Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auf einmal waren alle weg
Heut Morgen hat mich fast der Schlag getroffen. Als ich meine 7 Hühner aus dem Stall lassen wollte , war's so verdächtig ruhig. Und als ich dann in der Voliere die vielen Federn sah, ahnte ich schon, was es geschlagen hatte.
Fuchs, oder Marder. Mittlerweile habe ich fünf Tote Tiere u Einzelteile gefunden. Die Kadaver waren kopflos u teilweise regelrecht gerupft.
Grasser Anblick. Unsere beiden Zwergziegen waren sichtlich geschockt in ihren eigenen Stall u meckerten ganz verstört, als wollten sie uns erzählen, was passiert ist.
Dabei dachte ich, unsere Voliere sei einbruchssicher.
Habt ihr Tips, wie man sich noch besser sichern kann.
Klaus
Owehhh .... ganz schlimm!
Wie ist sie denn bisher gesichert? Kannst mal Fotos einstellen?
Tut mir sehr leid für Euch.
LG
Sterni
Hab die Voliere mit estrichmatten 2 m hoch gebaut und ca 50 cm hoch vom Boden Hasendraht dagegen getackert und diesen nochmal ca 50 auf dem Boden umgeschlagen. Kein Netz drüber. Hätte der Jäger da drüber klettern können?
sören88db
20.05.2013, 20:23
Du hast ihm regelrecht eine suppi Leiter gebaut, einfacher geht es nicht.
Hallo Klaus, also ein Marder kann sicher gut klettern und durch Öffnungen von 4cm durch, hab ich gelesen.
Greifvögel - bes. Habicht - kann von oben rein.
Meine Gehege sind mit Maschen von 1,6 cm - inkl. Überdachung. Sechseckgeflecht. - Jemand sagte hier, dass dieses Geflecht auch nicht unbedingt immer sicher wäre.
Jedenfalls kam seit über einem Jahr noch nie ein Raubtier rein.
Freaglemama
20.05.2013, 20:40
Ja, da klettern Fuchs und Marder drüber und Ratten und und und...eine Voliere muss im Boden und auch oben komplett zu sein sonst ist sie nie sicher.
Herzlichen Glückwunsch , du hast für einen vollen Tisch gesorgt.
melanie878
20.05.2013, 20:48
tut mir leid für dich
Marian1982
20.05.2013, 20:54
Willkommen im Club.Tut mir leid für dich .....Denn Kopf nicht hängen lassen...............
Und welcher Draht ist der Ideale? Bzw welches Geflecht?
Huhu,
wenn die Voliere sicher sein soll, muss sie als erstes mal von oben zu sein.
Ich hab ja auch die Estrichmatten für die Voliere genommen, da ist bisher nix reingekommen. Aber meine Huhns müssen morgens bis 9h im Stall bleiben, dürfen dann vormittags in die Voliere und ab mittags komplett raus (also ungesichert).
So verspreche ich mir, dass die Räuber gegen Mittag langsam satt sind und minimiere (hoffentlich) die Gefahr.
Für die Fenster am Stall habe ich natürlich keine Estrichmatten oder Sechseckgeflecht genommen, da ich beim Stallbau damals von Waldfrau2 den Hinweis bekam, dass nur das 1x1cm punktgeschweißte Gitter 100%ig sicher ist. Dieses habe ich also am Stall für die Fenster verwendet (nicht getackert, sondern mit Schrauben und unterlegscheiben fest gemacht), weil die Fenster auch nachts offen sind wegen der Lüftung und ein Marder eben durch sehr kleine Ritzen kommt!
Dieser hier:
http://www.drahtexpress.de/UKracht15-p20h4s10-Volierendraht-10-6-m.html
Ich suche gerade den Thread, in dem die Fotos von der Voliere von Bellapaula sind- kennt die jemand? Ich weiß nimmer in welchem Thread das war :(
Sie hat nämlich auch die Estrichmatten für die Voliere genommen, nur quer (2 übereinander) statt hochkant.
Weiß jemand welche Bilder ich meine? ???
Klaus, haben die Estrichmatten denn irgendwo ein Loch, also ist das Gitter beschädigt? Irgendwie muss der Räuber die beiden fehlenden Hühner ja aus der Voliere bekommen haben. Ein Marder käme zwar durch das Estrichgitter, ein Huhn würde da aber nicht durch passen.
