PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Internationaler Bruteiversand (innerhalb der EU)



Wontolla
15.03.2013, 14:25
Bei mir wird immer wieder mal aus EU-Ländern nach Bruteiern angefragt. Bisher hatte ich den Versand ins Ausland kategorisch abgelehnt. Das soll sich ändern. Dabei möchte ich vermeiden in Fettnäpfchen zu treten.

Jetzt sammle ich Informationen. Als Versandunternehmen kommt nur noch DHL in Betracht. Andere sind von hier aus nicht gut erreichbar, zu teuer oder nicht ausreichend privatkundenorientiert.

Innerhalb Deutschlands versende ich in Kartons mit den Abmessungen 345 x 240 x 280 mm. In der Summe sind das 865 mm oder 86,5 cm. Bis zu einem Gewicht von 2,0 kg kann man Kartons unter 90 cm Gesamtmaß als internationales Päckchen in viele EU-Länder versenden. Online frankiert kostet so ein Päckchen 8,60 € und für 2,00 € mehr bekommt man es mit Sendungsverfolgung. Meine Pakete sind immer gleich und wiegen 1,6 kg.

Was ich wissen will, sind Länder in die man ohne große Risiken versenden kann und Länder in die man besser nichts schickt. Hilfreich wären Erfahrungen positiver ebenso wie neagiver Art. Interessant wären auch Laufzeiten aus der Praxis.

Was ich nicht brauche, sind Belehrungen wie man Eier verpacken muss, damit sie heil ankommen. In der Beziehung bin ich inzwischen nahezu unbelehrbar und möchte nicht mit anderen unbelehrbaren darüber diskutieren.

Günter Droste
15.03.2013, 14:37
Hallo Wontalla,

nach meinen persönlichen Erfahrungen funktionieren problemlos:
Österreich, Slowakei, Tschechische Republik, Niederlande, Dänemark.

Relativ langwieriger Versand (ca. 1 Woche): Belgien
Relativ langwieriger Versand + "böse Post" (Sobald zerbrechlich draufsteht wird geworfen - daher besser nichts dazu schreiben und sehr gut verpacken): Italien

viele Grüße
Günter

Orpifreunde
15.03.2013, 14:40
Hallo Ottmar,

Österreich, Italien (außer Sizilien), Frankreich, Tschechien, Holland, Dänemark haben eine Laufzeit von 2-3 Tagen, natürlich spielt da auch die tatsächliche Entfernung eine Rolle. Nach Ungarn, Serbien, Slowenien kann es schonmal etwas länger dauern.

Ich versende ausschließlich als Paket für 17,- Euro, da bekommt man bis zu 40 große Bruteier mit ausreichend Polsterung unter, hat aber vor allem die Möglichkeit der Sendungsverfolgung. 2 von 6 Päckchen sind im vergangenen Jahr spurlos verschwunden, den damit verbunden Ärger muss ich mir wegen gesparter 8 Euro nicht mehr antun.

Was beachtlich ist in diesem Jahr, die Auslandspakete haben in diesem Jahr im Schnitt eine Schlupfquote von ca 60 %, da kommen die Deutschlandpakete nicht mit, hier gibt es auch Totalausfälle in diesem Jahr, trotz überwiegend guter Befruchtung!

Viele Grüße
Sven

Wontolla
15.03.2013, 14:55
nach meinen persönlichen Erfahrungen funktionieren problemlos:
Österreich, Slowakei, Tschechische Republik, Niederlande, Dänemark.

Relativ langwieriger Versand (ca. 1 Woche): Belgien
Relativ langwieriger Versand + "böse Post" (Sobald zerbrechlich draufsteht wird geworfen - daher besser nichts dazu schreiben und sehr gut verpacken): Italien

Danke, die Postiven Länder bekommen einen entsprechenden Vermerk, Italien nicht. Das steht schon auf der Negativliste.




Österreich, Italien (außer Sizilien), Frankreich, Tschechien, Holland, Dänemark haben eine Laufzeit von 2-3 Tagen, natürlich spielt da auch die tatsächliche Entfernung eine Rolle. Nach Ungarn, Serbien, Slowenien kann es schonmal etwas länger dauern.

Wird auch entsprechend vermerkt.

Andvari
15.03.2013, 15:00
Ich versende öfter mal Päckchen nach Großbritannien. Da waren die Laufzeiten bisher meist so 3-4 Tage und die Post schien nicht grob mit den Päckchen umzugehen (ich verschicke allerdings keine Bruteier, sondern Kinder-Basteleien für die Großeltern).

Wontolla
15.03.2013, 15:10
Die Post im UK hat einen guten Ruf, den ich hiermit bestätigt sehe. Werte ich positiv.

Orpifreunde
15.03.2013, 15:12
Danke, die Postiven Länder bekommen einen entsprechenden Vermerk, Italien nicht. Das steht schon auf der Negativliste.



Ich denke, Du tust den Italienern unrecht. Habe zwar nur 2 Pakete in diesem Jahr dort hingeschickt, die Ergebnisse waren 23 von 30 und 25 von 40, jeweils Küken in Bezug auf die versendeten Bruteier.

Diese Quote haben nur wenige Deutschlandpakete geschafft, trotz identischer Verpackung, der Umgang mit den Paketen ist offensichtlich rauher geworden in diesem Jahr.

Gruß Sven

Wontolla
15.03.2013, 15:53
Ich werde mich sicher nicht auf eine Meinung allein stützen. Die Negativliste fand ich bei:
https://www.bs-card-service.com/de/e-commerce-versandhandel/versand-in-risikolaender/


Um die Risiken für Sie möglichst zu minimieren, haben wir eine Liste der Länder zusammengestellt, die nach unseren Erfahrungen besonders kritisch sind, was den Versand von Waren angeht:

Asien
Indonesien, Philippinen, Malaysia, Singapur

Osteuropa
Rumänien, Bulgarien, Litauen, Ukraine, Balkanstaaten

Westeuropa
Großbritannien - v. a. Großraum London, Niederlande, Italien, Spanien (Großstädte)

Afrika
Elfenbeinküste, Nigeria, Ghana


Solche Hinweise werde ich nicht ignorieren.

