Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : huhn hat fuchsangriff überlebt, wer kann noch tipps zum aufpäppeln geben?
Ich hatte samstag den fuchs, nachts da. genau am tage hatt ich meine brahmas von den anderen sortiert und umgestallt. gott sei dank bin ich um 2.00 wachgeworden, ich konnt ihn noch weglaufen sehen. erstaunlich mein gänsepaar hat keinen mucks gesagt.
so hatt ich "nur" einen meiner neuen brahma hähne und eine brahma henne als verlust und .......Emma....
Emma ist mein "ur brahma huhn" sechs jahre,
seit samstag hab ich sie drinnen, unter rotlich, als bespaßung kükenkiste im selben raum . ihr zustand hat sich von nur apatisch liegend auf hinstellen mit kopf runter gebessert.sie hat heute zum ersten mal ein bissel selbständig getrunken, die tage hab ich mit löffel wenig wasser eingeflößt. auch fängt sie laaangsam an zu reagieren .
hat noch jemand einen tipp was ich ihr noch gutes tun kann?
-also außer auf den arm nehmen und ihr die anderen hühner zeigen :-)
ich hab schnee auf der straße, deswegen fahrt zur apotheke nicht möglich
übrigens, es wird doch gesagt hühner können sich nicht erinnern, ich hab das gefühl, das ihr das alte piep,piep wie damals aus dem brüter gut bekommt. und erzählt mir in diesem fall nichts von kopf ab.
danke marina
HähnchenHirte
21.03.2013, 07:53
Hühner sehr wohl trauern und sich an solche Ereignisse erinnern was du machen könntest wenn sie denn frisst du kochst ein Ei hart dann nimmst du es in einen Napf und machst es etwas kleiner so das sie es fressen kann dann etwas Grünzeug Eisbergsalat oder Feldsalat und da drüber Weizen oder geschroteten Mais ;) Darüber machen sich unsere Quarantäne Tiere immer her auch wenn sie gar nicht gefressen haben...das heißt noch kein Weizen und so weiter aber wenn das rein kommt springen sie fast durch die Luft :laugh
danke, für die schnelle antwort
weiß noch jemand wie lange die hühner ohne nahrung auskommen??
nicht lachen aber ich bin auch zur "zwangsernährung" bereit.
natürlich nur solange wie ich das gefühl hab das ich sie nicht damit quäle.
viele grüße marina
ob katzenmilch sinnvoller als wasser ist?
Hühnermamma
21.03.2013, 08:13
Von Milch würde ich abraten. Wenn, dann Quark, oder Buttermilch etc. Aber wozu? Für "Zwangsernährung habe ich mir Babygläschen geholt. Das Zeug geht wunderbar durch eine Einwegspritze. Aber Vorsicht, dass das Tier nicht aspiriert.
Soonwaldgeflügel
21.03.2013, 08:58
Mir ging es genauso. Ich habe ihr +Vitamine gegeben. http://www.siepmann.net/siepmann_shop.php
Gib da mal Vitamine ein. Da, so was. Das gab Kraft. Und man kann noch zerkleinerte Eierschalen geben...:cool:
danke euch, auf babygläschen wäre ich nie gekommen, nach vitaminen schau ich gleich,
liebe grüße marina
Gib das Mädel einfach zur Gruppe, damit sie wieder in den Alltag kommt und Ablenkung hat. Wenn du meinst, sie erträgt die Gruppe noch nicht, dann gib ihr 1 - 2 rangniedere Mädels in ihr Quartier. Dann futtert sie auch wieder...
karin,
geht nicht glaub mir da ist sie zu schwach für,sonst wäre sie schon mit "ihrer Freundin" draußen im vorstall.ich bin ja schon froh, daß sie sich jetzt anfängt zu wehen wenn ich ihr wasser geb.und die anderen mädels kann ich nicht "einsperren", da werden selbst die ruhigen brahmas irre. die sind großen auslauf gewöhnt bei mir,
vieleicht morgen oder übermorgen wenn sie noch ein bissel kräftiger wird. bis dahin nur die kükenkiste-kunstbrut- als abwechslung
ich gestehe ich mach nicht mit jedem huhn son theater aber das war immer meine "zäheste henne/Glucke".
viele grüße marina
FliegenFly
21.03.2013, 22:57
Erstmal: phu! Glück gehabt. :-)
Ich finde es toll dass du es versuchen magst.
Als meine tiffy winter 2011/12 so krank war, musste ich ihr auch Brei einflössen.
7kornbrei oder babyglässchen sind Super damit sie nicht komplett vom Fleisch fallen.
Willst du sie anregen, gib ihr ein paar Mehlwürmer. Die hat meie tiffy damals langsam aber sicher selbst gefuttert, und dann ging es bergauf.
Bei Mehlis wird sie nicht mein sagen können... Zumindest: wenn die nicht gehen, geht nix.
