Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dat Heidjer-Höhnerhuus (ein Hühnerhaus in der Nordheide)
Detschkopp1
23.06.2013, 17:20
Moin!
Endlich ist es soweit: das Hühnerhaus in der Nordheide ist "schlüsselfertig"!
Damit Ihr versteht, warum ich so viele Fragen gestellt habe, zeige ich Euch nachfolgend ein paar Bilder.
Teil I:
Es fing an mit der Auswahl des richtigen Standorts: so sah die Ecke aus, bevor wir loslegten - es ist ein Teil unseres Grundstücks, der "brach" lag
101643
Nachdem wir die "Ecke" entwildert hatten, sah die Welt schon besser aus. Und mit dem "Flatterband" konnten wir uns alles schon besser vorstellen. Die Flatterband-Abgrenzung ist noch nicht die entgültige Größe... die Paletten sind die Basis des Häuschens!
101648101649
Fortsetzung Teil II... ;D
Detschkopp1
23.06.2013, 17:38
Teil II:
Nun kam der Teil, bei dem mein Mann die Hauptarbeit geleistet hat - der Aufbau...
Wie heißt es so schön?! "Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen" und genau so war es auch bei uns.
Mein Mann verband die die Paletten miteinander, darauf die Fundamenthölzer und "zack" waren dann auch schon die Wände bis zur Hälfte aufgebaut:
101650
Und wieder "zack" stand das Haus und die Dachpappe war drauf:
101657
Nachdem ich dann den Pinsel geschwungen habe (erster Anstrich, Lasur "tannengrün") und mein Mann die Biberschwanz-Dachbedeckung (noch nicht ganz fertig) angebracht hat, sieht das "Höhnerhuus" per heute so aus:
101652
Es fehlen jetzt noch die "Inneneinrichtung", der Auslauf, und das Kalken... es bleibt spannend! :jaaaa:
Viele Grüße
Detschkopp
Die beiden "Anhänge " kann ich leider nicht aufmachen...
Detschkopp1
23.06.2013, 17:48
Hier (ungewollt) Teil III:
mein Computer zieht bald aus.... :bash :wall
Hier nochmal die Bilder vom "halben Haus" 101675 101676 und wie es per heute aussieht:
Schönes Rest-Wochenende :ahhh
Detschkopp
Detschkopp1
23.06.2013, 17:55
Moin!
Jetzt hatte ich eben die Bilder mit Vorschau noch mal hochgeladen... und wieder hat es nicht geklappt... :boese aber so schnell gebe ich nicht auf... :jump
also nochmal: das "halbe Haus" 101684101683 und wie es per heute aussieht:
Und Tschüß
Detschkopp
colourfuls
23.06.2013, 19:23
Sieht toll aus!!
Detschkopp1
24.06.2013, 12:08
Sieht toll aus!!
Moin colourfuls!
Danke für das Lob - es ist allerdings noch viel zu tun! Jetzt weiß ich, wovon die anderen Hühnerhaus-Bauer gesprochen haben! :)
Viele Grüße
Detschkopp
Einstein
24.06.2013, 12:44
Detschkopp,
nach dem vielen Tun werdet ihr mit einem tollen Hühnerhaus belohnt sein.
LG Ulrike
Schönes haus.ich habe das glück gehabt eine gartenlaube als stall umbauen zu können,somit musste ich nur die voliere bauen
leotrulla
24.06.2013, 13:30
Mit allem Respekt, die Fotos hast Du irgendwo aus dem Internet gezogen, nicht wahr? Der rheinische "Dötschkopp" analog zum hanseatischen "Detschkopp", wäre niemals imstande, dergleichen Schönes zu errichten. Sollten die Bilder doch echt sein, dann gehe ich davon aus, dass Du sie in der falschen Reihenfolge eingestellt hast, sprich, Du hast das Häuschen abgerissen und willst nun die Paletten los werden. Das würde auch mit einer entsprechenden Anzeige vom Wochenende im "Lünburger Volksboten" korospondieren.
Stimmt's ?
Gruß
Thomas :pfeif
hagen320
24.06.2013, 15:18
Schönes Haus und der Standort im Halbschatten ist für die Hühner auch gut.
Mir sind aber noch drei Sachen aufgefallen:
Habt Ihr auch an eine Lüftung gedacht, auf den Bildern ist nichts zu sehen?
Da das haus im Halbschatten steht sollte genug Licht rein kommen und ich glaube nicht das die Fenster in der Tür reichen.
Die Paletten als Fundament werden nicht lange halten und werden ein super Unterschlupf für die Ratten sein. Das finde ich sehr schade, das Haus ist wirklich toll aber was bringt es wenn die Paletten vergammeln und das Haus in zwei Jahren anfängt schief zu stehen. Das schief stehen ist dabei ja nur ein Schönheitsfehler, schlimmer ist das die Türen nicht mehBesser ist es eine Bodenplatte zu schütten, Platten in Magerbeton zu legen und ringsum ein Tiefbord erhöht zu setzen auf dem die Wände stehen. Damit der Beton keine Feuchtigkeit zieht sollte eine Folie nicht fehlen.
Schau mal auf meine HP unter Zuchtanlage und den Link "hier".
Detschkopp1
25.06.2013, 09:12
Detschkopp,
nach dem vielen Tun werdet ihr mit einem tollen Hühnerhaus belohnt sein.
LG Ulrike
Moin liebe Ulrike!
