Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marder!!! Wann sind sie am gefährlichsten?
Gestern morgen um 7:30 bekamen wir alle einen gehörigen Schrecken. Die Hühner fingen an laut zu gackern und flatterten wild im Aussengehege herum. Ich konnte den Marder der sie aufgeschreckt hat gut sehen. Hab dann in meiner Panik meine Hausschuhe durch das Fenster nach ihm geworfen und bis ich draussen war, war er auch schon wieder weg.
Was für ein riesen Glück, war ich noch zu Hause. Wir haben nämlich auch noch eine Glucke auf meinen ersten Zwerg-Orpington-Eiern sitzen. Den Stall hab ich dann zugemacht, weil ich zur Arbeit musste und angst hatte der Marder kommt zurück. Gestern nachmittag habe ich dann mit meinem Vater das Gitter des Aussengeheges um einen halben Meter erhöht.
Im Forum habe ich gelesen, dass man gegen Marder eigentlich nur das Gehege, bzw. den Stall einbruchsicher machen kann. In der Nacht eigentlich kein Problem, dann sind alle Hühner eingesperrt. Aber tagsüber hab ich jetzt Angst.
Wann sind Marder eigentlich am Aktivsten am jagen oder räubern? Jetzt haben sie Junge. Wie lange werde ich wohl auch tagsüber keine Ruhe haben?
Ich hoffe ja so das der Kerl nicht mehr kommt!!!
Wenn der Marder Hunger hat, holt er sich was. Hat er ein Geheck sind natürlich mehr Tiere hungrig. Findet der Marder nachts nicht genug weicht er in die Dämmerung aus, findet er in der Dämmerung nicht genug dann ist er auch am Tag unterwegs.
Er macht das ja nicht zum Spaß.
Hat er einmal Erfolg, kommt er wieder.
Er wird natürlich auch immer wieder kontrollieren ob sich neben der Witterung nicht auch noch mehr Beute machen lässt.
So ist das Leben nunmal. Soweit die Logik.
Einfacher wäre es natürlich zu schreiben: "Zwischen 3. März und 24. August ist der Marder am gefährlichsten."
In Deinem Thread gibst Du Dir ja die Antworten selber.
Hallo,
ich habe gleich mal eine Frage drauf: Können die Marder eigentlich über einen Zaun klettern?
Grüße
bellapaula
25.06.2013, 12:26
Das ist für die eine lächerliche Kleinigkeit,.....
FliegenFly
25.06.2013, 16:28
Drüber, drunter, durch. Der Hunger treibt sie an... Es muss schon alles SEHR dicht verschlossens sein, ohne Lücke, dass Marder sich nicht durchquetschen.
nutellabrot19
27.07.2013, 18:10
das ist jetzt das erste Mal , seit ich hier lese, dass der Marder definitv gesehen wurde am hellichten Tag ( außer Lexx, die den überfahrenen Marder gesehen hat, wo er kurz vorher noch nicht lag) Das ist immer noch meine allergrößte Angst, denn dagegen kann man außer einer komplett dichten, überdachten Voliere mit Unterbuddelschutz nichts tun. Das täte ich meinen Hühnern nicht an.
das ist jetzt das erste Mal , seit ich hier lese, dass der Marder definitv gesehen wurde am hellichten Tag ( außer Lexx, die den überfahrenen Marder gesehen hat, wo er kurz vorher noch nicht lag) Das ist immer noch meine allergrößte Angst, denn dagegen kann man außer einer komplett dichten, überdachten Voliere mit Unterbuddelschutz nichts tun. Das täte ich meinen Hühnern nicht an.
Hallo Nutellabrot,
die Aufnahmen habe ich vor ca. drei Wochen vor unsererHaustür gemacht. Das war so gegen 15 Uhr.
