PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Katze tötet Huhn



gallus gallus
18.02.2013, 22:47
Hallo zusammen,
heute hat eine Katze eines meiner ausgewachsenen Legehybriden gerissen. Ich habe sie noch dabei erwischt, wie sich über das Huhn hergemacht hat. Der Kopf war ab und das Huhn war ausgeweided. Es war ein graue, scheue Katze, die panisch geflohen ist und dabei erst dreimal gegen den Maschendrahtzaun gelaufen ist.

Ich hätte nie gedacht, dass eine Katze ein schweres Huhn tötet. Ich habe jetzt die Befürchtung, dass die Katze jetzt wieder kommt. Was kann ich dagegen tun, was sind eure Erfahrungen?

laila10
18.02.2013, 22:54
Wenn es tatsächlich die Katze war, war sie richtig in Not.Hatten hier auch so einen Fall, zum Glück kam aber kein Tier zu Schaden. Seit das Kerlchen dann adoptiert worden ist, und regelmässig sein Futter bekommt, ist Ruhe.


Laila10

klack555
18.02.2013, 22:57
Das wäre auch mein Vorschlag, stell etwas Futter zur Verfügung.
Es scheint eine wilde Katze zu sein, könnte durchaus sein das sie wiederkommt.
Vielleicht hast Du aber auch Glück und sie ist durch Schreck mit dem Drahtzaun erstmal kuriert.

Lara44
18.02.2013, 23:09
Bist du sicher, dass die Katze das Huhn getötet oder sich nur über den Kadaver hergemacht hat? 'Der Kopf war ab',
das schafft eine Katze eigentlich gerade mal bei einer Maus....????

Okina75
18.02.2013, 23:37
Warum werden die Leute immer für halbblind gehalten, wenn es um Katzen geht, oder generell Angriffe von Raubsäugern?

Katzen sind nicht die süßen kleinen unschuldigen Kuscheltiger, sondern nichts anderes als noch immer hocheffiziente Raubtiere, die in zB Australien bereits mehr als eine kleine Beutlerart in arge Bredouille gebracht haben. Eine Katze von mindestens 4 Kilo wird locker ein Huhn von vielleicht 2 Kilo schaffen, muss nur die Motivation da sein!

Lara44
18.02.2013, 23:44
Ach ja, Okina..... sympathisch wie immer;) Auch wenn so ein hocheffizientes Raubtier wie eine Katze in D oder Australien 6 kg wiegt, wird ihr Mäulchen nicht größer....

Raubsäuger, tolles Wort:))

theo
18.02.2013, 23:45
Ich denke auch das es eine wilde/halbwilde Katze war.Sie hat sich jetzt zwar erschrocken aber wenn der Hunger groß wird kommt sie wieder.Wie klack555 schon geschrieben hat wäre der sicherste Weg für dich und deine Hühnis Futter für die Katze hin zustellen.
Ich habe selber einen Kater mit acht Kilo Kampfgewicht,wenn er wollte hätte er keine Probleme mit meinen Brahmas.Da er aber immer satt ist läßt er sie links liegen.

LG. Sabine

July-Plankton
18.02.2013, 23:54
Ich unterschreibe bei Lara.
Als Katzenzüchterin mit normalweltlichen Ansichten kann ich es nicht glauben, dass eine Katze es schafft den Kopf eines Hybriden abzubeissen.
Nicht mal Stück für Stück.
Der Schädelumfang eines Hybriden ist dafür einfach zu gross. ???

Selbst mein 8kg-Kater hätte da keine Chance.
Ich füttere regelmässig Wachtel an meine "Kleinen" und sehe ja da schon, wie schwer es ihnen fällt, den gerupften und gekochten Hals zu kauen.
Huhn? No way.....!

Zweifelhafte Grüsse
Juli

klack555
19.02.2013, 00:05
Weil die Tiere es einfach nicht mehr gewohnt sind.
Wenn es tatsächlich eine "wilde" Katze ist, hat sie sich sicherlich den Gegebenheiten angepasst und geht zur Not auch an Tiere welche von Hauskatzen verschont geblieben wären. Der Kopf wird ja nicht einfach abgebissen. Habe auch noch nie einen Tiger gesehen, welcher einer Antilope einfach den Kopf abreißt. Für so unwahrscheinlich halte ich den Angriff einer Katze nicht.

Laura
19.02.2013, 00:11
Eine gesunde ausgewachsene Legehenne läßt sich doch nicht ohne Gegenwehr den Kopf von einer Katze abreißen !
Eine wilde hungrige Katze frißt aber gerne am gerissenen Kadaver einer Henne. Fuchs oder Habicht läßt grüßen.
Gruß, Laura

July-Plankton
19.02.2013, 00:11
Klack, unwahrscheinlich nicht, aber dennoch zweifel ich es in dieser Grössenordnung an. :)

Petrale
19.02.2013, 00:37
Katze tötet junges Küken hätte ich noch geglaubt - jedoch nicht das o.g.-..selbst eine verwilderte Katze findet noch einfachere Opfer/Futtermittel....

habe verschiedene Katzen/Katercharakteren bei mir gehabt - sie töteten alles bis zur Amselgröße - einmal sogar eine Ratte...wozu sollten sie sich an ein Huhn ranwagen - wenn es nicht schon krank war - zuviel Energie + Gefahr verletzt zu werden....vorallem nicht enthaupten...da war wohl ein Greifvogel/Fuchs zuvorderst an der Arbeit - aber so entstehen Gerüchte.....

Bohus-Dal
19.02.2013, 00:38
Mein Kater hat gestern ein Eichhorn gegessen. Auch Maulwürfe beißen die ja tot, also müßte es doch theoretisch auch mit einem Huhn gehen, aber die eigenen Katzen begreifen wohl, daß die Hühner zur Familie gehören. Ich hatte schon eine freilaufende Sebrightglucke mit zwei Küken, das wäre definitiv Beutegröße, trotzdem ging da niemand ran. Aber einer verzweifelten Wildkatze würde ich da nicht trauen. Hoffentlich kommt sie nicht wieder!

Bohus-Dal
19.02.2013, 00:41
...da war wohl ein Greifvogel zuvorderst an der Arbeit...
Die rupfen und öffnen die Brust. Kann ja sein, daß die Katze die Beute von jemandem übernommen hat, aber wenn es von einem Greifvogel war, wird sie den Kopf trotzdem selber abgebissen haben. So dick ist ja auch ein Hühnerhals nicht.

Lara44
19.02.2013, 00:49
Frage ist noch, wie und ob eine Katze ein Huhn ausweidet? Bei Mäusen bleiben meistens die Innereien übrig, d.h. das Fleisch ist wichtig, nicht Innereien. Sieht mir doch eher nach einem Raubvogelangriff aus.

Petrale
19.02.2013, 00:54
Ein Hühnerhals ist schon ziemlich kräftig im Gegensatz zu den Singvögeln, die Katze mit Vorliebe jagt....ich denke die wird sich eher an frische Eingeweihde ranmachen, bevor sie einen Hühnerhals durchbeisst...eine Katze ist kein Hund und macht sich mit ihrer rauhen Zunge erstmal an die Weichteile heran....Ausnahmen bestätigen sicherlich nicht die Regel...aber bevor eine (verwilderte) Katze einem Brocken von Huhn den Hals durchbeisst, wird sie sich an die Weichteile ranmachen....und dann auch nur wenns besonders frisch ist....ich glaub sowas erst, wenn ichs gesehen habe...

Penni
19.02.2013, 00:54
Wir hatten vor ein paar Jahren einen großen roten Kater, der hat selbst junge Feldhasen angeschleppt. Damals hatten wir unseren Garten noch nicht eingezäunt, und wenn ich es nicht selbst gesehen hätte, hätt ichs nicht geglaubt: der Kater hat sich einmal mit einem riesigen Feldhasen geprügelt! Ich vermute mal, das es die Hasenmutter war und die hat er nicht überwältigt, aber es flogen die Fetzen (auch beim Kater...) Aus diesem Grund kann ich mir schon vorstellen, das eine Katze an Hühner geht, halte aber auch für gut möglich, das sie die Beute nur übernommen hat.

