PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ballistol-Ersatz



chocin
28.03.2013, 21:23
Hallo,
habe hier mal gehört das Ballistolöl gegen Kalkbeine gut wirken soll und das man es günstig in jedem Baumarkt bekommt. Nun, da wir vom Tierartzt, er ist kein Geflügelspezialist, nur ein Parasitenpulver das auch für Kalkbeine helfen sollte bekommen haben, welches nicht wirkte, habe ich beschlossen mir dieses Ballistol zu besorgen, und ihr könnts euch sicher schon denken, natürlich nicht bekommen, in den zwei größten Baumärkten nachgefragt: Baumax und Lagerhaus, mit der Antwort: wir haben nur ein anderes Waffenöl
Nun die frage, was kann ich stattdessen verwenden? Funktioniert es mit normalem Waffenöl auch oder nur mit Ballistol?

Danke schon mal für eure hoffentlich zahlreichen und vor allem hilfreichen Antworten, chocin!:)

Tim/
28.03.2013, 21:25
Wenn du es in deiner Umgebung nicht bekommst kannst du es dir auch bei amazon bestellen;)

Bike
28.03.2013, 21:26
man kann absolut jedes kriechöl gegen Kalkbeine problemlos verwenden

Sterni2
28.03.2013, 21:44
Vielleicht ist ein Faye in Deiner Umgebung? - Hat auch Online-Shop. Bei uns hab ichs auch im Lagerhaus gesehn, bei den Rattengiftsachen.

chocin
28.03.2013, 21:49
Also funktioniert es auch, wenn ich die Hühner mit Salatöl einreibe?
Im Internet will ich erst bestellen, wenn es wirklich keine andere Möglichkeit mehr gibt. Und was ist Faye?

chocin
28.03.2013, 21:49
Danke für eure Antworten!

Sterni2
28.03.2013, 21:52
Oh, schreibt man anders.
http://www.faie.at/index.php?cl=details&anid=ART-51082 - so ein Fachmarkt für landwirtschaft

renitent
28.03.2013, 21:55
Hier gibt es das im Reiffeisenmarkt

Tim/
28.03.2013, 21:57
Ich galube, dass das Salatöl nicht so schön "hineinkriecht", ich denke mit einem Spray bist du besser bedient;)

chocin
28.03.2013, 21:58
Bei uns gibt es keinen Faie.

chocin
28.03.2013, 22:00
was hat das damit zutuen ob das öl in einer Sprühflasche ist oder nicht, kann es doch in eine Sprühflasche einfüllen.

Sterni2
28.03.2013, 22:00
Hier gibt es das im Reiffeisenmarkt

Ja, aber das versuch bloss nicht in Österreich bei Raiffeisen ....

chocin
28.03.2013, 22:02
Meint ihr mit Raiffeisen nicht das Lagerhaus? ???

Tim/
28.03.2013, 22:03
ich meins dir ja nur gut, ich habe hier irgendwo mal gelesen, dass normales Öl an Ballistol nicht ran kommt...

Sterni2
28.03.2013, 22:04
Ja, weil sie hier sagten, dass Ballistol ein Kriechöl ist - es kriecht ganz tief in die Poren rein, was andere Öle nicht in dem Ausmaß tun.

chocin
28.03.2013, 22:05
Es tut mir leid, aber ich brauche Erfahrungsberichte, bevor ich Speiseöl verschwende oder eben nicht verschwende.

chocin
28.03.2013, 22:06
Also könnte es auch mit einem normalen Waffenöl gehen?

renitent
28.03.2013, 22:08
Ja, aber das versuch bloss nicht in Österreich bei Raiffeisen ....

Oh, ich habe anstatt ein a ein e geschrieben :rotwerd

Ich hatte nicht gesehen, das Chocin in Österreich lebt, da mag es anders sein

Sterni2
28.03.2013, 22:12
Ja anfangs hab ich das hier nie kapiert, was es bei Euch alles beim Raiffeisen gibt ... bei uns ist das einfach ein Bank. - Bekommst, Geld, Kredit oder Münzen ... nach Waffenöl würd ich da nicht unbedingt fragen ;)

renitent
28.03.2013, 22:14
Ja anfangs hab ich das hier nie kapiert, was es bei Euch alles beim Raiffeisen gibt ... bei uns ist das einfach ein Bank. - Bekommst, Geld, Kredit oder Münzen ... nach Waffenöl würd ich da nicht unbedingt fragen ;)

Eine Raiffeisenbank gibt es hier auch und eben den Raiffeisenmarkt mit Viehfutter usw.

chocin
28.03.2013, 22:28
Achso.

chocin
28.03.2013, 22:30
Ich werd jetzt gleich schlafen gehen, also hat jetzt wer noch eine Antwort für mich, was kann ich als Ersatz für ballistol verwenden?

acer
28.03.2013, 22:44
Salatöl geht auch.