104164 104165104166104167
MfG
Ernst Niemann
Danielachen
27.07.2013, 22:34
guten abend!
uns hat der marder im winter (tiefschneezeit) mitten am tag eine henne getötet (die suchen wirklich immer die schönsten aus...).
jedenfalls haben wir damals ganz viel Menschenhaare (vom Friseur) verstreut und gehofft, daß hilft. Seitdem war auch nichts mehr (ich klopfe auf holz!), und sporadisch wiederhole ich das ausstreuen. man muß wohl nur aufpassen, daß die haare relativ frisch sind, weil der menschengeruch (laut friseuse) relativ schnell verfliegt. weiß ja nicht, ob das schon groß diskutiert wurde (bestimmt), habe das jetzt nicht nachgelesen. wünsche dir friedliche zeiten!
daniela
nutellabrot19
27.07.2013, 22:40
ich bin erschüttert! ( freu mich aber über Ernst`Anwesenheit;) :jaaaa:)
Okay, also wenn er bei dir vor dem Grundstück stand, hast du deine Hühner dort? Sind sie mardersicher untergebracht?
Haare auszustreuen mag vielleicht klappen, wenn er von unten her kommt. Dann hätte ich eh gute Karten, denn da ist überall Strom.
Aber lass den mal übers Dach kommen, der flutscht bestimmt auch durchs Engel-Netz...:o
catrinbiastoch
27.07.2013, 22:41
Ich kann nur sagen .., diese kleinen Räuber , waren bei uns sehr freundlich , solange sie über meinem Hühnerstall gehaust haben . Die jagen nicht im eigenen Revier und haben uns den Fuchs noch fern gehalten !!! Später lebte hier eine sehr alte Marderin .Hat sich auf dem Hühnerhof gesonnt und jeden Tag ein Ei geholt . Weiß nicht wie das geht . Die leeren Schalen haben wir alle auf dem Heuboden ein gesammelt . L.G. Catrin
Danielachen
27.07.2013, 22:45
hallo catrin,
das klingt ja spannend- war`s denn wirklich eine marderin und kein wiesel oder so was kleineres? die gehen auch gar nicht an hühner, oder?
daniela
catrinbiastoch
27.07.2013, 22:53
Nein..., das war ein richtiges altes , lumpiges Tier von Marder . Kam so auf 2 Meter ran . Hatte kaum noch Zähne . Wir haben immer überlegt , wie die ihr tägliches Ei auf den Dachboden bringt .Mit dem Gebiß konnte sie gewiß nicht mehr jagen . das tägliche Hühnerei haben wir ihr von Herzen gegönnt . Später haben wir auf dem Heuboden eine große Menge Eischalen gefunden . L.G. Catrin
Hallo Nutellabrot,
Wir haben hier schon solange ich denken kann, immer Marderauf dem Hof. Sie haben hier auch jedes Jahr Junge. Der auf den Bildern ist einer von ihnen. In all den Jahren habe ich nur einmal Verluste zu beklagen gehabt. Das ist aber schon 40 Jahre her. Da hat er mir in einer Nacht sämtliche Fasanen umgebracht. Seither hat es, Gott sei Dank, nie wieder Verluste durch Marder gegeben. Allerdings hat mir die Sippe vor einigen Jahren das Dach der Bibliothek ruiniert. Das hat mich dann mehrere tausend Euro gekostet.
Es wäre überhaupt kein Problem für sie, sich tagsüber im Hühnerhof zu bedienen. Aber wie gesagt, hat er da in all den Jahren noch keinen Gebrauch von gemacht. Aber sicherlich sähe das anders aus, wenn er nachts in den Stall könnte.
MfG
Ernst Niemann
nutellabrot19
27.07.2013, 23:25
Das beruhigt mich etwas.
Neulich sagte jemand zu mir, dass Marder eigentlich nur an Eiern interessiert seien, und das Gemetzel, das sie anstellen, nur daher rühre, dass sie die aufkommende Panik / Hysterie unter den Hühnern nicht aushalten, bzw sie das in " Mordslaune" versetzt. Kann das jemand bestätigen?
Fressen sie die Hühner, wenn sie sie töten?
Wow, Ernst- das sind ganz tolle Bilder!
Sehr hübsch der Kerl!
Orpifreunde
28.07.2013, 11:07
Das beruhigt mich etwas.
Neulich sagte jemand zu mir, dass Marder eigentlich nur an Eiern interessiert seien, und das Gemetzel, das sie anstellen, nur daher rühre, dass sie die aufkommende Panik / Hysterie unter den Hühnern nicht aushalten, bzw sie das in " Mordslaune" versetzt. Kann das jemand bestätigen?
Fressen sie die Hühner, wenn sie sie töten?
