PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner haben ILT, wie lange dauert es bis wir übern Berg sind?



Erdbeerblondes
12.04.2013, 18:45
Hallo zusammen,

wir haben Zwerghühner, chabo und Wyandotten und wissen seit gestern, dass wir ILT bei uns im Stall haben. (Ergebnis aus der CUVA Untersuchung).
Jetzt sind leider schon 6 Hühner und der Hahn seit letzte Woche Donnerstag gestorben. Die restlichen 8 Hühner zeigen noch überhaupt keine Symptome. Eine ist gestern Nacht noch gestorben, die einen leichten rasselnden Atem hatte. Da die Inkubationszeit ja zwischen 4-10 Tagen ist, kann ich dann davon ausgehen, dass wenn keines der anderen Hühner in den nächsten 3 Tagen Symptome zeigt, dass sie dann übern Berg sind?
Woher wir ILT haben, weiss ich leider nicht. Wir haben vor ca. 4 Wochen neue Hühner und einen Hahn dazu bekommen, aber seither nichts mehr. Allerdings dürfen die Hühner jeden Tag nach draussen und das Gehege ist nicht im Ort sondern im Aussenbereich (in einer Gartenanlage).
Wie gesagt mir ist es jetzt eigentlich auch egal woher die Infektion kommt, ich möchte einfach wenn es geht keine Huhn mehr verlieren.

Danke für Eure Hilfe.

Liebe Grüße

hagen320
12.04.2013, 18:51
ILT können die neuen Hühner eigeschleppt haben oder es ist durch Wildvögel übertragen worden. Die Vieren überleben 2 Monate im Außenbereich und im Stall, die Hühner bleiben 16 Monate Dauerausscheider auch wenn man ihnen nichts mehr anmerkt. Für die Übertzragung reicht ein einziges Staubkorn.
Du hast jetzt 2 Möglichkeiten, alle abschlachten und 10 Wochen warten bis Du neue Hühner holst oder einfach abwarten was passiert. Neue Hühner solltest Du dann erst in 1,5 Jahren dazu setzen.

Erdbeerblondes
12.04.2013, 19:19
Hmm, also ich kann die gesunden nicht abschlachten. Da sträubt sich bei mir was dagegen.
Also da wo die Neuen herkommen ist kein einziges Huhn krank. Daher geh ich dann doch wohl eher von den Wildvögeln aus.
Weiß jetzt nicht ob das egoistisch ist (weil ich möchte ja gerne die Eier), dass ich die neuen Hühner erstmal in Quarantäne halte und dann erstmal impfe und danach dann zu den anderen mit reinpacke. Brüten lassen kann ich dann natürlich keine von meinen Hennen, weil die Küken ja erst nach 7 Wochen geimpft werden können. Das Blöde ist nur, dass eine meiner Chabos gerade auf Eiern sitzt und brütet. Der müsste ich ja jetzt eigentlich die Eier wegnehmen oder die Küken ohne Henne versuchen gross zu ziehen bis sie 7 Wochen alt sind oder? Weil ne andere Möglichkeit hab ich leider nicht. Geht das überhaupt, die Küken ohne Glucke gross zu bringen oder soll ich dann doch lieber die Eier jetzt gleich wegwerfen? Naja. In erster Linie geht es mir jetzt darum, dass ich halt mal hoffe, dass die noch 8 übrigen kein ILT bekommen und gesund bleiben. (auch wenn sie Dauerauscheider dann für 16 Monate sind, damit kann ich leben.) Und wenn ich dann halt erstmal bis Ende 2014 keine neuen Hühner mit dazu bringen kann, dann ist es halt so. So lange kann ich mit den jetzigen leben.
Danke für deine Antwort.

hagen320
12.04.2013, 19:36
Dann würde ich alle impfen und die Eier der Glucke weg schmeißen. Du kannst dann Hühner dazu holen die schon gegen ILT geimpft sind.

Erdbeerblondes
12.04.2013, 19:49
So werde ich das machen. Wie krieg ich eigentlich die Glucke dazu, nicht mehr zu brüten? Gibts da irgendeinen Trick?
Vielen Dank für deine Hilfe.

Lara44
12.04.2013, 20:47
Hallo,
du kannst sie "entglucken". Dazu musst du die Henne in einen Käfig sperren ohne Einstreu aber mit Futter und Wasser, so ungemütlich wie möglich, aber mit Sichtkontakt zu den anderen. Dann warten bis sie aufhört, das kann 4-5 Tage dauern.