Viele Grüße! Penni

Petrale
19.02.2013, 02:01
Hallo Penni, finde ich sehr interessant. Es liegt wohl auch an der Charatkere der Kater/Katzen....bei manche Kater scheint der Jagdtrieb wohl entsprechend hoch....obwohl sie genug zu fressen vorfinden könnten....bei Katzen sehe ich das wohl eher weniger, da sie ihre Energie wegen Aufzucht einteilen müssen. Vorallem können sich Katzen nicht leisten verletzt zu werden, wenn sie jungens aufziehen....Kater scheinen aber vermenschlicht gesehen oftmals eine heldenhaft übertriebenen Jagdinstinkt hervorzubringen...also ich habe hier bei mir einige Brocken von Kater beobachtet, wie sie zwischen Hahn und Hühner gingen...aber niemals hätten sie im Beisein eines Hahnes oder einer Chefhenne ein Huhn erlegen können....wäre ja interessant mal das Gegenteil bewiesen zu bekommen...ich glaube daran jedenfalls nicht...

Okina75
19.02.2013, 02:47
Hy!

Lara: Na mal ehrlich...
Sagt einer was von "Katze hat...", wird erst mal rundweg angezweifelt, dass das echt eine war... Dabei sind das wirklich ziemlich arge Räuber, die ihre Chancen pointiert zu nutzen wissen.
Klar, werden sie bemerkt, hatten sie natürlich alles andere vor als gerade jemandem den Hals durchzubeißen (finde dieses urplötzliche völlige "Desinteresse" bei Entlarvung immer total genial ^^). Werden sie aber nicht bemerkt, sind sie blitzschnell und absolut nicht zimperlich.
In Berlin habe ich ganz normale Freigängerkatzen an ausgewachsenen Wildkaninchen gesehen, die im Mittel 1800 g wiegen und definitiv nicht mitten auf der Wiese überfahren wurden, die also absolut nicht bedeutend weniger wiegen als eine Legehybride, und noch dazu viel schneller sind.
Apropos Berlin: So unsympathisch bin ich gar nicht, ich habe halt nur fast 30 Jahre in Berlin gelebt, und mir die Berliner Schnauze in punkto Offenheit und sicher auch Ausdrucksweise leider gründlich zu eigen werden lassen. Bleibt nicht aus, wenn man mit 7 Jahren da hin muss, und bleibt, bis man fast 37 ist :(.

Petrale
19.02.2013, 02:58
Dabei sind das wirklich ziemlich arge Räuber, die ihre Chancen pointiert zu nutzen wissen.

Ich denke mal Okina, das soll heissen, dass die alle Hühner jagen und verspeisen? Deine vermenschlichte Bewertungen gegenüber eines domistizierten Tieres sind schon sehr weit hergeholt. Wildkaninchen/Hühner und was weiss ich die alles reissen und verspeisen...erzählt mir bitte alle die Story vom Pferd...wenn eine Katze sowas erlegt, dann war das Opfer bereits krank, bzw. entsprechend eingeschränkt....und die Katze halb am verhungern...vll. habt ihr auch alle echte Wildkatzen bei Euch im Revier...könnte ja sein...schmunzel

gaby
19.02.2013, 06:10
Ich bin auch Anhänger der Kadaverstory. War der Kopf denn da irgendwo?

Hier leben sehr viele herrenlose Katzen, wir selbst haben auch zwei. Singvögel, Eichhörnchen, Ratten etc. habe ich schon gefunden. Aber Katzen die einen Kopf abbeissen? Eher nicht.

Wir haben vor ein paar Wochen eine wilde Katze eingefangen die sich hier herumtrieb. Sie hat Hühnerfutter mitgefressen, lag gemeinsam mit Hühnern unter einem Buchsbaum. Sie hat nicht mal unseren Zwerg bedroht.

Die anderen Katzen *kennt* man, die laufen hier schon so lange rum, dass wir ihnen Namen gegeben haben damit wir sagen können welche hier ist.
Unsere Hennen laufen auf die viecher zu und bedrohen die Katzen, hacken auch schon mal.

Ich weiss wie es mir geht wenn ich von den Krähen erzähle die Tiere töten, Raben die Eier klauen, und keiner glaubt mir. Jetzt weiss ich wie der anderen Seite zumute ist....Katzen sind Jäger, und was für welche. Aber Kopf ab ist so untypisch, fressen die auch nicht. Und eine gr. Henne macht eine Katze schnell fertig.

gg

Rosie
19.02.2013, 06:13
ich gebe okina recht.
meine kleinste und kuschligste katze ist eine richtige scharfe jägerin und wenn diese 3,5 kg katze es wollte, würde sie durchaus ein huhn killen können. wo ein wile ist ........

ot: okina, du armer :laugh ich habe bis vor sechs jahren in dem nest leben müssen, ich verstehe dich

Kleener
19.02.2013, 08:12
Ich Zähl mal auf was unsre ZAHME Hauskatze Jule alles anschleppt...
Mäuse,Ratten,Kaninchen(kleine und Ausgewachsene),Hasen,Wiesel,Marder,
diverse Vögel in vielen Größen,einen Babyfuchs hatten wir auch schon,
Nachbars Forellen.
Unsre Jule ist frei geboren,duldet keine anderen Katzen in ihrem Revier,ist nicht scheu,bekommt genug zu fressen...
An unseren Tieren vergreift sie sich nicht aber sie ist berühmt berüchtigt in der Nachbarschaft...

Lino
19.02.2013, 08:28
Also so wie Nachbar's Katze dann und wann um unseren Hühnergarten herum schleicht, glaube ich nicht, dass sie es ohne Hintergedanken tut. Mit Dorking haben wir ja auch nicht gerade zierliche Vertreter der Gallus gallus domesticus. Von einer Attacke kann ich zugegebenermaßen nicht berichten, aber sofern sich ein Huhn absondert und Schwäche zeigt oder unaufmerksam ist, würde ich nicht kategorisch ausschließen, dass die Katze (vermutlich ist es ein Kater) einen Angriff wagt.

Irma64
19.02.2013, 08:40
Ich selbst habe drei Katzen und draußen auf dem Hof laufen bestimmt noch 4-5 herum. Eine Katze ist eindeutig ein Raubtier - auch Ratten haben meine schonmal angeschleppt. AAber ... ich glaube definitiv nicht, dass die Katze das Huhn geschlagen hat. Würde eher auf einen Marder tippen oder auf einen Habicht. Die Katze hat dann den Kadaver gefunden und daran herum gefressen. Ich hatte in über dreißig Jahren erst einmal den Fall, dass eine Katze an ein Huhn gegangen ist. Das war ein 8 Wochen altes Zwerghuhn-Küken. Sie hat dann damit gespielt und es "etwas zerfleddeert" nachher wieder laufen lassen. ich habe das Hühnchen immer noch.

Es mag sicher Katzen geben die an Tauben oder Zwerge heran gehen, aber an ein ausgewachsenes Huhn - glaub ich einfach nicht.

LG Angelika

colourfuls
19.02.2013, 08:59
Gestern Nachmittag war im Garten ein heiden Spektakel! Alle Hühner sahen aufgeregt unter den Zypressen und ich fand eine Katze hinter dem Geflügelzaun. Meine Katzen sitzen ja in unserer Voliere, das kennen die Hühner und legen sich auch mal direkt davor. Diese Katze ist fremd und so wie das Geflügel einen Aufstand gemacht hat, hätte die Katze so einfach sich keines rauben können. Hoffe ich zumindest!

Neuzüchterin
19.02.2013, 09:30
Letztes Jahr hatte ich eine Glucke frei laufen mit ihren Küken.Da hatt sich keine Katze hingetraut.
Mitlerweile haben die Katzen gemerkt, das es im Hühnerstall Mäuse gibt.War schon öfters nachts eine Katze im Sall eingesperrt.Die schlüpft mir Abends in den Stall und hatt es dann Morgends ganz eilig wieder rauszukommen.

Ich glaub aber schon,das Katzen,wenn sie am verhungern sind volles Risiko eingehen würden.
Ach ja, noch was:den abgebissenen Kopf kann auch ein Marder verursacht haben!

Glücksklee
19.02.2013, 09:30
Also bei uns laufen auf dem Hof mehrere Katzen rum, die im Heustadel schlafen.
Als unsere Hühner noch freien Auslauf ohne Zaun hatten, sind die Katzen vor den Hühnern abgehauen! Die haben sich zusammengetan und die jeweilige Katze eingekreist, die dann panisch geflüchtet ist.

