PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwerg-Wyandotten-Hahn und Bielfelder Zwerg-Kennhuhn



jdee
16.06.2013, 19:23
Hallo miteinander!

Mein hahn, eben Zwerg-Wyandott, hat "zu wenig" hühner.

Seine zwei legehennen sind alt (2,5 und 3,5 J.) und das Marans noch älter (vermutlich 4-5 J.).
Und sie fühlen sich manchmal etwas belästigt durch den jungspunt.

Da es schwierig ist, diejenigen rassehühner zu finden, die ich möchte, bin ich nun am basteln einer übergangslösung:
Ein züchter hätte noch Bielefelder Zwerg-Kennhühner vom letzten jahr abzugeben.
Doch passen da hahn und hennen zusammen? Der Zwerg-Wyandott ist ca. 2,6 kg schwer und ich habe gelesen, die Zwerge bloss 1,1 kg.
Also, nicht dass ich irgendwie nachwuchs möchte, aber die hennen sollten sich nicht geplagt fühlen durch den doch einiges grössere hahn.
Und der hahn sollte sich natürlich auch wohlfühlen mit seinen hühnern und nicht denken, die mücken tanzten um ihn, wenn die zwerge futter suchen, sondern, hurra, da kommen rassige damen daher:-*. Nja oder so ähnlich, wisst ihr was ich mein?


Kann mir dazu jemand auskunft geben, ob die zwei rassen sich halbwegs befriedigend ergänzen können?
Kann ich etwas beitragen, dass so eine gruppe harmonisch funktioniert?
Was ;) ?

Herzlichen dank für hilfe und viele grüsse

jdee

Kleinfastenrather
16.06.2013, 19:26
Ein ca. 2,6 kg schwerer Zwerg?!

jdee
16.06.2013, 19:32
Hallo Kleinfastenrather

Nja, ich weiss nur aus Wikipedia, dass die Wyandotten-Hähne satte 3,4 bis 3,8 kg schwer werden.
Und unserer ist ein jahr alt und ich hatte ihn gewogen: 2,6 kg.

Die ehemalige besitzerin hat ihn mir durchaus als wyandott geschenkt.
Jetzt seh ich bei Wiki, zwerg-wyandotte, bloss 1000 g...

Wächst unserer noch :(

Vielleicht ist die rasse weniger wichtig, als der umstand der rassen- und grössen-unterschiede?

Danke für die gute frage :-[

Viele grüsse

jdee

colourfuls
16.06.2013, 19:33
Also mein Z-W. Hahn wiegt ca.1900g und ist schon ein ganzer Kerl. 2,6 kommt mir sehr schwer vor!
101094101095

Schopfwachtel
16.06.2013, 19:37
Hallo,
zwerg wyadotten wiegen nicht so viel. der hahn wiegt 1,2 kg und die henne 1 kg.
was du hast kann auch kein großer wyadotten hahn sein denn der wiegt 2-2,5 kg. schau mal im internet nach bildern und dann findest du evt. die rasse deines hahnes. oder stell hier mal ein bild rein da kann ich dir auch sagen was für eine rasse deiner ist.
für einen 2,6 kg hahn wie deinen kommen nur große rassen in frage hier mal ein paar die passen: Bielefelder kennhühner,Denizli,deutsche lachshühner,deutsche langschan,deutsche reichshühner,deutsche sperber ....
ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

jdee
16.06.2013, 20:38
Hallo ihr beiden!

Danke für die bilder.
Mein hahn sieht tatsächlich anders aus. Aber ich kann im moment grad keine bilder senden, kann nicht auf meinen compi.

@ Schopfwachtel:
Ich versteh noch nicht, was du meinst:

was du hast kann auch kein großer wyadotten hahn sein denn der wiegt 2-2,5 kg.

Also meiner ist ja 2,6 kg!
Wie meinst du das?

Was würde denn passieren, wenn ich zu der truppe noch einige zwerg-kennhühner dazugäbe?
Ich habe einen relativ grossen stall (ca. 4x3m) und viel auslauf.
Würde der hahn dann die kennhühner einfach ignorieren?
Oder würde er sie schon als seine truppe ansehen?
Würde er versuchen, sie zu besteigen?

Danke für die superschnellen antworten!

