Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : legedarm Entzündung
Hallo Leute,
Eine Henne, 2011, hat nach der mauser schön zum legen angefangen. 6 Eier von ihr liegen im brüter und die entwickeln sich wunderbar. Dann kam hin und wieder ein doppeldotterei, dann war ihr kothaufen am Kotbrett immer umgeben von durchnässten einstreu. Jetzt legt sie nur mehr ruhreier am Kotbrett, der stallwand ist schon voller eigelb. Gesternabend als ich im Stall hinein schaute kam mir ein wasserstrahl entgegen, wässriger Durchfall. Allerdings ist der kot am Kotbrett unauffällig. Sie hat ein schöne rote Kamm, frisst, trinkt und verhaltet sich weiter unauffällig.
Mein Geflügeltierarzt mein es sei evt. Ein Infektion der legedarm und ratet zu Antibiotika, ich bin aber nicht so der Fan von AB! Was denkt ihr davon?
Heute auch noch Würmer im Kot gefunden: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/64463-Spulw%C3%BCrmer
kniende Backmischung
17.05.2013, 00:13
Hallo Leo,
hab vor drei Wochen auch eine Henne mit Legedarmentzündung gehabt. Auch bei ihr war der Kamm noch kräftig rot und sie benahm sich unauffällig - bis Bauchwassersucht hinzu kam. Da ging es ihr schnell schlechter. AB war unausweichlich. Ohne das hätte sie es nicht geschafft. Und je länger du wartest, desto länger muss sie es möglicherweise nehmen ...
Meine Henne musste zwei Wochen mit Baytril behandelt werden.
Durchfall hatte sie auch, allerdings keine Würmer.
Ich hab sie ins Haus geholt und als es ihr wieder besser ging, hat sie immer unsere Nähe gesucht :roll:
98110 98111 98112
(Hab die Bilder eben gerade noch in einem anderen Thread gepostet :))
LG Silvia
July-Plankton
17.05.2013, 00:40
Ach Gott.. also selbst für mich, die ja eher für das herkömmliche Hackebeilchen ist... sind die Bilder wirklich herzerweichend. :rotwerd
kniende Backmischung
17.05.2013, 08:19
;) Dazu muss ich sagen, dass unsere Wohnung für Madame Minnie altbekanntes Territorium ist. Die Glucke, unter der sie geschlüpft ist, hat mangels Stall in der Küche gebrütet und ist erst ausgezogen, als die Kleinen 5 Wochen alt waren.
Minnie ist eine Krüper-Henne und findet Menschen toll. Kommt freiwillig auf den Schoß und bettelt am Tisch, wie der Hund. :)
Ich hätte sie nicht einfach "erlösen" können, auch, wenn ich weiß, dass die Prognosen bei der Diagnose eher schlecht sind. Und ehrlich gesagt, hab ich auch nicht damit gerechnet, dass ich sie drei Wochen später wieder zu den Anderen setzen kann. Ich hab fest damit gerechnet, dass sie es nicht überlebt.
Begleitend bekam sie täglich ein Vit. B-Komplex-Präparat, Hepheel zur Unterstützung der Leber und Traumeel.
Anfangs war ich unsicher, ob es richtig ist, einen Behandlungsversuch zu starten, inzwischen würde ich es beim nächsten Fall wieder so machen. Immer ein Auge darauf habend, ob es für das Tier noch zumutbar ist. (Was ja in der Wohnung kein Problem sein sollte :roll)
LG Silvia
Und legt deine Henne auch wieder normal? Ganz lieb deine Bilder aber bei uns kommen nur Brathänchen in der Küche. Ich versuche meine huhns so gut wie möglich zu versorgen aber es sind Nutztiere und kein Haustiere... Ich wollte gerne wissen ob die Symptome, schalenloser Eier, auch durch spulwürmer hervor gerufen werden können?