Hier sind auch schon so lange Marder, wie es Hühner gibt. Derzeit fressen sie aber lieber Kirschen und Beeren, wie man unschwer am Marderkot erkennen kann. Anhand der Eierschalen, die ich hier immer wieder in allen möglichen und unmöglichen Ecken finde, muss es auch hier Marder geben, die sich auch mal tagsüber etwas Leckeres besorgen.
Gemetzel gab es tagsüber allerdings bisher nicht. Die Marder sind doch kaum größer als eine Katze (wenn überhaupt so groß) und vor allem bei großen Hühnern dringend auf die Blindheit selbiger angewiesen, wollen Sie welche erbeuten. Das ist nur bei Dunkelheit der Fall und zu dieser Zeit sind die Tiere sicher im Stall untergebracht.
Ansonsten nehmen sie bei größeren Beutetieren gerne mal nur den Kopf mit, Beutetiere in Taubengröße werden auch mal komplett ins Versteck geschleppt. Überreste großer Hühner habe ich zumindest hier noch nie in irgendwelchen Zwischendecken o.ä. entdeckt.
@Ernst: sehr schöne Bilder!
Viele Grüße
Sven
Schopfwachtel
28.07.2013, 12:19
Hallo Nutellabrot,
die Aufnahmen habe ich vor ca. drei Wochen vor unsererHaustür gemacht. Das war so gegen 15 Uhr.
104164 104165104166104167
MfG
Ernst Niemann
gute Bilder. da sied der Mader wirglich süüüüüüßßß aus aber diese Viehcher haben alle meine wachteln getötet. das war immer nachts.
Das beruhigt mich etwas.
Neulich sagte jemand zu mir, dass Marder eigentlich nur an Eiern interessiert seien, und das Gemetzel, das sie anstellen, nur daher rühre, dass sie die aufkommende Panik / Hysterie unter den Hühnern nicht aushalten, bzw sie das in " Mordslaune" versetzt. Kann das jemand bestätigen?
Fressen sie die Hühner, wenn sie sie töten?
Hallo Nutellabrot,
nein , das kann ich nicht bestätigen. Ein Stück Fleisch ist einem Marder mindestens so lieb wie ein Ei. Ganz besonders im Frühjahr, wenn mehre Jungtiere aufgezogen werden müssen, wäre das nur mit Eiern auch nicht zu machen. Es ist auch nicht so, dass sie aufgrund ihrer Größe kaum ein ausgewachsenes Huhn erlegen können, oder bestenfalls in der Dunkelheit, wenn die Hühner „blind“ sind. Ein Steinmarder ist auch nicht viel plumper als einBaummarder. Wer einmal gesehen hat, wie ein Baummarder ein Eichhörnchen in den Bäumen jagt, wird sich sicher vorstellen können, dass ein Steinmarder auch ein Huhn erwischt, das nicht „blind“ ist. Bei mir hat der Marder damals auch nicht nur die kleineren Jagd-, Diamant-und Goldfasanen erbeutet, sondern auch die größeren Königsfasanen.
MfG
Ernst Niemann
nutellabrot19
28.07.2013, 16:00
Okay. Insgesamt bin ich jetzt trotzdem beruhigter. . Das war nämlich immer meine große Sorge.
Es kann natürlich auch ganz anders laufen, klar, aber es scheint ja eben auch so zu gehen.
Danke!
PS: Hab mir die Bilder jetzt nochmal in voller Größe angegsehen- echt tolle Bilder, und ein wirklich sehr putziges Tier:-*---so lange er die Pfoten von meinen Hühnern lässt:cool:
rhondabrandy
28.07.2013, 17:17
Ich habe mein Hühner-Gehege damals nach diesen Angaben gebaut, damit es auch wirklich Fuchs- und Mardersicher ist:
http://www.sweetrabbits.de/f101/beitrag-10382.html
Wird so aber natürlich echt teuer, weshalb meins auch nur 30 m² ist. Habe auch schon oft festgestellt, dass sich auf Hühnerseiten in Bezug auf den Auslauf / Gehege auf widersprochen wird: Einerseits wird geschrieben mindestens 10, besser 30 m² pro Huhn, und andererseits wird wieder geschrieben, dass alles überdacht und der Zaun eingegraben werden muss... Aber wie kann man denn ein Gehege von 100 m² oder grösser überdachen? Ist doch extrem teuer und aufwändig...
nutellabrot19
28.07.2013, 18:32
Wenn du es mardersicher machen willst, geht das natürlich nicht. Aber fuchssicher geht schon mit Übernetzen. Hier sind 300 qm übernetzt, unten mit Stromlitze.