Ich gebe das Lob an meinen Mann weiter! :jaaaa:
Viele Grüße
Detschkopp
Detschkopp1
25.06.2013, 09:14
Schönes haus.ich habe das glück gehabt eine gartenlaube als stall umbauen zu können,somit musste ich nur die voliere bauen
Moin David87!
Da hattest Du es einfacher als wir - mit dem Bau der "Aussenanlage" werden wir wohl dieses Wochenende beginnen... es sei denn "Petrus" hat andere Pläne! ;D
Viele Grüße
Detschkopp
Detschkopp1
25.06.2013, 09:18
Mit allem Respekt, die Fotos hast Du irgendwo aus dem Internet gezogen, nicht wahr? Der rheinische "Dötschkopp" analog zum hanseatischen "Detschkopp", wäre niemals imstande, dergleichen Schönes zu errichten. Sollten die Bilder doch echt sein, dann gehe ich davon aus, dass Du sie in der falschen Reihenfolge eingestellt hast, sprich, Du hast das Häuschen abgerissen und willst nun die Paletten los werden. Das würde auch mit einer entsprechenden Anzeige vom Wochenende im "Lünburger Volksboten" korospondieren.
Stimmt's ?
Gruß
Thomas :pfeif
Moin Thomas!
Au männo - erwischt :-[ ... Dir bleibt nix verborgen!!! :o
Nein, im Ernst - da mein Mann nur halb so "detsch" ist wie ich, hat er das so "hingezaubert"!!! :roll
"Lüneburger Volksbote" - wo denkst Du hin?! Unser zuständiges "Wurschtblatt" ist das "Nordheide Wochenblatt" - biddeschön!!! :p
Liebe Grüße
Detschkopp
Ja das stimmt.da bin ich auch froh drüber.musste es mir innen ausbauen bzw zum stall umbauen!
101881101882101883
leotrulla
25.06.2013, 09:41
Moin Detschi,
Moin Thomas!
Au männo - erwischt :-[ ... Dir bleibt nix verborgen!!! :o
....um ehrlich zu sein, es ist nur ein Schuss ins Blaue gewesen, umso mehr freut es mich richtig gelegen zu haben. :p
Ernsthaft, vernachlässige bitte nicht den Einwand von Hagen. Paletten sind als Fundament ein enttäuschend faulendes Nichts. Dur wirst Dich nur ärgern und viel Arbeit umsonst geleistet haben. Ich habe mal den Fehler gemacht, zwei IPC-Regenwassercontainer auf Paletten zu stellen. Nach dem dritten Winter, war die erste Palette durch und ich hatte zwei Tonnen Wasser auf den Trümmerpaletten stehen. Zum Weglaufen!
Wie auch immer, das Haus zu versetzen, wird vermutlich nicht mehr möglich sein, vielleicht kannst Du aber noch darum herum den Boden etwas auskoffern und eine Platte darunter gießen. Das hätte auch den Charme, dass Du ums Haus keine Platten legen müsstest, sondern an den typischen Rasenverschleiß- und Matschstellen Beton hättest?! Fasst Du das Ganze noch in Rasenkannsteine, wäre sogar noch eine Hackschnitzel- oder Mulcheinstreu möglich, sieht nett aus, die Tiere stehen weitestgehend trocken und Du musst nur ab und an Material wieder zurück harken.
Jetzt kannst Du noch etwas machen, später nur noch fluchen und von vorne beginnen, fürchte ich.
Versuche ausnahmseise einmal pfiffig zu sein!:weglach
Gruß
Thomas
Detschkopp1
25.06.2013, 09:46
[
Schönes Haus und der Standort im Halbschatten ist für die Hühner auch gut...
Moin hagen320!
Deshalb hatte ich mal einen Thread mit dem Thema "wieviel Sonne brauchen Hühnchen" eröffnet - danke Dir!!! :)
Habt Ihr auch an eine Lüftung gedacht, auf den Bildern ist nichts zu sehen?
Die Lüftung folgt dieser Tage - Giebelseite, zwei vorn, zwei hinten, so ähnlich wie dieses hier: http://www.ebay.de/itm/RUG-Abdeckgitter-Luftgitter-Luftungsgitter-Luftungsblech-70-x-70-mm-Gold-/181091780762?pt=DE_M%C3%B6bel_Wohnen_Luftgitter&hash=item2a29e9489a#ht_1603wt_1162
Da das haus im Halbschatten steht sollte genug Licht rein kommen und ich glaube nicht das die Fenster in der Tür reichen.
Meinst Du wegen des Lichts als solchem oder dass sich das Haus nicht genug erwärmt? Die rechte Türe soll wann immer möglich offen stehen... wir könnten evtl. noch auf der dem geneigten Betrachter zugewandten „Traufenseite“ ein Fenster reinbasteln… auf der gegenüber liegenden Seite bekommen die Hühnchen dann noch eine „überdachte Terrasse“ (ca. 2 x 2). :-[
Die Paletten als Fundament werden nicht lange halten und werden ein super Unterschlupf für die Ratten sein. Das finde ich sehr schade, das Haus ist wirklich toll aber was bringt es wenn die Paletten vergammeln und das Haus in zwei Jahren anfängt schief zu stehen. Das schief stehen ist dabei ja nur ein Schönheitsfehler, schlimmer ist das die Türen nicht mehBesser ist es eine Bodenplatte zu schütten, Platten in Magerbeton zu legen und ringsum ein Tiefbord erhöht zu setzen auf dem die Wände stehen. Damit der Beton keine Feuchtigkeit zieht sollte eine Folie nicht fehlen..
