Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hermelin-Angriff
Isabelle
10.03.2013, 17:38
Hallo zusammen!
Wir haben heute Besuch von einem Hermelin gehabt. Wir haben es ca. 1,5 Std. vorher auf der Wiese rumlaufen sehen, deshalb gehe ich davon aus, dass es dieses kleine Vieh war...
Eins unserer Hühner hat mächtig Federn gelassen, ansonsten ist ihm scheinbar nichts passiert. Ich muss aber gleich nochmal genauer nachschauen, da Hermeline wohl nicht so töten, wie beispielsweise ein Fuchs oder Marder, sondern ihre Beutetiere aussaugen..., die sterben dann am Blutverlust.
Hat jemand eine Ahnung, wie man solche Gäste fernhalten kann?
Die Hunde hatte ich eben auch rausgelassen, als wir es zum ersten Mal gesehen haben, aber das scheint es nicht sonderlich beeindruckt zu haben.
Vielen Dank für Eure Ratschläge!
Isabelle
Ist ein Huhn nicht viel zu groß für ein Hermelin ?
Nein,Hermeline töten auch ausgewachsene Wildkaninchen dann ist ein Huhn auch kein Problem.
hühnerleiter
10.03.2013, 19:16
@ Isabelle
Was Du meinst sind Vampire!
Hermeline saugen jedenfalls kein Blut aus...
Gänsehalter
10.03.2013, 19:27
Hallo, Marder saugen gerne das Blut aus. Bist du sicher dass es es ein Hermelin war?
hühnerleiter
10.03.2013, 19:41
Auch Marder saugen KEIN Blut aus!
Isabelle
10.03.2013, 19:45
@ hühnerleiter: also, ich weiß schon was Vampire sind, die haben so nen schwarzen Umhang, ne?!!!!
@Gänsehalter: ja, das Tier, was wir ca. ne Std. vorher auf der Wiese "hinter" dem Zaun gesehen haben, war definitiv ein Hermelin! Ich habe eben die Hühner auch noch mal alle angeschaut, gebissen wurde keins, aber ich hab halt Sorgen, dass wenn es wieder kommt, es schlimmeren Schaden anrichtet. Wir haben auch Wachteln, zur Zeit Küken und 2 Häsinen werfen in ein paar Tagen.... ich möchte diese Gesellen einfach nur fernhalten. Aber wie?????
Weder hermeline noch sonst irgendein marderartiger saugt blut. Wer das glaubt gehört ins mittelalter.
Und hermeline jagen keine ausgewachsenen wildkaninchen! Das sind absolute ausnahmefälle in denen so große beutetiere gefangen werden, in der regel fangen hermeline mäuse und sind damit nützlinge.
Ich würde arg bezweifeln das ein hermelin dein huhn angegangen hat, das würde ich erst glauben wenn du es wirklich gesehen hast. Aber das ist wirklich mehr als untypisch.
Hermeline sind keine monster und du musst sie nicht fernhalten. Außer es ist erwiesen das du soein ausnahmeexemplar hast das wirklich auf so große beutetiere geht.
Aber selbst dann will ich sehen wie ein hermelin ein großes huhn tötet...die zähne sind so winzig klein...
July-Plankton
10.03.2013, 20:30
Wie sah denn das Hermelin aus?
Kannst du es mal bitte beschreiben? :)
Liebe Grüsse Juli
Isabelle
10.03.2013, 20:41
Hi! Also: nicht viel größer bzw. länger als ne Ratte, ganz weiß und ne schwarze Schwanzspitze.
Isabelle
10.03.2013, 20:45
Hallo Sorteng,
ich hab das jetzt ja schon mehrfach zur Antwort bekommen, dass Marderartige kein Blut saugen, allerdings hatte ich die Info von nem Jäger aus der Nachbarschaft....