Aber darum ging es ja in dem Thema, ich hatte eben Angst, dass ein Marder tags angreift, denn dagegen kann man sich ohne Voliere nicht schützen. Eine Voliere finde ich für meine Hühner aber indikutabel, weil sie niemals genug Platz für sie bieten könnte. Nachts sind sie im bombensicheren Stall.
30 qm sind etwas wenig, wieviel Hühner hast du denn?
rhondabrandy
28.07.2013, 18:53
Wenn du es mardersicher machen willst, geht das natürlich nicht. Aber fuchssicher geht schon mit Übernetzen....
30 qm sind etwas wenig, wieviel Hühner hast du denn?
Ja, aber was nützt ein fuchssicheres Gehege, wenn die Hühner dann vom Marder gefressen werden? Dachte anfangs auch, dass tagsüber keine Gefahr besteht und hab sie immer, wenn ich zu Hause war, tagsüber frei im Garten laufen lassen, bis dann letzten Herbst alle 3 vom Fuchs geholt wurden :( Jetzt habe ich wieder drei neue (Die 3 Seidis aus dem anderen Thread.) und passe extrem auf. Aber überlege auch das Gehege erweitern zu lassen, da ich etwas klein finde, zumal ich ja jetzt mit Hahn (Ich hoffe so, dass es nur einer ist ;-)) noch 1-2 Hennen dazu holen muss...
Orpifreunde
28.07.2013, 23:15
..... Es wäre überhaupt kein Problem für sie, sich tagsüber im Hühnerhof zu bedienen. Aber wie gesagt, hat er da in all den Jahren noch keinen Gebrauch von gemacht. Aber sicherlich sähe das anders aus, wenn er nachts in den Stall könnte....
..... Es ist auch nicht so, dass sie aufgrund ihrer Größe kaum ein ausgewachsenes Huhn erlegen können, oder bestenfalls in der Dunkelheit, wenn die Hühner „blind“ sind. Ein Steinmarder ist auch nicht viel plumper als ein Baummarder. Wer einmal gesehen hat, wie ein Baummarder ein Eichhörnchen in den Bäumen jagt...
Hallo Ernst,
na was denn nun? Dass er können würde, ist mir auch klar. Er hat sich tagsüber allerdings auch bei mir noch nie an ein ausgewachsenes großes Huhn rangetraut. In der Nacht würde das aber mit Sicherheit anders ausschauen. Und zum Schutz vor Füchsen kommt man ohnehin nicht mehr um einen gesicherten Auslauf herum.
Gruß Sven
Ein Steinmarder ist auch nicht viel plumper als ein Baummarder. Wer einmal gesehen hat, wie ein Baummarder ein Eichhörnchen in den Bäumen jagt, wird sich sicher vorstellen können, dass ein Steinmarder auch ein Huhn erwischt, das nicht „blind“ ist.
Oh ja, das kann ich bestätigen!
Ich habe Steinmarder eigentlich immer für relativ gemütlich einherhoppelnde Zeitgenossen gehalten, die nur in Ausnahmefällen mal flinker werden. Die Fährten im Schnee sehen ja auch immer so aus, als ob die hauptsächlich so relativ unbeholfen rumhoppeln wie Eichhörnchen. Dann kamen meine Frau und ich aber mal spätnachts von einem Konzert nach Hause, und in einem Dorf lief ein großer Marderrüde vor uns über die Straße...
Diese blitzschnelle, kraftgeladene und absolut mühelose Eleganz und Behendigkeit, die hat sich mir wirklich unauslöschlich eingeprägt, obwohl die "Begegnung" vielleicht nur 10 Sekunden dauerte... Echter Wahnsinn, wie fließend und fast schon beängstigend mühelos er erst über die Straße wischte, um dann in Sekundenbruchteilen auf einer ca. 1 m hohen Mauer zu sitzen und uns entgegen zu schauen.
Die Begegnung änderte meine Ansicht dem Steinmarder gegenüber, und um so entsetzter war mein Blick, als ich Ende Juni einen Tag von der Arbeit nach Hause kam und meine Frau mir mit strahlenden Augen ihre Cam unter die Nase hielt.
