PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn päppeln..womit?



schmue
30.06.2013, 14:16
Wies der Titel schon sagt, muss ich mein Huhn päppeln. Kurz zur Vorgeschichte:
Seit einziger Zeit fiel mir auf, dass sie abmagerte, jedoch jeden Abend mit vollem Kropf auf der Stange sass. Hab dann den ganzen Bestand entwurmt und ab da magerte sie immer schneller ab. Hab sie dann eine Zeit lang separat gesetzt beim Füttern und sie nahm auch wieder etwas zu.Konnte mir das nicht so recht erklären aber war froh, dass sie wieder zulegte.

Letzte Woche der Schock.. innerhalb von zwei Tagen baute sie massiv ab und sass/lag nur noch im Gebüsch. Dienstag konnte ich dann zum Glück bei meiner TA vorbei welche eine Dickdarmentzündung und Hexamitenbefall feststellte. Meine Henne wog da nur noch 950g und bekam Infusionen sowie Baytril gespritzt und Metronidazol. Dies sollte ich ihr dann auch Zuhause weiterhin geben. Da sie das Metronidazol nicht vertrug, bin ich Donnerstag wieder in die Praxis, wo sie wieder Infusion plus Amoxicillin bekam. Nun behandle ich sie also täglich mit Baytril und Amoxi oral.

Ihr Kot ist seit gestern wieder etwas fester, jedoch sehr grün.. aber ich denke das ist ein Fortschritt zu dem Darmschleimhautgewabber was sie vorher mehrmals am Tag ausgeschieden hat.
Sie pickt zwischendurch auch wieder selbständig ein paar Körner und wenn ich sie bei Sonnenschein zu ihren Schwestern raussetze, spaziert sie auch rum und hat sogar ein Sandbad genommen. Allerdings ist sie sehr schwach und muss sich desöfteren mal mit den Flügeln abstützen.

Mein grösstes Problem ist, dass sie immer mehr abnimmt, denn die paar Körner die sie über den Tag verteilt aufnimmt, reichen einfach nicht. Gestern hatte sie noch 908g und heute nur noch 883g.. für eine grosse British Araucana definitiv viel zu wenig und wenn ich sie anfasse, spür ich wirklich nur noch Haut und Knochen!
Wäre es nicht wieder aufwärts gegangen und würde sie immer noch nur im Gebüsch liegen, hätte ich sie erlöst aber sie nimmt ja wieder am Leben teil, läuft mit, sonnt und sandbadet sich.. das tut doch kein Huhn welches sich aufgegeben hat, oder?

So nach langem Text komme ich nun nochmals zu der ursprünglichen Frage: Womit kann ich mein Huhn päppeln? Gesagt sei, dass sie abgesehen von ein paar Körnern über den Tag verteilt nichts fressen will.. weder Reis, Kartoffeln, Nudeln, Haferflocken, Sonnenblumenkernen oder was weiss ich. Ich bin langsam am verzweifeln.. einzig Mehlwürmer frisst sie..aber ich kann sie ja nicht nur mit Mehlwürmern füttern, das sind doch dann zuviele Proteine und wohl auch nicht optimal für ihren angeschlagenen Darm? Wobei ich momentan froh bin, wenn überhaupt was ins Huhn kommt. Ach ja, sie bekommt täglich eine Tube Bird Bene Bac, ja trotz Antibiotika.. in der Hoffnung, dass irgendwas doch bleibt und hilft.

Habt ihr vielleicht den ultimativen Geheimtipp was ich ihr füttern könnte? Ich hab jetzt heute angefangen ihr mehrmals täglich eine 3ml Spritze mit Aufzuchtsbrei für Exoten einzuflössen.. das mag sie gar nicht aber sie muss ja was fressen.

piep600
30.06.2013, 14:23
so hab ich es mit emma gemacht: ok emma iss recht groß

mich hingesetzt ein handtuch um emmas hals, emma zwichen meine beine . mit dem handtuch den kopf angehoben, schnabel ging auf, und dann mit einem kleinen plastelöffel rein in emma

babybrei, karoffelpüree mit butter, hafeflocken!!auch gut gegen durchfall mit hühnerbrühe (die hab ich immer eingefroren) alles in püreeform, immermal ein ei untergerührt roh, oder ei mit wasser kurz in der mikrowelle und dann bissel zerschlagen

emma geht es wieder blenden

viel glück marina

laila10
30.06.2013, 14:25
Ich hatte vor kurzem auch ein Huhn, das zu dünn war. Habe mir dann Fresubin in der Apotheke geholt. Gegeben habe ich ihr zwischen 60 und 100 ml am Tag., in mehreren
Portionen.Ich habe es mit einer Spritze gegeben. Damit sie sich nicht daran verschluckt, habe ich feine Haferflocken pulverisiert und damit vermischt. Heute geht es ihr wieder prima. Genommen habe ich das neutrale Fresubin, ohne Fruchtgeschmack.


Helga

schmue
30.06.2013, 14:32
Super! Vielen vielen Dank für eure Tipps! Ich bin hier nämlich langsam aber sicher am verzweifeln. Grad hab ich ihr Bio Zuchhini geraffelt und da hat sie nun gierig ein paar Bissen gefressen. Allerdings ist das ja auch nichts was wirklich auffüttert aber wie gesagt, momentan bin ich froh wenn überhaupt etwas ins Huhn kommt.
Ich werd gleich morgen Babybrei und Fresubin kaufen und das dann testen. Nochmals vielen Dank!

piaf
30.06.2013, 14:40
der Vorteil bei Fresubin ist die Abstimmung aller Inhaltsstoffe aufeinander, ist eine sogenannte Astronautenkost bzw Flüssiggnahrung, die in sich komplett ist. Gut, natürlich ist sie nicht aufs Huhn abgestimmt, aber die Erfahrung zeigt doch, dass sie gut darauf ansprechen und auch Küken mangelfrei wachsen.

schmue
30.06.2013, 14:43
Wie meinst du "die in sich komplett ist"? Ich versuche aber trotzdem noch etwas andere Nahrung in sie reinzubringen oder wenn Fresubin, dann nur Fresubin?

piaf
30.06.2013, 14:48
ich würde z.B. keine Vitamine/Mineralien extra füttern, um Überdosierungen zu vermeiden, es sei denn man möchte einen definierten Mangel gezielt ausgleichen. Sicher kannst Du auch andere Nahrung geben, das ist klar, manchmal mobilisiert Fresubin auch zügig den Appetit des Tieres, also immer etwas anbieten, was sie locken könnte

schmue
30.06.2013, 14:57
Danke für die rasche Antwort! Dann gibts ab morgen Fresubin in der Hoffnung damit den Appetit anzukurbeln.. dazu dann Babybrei, Kartoffeln und co.
Das einzige Vit was ich auf Anraten der TA zusätzlich gebe ist B Komplex aber da dieses ja wasserlöslich ist, ist soviel ich weiss eine Überdosierung nicht schädlich.

thoppie
30.06.2013, 22:09
Meine Hühner sind ganz heiß auf Banane.
Das sind doch auch Energiebomben.

laila10
30.06.2013, 22:35
Jaaa Bananen. Ich kaufe ab und zu die reduzierten, die sind schön braun gefleckt an der Schale. Wenn ich damit dann in den Garten komme, werde ich regelrecht überrannt.