Viel Glück!!!!
Ich würde dem Tier sofort homöopathisch Opium geben, zur Schockauflösung.
Oder Bach-Notfalltropfen, solange bis ihre Psyche besser wird.
Auch würd ich sie zu ihrer gewohnten Gruppe tun.
LG Sterni
auch euch vielen dank
zur gruppe tun geht nicht, habs gestern unter aufsicht kurz versucht,
ich habe für ihre besserung schon ihre "Freundin"+ 1 "doofe" und einen "junghahn"- der noch nicht tritt separiert.
sie steht zwar mit kopf runter ist aber total wacklig, das risiko iss mir zu groß - schneit auch bei uns / ist kalt.bei sonne würd ichs machen. Da sie jedes jahr küken hatte, glaub ich die "kükenkiste"-Kunstbrut neben ihr tut ihr gut.
vieleicht hab ich auch so.........n glück! der henne gehts irgendwann wieder gut und sie führt dann meine kunstküken
July-Plankton
22.03.2013, 08:13
Warst du noch gar nicht beim Tierarzt? :-[
Wenn nicht schnell die Ursache gefunden wird, wirst du ihr jetzt vermutlich nur noch beim Sterben zusehen.
Nach einem Schock klingt das nämlich lange nicht mehr.
nein ich war nicht beim tierartzt- 1. schneits bei uns wie verrückt,- und ich bin kein!!!!! schneeautofahrer.
2. und das ist der hauptgrund:
und verurteilt mich bitte! nicht.
die zeiten wo ich mit einem brahma-hahn zum tierartzt gefahren bin um ihm die sporen kürzen zu lassen sind bei mir vorbei. tieratzt um impfung /medikamente zu holen.- nicht bei schnee
aber keine angst meinen tieren gehts gut.
hab gerade sehr dünnes kartoffelpüree mit ner messerspitze butte gekocht.
emma hat son paar löffelchen. teelöffel seitlich in den schnabel, als sie ihn aufmachte geschluckt,(sie hat mitgearbeitet!) auch unser spaziergang zu den anderen - auf dem arm war schon erfolgreicher
sie hat schon meine hand "gekrallt" und kopf selbständig an die schulter gelehnt.
nur noch mal zur erklärung : emma ist eines meiner 1!!!. kunst/brahmaküken , die waren " was kann ein küken alles fressen- in der ikea kiste im haus", "den rest des tages- spielen mit küken",und das zog sich dann bis zum Teenealter hin. dann wurde sie selbständig. als glucke-- zum brüten jedes jahr in die ikea kiste- und täglich wenn die kükchen noch ganz klein sind -- raustragen, ins gras setzen,abends wieder einsammeln in den stall tragen.
ich glaube fest dran, das sie überlebt, wenn sie auch nicht mehr die "kampfglucke" wird. dann ein ruhiges rentnerhuhn.
viele grüße marina
July-Plankton
22.03.2013, 09:37
Ein krankes Tier gehört in diesem Zustand zum Tierarzt, wenn du es selbst nicht erlösen kannst.
Das gehört in jede normale Aufsichtspflicht eines jeden Tierhalters, ob nun Schnee liegt oder nicht.
Ein Forum ersetzt nicht den Tierarzt.
Dein Glauben in Gottes Gehörgang, denn DAS sehe ich nicht so eintreten, wenn nicht die Ursache gefunden wird.
Ich kann nur an deinen gesunden Menschenverstand appelieren, deine Haltung nochmal zu überdenken, und schleunigst zum Tierarzt zu fahren.
Am besten heute noch, denn heute ist schon Freitag und dem Tier geht es inzwischen seit fast einer Woche schlecht.
:-X
PS. Hier geht es nicht um Krallenschneiden, sondern um ein Lebewesen was ganz offensichtlich vor sich hin "siecht".
Kamillentee
22.03.2013, 09:48
Versteh ich jetzt auch nicht,
einerseits erzählst du, wie sehr du an dem Huhn hängst,
andererseits....
Was nützt das ganze päppeln, wenn du nicht weisst, was es eigentlich hat.
Vielleicht innere Verletzungern oder so, die gehen doch nicht mit Kartoffelbrei weg.:-[
July-Plankton
22.03.2013, 09:50
Das war nämlich auch mein erster Gedanke.
Nicht jede innere Verletzung ist auch äusserlich sichtbar.
Von einem "Schockzustand" kann hier nicht mehr die Rede sein.
ach ihr lieben,
ich werd mich aus guter erfahrung, jetzt nicht auf eine diskussion einlassen.
wenn ich merke, das es emma schlechter geht, werd ich sie selber "erlösen", dabei gehts auch nicht um das nicht erlösen können!!!, sondern darum ,das ich einschätze, da besteht noch hoffnung.