Larynx
19.02.2013, 09:30
Ich möchte auch mal meinen Senf dazu geben. Unsere Nachbarin war bis zum letzten Jahr eine richtige alte Hutzel-Hexen-Katzen-Oma. Sie hatte unzählige Katzen, die sich ständig unkontrolliert vermehrten und verbreiteten. Teilweise hatten wir im Jahr 5 oder 6 Katzenwelpen auf unserem Grundstück, die der Kater verschleppt hat. Neben diesen verwahrlosten Katzen, tümmelten sich auch 3 Schafe, vor denen sie mittlerweise sogar selber Angst hatte. An ein Ereignis im Zusammenhang mit diesen Katzen denke ich heute noch mit einem Schauer auf dem Rücken. Eines der Schafe verendete im Garten der alten Dame. Es lag dort nicht 2 Tage und auch nicht 4 Tage. Dieses verendete gammelige Schaf lag dort 6 Tage im Garten und verströmte einen so herrlichen Gestank, der für die Katzen der Nachbarin unwiederstehlich sein musste. Mehr als 3x konnte ich miterleben, wie sich ihre Katzen an dem verwesenden Schaf labten. Nach gefühlten 1000 Ermahnungen das Gammelschaf endlich aus dem Garten zu räumen passierte nichts und mein Schwiegervater ist dann mit dem Traktor in den Garten der Gammelschafoma gefahren und hat das Schaf dann mit der Schippe aufgesammelt. Kennt ihr das Geräusch, welches erklingt wenn man in eine heiße Bockwurst beißt? So klang es als das Schaf auseinanderbrach. Und die Katzen waren wieder zur Stelle...

(mittlerweile hat der Sohn der alten Dame alle Tiere, Gott sei Dank, davongeschafft)

hühnerleiter
19.02.2013, 09:34
Schon lustig wie hier krampfhaft versucht wird Katzen zu verteidigen.
Der Eine schreibt die Katze hätte zunächst das Muskelfleisch verzehrt, der Nächste schreibt genau das Gegenteil, die Katze hätte zunächst die Innerein genommen.
Bei einem Hund hätten die gleichen Leute wieder nach Ordnungsamt, Polizei und Staatsanwaltschaft gerufen.
Als Halter hat weder mein Hund oder meine Katze etwas auf Nachbars Grundstück verloren!
Nicht der Grundstückseigentümer muss sich vor solchen Angriffen verwehren, nein hier ist der Halter in der Pflicht.


@ Gallus Gallus

Besorg Dir eine Kastenfalle.
Katzen sind sehr unbedarft was Fallen betrifft. Ein Stück Räucherfisch in die Falle und Du wirst das Tier im nu gefangen haben.

Hühnermamma
19.02.2013, 09:59
Ein hier ortsansässiger Landwirt erzählte mir auch, dass seine Hofkatze ein entfleuchtes Hybridhuhn gemeuchelt hat. Ich würde das also nicht so vehement abstreiten. Einen Hund halten sie nicht. Er war am ausmisten, als das Huhn entkam. Da der Hühnerstall über dem Kuhstall liegt, flog das Huhn durch das Fenster nach draußen. Ehe er dazu kam, war das Huhn Geschichte.

pantoffelmieze
19.02.2013, 11:12
Ich mag Katzen, und ja es sind Räuber.

Das eine Katze eine Serama, Küken oder Zwerghühnchen schlägt ok. Aber ein großes Hybridenhuhn halte ich rein kräftemäßig für unwarscheinlich.

LG Tina

Einstein
19.02.2013, 11:18
Moin,




irgendwie bin ich doch manchmal überrascht:
Jemand berichtet, was er gesehen hat, das Gesehene wird nicht geglaubt, schnell entstehen jene und solche Thesen, der Beobachter meldet sich nicht mehr, aus für mich nachvollziehbaren Gründen, aber die Spekulationen gehen munter weiter.


Wäre es für den Beobachter des Geschehens in irgendeiner Richtung zweifelhaft, was er gesehen hat, dann würde er doch fragen, oder sehe ich da was falsch?
Dann kann man sich Gedanken machen, wie der wirkliche Ablauf hätte aussehen können.
So wird ihm aber einfach abgesprochen, das er das, was er gesehen hat, auch wirklich so war, ohne es selber gesehen zu haben.



LG
Ulrike

pantoffelmieze
19.02.2013, 11:35
Sorry, aber ich hab es nicht ganz so gelesen.

Ich hab es so verstanden: Huhn schon tot, Kopf ab, ausgeweidet dann kommt der Hühnerhalter und erwischt die Katze.

Auch das ausgeweidet paßt mir leider nicht für eine Katze, sorry.

Wenn natürlich genau beoabachtet wurde, wie die Katze das lebende, laufende Huhn schlägt, den Kopf abbeisst und das Huhn ausweidet. Dann nehme ich das zurück und muß meinen Erfahrungsschatz erweitern.

Lg Tina

@ Ulrike, nicht böse gemeint:jaaaa:

Lara44
19.02.2013, 11:39
*unterschreibe bei pantoffelmieze*:)

@okina
ich wusste ja nicht, dass du vom schicksal soooo gebeutelt wurdest:) *peace*

@ulrike
ist es nicht Sinn eines Forums, das Pro und Contra zu erwähnen, wenn der TS
fragt, ob die Katze wohl wieder kommt?

Kamillentee
19.02.2013, 12:26
Nun ja, Küken wurden bei mir auch schon von (fremden) Katzen gefressen.
Und einer davon würde ich es auch zutrauen, ein Hybridhuhn zu töten.

@ July
Wenn ich mich richtig erinnere ist dein 8-Kilo Kater doch ein Perser, oder?
Ganz schön schwer für die Rasse. ;)
Aber trotzdem, die haben ja nun ein extrem kleines Mäulchen,
da gibts ja sogar besonders kleines Trockenfutter dafür...

LG

July-Plankton
19.02.2013, 13:24
Kamille, richtig.
Da hat dich dein Erinnerungsvermögen nicht im Stich gelassen.
Perser haben wirklich einen kleinen Schnabel.
Wenn ich mir da mal die Maulbreite und Tiefe eines gleichschweren Hauskaters anschaue, liegen dazwischen Welten.

Trotzdem kann ich es nicht glauben, dass eine Katze einem Huhn den Kopf abbeißt und ausweidet. :)

Orpington/Maran
19.02.2013, 16:08
Naja, kommt auf die Katze drauf an...wenn ich teilweise die rotgestreiften Kater a la Garfield sehe....wir hatten auf unserm Bauernhof auch Katzen, die haben fast alles abgeschleppt, was sie bekommen konnten, darunter waren auch die grauen Eichhörnchen ( ich glaube, die sind fast doppelt so gross wie die roten) und Riesenratten, von denen hatten sie aber auch oft Blessuren, die haben nicht kampflos das Feld geräumt, zugefüttert wurde nur minimal , meistens im Winter, die sollten ja Haus und Hof frei halten, war halt eine völlig andere Lebenseinstellung, gefresssen wurde fast alles mit Haut und Federn, das Einzige, was sie übrig gelassen haben, war der Rattenschwanz, ich habe auch irgendwo gelesen, dass der extrem ungesund sein soll( für Katzen, evtl. auch für Menschen, da bin ich aber kein Versuchsobjekt !!), Fischköppe wurden auch verschlungen, die sind genauso hart wie ein Hühnerhals....

jackyundronja
19.02.2013, 16:24
einer unserer kater hat beobachtet eine junge (6 monate) gans gerissen. eine, die man nur mit handschuhen einfangen kann. zuerst glaubten wir noch an das gute im kater und nahmen an, dass die gans vielleicht verletzt gewesen sei, aber nachdem wir dann fast täglich um eine gans weniger hatten, musste der kater weg. seit dem ist ruh, unser 2. miezer hat sich die technik nicht abgeschaut, obwohl er einmal an einer gans mitgefressen hatte. es handelte sich bei unsrem killerkater wohlgemerkt um ein wohlgenärtes, faules teil, dass am liebstem am sofa lag. wenn aber das raubtier erwacht und die technik stimmt, können es katzen sehr wohl mit großen tieren (hasen, hühnern, enten, gänsen) aufnehmen. der geschmack frisch gerissen dürfte wohl extrem legger sein.
falls du also eine killerkatze bei dir hast, würd ich schnellst möglich was unternehmen, die kommt immer wieder. wilde katzen lassen sich mit fallen gut einfangen.

Sorteng
19.02.2013, 16:32
bei den steinmardern hört man hier immer wieder geschichten wie sie köpfe abbeißen und rauben und morden...und eine hauskatze die größer ist als ein steinmarder soll das nicht schaffen?

