Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Voliere aus Hundezwinger-Gitter sicher?
Hi ihr,
wie sicher wäre eine Voliere aus Hundezwinger-Gittern? Die "Maschenweite" ist 50x50mm. Unten würde ich Waschbetonplatten als Boden legen und darauf die Voliere aus diesen Hundezwinger-Elementen. Darüber ein Dach oder Netz.
Es geht mir um die Zeit zwischen 9h und max. 14h. Vorher sind die Hühner im Stall und danach dürfen sie bis zur Dämmerung frei laufen.
Ich sperre sie vormittags noch ein, da ich denke, dass um diese Zeit eher mal noch ein Fuchs oder Waschbär vorbei kommen kann. Wir wohnen direkt am Wald. Und die würden da mich rein kommen, oder? Ein Marder schon?!
Könnte solche Elemente (nicht diese vom Bild) gebraucht bekommen.
Bisher habe ich Estrichgitter als Voliere.
Wäre über zahlreiche Tipps dankbar!
99304
Hühnermamma
29.05.2013, 20:24
Netze sind für Füchse und Waschbären vermutlich kein Hinderniss. Beide sind auch recht begabte Kletterer. Eine Hälfte des Daches geschlossen und eine Hälfte mit Gitter versehen. Wäre meine Idee.
Das ist ne gute Idee!
Muss die Voliere für vormittags Mardersicher sein? Weiß das jemand? Wie groß ist die Gefahr? ???
Hühnermamma
30.05.2013, 08:17
Besser ist, Du machst es gleich vernünftig. Dann ist es auch mit dem Schließen der Stalltüren nicht so heilig. Ich habe letzthin am Spätnachmittag schon einen Marder gesehen. Könnte mir gut vorstellen, dass sie jetzt auch morgens länger unterwegs sind.
colourfuls
30.05.2013, 09:34
Ich würde es ganz überdachen. Mit lichtdurchlässigem Material. So bleibt es schön trocken von oben!
Eine tolle Idee!
Ja, ich glaube mittlerweile auch ganz überdacht, aber lichtdurchlässig wäre am besten.
Die frage ist halt, ob die 5x5 cm - Maschen einfach zu groß und unsicher sind?!
nutellabrot19
30.05.2013, 13:14
Ich hab ja sowas. Einen Hundezwinger, den ich mit einem Carport überdacht habe.Steinfußboden hatte er schon. Ist sehr siolide. Habe nachdem ich Rattenbesuch hatte, alles nochmal nachgedichtet. Nun kommt keine Ratte mehr rein, und auch kein Marder mehr. Dach finde ich schon deswegen notwendig, weil sie regengeschützt sein müssen. Oder schneesicher. So sah es dann bei uns am Anfang aus:99354
dann kam der Schnee und wir haben behelfsmäßig gebastelt:
99356
das ging einfach nicht, und so haben wir Plexiglasplatten davor verkleidet und an den Stirnseiten Holz ( Douglasie)
993579935899355
So ist das Ganze nun Wind- und Schnee/ Regengeschützt.
Ja voll cool!!!
Also habt ihr vor das Gitter der Hundezwinger-Elemente noch Drahtgitter gemacht, um es ratten-und mardersicher zu machen?
Im Prinzip bräuchten unsere Hühner keine rundherum geschlossene Voliere, da sie in Zukunft dann fast 20qm Stall, ein Holzhaus mit ca 7,5 qm und eben noch die Voliere haben.
Ich finde nur einfach diese Hundezwinger-Elemente toll, weil man noch recht flexibel ist.
Habe aber eigentlich keine Lust (und kein Geld) dann noch extra Volierendraht vor die Gitterelemente zu machen. Dann kann ich auch nur mit Volierendraht bauen. Gefällt mir aber nicht so gut...
Hühnermamma
30.05.2013, 19:13
Ich denke, wenn Du von innen noch den relativ günstigen Karnickeldraht befestigst, dürfte nichts mehr passieren.
Waldfrau2
02.06.2013, 08:40
Wenn es raubtiersicher sein soll, hilft nur Volierendraht punktgeschweißt mit einer Maschengröße von ca. 1*1 cm. Und entsprechend sämtliche Löcher zumachen.
Hühnermamma
02.06.2013, 08:51
...
Im Prinzip bräuchten unsere Hühner keine rundherum geschlossene Voliere, da sie in Zukunft dann fast 20qm Stall, ein Holzhaus mit ca 7,5 qm und eben noch die Voliere haben.
Normalerweise halten sich die Hühner tagsüber nicht im Stall auf. Da kann er so groß sein, wie er will. Sie betreten ihn nur zum Eierlegen. Ich habe nur einen Schlafstall. Dafür aber eine überdachte Voliere. Allerdings ist die überhaupt nicht Raubtiersicher. Den Stall schließe ich in der Regel, sobald die Hühner drin sind.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.