Lexx
15.03.2013, 16:21
Also ich kann auch empfehlen als Paket zu versenden. Bei Päckchen hatten wir schon 10-14 Tage Laufzeit innerhalb EU. Pakete waren spätestens nach 5 Tagen beim Empfänger, aber meistens nach 2-3 Tagen. Italien ist tatsächlich manchmal wie Lotto. Ich würde sagen, von 10-12 Sendungen in den letzten drei Jahren kamen 2 nicht an und 3 haben ewig gebraucht. Italien ist auch in Sachen Trackingnr. abrufen nicht der Hit, das hat bislang nur 1x von 5 Versuchen geklappt.

Orpifreunde
15.03.2013, 17:05
Ich werde mich sicher nicht auf eine Meinung allein stützen. Die Negativliste fand ich bei:
https://www.bs-card-service.com/de/e-commerce-versandhandel/versand-in-risikolaender/



Solche Hinweise werde ich nicht ignorieren.

Was fragst denn überhaupt, wenn Du es gar nicht wissen willst. Dann gehe halt ausschließlich nach deiner Liste und gut is.

Gruß Sven

Wontolla
15.03.2013, 19:13
Weil ich das genauer wissen will.

Adasa
16.03.2013, 05:03
Hallo,

ich habe diese Jahr mit einer Laufzeit von 3 Werktagen nach Österreich, Frankreich und Belgien verschickt. Mit DHl und es kam alles heil an.


Gruß Adasa

Bike
16.03.2013, 08:47
Dänemark klappt auch völlig problemlos
und Österreich sowieso

sind zumindest meine eigene Erfahrungen

grüsse

Wontolla
16.03.2013, 10:05
Als nächstes werde ich Frankreich aus der Liste ausgeschlossener Ziele streichen, weil mir jemand aus Frankreich von einer eigenartigen Meldung berichtet hat.


Aufgrund rechtlicher Bestimmungen in manchen Ländern wurde der Zugang zu diesem Artikel leider gesperrt. Wir haben Ihren Zugriff auf diesen Artikel gesperrt, da wir verpflichtet sind den Zugang zu unzulässigen Artikeln zu beschränken. Es kann leider vorkommen, dass wir den Zugang zu machen Angeboten sperren, obwohl das jeweilige Angebot nicht gegen die rechtlichen Bestimmungen verstößt. Dies geschieht aufgrund technischer Beschränkungen. Wir möchten uns bei Ihnen für etwaige daraus entstandene Unannehmlichkeiten entschuldigen und hoffen, dass Sie andere interessante Artikel auf eBay finden.


Die Liste ausgeschlossener Ziele ist noch lang. Das hat verschiedene Gründe. Internationale Angebote auf ebay sind für mich Neuland. Von jedem einzelnen Land muss ich die Versandkosten in ebay richtig einbinden. Damit hatte ich bisher enorme Schwierigkeiten. Beim Bruteiversand sind lange Laufzeiten ein hohes Risiko. Man riskiert da immer eine überflüssige negative Bewertung. Ebenso verhält es ich, wenn die Kommunikation auf Maschinenübersetzungen basiert. Missverständnisse sind da vorprogrammiert. Letztendlich habe ich Bruteier auch nicht unbegrenzt zur Verfügung. Es reicht nicht mal für Deutschland. Allerdings kommen doch auch viele Anfragen aus Nachbarländern und von etwas weiter her. Die möchte ich nicht immer negativ beantworten, wenn der Versand nicht von vornherein zum Scheitern neigt.
Die Liste der ausgeschlossenen Ziele ist noch lang. Sind meine Bedenken zerstreut, wird sie nach und nach kürzer werden.

Noch ausgeschlossen sind: Ostfriesische Inseln, Nordfriesische Inseln, Ostseeinseln, Afrika, Asien, Mittelamerika und Karibik, Naher Osten, Nordamerika, Ozeanien, Südostasien, Südamerika, Albanien, Andorra, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Griechenland, Großbritannien, Guernsey, Irland, Island, Italien, Jersey, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Moldawien, Monaco, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Ukraine, Ungarn, Vatikan, Belarus (Weißrussland), Zypern.
Lieferung an Postfächer und Packstationen bleiben ausgeschlossen.

2Rosen
16.03.2013, 10:40
...Die Liste der ausgeschlossenen Ziele ist noch lang. Sind meine Bedenken zerstreut, wird sie nach und nach kürzer werden.

Noch ausgeschlossen sind: Ostfriesische Inseln, Nordfriesische Inseln, Ostseeinseln, Afrika, Asien, Mittelamerika und Karibik, Naher Osten, Nordamerika, Ozeanien, Südostasien, Südamerika, Albanien, Andorra, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Griechenland, Großbritannien, Guernsey, Irland, Island, Italien, Jersey, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Moldawien, Monaco, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Ukraine, Ungarn, Vatikan, Belarus (Weißrussland), Zypern.
Lieferung an Postfächer und Packstationen bleiben ausgeschlossen.