Die ersten beiden Bilder erwecken den Eindruck, dass die Paletten direkt auf dem blanken Boden stehen - ist aber nicht so: sie stehen auf "Gehwegplatten" und da wir "Heideboden" haben läuft Niederschlag zügigst ab... so der Gedanke... wegen der unzähligen Baumwurzeln hat mein Mann diese Variante gewählt. :jaaaa:
Ratten: meine Frage mag naiv klingen, aber sind die automatisch überall? Auch da, wo Waldkauz und Fuchs etc. herumlungern? :unsicher :cluebat
Da das Haus inzwischen fest verschraubt ist, dürfte sich die Magerbeton-Variante nun nicht mehr durchführen lassen...
Nachdem ich Deine HP gesehen habe, muss ich etwas loswerden: DAS IST DER ABSOLUTE MEGA-OBERHAMMER!!!! :cyclop :dance :resp
Viele Grüße
Detschkopp
Detschkopp1
25.06.2013, 09:48
Ja das stimmt.da bin ich auch froh drüber.musste es mir innen ausbauen bzw zum stall umbauen!
101881101882101883
Das sieht ja wirklich stabil aus!!! Und die "lütschen" Wachteln dazu! Sehr nett!!! :jaaaa:
Detschkopp1
25.06.2013, 09:59
...um ehrlich zu sein, es ist nur ein Schuss ins Blaue gewesen, umso mehr freut es mich richtig gelegen zu haben. :p
Treffer, versenkt, Thomas! Das mach aber bitte nicht so oft... was sollen denn die andernen von mir denken - is mir dann auch ´n büsch´n unangenehm... :laugh
Wie auch immer, das Haus zu versetzen, wird vermutlich nicht mehr möglich sein, vielleicht kannst Du aber noch darum herum den Boden etwas auskoffern und eine Platte darunter gießen... Jetzt kannst Du noch etwas machen, später nur noch fluchen und von vorne beginnen, fürchte ich...
Ich werde Deine und Hagens Anregungen an meinen Mann weitergeben - er ist ja zum Glück nicht "beratungsresistent"!
Versuche ausnahmseise einmal pfiffig zu sein!
Ich bemühe mich stets im Rahmen meiner Möglichkeiten, ausreichende Pfiffigkeit zu erzielen und diese auch zu zeigen - oder so... :karnev
leotrulla
25.06.2013, 10:10
Treffer, versenkt, Thomas! Das mach aber bitte nicht so oft... was sollen denn die andernen von mir denken - is mir dann auch ´n büsch´n unangenehm... :laugh
Schluck, es gibt keine Worte, die geeignet wären auszudrücken, wie leid es mir tut, Dich vorgeführt zu haben. Ich gelobe Besserung!:sorry
Ich werde Deine und Hagens Anregungen an meinen Mann weitergeben - er ist ja zum Glück nicht "beratungsresistent"!
Nun ja, aphrodisierend wird Dein Antrag aber auch nicht auf ihn wirken. Alleine das Auskoffern des Waldbodens hat etwas von Arbeitslager, herrje. Hilft aber nichts, watt mutt, dat mutt! Ich hoffe, er trägt Dein Anliegen wie ein Mann?!
Gutes Gelingen!
Thomas
hagen320
25.06.2013, 10:35
[
Die Lüftung folgt dieser Tage - Giebelseite, zwei vorn, zwei hinten, so ähnlich wie dieses hier: http://www.ebay.de/itm/RUG-Abdeckgitter-Luftgitter-Luftungsgitter-Luftungsblech-70-x-70-mm-Gold-/181091780762?pt=DE_M%C3%B6bel_Wohnen_Luftgitter&hash=item2a29e9489a#ht_1603wt_1162
Ob das reicht kann ich Dir leider nicht sagen, vom Gefühl her würde ich sagen zu klein.
Lese mal das: http://www.huehner-info.de/infos/stall_lueftung.htm
Aber da kann man ja immer noch mal nacharbeiten.
[
Meinst Du wegen des Lichts als solchem oder dass sich das Haus nicht genug erwärmt? Die rechte Türe soll wann immer möglich offen stehen... wir könnten evtl. noch auf der dem geneigten Betrachter zugewandten „Traufenseite“ ein Fenster reinbasteln… auf der gegenüber liegenden Seite bekommen die Hühnchen dann noch eine „überdachte Terrasse“ (ca. 2 x 2). :-[
Mit dem erwärmen hat das nichts zu tun, es geht nur darum das die Hühner möhlichst früh viel Licht im Stall haben, desto früher fangen sie an zu fressen. Ich würde da noch ein Fenster rein schrauben.
Die Tür würde ich nicht immer auf lassen, je eher hast Du die Spatzen im Stall und der Futterverbrauch wird sich dann schnell verdoppeln.
[
Ratten: meine Frage mag naiv klingen, aber sind die automatisch überall? Auch da, wo Waldkauz und Fuchs etc. herumlungern? :unsicher :cluebat
Da das Haus inzwischen fest verschraubt ist, dürfte sich die Magerbeton-Variante nun nicht mehr durchführen lassen...
