganzem Herzen weil Er da nicht wie ein Hahn sondern wie ein König behandelt wird.
Ich freue mich auf Fotos wo man den Mann mit seinen Damen mal sieht.

hühnermami1304
29.01.2013, 10:54
Hi Olly, hi Lino,
danke für euere sehr guten Tips die ich mir zu Herzen nehmen werde. Ihr hast mir sehr weiter geholfen!
Ehrlich gesagt, ich hatte wirklich mit dem Gedanken gespielt die Küken samt Glucke in den Keller um zu quartieren... :laugh
Denke ich mache mir viel zu viele Gedanken und Sorgen.
Bin mega nervös und aufgeregt...
Habe ja erst seit April Hühner bin also noch blutiger Anfänger und natürlich habe ich das erste Mal überhaupt eine Glucke. Da macht sich natürlich eine gewisse Unsicherheit breit und ich will ja nichts falsch machen.

Gast
29.01.2013, 11:00
Petra,
es ist völlig normal das Du versuchst es jetzt besonders gut zu machen und es ist eine echte Herausforderung
der Hühnerdame die Regie zu überlassen. Ich glaube es gibt niemanden der nicht Stunden vor dem Brüter/Glucke
verbracht hat bei seinen ersten Ereignissen.Du wirst schon bald sehen was Dein Hühnchen für einen guten Job macht und
wirst Dich daran freuen wenn die Kleinen unter der Mama in Deckung flüchten.

hühnermami1304
29.01.2013, 13:01
Stimmt - man könnte ja meinen du beobachtest mich heimlich.... :laugh
Kann die Stunden schon gar nicht mehr zählen...
Ich habe vollstest Vertrauen in meine Blacky - die wird das schon super meistern.
Hab ihr gestern erst gesagt, dass sie es jetzt ja bald geschafft hat.
Stell mir vor, dass für sie im Moment die Tage sehr sehr lange dauern und noch dazu langweilig sind, da sie ja nur den ganzen Tag auf dem Nest sitzt.
Freu mich schon tierisch auf den Schlupftermin. Hoffe nur, dass die Eier auch alle befruchtet sind, denn ne Schierlampe habe ich leider nicht...
Wird halt Überraschung pur... :-)

ThomasWehner
29.01.2013, 14:20
Hoffe nur, dass die Eier auch alle befruchtet sind, denn ne Schierlampe habe ich leider nicht...


für das nächste mal tut es auch eine gute taschenlampe oder eine LED Taschenlampe, verrichtet zuverlässig ihren dienst und kann auch zum ausleuchten in dunklen nächten helfen.

5-camper
29.01.2013, 14:32
Mit der Glucke wird das schon ganz prima werden.
Meine letztes Jahr war eine supermami.
Dabei selber noch fast ein Küken.
Das war Ende August.
Jetzt fängt das erste Küken an zu legen.
Damals hatte ich von 6 Eiern 5 Küken von denen aber 1 noch nach 3 Wochen gestorben ist.
Jetzt ist ein ganz schlechtes Ergebniss sofern es keine Nachzügler gibt.
16 Eier/7 unbefruchtet bis jetzt 2 Küken raus, eines währen des schlüpfens verstorben....
Mit Glucke währe das bestimmt anders verlaufen.

Gast
29.01.2013, 14:38
Das ist hart Barbara aber das passiert immer mal. Auch Glucken haben schon Ihre Küken
zertreten. Wir hantieren mit der Natur auch wenn wir Sie durch Brüter simulieren.
Also nicht verzagen sondern einfach hoffen das es beim nächsten mal besser wird.

Hühnerjette
30.01.2013, 14:09
Uuuaaaaahh, es tschilpt und piept aus Brüter 1! Seit heut morgen (oder vielleicht auch schon in der Nacht?) ist das helle Ei oben angepickt, bis jetzt ist der "Sprung" auch schon größer geworden. Eins von den braunen Kullern hat auch schon eine ordentliche Öffnung an der Seite, aber es schaut noch nix raus. Hab nur vorhin den Hauch eines Schnäbelchens entdeckt...