Sorry Ottmar, aber bei der "Negativliste", (bleibt da noch was übrig ausser die Ösis?) würd ich vermutlich von vornherein Auslandsversand ausschließen.
Etwas, sagen wir mal aufgeschlossen dazu, sollte man schon sein.
So viel Spektakel darum zu machen und dann doch fast alle Länder auszuschließen kann ich nicht so ganz verstehen.
Warum kannst Du nicht je nach Anfrage kurz die Jungs von Goggel los schicken um adhoc je Anfrage Lieferkonditionen und Erfahrungen zu bekommen?
Übrigens ist die EU Onlinefrankierung, da bekommst Du Codes um die Labels selbstständig auszudrucken, dann je Sendung 2 Euro günstiger.
Immer vorausgesetzt über DHL, die ich auch bevorzuge.
Natürlich versende ich auch nur als Paket, groß, gut gepolstert.
Sendungen nach GB und Österreich kamen immer jeweils zwei Tage später an und waren in gutem Zustand.

Wontolla
16.03.2013, 11:48
Sorry Ottmar, aber bei der "Negativliste", (bleibt da noch was übrig ausser die Ösis?) würd ich vermutlich von vornherein Auslandsversand ausschließen.

Offensichtlich gelingt es mir nicht, mich so auszudrücken, dass es jeder auf Anhieb versteht. Die Ausschlussliste ist der Ausgangspunkt wenn man nur dort versendet, wo die Onlinefrankierung 5,90 €uro kostet. Also Deutschland ohne Inseln.



Etwas, sagen wir mal aufgeschlossen dazu, sollte man schon sein.

Auch wenn ich geistig nicht mehr so beweglich bin, aufgeschlossen bin ich immer noch. Glaube ich felsenfest.



So viel Spektakel darum zu machen und dann doch fast alle Länder auszuschließen kann ich nicht so ganz verstehen.

Vermutlich bist Du deutlich jünger als ich und kannst die Denkweise eines alten Mannes noch nicht nachvollziehen. Das kommt aber noch. ;-)



Warum kannst Du nicht je nach Anfrage kurz die Jungs von Goggel los schicken um adhoc je Anfrage Lieferkonditionen und Erfahrungen zu bekommen?

Weil das erstens auf ebay nicht praktikabel ist und zweitens google bei weitem nicht das konzentrierte Erfahrungspotential bieten kann wie ich das benötige. Dem Hüfo hingegen traue ich das uneingeschränkt zu.



Übrigens ist die EU Onlinefrankierung, da bekommst Du Codes um die Labels selbstständig auszudrucken, dann je Sendung 2 Euro günstiger.
Immer vorausgesetzt über DHL, die ich auch bevorzuge.

Onlinefrankierung ist bei mir längst üblich, denn so unflexibel bin ich nun auch wieder nicht. Hatte ich das nicht eingangs erwähnt? Geplant war das aber. Allerdings brauche ich zum Ausdrucken keine Codes.



Natürlich versende ich auch nur als Paket, groß, gut gepolstert.

Über Verpackungsmethoden wollte ich eigentlich nicht diskutieren. Da bin ich unbelehrbar wie Du auch. Meine Ratschläge zu Deiner Verpackungsentwicklung hast Du auch völlig ignoriert.
Ich verpacke nach physikalischen Kenntnissen, sicher und rational.



Sendungen nach GB und Österreich kamen immer jeweils zwei Tage später an und waren in gutem Zustand

Das werte ich in jedem Falle positiv. Österreich steht nicht mehr auf meiner Ausschlussliste und GB wird auch bald gestrichen. Muss nur noch besser mit ebay durchblicken lernen.

2Rosen
16.03.2013, 11:51
:confused:

...Du machst das schon...

AnnTye
16.03.2013, 11:56
Hallo Ottmar,

die ebay-Meldung für französische Besucher könnte dadurch zustande kommen, dass ebay bereits den Zugang zum Angebot sperrt, wenn Du keinen Versand in das betreffende Land anbietest. Sowas geht relativ einfach über einen Abgleich der IP-Adresse des Besuchers.

Viele Grüsse Antje

2Rosen
16.03.2013, 12:06
=Wontolla;890318]Onlinefrankierung ist bei mir längst üblich, denn so unflexibel bin ich nun auch wieder nicht. Hatte ich das nicht eingangs erwähnt? Geplant war das aber. Allerdings brauche ich zum Ausdrucken keine Codes.

Weil Du als Päckchen versendest?
Ich hab bisher bei DHL noch keine Lösung gefunden Pakete in die EU online frei zu machen, ohne die Frankierung mit vorher erworbenen Codes im Dreierpack anschließend bei Versandlabelgenerierung im Warenkorb zu begleichen.
Die Ersparnis von 2 Euro (15,00 statt 17,00) ist mit das aber wert.
Möglicherweise kennst Du Dich da besser aus, dann erklär es mir.
Mit Brutei-Päckchenversand kenne ich mich nicht aus, werd ich mich aber auch im Sinne meiner versendeten Bruteier nicht drum bemühen.

jejey
16.03.2013, 12:31
Also ich habe sehr gute Erfahrungen mit...
Österreich 22Pakete 2-3Tagen alle angekommen
Slowenien 43Pakete 2-3Tagen alle angekommen
Frankreich 9Pakete 2-3Tage alle angekommen
Italien 2Pakete 2-3Tage alle angekommen
Slowakei 3Pakete 2-3Tage alle angekommen


Längere Laufzeiten sind..
England 17Pakete 3-5Tage alle angekommen
Kroatien 4Pakete 3-5Tage alle angekommen
Griechenland 8Pakete 3-5Tage alle angekommen
Bulgarien 6Pakete 3-5Tage alle angekommen
Zypern Republik Zypern (nicht Nordteil) 2Pakete 5-7Tage alle angekommen

Ich versende nur als Paket.
Innerhalb Deutschland sowie ins Ausland.

Das hat alleine schon zum Vorteil, das man großzügiger verpacken kann.
Unterstes Mindestmaß für 10 Eier sind bei mir 60x40x30 LxHxB

jejey
16.03.2013, 12:40
Das stimmt so nicht.
Du kannst online Pakete frankieren ohne diese Codes.
Auch ins Ausland. Dann kostet es 15,00Euro.
Kaufst du die diese Codes dann kosten die 3Stk. 43,90Euro.
Dann hast du nochmals Geld gespart. was man sowieso schon tut gegenüber den 17,00Euro am Schalter.


