PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mineralstoffmischung von Krausland



dehöhner
17.07.2013, 10:22
Ich wollte soeben bei Krausland die Mineralstoffmischung bestellen. Nun habe ich im Internet gelesen, das es den Krauslandshop nicht mehr gibt. Ich muß mich also nach neuen Anbietern umschauen für Mineralstoffe, Vitamine, Kieselgur und Bierhefe.
Vor allem die Mineralstoffmischung von Krausland war sehr hochwertig. Kennt ihr Alternativen ?
Für Kieselgur und Bierhefe habe ich noch Anbieter, aber woher bekomme ich eine hochwertige pulverisierte Mineralstoffmischung. Flüssig wäre auch oky.

dehöhner

Bollenfeld
17.07.2013, 10:27
Wäre das eine Alternative?

http://www.vitamiral.de/webs/webs_deployment/media/pdf/marken_1/vitamiral_2/prodiktesd/gefluegel/VitaMiral_GalluMinL.pdf

Kann man in vielen Raiffeisenmärkten bestellen.

dehöhner
17.07.2013, 11:02
Wäre das eine Alternative?



Ja, sowas habe ich mir vorgestellt. Danke, habe mir soeben einen Sack bestellt.

dehöhner

Wontolla
17.07.2013, 12:41
Die Mineralstoffmischung von Krausland war granuliert. Wie ist das mit dem Produkt von RKW-Süd?

Eine Bezugsquelle für gleichwertiges Kieselgur suche ich auch noch.

aless
18.07.2013, 07:23
In diesem VitaMineral GalluMin L ist Farbstoff drinnen.
Ich würde dann eher zu GalluMin M tendieren.


Wäre das eine Alternative?

http://www.vitamiral.de/webs/webs_deployment/media/pdf/marken_1/vitamiral_2/prodiktesd/gefluegel/VitaMiral_GalluMinL.pdf

Kann man in vielen Raiffeisenmärkten bestellen.

Wontolla
18.07.2013, 19:48
Ich habe mich nach dem Mineralfutter von RKW-Süd umgesehen. Das VitaMiral GalluMin M (http://www.baywa.de/shop/tierhaltung/futtermittel/gefluegelfutter/masthaehnchen/vitamiral_gallumin_m_p581877/vitamiral_gallumin_m_25_kgpapiersack_581880) ist granuliert. Das gibt es im 25 kg Papiersack. Es kostet im Onlineshop 44,34 € plus 4,90 € für den Versand mit UPS. Bei meinem Bedarf würde ein Sack etwa 250 Tage reichen, eher noch länger. Dafür spart oder ersetzt es einige andere Komponenten. Ich zögere noch, auch weil ich kurz vor Schluß bei KrausLand noch 5 kg Geflügelmineral gekauft hatte.

legaspi96
18.07.2013, 20:22
Ich habe mein Kükenfutter jetzt mal hier bestellt http://www.scheunenlaedchen.com/Nager-und-Kleintiere/Kraeuter-19/ und bin wirklich zufrieden. Ab 19 € versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.

Wegen Kieselgur hatte ich dieser Tage auch schon gesucht, aber nichts gefunden, das Krausland nahe käme.
Grüße
Monika

aless
18.07.2013, 20:52
Ich habe momentan auch noch genug Mineral- und Vitaminzusatz.

Wie sieht es mit dem Zahrensdorfer Kieselgur aus? Qualität und Preis?

Das Gallus M würde mirauch recht zusagen.
Muss nur noch schauen wie ich dann alles zusammensetze.

@wontolla wenn du einige Komponenten sparen/reduzieren kannst, macht es dann deine Mischung für dich einfacher und günstiger?

Wontolla
18.07.2013, 21:54
Das Gallus M würde mirauch recht zusagen.
Muss nur noch schauen wie ich dann alles zusammensetze.

@wontolla wenn du einige Komponenten sparen/reduzieren kannst, macht es dann deine Mischung für dich einfacher und günstiger?

Da habe ich noch keinen rechten Überblick. Ich brauche damit weniger Futterkalk, der eigentlich günstiger wäre. Da hier Vitamine und Mineralien in einer Komponente vorliegen, muss ich diese eventuell in anderen reduzieren. Einfacher wird es dadurch wohl nicht.

Bollenfeld
18.07.2013, 22:54
Der Nachteil beim Gallumin M ist, daß kein Carotin zugesetzt ist. Wenn die Dotterfarbe egal oder viel Grünzeug gefüttert wird, muß es kein Nachteil sein. Vorteil ist das zusätzliche Lysin.