July-Plankton
22.03.2013, 10:32
Was, ausser apatisch rumliegen und nicht fressen, muss denn noch eintreten, damit du zu dieser Erkenntnis kommst?
Das soll jetzt auch nicht höhnisch klingen, sondern ist eine ernst gemeinte Frage.
Sehr viel schlechter kann es der Henne doch nun gar nicht mehr gehen. :-[
Zumal der Zustand inzwischen 6 Tage anhält. Grosse Reserven wird sie nicht mehr haben, wenn jetzt nicht die entscheidende Wendung kommt.
Ein Vogel der die Nahrung verweigert, ist dem Tode näher, als dem Leben.
Spätestens da sollte man eingreifen und auf Ursachenforschung gehen.
Die Päppelversuche sind ja nett gemeint, aber es hat sich bis heute keine deutliche Verbesserung eingestellt.
"Sie hilft jetzt mit" ist keine Verbesserung. :neee:
Sie sollte jetzt längst wieder eigenständig fressen, damit sie überhaupt noch eine Chance hat.
Ich hoffe ich bin nicht zu persönlich, wenn ich denke, dass du dir aus Selbstschutz eine scheinbar sehr blauäugige und naive Mauer aufgebaut hast.
Los, gib dir nen Ruck und sei ein Held, der auch durch Schnee Auto fahren kann.
:knutsch
JackChicken
22.03.2013, 12:19
Nach einem Fuchsangriff hatte ich eine Henne verloren.
7 Tage später, mit grossem gegacker, ist die Henne plötzlich wieder aufgetaucht. Sie hatte sich nach dem Angriff, zur Erholung zurückgezogen, gut versteckt. Ohne Pflege ist die Fleischwunde verheilt und sie war fast ganz die Alte :-)
Hätte ich die verletzte Henne in meiner Obhut, ich wäre wohl durchgedreht. So ist ihr das entgangen, genauso wie der TA und Medikamente :-) Zum Glück!
Wünsche dir und deiner Henne viel Glück und eine schnelle Besserung !
nach Deinen letzten Beschreibungen meine ich auch eher, dass sie eine Verletzung hat.
Ich brächte es nicht zusammen, ihm einfach zuzusehen. - Es gehört untersucht und geschaut, ob man ihm helfen kann.
Alles Gute Dir und dem Tier.
Orpifreunde
22.03.2013, 19:39
Stell doch mal ein aktuelles Bild von Deinem Huhn ein Piep. Von Erzählungen her ist es immer schwierig, sich ein Bild zu machen, auf einem Foto kann man das besser einschätzen. Ich hatte auch schon das ein oder andere verletzte Tier, bei manchen ist es wieder geworden, bei anderen sah man "schon" nach 2 Tagen, dass da nix mehr besser werden kann.
Gruß Sven
lila2202
22.03.2013, 21:02
hast du her schon die Art der Verletzungen beschrieben?
also ich hatte letztens den marder zu besuch, da war ein Huhn am Hals/ Brust/ Kropf aufgerissen, und das hat die Tierärztin wieder hinbekommen. ( also es ist wohl schlimm aber nicht nunbedingt hoffnungslos)
ich habe alllerdings (sorry für diese offenen worte) KEIN Verständnis dafür, dass du wegen des Schnees nicht zum TA fährst, was würdest du denn tun wenn dir etwas passiert??
Es ist nicht fair, dass du erwartest dass ein Rettungswagen für jedes menschlichte wehwehchen bei wind und wetter rausfährt, aber Tieren, die offensichtlich leiden keine medizinische Hilfe zur Verfügung steht.
Ich selbst wohne MITTEN im wald( keine nachbarn, keine STraßenlaternen, Internet nur übers handy, kein Kanalanschluss fürs wasser, kein Telefonanschluss) AAAch und kein Streudienst und ich fahre hier bei jedem wetter, weil ich einfach arbeiten muss. ( schneefahren macht mir auch keinen spaß) aber glaub mal, wenn an meinen Hühnern was dran ist, dann bin ich die erste die ins Auto hüpft....
an 4 Tagen 2-3 Globolie Arnica C 30 - sollte den Schock auflösen und Verletzungen beim heilen helfen.
LG Aria
so emma, lebt noch, andere 8 nicht mehr, morgens in der früh , nach dem ausstallen --- denk ich mal,
die kastenfalle vom jäger hat die tage-- einen iltis und einen fuchs gefangen--, ja ich habs auch nicht geglaubt, aber es gibt wohl ein foto,
jäger hat jetzt falle bei mir aufgestellt.,fuchsspuren ..
ich glaube ihr versteht wenn ich mich jetzt ein bissel zurückziehe...................
die 8 kadaver hat mein jäger mitgenommen
Das tut mir sehr leid. Extrem schlimm. :(
Traurig:( :troest
Hoffentlich geht's inzwischen wieder Emma besser......