Mag ja auch sein, dass es das kleine Tierchen gar nicht war (ich stell mir das auch schwierig vor...) aber dann war es doch tatsächlich ein komischer Zufall, dass 1,5 Std später nachdem wir es auf der Nachbarwiese gesehen haben, dem Huhn so viele Federn fehlen und es total panisch in ner Ecke hockte...
Wer weiß was es gewesen ist.... Habicht schliesse ich aus, denn das Ergebnis hab ich schon 2 Mal gesehen, wenn der zuschlägt....
LG
Isabelle
lila2202
10.03.2013, 20:59
Ich schließe nicht aus, dass du ein Hermelin gesehen hast, und auch nicht, dass es an die Hühner gegangen ist. Das machen sie eigendlich nicht, aber das passiert wenn sie sonst nichts zu fressen haben.
Im Normalfall versuchen sie ihre Opfer durch einen Biss in den Kopf zu töten. Hühner sind im Normalfall nicht ihre Beutetiere!!!
Du kannst auch nicht wirklich etwas dagegen tun, bin mir nicht sicher ob sie geschützte Tiere sind. Und sie passen durch die winzigsten Öffnungen.. hoffe dass deinen Hühnern nichts weiteres passiert ist
ich habe viele bekannte jäger die ich sehr schätze....aber auch wenn sie es "grünes abitur" macht einen der besitz eines jagdscheines noch lange nicht zum experten in punkto wildtiere.
Ich habe meine infos auch von einem jänger der allerdings nebenbei noch ne dr.-arbeit über Marder geschrieben hat.
Weißt du was das otterzentrum ist? das ist eine bildungseinrichtung über otter und andere marderartige. Ich habe da 9 monate gearbeitet und wurde geschult, ich kann dir versichern das blut bei keinem der tiere auf dem speiseplan stand und das es hinreichend erforscht ist das dieser uralte aberglaube von wegen irgendein marderartiger würde blut trinken einfach nicht stimmt.
Das ist, tut mir leid, einfach schwachsinn. Und dein jäger freund hat in dieser hinsicht keine ahnung.
Und ja es kann zufall sein. Ich weiß es nicht was passiert ist. Ich arbeite nicht bei der polizei aber sind alle die 1,5 stunden vor der tat in der nähe gesehen wurden verdächtig?
July-Plankton
10.03.2013, 21:11
Also ein Hermelin war es jedenfalls, der Beschreibung nach. :)
Kauf dir eine Wildtiercam und mach Bilder von den Besuchern deiner Hühner - das hat schon viele die Augen geöffnet, wer da mal eben alles vorbei kam.
Orpifreunde
10.03.2013, 21:37
Weißt du was das otterzentrum ist? das ist eine bildungseinrichtung über otter und andere marderartige. Ich habe da 9 monate gearbeitet und wurde geschult, ich kann dir versichern das blut bei keinem der tiere auf dem speiseplan stand und das es hinreichend erforscht ist das dieser uralte aberglaube von wegen irgendein marderartiger würde blut trinken einfach nicht stimmt.
Naja, wenn man seine Doktorarbeit über Tiere schreibt die in Gefangenschaft leben, ist das durchaus nachvollziehbar, dass diese es nicht kennen, Blut zu saugen. Den Räubern werden wohl kaum lebende Tiere zum Fraß vorgeworfen, wir leben ja nicht mehr im Mittelalter :cool:
Tote Futtertiere haben leider den Nachteil, dass das Blut in deren Adern schon lange geronnen ist, da gibts nix mehr zu saugen. Bei frisch getöteten Tieren schaut das allerdings anders aus. Aber das Thema hatten wir hier ja auch schonmal.
Gruß Sven
Gänsehalter
10.03.2013, 21:50
Ich denke Sorteng hat recht und dennoch find ich es sehr komisch das der Steinmarder immer den Kopf abbeißt und zuerst die Innerein frisst(dachte er würde dann als erstes das Blut auflecken), oder ist diese Aussage auch wieder falsch.