Hühnerjette
31.01.2013, 14:27
Tatatataaaaaa! Let me proudly present...
Geburtszeitpunkt: gestern 15:28Uhr
Geburtsgewicht: federleicht
Stimme: nicht zu überhören

Sein Kumpel, der Pinguin, ist heut morgen um 6 geschlüpft und liegt jetzt unter der Wärmeplatte. Habe ihn eben rausgeholt, damit kein's für sich allein sein muss...

Kann man schon was zur zukünftigen Farbe sagen?? Die Marans werden ja schwarz, aber meine sind ja letztlich bunt gemixt :) Zumindest trägt es eine Augenbinde...Ein sehr verwegenes Bürschchen...

89006890078900889009

Wenn die Tante doch nur schneller mit der Kamera wär...

5-camper
31.01.2013, 14:37
Dann mal herzlichen Glückwunsch!
Sind noch weitere Eier angepickt??

Ach ja,
das hier sind meine Ferderbälle. Beide vom 28.1 eines Vormittags,das andere am Abend gegen 22.00Uhr.
89010

Hühnerjette
31.01.2013, 14:47
Na dir aber auch herzlichen Gluck - pardon - Glückwunsch ;) Die sind ja auch süüüüß!
Also im ersten Brüter war gestern regulärer Termin und bisher ist nix weiter angepickt. Es sind noch 3 dunkelbraune drin, eins davon recht sicher leer, aber die anderen hätten kommen sollen :( Ich überlege, sie mit in den großen Brüter zu legen - die haben ja erst morgen Termin. Ob das geht?

5-camper
31.01.2013, 14:54
Das weiß ich nicht.
Ich hatte den Brüter mit den verbleibenden 6 Eiern bis gestern Abend an.
Haben dann zu dritt alle Eier abgelauscht obs piept und anschl. den Brüter abgestellt.
Wünsche Dir noch weiterhin einen guten Schlupf.

catrinbiastoch
31.01.2013, 15:21
Süße Kükchen habt Ihr beiden " Gluckenmütter " !!! Hünerjette ich würde den Brüter nicht unnötig öffnen . Barbara, hast Du in die Eier geschaut ? Woran lag es denn ? L.G. Catrin

5-camper
31.01.2013, 15:50
Ich habe nicht in die Eier geschaut.
Voll waren sie aber alle.
Hatte nochmal geleuchtet um evtl bewegungen zu sehen.
Nächstesmal wird hoffentlich besser.

catrinbiastoch
31.01.2013, 16:16
Es könnte der Dottersack nicht eingezogen sein , die Beine verdreht , Tage vorher abgestorben u.v.m. . Gibt fast zu jedem Brüter eine Tabelle mit Hinweisen zu solchen Fällen . Kannst Du nur zu lernen ......ist schon Müll drauf ? Nehme inzwischen auch tote Volierenvögel aus ein ander . Kann für die " Hinterbliebenen " nur zum Vorteil sein . L.G. Catrin

Hühnerjette
31.01.2013, 22:56
Ich werde den Brüter noch bis Samstag laufen lassen, denke aber, dass dort nix mehr schlüpft...Hmmm, mal sehen, ob ich sie dann aufmache...

Das Maran-Küki sieht im Vergleich zu dem anderen doch recht klein aus, ich kenne micht ja nicht mit Küken aus. Es kann auch noch nicht ordentlich stehen, hoffentlich ist es einfach nur noch geschwächt von der Geburt und morgen besser...Sonst ist es recht "geräuschintensiv" und ist auch schonmal unter der Wärmeplatte vorgewatschelt mit seinen befederten Füßchen, aber schnelle wieder zurück ins Warme...

89031890328903389034

Jussi
31.01.2013, 23:46
Klar, das ist bestimmt morgen besser. Wir hatten auch mal ein Küken auf den Namen "Teletaby" getauft weil es (er) so ein dickes Bäuchlein hatte, dass er immer nach hinten umgekippt ist und fast nicht wieder hoch kam... Nach einem Tag war auch er genau so fit wie die anderen.

