Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : alles klein raspeln oder schneiden?
brigitte f.
03.02.2013, 21:18
freitag sind hier die beiden marans eingezogen. sie sind noch sehr schüchtern, also locke ich mit leckerchen wie mehlwürmern :)
gestern habe ich salat angeboten und sehr klein geschnittenen apfel. vom apfel haben sie nichts gefressen.
die vorbesitzerin erzählte, sie hat ihnen immer möhren klein geraspelt - hätte ich den apfel auch raspeln müssen?
heute annäherung mit quark und haferflocken. hat der kleineren henne gut geschmeckt. was kann ich ihnen noch gutes tun? die beiden sind so allerliebst.
brigitte mit den beiden möpsen und nun auch zwei marans
Saatkrähe
03.02.2013, 21:32
Jetzt im Winter raspel ich alles klein. Äpfel auch mal als Hälften, damit sie was zu picken haben. Im Auslauf könntest Du eine dünne Stahlstange in den Boden stecken (50 bis 60 cm rausragenlassen) und darüber ab und an Wirsingkohl aufspießen und bis auf ca. 10 cm über dem Boden runterdrücken. Hühner liiiieben Wirsingkohl :)
Ich suche Dir gleich mal ein paar Links raus...
edit - mit raspeln meine ich grob raspeln.
brigitte f.
03.02.2013, 21:38
wirsing in feinen streifen habe ich heute morgen angeboten. mochten sie aber nicht. hätte ich ihn kochen müssen? doch eher nicht.
Biete ihnen die Leckereien nur immer wieder an. Die 2 lernen dann schon , dass es schmeckt.Wirsing einfach roh anbieten.
Laila10
Einstein
03.02.2013, 21:55
Moin,
versuche es mal mit Broccoli.
Bei uns bekommen die Röschen die Hühner und den Strunk der Hund.
Möhren raspele ich auch und vermischt mir Haferflocken und etwas Wasser oder Buttermilch geht das auch weg.
An Apfel werden sie sich schnell gewöhnen.
Viel Spass mit Deinen Damen
Ulrike
Saatkrähe
03.02.2013, 21:57
Jetzt im Winter freuen sich meine Hühner sehr über Waldvogelfutter und Sonnenblumenkerne. Auch Brennesselsaat, Mohn, Sesam, gekeimten Hafer/Nackthafer, gekeimten Weizen, Dari-Hirse gekeimt, gekochte gelbe Hirse mit etwas Quark, Dorschlebertran, geschrappte Salatgurke, Geschnittene Zwiebel, Schnittlauch, usw., usf.
Dort kannst Du immer mal wieder überfliegen, was alles so verfüttert wird.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/2562-Was-fressen-eure-H%C3%BChner-am-liebsten
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/53926-warum-f%C3%BCttert-man-Zwiebelst%C3%BCckchen-Knoblauch-Schnittlauch
http://www.huehner-info.de/forum/forumdisplay.php/35-Zusatzfutter
Saatkrähe
03.02.2013, 22:02
Wirsing mußt Du als ganzes anbieten. Klein geschnitten fressen sie es meist nur im Weichfutter untergemixt. Glaub mir, die müssen es erst lernen und vor allem möchten sie es selbst abzupfen, da sie nur das Blattgrün gern mögen. Wenn die mit so einem Kopf fertig sind, bleibt ein wunderschönes, filigranes Kohlgerippe übrig ;D
Wurzeln übrigens auch deshalb lieber geschrabbt, weil immer etwas Öl/Fett dabei sein muß, damit Vit. A verarbeitet werden kann. Ansonsten rauscht es so durch. Nicht zu oft Wurzel, weil Vit.A im Übermaß schädlich ist.
brigitte f.