Pekinese
19.02.2013, 16:38
Nun ein kiefer von einem Marder ist ja kein vergleich zu Katzenkiefer.
Haben eine viel stärkere Beisskraft.
Wobei ich das mit dem Katzenangriff garnicht so abwegig finde,mir hatt eine junge straßenkatze ungefähr zwei hände groß eine Javanesen Henne gerissen,direkt in den Kopf und Nacken.
Allerdings gerupft und ausgeweidet hatt sie diese nicht...hab den Angriff leider nicht verhindern können,abe rimemrhin das verspeissen.

jackyundronja
19.02.2013, 16:41
ich kann nur sagen, dass bei unsren gänsen nur der schnabel und die flügelfedern überblieben, also wenn katerchen nicht zufällig eine knochensäge dabei hatte, warens wohl die zähne, die den kopf vom halse trennten.....

gallus gallus
19.02.2013, 16:50
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Natürlich kann ich nicht zu 100 Prozent ausschließen, dass die Katze sich nur über den bereits toten Kadaver hergemacht hat, ich halte es aber für sehr unwahrscheinlich, da ich normalerweise keinen Besuch von Raubwild in meinem Hühnergarten bekomme. Ich habe zumindest noch nie Spuren gesehen, was man in diesem Winter - dank Schnee - doch hätte sehen müssen. (Allerdings hatte ich auch noch keinen Besuch von Katzen.)
Mich haben aber Gartennachbarn im Herbst auf eine wilde Katze aufmerksam gemacht, bei der man sich fragt, ob es nicht eventuell eine Wildkatze sein könnte. Ich bin sogar mal in den Zoo gefahren, um mir ein anzuschauen. Nun war es gestern aber leider schon dunkel als ich die Katze mit dem Huhn im Gebüsch erwischt habe und nachts sind alle Katzen grau.
Den Marder kann ich ausschließen, den gibt es zwar auch, der geht aber immer an meinem Garten vorbei (und nie rein) und kommt auch erst in der Dämmerung raus. Ich glaube mit dem habe ich ein Friedensabkommen.
Meine Tiere gehen aber vor Anbruch der Dunkelheit alle brav in den Stall, der dann automatisch zugeht.
Das Tier wurde also vor der Dämmerung getötet. Das tote und angefressene Huhn lag auch nicht an der Stelle (im Gebüsch) wo es getötet wurde, sondern an einer Stelle mit mehr Deckung.
Neben den Hybriden habe ich auch Zwerghühner, die aber alle noch da sind. Es hätte also auch eine einfachere Beute gegeben.

.. und hätte man mich gefragt, ob eine Katze ein Huhn tötet, dann hätte ich das auch bezweifelt. Das sehe ich aber mittlerweile anders. Es mag sein, dass eine Hauskatze das Risiko nicht eingeht, einer verwilderten oder wilden Katze trau ich das aber durchaus zu.
Ich werde auf jeden Fall am Wochenende eine Überwachungskamera anbgringen und dann werde ich ja hoffentlich sehen, welche "Gäste" meine Hühner auf der Speisekarte haben.

Wenn ich ein Huhn im Jahr an Raubwild verliere, dann habe ich kein Problem damit.
Wenn die Katze aber wiederkommt, sieht die Sache aber schon anders aus.
Meine Befürchtung ist, dass ich demnächst wieder Eier kaufen muss!!

pantoffelmieze
19.02.2013, 16:58
Wenn es also die Katze war, dann ist es nicht so schwer diese zu vertreiben.

Dann war es wohl ein wilder Kater, und die sind sehr scheu, ich denke du mußt dich ein paar Tage auf die Lauer legen und ihn ziemlich erschrecken (mit Wasser, Hund o.ä) dann wird er sich leichtere Beute suchen.

Oder du gönnst ihm ab und an was zu fressen, dann ist er nicht ausgehungert und hält sich an Mäuse.

LG Tina

hühnerleiter
19.02.2013, 17:12
Nimm eine Lebendfalle, so kannst Du sie, sollte es wirklich eine Wildkatze (felis silvestris) sein wieder aussetzen.
Dies solltest Du auch wirklich tun, da diese nicht zu unrecht unter Naturschutz steht!
Das Aufstellen der Falle bedeutet den wenigsten Auffwand für Dich (da brauchst Du nicht tagelang in der Hecke hocken...) und bescherrt Dir zugleich den nachhaltigsten Erfolg.
Eine Katze ist mittels Kastenfalle wirklich sehr einfach zu fangen.
Komm um Gottes Willen nicht auf die Idee Futter auszulegen.
Dies bescherrt Dir noch mehr ungebetene Gäste!!!

July-Plankton
19.02.2013, 17:17
Das Einfangen von Katzen und wieder Aussetzen anderswo ist gesetzlich nicht gestattet, Hühnerleiter.
Das wird ähnliich geahndet, als ob du deinen Hund an einem Rastplatz anbindest.

Das Tier kommt in eine ihm völlig fremde Umgebung, und bereits bestehende Reviere.
Die Chance das die Katze dann verhungert ist ist recht gross.

Katze fangen: Tierheim, Tierarzt, Förster, Tierheim und auch Polizei... sollten die ersten Anlaufstellen sein. (Polizei leitet weiter ans Tierheim.)

hühnerleiter
19.02.2013, 17:42
@ July- Plankton

Ich habe nirgends etwas geschrieben von Katzen anderswo wieder aussetzen!
Ist mir völlig schleierhaft wie Du darauf kommst.
Ich habe lediglich geschrieben, dass er die Katze wieder auszusetzen hätte, sollte es wirklich ein Wildkatze (nicht verwilderte Hauskatze) sein.
Ich habe auch nicht geschrieben das er eine Wildkatze anderswo wieder aussetzen sollte.
Von Aussetzen von Haustieren hab ich schonmal garnichts geschrieben???

Florku
19.02.2013, 18:03
Hier leben sehr viele herrenlose Katzen, wir selbst haben auch zwei.
Sorry, ist jetzt OT und besondere Entschuldigung an Gaby, denn deine Beiträge sind von mir gerne gelesen, aber aufgrund dieses Satzes oben, musste ich fast beim Lesen meinen Kaffee ausspucken. Sensationelles Paradoxon. ;D Ich liebe solche sprachlichen Finten. Also ganz klar: Nix für ungut, aber das musste gesagt werden. ;)

LG, flo.

PS: Da fällt mir ein lustiger Spruch von Humphrey Bogart ein: "Ein kluger Mann widerspricht keiner Frau. Er wartet bis sie es selbst tut." ;D

ekpaik
19.02.2013, 20:11
Für mich ist hier auch eindeutig eine Kastenfalle angebracht und wenn es keine echte Wildkatze ist, nach Fang den ebenfalls genannten Annahmestellen zuführen. Am dankbarsten sind die Tierheime, die haben Interessenten ohne Ende.

Einstein
19.02.2013, 20:18
Flo,

Da hast Du sehr aufmerksam gelesen und eine Perle gefunden, Glückwunsch!

:laugh

LG
Ulrike

Quaki
19.02.2013, 21:00
Hallo
Kann mir nicht vorstellen, daß eine Katze dem Huhn den Kopf abbeißt. Aufbrechen ja, das ist meiner Meinung nach möglich. Tippe darauf, daß das Huhn tot war, als es die Katze entdeckte. Habe hier auf dem Hof 9 eigene Katzen und einige Besuchskatzen, die das Katzentrockenfutter in der Scheune holen, aber an die Hühner ist noch keine gegangen. Da hier Sebright und Zwergseidis mitlaufen, kann ich mir nicht vorstellen, daß ein großes ausgewachsenes Huhn von einer Katze gerissen wird und der Kopf abgetrennt wird.
Deshalb warte ich ebenso wie der Themenstarter auf das Ergebnis der Überwachung, vielleicht kann ich noch lernen
Gruß quaki

gallus gallus
19.02.2013, 21:38
Am Wochenende werde ich auf jeden Fall die Kastenfalle rausholen und die Kamera installieren.
Die armen Hühner sind immer noch ganz ängstlich. Heute gab es aber keinen Zwischenfall und auch keine Spuren von Raubtieren im Schnee.

July-Plankton
20.02.2013, 00:01
@Hühnerleiter: Sorry, dass war dann wohl ein Verständigungsproblem. :)
Für mich las sich das "wieder aussetzen" so, als ob die Katze anderswo wieder ausgesetzt werden soll.
Die Wortwahl "wieder freilassen" hätte es dann besser getroffen.