Nachdem ich Deine HP gesehen habe, muss ich etwas loswerden: DAS IST DER ABSOLUTE MEGA-OBERHAMMER!!!! :cyclop :dance :resp
Viele Grüße
Detschkopp
Ratten sind immer da wo es was zu fressen gibt, denen reichen auch die Körner die die Hühner im Kot hinterlassen um sich zügig zu vermehren.
An unseren Ställen habe ich auch recht lange geplant und gebaut, aber es hat sich gelohnt. Denke die werden die nächsten 30 Jahre ohne große Reparaturen überstehen und Strom in allen Ställen hat auch was.
Das gro der Glasscheiben ist inzwischen ausgeglast, aber schön geschützt ist es durch die Seitenwände immer noch.
Detschkopp1
25.06.2013, 12:19
Ob das reicht kann ich Dir leider nicht sagen, vom Gefühl her würde ich sagen zu klein.
Lese mal das: http://www.huehner-info.de/infos/stall_lueftung.htm...
Ach-herrje! Physik!!! ;( :versteck Die Theorie habe ich verstanden - aber grundsätzlich darf sich mein Mann damit beschäftigen.
Danke für den Tipp!!
Mit dem erwärmen hat das nichts zu tun, es geht nur darum das die Hühner möhlichst früh viel Licht im Stall haben, desto früher fangen sie an zu fressen. Ich würde da noch ein Fenster rein schrauben.
Die Tür würde ich nicht immer auf lassen, je eher hast Du die Spatzen im Stall und der Futterverbrauch wird sich dann schnell verdoppeln...
Verstanden - ist ja auch logisch!!! Wir müssen Sonnabend sowieso in den Baumarkt - mein Mann wird sich freuen.
Spatzen haben wir (leider, leider) :( nicht. Hier im "Wald-juchee" finden sie nicht genug zu fressen und kommen daher gar nicht erst in unsere Richtung...
Ratten sind immer da wo es was zu fressen gibt, denen reichen auch die Körner die die Hühner im Kot hinterlassen um sich zügig zu vermehren...
Mit diesem "Thema" werde ich mich also noch näher beschäftigen... :grueb
An unseren Ställen habe ich auch recht lange geplant und gebaut, aber es hat sich gelohnt...
Auf jeden Fall!!!!! :bravo
Detschkopp1
25.06.2013, 12:31
Schluck, es gibt keine Worte, die geeignet wären auszudrücken, wie leid es mir tut, Dich vorgeführt zu haben. Ich gelobe Besserung!
Das, lieber Thomas, hast Du wieder einmal "zu und zu schön" ausgedrückt... ich bin zutiefst gerührt! :heul
Nun ja, aphrodisierend wird Dein Antrag aber auch nicht auf ihn wirken. Alleine das Auskoffern des Waldbodens hat etwas von Arbeitslager, herrje. Hilft aber nichts, watt mutt, dat mutt! Ich hoffe, er trägt Dein Anliegen wie ein Mann?!
Gutes Gelingen!
Ich bin keine Frau der großen Worte, daher bringe ich es auf den Punkt: hat er irgendeine Wahl?! :grueb
Schließlich beschlagnahmt er ja auch immer die Fernsehzeitung, das Fernsehprogramm und die Fernbedienungen... :skywalker
leotrulla
25.06.2013, 17:43
Ich bin keine Frau der großen Worte, daher bringe ich es auf den Punkt: hat er irgendeine Wahl?! :grueb Schließlich beschlagnahmt er ja auch immer die Fernsehzeitung, das Fernsehprogramm und die Fernbedienungen... :skywalker
Ja nun, was erwartest Du, er ist ein Mann und da das Führen von Waffen aus guten Gründen nicht mehr gestattet ist, bleibt unsereins doch nur noch die Fernbedienung, wenn kein Akku-Schrauber zur Hand ist!:rotwerd
Ehrlich, ich ertappe mich immer wieder dabei, die Fernbedienung in der Hand zu halten, wirklich zu dämlich. Wenn meine Frau dann noch in gönnerhaften Ton frotzelt, dass offensichtlich nur ein Mann spüren könne, welche Macht von dem Gerät ausgehe, dann verziehe ich mich in Hühnerstall und suche Trost im Zwiegespräch mit meinem Hahn. Dem ergeht es nämlich noch viel schlimmer, der hat gleich vierzehn Tucken an der Backe, der arme Kerl!:troest
Ich hoffe, Du kannst Deine Lieblingssendung nicht sehen!:p
Gruß
Thomas
Detschkopp1
27.06.2013, 07:54
... und da das Führen von Waffen aus guten Gründen nicht mehr gestattet ist, bleibt unsereins doch nur noch die Fernbedienung, wenn kein Akku-Schrauber zur Hand ist! ...
Moin Thomas!
Okay, Du hast es so gewollt: hier kommt die Runde Mitleid: :troest
Ehrlich, ich ertappe mich immer wieder dabei, die Fernbedienung in der Hand zu halten, wirklich zu dämlich. Wenn meine Frau dann noch in gönnerhaften Ton frotzelt, dass offensichtlich nur ein Mann spüren könne, welche Macht von dem Gerät ausgehe, ...
Ich verstehe sie!!!! :jaaaa:
...dann verziehe ich mich in Hühnerstall und suche Trost im Zwiegespräch mit meinem Hahn. Dem ergeht es nämlich noch viel schlimmer, der hat gleich vierzehn Tucken an der Backe, der arme Kerl!:
Wie heißt es so schön?! "Wahre Liebe gibt es nur unter Männern!"... :pfeif
...Ich hoffe, Du kannst Deine Lieblingssendung nicht sehen!