03.02.2013, 22:11
danke für die links! ich hab im vorfeld schon viel dazu gelesen, sonst hätte ich mich gar nicht getraut den wirsing zu geben. (der gatte schmollt schon, weil leckerchen für die hühner gekauft werden. hihi!)
zwiebeln auch? interessant! ich denke, ich muss es nur langsam angehen. die beiden wurden wohl sehr liebevoll gehalten - hatten aber wohl wenig vielfalt beim futter.
am liebsten würde ich mir die beiden eh ins wohnzimmer setzen. die tun mir so leid im kalten stall. aber dank dem forum hier - denke ich nicht mehr minütlich die armen hühner frieren.
renitent
03.02.2013, 22:54
Kohlrabiblätter sind hier der Hit.
Die Hühner kuscheln doch, denen ist nicht kalt
Saatkrähe
03.02.2013, 23:08
danke für die links! ich hab im vorfeld schon viel dazu gelesen, sonst hätte ich mich gar nicht getraut den wirsing zu geben. (der gatte schmollt schon, weil leckerchen für die hühner gekauft werden. hihi!)
zwiebeln auch? interessant! ich denke, ich muss es nur langsam angehen. die beiden wurden wohl sehr liebevoll gehalten - hatten aber wohl wenig vielfalt beim futter.
am liebsten würde ich mir die beiden eh ins wohnzimmer setzen. die tun mir so leid im kalten stall. aber dank dem forum hier - denke ich nicht mehr minütlich die armen hühner frieren.
Es kommt ja auch darauf an was genau gefüttert wurde. Wenn sie ein Alleinfuttermittel hatten, bekamen sie zwar rein theoritsch alles was sie brauchen, nur in relativ denaturierter Form. Leuten die den ganzen Tag außer Haus sind, bleibt keine Wahl. Morgens eine viertel oder halbe Stunde eher aufstehen kann da Abhilfe leisten :)
Naja, Gatte sollte daran denken, daß die Frühstückseier umso hochwertiger sind, je besser die Qualität des Hühnerfutters ist. Bei großer Kälte brauchen die Hühner viel gehaltvolles Futter, damit sie ausreichend zum verbrennen haben.
Es gibt ja viele Männer, die ihr Geld für wirklich unsinnige Hobbies quasi zum Fenster rausschmeißen - nur um einen auf dicke Hose zu machen. Da ist doch das Geld für ein paar extra gute Futtermittel weitaus besser angelegt und sehr viel weniger kostspielig :cool:
Ja, die armen frierenden Hühner :biggrin: Selbst mir geht es nach so vielen Jahren manchmal noch so, wenn die Thermometersäule auf -10°, -15° C und tiefer sinkt. Aber wie hier jemand mal so treffend schrieb: "Keine Sorge, die tragen ihr Federbett immer mit sich herum." Aber eben sehr aufmerksam füttern in solchen Zeiten - dann kommen sie mit der Kälte gut zurecht.
Hier gibts einige Leute im Forum, die tun immer so, als würde den Tieren massive Kälte nichts ausmachen. Das stimmt natürlich nicht. Es sind Zeiten mit extremen Bedingungen. Lieber hätten sie es wärmer. Aber wir sorgen halt dafür, daß sie diese Zeiten unbeschadet überstehen. Ist der Stall dann auch noch trocken, zugfrei und mit ausreichend Luftaustausch, dann ist alles okay.
Ach ja, ein paar geölte Nudeln mit Quark und Zwiebeln fällt mir da noch ein. Weichfutter möglichst nicht zu pappsig machen, sondern feuchtbröselig. Keine Betonmischung - sonst droht ev. Kropfverstopfung.
gundula und co
03.02.2013, 23:21
also meine mögen leider keinen ganzen wirsing.
geraspelt(fein)mit hundedosenfutter gemischt essen sie alles.
wirsing lässt sich aber schlecht raspeln.
ich kauf auch die wildvogelmischungen,das finden sie toll.
meine großen hühnis haben im winter immer gerste bekommen und auch gemocht.
die zwerge lassen die gerste immer übrig.ist dien denen zu groß.oder piekt die spitze?
hab leider keine mühle um sie zu schroten.
und sie dummerweise auch schon unter die 25kg futtermischung gemischt.
ungeschälte sonnenblumenkerne nehmen sie auch nicht.
liebe grüße
susann
brigitte f.