Helga

schmue
30.06.2013, 22:41
Stimmt, Bananen lieben meine auch. Allerdings macht mir da der hohe Fruchtzuckergehalt etwas Sorgen.. weiss nicht ob das für den entzündeten Darm so optimal ist?

piaf
01.07.2013, 01:05
eigentlich gilt Banane als Helferchen bei Durchfall. Ich würde aber momentan nicht alles querbeet geben, lieber erstmal die Grundversorgung sichern und dann nach und nach schauen, was ihr sonst noch schmeckt

schmue
01.07.2013, 10:23
Heute hat sie nur noch 832g.. ich verzweifel echt an ihr! Sie ist ansonsten aber viel besser auf den Beinen als vor ein paar Tagen. Hat gestern auch schön Zuchini mit Vollkornreis gefressen, sonst wollte sie nichts.
Um 15 Uhr haben wir wieder Termin in der Klinik, für Infusion und Röntgen. Irgendwas muss doch sein, dass sie kontinuierlich abnimmt obwohl sie wieder etwas frisst und ich ihr mehrmals am Tag Aufzuchtsfutter gebe.
Ich habe mir ernsthaft überlegt sie zu erlösen weil sie nur noch Haut und Knochen ist.. aber sie läuft wieder rum, pickt und scharrt, badet.. wie ein gesundes Huhn eben.

piaf
01.07.2013, 11:47
einfach weiter machen, schmue, bis sie ansetzt kann es noch dauern, sie hat alle Depots aufgebraucht. Du bist mit Fresubin erstmal auf dem Level der reinen Erhaltungsfütterung. Mit Speck ansetzen hat das noch lange nichts zu tun, das kommt erst noch, es sei denn sie hat Gäste im Darm....

piep600
01.07.2013, 13:19
sei nicht böse, aber wenn ich zuchini und reis esse , mache ich!! eine diät

lg marina

schmue
01.07.2013, 15:13
@piaf Gäste im Darm sollte sie keine mehr haben, wir haben ihren Kot mittlerweile 3x untersucht in einer Woche und abgesehen von den Hexamiten anfangs, ist da nix mehr.
Bei Erhaltung wär ich ja schon zufrieden aber sie magert ja immer weiter ab.. Das Fresubin, sowie Terrakraft Trunk und Craetagus D2 kann ich in zwei Stunden in der Apotheke holen. Bis dahin bekommt sie jetzt Babybrei gemischt mit Aufzuchtsfutter für Sittiche und Haferschmelzflocken. Das direkt per Sonde in den Kropf.
Den Termin den ich heute um 15 Uhr gehabt hätte, musste ich absagen. Ich denke sie hätte den Transport bei der momentanen Hitze nicht überlebt.. jetzt gehen wir morgen früh um 8:30, wenns noch kühler ist.

@piep600 Ja du hast recht aber leider ist das das Einzige was sie überhaupt freiwillig gefressen hat. Zusätzlich habe ich ihr ja per Spritze den Päppelbrei verabreicht.

piaf
01.07.2013, 19:50
durchhalten, einfach weiter machen, ich kenne diese Phasen der Auszehrung, man meint man kämpft gegen Windmühlen. Sicher gehts auch manchmal wirklich nicht weiter, aber in den meisten Fällen braucht es wirklich Zeit.Die Darmwand war (ist) geschädigt und dadurch die Nahrungsresorption stark eingeschränkt. Auch die Darmflora muss also erst wieder in Form gebracht werden. Hattet ihr bird bene bac im Einsatz?

schmue
01.07.2013, 20:49
Ja weiter machen wir sowieso. So lange sie noch rumläuft, scharrt und pickt, sowie mit ihrer Umwelt interagiert gebe ich sie noch nicht auf.
Ja, Bird Bene Bac bekommt sie täglich eine Tube. Habe ihr jetzt auch die ersten 10ml Fresubin gegeben. Habe jetzt hier Aufzuchtsfutter für Sittiche (Pulver), Nutribird A19, Bird Bene Bac, Fresubin, Terrakraft Trunk, Babybrei und Hafer Schmelzflocken. Morgen gibts noch die letzte verordnete Dosis Amoxicillin..sofern morgen früh um 8:30 Uhr beim TA nix anderes rauskommt.
Danke für die Hilfe und die aufmunternden Worte!

schmue
01.07.2013, 20:56
Hier noch ein ganz aktuelles Foto von meiner kleinen "Plume"
https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/1013510_10200185995468817_1673208786_n.jpg

charlie8888
01.07.2013, 21:36
Nabend,

ooooooo wie ist die aber Goldig :-*

Ich drück Dir die Daumen gaaaaaanz fest das alles wieder gut wird und der kleinen es dann im Laufe der Zeit Besser geht!!

thoppie
01.07.2013, 21:37
Eine Hübsche. Ich wünsche Euch, daß sie es schafft.

schmue
01.07.2013, 21:49
Danke euch, solange sie noch kämpfen mag, werde ich alles tun um sie zu unterstützen.
Sie ist übrigens nicht nur hübsch, sondern auch total lieb. Als ich für meine Semesterprüfungen lernen musste, sass sie immer wieder bei mir auf dem Liegestuhl und hat sich mit mir "unterhalten" oder guckte vorwitzig in die Bücher :)

piaf
02.07.2013, 00:20
ach, das habe ich vorhin vergessen, die bird bene bac werden von Amoxi auch zumindest z.T. niedergemetzelt, insoweit können sie jetzt noch nicht richtig einsatzfähig sein. Gib davon unbedingt weiter, wenn Amoxi abgesetzt ist. Ihr macht das schon, ein studiertes Huhn schafft so etwas mit links;)

schmue
02.07.2013, 08:16
Guten Morgen,

ja das war auch meine Befürchtung..zumal sie ja Baytril UND Amoxi bekam. Zwei verschiedene AB sind ja nicht grad die beste Voraussetzung für die armen guten Bakterien. Gebe ihr aber trotzdem täglich eine Tube, nützt nichts, schadets nicht. :)
Ich habe nun eben den Termin für heute Morgen abgesagt, Plume hat diese Nacht "nur" noch 5g verloren.. ich denke das ist ein gutes Zeichen aber sie ist immer noch sehr schwach und da ich 40min Fahrt habe zur Klinik, befürchte ich einfach, dass sie das in geschwächtem Zustand nicht überlebt.
Mir ist ja letzte Woche ein Küken auf dem Behandlungstisch gestorben als ich es nur kontrollieren lassen wollte, weil es die Flügelchen etwas hängen liess.. das hat mich schon ziemlich geschockt, soll aber laut TA bei Vögeln öfter mal vorkommen.
Nene, da geh ich jetzt kein Risiko ein.. man stelle sich das vor.. da pfleg ich meine kleine Plume und dann wenns endlich besser wird, stirbt sie mir an Herzversagen durch Stress.

Wir haben jetzt ganz optimistisch für nächste Woche Dienstag wieder einen Termin, dann wenn meine Spezialistin wieder da ist. Dann wird auch gleich wieder Kotprobe gemacht um ganz sicher zu sein, dass alles weg ist was da nicht hingehört.

schmue
02.07.2013, 13:05
Seit eben gibts nu auch noch Crataegus D2 Globuli fürs Herz.. und jetzt halten mich die stillen Mitleser wohl endgültig für verrückt :)

piaf
02.07.2013, 13:28
macht nichts, das ist das mit dem ruinierten Ruf und dem damit ungenierten Leben, ich spreche da aus eigener Erfahrung:laugh

schmue
02.07.2013, 13:33
Stimmt auch wieder und hauptsache dem Hühnchen hilfts ;D

piep600
02.07.2013, 13:53
keine bange, emma hat auch arnica bekommen :-)

thoppie
02.07.2013, 16:42
Homöopathie schadet ja nicht. So ein zahmes, belesenes Hühnchen würde ich auch päppeln bis nichts mehr geht.

Zwerg-seidis
02.07.2013, 17:15
Danke euch, solange sie noch kämpfen mag, werde ich alles tun um sie zu unterstützen.
Sie ist übrigens nicht nur hübsch, sondern auch total lieb. Als ich für meine Semesterprüfungen lernen musste, sass sie immer wieder bei mir auf dem Liegestuhl und hat sich mit mir "unterhalten" oder guckte vorwitzig in die Bücher :)

Hallo Schmue ,
ich wünsche dir ganz viel Glück mit deinem Hühnche, dass kenne ich so ein Huhn was einem viel Spaß vereitet kann man nicht so einfach erlösen...so viele auch sagen wer keine Hühner erlösen kann ,kann keine Hühner hlten...klar wenn es nicht mehr anders geht dann muss man das übers Herz bringen, aber bei deinem Huhn wird es ja nun auch besser:)...hoffe ich auch weiterhin.