Wenn die Prognosen auf Genesung mit normalem eierlegen schlecht sind werde ich eher July's Lösung wählen. Die Henne ist für mich die SulmtalerHenne schlechthin und ich wünsche mir nächstes Jahr nochmal Nachwuchs von ihr.
kniende Backmischung
17.05.2013, 08:57
Hallo Leo,
die Henne hatte schon vor Wochen das Legen eingestellt. Ich hatte es damals für eine Legepause gehalten. Sie hatte den Winter durch gelegt und war Anfang März von einem Habicht angegriffen worden. Da dachte ich, dass die Legepause durch den Schock ausgelöst wurde.
Windeier gab's also keine.
Ich würde eher sagen, dass sich Darmparasiten schneller vermehren, wenn das Immunsystem durch Krankheit, wie Darm- oder Legedarmentzündungen, belastet ist.
Minnie hatte keinerlei Parasiten. Ich lasse regelmäßig den Kot untersuchen und entwurme in größeren Abständen, obwohl noch nie ein Befall festgestellt wurde. Schadet ja nicht und nicht immer ist ein sehr geringer Befall auch per Kotprobe feststellbar.
Sie legt noch nicht wieder, aber ich denke, dass es auch noch Zeit braucht. Die damalige Glucke hat übrigens auch eine massive Darmentzündung durch eine ähnlich intensive Behandlung so gut überstanden, dass sie fünf Wochen später wieder einwandfrei legte :) und außer der Brut und sparsamen 6 Wochen Kükenführen, bis heute keine Pause gemacht hat! Sie ist von 2010 und legt und legt und legt ...
Also, kann man für einen solchen Fall keine allgemein gültige Prognose geben. Wenn dir die Henne wichtig ist, versuch es. Bricht dir ja kein Zacken aus der Krone ;).
Ich hab die Hühner auch nicht nur zum Liebhalten :neee: - grade wachsen einige Hähnchen heran, die später mal unsere Tafel "schmücken" sollen :eat. Aber deshalb gehe ich nicht weniger liebevoll mit ihnen um. Die werden schon doll verwöhnt - sollen ja auch keinen unnötigen Stress haben, wenn sie dann nach Sibirien wandern.
Bei uns ist die Regel: Hühner dürfen nicht auf den Tisch, es sei denn, sie sind knusprig zubereitet :biggrin:!
Und die halten sich auch dran! Schau hier:
98119 98120
Das war ein Huhn, dass ich unter einem Sperber hervorgezogen hab und was mit einem blinden Auge davongekommen ist. Sie gehörte nicht mir, ich hab sie nur gerettet und wieder aufgepäppelt.
Auch sie ist (bis auf das Auge) völlig wieder hergestellt :).
LG Silvia
July-Plankton
17.05.2013, 09:06
Silviiiiiii..... :biggrin:
Haha, sehr coole bilders! Meine Tiere werden auch verwöhnt aber nicht im Hause! Das Haus ist für Menschen, Hunde und staubmilben ;-) danke für deine Info. Ich habe kein Problem damit wenn hennen eine Pause brauchen, ich hätte keine sulmtaler wenn ich viele Eier brauchen würde aber teilweise selbstversorgung ist Hauptgrund der huhnerhaltung. Dazu gehört auch Vermehrung. Sind solche infektionen Zufall oder sollte man solchen Tiere aus der Zucht nehmen?
July-Plankton
17.05.2013, 09:27
Sind solche infektionen Zufall oder sollte man solchen Tiere aus der Zucht nehmen?
Die Frage ist berechtigt, aber ich denke eine pauschalgültige Antwort darauf wird es nicht geben.
kniende Backmischung
17.05.2013, 09:27
Silviiiiiii..... :biggrin:
Ja, bei uns geht das immer so zu ;D.
Mein Mann lässt dann schon mal seine groooße innere Müdigkeit erkennen ... und alles in Allem bin ich ihm sooo dankbar, dass er meine Macken so lieb mitmacht :roll.
Leo, ich habe bei Minnie festgestellt, dass sie schon immer mehr oder weniger rauhschalige Eier gelegt hat. Das könnte zur Entstehung beigetragen haben. Aber die andere Henne hatte keinerlei Probleme in der Richtung.