Hühnerjette
01.02.2013, 16:09
Jussi, du hast recht! Heute ist es schon sehr mobil und hat auch schon gefressen. (Anschließend auch geräuschvoll in selbigen Essenstrog gekackt :roll)

Es ist kleiner als das andere und auch noch nicht so frech, aber dennoch fit!
Supi, ich freu mich :)

Ich habe jetzt neben den Karton mit Wärmeplatte und Futter/Wasser noch einen weiteren großen Karton als "Auslauf" gestellt. Verbunden durch eine kleine Papptür ;)
Kann man den Kükis denn schon Heu reinstellen zum Kennenlernen und Beschäftigen? Oder futtern die das auf? Das eine hat vorhin schon ständig an den Halmen rumgepickt...Sonst nehm' ich es nämlich wieder raus und gebe es erts in ein paar Tagen rein.

Und ein Sandbad? Kann ich das jetzt schon reinstellen oder lieber erst später, wenn sie nicht mehr alles aufpicken? Sand tut ja in Maßen gut, aber ich kann sie nicht den ganzen Tag beim Futtern beaufsichtigen...

5-camper
01.02.2013, 16:23
Meine zwei Zwerge sind auch recht laut.
Das Kleinere zwitschert teilweise wie ein Kanarienvogel.
Ich habe heute morgen Sand reingestellt. Aber der gruselt sie noch ziemlich.
Fitzen ganz flott wieder aus der Schale raus.
Ausserdem habe ich etwas Rasen reingestellt.
Den hatte ich vorher schon ausgesäät.
Aber auch der scheint kleine Küken zu fressen :eat
Heu/Stroh wollte ich bei unseren reinlegen wenn sie eine Woche alt sind.
Dann gibt es auch Einstreu und keine Handtücher mehr.
Im Moment finden sie es ganz toll das Futter im Gehege zu verteilen.

Jussi
01.02.2013, 16:45
Freut mich, dass es heute so fit ist! Da hat sich die Zuversicht doch ausgezahlt, gell?
Heu od. Stroh haben wir unseren glaube ich erst so nach 2 Wochen rein gestellt. Gras fanden sie vorher schon super und Sandbad war im Freilauf und wurde mit 2 Wochen auch dankbar angenommen. Eingestreut hatten wir sie die erste Zeit mit "Nagereinstreu". Das sah sehr gemütlich aus und keiner hat dran herum gepickt.

Hühnerjette
02.02.2013, 22:23
Der Pinguin ist heut richtig mobil! Er läuft immer hinter seinem (geistigen) Bruder hinterher und guckt sich allen Blödsinn ab, den der so treibt. Und er ist 'ne kleine Memme - nur am piepsen. Der andere schweigt wie ein Grab. Manchmal denke ich, die vergessen vor lauter Neugierde, dass sie auch ne Wärmeplatte haben. Hatte sie zwischenzeitlich mal druntergescheucht - SCHWUPPS! Ruhe war :pfeif

Vorhin ist noch ein schwarzes Orpi (RIESIGFREU), ein vermutlich weißes Reichshuhn und eben noch ein Maran geschlüpft. Hatte mir ja Bruteier von schwarz-kupfer-farbenen geholt. Was schlüpft? Ein gelbes! Also vermutlich wird's dann ja weizenfarbig. Soll mich nicht stören. Je bunter, desto besser;-)

Komisch auch: Brüter 1 hatte noch 2 befruchtete Eier liegen. Gestern (Tag 23!!) hab ich aus Neugierde die Schwimmprobe gemacht, habe ja mit abgestorbenen Küken gerechnet. Siehe da! Ein Ei trudelt eindeutig im Wasser...Also doch schnell wieder ab in den Brüter (beide), diesmal doch zu den anderen. Musste eh Wasser nachgeben. Seit vorhin (Tag 25!!) ist es angepickt und wird nun eifrig bearbeitet. Normal ist doch das auch nicht...Vielleicht wird's ne Maran-Ente...

Jussi
03.02.2013, 17:14
Hm, also ich bin da ja auch noch kein Profi, aber wenn so spät noch Küken schlüpfen, dann sagt das glaube ich was über die Temperatur aus (zu niedrig gewesen)... Aber ich glaube auch mal gelesen zu haben, dass die Marans wohl auch mal etwas länger brauchen können. Ist es denn gut geschlüpft?