Ja mit den Hühner geht das lernen doch einwenig entspannter....
102498

thoppie
02.07.2013, 18:41
@zwerg-seidis: Deine Henne sieht etwas gelangweilt aus.
Ich glaube, sie kann schon alles :roll

Zwerg-seidis
02.07.2013, 21:44
@zwerg-seidis: Deine Henne sieht etwas gelangweilt aus.
Ich glaube, sie kann schon alles :roll

102510
Es geht noch schlimmer, wenn ER erst richtig in Entspannung kommt:jaaaa:
Ist übrigens ein HAHN!:laugh




Geht es mit dem Huhn nun wider bergaufwärts?

schmue
02.07.2013, 22:23
Hübscher Hahn und vor allem scheint er so schön kuschelig zu sein :)

Nein Plume geht es nicht besser, sie hatte heute Abend wieder Darmschleimhaut im Kot und da ich TA nicht erreichen konnte, habe ich ihr jetzt doch das Baytril weitergegeben und auch wieder das Metronidazol.. nicht, dass da doch noch ein paar Parasiten im Darm sind. Dann bringt nämlich alles päppeln wohl nix..

Rocco
03.07.2013, 05:16
Guten Morgen,

abgesehen von den Medikamenten (sind ja wichtig), ist das Beofutter von Beaphar ein hervorragendes Päppelfutter und Energiespender. In dem Futter ist alles drin, was Deine Henne braucht.
Du kannst es trocken verfüttern oder auch feucht, z.B. Banane hinein drücken.

Mit diesem Futter habe ich nur gute Erfahrunge gemacht, habe damit von Amsel bis Huhn (selbst Küken sind verückt danach) alles gefüttert und groß bekommen.

Mit diesem Futter schaltest Du auch Mangelerscheinungen aus. Außerdem verfestigt es auch den Kot etwas.

Merht als probieren kannst Du nicht mehr.

Viel Glück mit Deinem Hühnchen, Rocco

Rocco
03.07.2013, 05:19
Sch....ß Tippfehler!!!! :neee:

schmue
03.07.2013, 08:42
Danke für den Tipp! Werde ich auf jeden Fall probieren sobald sie selbständig wieder genügend pickt als nur 2, 3 Körner am Tag. Zurzeit muss ich ja noch alles per Spritze ins Huhn befördern aber..

..sie hat von gestern auf heute ganze 7g zugenommen! :D
Das hört sich jetzt erstmal nach nichts an aber heute ist der erste Tag an dem sie kein Gewicht verloren, sondern sogar etwas zugelegt hat :D

Ich hoffe ich freu mich jetzt nicht zu früh aber ich hatte gestern die Entscheidung getroffen sie zu erlösen, falls sie heute wieder Gewicht verloren hat.. oh man ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie erleichtert ich bin und wie ich mich über die 7g freue :)

thoppie
03.07.2013, 09:16
Da bin ich aber froh, daß Du sie nicht erlöst hast.
So eng darfst Du die Gewichtsgrenzen, glaube ich, nicht sehen. Sieben Gramm sind vielleicht ein Hühnerhäufchen und zehn Gramm wären ein Häufchen mit Stein drin oder so.
Wenn Du die Henne erlöst, weil sie gerade etwas gemacht hat, wäre das sehr schade gewesen.
Und och kann mir vorstellen, daß ihre Verdauung gerade sehr unruhig ist.

VLG, Tanja

Rocco
03.07.2013, 09:17
Reine Plume schaft das! Hühner sind sehr zäh und hart im Nehmen.

schmue
03.07.2013, 09:22
Danke, ich find das echt lieb von euch, dass ihr mir bzw. Plume Mut macht.. in meinem Umfeld schütteln die meisten die Köpfe, weil für ein Huhn macht man doch diesen Aufwand nicht. ;)

Auch wenns nur 7g sind, es ist wenigstens nicht wieder ein Gewichtsverlust, denn grad weil ich meine Hühner liebe, will ich sie nicht quälen bloss weil ich nicht loslassen kann. Sie ist aber heute Morgen auch besser drauf und alleine auf den Tisch hochgeflattert. Gestern kam sie noch nicht mal aus ihrer Kartonbox raus. Ich werte das als gutes Zeichen und verfahre genau gleich weiter wie bis anhin. :)

Birli
03.07.2013, 09:24
weder Reis, Kartoffeln, Nudeln, Haferflocken, Sonnenblumenkernen oder was weiss ich.

Hühner sind keine Vegetarier. Meine Hühner haben meist immer dann Darmprobleme, wenn sie längere Zeit nur Körner und vegetarische Kost bekommen haben. Sobald ich ihnen Fleisch und Fisch dazu füttere, verschwindet das.


einzig Mehlwürmer frisst sie..aber ich kann sie ja nicht nur mit Mehlwürmern füttern, das sind doch dann zuviele Proteine und wohl auch nicht optimal für ihren angeschlagenen Darm?

Genau das wäre aber momentan das richtige. Deshalb frisst sie das ja auch.

schmue
03.07.2013, 09:31
Da stimme ich dir absolut zu. Deshalb bekommen meine Hühner auch regelmässig tierische Proteine in Form von Mehlwürmern (eigene Zucht) oder Fleisch. Den Rest dürfen sie sich in ihrem 800m2 grünem Auslauf zusammensuchen :)

FliegenFly
03.07.2013, 19:40
Als meine tiffy so schwer krank war gabs Babybrei per Spritze und Mehlwürmer soviel sie mochte. Das hat wohl ihren Appetit wieder angeregt.

Ich würde ihr Mehlwürmer geben. Vielleicht ne gute Hand am Tag.

Zwerg-seidis
03.07.2013, 22:18
Danke für den Tipp! Werde ich auf jeden Fall probieren sobald sie selbständig wieder genügend pickt als nur 2, 3 Körner am Tag. Zurzeit muss ich ja noch alles per Spritze ins Huhn befördern aber..

..sie hat von gestern auf heute ganze 7g zugenommen! :D
Das hört sich jetzt erstmal nach nichts an aber heute ist der erste Tag an dem sie kein Gewicht verloren, sondern sogar etwas zugelegt hat :D

Ich hoffe ich freu mich jetzt nicht zu früh aber ich hatte gestern die Entscheidung getroffen sie zu erlösen, falls sie heute wieder Gewicht verloren hat.. oh man ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie erleichtert ich bin und wie ich mich über die 7g freue :)

Dann hoffe ich mal das es weiter bergaufwärts geht!

Okina75
03.07.2013, 22:32
Hallo!

Auch wenn es fies klingt, so solltet Ihr der Henne eventuell den Auslauf einschränken, denn ich denke so bei mir: Wenn die den ganzen Tag draußen ist und manchmal scharrt, rumläuft etc., dann verpulvert sie doch die ganze Energie, die sie durch das wenige Futter, dass sie zu sich nimmt, gleich wieder, und noch zusätzliche Energie oben drauf, oder?
Gerade wenn es, was dies Jahr ja die Regel ist, windig und regnerisch ist, braucht die doch eine Energie zum Aufrechterhalten der Körperwärme ect., die sie durch das wenige Futterchen nie reinbekommt... Darum würde ich sie eventuell vorübergehend in einer Kaninchenbuchte oder ähnlichem zwangskasernieren, auch wenn's ihr erstmal gegen den Strich gehen mag... Dazu eventuell wärmer und vor allem wind- und zugfrei stellen, damit sie die aufgenommene Energie auch gewinnbringend einsetzen kann.