Ob diese Infektionen jetzt auf eine allgemein schwächere Konstitution zurückzuführen sind, weil das Huhn genetische Defizite hat, dass wäre doch jetzt sehr weit ausgeholt und sicher nicht ohne weiteres bestimmbar.
Verursacht wird es durch Bakterien, das ist sicher, denke ich. Aus der Zucht nehmen würde ich sie vielleicht nicht, wenn es eine gute Henne ist. Es sei denn, du würdest bei ihren Nachkommen ein deutlich größeres Maß an solchen Erkrankungen bemerken.
LG Silvia
Ach ja, und auf den Bildern gab's Rindersteak! Da hat das Huhn dem Kater die Brocken geklaut!
colourfuls
17.05.2013, 10:24
Die Bilder sind ja cool!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also ich finde seid geraumer Zeit auch dünnen Kot bis hin zu "wie Wasser". Auch habe ich Heute Morgen, von Gestern noch, ein Windei im Gras gefunden. Nur welche Henne es ist, kann ich bis jetzt nicht sagen. Alle sechs erscheinen in Ordnung! Ist ganz schön Blöd!!
July-Plankton
17.05.2013, 10:42
Tina, wenn du jeden Tag ein Tier aus der Gruppe nimmst und es extra sperrst, hast du innerhalb von 6 Tagen das betroffene gefunden. :)
Hi ihr,
also Silvia, die Fotos sind der Hit!!! :laugh echt schön!
Ich habe auch eine Henne, die viele Windeier gelegt hat und habe mit Kalzium-Vit-D-Tabletten aus dem Spermarkt versucht das in den Griff zu bekommen. Besser wurde es, aber nicht gut.
Nun habe ich bei ner Online-Apotheke reine Vit-D3-Tabletten mit 1000 i. E. gekauft und ihr 2x abends eine gegeben. Dann 5 Tage Pause und gestern wieder eine. Habe nun schon 4 gute Eier in der Zeit von ihr bekommen- ich werde das weiter ausprobieren.
Dass Windeier und Würmer im direkten Zusammenhang stehen, hab ich noch nie gehört. Wobei ja beides drauf hindeutet, dass irgendwas nicht stimmt im Körper. Meine Windei-Henne war auch die am meisten mit Würmern befallene Henne und hat unter der Gabe von Solubenol diese langen, aber töten Würmer auch ausgeschieden. Vor der Behandlung aber nicht.
Zum entwurmen habe ich vom spezialisierten Hühner Tierarzt das rein Biologische PARA-MAX bekommen.
Gegen die Legedarmentzündung habe ich Antibiotika mitbekommen welches ich nicht einsetzten werde.
Ich habe mir vorgenommen Gemüse und Obst anzubauen ohne jegliche Chemikalien/Pestiziden/Kunstdünger zu verwenden. Das gleiche gilt für den Hühnern und die Eier, mein Vorhaben war und ist keine Medizin, Kein Antibiotoka keine Impfungen......Wenn es dann soweit ist fällt die Entscheidung schwerer wie erwartet aber da muss ich durch.
Wenn es ohne diese Mitteln nicht geht passt das Tier bzw. die Tiere nicht zu mir!
July-Plankton
17.05.2013, 13:32
keine Impfungen......
Dein Vorhaben ist eine weise Entscheidung, nur solltest du im Hinterkopf behalten, dass die Newcastle-Impfung in Deutschland eine Pflichtveranstaltung ist.
LLieber July, ich wohne nicht in Deutschland :-P
Na ja, sowas würde ich niemals machen, aber das ist ja hier nicht das Thema...
Du solltest die Henne dann aber möglichst sofort schlachten, da sie ohne entsprechende Behandlung eh sterben wird und das dann vorher noch sehr schmerzhaft für die ist- was du nicht unbedingt merken wirst, da Hühner erst Schmerzanzeichen zeigen, wenn es schon sehr schlimm ist!