Ich hatte vor ein paar Wochen auch eines im Auslauf. Weiß mit schwarzer Schwanzspitze. Es war vor der ersten Schneewelle, deshalb sah ich es direkt.
Und - unglaublich - es lief direkt zwischen den Hühnern durch und die waren total relaxt. Ich habe fast einen Infarkt bekommen, aber nix passierte. Ich habe dann mal kräftig in die Hände geklatscht und weg war es. Nie wieder gesehen....:)
Gruß
Moni
lila2202
10.03.2013, 23:04
ok.. schluss mit Ammenmärchen, weder Marder noch Hermeline saugt blut aus....
viele Raubtiere fressen erst die Innereien, viele sogar den Magen samt Inhalt als aller erstes...
Proteinbilanz! Ergo Nähwert! Öffnen der Schlagader oder abbeißen des Kopfes und auflecken des Blutes. saugen ist etwas anderes. Dabei werden die Lippen und Zunge um etwas geschlossen und gesaugt ;). Interessant find ich ja immer, wenn kein Blut zu finden ist, aber ein angeschittenes Tier, dann kommt sofort "Marder! Der saugt das Blut aus!". Selbst wenn eindeutig ein Habicht dran war :laugh
Also, das Thema des Blutsaugens ist überholt. Auch Fledermäuse saugen nicht an der Wunde, sondern lecken das heraustropfende Blut von der Haut ;)
Isabelle
11.03.2013, 08:09
Oh weh! ;-)
da hab ich ja was losgetreten.....:-)
Vielen Dank für Eure Antworten!!!
ja Orpifreunde das hatten wir schon mal und schon damals lagst du falsch, wobei mich das selbstbewusstsein mit dem du solchen unfug vorbringst mich immer wieder kurz verunsichert. ;) So lernt man dann noch mehr...
Mit dem was Lexx sagt kann ich mich deutlich besser anreunden.
Aber mal noch ein denkansatz...bei allen marderartigen sind die hauptbeutetiere so groß das sie ganz gefressen werden. Da ergibt es richtig sinn das blut aus der maus zu saugen um sie dann ganz zu fressen. Einer solchen technik bedarf es im alltag der marderartigen nicht und auch bei extremfällen wie an sich zu großen beutetieren also z.B. hühnern erfinden sie das rad auch nicht neu. es wird gefressen wo man rankommt.
hühnerleiter
11.03.2013, 12:24
Hm,
ich frage mich gerade ob ein Huhn automatisch auch zum Hermelin wird wenn es von einem Hermelin ausgesaugt wird??
Fragen über Fragen...
Und hermeline jagen keine ausgewachsenen wildkaninchen! Das sind absolute ausnahmefälle in denen so große beutetiere gefangen werden, in der regel fangen hermeline mäuse und sind damit nützlinge.
Na ja, Gott Google sieht alles:
http://www.youtube.com/watch?v=IiMhqbR41Rc
Aber Sorteng hat recht; die Hauptbeute des Hermelins ist die Schermaus, in deren Gänge es perfekt hinein passt.
hühnerleiter
11.03.2013, 13:21
Das Wildkaninchen ist in diesem Video sogar ein Hase!
Orpifreunde
11.03.2013, 13:39
ja Orpifreunde das hatten wir schon mal und schon damals lagst du falsch, wobei mich das selbstbewusstsein mit dem du solchen unfug vorbringst mich immer wieder kurz verunsichert. ;) So lernt man dann noch mehr...
Mit dem was Lexx sagt kann ich mich deutlich besser anreunden.
Naja Sorteng, das grenzt doch schon an Haarespalterei. Selbstverständlich hat der Marder keinen Saugrüssel und auch keine hohlen Zähne, mit Saugkanälen. Letztlich gehts doch nur darum, ob er sich das Blut seiner Opfer zu Gemüte führt oder nicht. Und das denke ich kann man bejahen, wenn man sich Marderopfer und die Tatorte anschaut. Das sieht immer wie geleckt aus ;).
