Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aktivkohle bei Durchfall? Was soll ich tun?
Hallo,
meine graue Araucana ist seit 4 Tagen nicht gut zurecht. Steht nur rum, frisst und trinkt nicht, Kropf etwas dick.
Ich habe am zweiten Tag erst auf Kropfverstopfung getippt und laut Forum Kamillentee mit Öl verabreicht. Den Kropf massiert und kopfüber den sehr flüssigen, stinkenden Inhalt herausgedrückt. Genau, wie es in einem Beitrag beschrieben war.
Da sich nichts besserte habe ich nach einem anderen Beitrag gesucht, da stand dann: auf keinen Fall Öl geben!!
Ich habe daraufhin nur noch mit Kamillentee gespült am dritten Tag, wieder flüssige Gülle rausgedrückt.
Heute am 4. Tag steht das Huhn immer noch rum und war sehr geschwächt. Dann sah ich auch noch wie es echt viel Durchfall abgegeben hat, stank wie die Pest.
Ich habe dann eine Elektrolytlösung aus Kamillentee, Prise Salz und kleiner Menge Honig und eine Messerspitze Magnesiumtablette angerührt und dem Hühnchen eingeflößt. Es hat auch paar Haferflocken aufgepickt, stand aber lange wieder nur rum. Auf dem Schoß, in ein Handtuch eingewickelt hat es sich deutlich entspannt und die Augen geschlossen, ich glaube wegen der Wärme.
Nun habe ich, bevor ich es in den Stall zurück gesetzt habe, eine Messerspitze Aktivkohle gegeben. War das richtig? Oder gibt es ein besseres Hausmittel?
Danke im Voraus für guten Rat
tucke
Hallo tucke
Zum thema durchfall solltest du einige beiträge hier im hüfo finden mit suchfunktion.
Deinem hühnchen scheint es echt schlecht zu gehen - so ein mist!
Bist du sicher, dass magnesium das richtige ist bei durchfall?
Entspannt das nicht die därme und verursacht erst recht durchfall?
Wenn, dann hätte jetzt eher calzium gegeben.
Google doch mal im internet deswegen.
Allerdings habe ich keine ahnung, ob calzium zu kropfverstopfung passt!
Calzium macht eher krämpfe - also bei überdosis oder falscher indikation - als dass es entspannt.
Nun zu deiner eigentlichen frage:
Ich gebe meinen huhnis täglich etwas kohle, welche ich aus den kohletabletten aus der hausapotheke für uns menschen rausstreue.
Das mache ich, weil ich sozusagen 'dummerweise' legehybriden habe ('vererbte') und diese dauernd irgendwelche durchfallgeschichten zu haben scheinen.
Meinen hybriden hilft es eindeutig.
Vor allem gebe ich auch noch etwas schüssler 3 und 8, was auch helfen soll bei durchfall.
Allerdings hat dein hühnchen ja kropfverstopfung ... hat das einen zusammenhang mit dem darm?
Da kenn ich mich überhaupt nicht aus, da meine hühner das glücklicherweise noch nie hatten.
Hoffentlich überlebt das hühnchen die nacht.
Ich hätte sie jetzt in der wohnung behalten, wenn sie so schlecht drauf ist und die wärme augenscheinlich schätzt.
Alles gute!
jdee
frieda-cochin
13.05.2013, 13:53
Also, ich denke da sollte nun der Tierarzt aufgesucht werden.irgendwelche Sachen auf verdacht zu geben,finde ich nicht richtig.wenn das Tier schon seit vier tagen krank ist,solltest du das wirklich abklären lassen.dem Tier geht es schlecht und vielleicht hat es auch schmerzen.
Ist immer etwas schwierig am Wochenende zum Tierarzt zu gehen, und heute musste ich schon früh zur Arbeit. Mein Sohn war aber da und hat mir berichtet, dass es am Mittag nicht mehr ging und erlöst werden musste.
Er beschrieb mir die Symptome so:
vormittags konnte es stehen, aber nicht mehr trinken. Später lag es verkrampft im Stall, Beine nach hinten abgespreizt, den Kopf total verdreht und gab hohe gurrende Geräusche ab, er hatte dies noch nie so von einem Huhn gehört. Da haben sie das Huhn schnell getötet, da es wohn Qual hatte.
Was kann das gewesen sein? Oder ist das der typische "Hühnertod" wenn ein Huhn alt ist? Sie legte schon über 1 Jahr nicht mehr und ist etwa 5 Jahre alt.
July-Plankton
13.05.2013, 14:32
Magnesium wirkt abführend!
Und bei Durchfall wohl nicht das Richtige. :neee:
Ein Forum ersetzt keinen Tierarzt. Und Ferndiagnosen sind so eine Sache.
Das kann alles mögliche gewesen sein.
Vielleicht beim nächsten Mal doch lieber einen Nottierarzt beauftragen, bevor irgendwelche Dinge "ins Tier geschüttet" werden, die kontraproduktiv sind.
Liebe Grüsse Julia
Oh, nicht traurig sein - 5 jahre ist ein schönes alter für ein hühnchen, find ich, und du hast dich liebevoll um es gekümmert.
Ja, blöd, dass solche sachen halt irgendwann kommen und nicht in unsere stundenpläne passen.
Ich denke auch, ev. hätte ein notfall-TA was gewusst - fran kann's ja zumindest versuchen, auch wenn ich befürchte, die standartantwort ist: Huhn - ich nix verstehi... :anonym
Du hast versucht dem tier zu helfen und es besteht immer die gefahr, dass fehler passieren. Hätt ich jetzt auch gemacht, wenn ich weiss, es ist niemand kompetentes in reichweite. Ferndiagnosen sind, seufz... :( notlösungen.
Tröstlich ist für mich immer, dass ich jedenfalls für ein nächstes tier meine kompetenz erhöhe durch meinen einsatz für das wohlergehen der mir anvertrauten wesen.
Viele grüsse
jdee
Ja, man sammelt so seine Erfahrungen. Allerdings habe ich auch eine Henne, die alle paar Wochen mal 2 miese Tage hat, rumsteht und den Bürzel hängen lässt, dann aber wieder topfit einhergeht. Deshalb habe ich erstmal die Ruhe weg gehabt.
Nun habe ich aber schiss, dass neue Hühner, die ich im Juni dazukaufen möchte, etwas "einschleppen", nachdem ich hier im Forum bei Krankheiten gestöbert hatte. Die Graue war nämlich der erste richtige Krankheitsfall in zus. 8 Jahre Hühnerhaltung! Oder dass die sich noch alte Bakterien von der Grauen einfangen... Ich bin einfach verunsichert im Moment. Aber Danke für euren Rat und Zuspruch. Braucht man manchmal.
LG tucke
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.