Da gehen die Überzeugungen auseinander! Aber danke für dein Hinweis, ich bin mir mein Verantwortung bewusst.
July-Plankton
17.05.2013, 15:55
Leo, Eiderdautz.... :laugh
Steiermark = Österreich.
Pardon!
kniende Backmischung
17.05.2013, 15:56
Das sich die Henne ohne AB wieder erholt, ist nahezu aussichtslos. Daher stimme ich mit Rike überein, dass man sie dann lieber sofort töten sollte.
Allerdings ist nichts gegen die Gabe von AB einzuwenden, wenn du eine angemessene Zeit wartest, bis du die Eier wieder verwendest. Unbegrenzt kann sie die AB nicht ausscheiden, die vermehren sich ja nicht im Huhn.
Damit wäre dem Huhn geholfen und du hättest möglicherweise für dich eine gute Henne für die Nachzucht gerettet. Ich bin ebenfalls gegen unnötige Belastung mit Medikamenten und Pflanzenschutzmitteln. Aber manchmal muss man Kompromisse machen, gerade, wenn man einem Lebewesen helfen möchte.
An Prinzipien fest zu halten, egal, wie die Situation sich entwickelt, ist vielleicht nicht immer das Richtige...
Die Gabe von Vit. D3 1000 i. E. Tabletten ist mir auch empfohlen worden. Allerdings sollte ich sie vierteln, weil die Dosis sonst zu hoch ist.
Martina, leider erscheinen die Hühner oft noch sehr fit, obwohl schon eine Erkrankung auf dem Vormarsch ist. Ich würde herausfinden wollen, welche Henne diesen Durchfall hat. Es könnte tatsächlich ein erstes Anzeichen für eine beginnende Legedarmentzündung sein, vor allem, wenn auch noch Windeier hinzu kommen.
LG Silvia
Wie gesagt, der eine hat Haustiere der andere Nutztiere. Bei der Antibiotikaverweigerung geht es mir nicht um meine Gesundheit weder um die Gesundheit der einzelne Henne...Ich habe kein Angst durch die Eier evt. etwas Antibiotika zu mir zu nemen, das passiert wahrscheinlich ohnehin bei uns alle.
Antibiotika wird durch Urin ausgeschieden, gelangt im Boden, im Grundwasser, in Oberflächengewässer. Auf kurz oder lang gelangt nahezu jeglicher Antibiotika im Meer. Aus dem Meer verdunstet Wasser aber kein Antibiotika. Demenstprechend wird die Konzentration immer höher. Kleine Wirbellose in die Weltmeere nemen bereits jetzt nachweisbar Schaden davon. Man mag mich ein Trottel nennen aber ich glaube fest daran das wir alles mögliche geben sollen unser Ökosystem zu unterstützen und eben Pestiziden und Antibiotika aus dem System fern zu halten.
Gut, hier geht es um einige Tropfen Antibiotika, ich werde allerdings keine Kompromisse eingehen obwohl ich gezweifelt habe! Mit etwas Pestiziden hätte ich heuer auch Gemuse gehabt und nicht nur Schnecken und Läuse. Idealismus hat mir noch nie geschadet, reich geworden bin ich aber auch nicht.
Danke für euer Hilfe liebe Leute.
kniende Backmischung
17.05.2013, 16:27
Pflanzenschutzmittel gehen bei mir auch gar nicht.
Aber auch Nutztiere sind lebende Seelen.
Ich finde da keinen Unterschied - ob man dieses Lebewesen jetzt so oder so nennt ...
Und, wie du schon sagst: es handelt sich nur um ein paar Tropfen!
Auch, wenn der Vergleich jetzt weit hergeholt ist - einfach nur mal als Denkanstoß: Würdest du auf AB verzichten, wenn du z. B. eine Lungenentzündung hättest und fest steht, dass die alternativen Möglichkeiten versagt haben?
Ansonsten bin ich da ganz auf deiner Seite. Es gibt immer noch viel zu wenig Menschen, die über ihren Umgang mit der Umwelt reflektieren.