Als letzten Oktober meine weiße Maranshenne so dreiviertel tot war (sie war da noch nicht voll ausgewachsen, und magerte von 1179 g auf minimal 680 g ab, es war also wirklich haarscharf!), habe ich sie auch in einem großen, heugepolsterten Karton ins Haus genommen. Sie saß zwar sowieso nur aufgeplustert und schlafend rum, aber so hatte sie es gleichmäßig warm, keinen Wind und keinen Zug, keinen Streß von den anderen Hühnern, also nichts, was ihr noch mehr Energie hätte rauben können, was bestimmt sehr wichtig war.
Die Wende brachte bei ihr Haferschleim. Zuerst trank sie nur die Flüssigkeit ab, pickte dann aber auch zunehmend davon, und auch bei uns ging es mit Schritten von wenigen Gramm am Tag langsam wieder bergauf mit dem Gewicht, bis sie eines Tages soweit wieder da war, dass sie vom nachmittäglichen in die Sonne setzen (für die "Photosynthese", also UV- Lichtaufnahme zur Vitaminerzeugung etc.) abends mit in den Stall ging. Da holte ich sie nochmal ins Haus, weil sie im Legenest schlafen wollte, am nächsten Abend aber ging sie erstmals wieder mit auf die Stange, und da ließ ich sie dann wieder bei den anderen. Da war sie über den Berg, wenn auch noch sehr leicht vom Gewicht, was sich aber stetig besserte, und heute ist sie Mutter eines hübschen (und hoffentlich auch mit so einer Viechsnatur ausgestatteten) wohl weiblichen Kükens, und eine tolle Henne, die inzwischen wie jede andere Maranshenne auch bis 75 g- Eier legt.

Ich drücke die Daumen, dass es bei Eurer auch so gut kommt.

schmue
03.07.2013, 22:42
@fliegenfley Mehlwürmer bekommt sie à discrétion..allerdings will sie zur Zeit keine mehr.. vielleicht liegts daran, dass sie momentan extrem schlecht zu sehen scheint und für jeden krabbelnden Wurm mehrmals picken und zielen muss. Gut möglich, dass ihr dies einfach zu anstrengend ist.

@Zwerg-seidis Danke dir!

@Okina Da hast du absolut recht, deshalb ist sie in einer Bananenschachtel einquartiert.. ich hab ihr eine kleine Sitzstange gebastelt und der Hygiene halber ist die Box mit Küchentüchern ausgelegt, die ich nach jedem Kotabsatz auswechsel. Auslauf in dem Sinn hatte sie nur die Tage als es sonnig und warm war und da jeweils nur für kurze Zeit. Mir ist es wichtig, dass sie eben wegen dem Vitamin D und für die "Moral" Sonnenlicht abbekommt. Ausserdem scheint sie dann kurzzeitig aufzublühen.

Ansonsten sitzt sie in ihrer Box in unserem Esszimmer und hat auch einen Elstein Dunkelstrahler Tag und Nacht. Wen n sie alleine ist, sitzt sie auch nur schlafend und aufgeplustert rum.. bin ich dabei, gackert sie ein bisschen und wenn ich sie streichel pickt sie ein wenig in den Körnern rum und trinkt. Streicheln scheint sie zu motivieren, leider kann ich nicht den ganzen Tag bei ihr sitzen, da noch andere Pflichten zu erledigen sind.
Ich hoffe sehr, dass sie sich erholt und ihren Lebensabend bei mir verbringen darf.

Hier ein Bild von ihr in ihrer Box, noch ohne Sitzstange
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc1/1004721_10200164483691036_1999506246_n.jpg

piep600
03.07.2013, 23:00
was ist eigentlich mit gekochtem ei? pickt sie das auch nicht?

schmue
03.07.2013, 23:08
Nein, leider auch nicht. Das Einzige was sie wirklich selbständig gut frisst sind geriebene Zucchini.

Okina75
03.07.2013, 23:30
Hallo,

das klingt ja wirklich prima, also hat sie eigentlich alles energiezehrende vom Hals :). Die Sitzstange lasse eventuell weg, da würde sie ja auch im Stall nicht drauf sitzen im Moment, und wenn sie sowieso schlecht sieht, hindert sie das vielleicht am Futter finden...

Probiere es vielleicht auch mal mit etwas Haferschleim. Meine erwähnte Henne war durch eine heftige Augenentzündung auch lange quasi blind, und anfangs haben wir ihr die Schale mit dem Haferschlabber kurzerhand direkt unter den Schnabel gehalten und dessen Spitze kurz da rein ditschen lassen. Dadurch merkte sie, dass da was leckeres ist (mit dem Wasser haben wir es dann auch so gemacht, weil sie von selbst ja nix trinken konnte, und das ewige mit der Spritze einflössen auch etwas stressig war, denn sie wehrte sich trotz allem Quasi- Totseins gegen das Festhalten und Einflößen), und nach zwei/ drei Tagen, als die Augen (durch Euphrasia- Augentropfen) dann doch mal wieder besser wurden, trank sie auch selber und pickte selber etwas vom Schleim. Von da an ging's dann auch bergauf, unterstützend dazu kam dann Rinti- Hundefutter, was leicht verdaulich ist, reines Fleisch ist (70 % Muskelfleischanteil, der Rest Fett, "Sülze" etc.) und laut unserer besten Gesundheits- Beraterin für Hühner im Forum so gehaltvoll ist, dass damit schon quasi wirklich tote Hühner wieder zu Kräften kamen. Meine Henne zog das Rinti auch deutlich dem Haferschleim vor, dem Getreide sowieso, und naja, es half halt. Jeden Tag so ein bis zwei halb volle Eßlöffel davon (mehr als ein paa Schnabel voll nahm sie davon nicht, den Rest der Dose nahmen die anderen Hühner gern), dazu ständig zur Verfügung den Haferschleim ^^.
Getreide hatte sie auch zur freien Verfügung, das verweigerte sie aber lange ganz, erst als ihr Gewicht wieder gut zugenommen hatte, nahm sie auch wieder die doch recht aufwändig zu verdauenden Körner...
Nimm' von daher eventuell das Getreide raus, und stelle ihr weiche, leicht verdauliche Sachen rein.

schmue
03.07.2013, 23:51
Also erstmal muss ich sagen, dass ich es echt toll finde, dass ihr mitdenkt und helft mit Tipps und aufmunternden Worten. Find ich nicht selbstverständlich! :)

Was die Sitzstange angeht, so habe ich ihr die reingestellt, weil sie sonst morgens immer in ihrem eigenen, recht flüssigen, Kot lag. Jetzt sitzt sie zufrieden auf ihrer Stange und hat nicht mehr das ganze Gefieder hinten verklebt..zumal sie immer wieder auf den Schachtelrand hochgeflattert ist und ich finde, dass der Rand mit den scharfen Kanten auch nicht so ideal ist.

Haferflocken und Haferschleim habe ich schon versucht, genauso wie Rinti. Ich barfe meinen Hund und habe immer Rinti zuhause, falls ich mal vergessen habe das Fleisch aufzutauen. Beides will sie nicht.. momentan ist es echt schwer. Ich komm ums mehrmalige einflössen per Spritze nicht drumrum, denn nur von Zucchini wird sie mir nicht gesund.
Das Getreide habe ich auch schon ausgewechselt und habe Kanarien- und Sittichfutter reingestellt. Das sind kleine Sämereien und von denen nimmt sie sich ab und an ein paar Körnchen.
Ich werde ihr jetzt gleich nochmals das Aufzuchtsfutter und Fresubin verabreichen und dann wie immer hoffen, dass sie über Nacht kein Gewicht verliert.