Bike
29.03.2013, 08:07
Salatöl geht auch.

richtig hat bei meinen genauso geholfen. nur es verklebt die Federn an den Schenkeln etwas was ich aber nicht wirklich tragisch finde.

vio
29.03.2013, 08:16
in Reitsportgeschäften und in Fressnapf oder sonstigen großen Geschäften gibt es das Ballistol auch!
auch beim Krämer, da hab ich letzte Woche ebenfalls in Österreich einen gesehen.
Vielleicht ist ja sowas in deiner nähe?
lg
Vio

mEIn
29.03.2013, 08:37
und natürlich im Jagd-/Waffengeschäft!
(Wie der Name schon verrät)

Huhnhilde
29.03.2013, 09:39
Ich habe auch schon WD40 und Caramba genommen.

mEIn
29.03.2013, 09:57
Ich habe auch schon WD40 und Caramba genommen.

Würg!
Ballistol ist freigegeben zur Anwendung in der Getränke- und Lebensmittelindustrie.

Birli
29.03.2013, 11:04
Würg!
Ballistol ist freigegeben zur Anwendung in der Getränke- und Lebensmittelindustrie.

Genau das ist für mich der entscheidende Punkt. Ballistol ist ausdrücklich für die Anwendung am Tier freigegeben. Ich verwende es auch gegen Federlinge und als Pfotenpflege bei den Hunden im Winter.

moniaqua
29.03.2013, 11:14
Ich habe auch schon WD40 und Caramba genommen.

Für Ketten und festgerostete Schrauben, ok, aber für Tiere?! :o Ballistol wurde extra entwickelt dafür, auch für Menschen/Tiere anwendbar zu sein. Ich kenne es gegen Zecken.

Huhnhilde
29.03.2013, 13:40
Klar, ist WD40 nicht für Tiere zugelassen. Aber es funktionert. Und bevor dem Tier gar nicht geholfen wird...
Mein Mann ist z.B. begeisterter Hobbyschrauber durch dessen Hände schon etliche Dosen Wd40 gegangen sind. Geschadet hat es bisher offensichtlich nicht. Im Gegenteil, die Hände sind nach WD40 Einsatz immer sehr gepflegt.
Aber ich bevorzuge im Normalfall auch Ballistol!

chocin
29.03.2013, 14:00
Reitgeschäft, Jagdgeschäft? Bei uns muss man froh sein wenn man die Auswahl von zwei Sportgeschäften hat! Also dann werde ich es demnächst mal mit Speiseöl probieren! Danke!

Birli
29.03.2013, 14:07
Reitgeschäft, Jagdgeschäft? Bei uns muss man froh sein wenn man die Auswahl von zwei Sportgeschäften hat! Also dann werde ich es demnächst mal mit Speiseöl probieren! Danke!

Bei Amazon 200 ml für 7,90 Euro und kostenlose Lieferung. Ich finde das nicht zu teuer.

http://www.amazon.de/Ballistol-29765-Spray-200-ml/dp/B004VM55EE/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1364562335&sr=8-4

mEIn
29.03.2013, 14:33
Bei Amazon 200 ml für 7,90 Euro und kostenlose Lieferung. Ich finde das nicht zu teuer.


nach Österreich?:cool:

chocin
29.03.2013, 14:39
Ich vertrau nicht wirklich darauf, dass die Anbieter immer das tun was sie schreiben oder sagen.

Hühnermamma
29.03.2013, 14:53
http://www.zurrose.at/ballistol-animal.html
http://www.mercateo.at/p/919-816%282d%29026%282d%29510/BALLISTOL_Animal_Pflege_Oel_100_ml.html
http://www.kraemer-pferdesport.de/BALLISTOL-animal--.htm?websale8=kraemer-pferdesport&pi=430050&ci=248373
http://www.shop-apotheke.com/tiergesundheit/3307609/ballistol-animal-vet.htm

Zum gefühlten 1000. Mal: Speiseöl kriecht NICHT in die Milbengänge!

eierdieb65
29.03.2013, 14:53
Warum fährst du nicht einfach 15km zum Waffengeschäft Enengl in Zwettl?
Ich gehe davon aus, die haben Waffenöl vorrätig.

Aber meinetwegen frag noch 2 Tage lang, ob Salatöl nicht auch geht.
Kriechöl ? Nein.

lg
Willi

Birli
29.03.2013, 16:17
nach Österreich?:cool:

Oh, sorry, hab ich nicht drauf geachtet:sorry

moniaqua
29.03.2013, 17:36
Klar, ist WD40 nicht für Tiere zugelassen. Aber es funktionert. Und bevor dem Tier gar nicht geholfen wird...


Datenblatt von WD40 (http://wd-40.kern-cdn.de/download.php?a=1&t=1&id=163)
Datenblatt von Caramba Super (http://www.zehner-agrar.de/sicherheitsdatenblaetter/sdb/sdbs/4009076000002/6000_-_caramba_super.pdf)
Datenblatt von Ballistol (http://www.ballistol.de/files/ballistol-oel_15.03.2012.2012.pdf)

Auf http://www.huehner-info.de/infos/kalkbein.htm steht etwas von Soda-Lösung. Das würde ich WD40 und Konsorten doch bei weitem Vorziehen.