Weil Du als Päckchen versendest?
Ich hab bisher bei DHL noch keine Lösung gefunden Pakete in die EU online frei zu machen, ohne die Frankierung mit vorher erworbenen Codes im Dreierpack anschließend bei Versandlabelgenerierung im Warenkorb zu begleichen.
Die Ersparnis von 2 Euro (15,00 statt 17,00) ist mit das aber wert.
Möglicherweise kennst Du Dich da besser aus, dann erklär es mir.
Mit Brutei-Päckchenversand kenne ich mich nicht aus, werd ich mich aber auch im Sinne meiner versendeten Bruteier nicht drum bemühen.

Indian game
17.03.2013, 17:58
Weil Du als Päckchen versendest?
Ich hab bisher bei DHL noch keine Lösung gefunden Pakete in die EU online frei zu machen, ohne die Frankierung mit vorher erworbenen Codes im Dreierpack anschließend bei Versandlabelgenerierung im Warenkorb zu begleichen.
Die Ersparnis von 2 Euro (15,00 statt 17,00) ist mit das aber wert.
Möglicherweise kennst Du Dich da besser aus, dann erklär es mir.
Mit Brutei-Päckchenversand kenne ich mich nicht aus, werd ich mich aber auch im Sinne meiner versendeten Bruteier nicht drum bemühen.

Mach es über dhl.de dort kann man direkt mit paypal zahlen und braucht keine codes kaufen wie auf post.de

Adasa
17.03.2013, 18:42
ja, also über dhl.de versende ich immer, da kannst du weltweit versenden ohne irgendwelche Codes.

Hab da auch in die Türkei versendet, kam alles heil an, aber das Paket war von 22.01 bis 01.03 unterwegs, wegen dem Zoll. das dauerte. Aber es war der ausdrückliche Wunsch des Käufers, trotz meiner Bedenken.

Wontolla
17.03.2013, 19:11
Hallo Ottmar,

die ebay-Meldung für französische Besucher könnte dadurch zustande kommen, dass ebay bereits den Zugang zum Angebot sperrt, wenn Du keinen Versand in das betreffende Land anbietest. Sowas geht relativ einfach über einen Abgleich der IP-Adresse des Besuchers.

Viele Grüsse Antje

Ja, das ist naheliegend. Jetzt müsste einfach ein User aus einem anderen Land mal auf den Link klicken. Der müsste dann ja eine ähnliche Meldung bekommen.
Der Link ist in der Rubrik "biete Bruteier" unter Paduaner zu finden.

Bohus-Dal
18.03.2013, 15:37
Schweden ist relativ zuverlässig. Post innerhalb Schwedens kommt fast ohne Ausnahme am nächsten Tag an, von Deutschland brauchen Briefe normalerweise 2, manchmal 3 Tage. Pakete kommen meistens schnell an, aber nicht immer.

Aber was ist mit Bescheinigungen und Genehmigungen und was man so alles braucht? Gilt sicher auch für andere Länder, aber Schweden ist traditionell sehr auf Seuchenfreiheit bedacht, keine Tollwut, Fuchsbandwurm kam dummerweise jetzt neu, alle (Eß-)Eier sind salmonellenfrei usw. Was ist denn bei Euch z.B. mit Hühnertyphus? Hier wurde letztes Jahr ein Fall entdeckt, der erste seit 1982. Alle Hühner auf dem betroffenen Hof werden geschlachtet, man darf sie nicht behandeln. Muß man bei Eiimport nicht Angst vor so etwas haben? Ich habe auch das Gefühl, daß es in Deutschland üblicher ist, gegen Marek zu impfen.

Bohus-Dal
18.03.2013, 15:43
Jetzt müsste einfach ein User aus einem anderen Land mal auf den Link klicken...
Da steht "Versand: EUR 5,90 Standardversand"

Wontolla
18.03.2013, 16:15
Da steht "Versand: EUR 5,90 Standardversand"

Das sollte eigentlich nicht da stehen. Innerhalb der EU gibt es keine Zollkontrollen.

ciprianp
26.03.2013, 15:34
Vor zwei Wochen erhielt ich Bruteiern aus Deutschland (Zentral), Rumänien (Nord-West) in 3 Tagen.
Es wurde geschickt Montag um 16.00 Uhr und erhielt am Donnerstag, 13.00 Uhr.
Das Paket mit DHL geschickt wurde, war Versandkosten 17,50 EUR.
Letzten Jahren erhielt ich andere Pakete (nicht Bruteier) in 4-8 Tagen.

piep600
26.03.2013, 18:07
seid nicht böse, ich hab nicht alle antworten gelesen
ich hab, meine mischlingseier, nach italien,litauen großbritanien,... versendet, immer mit dhl , umzugskarton, passen 40 eier +polsterung rein. wenn nicht versand in die eu, mußt am schalter eben so ein zollpapier ausfüllen, sagen sie dir aber auch dort. selbst als meine eier mal ewig/ unterwegs waren, kam positive schlupfrückmeldung
außer einmal griechenland, aber ich glaub da waren die dort auch im streik oder so....
viele grüße marina
ansonsten frankieren mit dhl , drucken ... fertig, was soll man da rumeiern.. entweder kommt an oder nicht

