Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : meerschweinchen im hühnerstall
claudia61
24.06.2013, 11:23
eine freundin hat früher etliche jahre hühner gehalten. sie hat von einem alten hühnerbauern gelernt. nun hat sie mir erzählt, dass ratten meerschweinchen bzw. deren laute so garnicht mögen udn man dann ruhe hat vor ratten, wenn im hühnerstall ein paar meeris sind. sie hat immer meeris und hühner zusammen im stall gehabt.
ich bin in planung für hühner und habe demnächst einen gemauerten stall z.v., platz gäbs also mehr als reichlich.
kennt das wer von euch oder macht das auch so?
Also Das stimmt nicht,eher nämlich das Gegenteil...
Die Ratten fressen mit den Meerschweinchen zusammen aus den Näpfen...
Das ist auch so ne alte "Weisheit" von alten Hühnerbauern. Ich halte seit fast 15 Jahren Meerschweinchen (nicht bei den Hühnern). Es gab mal den Aberglauben, dass die Meeris durch ihre Quieklaute Ratten vertreiben. Sorry, aber so doof sind Ratten ja nunmal nicht. Deshalb mussten auch unzählige Meeris allein in den kleinen Buchten der Kaninchenzüchter vor sich hinvegetieren. Und wenn sie dann starebn hieß es noch, dass sie die Krankheiten von den Kaninchen abgefangen hätten (weil sich Krankheiten ja auch nicht übertragen sondern so gut fangen lassen).
Wenn du Meeris, der Tiere wegen hlaten möchtest, dann tu dies gern. Mindestens zu zweit, viel besser zu dritt , in einem großen Gehege ect.
Bie den Hühnern halten ist so ne Sache. Die Hühner können die Meeris auch sehr schwer verletzen oder gar töten. Sie sind immerhin Allesfresser, essen gern Fleisch und fangen auch mal Ratten (die Größe ist ja ähnlich).
Wenn du aber was gegen Ratten tun möchtest, bau einen dichten Stall und füttere drinnen. Die Luke kannst du höher setzen und eine Leiter dran machen. Das hilft gut. Ich hatte nie Problme mit Ratten im Stall.
Eine Ziege im Kuhstall hält angeblich auch Krankheiten fern. Dafür ruft sie den Amtsveterinär auf den Plan, der dann die Ziege auf Tuberkulose testen will, weil das eine Gefahr für die Kühe ist. Was da nun wohl besser ist...
Aber wenn Du gerne Meerschweinchen hättest, könntest Du sie bestimmt im Stall integrieren. Allerdings ohne "Rattenabwehrhintergrund". Meine Zwerghasen teilen sich teilweise auch den Auslauf mit den Küken. Da gibt es keine Probleme.
claudia61
24.06.2013, 16:20
danke für eure antworten.....eine "alte weisheit" also.
sowas in der art habe ich mir fast schon gedacht.
ich mag meeris durchaus.....würde sie aber jetzt nicht unbedingt halten wollen.
gut, dass wir drüber gesprochen haben! :)
legaspi96
24.06.2013, 17:20
So ganz ohne scheint das aber nicht zu sein. Ich hatte jahrelang Kaninchen und durch Zufall bin ich an einen kleinen Zwergrammler gekommen, den ich eigentlich nicht brauchte, aber schlachten wollte ich ihn auch nicht. Damit er nicht so alleine war, habe ich ihm ein Meerschweinchen dazu geholt. Da der kleine Rammler ein richtiger Rammler war hat das Meerschweinchen oft gequiekt, aber die beide mochten sich. Die Kaninchen waren in der Nähe vom Hühnerstall und ich hatte nie Ratten. Dann stand der Hof zum Verkauf, ich habe die Kaninchen geschlachtet und den Zwerg und seine Meersau in gute Hände gegeben. Die Hühner blieben erstmal. Dann kamen ein paar Monate später plötzlich die Ratten.
Bei uns sagt man, das die Meerschweinchen wie Ratten quieken und das hält die Ratten fern. Da gab es früher ganz fiese Methoden (für die Ratten) und die haben funktioniert.
Grüße
Monika
5-camper
24.06.2013, 19:07
Wir hatten im Winter vor einigen Jahren mal Ratten in der Garage und auf der Terrasse.
Im Winter wohnten unsere Meeris dann im Spielhaus gleich neben der Terrasse.Da gabs hier keine Ratte.
Unsere Meerigruppe wohnt im eigenem Carport etwa 30m vom Hühnerhaus weg.
Haben seit 1,5 Jahren Hühner und bis jetzt noch keine Ratten bemerkt.
Allerdings haben wir auch 3 Katzen.
Die Meeris bei den Hühnern direkt halten würde ich nicht.Da die Körner nichts für Meeris sind.
Und es mir für meine Schweinchen auch zu gefährlich im Stall währe.
Auslauf mit vielen Verstecken zu teilen ist ok.
Kamillentee
24.06.2013, 20:00
Bei unseren Bekannten haben die Ratten die jungen Meerschweinchen (an)gefressen.:(
Soviel zu dieser "alten Weisheit".....
legaspi96
24.06.2013, 20:12
Direkt bei den Hühnern würde ich die Meeris auch nicht halten. Sie sollten schon einen eigenen Stall haben.
@Kamillentee
Die Meeris sollte man ja auch schützen, genau wie die Hühner und Kaninchen auch.
Grüße
Monika
Kamillentee
24.06.2013, 20:20
Monika,
die Meeris hatten an der hinteren Stallwand so eine grössere Ritze, zum Ablaufen vom Meeri-Pipi;
dort haben die Ratten die jungen Meeris durchgezogen und angeknabbert.:o
Ist aber schon länger her.
leotrulla
25.06.2013, 07:15
Hallo Monika,
So ganz ohne scheint das aber nicht zu sein. Ich hatte jahrelang Kaninchen und durch Zufall bin ich an einen kleinen Zwergrammler gekommen, den ich eigentlich nicht brauchte, aber schlachten wollte ich ihn auch nicht. Damit er nicht so alleine war, habe ich ihm ein Meerschweinchen dazu geholt. Da der kleine Rammler ein richtiger Rammler war hat das Meerschweinchen oft gequiekt, aber die beide mochten sich.
mit Verlaub, das ist Blödsinn. Dein Rammler und das Meerschweinchen haben lediglich eine Art "Notgemeinschaft" gebildet, denn vom Verhalten her haben sich beide nichts zu geben, sie sind lediglich nicht alleine und weil beides sehr friedfertige und gesellige Arten sind, bleibt es in der Regel bei unblutigen Auseinandersetzungen. Leider hat dieser Halterirrtum fast schon Tradition in unserem Kulturkreis, dennoch, für die Tiere ist's das Gegenteil von erlebenswert!!!
Ich habe übrigens mal ein Meerschweinchennest in Pferdeboxhaltung gesehen, nachdem Ratten dort gewesen sind. Wer Jungtierpuzzle mag, der findet bei diesem Anblick seine Erfüllung!:spei
Musste ich mal los werden!
Thomas
claudia61
25.06.2013, 08:12
nochmal danke für alle antworten!
ihr habt ein paar meerschweinchen vor missbräuchlichem einsatz gerettet! :jaaaa:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.