Hühnerjette
04.02.2013, 00:04
Die Temperatur war laut Brüter-Thermometer bei 37,5° (Zeigt lt. Anleitung ca. 1,5° mehr an, weil der Fühler weiter oben liegt - auf den Eiern wurde obige Temperatur versprochen) bzw. im kleinen bei 37,9°, habe auch schon an meiner Zurechnungsfähigkeit gezweifelt...Es ist genauso groß wie das erste Maranküken vom Donnerstag beim Schlupf war und scheint topfit. Hat sich auch nach Anpicken der Schale recht flott nach draußen begeben und flitzt nun in "der Gang" mit. Das verwegen erste Küken, das schon die ersten Federn hat, hat sich nämlich mit dem ersten Pinguin und dem schwarzen Orpi verbündet - die anderen sind "Kindergarten" ;-)

Ich lasse auch die anderen 3 überfälligen Eier noch im Brüter, vielleicht kommt morgen o. übermorgen noch eins. Dienstag schalte ich endgültig ab. Vielleicht machen die noch Winterschlaf...Aber du hast schon recht, es muss am Brüten liegen. Werde nach der Brut nochmals mit anderen Thermometern messen, das muss aufgeklärt werden...

bawiba
04.02.2013, 08:46
Hallo Jette,
les schon die ganze Zeit bei dir mit weil ich auch grad den ersten Brütversuch mach. Von Freitag auf Samstag war Schlupftermin, 2 sind da, eins Freitagnacht gekommen und eins Samstagnacht. Drei Eier sind noch im Brüter (Ursprgl. warns 8 aber in 3 ist nichts gewachsen). Jetzt lass ich s mal auch noch drin und bin ermuntert weil bei dir noch was nachgeschlüpft ist ;)
Jedenfalls Glückwunsch zu den Küken, die Fotos sind sehr süß!

Jussi
04.02.2013, 12:51
Hallo bawiba,

dann drück ich Dir ganz fest die Daumen, aber meistens ist es eher doch so, dass so spät nichts mehr schlüpft...

Und wißt Ihr was? Ich finde es toll, hier auch so gleichgesinnte "kleine" Hobbybrüter kennenzulernen bzw. sich auszutauschen. Wir machen das im März jetzt das 3. Mal. Beim ersten Mal hatten wir 6 Eier im Brüter, alle befruchtet, eines war irgendwann ca. 1 Woche vor Schlupftermin abgestorben und das andere hatte es wohl nicht in die Luftblase geschafft bzw. ist erst kurz vorher abgestorben. Beim 2. Mal hatten wir große Aufregung (4 Eier im Brüter, nur 1 befruchtet, dann 4 Eier noch nach einer Woche nachgelegt) War echt ein Abenteuer mit letztlich 5 putzmunteren Kerlchen von denen wir 3 Hennen behalten haben. Mal sehen wie es dieses Mal wird. Da müßt ihr dann wohl durch und von mir auch den einen oder anderen Thread lesen...

catrinbiastoch
04.02.2013, 13:23
Also die Bruttemperatur läst sich noch mal gut mit einem Fiebertermometer vergleichen . Sogar mit einem alten Quecksilber . Einfach beide Thermometer in verschiedene gleichwarme Wassebehälter reinhalten . Oder wenn möglich in der selben Höhe im Brüter befestigen . L.G. Catrin

bawiba
04.02.2013, 13:48
Hallo,
also hab vorhin den Wasser-Test gemacht, alle drei Eier sind geschwommen, als ich aber beim Schieren eine sehr große Luftblase gesehen hab, keine Bewegung und auch gar nichts angepicktes hab ich eines geöffnet. Es war ein voll entwickeltes Küken drin aber ich denke schon tot, bevor ich es geöffnet habe. Die anderen hab ich noch gelassen aber ich denke sie sind kurz vor Schlupftermin abgestorben, also evtl. was mit der Luftfeuchtigkeit falsch gelaufen?...