:( oh das tut mir sehr leid :(
Soonwaldgeflügel
23.03.2013, 21:26
Omg. Sehr schade.
heut noch 2 hennen gefunden, hab sie erlößt, gefunden heißt gestern waren sie noch recht (normal im verhalten) , heute hat eine geblutet.
-ich hab über 50 hühner --- gehabt-- und ca 3000q² fläche direkt am feld und wald,
emma...lebt noch, werd morgen zur apotheke fahren, sind keine verletzungen bei ihr zu sehen, fütterung jetzt schon wie bei -- ihr kennt doch die vögel im nest... schabel auf und schlucken, --- bei verlüßigtem quark bleibt schnabel zu, bei kartoffelbrei mit ei geht schnabel auf,auch kann sie "wunderbar auf dem arm den kopf alleine hochhalten!!" beim stehen kopf runter.
mal sehen was ich morgen gegen schock hier bekomme.
ein hahn stand gestern genauso da, den hab ich erlößt eine emma reicht mir.
so ich hoff bald was positiveres schreiben zu können
viele grüße marina
ps-- nicht gegen die braunen legehennen, die hat er nicht genommen, die brahma hennen!! waren wohl fetter, denn ich hatte nach dem 1. angriff wieder alle zusammen gestallt.
das wird dann nichts mit meinem bruteierverkauf diese jahr...................
Sorry, aber glaubst du im ernst, dass Emma nach 9 Tagen immer noch unter Schock steht? Einen Hahn erlöst du nach 1 Tag und die arme Emma muss leiden. Schon mal was von Tierquälerei gehört???
Da bleibt trotz allem nur zu hoffen, dass du nicht auch mal einen Schock erleidest und dann mit Kartoffelpüree behandelt wirst. Ich habe ja für vieles Verständnis, aber irgendwo hört's dann doch auf^^
July-Plankton
01.04.2013, 16:43
Wie gehts dem Huhn?
ich hatt ja überlegt ob ich euch anlüge und sage ich hab emma erlößt.
nein, emma lebt noch, momentan iss sie gerade/hinter absperrung im stall- so das die anderen rein und raus können aber nicht zu ihr. heut und gestern waren wir auch schon mal in der sonne, aber da der hahn sie treten will, eine henne sie versucht zu hacken, laß ich sie noch nicht ohne aufsicht.
und nun gesundheit: wenn sie will kann sie schon laufen :-),(vor dem Hahn),ich füttere sie immernoch 3 mal täglich, mit kinderbrei/sehr kleines Kükenfutter/(heut gabs die ersten Weizenkörner mit rein)aufgelößte Vitamtablette aus apotheke- tropfen gabs nicht.
und für alle die von erlösung und tierquälerei gesprochen haben. ich weiß es dauert lange, aber ich bin mir sicher das sie sich soweit erholt, das sie hier ein gemütliches rentnerleben führen kann.
sie wird von tag zu tag kräftiger,heut zum ersten mal beide augen auf,
und :-) gestern abend kam auf vox irgendeie werbung mit kükengeräuschen, und emma hat geantwortet.
da ich meine kunstküken gestern verkauft hab iss emma nu alleine im haus und darf dann mal mit der kiste vor den fernseher :-)
und ich will auch einfach nur nochmal sagen, das ich emma so hege und pflege liegt nicht an den bruteiern oder sowas sondern weil sie mein "urhuhn" iss.
so geh jetzt emma wieder einsammeln.
lg marina
ok, freut mich natürlich, wenn du das Gefühl hast, es geht ihr besser. Kannst ihr ja mal noch Eigelb mit etwas Traubenzucker zur Stärkung einflößen und es wäre schön, wenn du weiterhin berichtest:)
Hy!
Ich habe meine kranke, nicht selber fressende Marans- Junghenne letzten Herbst auch fast zwei Wochen lang gepäppelt, bis sie wieder kucken und dadurch auch wieder selber fressen konnte. Heute ist sie ein fideles, gesundes Huhn, das schöne Eier legt.
Meine beiden ebenfalls kranken wie leider inzuchtgeschädigten beiden Javaneser- Junghähne habe ich nicht so lange gepäppelt, sondern erlöst, als es statt besser eher schlimmer wurde... Ich weiß nicht, was daran so falsch wäre, denn töten/ schlachten hätte ich die Hähne alsbald sowieso müssen, weil mir die garantiert kein Mensch abgekauft hätte...