PS. Bei einem Bestand von 3.000-5.000 echten Wildkatzen in Deutschland, ist es wohl wahrscheinlicher im Lotto irgendwas abzusahnen, als so ein kostbares (und auch scheues Tier) in der Falle zu haben. :)

Okina75
20.02.2013, 00:55
Petrale: Katzenfreundin? Ich mag Katzen auch, sehr sogar ^^!
Aber ich habe auch Augen im Kopf und schaue nicht durch alle rosa Brillen, wenn's um meine Liebsten geht!

Wildkaninchen 1 war äußerlich gesund, welches der Kater am Schlafittchen hatte!
Wildkaninchen 2 fetzte mit einem Affenzahn durch eine Zaunlücke, getigert- weiße Mieze wie der geölte Blitz hinterher. Hätte ich nicht impulsiv "Buh" gemacht, hätte die Katz' den Bunny innert 5 m gehabt! Und der war alles andere als krank oder noch ein halbes Häschen...

Und nicht wenige Jäger schießen Katzen/ Kater eben darum, weil sie an auch schon größere Junghasen gehen. Lasse bitte durch Deine Worte nicht rausklingen, ich wäre bissi doof in der Birne (und ja, so fühle ich mich!), weil Du das noch nicht gesehen hast und daher nicht glaubst ;)!

Sundi75
20.02.2013, 08:59
Da muss ich Okina vollkommen recht geben obwohl auch Katzenhalterin.Freigänger-Katzen (vorallem nicht regelm. gefütterte Tiere oder Streuner aus unkontrollierten Bauernkatzen-Verpaarungen) sind zum Teil mit verantwortlich an massiven Niederwild-Schäden (Fasanengelege/Küken,Wachteln,Rebhuhn,Hasenjungtiere...) und werden von Jägern gnadenlos bejagt.Und einer ausgewachsenen Katze trau ichs schon zu das sie einem Hybridhuhn an den Kragen gehn kann.

Lexx
20.02.2013, 10:53
...und werden von Jägern gnadenlos bejagt...

Öhm, meinst nicht eine andere Wortwahl wäre angebracht? Gnadenlos ist dann schon harter Tobak. Die meisten Jäger achten sehr wohl darauf ob die Katzen tatsächlich verwildert sind oder irgendwo hin gehören. Und dann werden auch einige in Zusammenarbeit mit Katzenhilfen lebend eingefangen, bevor sie "gnadenlos" bejagt werden ;). Meine Mum ist so zu einer süßen schneeweißen Mieze gekommen, die jemand in Vadderns Revier ausgesetzt hatte.

Sundi75
20.02.2013, 11:34
Öhm, meinst nicht eine andere Wortwahl wäre angebracht? Gnadenlos ist dann schon harter Tobak. Die meisten Jäger achten sehr wohl darauf ob die Katzen tatsächlich verwildert sind oder irgendwo hin gehören. Und dann werden auch einige in Zusammenarbeit mit Katzenhilfen lebend eingefangen, bevor sie "gnadenlos" bejagt werden ;). Meine Mum ist so zu einer süßen schneeweißen Mieze gekommen, die jemand in Vadderns Revier ausgesetzt hatte.

Bei uns wird nicht viel Federlesen gemacht bei Katzen.Da hats weder Katzenhilfe noch sonstwas.Aber hier sind sie auch massenhaft vertreten weil jeder meint kastrieren/sterilisieren kostet Geld und ist uncool.Klar wenn Jäger die Katze kennt und weis das ist die vom Herrn Xy lässt er Gnade vor Recht ergehn ausser sie ist länger auffällig und der Besitzer unternimmt nichts trotrz Verwarnung.

gaby
20.02.2013, 12:42
Bitte beim Thema bleiben. Jäger und Meinungen dazu gibt es in anderen Threads genug.

Immer noch meine Frage: Lag der Kopf irgendwo?

gg

gallus gallus
20.02.2013, 13:13
den Kopf hab ich nicht gefunden.

Petrale
22.02.2013, 02:38
Petrale: Katzenfreundin? Ich mag Katzen auch, sehr sogar ^^! Lasse bitte durch Deine Worte nicht rausklingen, ich wäre bissi doof in der Birne (und ja, so fühle ich mich!), weil Du das noch nicht gesehen hast und daher nicht glaubst ;)!

Hallo Okina: ja auch Katzenfreundin -> im großen und Ganzen jedoch Tierfreundin ...

meine Worte sollten nicht so klingen, wie Du es aufgefasst hast - also sorry, so war es nicht gemeint.

Es gibt wie überall sicher auch Ausnahmen bei Hauskatzen...nur ist ein Huhn in der Herde wehrhaft. Wenn noch ein Hahn dabei ist zeigt es erstrecht Wirkung auf Katzen. Ein Karnickel dagegen ist reines Einzel-/Fluchttier wenn es angegriffen/bedroht wird. Meine Gedanken waren demnach: eine verwilderte Katze, die am Jagen ist und nicht zugefüttert wird muss genauso ihre Instinkte wie ihre wilden Gesellen ausprägen um zu überleben. D.h. sie muss sich ihre Energie einteilen und kann es sich nicht leisten verletzt zu werden. Es gibt in der Nähe von Menschen, bzw. Hühnerställe genug Nagetiere zu erlegen, wenn es um den Hunger geht. Darum sind dort auch immer wieder gerne Katzen - die sehen die Mäuse besser als wir. Nur Hühner machen beim Anblick von fremden Katzen einen Aufstand, sodass es die normal abschreckt.

Habe schon zu oft bei mir und Nachbars beobachtet, wie Brocken von Haus- u. HofKatern reisaus nahmen, weil die von ihm beobachteten Hühner samt Hahn flügelschlagend zum Angriff übergingen...


Daher gehe ich aufgrund der Beschreibung des Themenstarters davon aus, dass das Huhn bereits von einem anderen Tier (Greifvogel, Marder etc.) erlegt worden und evtl. gestört worden war, bevor sich die Katze drüber hermachte. Ein Habicht macht auch nicht viel Spuren wenn er von oben kommt, zuschlägt und frisst.

Eine Vermutung kann man erst festmachen und beweisen, wenn man eine Szene genau beobachtet hat. Hier heißt es aber "Katze tötet Huhn" und dabei hat man sie nichtmal beim Töten beobachten können, sondern sie am ausgeweideten Tier gesehen und eine These aufgestellt. Ich lasse mich aber auch gern vom Gegenteil überzeugen, sofern es nicht auf Vermutungen und Einzelfallkonstruktionen aufgebaut ist.

Grüßle
Petra

gaby
22.02.2013, 06:09
Kopf weg ist oft Marder, in Einzelfällen auch Ratten. Greifvogel verletzt Rücken und Bauch, die Köpfe bleiben unberührt.

gg

hühnermami1304
22.02.2013, 07:08
@gaby Als bei uns Mr. Habicht zu Besuch war, hatte er vom Kopf an angefangen zu fressen.
Es war der ganze komplette Kopf und Hals bereits verspeist als ich dazu kam und ihn noch wegfliegen sah.

Hühnermamma
22.02.2013, 07:15
Mal nur so theoretisch: Wenn man einer Ratte zutraut, einen Hühnerkopf zu fressen, warum dann nicht auch einer Katze?

gaby
22.02.2013, 14:56
@gaby Als bei uns Mr. Habicht zu Besuch war, hatte er vom Kopf an angefangen zu fressen.
Es war der ganze komplette Kopf und Hals bereits verspeist als ich dazu kam und ihn noch wegfliegen sah.

Das ist bei mir, mehr oder weniger, angelesenes Wissen. Bisher habe ich nur einen beutemachenden Sperber gesehen. Bei dem war das so, wie ich es auch gelesen hatte. Also habe ich großzügig von einen auf alle geschlossen.

gg

gaby
22.02.2013, 14:59
Mal nur so theoretisch: Wenn man einer Ratte zutraut, einen Hühnerkopf zu fressen, warum dann nicht auch einer Katze?