Wontolla
26.03.2013, 22:55
seid nicht böse, ich hab nicht alle antworten gelesen
ich hab, meine mischlingseier, nach italien,litauen großbritanien,... versendet, immer mit dhl , umzugskarton, passen 40 eier +polsterung rein. wenn nicht versand in die eu, mußt am schalter eben so ein zollpapier ausfüllen, sagen sie dir aber auch dort. selbst als meine eier mal ewig/ unterwegs waren, kam positive schlupfrückmeldung
außer einmal griechenland, aber ich glaub da waren die dort auch im streik oder so....
viele grüße marina
ansonsten frankieren mit dhl , drucken ... fertig, was soll man da rumeiern.. entweder kommt an oder nicht

Du hast absolut recht mit Deinen Mischlingseiern. Entweder kommt an oder nicht, ist völlig egal. Nur habe ich nicht vor Mischlingseier zu verschicken.

piep600
27.03.2013, 11:46
@ Wontolla
Du hast mich falsch verstanden, ich behandele meine "Mischlingseier+hühner", wie Rasseeier/Tiere. Der einzige unterschied, ich bin mit den "reinrassigen Brahmas" nicht glücklich und finde die "Mischlinge" einfach bunter und stabiler.
Ich möcht auch einfach nochmal sagen, daß ich mir mit jedem paket egal wohin die allergrößte Mühe gebe/habe.
und wenn ein paket nicht ankommt, dann kannst du nichts dran machen, denn bei dhl- ich weiß nicht wie es bei den anderen ist, bezahlst du zwar das versicherte Paket, aber Lebensmittel, sowie eier sind in der Versicherung nicht enthalten.(auch innerhalb von deutschland) also trau dich ruhig mit dem auslandsversand.
ich hab - fast - nur gute erfahrungen gemacht+ und ein paar fotos aus dem ausland :-)
viele grüße marina

Wontolla
27.03.2013, 13:06
Ich fürchte doch den Auslandsversand nicht grundsätzlich. Wenn ich Bruteier versende, müssen die so ankommen, dass ein Bruterfolg möglich ist. Alles andere ist indiskutabel. Ganz besonders bei ebay-Auktionen. Da brauche ich Zuverlässigkeit und einen erträglichen Zeitrahmen.
Wo das nicht gegeben ist, biete ich keine Bruteier in Auktionen an. Das geht dann nur über direkte Anfragen und Expressversand. Damit sind die Eier innerhalb von 2 Tagen an fast jedem Ort der Welt. Das kostet dann aber zwischen 80 und 160 Euro.

Wontolla
03.04.2013, 14:37
Allen positiven Angaben zum Trotz hat der Versand nach Österreich jetzt 9 Tage gedauert. Und die Sendungsverfolgung (DHL) ist ihr Geld nicht wert.
Da ich nur 100 km von Österreich weg wohne und Österreich nicht so groß ist, sollte ich den Versand dorthin einstellen und nur noch Abholung anbieten.

eierdieb65
03.04.2013, 14:58
Wen es interessiert:
Das Paket liegt heute offiziell immer noch in der Sammelstelle und wird für den Auslandsversand vorbereitet. (Seit Montag vor 1 Woche)

Gestern mittag habe ich es bekommen.

lg
Willi

Hühnerfuchs
03.04.2013, 15:24
Allen positiven Angaben zum Trotz hat der Versand nach Österreich jetzt 9 Tage gedauert. Und die Sendungsverfolgung (DHL) ist ihr Geld nicht wert.
Da ich nur 100 km von Österreich weg wohne und Österreich nicht so groß ist, sollte ich den Versand dorthin einstellen und nur noch Abholung anbieten.

Das sehe ich auch so - für mich wäre ein Ausflug nach Deutschland oder in die Schweiz um Rassehühner oder deren Bruteier abzuholen eine Selbstverständlichkeit.

AnnTye
03.04.2013, 16:03
Allen positiven Angaben zum Trotz hat der Versand nach Österreich jetzt 9 Tage gedauert. Und die Sendungsverfolgung (DHL) ist ihr Geld nicht wert.
Da ich nur 100 km von Österreich weg wohne und Österreich nicht so groß ist, sollte ich den Versand dorthin einstellen und nur noch Abholung anbieten.

Hallo Wontolla,

nur aufgrund einer Sendung würde ich jetzt noch nicht auf die übliche Versanddauer schliessen.

Wir betreiben einen Internetshop, mein Mann ist Imker. Wir versenden unseren Honig, vorwiegend in Frankreich, mit der französischen Post. 2 Arbeitstage sind die normale Versanddauer, gelegentlich auch 3, 4 oder 5 Tage, z.B. wenn es schneit und der Verkehr lahmgelegt ist. Oder wenn es mal wieder einen Streik gibt.
Und manchmal gibt es Ausreisser von bis zu 3 Wochen.

Die Sendungsverfolgung ist auch hier ein Problem, sobald es ins Ausland geht. Die Pakete werden ans jeweilige nationale Partnerunternehmen übergeben, und die Sendungsverfolgung hört auf...

Bei UPS z.B. ist das anders, da funktioniert die Sendungsverfolgung schon immer auch international. Ist aber auch viel teurer.

Ich denke, da wird sich noch einiges bewegen.

Viele Grüsse Antje

Hühnerfuchs
03.04.2013, 16:14
Hallo Wontolla,

nur aufgrund einer Sendung würde ich jetzt noch nicht auf die übliche Versanddauer schliessen.

Wir betreiben einen Internetshop, mein Mann ist Imker. Wir versenden unseren Honig, vorwiegend in Frankreich, mit der französischen Post. 2 Arbeitstage sind die normale Versanddauer, gelegentlich auch 3, 4 oder 5 Tage, z.B. wenn es schneit und der Verkehr lahmgelegt ist. Oder wenn es mal wieder einen Streik gibt.
Und manchmal gibt es Ausreisser von bis zu 3 Wochen.

Die Sendungsverfolgung ist auch hier ein Problem, sobald es ins Ausland geht. Die Pakete werden ans jeweilige nationale Partnerunternehmen übergeben, und die Sendungsverfolgung hört auf...