03.02.2013, 23:52
dankeschön saatkrähe, ach, es tut so gut zu lesen! es sind halt meine ersten beiden hühner und die sollen es gut haben. sie kuscheln, aber sie sind im moment eben erst zu zweit. der stall ist natürlich zugfrei und trocken - aber irgendwie viel zu groß für die beiden. ich hab ihnen aus paletten einen kleineren raum gebaut, ich denke, das mögen sie.
und morgen gibts nudeln mit öl. die möpse werden sich darüber auch freuen.
Saatkrähe
04.02.2013, 03:01
dankeschön saatkrähe, ach, es tut so gut zu lesen! es sind halt meine ersten beiden hühner und die sollen es gut haben.
Das freut mich, kann ich gut verstehen :)
sie kuscheln, aber sie sind im moment eben erst zu zweit. der stall ist natürlich zugfrei und trocken - aber irgendwie viel zu groß für die beiden. ich hab ihnen aus paletten einen kleineren raum gebaut, ich denke, das mögen sie.
Das hast Du gut gemacht! So haben sie einen besseren Überblick und fühlen sich vielleicht sicherer.
und morgen gibts nudeln mit öl. die möpse werden sich darüber auch freuen
Bisssi Magerquark und Zwiebel dazu kann auch nicht schaden :pfeif ..und Schnittlauch, und Cocosflocken, und.. :D
ich rasple auch -
und um diese Jahreszeit lasse ich immer mal wieder ein Töpfchen voll Katzengras keimen, sie lieben es abzuzupfen :)
Viele Grüße Hobbit
hinkellotta5
04.02.2013, 14:38
Ja, es fällt einem immer wieder was ein.
Meine Junghühner und -hähne konnten auch erst nichts mit einem Apfel anfangen. Bis ich durch beobachten dahinter kam, dass sie sich auf alles stürzen was irgendwie gerupft oder wie Würmchen aussieht.
Ich massakrierte den Apfel :apfel mit einem Messer und siehe da - eine fing an und die anderen machten es nach.
Wahrscheinlich sind deine Hühner durch den Umzug noch etwas verschüchtert und trauen sich noch nicht so recht was "gefährliches" zu machen :versteck. Bei zweien fehlt dir vielleicht auch eine Mutige.
Heute gabs einen 1/2 Weißkohl am Seil.
Ein Fest für alle.
Ich keime Weizenkörner im Glas, mit 2x täglichem Spülen, ca. 3-4 Tage vor, manchmal auch Kresse.
Dann gibt´s noch Pampe aus: Haferflocken mit Buttermilch, geraspelte Möhren mit wenig Öl, Knoblauchpulver, Hefeflocken, ital. Gewürzmischung (mit Oregano), und was so vom Essen übrig ist, Kartoffeln, Reis, Cous cous, ect.-aber auf wenig Salz achten!
Fettes Essen gebe ich ihnen nicht, denn die Vorgänger bekamen alles aus unserer Küche und wurden zu fett. Sie legten keine oder wenig Eier und wurden teilweise auch krank.
Auch bei Ölsaaten wäre ich vorsichtig!
Und seid mir nicht böse: ich würde kein Dosenfutter geben, mir würde sich der Magen :spei:aaa:spieg bei den Frühstückseier umdrehen.
lg
Andrea
gundula und co
04.02.2013, 16:26
meine hundis bekommen immer aufgetautes frischfleisch .
wenn ich mal vergesse was aufzutauen gibts auch mal dose.kaufe allerdings nur hochwertiges biofutter in lebensmittel qualität,mit kartoffel löwenzahn und so sperenzchen.
da ist also kein ekelkadaverzeug mitsamt halfter und ohrmarken drin.
nö ,sowas würd ich den huhnis auch nicht geben.
und wenn ich also ab und an mal,sone dose aufmach,bekommen die huhnis auch was davon ab(bleibt eh immer was übrig,wenn die hunde ihre portionen hatten)
ich hab da keine probleme für mit den eiern,obwohl ich vergetarierin bin.
liebe grüße
susann
ps ich kauf schon extra wegen den hühnern keine dosen mit geflügel mehr.dabei hätte ich schon ein blödes gefühl, sie unwissend zu kannibalen zu machen.
hinkellotta5
04.02.2013, 16:50
Hallo Gundula und co,
Hühner sind Kannibalen.