Hühnerjette
05.02.2013, 15:56
@bawiba: Oh schade, dass es nix mehr geworden ist. Ich hatte sicher nur großes Glück, dass noch ein Pinguin nachkam. Die letzten 3 sind bei mir auch nicht mehr geschlüpft. Das helle von meinen Hüs war offenbar schon viel früher abgestorben (konnte ich beim nochmaligen Schieren sehen) und die beiden braunen Eier habe ich mich ehrlich gesagt nicht zu öffnen getraut. Ich verbuche es unter "mein Fehler" und versuche es nächstes Mal besser zu machen. Habe jetzt 7 freche und putzmuntere Küken von 10 befruchteten Eiern. Die fetzen vielleicht! Und die WACHSEN! Meine Güte...

8929489295892968929789298

@Jussi:Wir lesen natürlich GERN bei dir mit:) Da sieht man, dass nicht nur die eigene Bande so schnell groß wird;)
Finde es auch gut, dass ich nicht die einzige "Irre" bin, die wegen 10 Eiern den Brüter anschmeißt. So was muss man einfach mal erlebt haben! Und für mich steht fest: Ich mach's wieder:) Erstmal solls im Frühjahr eine Glucke geben, aber danach....:roll

@Catrin: Ein normales Fieberthermometer hatte ich leider nicht im Vorrat, deswegen habe ich mein "Außenthermometer" mit Fühler benutzt. Angeblich minimale Abweichung bei der Messung. Nun gut, ob das stimmt, wage ich zu bezweifeln...Beim nächsten Mal kommt Omas Quecksilber-Thermometer rein...

5-camper
05.02.2013, 16:13
Die sind ja cool.
Unsere haben auch schon die ersten Flügelfedern.
Das sie unheimlich in die Höhe schiessen finde ich auch.
Unsere mögen auch schon täglich jeder einen ganzen Mehlwurm.
Werde heute wohl die Handtücher gegen einstreu tauschen.
Mal sehen was die Zwerge dazu sagen.

Jussi
05.02.2013, 20:11
@Jussi:Wir lesen natürlich GERN bei dir mit:) Da sieht man, dass nicht nur die eigene Bande so schnell groß wird;)
Finde es auch gut, dass ich nicht die einzige "Irre" bin, die wegen 10 Eiern den Brüter anschmeißt. So was muss man einfach mal erlebt haben! Und für mich steht fest: Ich mach's wieder:) Erstmal solls im Frühjahr eine Glucke geben, aber danach....:roll

Ja, das mache ich dann auch sehr gerne. Bin mittlerweile sogar technisch etwas fitter geworden... D. h. Fotos sollte ich dieses Mal auch hinbekommen. Jetzt warten wir nur noch auf die endgültigen Zusagen für Gockelplätze (weil vorher wird der Brüter nicht angeschmissen), weil bei uns ja schon 2 sind und wir auch keine schlachten können... Hoffentlich klappt es und dann werden vermutlich am 5.3. die Eier eingelegt. Einfach immer toll diese Vorfreude, Spannung usw.!

Jussi
05.02.2013, 20:13
Achja, vielleicht kann mir von Euch jemand kurz sagen, wie ich die Smileys anbekomme? Unten steht: Sind an...? Sehe aber nirgendwo welche zum auswählen....

hühnermami1304
05.02.2013, 20:21
Wenn du in dem Feld wo du deine Nachricht schreibst, oben in der Leiste wo du die Schriftart und Größe ändern kannst auf den kleinen gelben Smiley klickst, dann erscheint ein Fenster mit Smileys.

Dort kannst du dann unten auf 'mehr' klicken und das Fenster wird größer und du siehst noch mehr Smileys.
Einfach anklicken und schon ist der Smiley in deiner Nachricht.
:jaaaa:

Eine andere Variante ist, dass du dir die die Buchstaben zwischen den zwei Doppelpunkten merkst und dann mit samt den Doppelpunkten einfach in deinen Text eingibst.
Wenn du dann auf antworten klickst erscheinen die Smileys.
Hoffe ich habe es dir verständlich erklärt. Wenn nicht - einfach nochmal fragen. :-)