Okina75
04.07.2013, 00:16
Ok, weisst Du schon alles selber, prima :D! Dann drücke ich mal die Daumen und hoffe, dass die leichte Zunahme jetzt den Wendepunkt eingeläutet haben, und freue mich, dass nicht nur ein paar User hier mitdenken, sondern Du auch :)!

schmue
04.07.2013, 00:24
Ich hoffe das hat sich jetzt nicht besserwisserisch oder undankbar angehört.. es ist halt nur so, dass ich wirklich schon sehr sehr viel ausprobiert bzw. ihr angeboten habe und mich einmal quer durchs Internet gelesen habe um rauszufinden, wie ich ihr helfen könnte. Da ich aber weiss, dass es viele viele Insidertipps gibt, bitte nicht falsch verstehen und wenn dir/euch was einfällt bitte doch mitteilen :)

schmue
04.07.2013, 15:59
+15g heute.. ich hoffe es geht weiterhin aufwärts :)

Zwerg-seidis
04.07.2013, 17:00
:) prima!!!

thoppie
04.07.2013, 22:14
Das ist toll. :)
Ich lese jeden Tag nach, wie es Deiner Henne geht.

schmue
04.07.2013, 22:25
Danke Zwerg-seidis und thoppie, ich weiss eure Anteilnahme zu schätzen :)

Ich bin heute sehr zufrieden und froh.. sie hat zum ersten Mal wieder einen vollen Kropf und das selbständig. Sie war heute richtig gut drauf, so durfte sie eine Stunde raus in den Garten, durch den Zaun die anderen Hühner beobachten und vor allem fressen, fressen und nochmals fressen. Sie hat sich den Bauch mit Gras etc. und Körnern vollgeschlagen.
Jetzt sitzt sie wieder zufrieden in ihrer Box unter der Wärmelampe und später gibts dann wieder ein bisschen Fresubin.
Jetzt hoffe ich, dass sie die Körner und das Grünzeug auch verdauen und verwerten kann, bin aber guter Dinge. Falls nicht, hat sie ja immer noch die Energie aus dem Fresubin.

Okina75
05.07.2013, 00:25
Gut, sehr gut!
Ich glaube, ihr seid auf dem richtigen Weg, aufrichtigen Glückwunsch und weiterhin toitoitoi :D! Genau so verlief es auch bei meiner Maranshenne. Lasse sie nicht zu früh wieder ganz zu den anderen, und lasse sie nicht zuviele ganze Körner fressen, weil deren Verdauung halt doch relativ langwierig und aufwändig ist, lieber noch kräftig bei den Päppelfuttern bleiben, davon nimmt sie schneller wieder zu.

piaf
05.07.2013, 01:35
fein macht ihr das, jedes Gramm zählt :)

schmue
05.07.2013, 10:30
Sie darf momentan noch gar nicht zu den anderen Hühnern, denn sie ist noch zu schwach um sich zu wehren wenns um Futter etc. geht. Sie darf in "meinem" Gartenteil rumlaufen und sieht die anderen Hühner durch den Zaun :)

Ich vermelde übrigens: +25g von gestern auf heute :)

schmue
05.07.2013, 11:16
..und sie mag die frischen Erdbeeren aus dem Garten ;D
https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/999007_10200202886651086_1460067846_n.jpg

piaf
05.07.2013, 12:11
:) das sieht schon richtig gut aus!

ein wenig Nachgrummeln bereitet mir noch der Auslauf, denn irgendwoher hatte sie es ja und dort ist ja auch noch belasteter Kot verteilt

piep600
05.07.2013, 12:37
und was ist wenn sie den auslauf anständigt kalkt?, soll ja auch für den graswuchs gut sein

lg marina

schmue
05.07.2013, 13:48
Ja, das gibt ein Problem.. ich dachte wenn ich kalke ist das Gras weg? Die Hühner haben nämlich gute 800m2 Auslauf mit viel Gebüsch etc. am Rand. Selbst wenn ich wollte, würd ich da nicht überall rankommen mit Kalk :/

schmue
07.07.2013, 08:47
Meiner Plume gehts immer besser, wir haben heute bereits die 900g Grenze geknackt und wiegen ganze 914g :)
Sie ist zwar noch nicht in ihrer alten Form und immer noch sehr blass aber reicht bereits um auf den Stuhl hochzuflattern und zu betteln wenn wir am essen sind. ;D
https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/1044074_10200209911706708_412015712_n.jpg

thoppie
07.07.2013, 09:24
Sieht aus wie Hühnerpolizei. Schön, daß sie wieder gesund wird.
Von Kalk geht nicht das Gras weg, sondern das Moos :o).
Wir haben einen Streuwagen von Gardena, damit gehst Du einfach die Wiese hoch und runter, das geht ganz gut.
Ich streue oder dünge abends, wenn die Hühner drin sind, und gehe nochmal kurz mit dem Gartenschlauch drüber.
Unser Garten ist halb so groß wie Eurer.
Liebe Grüße,
Tanja

schmue
07.07.2013, 09:54
Echt? Ich dachte immer das verbrennt dann das Gras aber wenn das so ist, könnt ich das ja wirklich machen. Einziges Problem bleibt das Gebüsch am Rand, da komm ich beim besten Willen nicht mit nem Streuwagen rein. Müsste ich schauen ob ich da reinkrabbeln und von Hand streuen könnte hm.

thoppie
07.07.2013, 13:25
Du kannst es ja erstmal auf einem Viertel der Fläche ausprobieren.
Ich kalke meinen Rasen ab und zu, damit das Moos verschwindet.

Zwerg-seidis
07.07.2013, 21:39
Schön das es deiner Henne immer besser geht!

MonaLisa
08.07.2013, 12:44
Achtung: hier wird von 2 Arten von Kalk geredet

Normaler, gelöschter Kalk wird zum Entfernen des Mooses genommen (ändert den PH-Wert) und ungelöschter Kalk (Branntkalk) wird zur Desinfektion genommen und vernichtet dann auch das Gras...

Gruß Petra

schmue
10.07.2013, 23:35
Kleines Update: Sie nimmt beständig zu und gestern hatten wir wieder einen Termin in der Klinik. Sie hat noch E.Coli Befall und eine Bauchspeicheldrüseunterfunktion. Beides wird nun behandelt und sie ist schon viel munterer. Ich bin guter Dinge, dass sie nun überm Berg ist :)
Noch ein Foto von heut Mittag. Während es für mich leckeren Tomaten-Tofusalat gab, hat Plume die Tomatenreste eliminiert
https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/1013160_10200231655130280_746814880_n.jpg

thoppie
11.07.2013, 07:46
Sehr schön :).
Was für Medikamente bekommt sie?
Gibst Du ihr noch Futter zum Aufpäppeln?

Liebe Grüße,
Tanja

schmue
11.07.2013, 08:55
Sie bekommt Pankreatin und Clavucill.
Den Päppelbrei gebe ich ihr nicht mehr, denn sie wehrt sich jetzt doch ziemlich gegen das Füttern.. so muss sie einfach noch 1x täglich die Fresubinspritze mit den Medis über sich ergehen lassen :)

Zwerg-seidis
12.07.2013, 15:36
Prima, weiter so!

laila10
12.07.2013, 23:30
Mann, bin ich froh, dass es der Kleinen wieder so gut geht. Sie sieht auch wieder richtig toll aus.
Alles Gute


Helga

pisolo
04.10.2016, 20:23
ich würde z.B. keine Vitamine/Mineralien extra füttern, um Überdosierungen zu vermeiden, es sei denn man möchte einen definierten Mangel gezielt ausgleichen. Sicher kannst Du auch andere Nahrung geben, das ist klar, manchmal mobilisiert Fresubin auch zügig den Appetit des Tieres, also immer etwas anbieten, was sie locken könnte

Hallo piaf,
wo krieg ich denn Fresubin ?
Bräuchte es echt dringend....versuch es heut Abend noch mit babybrei.

Lg

Bibbibb
04.10.2016, 21:52
Hallo piaf,
wo krieg ich denn Fresubin ?
Bräuchte es echt dringend....versuch es heut Abend noch mit babybrei.