Es macht doch aus dem Marder kein besseres oder schlechteres Wesen, ob er leckt oder nicht. Fürs Huhn spielt das ohnehin keine Rolle, obs mit oder ohne Blut tot ist.
Würde nur noch fehlen, wenn man jetzt behaupten würde, dass Marder sich ausschließlich vegetarisch ernähren und den Hühnern lediglich den Kopf abeißen, um an das leckere Hühnerfutter im Kropf zu kommen. In diesem Sinne, macht et jut :laugh
Gruß Sven
Naja wonach klingt denn "blut aussaugen"? nicht nach das bisschen blut das aus der wunde austritt auflecken.
Steinmarder ernähren sich übrigends zeitweise nahezu vegetarisch, sie sind opportunisten :D
Das mit dem Aussaugen bezieht sich ja darauf, das die getöteten Tiere anscheinend blutleer sind, also ausgesoffen.
Mich würde allerdings interessieren ob das aufgrund Augenschein und resultierender Mythenbildung entstanden ist.Also ob man darauf aufgrund der leichenblassen Kämme und Kehllappen schließt, oder ob man so ein Huhn liegenlässt wie gefunden und nach ca. 24 Stunden mal nimmt, rupft und auf Leichenflecke überprüft ;). Ist noch Blut drin, dann sammelt es sich der Schwerkraft folgend, an den untenliegenden Stellen. Dazu muß kein Blutfluß da sein und das Blut gerinnt auch nicht so schnell, das solche Flecken nicht entstehen.
Gockie2012
11.03.2013, 16:19
Was für ein Video! Weg gucken konnte ich aber auch nicht. Das Herr oder Frau Hermelin so ein grosses Hoppelchen erlegen und abtransportieren können--unglaublich :o
Isabelle
11.03.2013, 17:04
@ Gockie2012: ganz genau!!! und da soll so ein Huhn kein mögliches Opfer werden können????!
Falls du das so verstanden hast entschuldige...aber so war das nicht gemeint, möglich ist es aber die wahrscheinlichkeit ist eben doch sehr gering. Zu gering meiner meinung nach um da nen großen aufstand und sich selbst sorgen zu machen.
Es gibt auch eine geschichte, da hat ein jäger einen graureiher (ich glaube es war einer) plötzlich auffliegen sehen, dann BUMM ist er vom himmel gefallen. Der Jäger ist hingerannt und hat nur ein hermelin von dem toten tier weglaufen sehen.
Desswegen jetzt aber zu sagen hermeline würden graureiher jagen ist mehr als falsch...das ist eine ausnahme gewesen und wahrscheinlich wollte der graureiher das hermelin fressen und das hat sich glücklich verteidigen können.
Ich hab mir gerade das Video angesehen - woran ist der Hase eigentlich verendet ? Erschöpfung ?
Orpifreunde
11.03.2013, 20:13
Mich würde allerdings interessieren ob das aufgrund Augenschein und resultierender Mythenbildung entstanden ist.Also ob man darauf aufgrund der leichenblassen Kämme und Kehllappen schließt, oder ob man so ein Huhn liegenlässt wie gefunden und nach ca. 24 Stunden mal nimmt, rupft und auf Leichenflecke überprüft ;). Ist noch Blut drin, dann sammelt es sich der Schwerkraft folgend, an den untenliegenden Stellen. Dazu muß kein Blutfluß da sein und das Blut gerinnt auch nicht so schnell, das solche Flecken nicht entstehen.