Viele grüsse

jdee

jdee
16.06.2013, 20:55
Hab mal gegoogelt und ein mit meinem hahn vergleichbares bild gefunden, kann aber nur den link einfügen:

http://wolfgangs-photographica.blogspot.ch/2008/02/fotoexkursion-mit-minox-35-el.html

Das zweitoberste bild.

Also, laut diesem bild könnte ich schon denken, meiner sei ein Wyandott.
Aber er ist einfach leichter als Wiki meint.
Doch der zwerg von dir, colorfoul, ist ja auch schwerer als Wiki es angibt!

Man scheint sich nicht so einig zu sein, oder?

Viele grüsse

jdee

Raichan
16.06.2013, 20:58
Hallo jdee,

zu 90% (mindestens) wird er sie treten.
Ich persönlich werde zu meinem großen Hahn keine Zwerge mehr dazusetzen.

kh045322
16.06.2013, 22:27
Doch passen da hahn und hennen zusammen? Der Zwerg-Wyandott ist ca. 2,6 kg schwer und ich habe gelesen, die Zwerge bloss 1,1 kg.
Also, nicht dass ich irgendwie nachwuchs möchte, aber die hennen sollten sich nicht geplagt fühlen durch den doch einiges grössere hahn.


Du empfindest es schon ganz richtig ... also ganz klar Deine arme Zwergdamen werden geplagt u. geschunden durch den zu schweren Hahn ... Größe bzw. Gewicht zwischen Hahn u. Hennen sollten immer passen. Hähne von Zwergen haben in der Regel 1 bis 1,5kg ... wenn dein Hahn 2,5kg hat ist es kein wirklicher Zwerghahn

jdee
16.06.2013, 22:34
Hallo Raichan

Danke für die info!

Wie gross sollte der gewichtsunterschied höchstens sein zwischen hahn und huhn?

Fliegen die zwerghühner nicht einfach weg, wenn es ihnen zu viel ist?
Ich habe keine volierenhaltung, sondern einen riesigen nussbaum über einer wiese und ein wäldchen. Wenn die zwerge über den zaun fliegen würden, wäre dann da die hostett.
Also fluchtmöglichkeit bestünde schon.

Mensch, ich frag so hartnäckig, weil es echt schwierig ist, grössere hühner zu bekommen. Seit ostern gucke ich regelmässig inserate an - und ich scheine genau den guten zeitpunkt verpasst zu haben.
Und von gross-zuchtbetrieben zu bestellen, wie das schweizerhuhn, wollte ich anfangs nicht - und nun sind wartezeiten ewigs auch bei ihnen.

Und leider, leider, leider hat das schweizer hüfo geschlossen und es ist schwierig, an infos zu kommen.

Die ausstellung heut war 50km weit weg von meinem ort... und keiner konnte mir helfen mit grösseren tieren.

Viele grüsse

jdee

Raichan
17.06.2013, 09:52
Gerne gemacht!

Schau dir am besten den Standart einiger Rassen nach, wie da der Unterschied zwischen Hahn und Henne ist. Danach kann man sich dann ca richten.
Bei manchen geht die Kombination großer Hahn, Zwerghennen gut, bei manchen nicht.
Mein Hahn (Deutscher Sperber) stieg bis vor kurzen nicht auf die Araucana Henne sondern tat so als ob. Jetzt steigt er richtig drauf und das Mädel tut mir leid.
Bezüglich flüchten, klar können die Zwerge das, jedoch wird er sie auch schon mal erwischen und sei es im Stall.
Es gibt Hähne, die solche Hennen (die sich nicht treten lassen) irgendwann angreifen und aus der Gruppe verstoßen.

Das Problem mit Hennen großer Rassen zu kaufen habe ich hier auch gerade. Bin am WE über 70 km ein weg zu einem Markt gefahren, aber, auch da nichts gefunden.
Am besten selber ausbrüten. Hoffe unter meinen Küken sind wenigsten 4 Hennen dabei.

Wünsche dir viel Erfolg bei deiner Suche!

jdee
17.06.2013, 23:21
Danke für eure erfahrungen als zwerghuhn-halter, kh045322 und Raichan !

Ich seh schon ein, dass es nicht sein soll - dabei sind die kleinen zuckersüss :heul

Aber ich könnte es auch nicht aushalten, die tiere leiden zu sehen.

Bin froh, dass es heut wieder erwarten allen hühner anscheinend relativ gut gegangen ist - wobei ich den hahn mit einer legehenne in ein anderes abteil sperren wollte. Aber die henne ist scheinbar noch vor dem mittag ausgebüxt und der ärmste war den ganzen tag über allein :-[
Abends hat er sich die legehennen gegriffen und die kleinen bisher in ruhe gelassen.