Also muss irgendwo ein kaputtes Gitter sein oder aber der Räuber ist doch von oben gekommen und hat die beiden Hühner "nach oben" mitgenommen. >:(
SetsukoAi
20.05.2013, 22:00
Das beste was du machen kannst, einen Stall bauen der rund herum zu ist und mit einem Schieber versehen ist.
Hy!
Ich entnehme dem "inzwischen gefunden", dass die toten Tiere und Einzelteile in Ecken und Winkeln verscharrt waren? Dann war es ganz sicher ein Fuchs, der die fehlenden Tiere dann einfach mit rüber genommen hat, kletternderweise...
Hast Du nur die Voliere? Keinen Stall? Wir schließen abends die Stalltür, mein Gatte hat innen zum Dach noch mal ganz feinen Draht gespannt.
Es wird immer alles nachgesehen ob Löcher da sind, irgendwo ein Minieingang. Trotzdem hatte sich der Marder bei uns Zugang verschafft. Ich weiss immer noch nicht wie.
Ich kenne das Gefühl wenn man morgens in den Stall kommt und jede Menge Leichen vorfindet. Von 30 Tieren sind mir 13 geblieben. Einige waren nur verletzt oder geschockt und sind noch im Lauf des Tages gestorben. Bisher war ich noch nicht in der Lage meinen Bestand wieder aufzustocken (ist jetzt mehr als 1 Jahr her). Meine Seidis, die Auracana,die Altsteirer, Küken bis auf 4, alle tot. ich denke der Räuber war schon im Stall als ich den zu gemacht habe.
gg
Diese Bilder kann man auch gar nicht vergessen. Man betreut die Tiere jeden Tag und sieht sie aufwachsen und dann liegen sie zerfetzt vor einem. Dazu kommt immer die Frage: war es meine Schuld, hätte ich es verhindern können?
Bei manchem Anfänger ist der Schutz der Tiere wirklich nicht gegeben und sie müssen die Haltungsbedingungen noch mal genau überdenken. Aber die Meisten schützen ihre Tiere doch je nach Möglichkeiten so gut es geht. Die totale Sicherheit gibt es nur in einem Betonbunker ohne wirklichen freien Auslauf. Raubtiere ändern ihr Verhalten, oder es kommen neue hinzu, deren Strategie weder wir noch die Hühner kennen. Komme ich nach einem langen Tag abends nach Hause, geht der erste Blick auch immer Richtung Auslauf. Ich möchte solche Bilder nie mehr sehen, aber ich weiß auch , daß es die perfekte Sicherheit hier nicht geben kann.
@Gaby: wenn ein Räuber im Stall gewesen wäre, wären deine Hühner bestimmt nicht reingegangen. Es sei denn, du hättest eine riesige Scheune mit zahlreichen Verstecken.
Gruß, Laura
hallo kann mir jemand sagen was ihr unter estrichmatten versteht ?:kein
DANKE
Lach :D
Diese Estrichgitter, die es im Baumarkt gibt. Wie gesagt, suche noch immer den Thread mit der Voliere von Bellapaula. Da hab ich mir das abgeschaut.
Hier ist ein Foto meiner (damals noch unfertigen) Voliere. Diese Gittermatten:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/58994-Mein-Stall-entsteht-und-mit-ihm-1000-Anfängerfragen/page9?highlight=1000+fragen
Die Rike war wieder schneller. Hammer. Ich hab heut noch einen Tip von nem Kollegen bekommen, der sagte, warum ich oben am Ende der Matten keinen Stacheldraht gemacht habe.
Jou. Jetzt kommt welcher hin.
Stacheldraht allein wird nicht reichen. Mach es so, wie es beim Gefängniszaun oder auf Mauern dort ist - also oben ca. 30 cm nach außen biegen und den Teil mit Stacheldraht absichern. So wird ein überklettern fast unmöglich.
Nur kann es dann sein, dass der Zaun für die Hühner nicht mehr hoch genug ist. Oben ist dann für die Mädels auch fast eine Landemöglichkeit. Also wäre zu überlegen, an den vorhandenen Zaun oben noch ein Stück dran zu machen, das eben nach außen gebogen ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.