Bei UPS z.B. ist das anders, da funktioniert die Sendungsverfolgung schon immer auch international. Ist aber auch viel teurer.

Ich denke, da wird sich noch einiges bewegen.

Viele Grüsse Antje

Die Sendungsverfolgung ist in Österreich ein Thema für sich - wenn da am Ende als Empfänger (wo ich mir einen Namen des Übernehmenden erwarte) die Postleitzahl des Empfängers steht und das Paket nie angekommen ist nützt mir die Sache nicht viel. Aber vielleicht ändert sich das ja wie du angekündigt hast - nachdem die Wahl des nettesten Postlers in Österreich abgeschlossen ist und die übrigen nicht so netten Postler wieder über ihrer Enttäuschung hinweg sind und wieder ihrer Arbeit nachgehen.:laugh

Wontolla
03.04.2013, 16:46
Ich hatte 2010 Bruteier nach St. Sigmund (A 6184) geschickt. Die waren 10 Tage unterwegs.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/28436-Test-Bruteiversand-als-Päckchen?p=483392&viewfull=1#post483392

Hühnerfuchs
03.04.2013, 19:06
Ich hatte 2010 Bruteier nach St. Sigmund (A 6184) geschickt. Die waren 10 Tage unterwegs.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/28436-Test-Bruteiversand-als-Päckchen?p=483392&viewfull=1#post483392

Ein Botendienst hätte die Eier in geschätzten 2 Stunden hingebracht :).

brahma-züchter
04.04.2013, 12:26
hallo,
ich habe letztes jahr auch per dhl ins ausland versendet.
anfragen aus der türkei (3mal) habe ich abgelehnt..da dauert der versand mindestens 3 wochen...
einmal habe ich nach potugal geschickt, die eier kamen nach 8 tagen an..
etwas mehr als die hälfte hat er raus bekommen..da habe ich aber für 17 (15euro im netz) versendet, also als paket ..wegen dem maßen...waren 30 eier...
dann nach österreich... durchwachsen.. mal hats ne woche gedauert, mal 3 tage , einmal sogar 3 wochen ...
einmal auch nach rumänien...die anschriften passen nicht auf einen dhl schein^^
das hat gut 10 tage gedauert..
also sollten die eier super frisch sein, damit die leute auch noch freude damit haben, aber das wissen wir ja alle....
ich mache es auch nur auf verantwortung von den käufern...also wegen der versanddauer..bei den 3 wöchigen in österreich tats mir dann doch schon leid und es gab ersatzeier gegen übernahme des versands..
achja italien...da hatte ich auch anfragen , aber aufgrund der nur negativen info habe ich es gelassen....
und finnland habe ich auch schonmal hingesendet, das hat ne woche gedauert undist heile angekommen...

mfg stefan

Rosie
19.02.2014, 19:56
Ich muß den Thread mal ausgraben.

Ich habe vor 14 Tagen und vorgestern je ein größeres Bruteipaket ( 24 bzw. 36 Eier) nach Österreich und auch noch vorgestern 24 Bruteier nach Kroatien versendet.
Die beiden Pakete von vor zwei Tagen kamen heute vormittag unbeschadet bei den Empfängern an.
Auch vor zwei Wochen war das Paket nur 2 1/2 Tage unterwegs.

Gut, ich verpacke die Eier sehr sehr sicher. Selbst wenn da ein schweres Paket drauf fällt, dürfte nichts kaputt gehen.
Das die Pakete aber so schnell beim Empfänger sind, finde ich bemerkenswert.

Hühnerfuchs
19.02.2014, 21:21
Das die Pakete aber so schnell beim Empfänger sind, finde ich bemerkenswert.

Ich würde sagen in Zeiten wie diesen wo es Autos,Zug und Flugzeuge gibt ist so etwas selbstverständlich:laugh.
Das schafft man ja mit einer Kutsche:).

Wontolla
19.02.2014, 21:26
Dann müssen die letztes Jahr noch mit Kutschen gearbeitet haben.

Rosie
19.02.2014, 22:04
Dann müssen die letztes Jahr noch mit Kutschen gearbeitet haben.

Dachte ich auch.
Die "Kundin" aus Kroatien hat auch Erfahrungen mit Transportzeiten von einer Woche gemacht. Und nach dem Zustand der Pakete mussten sie per Sattel transportiert worden sein.

army
19.02.2014, 22:33
Ich muß den Thread mal ausgraben.

Ich habe vor 14 Tagen und vorgestern je ein größeres Bruteipaket ( 24 bzw. 36 Eier) nach Österreich und auch noch vorgestern 24 Bruteier nach Kroatien versendet.
Die beiden Pakete von vor zwei Tagen kamen heute vormittag unbeschadet bei den Empfängern an.
Auch vor zwei Wochen war das Paket nur 2 1/2 Tage unterwegs.

Gut, ich verpacke die Eier sehr sehr sicher. Selbst wenn da ein schweres Paket drauf fällt, dürfte nichts kaputt gehen.
Das die Pakete aber so schnell beim Empfänger sind, finde ich bemerkenswert.

Wie verpackst du denn die Eier und schützt sie im Paket bzw. mit welcher Firma verschickst du denn?

Lisbet85
19.02.2014, 22:54
Ich hab letztes Jahr 24 Eier aus D bekommen, Paketversand.
Am Montag wurde es aufgegeben, am nächsten Tag Mittag hatte ich es schon!!!
Wie das so schnell gegangen ist, weiß ich nicht. Hatte auch sehr gute Schlupfquote daraus.
Es waren übrigens ebayeier.

Hatschipuh
20.02.2014, 00:41
Also ich habe Montag 9:45 Uhr mit DHL ein Paket mit BE nach Tirol geschickt, welches heute (Mittwoch) um 8:07 Uhr beim Empfänger entgegen genommen wurde.