Solange ich hier und da ARTE gucken kann (mein Mann nennt es auch "Schlau-TV") ist die Welt in Ordnung... wahrscheinlich werde ich mich später mal mit den Hennen austauschen... so von Huhn zu Huhn... ;) :p
Gruß
Claudia
leotrulla
27.06.2013, 11:40
:ahhh
Hab tausend Dank, ich weiß Dein Mitleid zu schätzen und möchte jetzt mit meinem Hahn alleine sein!:versteck
Gruß
Thomas
Detschkopp1
21.07.2013, 19:01
Moin an alle!
Wir haben bei unserem Hühnerstall schon einen großen Schritt geschafft.
Inzwischen steht der Zaun für den Auslauf.
103838
Rundum haben wir einen 50 cm tiefen Graben gezogen, in den der Volierendraht bis zu 40 cm hinein reicht. Dort hinein haben wir Maschendrahtzaun „geknüllt“ und Pflastersteine drauf gelegt. Da wo es „neuralgische“ Stellen gibt, haben wir noch extra Dachpfannen reingelegt über die dann nochmal Maschendraht kommt. Die müssen – sobald es draußen etwas kühler ist – eingeschlämmt / zugeschüttet. Das sollte Herrn und Frau Reinecke doch die Arbeit deutlich erschweren. :cool:
103837
Rechts neben dem Haus wird mein Mann noch eine Fläche von 2 x 2 m mit diesen durchsichtigen „Wellenplatten“ überdachen, damit die Mädels auch bei schlechtem Wetter mal an die Luft können.
103839
Innen hat mein Mann noch OSB-Platten verlegt. Dadurch wird der Boden stabiler und die Tiefstreu (DLM) kann besser gehandhabt werden.
103840
Futterautomaten und Tränken sind auch schon da (siehe Bild oben).
Als Hühnerklappe wird noch eine „Pforte“ für einen elektr. Pförtner angebracht… wer weiß, ob wir nicht doch noch so ein Dingens einbauen. :jaaaa:
Jetzt muss ich das Häuschen noch kalken und Männe bastelt die Sitzstange an.
Zu guter Letzt muss dann noch das Netz drüber…
Es gibt also noch was zu tun, aber das Schlimmste haben wir schon geschafft!!! :biggrin:
103845
Viele Grüße bei 34 ° C :hheiss
Detschkopp
P.S.: um das Hausfundament wird mein Mann noch Gehwegplatten (50 x 50) ca. 30 cm hochkant verlegen und dann kommen noch von oben eben solche Gehwegplatten oben drauf. Das sollte dann noch einiges an Feuchtigkeit abhalten… ;)
leotrulla
21.07.2013, 19:37
Hey Detschi,
da habt Ihr ja schon ganz schön was geleistet, klasse! Ich hoffe, das mit dem Fundament funktioniert und die Paletten bleiben tragfähig. Wirst Du ein Sandbad anlegen oder die Hühner selber machen lassen?
Und? Was hast Du geplant, wann soll die Besatzung einziehen?
LG
Thomas
Detschkopp1
22.07.2013, 07:40
Moin, moin Thomas!
...da habt Ihr ja schon ganz schön was geleistet, klasse!
Ich werde das Kompliment an meinen Gatterich weiterleiten! ;D
...Ich hoffe, das mit dem Fundament funktioniert und die Paletten bleiben tragfähig...
Das wird schon... wir haben echten Heideboden. Selbst nachdem wir mal Starkregen mit fast 100 l/h hatten war alles "mir-nichts-dir-nichts" weggesickert. Und mit den Gehwegplatten rundum wird sich die Feuchtigkeit nochmal in Grenzen halten... :jaaaa:
...Wirst Du ein Sandbad anlegen oder die Hühner selber machen lassen?...
Ich schätze, dass die Mädels in der überdachte Ecke etwas selbst anlegen werden. Wie gesagt: wir haben "Mullersand", da können sich die Hühnchen frei entfalten... :roll
...Und? Was hast Du geplant, wann soll die Besatzung einziehen?...
So ca. Mitte / Ende August - der "Noch-Hühner-Vater" und ich müssen da noch den richtigen Termin "ausklabüstern"! :)
Liebe Grüße
Detschi
Wirklich sehr schön geworden!
Mal ne Frage zum Auslauf, sollen die Hühner nur dort laufen?
Ich habe meine 6 Hühner auf knapp 300m² laufen und das halten diese schon gepflegt kurz.
leotrulla
22.07.2013, 11:43
So ca. Mitte / Ende August - der "Noch-Hühner-Vater" und ich müssen da noch den richtigen Termin "ausklabüstern"! :)
Sag mal bitte, was zieht überhaupt für eine Besatzung in dieses Hexenhäuschen?
Gruß
Thomas
Detschkopp1
22.07.2013, 16:07
Moin Mag!
Wirklich sehr schön geworden!
Mal ne Frage zum Auslauf, sollen die Hühner nur dort laufen?
Ich habe meine 6 Hühner auf knapp 300m² laufen und das halten diese schon gepflegt kurz.
Ich danke Dir!
Nö, das ist die Fläche, auf der die Mädels sich tummeln, wenn keiner Zuhause ist. Dann haben sie >800 m² (die von meinem Mann genehmigte Fläche - es ist also noch was möglich...:teuf1) :)
Viele Grüße
Detschkopp
Detschkopp1
22.07.2013, 16:10
Sag mal bitte, was zieht überhaupt für eine Besatzung in dieses Hexenhäuschen?