Lg

Bekommst du in der Apotheke. Gibt aber verschiedene Varianten, unbedingt hochkalorisch nehmen.
Falls du sonst nix da hast: Ei mit Traubenzucker.
Ich päppel mit nutri bird a21-

pisolo
04.10.2016, 22:18
Womit päppelst Du ? Kenn ich nicht. Was ist das und wo würde ich es kriegen.
Ich doktor hier irgendwie etwas rum. Es geht um eine 3 jährige seidi. Sie ist seit 1 Jahr blind...kommt aber gut damit zurecht...läuft mit den anderen ganz normal.
Seit ein paar Tagen schnupfen ( schüttelt sich + niest schonmal) + etwas Atemwege. Nun gibts Zwiebeln. Möhren, Knoblauch, Oregano. Haferflocken, Bierhefe. Alles zusammen gematscht. + Salbeitee zum trinken + Aufguss mit japanischem Heilöl über Nacht. Ich seh aber nicht mehr morgens das sie frisst. Sonst immer. Von daher heut abend unfreiwillig mit Babymöhrenbrei gefüttert. Was anderes hatte ich nicht.
Ich kann es so schlecht einschätzen wie ed ihr wirklich geht....ist ja son puschel und man sieht nix.😏
Von daher bitte mal Hilfe....
TA Gibt's hier nicht für Hühner..
.

piaf
05.10.2016, 16:02
Hi
neben dem Apothekenprodukt Fresubin energy drink oder original drink (Geschmack ist egal, mit milchfreiem Baby-Reisbrei andicken) https://www.fresenius-kabi.de/frebini_energy_drink.htm

ist auch orlux handmix ein recht hilfreiches Aufbaufutter
https://www.amazon.de/Orlux-Handmix-500g-1er-Pack/dp/B000LXR5FE

Die Nutribird-Reihe, die Bibbibb anspricht, gibts u.a. auch bei Amazon
https://www.amazon.de/Versele-Laga-NUTRIBIRD-800g-Pack/dp/B000LXXXOQ

Für die Zeitüberbrückung bis so eine Bestellung gelandet ist gebe ich auch Rosinen als Kräftigungsfutter und Bällchen aus hartgekochtem Eigelb mit Traubenzucker, alles direkt ins Huhn....

Bibbibb
05.10.2016, 19:59
Piaf hat das Nutribird ja schon verlinkt.
Daraus mach ich einen Brei und den geb ich mit Einwegspritze (Apotheke, 3 oder 5 ml) OHNE Nadel natürlich.
Immer nur so 20 ml, dafür öfter geben. Vielleicht frisst sie das ja auch selbstständig.

Alles Gute dem Huhn.

jdee
18.10.2016, 23:15
Was ich noch nicht verstehe:
Wieviel Kalorien soll ich meinem Zwerghuhn geben, um zu päppeln?

Es hiess 50-100ml Fresubin hochkalorisch pro Tag auf vier Mahlzeiten verteilt. Bei mir sind pro Milliliter 5 kcal drin - also wären das 250-500kcal für das Huhn pro Tag.
Das dünkt mich unverhältnismässig, wenn ich daran denke, dass ich - 70 kilo - 2000 kcal verspeisen muss für den Grundumsatz. Würde ich umrechnen von meinen 70 zu Huhnis einem einzigen Kilo, würde es knapp 29 kcal pro Tag brauchen...

Kann jemand Licht ins Dunkel bringen?

DAnke und viele Grüsse

jdee

Hanne
19.10.2016, 00:12
@jdee
Welches fresubin hast Du?
http://www.rehaland.com/act/produktdetails/category/Hochkalorische-Trinknahrung/product/Trinknahrung-Fresubin-2kcal-Drink.htm
200 kcal/100mL
Also 100-200 kcal pro Tag für's Huhn. Und Du willst es ja aufpäppeln, also proteinreich und mehr, als es an Grundumsatz braucht, damit es zunimmt ;)

Außerdem vergleichst Du gerade Kresse mit Bäumen (beides Pflanzen), Du kannst doch den Stoffwechsel eines Menschen nicht mit dem eines Huhns (beides Tiere) vergleichen...

jdee
19.10.2016, 00:19
Hallo Hanne

Vielen Dank für Deine Rückfrage:
Ich habe wohl dieses

http://www.rehaland.com/act/produktdetails/category/Hochkalorische-Trinknahrung/product/Fettemulsion-5-kcal-SHOT-zur-Energieanreicherung.htm

Im Internet steht gross "Fettemulsion" - ob das wohl das Richtige ist?
Oder wäre was anderes empfehlenswerter?

Das Hühnchen hat vermutlich Leberprobleme und bekommt daher von Zeit zu Zeit Antibiotika, wenn sie einer ihrer "Anfälle" hat, wo sie aufhört Körner zu fressen.

Darum frage ich ja, Hanne, weil mir jegliche Anhaltspunkte fehlen, was ein Huhn so braucht. Und 500kcal sind es ja nun auch nicht, was Du empfiehlst, 100-200 kcal leuchtet mir eher ein.

Viele Grüsse

jdee

Hanne
19.10.2016, 00:28
Hallo jdee,

1. ich empfehle Dir nichts für ein krankes Huhn, weil ich kein TA bin-frag da lieber Deinen TA.
2. es hat mich nur gewundert, welche Nahrung Du nimmst. Ich kannte die hochkalorische Nahrung, die ich erwähnte, von einem Darmkrebspatienten-einem Menschen, keinem Huhn.
3. Vermutest Du oder weißt Du, ob sie Leberprobleme hat? Wieso helfen AB bei Leberproblemen? Ab helfen gegen Bakterien, oder?

Viel Spaß und alles Gute Deinen Hühnern!

jdee
19.10.2016, 00:34
Hallo Hanne

Es ist abgesprochen mit dem Tierarzt.
Bin nicht sicher, warum AB helfen bei Leberproblemen (vielleicht eine Art Leberentzündung?) - aber sie tun es.
Der TA hat es mir empfohlen und es half ihr schon etwa drei Male tatsächlich.
Leberprobleme: Sie wird gelblich und hat viel Urinanteil, also weiss im Kot. Das deute darauf hin.
Mein TA hat aber nicht soviel Erfahrung mit Hühnern; er kennt auch Fresubin nicht.

Auf Fresubin bin nicht ich gekommen; es wird hier im Forum empfohlen. Bis zu dem Moment, wo Du mir den Link gesendet hattest, war mir auch gar nicht bewusst, was für eine grosse Menge von Arten von Fresubin es gibt...

:help

jdee
20.10.2016, 15:46
Hallo Hanne

Vielen Dank für Deine PN!

Es hat mir sofort eingeleuchtet, dass die fetthaltige Flüssigkeit für es nicht gut ist.
Gestern konnte ich die von Dir verlinkte Trinknahrung bestellen und bereits dem Hühnchen verfüttern (12ml gestern abend).
Als ich heute morgen nochmal 12ml geben wollte, hat es sich aber so verweigert, dass ich davon absah. Ich rührte dann das neue Fresubin mit Haferflocken an, wie hier empfohlen und stellte ihr lauter leckere und leberschonende Sache in ihr "Separée" - aber sie frisst kaum davon. Beziehungsweise, sie knabbert die Spaghetti milimeterweise ab und stochert im Futter rum ohne richtig zu fressen.

Nun befürchte ich doch, dem Hühnchen nicht helfen zu können, obwohl ich erst dachte, das AB habe angeschlagen, bzw. gewirkt.

Das Tier sieht nach meiner Erfahrung nach nicht nach Sterben aus, aber es frisst einfach zu schlecht und nimmt dauernd ab. (Ist noch 820g anstatt gut 1000g).
Obwohl ich sie einzeln setzte und sie umgeben ist von leberschonenden Leckerbissen, frass sie kaum davon. Das heisst, sie nippt dran, knabbert milimetergrosse Stückchen von den gekochten Spaghetti und stochert mit dem Schnabel im Essen rum.

Übrigens ja, Mariendistel bekam sie regelmässig.

Ich weiss grad nicht mehr weiter leider.