Kann man sich jetzt drüber aufregen, wie man will, aber Hennen sind ja nunmal faktisch mehr wert als Hähne. Wer das bestreitet, soll sich mal die Vermittlungsraten Hennen vs. Hähne ankucken, und dann weiter behaupten, Hähne wären genauso viel wert. Das ist eine Pille, die mir auch nicht recht schmecken will, und das ist zwar traurig, aber die Realität :(...
nichts schlimmers!
nur kurz zwichenstand emma, bei uns ists immernoch kalt , emma in kiste
die letzten 2 tage hab ich schwei.... gehabt emma hat gekotet alts sie ihre "freunde" besuchen war.
fit ist sie immer noch nicht. aber....
ich füttere sie ja .... ich auf rutsche , emme vor mir gott sein dank ist sie recht groß :-) - um die hals/ federn ein handtuch gewickelt , zum zarten festhalten und um die sauerei einzudämmen. wenn emma schnabel aufmacht "schütt" ich ich mit einem teelöffel nahrung rein.dann schluckt sie brav .und ich warte aufs nächste schnabel öffnen. wenn sie nicht mehr will --- befreit sie sich und tappelt so ein paar schritte weg-- mit kopf nach oben, dann nach ner weile geht kopf wieder runter. danach waschen mit lauwarmen wasser den "Futterrest" vom kopf waschen-- ich hab das gefühl das mag sie :-) sie wird langsam kräftiger ... merk ich beim ausbüchsen wenn sie nicht mehr fressen will.
ich erhöhe jetzt die dosis nahrung. heut hat sie schon eine halbe suppentasse weg... mit haferflockenbrei, ei reingequirrlt in mikrowelle kurz erwärmt damit das ei stockt und kükenkörnerfutter. vitamine geb ich ihr heut mal nicht.
ist ja schließlich eine riesenbrahma henne und son körper braucht nahrung
ich und evor allem emma braucht sonne
lg marina
July-Plankton
03.04.2013, 14:07
riesenbrahma
*autsch* Riesenbrahmas gibt es nicht.
Weiterhin gute Besserung der Henne.
OmaWetterwachs
08.04.2013, 00:29
Hoi,
ne, Riesen Bahmas gibts wirklich nicht, aber riesengroße Brahma Hennen ;)
Wie geht es Ema denn mittlerweile?
Ich kann echt verstehen, dass man ein Lebewesen sooo lange peppelt, wenn 'Mensch' daran hängt.
Ich habe auch schon wochen- oder gar monatelang geliebte Tiere versorgt, getuttelt, verwöhnt und gepeppelt und es davon abhängig gemacht ob noch Hoffnung besteht und vor allem ob das Tier irgend eine Art von Lebenswillen zeigt um auf lange Sicht ein ein Leben weiter zu führen das ein Mindestmaß an Lebensqualität UND Lebensfeude bieten kann.
Erlösen, Kopf ab (beim Huhn), das geht verdammt schnell, so viel Arbeit und Herzblut rein zu stecken, das erfordert Durchhaltevermögen, Liebe, Sachverstand, kennen des Tieres, eine gute Portion Optimismus und eine gute Konstititution vom Halter
Emma mochte wohl wirklich weiter leben, sonst hätte sie imho kein Interesse an Geräuschen und gereichtem Futter gezeigt... denke ich.
Davon ein Tier zu Tode zu pflegen, es um jeden Preis am Leben zu halten nur umdas eigene Ego zu befriedigen, davon halte ich auch absolut nichts.
LG
Kerstin
moin, moin
emma lebt noch
erstmal danke, an alle die mit emma mitfühlen.
momentan hab ich den stand erreicht, -- nicht ungeduldig werden.
ich nehm an sie wird irgendwelche verletzungen gehabt haben, denn das dauert alles ganz schön lange.
ich weiß aber auch , das sich hühner erstaunlicher weise bei verletzungen auch selbst heilen.
ich will jetzt das sie heute losrennt.
schlafen tut sie noch in kiste im haus, die letzten 2 tage wars annehmbar draußen, da war sie an einer geschützen ecke am stall im stoh(mit maschendraht gedrehtn von ihren neu sparierten kumpels) oder bei mir unterm wohnzimmerfenster.
füttern muss ich sie immernoch, ich geh jetzt auch wieder von dem babybrei -gemischt mit kleingemahlenen körnern weg. muss mal sehen das ich ihr irgendwas koche wo ich die körner runtermische.
gestern gabs die 1. zwei regenwürmer.die hat sie geschluckt.
am tage hat sie schon beide augen auf, beobachtet ihre umgebung.
am liebsten möcht ich sie schupsen, los mädel jetzt fang an zu rennen.
ich hab das gefühl , da fehlt nur noch ein bissel.
menno.........
ich habe gestern mal 2 alben in meinem profil hier erstellt, ihr könnt ja mal schauen. glaube dann könnt ihr auch sehen, das ich kein "jungspund" in sachen geflügelhaltung bin.
sooo ich mußte es mir einfach mal von der seele schreiben, dann auf ein neues
liebe grüße marina
hinten meine "mutti-gans", vorne "emma-Mutti"
emma ist ja auch schon über sechs , muss mal genau nachschauen.