Einzig doof bis jetzt: die zwerge haben die nester nicht gefunden und haben vor dem stall, scheinbar irgendwo gelegt und ein ei ging kaputt, eines war schnuckel-schön: so niedlich klein.

Vermutlich gibst du mir eine erklärung, Raichan, warum der hahn meine schöne schwarze plagt: Gut möglich, sie möchte nicht stillhalten.

Was machst du nun mit der Araucana?

Viele grüsse

jdee

jdee
19.06.2013, 20:06
Hallo liebe zwerghuhn-besitzer!

Was n und wieviel füttert ihr euren zwergen?

Bin halt gewohnt legehennenmehl zur freien verfügung und 20-30g getreide pro legehenne zusätzlich.
Im moment lasse ich die zwerge legehennenmehl mitfressen während der stallzeit bis 12 uhr, und sie haben jede menge grün und insekten im auslauf und abends geb ich ca. 40g körner für die drei kleinen.

Hab gehört, das legehennenmehl lasse die zwerge verfetten, weshalb ich auf junghennenmehl wechseln werde...
Ähm, dabei weiss ich ja noch gar nicht, wie und ob die drei behalten...:rotwerd
Momentan sind sie mit meiner alten marans-henne in einem abteil und wenn sie ganz frech gelaunt sind, fliegen sie zum hahn und den zwei legehennen rüber. Der hahn hat sich die eine kleine henne tatsächlich schon gepackt gestern und sie sah sehr flach aus :knutsch - doch nachts können die drei es nicht lassen, die bisherige lieblingshenne des hahns wegzudrängen und sich um den hahn zu kuscheln.

Erst im winter würde es wennschon eng, wenn ich die zwerge nicht in meinem kleintierstall lassen möchte, sondern in unserem coolen stall. Mal gucken.

Viele grüsse

jdee

jdee
19.07.2013, 15:25
Hallo miteinander!

Nun ist einige zeit vergangen und ich habe viel erlebt mit den drei zwerglein...!:

- Muntere eiersuche - jeder tag ostern! - und was für ein glück, wenn ich mal wieder ein gelege mit gleich vier oder gar sechs eiern entdecke! :spieg
- Grosser schreck, weil kein zwerghuhn im stall am abend, und als ich die stalltür zumachen will, erklingt zwitscher-protest über mir: HIER haben sie sich versteckt! :pfeif
- Oder der hahn ist am mittag verschwunden, der ja am morgen immer alleine im hühnerhof verbringen muss, währenddem seine 'weiber' sich im stall der eierproduktion widmen. Als ich den stall dann um 12.30h öffne, finde ich nur noch drei hühner: 1 zwerg und die zwei alten hühner, legehenne und marans. Nach einer weile höre ich WEEEEIIIIIT weg den hahn krähen und mir dämmert es: Zwei zwerge sind ausgebüchst aus dem stall - das können diese flugakrobatinnen bei mir scheinbar! - und haben sich den ganzen morgen mit dem hahn auf entdeckungsreise begeben. Dem hahn lasse ich nämlich alle tore offen, damit er nicht einsam sein muss, sondern über den hof spaziert, währenddem die damen legen.8)

Also, ich habe die drei zwerge noch und sie fliegen selbständig zum hahn und lassen sich auch 'flachtreten' von ihm. Er ist leichter als angenommen: 2,1 kilo hat ein nochmaliges wägen ergeben, wohingegen die damen knapp 1 kilo auf die waage bringen. Das gewicht-verhältnis hahn-henne ist nicht ideal, aber geschunden sieht keine aus und sie legen fleissig eier.

Hier einige (meiner grotten-schlechten-laptop-bilder), die aber doch ein bisschen die grössenverhältnisse zeigen:

103647 103644103645


Aktuell ist ein hühnchen nicht so fit und hat mir auch das flubenol nicht gefressen, was die andern - hopp und ex ! - sofort vertilgt hatten.

Viele grüsse an alle

jdee

PS: das bild mit dem blut im kot gehört üüüüberhaupt nicht hierher, aber ich kann es nicht mehr löschen! Hat nichts mit den zwergen zu tun, sondern mit einer alten legehenne, die danach leider gestorben ist.