Leg denen mal ein totes Huhn rein...
Aber sie erlegen selten ein ganzes Rind.
Was sagen eigentlich unsere Futterrichtlinien zum verfüttern von Warmblütern an Hühner, die zur Lebensmittelgewinnung gehalten werden.
Ich glaube seit BSE und diversen anderen Fieslingen nicht so gut.
Ist mir aber auch WURSCHT.
In Deutschland wird viel zu viel vorgeschrieben und die großen Erzeuger machen was sie wollen.
Ist nur so mein eigenes Gefühl dazu.
Als unsere Katze vor einiger Zeit gestorben ist, haben wir den Rest der Dose auch verfüttert. Nur unsere Hühner legen noch nicht und es war bitter Kalt zu der Zeit. Wegschmeißen wollte ich den Rest nicht, die Kuh sollte nicht umsonst gestorben sein.
Ich würde nur halt keins extra kaufen.
Nimms bitte nicht persönlich
eierdieb65
04.02.2013, 17:15
Noch eine kleine Nachfrage zur Aussage: Zu spät rausgelegt (aus dem Tiefkühler) Fressen deine Hühner und Hunde auf die halbe Stunde genau?
Wenn ja, überleg dir, (zumindest bei den Hunden,) ob der Jagderfolg täglich pünktlich stattfinden würde.
Dose brauchen weder Hunde, weils zu spät würde (sie fressen später auch noch), noch Hühner, da du weder die Eier, noch das Fleisch jemals verwenden dürftest. Und wenn du weißt, was im Dosenhundefutter ist, isst du von einem derart gefüttertem Huhn wahrscheinlich freiwillig nix mehr.
lg
Willi
gundula und co
04.02.2013, 17:21
nö,jedem seine meinung.
bei den armen nachbarshuhnis starben viele wegen vernachlässigung(vielleicht sogar verdurstet)ich bin dann üb er den zaun geklettert und hab die rausgeholt.waren aber nicht angepickt, obwohl die sicher zum teil schon tagelang drin lagen.
auch bei mir wurde noch nie ein gestorbenes mithuhn gegessen.
bei kz-haltung kann ichs mir aber schon vorstellen,oder bestimmte rassen???spreche nur aus eigener erfahrung,und da hab ich s nie erlebt.
ich stell mir das grade bildlich vor: die hühnermeute auf rinderjagd ,:laugh
aber mäuse und blindschleichen(ich weiß blindschleiche is kein warmblüter)werden schon "gejagt".
viele hier im forum verfüttern auch schlachtabfälle.
und wenn meine hühner mal (was ihnen so gut wie nie gelingt)nen fleischigen knochen von den hunden abstauben können, sind sie auch sehr angetan.
ich esse meine damen allerdings auch nicht,und hatte bisher auch immer das glück,männliche nachkommen lebend zu vermitteln.
hm werden kälber von ner bse- kuh mit bse geboren?
gibts krankheiten die vom huhn ins ei "gesteckt" werden?
interessante fragen werfen sich da auf.
liebe grüße
susann
ps gibt bei uns ca einmal im monat für jedes huhn nen halben teelöffel dose.
Saatkrähe
04.02.2013, 18:21
...um diese Jahreszeit lasse ich immer mal wieder ein Töpfchen voll Katzengras keimen, sie lieben es abzuzupfen :)
Ach das ist ja auch ne gute Idee!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.