Emma hat auch schon ein paar mal küken gehabt.
sie hat sich ihr rentnerleben hier wirklich "verdient" genau wie "mutti/Papa" gans"
auch emma lebt noch
vielen dank nach österreich für die hilfe
wir machen ganz, ganz kleine schritte nach oben
nachträglich hab ich eine ohrverletzung entdeckt. das heilt aber auch schon.
gestern ist sie zum 1. mal 5 m gelaufen- ob ihr s glaubt oder nicht zu ihrer kiste, heut hat sie sich auf einem bein am ohr gekratzt und das erstemal versucht , ansatzweise, futter zu picken.
die herde die ich neu zusammengestellt hatte, besteht jetzt aus einem junghahn und 4 brahmamischlingshennen, die haben sich auch schon aneinander gewöhnt.da hab ich sie vorhin-- unter aufsicht mal zwichengesetzt , bei uns hats geregnet und die waren in ihrem extra stall. emma wurde von der einen nicht mehr gehackt und der hahn ließ sie auch in ruhe.
wie gesagt ganz kleine schritte!!!
da ich die diskussion in dem anderen --Problemfall -- mitlese, nur noch kurz ich würde emma nie zu den hybriden geben können, da hätte sie verloren. aber zu meiner extratruppe da mach ich mir seit heute keine sorgen.
es kommt ja auch immer auf die hühnerrasse an, ob sie agressiv sind oder von hause aus ruhig.
lg marina
OmaWetterwachs
11.04.2013, 18:58
Super Marina,
das freut mich echt für Deine Emma und Dich .... ist doch immer wieder schön, wenn sich all die Mühe und zusätzliche Arbeit lohnt und man siesht dass es aufwärts geht :)
Liebe Grüße
Kerstin
ich hoffe ich geh euch mit emma nicht auf den geist
aber wo soll ich es sonst loswerden?von --- keine hühnerhaltungleute--- bestimmt nicht.
emma hat selbstständig gefressen, zwar nur ein paar körnchen, aber ganz alleine
nach dem füttern , hab ich ihr ne schale mit kükenfutter hingestellt und sie hat gepickt.
ja haltet mich für den absoluten kuscheltierhalter, aber jetzzzzzzzt ist emma über den berg.
und weiter gehts mit ganz kleinen schritten
lg marina
July-Plankton
12.04.2013, 09:47
Zeig doch mal ein Foto von ihr? :)
ja mach ich in zwei tagen momentan sieht sie noch so elend aus, auch durch das in der kiste sitzen.
ich kann keine traurigen fotos.... ,echt , aber versprochen mach ich auf jeden fall
lg marina
sonntag haben sie bei uns schönes wetter angesagt, da geh ich mit ihr sowieso auf die wiese, und sonntag ist dann auch mein fototag
Schön zu hören, piep, dass deine ganze Mühe Früchte trägt. Glückwunsch!:)
danke lara
das kann wirklich nur jemand machen der viiiiel zeit hat,
lg marina
keine wesentliche verbessung bei emma, wenn sie will kann sie laufen... vor angst,
ansosnten sehr ängstlich das arme ding, aber ich geb nicht auf
um so mehr ich sie beobachte, sie hat angst..., wenn sie draußen ist
kleine schritte
der liebe gott wußte warum ich emma behalte!!!!, heute beim stromausfall... seit 10.00 bis 14.30 waren meine kusntbruteier bei emma in der kiste. keine ahnung obs geholfen hat.
jaaa jetzt könnt ihr wieder tierquälerei sagen...
jetzt ist sie ja wieder in der sonne
Na, das war doch ne super Idee mit der Bruteier-Zwischenlagerung, hat hoffentlich geholfen.
Gegen die Angst bei Emma gibt's sicher was Homöopathisches, vllt melden sich ja die Spezialistinnen auf dem Gebiet.
Ich drücke jedenfalls die Daumen, dass sie bald wieder angstfrei ist:jaaaa:
Boesefriseuse
16.04.2013, 23:40
Hallo,
mit Hühnern kenne ich mich noch nicht aus, aber ich behandle nicht nur meine Familie sondern auch meine Katzen homöopathisch.
Ich weiß nicht ob es hier erlaubt ist Empfehlungen zu geben? Wenn nicht bitte das Folgende löschen, da ich neu hier bin kenne ich die Gepflogenheiten hier noch nicht.
Deine Emma hat sicher einen Schock durch den Angriff. Da hilft oft Aconitum, auch längere Zeit nach dem Vorfall. Bei einer Schockstarre wäre es eher Opium. Aber sie bewegt sich ja so wie ich es gelesen habe?
Ich weiß nicht ob Du Emma Globuli oder Tropfen eingeben kannst.