Weil das nicht das Fressverhalten von katzen ist. Sie fangen am Bauch an, Erfahrung aus zig Jahren Katzenhaltung mit Maus u. Rattenfang. Ausnahmen gibt es immer und überall, aber ich kann es mir einfach nicht vorstellen. Zumal unsere Henne die Katzen immer verjagen, manchmal dulden sie sie sogar und lassen sie vom Weichfutter fressen.



gg

TXIKA
22.02.2013, 15:19
Weil das nicht das Fressverhalten von katzen ist. Sie fangen am Bauch an, Erfahrung aus zig Jahren Katzenhaltung mit Maus u. Rattenfang.

gg

Das stimmt...meine Miezen lassen den Kopf meistens übrig.
Und wenn sie mal ein Vögelchen erwischen,was ich gar nicht leiden kann,fressen sie es aufgrund der vielen Federn gar nicht :(
Und hier ist es auch so,dass die Katzen von den Hennen vertrieben werden....alle drei....

Lara44
22.02.2013, 15:27
und weil die Ratte ein Nagetier ist mit völlig anderem Gebiss als das einer Katze;)

hühnerleiter
22.02.2013, 15:33
Jetzt wird ein Huhn schon zum wehrhaftem Wild hier gezählt.
Katzen sollen die viel wehrhafteren Ratten töten, aber nicht in der Lage sein ein Huhn zu töten???
Da fällt mir nur eins zu ein!

2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....

gaby
22.02.2013, 19:40
dass das widersinnig klingt weiss ich selbst. Aber genau so läuft es hier ab. Meine Hauskatze kam zu uns als einjähriger Kater. Als erste Henne lernt er Rhana, eine wunderbare Maranshenne u. Glucke kennen. Sie ging auf ihn zu als er das erste Mal nach draußen kam und nach den Küken lugte. Nicky duckte sich und sie schlug ihren Schnabel in seine Stirn. Die Narbe hat er noch. Danach hat der mit ihr auf die Küken aufgepasst, als sie samt Küken wieder zu den anderen Hühnern in den Auslauf kam, ging er mit. Er freundete sich mit dem Hahn an und nahm fortan seine Sonnenbäder neben den Hühnern. Sobald auch nur ein *Feind* in Sicht kam rannte er mit dem Hahn los und regelte das. Ja, und er tötete Ratten. Und was für Biester manchmal. Immer mit Biss in die Kehle, und immer riss er ihnen den Bauch auf.
Als Rhana und Pingu starben, auf einmal in der Herde fehlten nahm er nicht mehr seine Sonnenbäder im Auslauf. Aber sobald der Hahn kräht steht er an, im, auf dem Stall und beseitigt Gefahren.

Jetzt ist er alt und viel müde. Unseren Neuzugang von vor 3 Jahren hat er regelrecht *eingewiesen*. sie geht auf das Stalldach und passt auf. Sie fängt keine Ratten aber Mäuse.

Beide vergreifen sich nicht mal an Küken. Im Gegenteil, wenn die in den ersten zwei, drei Tagen hier drin sind legen die sich mit unter die Wärmelampe.

Evtl. sorgen die Beiden dafür dass die Wildkatzen den Hühnern nichts tun, aber es sieht wirklich nicht so aus.

Vor einigen Wochen war eine kranke Katze bei uns. Sie schlich durch den Garten und frass Nudeln. Ich habe sie dann im Auslauf, mit der Lebendfalle gefangen und zum TA gebracht. Die Hühner haben sie nicht mal *gemeldet* obwohl sie fremd war. Die anderen wilden Katzen sind ja nicht fremd, aber auch regelmässig bei den Hühnern. Nur wenn ich Küken habe, halte ich die extra. Da traue ich dem katzengetier nicht.


Du kannst Dich drüber lustig machen, aber genauso und nicht anders läuft das hier ab.


gg

eierdieb65
22.02.2013, 19:56
Um lustig machen gehts doch hier nicht, oder?

Mein Rüde hatte nach einem Kampf mit einem Kater viel Gröbere Verletzungen, als damals , wo er einen Fuchs getötet hat.

Hat schon wer versucht, eine Katze zu fangen, die das nicht wollte? Und ohne Handschuhe?
Ich mache es nie wieder. Deshalb verehre ich Florku.

lg
Willi

Lara44
22.02.2013, 20:18
Hat schon wer versucht, eine Katze zu fangen, die das nicht wollte? Und ohne Handschuhe? Ich mache es nie wieder.

Ja, ich, auf einem Bauernhof. Wunderschöne, langhaarige Junge, bis ich es echt blutüberströmt aufgegeben habe.

Meine Erfahrung zum Thema: Huhn hackt 2-3 x Katze, Katze verschwindet pfeilartig und macht ab sofort einen großem Bogen um es. Aber wer kennt schon Katzen wirklich? Mir erscheint nur die Art und Weise, auf welcher das Huhn tot gefunden wurde, nicht so schlüssig für eine Tötung durch eine Katze.

Kein Huhn wird sich ohne zu hacken ergeben.

Sundi75
22.02.2013, 21:45
Hmm also beim nächsten Schlachttag mach ich ein Experiment um zu sehn ob Katze das schafft und wielang sie braucht für.Werd meinem Hofkater Kopp mit Hals inkl. allem drum und drann(Federn...) spendieren und gucken wie lang er braucht das Teil zu zerlegen :jaaaa: Erstatte dann gerne Bericht.

Lara44
22.02.2013, 22:47
Widerlich :angry:daumenrunter:

Sundi75
22.02.2013, 22:50
Widerlich :angry:daumenrunter:

Was daran bitte wiederlich? Er würde so und so die Reste bekommen :roll Und es wird ja nicht extra dafür geschlachtet....

Lara44
22.02.2013, 22:56
ok, sorry, ich dachte lebendig^^

Sundi75
22.02.2013, 22:57
dass das widersinnig klingt weiss ich selbst. Aber genau so läuft es hier ab. Meine Hauskatze kam zu uns als einjähriger Kater. Als erste Henne lernt er Rhana, eine wunderbare Maranshenne u. Glucke kennen. Sie ging auf ihn zu als er das erste Mal nach draußen kam und nach den Küken lugte. Nicky duckte sich und sie schlug ihren Schnabel in seine Stirn. Die Narbe hat er noch. Danach hat der mit ihr auf die Küken aufgepasst, als sie samt Küken wieder zu den anderen Hühnern in den Auslauf kam, ging er mit. Er freundete sich mit dem Hahn an und nahm fortan seine Sonnenbäder neben den Hühnern. Sobald auch nur ein *Feind* in Sicht kam rannte er mit dem Hahn los und regelte das. Ja, und er tötete Ratten. Und was für Biester manchmal. Immer mit Biss in die Kehle, und immer riss er ihnen den Bauch auf.
Als Rhana und Pingu starben, auf einmal in der Herde fehlten nahm er nicht mehr seine Sonnenbäder im Auslauf. Aber sobald der Hahn kräht steht er an, im, auf dem Stall und beseitigt Gefahren.

Jetzt ist er alt und viel müde. Unseren Neuzugang von vor 3 Jahren hat er regelrecht *eingewiesen*. sie geht auf das Stalldach und passt auf. Sie fängt keine Ratten aber Mäuse.

Beide vergreifen sich nicht mal an Küken. Im Gegenteil, wenn die in den ersten zwei, drei Tagen hier drin sind legen die sich mit unter die Wärmelampe.

Evtl. sorgen die Beiden dafür dass die Wildkatzen den Hühnern nichts tun, aber es sieht wirklich nicht so aus.

Vor einigen Wochen war eine kranke Katze bei uns. Sie schlich durch den Garten und frass Nudeln. Ich habe sie dann im Auslauf, mit der Lebendfalle gefangen und zum TA gebracht. Die Hühner haben sie nicht mal *gemeldet* obwohl sie fremd war. Die anderen wilden Katzen sind ja nicht fremd, aber auch regelmässig bei den Hühnern. Nur wenn ich Küken habe, halte ich die extra. Da traue ich dem katzengetier nicht.