Viele Grüsse

jdee

Hanne
20.10.2016, 18:11
OT
@jdee
Was hat sie denn überhaupt? Was sagt der TA?
http://www.vetmed.fu-berlin.de/e-learning/gefluegel/gefluegelkrankheiten/index.html
Hier lese ich u.a. nach, weil unser TA auch eher minderbelesen ist, wenn es um Geflügel geht. Aber vom Symptom her-Gewichtsverlust, Leberprobleme-kann das ja alles mögliche sein, dass solltest Du testen lassen. Also Kokzidien, Histomonaden, Trichomonaden können es ja auch sein, das wüsste ich an Deiner Stelle ganz gern, da dann ja u.a. auch die anderen die Parasiten haben könnten, nur noch nicht krank sind/erscheinen.

jdee
20.10.2016, 22:52
Hallo Hanne

(Konnte Dir keine PN senden, nicht möglich, wie mir der Compi sagte.)

Danke für Deine Hinweise auf andere Erkrankungen.
Habe mich jetzt nochmal schlau gemacht deswegen.

Kokzidien halte ich eher für unwahrscheinlich, da man es im rötlich gefärbten Kot sehen könnte soweit ich weiss und ich verschiedene Vorsichtsmassnahmen dagegen treffe.

Schwarzkopf, obwohl seit vier Jahren nichts zugekauft und es bei der Henne immer bei der Mauser beobachtet, ist eher auch unwahrscheinlich - oder? Es wäre sehr undeutlich, dünkt mich, wenn ich es im Bestand hätte, da die anderen Tiere keine Symptome dieser Art zeigen. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Bin noch nicht sicher, ob ich die erkrankte und gepäppelte schwarze Zwerghenne jetzt auch noch mit Flubenol traktieren kann - würde sie dies verkraften in ihrem Zustand?!

Dann zum gelben Knopf durch Trichomonaden:
Auch hier stimmen einige Symptome, sogar ziemlich viele, wenn man nicht von den auffälligsten Symptomen ausgeht (sie hat nämlich keine gelben Beläge im Mund). Aber ist es denn möglich, dass sich ein Huhn mehrmals über Monate wieder symptomfrei verhalten kann trotz gelbem Knopf?

Rätsel über Rätsel - und kein Tierarzt, der mir hier was schlaues dazu sagen kann.

Der sagenhaft kämpferischen schwarzen Henne habe ich heute Abend nochmal 12ml eingeflösst, um mehr Zeit zu gewinnen, um noch mehr herauszufinden, was eigentlich los ist.

Also, wenn Du, Hanne, oder sonst jemand besser Bescheid weiss über das seltsame Krankheitsbild meines Huhnes, wäre dies sehr hilfreich!

Viele Grüsse

jdee

Hanne
20.10.2016, 22:58
Hallo jdee,

stell das dochmal mit einer genauen Beschreibung der Symptome bei den Krankheiten ein. Das passt hier nicht zum Thema "Päppeln". Und da findest Du viele Forianer, die davon erheblich mehr Ahnung haben als ich. Denn von meinen hatte noch keine ein solches Problem. Und bei vielen Krankheiten ist es ja so, dass nicht alle Symptome bei allen Betroffenen auftreten. Vielleicht kennt auch jemand die richtigen Ansprechpartner in der Schweiz.

Gute Besserung!

P.S.: Gib bitte keine Medikamente, bevor Du eine Diagnose hast! Das könnte ihren Zustand verschlechtern.

Lisa R.
20.10.2016, 23:02
Hallo jdee,

Du kannst auch piaf hier im Forum mal direkt per PN anschreiben und ihr die Symptome schildern. Sie kann Dir sicher weiterhelfen, ist aber derzeit nicht so oft im Forum unterwegs.

jdee
20.10.2016, 23:13
Hallo Hanne und Lisa

Danke für Eure Worte.
Ja, ich nehme morgen hier nochmal einen Anlauf, die Sache zu beschreiben und auch Piaf zu schreiben, die mir schon so häufig mit ihrem fundierten Wissen und ihrer Erfahrung sehr helfen konnte.

Da ich schon ein Hühnchen derselben Rasse und Farbe hatte mit ähnlichen Symptomen, gibt es möglicherweise schon einen Thread dazu, weil ich damals schon Rat suchte.

Morgen mehr - gute Nacht!

jdee

jdee
21.10.2016, 16:26
Hallo zusammen

Ich habe heute nochmal gepäppelt, im Forum nachgelesen und überlegt, ob und wo ich etwas schreiben könnte.
Kein Thread schien aber zu passen... darum habe ich vorher einen Tierarzttermin gebucht.
Es stresste mich zu sehr, hier selber zu entscheiden (Leben oder Tod?) ohne mehr zu wissen.
Unmittelbar nach dem Telefon mit dem Tierarzt hat das Hühnchen, das bei mir in der Küche sass, einen Löffel Teigwaren-Buchstaben verspeist. Es kam mir vor, als wolle sie mir sagen: "Ja sicher, bin ich noch so fit, dass ich nicht sterben will!"

Berichte also später, wie's weitergeht!

Viele Grüsse

jdee

Lisa R.
21.10.2016, 16:31
Hallo jdee,

das ist eine gute Entscheidung zum TA zu gehen. Ich drück die Daumen, dass was vernünftiges dabei raus kommt.

Und ich kenn das von meinem Mann, wenn ich zu dem sage: "Wenn das morgen nicht besser ist, gehst Du aber zum Arzt!", dann ist er am nächsten Tag wieder gaaaaaaaanz gesund ;)

jdee
21.10.2016, 16:42
:laugh;):D

jdee
21.10.2016, 19:16
Guten Abend!

Nun ist es gewiss:
Der TA-Besuch ergab, dass ihr Bauch so verhärtet ist (bzw. von der Henne angespannt wird wegen Schmerzen), dass eigentlich nichts tastbar ist. Nur die Temperatur konnte sie feststellen und die wirkte auf die Ärztin erhöht. Im Übrigen total abgemagert, was ich ja auch wusste.

So hat Päppeln wenig Sinn, möglicherweise hat sie etwas tumoröses, was zu ihrer längeren Krankheitsgeschichte auch passen würde.

Das Angebot der Tierärztin, die Henne einzuschläfern, habe ich abgelehnt, da sie noch zu ihren Kollegen "zum Verabschieden" soll. Bei der nächsten Gelegenheit werde ich sie dann bei Dunkelheit aus dem Stall holen und töten.

Danke für's Mitlesen und Eure Kommentare, Hanne und Lisa!

Viele Grüsse

jdee

Blindenhuhn
21.10.2016, 19:20
Och, nein!:(:troest:troest:troest

Hanne
21.10.2016, 22:06
Hallo jdee,

alles Gute und viel Kraft. Es ist toll, dass Du sie noch zu ihren Freundinnen lässt, um Abschied zu nehmen. Leider habe ich in letzter Zeit oft von Tumoren lesen oder hören müssen, bei Menschen und Tieren.
Für Dein Hennchen:
https://www.youtube.com/watch?v=a502RejLz8s

Alles Gute Dir und Deinen Tieren

Lisa R.
21.10.2016, 22:15
Ach jdee, leider keine guten Nachrichten. Ich wünsch Dir auch viel Kraft, manchmal können wir unseren Tieren nur noch auf diesem Weg helfen. Wir töten unsere Tiere auch zuhause, das erspart ihnen viel Streß.

Ich denk an Dich.

Liebe Grüße Lisa

jdee
22.10.2016, 11:23
Hallo

Herzlichen Dank für Eure lieben Worte!
Das tolle am Hüfo ist, dass man hier wie von guten Freundinnen unterstützt wird (obwohl wir einander kaum kennen) - und das bei einem Herzensanliegen :love

Ich habe ja schon dicke Trauertränen vergossen (das Lied von Garfunkel war vor allem für mich, Hanne :rotwerd ) -
aber das Hühnchen hat es wohl ziemlich anders verstanden ;) :
Sie sieht das Ganze wohl als Sanatorium an, um wieder fit zu werden.
Heut Nacht hab ich sie drinnen behalten in unserer Küche und der Plan war, da Morgen die Sonne scheint, sie nochmal zur Truppe zu lassen und abends im Dunkeln dann...