Da werden Sundheimer einziehen. Allerdings kommen die aus dem hohen Norden. Männe meint, wenn sie rechtzeitig mit ihrem Koffer losgegangen sind, dann müssten sie derzeit gerade den Nord-Ostsee-Kanal überquert haben... :laugh
leotrulla
22.07.2013, 21:26
Hey Detschi,
Da werden Sundheimer einziehen.
sehr schöne aber auch seltene Zwiehuhnrasse, mit ordentlicher Legeleistung und - most of all - wirklich leckerem Fleisch ( ich weiß, :cluebat, ist aber so). Ich meine, die hätten auch noch etwas Bruttrieb, also wenn Deines Gatterichs Schwielen abgeheilt sind, kann er gleich einen Gluckenstall fürs kommende Frühjahr zusammentackern. Hui, wird der sich freuen! :pfeif
Gruß
Thomas
Detschkopp1
23.07.2013, 14:56
Moin Thomas!
...sehr schöne aber auch seltene Zwiehuhnrasse, mit ordentlicher Legeleistung und - most of all - wirklich leckerem Fleisch ( ich weiß, :cluebat, ist aber so). ...
Mit der Hühnerhaltung liebäugele ich schon seit ca. vier Jahren. Seit ich das erste Mal die Ramelsloher im Freilichtmuseum am Kiekeberg ( http://www.kiekeberg-museum.de/so-ist-es-bei-uns/nutztiere.html ) sah. Damals war mein Mann noch ahnungslos. Ich nahm Kontakt zum Museum auf und bekam so die ersten Infos i.S. Hühnerhaltung. Nachdem ich jedes Jahr wieder davon anfing, habe ich nun in diesem Jahr meinem Mann gesagt, dass er "aus der Nummer wohl nicht ´rauskommt". Ich informierte mich nun ernsthaft über seltene / alte Hühnerrassen. Denn ich wollte nicht die "einfachen Braunen" (die Hybrid-Halter mögen mir vergeben). So wie auch mit unseren Obstbäumchen... (z.B. Finkenwerder Herbstprinz, Mispel, Prinzessinkirsche...). Als ich herausfand, dass die Ramelsloher gerne mal fliegen und auch Bruttrieb haben, wollte ich als Anfängerin es lieber erstmal mit einer ruhigen Rasse versuchen. So kamen das Sundheimer, Lachshuhn und Vorwerk in die engste Auswahl. Aber Sundheimer zu bekommen war fast unmöglich, da ich die Hühnchen auch nicht per Versand durch die Weltgeschichte karren lassen wollte. Lange Rede - gar kein Sinn: dank dieses Forums habe ich dann aber Kontakt zu einem netten Norddeutschen bekommen ( :danke ), dessen Mädels hier nun Anfang August einziehen werden!
... - most of all - wirklich leckerem Fleisch ( ich weiß, :cluebat, ist aber so)...
Das hast Du - so oder so - auf den Punkt gebracht! :yau
...also wenn Deines Gatterichs Schwielen abgeheilt sind, kann er gleich einen Gluckenstall fürs kommende Frühjahr zusammentackern. Hui, wird der sich freuen! :pfeif ...
Schwielen müssen "in Arbeit bleiben", dann tut´s auch nicht mehr weh...:scherzkeks Mein Mann möchte (noch) keinen Hahn, weil wir uns noch nicht so sicher sind, wie die Nachbarn das so vertragen würden... "schaunwirmal", ob doch noch ein "Hartmut" (viel uns neulich so als Hahn-Name ein :laugh) bei uns einzieht... :grinsevil
Liebe Grüße
Claudia
leotrulla
23.07.2013, 17:50
Hey Claudia,
Mein Mann möchte (noch) keinen Hahn, weil wir uns noch nicht so sicher sind, wie die Nachbarn das so vertragen würden... "schaunwirmal", ob doch noch ein "Hartmut" (viel uns neulich so als Hahn-Name ein :laugh) bei uns einzieht... :grinsevil
wenn ich nicht irre, gibt es einen Verein zum Erhalt der Sundheimer, dort könntest Du sicherlich erfahren, wie deren Hähne sich akustisch so geben und da Du ohnehin auf dem Land lebst, zumindest habe ich das so verstanden und Deine schriftliche Ausdrucksweise schien diese Annahme zu untermauern :pfeif, sollten die Nachbarn so großen Anteil eigentlich nicht nehmen können?!:laugh
Ernsthaft, die Sundheimer sind als ruhige und ausgeglichene Rasse beschrieben, also werden deren Hähne eher selten und vor allem tief krähen, denke ich.
Wie auch immer, warten wir's ab!
LG
Thomas
Detschkopp1
10.08.2013, 10:57
Moin, moin an alle!
Es gibt Neues aus der Nordheide zu berichten.
Das Hühnerhaus hat inzwischen seinen Kalkanstrich und seine Tiefstreu bekommen.
105054
Mein fleissigster aller Männer :bussi hat inzwischen – zum Schutz der Paletten – Gehwegplatten im Auslauf am Haus entlang verbuddelt. Er hat dafür auch den Rest „drei-dreiundreißiger Dachpappe“ verwendet, der noch vom Dachdecken übrig war. So hat er eine Stufe geschaffen, die auch recht pflegeleicht ist. Die vom Auslauf abgewandte Seite wird auch noch mit Gehwegplatten geschützt werden, aber das kommt noch!