Du kannst Dich drüber lustig machen, aber genauso und nicht anders läuft das hier ab.


gg

Ist bei uns auch so :) Katerchens letzte Tat war eine meiner Täubinen zu retten vor ner anderen Katze - mag man glauben oder nicht,ist aber so.
9077790778

Sundi75
22.02.2013, 22:58
ok, sorry, ich dachte lebendig^^

Nein um Gottes Willen sowas wäre in der Tat abartig :o Keine Sorge wir haben keine Lebendfütterung hier ausser bei Regenwürmern:p

Laura
22.02.2013, 23:04
Ein Huhn ist sehr wehrhaft, und in der Gruppe oder als Glucke auch sehr mutig. Es hackt nicht einfach nur nach einem Angreifer, sondern kann dazu noch sehr schnell sehr genau zielen. Kommt eine fremde Katze nah genug wird nach den Augen gehackt. Kommt meine Hand ungelegen wird zielgenau eine Vene getroffen. Nur bei einer Attacke von oben haben sie keine Chance und nachts wenn sie schlafen.
Gruß, Laura

Sundi75
22.02.2013, 23:09
Ein Huhn ist sehr wehrhaft, und in der Gruppe oder als Glucke auch sehr mutig. Es hackt nicht einfach nur nach einem Angreifer, sondern kann dazu noch sehr schnell sehr genau zielen. Kommt eine fremde Katze nah genug wird nach den Augen gehackt. Kommt meine Hand ungelegen wird zielgenau eine Vene getroffen. Nur bei einer Attacke von oben haben sie keine Chance und nachts wenn sie schlafen.
Gruß, Laura

Auja das ist auch wahr! Mein oberdoofer Kater geht immer zu den dicken Brahmas schmusen und ist er da an der falschen hats nen Hieb am Kopf das er nur laut maunzt.Andererseids lassen ihn die dicken Damen sogar in der Mitte schlafen :)

Mantes
23.02.2013, 17:24
Ich halte einen riesigen Maine Coon Kater im Freigang, der wirklich verwegen und clever jagd ! Bis zu 6 rattengroße Wühlmäuse hat er schon neben meine Schuhe in einer Nacht gelegt ! Um jeden unangeleinten Hund , der hier am Grundstück gassi geführt wird, fürchte ich ! Aber Hühner hat er noch nie angegriffen, auch keine jungen !
Denke auch er Marder oä hat getötet und Katz sich bedient ! LG Mantes

Petrale
24.02.2013, 04:04
Jetzt wird ein Huhn schon zum wehrhaftem Wild hier gezählt.
Katzen sollen die viel wehrhafteren Ratten töten, aber nicht in der Lage sein ein Huhn zu töten???
Da fällt mir nur eins zu ein!

2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....


Da fällt mir auch nichts mehr drauf ein. Wer lesen kann ist wie immer klar im Vorteil. Wenn Du Dich genauestens mit dem Verhalten von dem einen Wesen und dem anderen beschäftigst, kommst Du evtl. auf andere Sichtweisen als auf Deine eigenen....

Da nützen auch Deine Sprüche nichts mehr die die Welt retten möchten...

Petrale
24.02.2013, 04:08
Du kannst Dir das evtl. besser vorstellen, wenn Du ein scheues Huhn tagsüber packen möchtest, was für eine Kraft dahintersteckt - im Gegensatz zu einem Nager....wenn das eine Katze/Kater packt dann braucht es viel Energie...bzw. kaum Gegenwehr von anderen, die dann angreifen. Wie verunsichert ein Katzenviech aussieht, wenn es plötzlich von mehreren Hühnchen eingekreist und beschimpft wird, hast Du vermutlich noch nicht gesehen.

Grüßle
Petra

kamikatzecharly
24.02.2013, 12:52
selbstverstaendlich kann eine katze einem huhn den kopf abbeissen ;)

hühnerleiter
24.02.2013, 16:33
@ Petrale

Was Du mir mit Sprüchen, die die Welt retten sollen bzw. wer lesen kann ist klar im Vorteil sagen möchtest bleibt mir völlig verborgen.
Aber naja, die Hauptsache ist das verstehst Du, ist ja auch mal was.
Ein Huhn als wehrhaft zu bezeichnen ist schon mehr als absurd.
Selbst wenn eine brütene Henne zupickt schmerzt dies nicht einmal und ist mit Sicherheit nicht geeignet irgendeine Verletzung hervorzurufen.
In diesem Forum ist es einfach nicht möglich neutral über Katzen zu diskutieren.
Hat jemand ein Rattenproblem so kommt relativ schnell der Verweis er möge sich doch eine Katze, am besten aus dem Tierheim, zulegen. Diese würde relativ schnell sein Rattenproblem erledigen und er würde sich das Gift sparen.
Ratten stellen sich, sind sehr wehrhaft und können empfindlich zubeissen. Auch sie können übrigens Hühner töten.
Werden einem Jungen (auch in diesem Forum geschehen) seine Wachteln durch Nachbars Katze getötet so bekommt er ernsthaft die Antwort, dass nicht der Nachbar, der die Katze unbehelligt wildern ließ Schuld habe.
Nein, er habe die Schuld da er die Tiere nicht ausreichend gegen Nachbars Katze gesichert habe.
(Gleiches sollte man diesen Leuten mal sagen wenn Nachbars Hund ihre Hühner tötet).
Nun kommt in diesem Thread der Hinweis man möge doch die Katze füttern.
Super Tipp, damit er sich noch mehr Katzen bzw. u.U. sogar Füchse anlockt.
Wer schon gesehen hat das Katzen halb ausgewachsene Hasen anschleppen weiss das Katzen durchaus in der Lage sind ein Huhn zu töten und auch Okina hatte ja geschrieben das er gesehen hat wie eine Katze ein Wildkaninchen geschlagen hat.
Ich habe nie gesagt das jede Katze unweigerlich ein Huhn tötet wenn es es sieht.
Es gibt aber durchaus Katzen die dies tun.
Auch wenn viele hier ihre Katzen vermenschlichen so müssen sie doch irgendwie zur Kenntnis nehmen das auch Katzen Raubtiere sind!
Und der Vergleich zwischen Ratten und Hühnern zeigt mir das sich viele Katzenhalter hier die Wahrheit einfach so zurechtbiegen wie es ihnen gerade passt. Daher finde ich den Hinweis auf das Lied sehr naheliegend.

Kleener
24.02.2013, 16:42
Also unsre wild geborene und aufgewachsene Hauskatze bringt Mäuse,Ratten,Wiesel,junge Marder,ausgewachsene Wildkaninchen,Junghasen,Fasane,Forellen aus Nachbars Teich usw usw...
Also DIE fängt und tötet alles was sie IRGENDWIE erwischen kann....
Da sind Hühner doch ein Leichtes...
Und klar kann ne Katze den Hühnern den Kopf abbeissen...zwar nicht beim ersten Biss ABER sie kann es...
Über manche Beiträge kannste nur mit'm Kopp schütteln...

Okina75
24.02.2013, 17:12
Ein Huhn als wehrhaft zu bezeichnen ist schon mehr als absurd.
Selbst wenn eine brütene Henne zupickt schmerzt dies nicht einmal und ist mit Sicherheit nicht geeignet irgendeine Verletzung hervorzurufen.
In diesem Forum ist es einfach nicht möglich neutral über Katzen zu diskutieren.
Hat jemand ein Rattenproblem so kommt relativ schnell der Verweis er möge sich doch eine Katze, am besten aus dem Tierheim, zulegen. Diese würde relativ schnell sein Rattenproblem erledigen und er würde sich das Gift sparen.
Ratten stellen sich, sind sehr wehrhaft und können empfindlich zubeissen. Auch sie können übrigens Hühner töten.
Werden einem Jungen (auch in diesem Forum geschehen) seine Wachteln durch Nachbars Katze getötet so bekommt er ernsthaft die Antwort, dass nicht der Nachbar, der die Katze unbehelligt wildern ließ, Schuld habe.
Nein, er habe die Schuld, da er die Tiere nicht ausreichend gegen Nachbars Katze gesichert habe.
(Gleiches sollte man diesen Leuten mal sagen wenn Nachbars Hund ihre Hühner tötet).
Nun kommt in diesem Thread der Hinweis man möge doch die Katze füttern.
Super Tipp, damit er sich noch mehr Katzen bzw. u.U. sogar Füchse anlockt.
Wer schon gesehen hat das Katzen halb ausgewachsene Hasen anschleppen weiss das Katzen durchaus in der Lage sind ein Huhn zu töten und auch Okina hatte ja geschrieben das er gesehen hat wie eine Katze ein Wildkaninchen geschlagen hat.
Ich habe nie gesagt das jede Katze unweigerlich ein Huhn tötet wenn es es sieht.
Es gibt aber durchaus Katzen die dies tun.
Auch wenn viele hier ihre Katzen vermenschlichen so müssen sie doch irgendwie zur Kenntnis nehmen das auch Katzen Raubtiere sind!
Und der Vergleich zwischen Ratten und Hühnern zeigt mir das sich viele Katzenhalter hier die Wahrheit einfach so zurechtbiegen wie es ihnen gerade passt. Daher finde ich den Hinweis auf das Lied sehr naheliegend.

http://up.picr.de/13385162ky.gif

Japp, die Verradebrechung sollte man auch mal im Hinblick auf Hunde bringen, richtig ^^. Warum sollen die nicht dürfen, was Katzen rundweg und unkritisch als lebensnotwendig zugesprochen wird...
Mein Fall mit dem Wildkarnickel war nicht ausgedacht. Es war ausgewachsen, es war gesund, es war nur das entscheidende Quentchen zu lange unaufmerksam, das ist alles ;).