Sonst könntest Du auch Bachblüten Rescue Tropfen nehmen, die wirken sanft, wegen des Alkoholgehaltes kann man einen Tropfen in den Nacken geben und leicht einreiben. So mach ichs bei meinen Katzen falls es sein muss.
Die Verletzungen sind inzwischen verheilt?
Alles Gute
Sabine
hallo Sabine
erstmal danke für deine antwort
Globuli bekommt sie seit ein paar tagen. eingeben kann ich ihr alles was auf einen löffel paßt.
wie geschrieben das klappt,sie macht schnabel auf , löffelbrei rein.
verletzungen waren ja nicht zu sehen, bis auf das ohr, das ist noch nicht gut
- blutergüsse hatte sie auf dem rücken, aber die sind verheilt.
sie mausert auch gerade
bewegen tut sie sich, wenn sie fertig mit füttern ist, tappelt sie los in ihre stallecke jedesmal 5 m.
gestern hat sie zum ersten mal im sand gebadet, noch langsam nicht wie sonst sondern immerhin.
geh ich weg, geht sie in ihre ecke,
setz ich sie auf die wiese-- natürlich unter aufsicht-- steht sie da wie doof. kommt anderes huhn was sie nicht leiden kann, rennt!!! emma in ihre ecke
neuer tag neues glück.... aber das wetter ist wenigstens schön
vieleicht schaff ich heute mal ein paar fotos, ihr wißt ja wie es momentan iss, wetter ist gut viiiiiel arbeit draußen
bin immer noch am zäune flicken und girlanden spannen
die kastenfalle vom jäger hat schon 2 mal eine katze gefangen. aber es beruhigt mich natürlich das sie hier steht. heute müßte meine bestellte marderkastenfalle angekommen. wir haben marderkot auf dem boden - nicht ausgebaut - gefunden.
Boesefriseuse
17.04.2013, 07:52
Hallo,
daß sie ins Sandbad geht ist ja schonmal schön!
Das mit dem Raubgetier weniger :mad: gestern Nachmittag läuft doch auch ein kleiner Marder durch meinen Garten. Jetzt weiss ich auch warum die Nachbarn ihre Hühner sooo fett eingezäunt haben ... Ich hab jetzt schon Angst um meine Hühner die ich noch nicht mal hab :(
Gute Besserung weiter für Emma.
LG Sabine
aber ich will emma nicht streßen, mit dem blitz und fotografieren
gestern hat sie zum erstenmal gepickt am ei, füttern tu ich noch, emma schläft noch in kiste unterm fernseher. am tag ist sie immernoch an der "zauntür" zu den anderen
aber.... emma fängt selbständig an zu fressen ganz kleine schritte naja weißbrot eingeweicht läßt sie links liegen, gekochtes ei interessiert sie, auf dem foto hab ich ihr noch "untersützung für große hennen gebautt, damit sie sich nicht so bücken muss". sie hat sich aber vorhin das ei , was vom teller viel von der erde gepickt.
ich glaube ihr schnabel iss länger geworden kann das sein? durch das füttern und nicht selbst essen.?
ihr kot macht mir ein bissel sorge recht dünn, na nach der langen zeit mit löffel füttern, da fehlt eben allles von der wiese.
arnika, hab ich seit gestern abgesetzt, füttern tu ich momenten hühnersuppe- gemüse+ (kleingemahlen : katzentrockenfutter, weizen,haferflocken)
trotz meines immer guten bauchgefühls , angst, das ich sie nicht über den berg bekomm hab ich immer noch, .... heut kam die angst dazu, wenn emma mit ihren riesenbeinen anfängt in meinem blumenbeet zu scharren... , den ansatz hat sie schon gemacht................,
spätestens dann iss schluss mit lustig :-)
die nassen federn unter dem kopf sind vom füttern/abgewaschene essensreste
jaaaaaaaaaaaa :-)
emma lebt noch, wir machen immenoch kleine schritte
aber.........jetzt.
nachdem emmas kiste gestern die ganze nacht neben dem bruja brüter gestanden hat.
hab ich ihn vorhin -kurz aufgemacht-, hand rein, küken raus
unter emma, emma gluckgeräuchse
dann sonnenschein... ich emma kiste und küken kurz!!! in die sonne
emma , war wieder jung, die gute alte mutterglucke, futterkleingemacht , gerufen, das kleine antwortet,
jetzt sitzen beide in der kiste , erstmal noch , und emma macht zufriedene gluckgeräusche und pieps antwortet.
übrigens hat pieps ganz viele haare an den beinen . soll ich glück haben und meine "väterhähne" dominieren so stark?
bohh , ich habs geahnt aber das es so gut wird,............freu...........