Drauf zu sehen ein Dreier- Geheck schon fast ausgewachsener Jungmarder, die in der Dachrinne der Scheune und um's ehemalige Plumpsklo des Hofes herum Fangen spielten. Völlig unbeeindruckt von meiner faszinierten Frau und um 8.30 Uhr am hellen Morgen, Luftlinie zum Hühnerstall etwa 30 m, befindlich in der selben Scheune :o...
Die ersten Tage habe ich mich kaum getraut die Hühner rauszulassen, weil ich nicht wusste, wo die ihr Lager haben (wird wohl bei der Nachbarin auf dem Strohboden für die Pferde sein), und ob dadurch der Burgfrieden noch zieht.
Scheint er aber, denn das Geheck samt Mutter ist noch immer hier umher, wie die Kirschkern- Haufen beweisen, wir hören sie nachts öfter rumkreischen, zudem sind meine ganzen Zwiebeln total platt getrampelt (also deren Laub), und auch ein paar der Buschbohnen sind nieder gelatscht/ abgebrochen.
Ob Marder auf Zwiebel- und Bohnengeruch stehen? Jedenfalls sind Hühner und Küken nach wie vor ungeschoren, und ich hoffe dann einfach mal, dass die Fähe noch eine Weile hier wohnen bleibt (vielleicht gelingt's mir ja, sie auf Nacktschnecken abzurichten :laugh) ^^.
Grüße,
Andreas
PS: Catrin, natürlich jagen die im eigenen Revier, sonst bräuchten sie ja keins ;). Wo sie nicht unbedingt jagen, ist im unmittelbaren Umfeld des Unterschlupfs.
catrinbiastoch
28.07.2013, 23:45
Nun ja Andreas..., da über meinem Hühnerstall der Unterschlupf war , waren meine Hühner sehr sicher . Leider hat mein Nachbar die Marder gekillt . Von da an gab es schlimme Probleme mit dem Fuchs !!!! So mittags um 12,00 Uhr mal eine Schubkarre voll Enten und Hühner gekillt um die lieben Kleinen anzulernen , war leider kein Einzelfall . Zum Glück wohnen wir jetzt an der recht belebten Wendeschleife des Dorfes . Da haben wir nur wenige Verluste gehabt , obwohl die Hühner über eine Spielstraße auf ein großes verwildertes Grundstück laufen dürfen . L.G. Catrin
na was denn nun? Dass er können würde, ist mir auch klar. Er hat sich tagsüber allerdings auch bei mir noch nie an ein ausgewachsenes großes Huhn rangetraut. In der Nacht würde das aber mit Sicherheit anders ausschauen.
HalloSven,
die Tatsache, dass er in der Regel tagsüber keine Hühner angreift, liegt aber nicht daran, dass er sich da nicht an sie rantraut. Es hängt damit zusammen, dass er, zumindest was die Jagd anbelangt, dämmerungs und nachtaktiv ist. Bei Tage wird er nur im äussersten Notfall losziehen.
MfG
Ernst Niemann
hühnerleiter
29.07.2013, 10:18
@catrinbiastoch
Die Fuchsübergriffe stehen in keinem kausalen Zusammenhang mit dem Verschwinden des Marders.
Es ist reiner Zufall.
Ebenso als wenn in einer Region mit einem hohen Storchenbesatz viele Kinder geboren würden.
catrinbiastoch
29.07.2013, 10:44
Du..., Hühnerleiter , daß hat mir hier der zuständige Jäger so erläutert ! L.G. Catrin
Caecilie
30.07.2013, 08:53
Hallo.
Ich höre nachts zur Zeit auch vermehrt die Marder Marder schreien. Ich achte immer darauf jeden Abend, wenn ich die Tür verriegel, alle Eier Eier aus den Nestern zu entfernen. Ich habe in einem Artikel in der Zeitschrift “Landlust“ gelesen, dass sie in erster Linie an den Eiern Interesse haben, nicht an den Hühnern selbst und das das aufgeregte Geflattere den Jagdtrieb auslöst.
In ihr Beuteschema passen schon von der Größe her eher kleinere Tiere. Letztens lag noch ein Stück Blindschleiche vorm Fenster des Hühnerhauses, das war entweder ein Marder oder ein Waschbär.
LG Caecilie
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.