Meine sämtlichen dorfbewohnenden Großeltern hatten Hofkatzen, mein Uropa sogar einen halben Wildkater (also quasi 'nen Hauskuder), und die haben Fischköpfe ohne mit der Wimper zu zucken klein gemacht, auch dickere Karpfenköpfe, wo quasi nur die Augenhöhlenpartie und die Gaumenplatte erhalten blieben, da wirklich nur Knochen ohne viel nahrhaftes Fleisch drin oder drum.
Hühner haben die als Hofkatzen alle nicht gerissen, aber Wildkarnickel oder sogar fast ausgewachsene Stockenten waren durchaus drin.

Im Überraschungseffekt ist von einer Katze jedes größenmäßig passende Tier klein zu kriegen, also von einem kräftigen Kater auch ohne weiteres ein Huhn. Die sind nämlich nur im ersten Moment offensiv. Weicht die Katze nicht zurück und zeigt Selbstbewusstsein, kann man richtig zusehen, wie die Selbstsicherheit der Hühner dahinschmilzt wie Butter in der Mittagssonne...
Dann braucht es nur eine Attacke, alles flattert unkoordiniert durcheinander und zack, ist der Drops gelutscht!
Wenn dann eben keine Herdenattacke stattfindet, sondern ein einzeln rumlüllerndes, naives Huhn (wie es Hybriden ja leider meistens sind) an die richtige Mieze gerät, ist der Rest eine Sache von Sekunden.
Und ist das Huhn erstmal gefangen, ist es schnell vorbei mit der "Wehrhaftigkeit", dann lassen die sich ohne einen Mucks sogar bei lebendigem Leib anfressen, wie im Zivi mal bei einer braunen Hybride gesehen, der der Habicht auf dem Rücken saß, und den Rücken schon bis auf die Rippen runter gefressen hatte, als ich dazu kam.
Und das wehrhafte Huhn hockte da, und blinzelte nur konsterniert. Das arme Vieh...
Hühner sind nur in der Gruppe stärker, und auch nur dann, wenn keine Selbstunsicherheit mitwirkt, ansonsten sind sie ein Klacks für einen Räuber, der Kohldampf schiebt, also auch für entsprechend kräftige Katzen, die's ernst meinen ;).

Glaubt den alten Trappern hier, die saugen sich nix aus den Fingern, um die Stubentiger zu diffamieren.

kamikatzecharly
24.02.2013, 19:43
wenn ich sehe das meine 600g Frettchen 8kg Kaninchenschaedel knacken hab ich bei Katzen kein zweifel das die gefaehrlich sein koennen

gallus gallus
24.02.2013, 19:58
Auf jeden Fall habe ich bis jetzt keine weiteren Verluste. In die Fotofalle ist mir auch kein Raubwild reingelaufen. Es gab auch keine Spuren im Schnee. Glück gehabt.
Ich hoffe, dass es jetzt so bleibt und der Todesfall ein Einzelfall bleibt.

Ich danke euch auf jeden Fall für die vielen guten Antworten und melde mich natürlich, wenn wieder passieren sollte.

hühnerleiter
25.02.2013, 11:54
Solltest Du wieder Probleme mit der Katze bekommen gehst Du am besten wie folgt vor:
Du besorgst Dir eine Kastenfalle sowie eine geräucherte Forelle.
Mit dieser Forelle setzt Du dich nun in die Küche, nimmst Dir Schwarzbrot und Butter dazu und verspeist das Fleisch der geräucherten Forelle (oberlecker!!!)
Mit den Resten der Forelle (Kopf, Gräten, Haut) bestückst Du nun die Falle.
Dies ist unwiderstehlich für jede Katze und da Katzen keine Scheu vor Fallen haben wirst Du diese auch im nu eingefangen haben.

Petrale
27.02.2013, 01:50
Ein Huhn als wehrhaft zu bezeichnen ist schon mehr als absurd

Hallo Hühnerleiter, dem seh ich nicht so....erspare jetzt aber die Storys, da ich nicht überzeugen möchte, sondern nur meine Sichtweise mit einbringen. Dafür ist ja eigentlich auch ein Forum da, gell. Ich habs bislang so beobachtet dass sich Gockers wehren, bzw. Katzen durch ihr offensives Verhalten beeindrucken und damit abschrecken. Oben sagte ich bereits, dass es wohl Ausnahmen gibt....etc....


Selbst wenn eine brütene Henne zupickt schmerzt dies nicht einmal und ist mit Sicherheit nicht geeignet irgendeine Verletzung hervorzurufen.

Sicherlich ist Dir auch bekannt, dass nicht immer die Eignung (mit Atombomben auf Tauben schmeißen), sondern Beeindrucken und Erschrecken ein ähnliches Ziel in der Tierwelt hervorrufen kann.....das Hennen/Hähne im Ernstfall beeindrucken können kann man desöfteren beobachten, wenn man stundenlang mit ihnen zusammen den Tag verbringt und ab und zu mal ein (Wild)tier vorbeikommt und "Hallo" sagt


In diesem Forum ist es einfach nicht möglich neutral über Katzen zu diskutieren.

Da geb ich Dir 100ig Recht, denn wenn ich lese, das hier manche Leute Hunde mit Katzen charakterlich unneutral vermischen wird mir ganz schwummrig.... da fehlt eigentlich nur noch die Leinenpflicht für Katzen und dass sie erstmal Unterordnung auf dem Platz lernen müssen, bevor man sie vor die Haustüre lassen darf (Scherz am Rande...öhm).....Katzen kann man leider nicht "behelligen und bewachen"....oder war das ein Witz?


Und wenn Du eine Katze mit der Falle fängst sei wenigstens so fair und gehe mir ihr zum TA um festzustellen, ob sie einen Besitzer hat, den Du verständigen und mit ihm reden kannst, bevor Du sie irgendwo aussetzt! Manche Katzen sind tatowiert oder gechipt und gehören Leuten und kleinen Kindern, die sie sehr gerne haben. Das zum Thema neutral sein!

freundliche Grüße
Petra

Matze7
27.02.2013, 14:48
also mir hat letztes jahr eine Nachbarskatze(eine zahme) einen Zwergwyandottenjunghahn und zwei Hennen gerissen. Sie trug ihre "Beute" dann zu meinem Nachbarn ins Haus und hat sie dort gefressen. bei einer Henne hat sie auch den Kopf abgebissen, Katzen können das also wirklich.
Gruß Mathias

gallus gallus
28.02.2013, 20:48
Hallo,
ein Tier werde ich bestimmt nicht irgendwo aussetzen.
Auch die Katze nicht. Sie folgt auch nur ihrem Instinkt.

Wenn ich sie fangen sollte - auch davon bin ich weg -, dann wuerde ich sie zum Tierheim bringen.

fradyc
18.04.2017, 20:39
Hier werden Katzen sogar auf Hühner abgerichtet: https://www.youtube.com/watch?v=L9oprY1ww7Y

"Das ist keine Katze, das ist ein Luchs", ist so wie, "Das ist kein VW, das ist ein Golf"... ;)

Orpington/Maran
18.04.2017, 20:49
Domestic and feral cats will eat small chicks entirely, but leave the wings and feathers of young birds. Cats have been known to kill full-grown chickens; they’ll consume the meaty parts, leaving the rest scattered around.
Von der webseite http://www.grit.com/animals/predators-of-chickens
Wie man seine Hühner vor Räuber schützt
http://icwdm.org/inspection/livestock.aspx
Hier eine abbildung, wie man erkennen kann, ob eine Katze der Täter war
http://up.picr.de/28951717xb.jpg
Katze hinterlässt Beisspuren auf den Knochen

Mantes
18.04.2017, 20:51
Nein Fradyc,
es ist wie es war kein Lupo, es war ein Passat 36R ! Nu lass ma die Kirsche im Dorf drin !