Na, das ist doch super:) Freut mich für dich und Emma und Pieps. 'Haar an den Beinen' hört sich cool an^^
ja danke lara,
ja auch jetzt schon an den mittelzehen das sagt mir hoffentlich ganz viel haare and den füßen, und ich seh auch schon piep wird ein hahn,aber hat irgendwie eine andere färbung drin,
ja aber wichtiger iss emma und der gehts gerade richtig gut... soweit ich sie verstehen kann.
bilder folgen bestimmt................, das werd ich mir nicht nehmen lassen, mal sehn vieleicht tut sich in meinem bruja noch was... hatte ja diese stunden stromausfall, und lüften auch wiedermal vergessen. egal jetzt lass ich ihn zu.. wollt ja nur emma eins unterschieben, da konnt ich nicht die finger von lassen.........
lg marina
zu pieps nr. 1 haben sich 8 geschwister piepse gesellt, alle unter emma :-),
große kiste steht schon bereit, und heut wird "zwergengitter " unterm dach an der hauswand aufgebaut. für morgen.
und wie ihr sehen könnt, ich brauche emma nicht mehr füttern
lg marina
ich möcht mich einfach nochmal bedanken, bei allen die mir beigestanden haben,- echt ich bin sonst nicht sentimental :-)
bei denen die mir mit den einfachsten Denkanstößen geholfen haben
ein besonder dank gilt auch aria, obwohl wenn aria wüßte wie hoch ich die globolis dosiert hab, gibt sie nie jemanden noch hilfe, sorry aria ... echt ich habs nach meinem bauchgefühl dosiert, hab ja zur probe auch mal welche genommen. aber definitv bin ich der meinung, das der zustand von emma sich gebessert hat seit dem.
einbildung oder nicht.
es hat ja ewig gedauert, sie ist auch noch nicht die alte, aber hat heute schon angriff auf katze vorgenommen!!!
iss auch ok...., ich werd schon auf das mädel aufpassen.
und wehe es lacht nochmal jemand über kartoffelbrei mit butter
so und nu das abschiedsbild:
emma mit den , naja man sieht nicht alle 9 , heute - mit mir unter aufsicht auf der wiese
ich muss euch doch mal ein neues foto reinstellen :-)
emma gehts immernoch gut, kann inzwichen auch die anderen hennen schon verdreschen
also hab ich sie weiterhin in der "kinderstube"- nicht mit den anderen sondern dem junggetier und fam. gans
fam. emma beim sonnenbaden -- nicht das sie keinen sand haben, aber der maulwurfshügel neben meiner liege hatte es ihnen angetan
keinen meter daneben lagen die 4 kleinen gössel, leider nicht mehr aufs bild gepaßt
OmaWetterwachs
11.06.2013, 14:07
Schön :)
Mich freut richtig das es Emma wieder so gut geht und sie mit Begeisterung die Mutterpflichten erfüllt.
LG
Kerstin
Isabelle
11.06.2013, 14:17
Freut mich ehrlich sehr für Euch!!!!
Liebe Grüße
Isabelle
nur mal kurz.. alles schick, emma lebt, emma schläft neben -neuem junghahn von diesem jahr- auf der stange, legt ab und zu ein ei.. :-)
so, es kann nicht nur gute nachrichten geben
gestern iss emma gestorben , lag morgens tot im stall...., naja sie hat noch küken groß gezogen, nen schönen sommer gehabt....sie hat die letzte zeit schon son bissel abgebaut... vieleicht das kalte wetter
kann frau nichts machen
mike0815
06.12.2013, 15:41
Naja solange wie se nicht am kleinen Fuchsbandwurm gestorben is und alle anderen mit verseucht hat, kannste ja beruhigt sein :)
Hallo, hab grad die ganze Geschichte von Emma gelesen. Ich war wirklich erstaunt, das du es geschaft hast,
sie nochmal auf die Beine zu stellen und das mit den Kücken war ne Superidee.
Schade, das sie nun doch gestorben ist, aber so hatte sie doch noch ein paar schöne Monate mit den Kücken.
Gruß
Klaus
:-), sie hat danach auch noch schöne zeiten..mit nem junghahn gehabt, ich hab allerdings im herbst alle hähne weggeschlachtet...das wirds wohl gewesen sein... da war sie irgendwie einsam, mang der ganzen scharr.. jungemüse und legehennen ohne hahn.. oder es war auch einfach das alter...........
ich nehms trotzdem positiv..., marina
OmaWetterwachs
09.12.2013, 16:48
Ach je, aber irgendwann ist leider für jeden die Zeit zu gehen.
R.I.P Emma
... irgendwie ist sie mir ja durch die ganze Geschichte und das mitbangen und fiebern doch irgendwie ein bissl ans Herz gewachsen ... eben keine 'Fremde'.
Ja, es ist wirklich schön, dass sie noch ein paar tolle Monate hatte... denke für Euch beide war das echt schön :)
Liebe Grüße
Kerstin
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.