Ebenso Montag gegen selbige Uhrzeit wurden BE an mich versendet aus dem Osten , es hat sage und schreibe genauso lange gebraucht wie mein Paket nach Tirol, und das innerhalb Deutschlands.......

Das versteh einer :wacko

Elli 2
20.02.2014, 09:40
Also ich habe dieses und letztes Jahr schon mehrmals Bruteier von Deutschland mit DHL (17€) geschickt bekommen. Mit Sendeverfolgung!
Bewertung: Gut, immer heil angekommen!(liegt aber am Verkäufer!!!Gut verpackt gewesen!)
Dauer:ca. 1Woche
Schlupf: Je nach befruchtung auch abhängig ca. 1/3
Noch niemals ist ein Packet uns verschwunden!!

Rosie
20.02.2014, 14:38
Wie verpackst du denn die Eier und schützt sie im Paket bzw. mit welcher Firma verschickst du denn?

Verschicken tue ich ganz normal mit DHL.

Und verpacken, hmm, ja, wo fange ich an.
Also erst einmal werden die Eier mit Hilfe von Küchenrollentüchern in den normalen Eierpappen so fixiert, dass sie unbeweglich sind. Dann kommt natürlich noch ein Gummi um die Schachtel.
Jetzt suche ich mir einen überdimensionierten, wenn möglich, sehr festen Karton. Die Pappen sollten zu allen Außenwänden des Kartons wenigstens eine Handbreit Platz haben.
Der Boden des Kartons wird mit Styropor oder steifer dicker Pappe ausgekleidet. Dasselbe mache ich während des Füllens auch mit den Seiten und unterm Deckel. Eventuell kommt noch mittig eine Art Versteifung von oben nach unten und jeweils von Seite zu Seite in den Karton rein. Es kommt immer darauf an, wie fest der Karton selbst ist. Mir geht es darum, dass der Karton weder von oben, noch setlich zusammengedrückt werden kann. Wie ein richtiger stabiler Kasten. Die Eierkartons werden in die Mitte des Kartons gesetzt. Unten drunter, oben drüber und ringsrum wird der Hohlraum mit Polstermaterial ausgefüllt. Dazu kann man alles mögliche nehmen. Zusammengeknüllte Zeitungen, diese Styroporkügelchen, Holzwolle, Luftpolster usw. Bei Frost nehme ich Sägemehl.
Ich sammel im Laufe des Jahres sämtliches Füllmaterial aus irgendwelchen Paketen und auch die besten Kartons werden aufgehoben.

Nach meinem ersten Versand-Fiasko im letzten Jahr ist nur ein Ei mit einem Haarriss beim Empfänger angekommen. Und auch die Schlupfquoten können sich sehen lassen.
Ich bin der Meinung, wenn ich gutes Geld für meine Bruteier verlange, muß ich auch mein Bestes dafür geben, dass sie heile ankommen.

Mara1
20.02.2014, 15:23
Falls es interessiert: DHL-Pakete oder Päckchen nach Ungarn haben mich immer nach 4-7 Tagen erreicht. Die lange Laufzeit lag aber nie an der Post in Ungarn sondern an DHL in Deutschland. Wenn man in die Sendungsverfolgung geschaut hat ist das Paket immer erst ein paar Tage in Deutschland herum gefahren worden mit mehreren Zwischenstationen und an jeder Station bis zu einem Tag Aufenthalt. Wenn es dann hieß, daß die Sendung ins Zielland transportiert wird, war es dann einen Tag später mir.

Verschwunden ist bisher noch kein Paket oder Päckchen und beschädigt war bisher auch noch keins. Ungünstig ist, daß hier Samstags keine Post zugestellt wird. Aber bei Versand am Montag kommt es mit etwas Glück am Freitag an.

Grüße
Mara

Vogelmami
20.02.2014, 15:52
Tja, von diesen Versandzeiten kann ich nur träumen. Meine Maranseier von Deutschland nach La Palma haben 15 Tage gebraucht. Mit der Post. 30 Euro Porto. Wo sie gelegen haben? Keine Ahnung. Aber da geht halt nichts direkt: Deutschland, Madrid, Teneriffa, Zoll (die Kanaren sind halt nur eigentlich EU), La Palma. 5 Eier waren kaputt, 35 heile. Sie liegen seit 2 Tagen im Brüter. Mal sehen was das noch wird *hoff*
Ich würd's trotzdem wieder machen! Anders komme ich halt nicht an Bruteier ran. Und deswegen bin ich froh, dass genug Leute auch ins Ausland schicken. Danke!

Rosie
20.02.2014, 16:16
Ich drücke Dir die Daumen!

Vogelmami
20.02.2014, 16:21
Danke!
Ihr werdet es erfahren...

Elli 2
20.02.2014, 17:33
Ich drücke dir auch die Daumen!! Habe gerade 10 Serama-Eier aus Deutschland im Brüter!Eigentlich sollten die unter ein Zwerghuhn, aber Madam will noch nicht brüten!!! GRRRR

Vogelmami
20.02.2014, 23:57
Ich will mir noch Seidis bestellen. Ich finde die so niedlich. Aber erwarte natürlich auch, dass sie rechtzeitig, wenn noch mal Eier kommen (z.B. ein paar Leghorneier aus Portugal:) ), anfangen zu glucken ;)
Ich drücke dir auch die Daumen!

Liahona
21.02.2014, 11:14
Hier ist eine perfekte Verpackung für Bruteier:

http://www.ebay.co.uk/itm/10-POLYSTYRENE-EGG-BOXES-HATCHING-INCUBATION-LARGE-NEW-SIZE-ROYAL-MAIL-78MM-/221251030170?pt=UK_Pet_Supplies_Poultry&hash=item338396cc9a

Plume d'Or
21.02.2014, 11:42
Danke fuer den Link.
Sieht mir allerdings recht gross, sprich, fuer grosse Eier aus.
Hast Du die schon mal fuer zb Serama BE ausprobiert ?