LG Silvia
Würdest du auf AB verzichten, wenn du z. B. eine Lungenentzündung hättest und fest steht, dass die alternativen Möglichkeiten versagt haben?
Hallo Silvia,
das kann ich dir jetzt nicht beantworten, wenn ein dermaßen ernsthafte Situation vorliegt entscheidet man vielleicht anders. Deswegen trau ich mir dazu kein Äußerung zu geben. Wenn es irgendwann soweit kommt sehen wir weiter. Wegen kleinigkeiten nehme ich auf jeden fall keine Schulmedizin und Gott sei Dank hatte ich bis jetzt noch nie was. Ich denke das kann niemand entscheiden wenn die Situation nicht tatsächlich vorliegt (außer vielleicht Extremisten und dazu gehöre ich definitiv nicht).
Leider habe ich mir vor meine Afrika-reise zu einige Impfungen überreden lassen. Einige Jahre später bereue ich das. Mittlerweile bleibe ich lieber zuhause statt pflichtimpfungen zu untergehen um die Welt anschauen zu können. Aber wenn man die Welt nicht selber angeschaut hat kommt man auch nicht zu bestimmte Idealen...
colourfuls
17.05.2013, 16:40
Danke Silvia, ich werde weiter schauen! Ich beobachte alle sechs und sehe über Tag in die Nester wer gerade eiert!
Drei Kanidaten haben normal gelegt. Ich habe Hennengold geholt, daß gebe ich mal eine Zeitlang.
Am Wochenende wird gewogen, mal schauen wer auffällig ist.
Hm. Im Prinzip wiegst du das Leben der einen Tiere gegen das der anderen Tiere auf. Könnte ich nicht, da ich finde, dass jedes Tier das gleiche Recht auf Leben hat. Einen Unterschied zwischen Nutztieren und anderen Tieren mache ich nicht.
Da du deiner Verantwortung ja aber bewusst bist, bleibt dir ja nur das Schlachten.
@Silvia: ich hab ja nun einige Tage kein Vit D3 gegeben, erst gestern wieder angefangen. Und prompt hab es heute wieder ein Weichei. Werde also nun herausfinden müssen, wieviele Tage ich nach 2 Tagen mit Tabletten ich Pause machen kann, damit kein Weichei entsteht. 4 oder 5 Tage ist wohl zu lang.
Mit niedrigeren Dosis VitD3 habe ich nur sehr geringe Erfolge erzielt. Es gab noch zu viele Weicheier :(
kniende Backmischung
18.05.2013, 09:29
Hi Martina,
meine Henne hat nichts an Gewicht verloren, obwohl sie so krank war. Wenn du die Hennen anfassen kannst, dann schau mal, ob der Unterbauch dicker ist und sich schwammig anfühlt. Das könnte auf Wasseransammlungen im Bauch hindeuten.
Hi Rike, da es mit Vit. D3 so ne Sache ist, wegen der Anreicherung im Körper (ein Zuviel wird nicht ausgeschieden!) muss man mit diesen hohen Dosen seeehr vorsichtig sein.
Ich kenne mich nicht gut genug damit aus und möchte deshalb keinen Fehler machen und alles "verschlimmbessern".
Hi Leo,
ich bin ebenfalls der Schulmedizin gegenüber seeehr skeptisch! Allerdings mit ein bissi Hintergrundwissen auf manchen Gebieten. Nicht alles kann die Homöopathie oder andere alternative Methoden stemmen. Ich hatte eine Lungenentzündung und reagiere auf alle penicillinhaltigen AB höchst allergisch. So lange es nicht wirklich lebensbedrohlich wird,
lasse ich kein AB an mich heran. Es hat auch so funktioniert, allerdings über sechs Wochen gedauert.
Für meine Tiere würde ich nie so lange warten!
Wenn sie es vertragen, bekommen sie AB, wenn es angebracht erscheint, weil man (gerade bei Vögeln) keine so große Zeitspanne hat, bevor man an den Point of No Return überschritten hat ...