Birli
29.03.2013, 17:44
Klar, ist WD40 nicht für Tiere zugelassen. Aber es funktionert. Und bevor dem Tier gar nicht geholfen wird...
Mein Mann ist z.B. begeisterter Hobbyschrauber durch dessen Hände schon etliche Dosen Wd40 gegangen sind. Geschadet hat es bisher offensichtlich nicht. Im Gegenteil, die Hände sind nach WD40 Einsatz immer sehr gepflegt.
Aber ich bevorzuge im Normalfall auch Ballistol!

Ob es schadet merkt man in der Regel auch meist erst, wenn es zu spät ist.

Ich würde meine Tiere nicht vergiften wollen, zumal ich die evtl. irgendwann auch mal essen will, und Ballistol ist überall zu bekommen, da muss man nicht auf giftige Ersatzöle ausweichen. WD40 oder Caramba würde ich nie an meinen Tieren anwenden, dann lieber Salatöl.

manharter
29.03.2013, 17:54
... also so leicht ist Ballistol in Österreich nicht zu bekommen ...

... ich habe auch schon WD40 verwendet und keine Probleme dadurch bei den Hühnern erkennen können ...

... normalerweise bin ich auch für verträgliche Dinge, aber Kalkbeine sind auch kein Schmutz ... und WD40 hilft nach 1maliger Anwendung ...

Sterni2
29.03.2013, 18:37
Also hier hab ich es wie gesagt auch schon im Lagerhaus stehn sehn. Die haben mir auch Kieselgur bestellt, als ich danach fragte.

talpini
29.03.2013, 19:15
tach auch,

ich verwende Balistrol, aber auch Salatöl um meine Hände bei Trockenheitsgefühl zu "schmieren". Balistrol zieht besser ein. Bei Kalkbeinen habe ich auch schon Salatöl angewandt - hat auch gewirkt, ist aber wohl nicht so tief wie Balistrol eingedrungen. Diese "geht auch"-Produkte, wie Caramba etc., gar Altöl aus dem Automotor, kämen für meine Hühner nicht in Frage. Bei mir selbst geht alles was fettet! - muß aber vegan sein. (Ist Altöl vegan?? - es soll ja aus gepreßten Meerestieren entstanden sein??

Angenehmen Aufenthalt auf der Erde
talpini

Balistrol gibt es hier auch bei einem Eisenwarenhändler. Das sind die Leute bei denen man vor der Baumarktzeit seine Schrauben, Beschläge, Zaundraht etc. kaufte.

Vicky
30.03.2013, 07:54
Hallo,
also mittlerweile schwöre ich auf Ballistol. Es kommt bei Tier , Mensch und Maschinen etc. zum Einsatz ,dabei habe ich es früher wegen dem Geruch gehaßt. Als ich aber die Wirkung bei Kalkbeinen gesehen habe, habe ich mich mit Ballistol angefreundet.

VG

Vicky

manharter
30.03.2013, 15:34
Also hier hab ich es wie gesagt auch schon im Lagerhaus stehn sehn. Die haben mir auch Kieselgur bestellt, als ich danach fragte.

... die Lagerhäuser in Österreich kochen leider fast alle eine eigene Suppe ... Kieselgur war in Tirol unmöglich zu bekommen ... nur dieses extra grobe KG das zur Fütterung bei Pferden eingesetzt wird ...

Sterni2
30.03.2013, 17:54
Ich glaub ich habs über die Homepage gefunden, dass in ihrem Sortiment Preziso Kieselgur fein erhältlich ist. - Das hab ich ihnen mehrmals eingeflüstert, bis einer hergegangen ist und im PC gesucht hat. 1 Woche später wars dann da. (es war auch fein genug, weil ich es mal einer Bekannten mit akutem Milbenproblem gebracht hab - und es hat sofort gewirkt) - Die hörten auch alle zu, wozu ich es brauche und fanden das interessant. Kannten es als Klärmittel für Weinherstellung. - Ein Versuch wärs wert. (also ich meinte, nachzufragen, ob sie Ballistol bestellen können - Kieselgur reicht bei Fußmilben ja nicht)

chocin
30.03.2013, 20:44
Danke eierdieb65 für den Tipp, da könnte ich´s tatsächlich mal probieren, hab grade meine mum gefragt, die kennt das Geschäft. Also nach den Beschreibungen von euch "Deutschen", tut mir leid, will euch echt nicht beleidigen, hätte ich es mir echt einfacher vorgestellt, an Ballistol ranzukommen. Wie ihr seht gibt es das nämlich nicht in jedem Baumarkt, bei Baumax kannten die nicht mal Ballistol!

moniaqua
31.03.2013, 00:18
Wie ihr seht gibt es das nämlich nicht in jedem Baumarkt, bei Baumax kannten die nicht mal Ballistol!

Hmm. Gibt es bei Euch Expeditionsausrüster, so etwas wie Lauche & Maaß? Da habe ich Ballistol das erste Mal gesehen...

chocin
31.03.2013, 15:16
Lauche und Maaß? Ne, kenn ich nicht.

thoppie
31.03.2013, 22:57
Ich habe Ballistol auch schon im Tiermarkt neben der Sattelseife gesehen.
Es soll ja auch Leder pflegen....