Hühnerfuchs
23.02.2014, 12:47
.....Und nach dem Zustand der Pakete mussten sie per Sattel transportiert worden sein.

Das kann auch mit dem Zustand der österreichischen Straßen zu tun haben:laugh,aber Besserung ist in Sicht, es sollen jetzt alle Autobahnen durchgehend beleuchtet werden damit man die Schlaglöcher besser sieht:).

Also Rosi, in Zukunft vielleicht mit dem Flugzeug schicken:).

skysthelimit
24.02.2014, 16:20
Hallo alle zusammen, ich brauche einen rat
Vor 3 monaten fragte ich einen geflügel-züchter aus Deutschland, wenn sie mich verkaufen würde eier der vögel und ihr international versenden sie nach Ungarn. Sie antwortete, dass der verkauf von eiern ist für mich nicht das problem, das problem ist, dass eier versand aus Deutschland ohne einige für Salmonellen Test und tier bestätigung, dass elterntiere gesund sind verboten ...
Nun, das ist wirklich die wahrheit oder sie macht nur eine ausrede, mich nicht zu verkaufen eier?
Es tut mir leid, wenn dies wenig sinn macht, bin ich mit einem Google-Übersetzer :-(


Hello everybody, I need an advice
3 months ago I asked one poultry breeder from Germany if she would sell me eggs of her birds and ship them internationally to Hungary. She answered that selling eggs to me isn't the problem, the problem is that shipping eggs from Germany is forbidden without some for salmonella Test and veterinary confirmation that parent birds are healthy...
Now, is that really the truth or she just makes an excuse not to sell me eggs?
I'm sorry if this makes little sense, I'm using a Google translator :-(

M.f.G
Robert

Elli 2
24.02.2014, 17:38
Ach immer diese Spieser!! :(

shetty-antje
25.02.2014, 08:21
Danke fuer den Link.
Sieht mir allerdings recht gross, sprich, fuer grosse Eier aus.
Hast Du die schon mal fuer zb Serama BE ausprobiert ?

Gibts doch aber in verschiedenen Größen- siehe Link?

antje

Plume d'Or
25.02.2014, 19:00
Hey, soweit hab ich nicht geguckt :rotwerd
Danke Dir !

Liahona
26.02.2014, 19:02
Hallo,
die Styropor Boxen gibt es in den Größen Large, Medium und Small sowie für Wachteleier und für Gänseeier. Unter dem angegebenen Link den Shop des Anbieters aufrufen, Mail schreiben und (wenn Bestellung gewünscht) über Paypal bezahlen.

Schade, dass es keinen deutschen Anbieter gibt - aber vielleicht findet sich ja eine deutsche Fabrik für Styroporverpackungen, die diese Produkte in ihr Sortiment aufnimmt.

Mara1
17.03.2014, 13:46
Neuer Schnelligkeitsrekord beim Paketversand von Bremen nach Ost-Ungarn: 3 Tage! Freitag früh aufgegeben, heute Mittag angekommen. Bei 3 Tagen Versandzeit (trotz Wochenende dazwischen) kann man auch Bruteiversand riskieren, oder? Versand war mit der Post/DHL. Ich bin echt beeindruckt, so schnell waren die noch nie.

LG
Mara

Rosie
17.03.2014, 14:28
Neuer Schnelligkeitsrekord beim Paketversand von Bremen nach Ost-Ungarn: 3 Tage! Freitag früh aufgegeben, heute Mittag angekommen. Bei 3 Tagen Versandzeit (trotz Wochenende dazwischen) kann man auch Bruteiversand riskieren, oder? Versand war mit der Post/DHL. Ich bin echt beeindruckt, so schnell waren die noch nie.

LG
Mara

Klasse! Dafür brauchen die in Deutschland plötzlich bis zu drei Tagen!

Vogelmami
17.03.2014, 16:33
Puh, da bin ich neidisch! Nachdem die letzten Eier 15 und 13 unterwegs waren, warte ich auch ein Paket, dass vor einer Woche verschickt wurde...

Aber narürlich freue ich mich für dich!

LG!
Vogelmami

franky45
08.05.2014, 13:45
Da Bruteier von Paduanern in Ö kaum zu bekommen sind versuche ich schon seit rund 2 Jahren welche aus D zu importieren. Bisher wurden alle Postsendungen mit DHL verschickt. Dauer der Postsendung zwischen 4 und 9 Tage (aus Bayern). Dementsprechend niederschmetternd waren die Schlupfquoten.
Heute erhielt ich ein Päckchen per GLS - 6.5. abends versendet 8.5. vormittags zugestellt. Übrigens - ich wohne nahe an der slowenischen Grenze, am südlichsten Zipfel von Österreich!
Da hier beinahe alle in diesem Thread über DHL versenden wäre GLS eine Alternative. Zusätzlich zu erwähnen wäre noch, dass die Kosten für den Versand von D nach Ö nur 8,90 betragen.

Schöne Grüße aus dem sonnigen Kärnten
lg
Franz

Lahore
30.12.2014, 20:09
Kennt jemand die Bestimmungen für Bruteier Versand nach Dänemark ?
Danke schon mal . Und guten Rutsch

Redcap
30.12.2014, 21:23
Mit DPD geht das auch ganz billig und schnell

http://www.posttip.de/paket-rechner/ergebnis/index.html?Gewicht=3000&zone=141&laenge=35&Breite=25&Hoehe=15&Onlinetracking=1&Versicherung=1&LaufZeit=0&Abholung=2&format=top10&x=36&y=9
Auch aus England
http://www.transglobalexpress.co.uk/