Abgesehen davon, dass Tiere ohne Hoffnung leben, wenn du weißt, was ich meine. Sie wissen nicht, dass es ihnen irgendwann auch wieder besser gehen kann. Sie leiden ohne Hoffnung. Und deshalb versuche ich immer, Krankheiten und Stress so kurz, wie möglich zu halten.
LG Silvia
colourfuls
18.05.2013, 09:29
Ich habe Heute Morgen gewogen und die silberne Jule hat stark abgenommen. Auch war unter ihr sehr weicher Kot.
Mein erster Impuls ist, alle zu entwurmen. Leider ist mal wieder Wochenende!! Über Tips freue ich mich!!
Habe Diarrheel in der Hand. Ich könnte sie einzelnd setzten und damit behandeln. Und beobachten.
kniende Backmischung
18.05.2013, 09:31
Entwurmen ist sicher nicht verkehrt, wenn sie denn Würmer hat - oder Kokzidien. Meist ist aber die Verwurmung die Folge von geschwächter Abwehr durch Krankheit.
LG Silvia
colourfuls
18.05.2013, 13:34
So, ich habe mich mit meinem Tierarzt besprochen; ich sammel über Pfingsten Kot ein. Julchen bleibt im Keller und ich sammel von ihr den Kot und von den anderen auch. Mal sehen was raußkommt.
kniende Backmischung
18.05.2013, 23:49
Ich drück dir die Daumen, dass du es schnell in den Griff bekommst.
LG Silvia
Es nimmt kein Ende,
heute habe ich 2 Hennen bei einem Züchter geholt als "Ersatz" für die Henne mit Legedarmentzündung. Die 2 Neuen sind noch in einem anderen Stall. Als ich sie aus dem Schachtel gehohl habe sehe ich sofort das eine komisch geht...Abzesz in der mittlere Zehe...sch*+ße...
Als ich die Henne mit Legedarmentzündung geholt habe um sie zu erlösen sehe ich eine andere Henne ganz eigenrtig auf der Stange stehen. Flügel weg vom Körper...kamm Blass fast weiß...ich habe sie untersucht und gesehen das sie zwischen die Beine und aufwährts richtung Brust kahl ist. Auch hat sie schon länger ein kahler Fleck am Hals. So wie sie da steht/sitzt schaut sie krank aus....schei*e.
Die Liesl ist erlöst, ich habe es nicht leicht gehabt dabei, sie war ein wunderschöne Henne...
Und jetzt steht die nächste komisch da. Ich weiß nicht Leute, innerhalb wenige die Monate das ich Hühner halte habe ich schon viele Schwierigkeiten erlebt, mir vergeht so langsam der Spaß ein wenig. Ehrlich gesagt könnte ich momentan eher weinen!
Zumindest geht es den Küken momentan sehr gut
Wieder ein kaputtes ei aufs Kotbrett, dünne schale dazu. Gibt es irgendwie etwas ansteckendes wodurch es kommen kann?
Huhu,
also ansteckend ist das definitiv nicht.
Im Prinzip fehlt den Hühnern was - fragt sich nur was...
Hier wird das auch gerade diskutiert:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/64557-Dieses-Jahr-verst%C3%A4rkt-Probleme-mit-Windeiern-wem-geht-das-noch-so-woran-liegt-das
kniende Backmischung
21.05.2013, 00:47
Immerhin hatten wir einen langen, dunklen Winter, mit wenig Sonnenstunden. Da kann es durchaus bei einigen zu Vit. D-Mangel gekommen sein.
LG Silvia
colourfuls
23.05.2013, 11:40
Ich drück dir die Daumen, dass du es schnell in den Griff bekommst.
LG Silvia
So schnell bekommen wir es wohl nicht in den Griff! Leider!!:-[
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/44076-Colourfuls-das-steht-f%C3%BCr-farbenfreudig-bunt!/page43?highlight=colourfuls+bunt
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.