Ich werde beim nächsten Marderopfer mal schauen, ob die Herzkammern noch blutgefüllt sind, daran sollte man es am ehesten erkennen können. Das Problem ist nur, dass der Marder, der momentan hier lebt wohl keine Hühner mag. Beim vorherigen Kollegen, den offensichtlich die Füchse auf dem Gewissen oder vertrieben haben, hat kein Scheunenbalkenschlafhuhn länger als eine Woche überlebt. Und ich habe hier seit seit letzten Herbst zwei solche Grünlegerhennen, die einfach nicht im Stall schlafen wollen, irgendwann ist man es auch leid, die Hühnchen da im Dunkeln per Leiter aus 3 m Höhe runterzuholen. Bislang ist Ihnen jedenfalls keine Feder gekrümmt worden, die Anwesenheit eines Marders aber mit der Wildkamera dokumentiert. Vielleicht ein Vegetarier Sorteng :laugh?
Gruß Sven
Krasses Wiesel!
Das diese ganz harmlos wirkenden Kerlchen ernstzunehmende Prädatoren auch größerer Tiere sind, zeigten im Zivi unsere jungen Peking- und Warzenenten, als sie so sechs Wochen alt waren, also schon gute Brocken.
Da flitzte ein Wiesel durch einen dem Auslauf nahen Holzstoß und tauchte mal hier, mal da auf. Als die Enten, die grad zu einer gemütlichen Siesta in der Nachmittagssonne lagen, es sahen, gingen erst die Köpfe hoch.
Dann standen sie auf, und als das Wiesel etwas näher kamen, richteten die sich im geschlossenen Pulk auf, bis sie fast so steil wie Laufenten standen.
Eine beeindruckende und für mich erstgesehene Demonstration des Kugelfisch- Prinzips: "Wir sind ein viel zu großes Tier, als dass Du uns was anhaben könntest". Genau diesen Sinn hatte dieses Verhalten bestimmt. Sechs Enten dicht zusammen, kniehoch aufgerichtet, da ist das Wiesel sicher nicht interessiert dran, und zeigt, dass sogar Enten Wiesel als gefährlich erkennen. Ein Erbe sicherlich von den Stockenten, die auch über ein Kilo auf die Waage bringen, und somit für ein Wiesel eigentlich "viel zu groß sind".
Im übrigen denke ich nicht, dass es das Wiesel war, denn wie man am Hasen im Video sieht (der übrigens noch ein Jungtier war, dennoch krass zäh, das Wiesel!); hätte es das Huhn gewollt, hätte es das sicher auch bekommen.
Motto "Unterschätze niemals deine Gegenspieler!", sonst ist das Gesicht nachher mitunter lang.
Grüße,
Andreas
PS: Siehst Du, Sven, hatten die Füchse doch einen Vorteil ;)!
FliegenFly
12.03.2013, 19:16
Kann nur aus Erfahrung sprechen....
Wir haben schon seit ca einem Jahr ein Wiesel im Garten, es hüpft sogar durch die Hühnertruppe durch.
Die Hühner sind zwar aufmerksam, sehen aber auch eher verwundert aus, über diesen kleinen Irren der da durchs Gehege schießt.
Im Sommer hatten wir 20 meter vom Hühnerstall eine ganze HermelinFamilie. Ich habe die Wieselmutter nie mit etwas anderem anlaufen sehen, als toten Mäusen.
Unsere Küken hatten sie in Ruhe gelassen.
Mag sein dass Wiesel auch mal ein Kaninchen erlegen, aber ich denke ohne grösste Hungersnot geht ein Raubtier dieses Jagdrisiko nicht ein. Wenn man mal überlegt wie kraftvoll so ein Hase/Kaninchen mit den Hinterbeinen treten kann..autsch!!!
Soonwaldgeflügel
12.03.2013, 19:20
Ein großes Kaninchen ist in etwa wie ein kleines Huhn!...
Hy!
In England sind Wiesel, die Karnickel schlagen, keine so große Seltenheit. Meistens sind natürlich Jungtiere.
Ein großes Kaninchen (gehe jetzt mal von Wildkaninchen aus) bringt durchaus um die 1800 g auf die Waage, das ist in Hühnermaßstäben schon Hybridengröße. Bei Zwerghühnern würde ich also in jedem Falle ein Auge drauf behalten, wenn Wiesels in der Gegend hausen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.