Nun hat sie heut morgen bereits etwa 20ml Fresubin selber aus der Capuccinotasse selbständig geschnabelt, Legemehl, Kartoffel und Apfel geknabbert.
Mal gucken, wie sehr ich ihr entgegekommen kann von meinen sonstigen Verpflichtungen her, denn ich finde es echt schwierig, einem Leben ein Ende zu setzen ohne Einwilligung...

Seufz, ich hoffe, Ihr versteht mich. Bin eindeutig keine Ökonomin.

Viele Grüsse

jdee

Hanne
22.10.2016, 18:32
Hallo jdee,

Du kommunizierst hier mit jemandem, der für eine Wachtel mehrmals über 100 km gefahren ist, in einem Mietwagen, diese Wachtel ca. 2 Wochen lang gepäppelt und mit Medikamenten(vom TA) gefüttert hat, für das Geld eine ganze Wachtelherde hätte kaufen können-und die wochenlang geheult hat, als die kleine Wachtel dann verstorben ist. Also ja, ich bin auch kein Ökonom.

Blindenhuhn
22.10.2016, 18:46
Ach, jdee, ich kann dich soooo gut verstehen! Aber so lange sie nicht apathisch rumsitzt und zeigt, dass sie gehen will, gib ihr noch eine Chance!:jaaaa:
Ich halte ganz fest die Daumen!
LG Blindenhuhn

jdee
22.10.2016, 21:12
Wie schön, seit Ihr auch so veranlagt :roll !
Ich dachte schon, jetzt rede vielleicht niemand hier mehr mit mir, weil ich ein Huhn "leiden" lasse.

Dabei ist wirklich gar nix mit apathisch.
Als ich sie heut Nachmittag in der offenen Katzenkiste rausbrachte, sprang sie mir schon raus, bevor ich die Kiste auf den Boden gestellt hatte. Fidel raste sie zu den anderen Hühnern und war den ganzen Nachmittag über sowas von unauffällig
zwischen ihnen. Beim Körner-Füttern tat sie hingegen nur so, als würde sie davon picken. Aber sie kämpfte sich trotz Schwäche wieder in ihr Nestlein auf der Stange, bzw. auf einer Stuhlfläche, wo die Hühnerstangen draufliegen.

Später holte ich sie wieder in die Küche, wo sie "auftaute" und wieder Fresubin trank und etwas Wasser. Heute hat sie bestimmt 50ml Fresubin gehabt - und das ohne Kampf mit mir. Als ihr die Äugelein zufielen, habe ich sie in den Keller gebracht zum Schlafen, da kühler als in der Küche.

Natürlich ist sie eine Todeskandidatin - aber meine Hühner müssen keine Eier geben und schliesslich ist mein "Grauköpfli"-Hennchen auch schon seit letztem März "eine Todeskandidatin" und man hat den Eindruck, es gehe ihr blendend.

Ich habe den besten Fall im Sinn, wo die leberkranke Schwarze sich vielleicht dank Fresubin wieder etwas Gewicht anfressen und dann leberschonend ohne Fresubin weitergefüttert werden kann und so noch einige Wochen oder gar Monate lebt.
Und wenn's anders kommen sollte, hatten wir mindestens noch etwas Spass zusammen ;D !

Soviel mal von "der Päppelfront" ;)

Viele Grüsse

jdee

Hanne
22.10.2016, 22:30
Alles Gute !

https://www.youtube.com/watch?v=RW9OYsMn4ds

jdee
23.10.2016, 10:54
Guten Morgen!

Danke, Hanne, für den coolen Song und diese geniale Animation der festenden Tiere, die die Abbildung ihrer Köpfe als Karnevalsmasken im Rausch der Freude und Liebe tauschen.

Ja, das Lied spricht mir aus dem Herzen, dass wir als Lebewesen EINE Gemeinschaft sind und es das Grösste ist, einander mit Liebe zu begegnen.

Ich bringe gleich das Hühnchen raus, das seine Portion Fresubin gefuttert hat.

Einen wunderschönen Tag allerseits an alle Mitgeschöpfe!

jdee

jdee
27.10.2016, 21:42
Hallo zusammen

Vorsichtiger Optimismus macht sich breit:
Das Hühnchen hat heut Abend zu meiner Überraschung mit den andern Hühnern zusammen Körner gepickt (und nicht nur so getan, als ob - wie vorher)!

Das Hennchen hat das Fresubin weiter gut selber genippelt während Phasen, wo wir es separierten innerhalb des Hühnergeheges. So haben wir der Henne ermöglicht, weiter möglichst mit dem Hahn und den Kolleginnen zusammen zu sein. Es ist eine grosse Freude zu sehen, wie sehr sie dies schätzt - und ebenso der Hahn, der viel um sie herum ist.

Es wäre doch zu schön, wenn wir dem Hühnchen zum Weiterleben verhelfen könnten.

Viele Grüsse

jdee

Lisa R.
27.10.2016, 21:44
Die Daumen sind hier gedrückt für Dein Huhn. Ja das wäre wirklich schön.

jdee
27.10.2016, 22:40
Danke! :)

jdee
29.10.2016, 09:34
Melde mich wieder, wenn sie mal stirbt - meine schwarze Zwerghenne!

Heut Nacht hat sie im Hühnerstall verbracht und ist heut morgen schwupp-di-wupp zu den andern Hühnern runtergesprungen zum Fressen. Obwohl ich ihr oben in ihr Nestchen ein Capuccino-Tässchen Fresubin hinstellte.
Sie frisst inzwischen wieder normal, aber ich dachte, zum Päppeln gebe ich ihr weiterhin Fresubin.

Gewichtmässig kann ich noch keinen Unterschied feststellen auf unserer Waage; doch habe ich den Verdacht, unsere Waage ist zu wenig exakt. Denn in der Hand fühlt sich das Hennchen wieder kräftiger an und sie ist wesentlich sicherer auf den Beinen. Nur den Schlafplatz wählt sie von sich aus noch nicht auf der Stange, sondern auf der Stuhlfläche in ihrem Nestchen, wo es nichts balancieren muss.

Im Moment habe ich einfach sehr grosse Freude und denke einmal mehr an Piaf, die mal sinngemäss sowas sagte:
Sie habe schon Hühner wieder fit bekommen, wo niemand mehr je gedacht hätte, dass es klappe - und andere wirken nur leicht krank und sind plötzlich tot.

Ich wünsche allen ein wunderschönes Wochenende!

jdee

jdee
21.11.2016, 22:51
Hallo zusammen

Wir haben das Hühnchen am Sonntag, 13.11.16 getötet.
Sie wurde schwächer und frass schliesslich auch schlecht. Ihre zwei letzten Tage war sie bei Kälte (aber Sonnenschein) mit der Gruppe unterwegs - hat aber vermutlich auch gelitten und es wohl selber nicht mehr in den Stall geschafft.
Rührend wie sie sich bei "ihrem" Hahn im Brustgefieder wärmen durfte.
Am Sonntagabend habe ich sie nicht mehr in den wärmeren Keller gebracht wie vorher, sondern sie direkt aus dem Stall von den andern weggeholt zum Töten im Dunkeln. Sie ist mir sozusagen "in den Arm gefallen", war wohl so schwach und fand's schrecklich kalt.
Ich weine jedes mal; doch war es für mich der richtige Weg, ihr noch die 14 Tage zu geben und sie dann "heimzuschicken". Sie war bereit zu gehn, auch wenn der Schreck in sie fuhr als sie den Stock realisierte vor dem Schlag auf den Hinterkopf.

Viele Grüsse an alle!

jdee