105053
105052
105051
Als nächstes war dann die „Vernetzung“ des Auslaufes dran. Wir haben dafür als erstes Wäscheleinen über die Fläche gespannt und so eine Auflage für das Netz geschaffen.
105050
Das „Vertüddeln“ der drei einzelnen Netze war dann wieder „Frauenarbeit“… :scherzkeks
Was jetzt noch fehlt ist rechts am Haus eine „Klarsicht-Wellplatten-Überdachung“, damit die Hühnchen auch bei Regen und Schnee trockenen Fusses Luft schnappen können!
Tja, und was soll ich sagen – seit Donnerstag (08. August) sind wir stolze Pfleger einer Hühnerschar (nochmal vielen Dank an Michael :jaaaa::bravo). Eigentlich sollte der Hahn (ja!!!! Wir haben einen!!!! :jaaaa:) „Hartmut“ heißen. Aber als Jüngling, der er ja nunmal ist, hat er sich bisher eher den Namen „Harry“ :laugh verdient… Aber krähen kann er dafür! Die Chef-Henne nenne ich nun „Hedwig“. Sie hat sowas an sich… :roll
Dann gibt es da noch Tine; sie wurde bei der Ankunft von den anderen ausgeschlossen, denn (wer es schon immer mal wissen wollte) es passen nur vier Hühner / Hähne in ein Katzenklo (Legekiste). Dieses Leben ist eines der härtesten… :karnev
Die beiden anderen Mädels habe ich noch nicht so „erkannt“: sind das Hanni und Nanni oder Annemarie und Rosalinde oder watt? ;)
105048
105047
Aber es wurden uns inzwischen schon zwei Eier(jeweils niedliche 42 Gramm schwer) beschert: eines noch handwarm bei Ankunft der Hühnchen aus dem Karton heraus und eines gestern Nachmittag… ich gehe davon aus, dass sich die Mädels noch auf das morgendliche Eierlegen „einpendeln“ werden!
Und jetzt ratet mal, wer nach Ankunft der Hühner gleich Tisch und Stühle in die Nähe des Auslaufes gestellt hat und täglich ganz fasziniert und schmunzelnd die Hühnerschar betrachtet?! Ja, es ist mein Männe… Der Mann, der eigentlich nie Hühner haben wollte und schon von Anfang an wusste: wenn die Frau ein Hühnerhaus haben will, dann hat der Mann die Arbeit davon!!! :knutsch
Liebe Grüße
Detschkopp
leotrulla
10.08.2013, 20:00
Hey Detschi,
Lob, Anerkennung und Respekt ob Eurer Leistung und gratuliere, dass Ihr Euch doch zu einem Hahn durchgerungen habt. Wirklich schöne Tiere, die da zu sehen sind,-klasse!
Ich freu' mich für Euch!
Neidischer Gruß! :cool:
Thomas
Sehr schön geworden!
Nur die Tränke würde ich noch hoch hängen
Detschkopp1
11.08.2013, 11:57
Ich freu' mich für Euch!
Moin, moin Thomas!
Das ist alles des Lobes schon fast zuviel :anonym... sehr, sehr nett von Dir! ;D
Ja, die "Fünfe" sind sehr hübsch anzusehen und auch der eine oder andere Nachbar hat sich schon positiv geäußert. Da hat Michael (der Hühner-Vater) uns ´ne schöne Truppe ausgesucht. :jaaaa:
Einzig "Harry" machte mir heute morgen (halb sechs) etwas Sorgen... :wacko :gaehn aber das werde ich in einem anderen Thread noch thematisieren!
Viele liebe Grüße
Detschi
Detschkopp1
11.08.2013, 11:59
Sehr schön geworden!
Nur die Tränke würde ich noch hoch hängen
Moin Mag!
Auch Dir vielen Dank für´s Lob! :D
Bezüglich der Tränke hast Du natürlich absolut recht! :jaaaa: Die eine draussen steht auf Steinen. Drinnen müssen wir nochmal gucken, wo sie sich am besten hinhängen lässt!
Liebe Grüße
Detschkopp
leotrulla
13.08.2013, 12:17
Servus Detschi,
Einzig "Harry" machte mir heute morgen (halb sechs) etwas Sorgen...
nix da, was Recht ist, muss Recht bleiben. Das Lob ist vollumfänglich angebracht. Was ist mit Harry? Ist der zu laut?
LG
Thomas
Detschkopp1
13.08.2013, 19:43
Moin Thomas!
Was ist mit Harry? Ist der zu laut?
Als blutige Anfänger, die mein Männe und ich sind, hatten wir so etwas Sorgen :-[ (guckst Du hier: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/67655-quot-Harry-quot-kräht-so-viel-!!!?highlight=harry+kr%E4ht ).
Nachdem ich aber die Antworten gelesen habe und ein sehr nettes Gespräch mit einer unserer Nachbarinnen hatte, bin ich noch vieeeel entspannter.
Ergo: alles gut! :laola
Aber sehr lieb, dass Du nachgefragt hast!!!! :ahhh
Ganz viele liebe Grüße
Detschi
leotrulla
15.08.2013, 20:15
Aber sehr lieb, dass Du nachgefragt hast!!!!
Das mit dem lieb, wirst Du vermutlich relativieren, denn eigentlich wollte ich Dir zum Trost mein Lieblingsrezept für "Schmandhähnchen" verraten, falls einer Deiner Nachbarn absolut contra Harry eingestellt sein sollten. Doch nun bin ich irgendwie froh, dass das mit dem Rezept noch Zeit hat.:engel
LG
Thomas
Schwelmis
16.08.2013, 09:13
Huhu,
sehr hübsche Truppe ;)
Ich habe mal eine Frage, sind nicht eigentlich 4 oder 5 Henne zu wenig für einen Hahn?
Eine Bekannte hatte 1 Hahn und 6 Hennen aber der Hahn war nicht genug ausgelastet und so sahen die Hennen dann auch aus, die armen. :/
LG
Gabi
hagen320
16.08.2013, 10:04
Die Lieblingshennen werden meistens kahl auf dem Rücken.
Bei mir hat er 45 Hennen und auch darunter sind welche die kahl sind.
Detschkopp1
16.08.2013, 17:10
Moin Thomas!
Das mit dem lieb, wirst Du vermutlich relativieren, denn eigentlich wollte ich Dir zum Trost mein Lieblingsrezept für "Schmandhähnchen" verraten, falls einer Deiner Nachbarn absolut contra Harry eingestellt sein sollten. Doch nun bin ich irgendwie froh, dass das mit dem Rezept noch Zeit hat.:engel
...
Der Einzige hier, der Interesse an Deinem Rezept haben könnte, wäre mein Mann. Aber ich habe ihm schon gesagt: was einen Namen hat, wird nicht gegessen!!! :cluebat
Ich darf an dieser Stelle betonen, dass ich froh darüber bin, dass Du froh bist... "zu und zu schön"! :grinsevil
Ich wünsche Dir ein sonniges Wochenende! :prost
Claudia
Detschkopp1
16.08.2013, 17:15
Moin Schwelmis!
...sehr hübsche Truppe ;)
Ich habe mal eine Frage, sind nicht eigentlich 4 oder 5 Henne zu wenig für einen Hahn?...
Danke für Dein Kompliment! :)
Bezüglich Deiner Frage hat Hagen Dir ja schon geantwortet. Ich selbst weiß lediglich, dass das Hennen-"Minimum" bei vier liegen sollte. Vielleicht hat es insgesamt auch etwas mit dem Temperatment der Rasse und/oder des Hahnes zu tun?! :grueb
Viele Grüße
Detschkopp
Schwelmis
17.08.2013, 10:19
Huhu,
na wenn das Verhältnis Hahn/ Hennen so in Ordnung ist, dann sollte es allen gut gehen............
Wenn ich schon mal Hühnertrupps sehe, wo ein paar Hennen oder eben alle so kahl sind durch den Hahn, dann tun mir die Hennen immer so leid ;/
LG
Gabi
leotrulla
18.08.2013, 12:07
Hallo Claudia,
Ich darf an dieser Stelle betonen, dass ich froh darüber bin, dass Du froh bist... "zu und zu schön"! :grinsevil
..wenn Du mit Deinen Hühner so umgehst wie mit Sprache, dann wird es Deinem Federvieh an Nichts mangeln. Wirklich bemerkenswert!
Gruß
Thomas
Detschkopp1
19.08.2013, 10:12
Moin, moin Thomas!
Hallo Claudia,
..wenn Du mit Deinen Hühner so umgehst wie mit Sprache, dann wird es Deinem Federvieh an Nichts mangeln. Wirklich bemerkenswert!
Manchmal ereilen mich Phasen, in denen ich das Gefühl habe, schlau zu werden. :-[ Eben dann geht es mit mir durch und ich beginne, dergleichen von mir zu geben (siehste es geht schon wieder los... :o).
Es macht mir aber ab und an auch angst... ;(
(Danke! :))
Und den Hühnchen soll es wirklich an nichts mangeln: rechtzeitig zum gestrigen Regenbeginn hat Männe die Freilauf-Überdachung rechts vom Hühnerhaus fertig gezaubert! :bravo
Liebe Grüße
Claudia
leotrulla
19.08.2013, 14:01
Servus Claudia,
Manchmal ereilen mich Phasen, in denen ich das Gefühl habe, schlau zu werden. :-[ Eben dann geht es mit mir durch und ich beginne, dergleichen von mir zu geben (siehste es geht schon wieder los... :o).
Es macht mir aber ab und an auch angst... ;(
Ich glaube ja langsam, bin mir dafür aber zunehmend sicher, dass Du sprachlich (un)ziemlich geübt im Tiefstapeln bist, alleine um "angst" klein zu schreiben, hätte mein GK-Deutsch-Wissen erst einmal nicht ausgereicht. Die Schreibweise habe ich erst Jahre später gerafft, nun ist meine Auffassungsgabe ganz sicher auch kein Maßstab. Wie auch immer, Dein Umgang mit Sprache ist bemerkenswert und sicherlich nicht zufällig.:ot - ist mir aber wurscht.
Und den Hühnchen soll es wirklich an nichts mangeln: rechtzeitig zum gestrigen Regenbeginn hat Männe die Freilauf-Überdachung rechts vom Hühnerhaus fertig gezaubert! :bravo
Großartig und wie schon bemerkt, besser geht's nicht!
Gruß
Thomas
Detschkopp1
19.08.2013, 14:39
...Großartig und wie schon bemerkt, besser geht's nicht! ...
Danke Thomas! :roll
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.