Wontolla
21.07.2013, 13:52
Das VitaMiral GalluMin M passt sehr gut in mein Fütterungskonzept. Die Verpackungseinheit ist mir mit 25 kg für den Anfang und die Testphase viel zu viel.
Falls jetzt jemand dieses verwendet und ein paar kg verkaufen möchte, ich bin sehr daran interessiert.

kraienkopp
19.08.2013, 16:27
@ wontolla:

Hast du eigentlich mal das Datenblatt (http://www.baywa.de/shop/assets/pdf/65/29/A786529.pdf) von VitaMiral GalluMin M genau angesehen? Wenn nein wundert es mich, da du ja sonst immer genau liest, wenn ja wundert es mich, dass du trotzdem überzeugt davon bist. Dort ist angegeben, dass "Vitamin" K3 zugefügt wird. Habe mich auch nach einem Mineralfutter umgesehen und bin dort gelandet. Allerdings ist dieses Zeugs ein Ausschlußkriterium für einen Kauf bei mir.

Wontolla
19.08.2013, 22:50
Sind nicht die Vitamine A und D3 auch toxisch?

kraienkopp
20.08.2013, 17:42
Sind nicht die Vitamine A und D3 auch toxisch?

Da kann ich dir keine Auskunft geben, aber in der GB steht öfter mal was über den Schwindel von "Vitamin K3" - Menadion.

Hier mal noch was Wikipedia dazu meint:
Menadion gehört zur Gruppe der K-Vitamine (http://de.wikipedia.org/wiki/Vitamin_K) und wird auch als Vitamin K3 bezeichnet.
Menadion wird synthetisch (http://de.wikipedia.org/wiki/Synthese_%28Chemie%29) hergestellt und ist unempfindlich gegenüber Sauerstoff (http://de.wikipedia.org/wiki/Sauerstoff). Zersetzung erfolgt durch Licht, Alkalien (http://de.wikipedia.org/wiki/Alkalien), starke Säuren sowie reduzierenden (http://de.wikipedia.org/wiki/Reduktion_%28Chemie%29) Substanzen. Es wurde früher vorübergehend in wasserlöslicher Form als K3-Natriumhydrogen-Sulfit oder -Diphosphat klinisch angewandt. Vitamin K3 reizt in fester Form die Atemwege und die Haut. Wegen toxischer (http://de.wikipedia.org/wiki/Gift) Wirkungen wird der Einsatz vermieden und anstelle dessen das natürlich vorkommende Phyllochinon (http://de.wikipedia.org/wiki/Phyllochinon) gegeben. Für den menschlichen Verzehr ist Menadion verboten[5] (http://de.wikipedia.org/wiki/Menadion#cite_note-5), als Haustierfutter ist es jedoch nach wie vor erlaubt. Entgegen früherer Annahmen und im Gegensatz zu den natürlich vorkommenden K-Vitaminen zeigte sich Vitamin K3 im Tierversuch (Kälber, welche mit Cumarin (http://de.wikipedia.org/wiki/Cumarin)-haltigem Steinklee (http://de.wikipedia.org/wiki/Steinklee) gefüttert wurden) als völlig wirkungslos bezüglich der Wiederherstellung der Blutgerinnungsfähigkeit.

Wontolla
20.08.2013, 18:51
Da kann ich dir keine Auskunft geben, aber in der GB steht öfter mal was über den Schwindel von "Vitamin K3" - Menadion.


Wenn du mich so einseitig informieren willst, ist das witzlos.
Natürlich sind die Vitamine A und D3 toxisch. Die Dosis macht das Gift.
Als ehemaliger Inhaber der Domain vitamin-K1 und Vertreiber eben dieses, ist der Autor der GB in meinen Augen befangen.

Im Übrigen gehe ich auch davon aus, dass Vitamin K3 im Hühnerfutter sinnlos ist, in der beabsichtigten Dosis aber unschädlich. Es ist eben in jeder Vitaminmischung für Geflügel mit drin. Das Gallumin M soll die Mineralstoffversorgung meiner Hühner sichern. Es versteht sich von selbst, dass meine Rezepturen keine Überdosierung potenziell toxischer Vitamine enthalten.
Die Vorgaben solcher Komponenten, dazu gehört auch Salz, sind Minimalwerte deren Überschreitung ich vermeide, weil die Komponenten immer auch versteckt vorkommen.

kraienkopp
20.08.2013, 20:35
Ich verstehe deinen gereizten Ton nicht, etwa weil ich mich erdreiste deine Futterauswahl zu hinterfragen? Und weshalb soll ich einseitig informieren? Wenn du was von der anderen Seite weißt von der ich nichts schreibe, kannst du das ja gerne machen, damit umfassend und nicht einseitig informiert wird. Ich sage eben das was ich sicher weiß, und ich habe noch nie den Anspruch für mich erhoben allwissend in Futterfragen zu sein. Kaufe nämlich nur Fertigfutter, und mische noch wenig hinzu.

Dass mvl in Bezug von K1/K3 nicht unbedingt absolut objektiv ist mag stimmen. Aber in Wikipedia steht letztendlich auch nichts anderes. Und du weißt doch selber ganz genau, dass ich ruckzuck zig Links finde, in denen vor K3 gewarnt wird.

Und dass K3 in jeder Mineralstoffmischung für Hühner enthalten ist, ist schlichtweg eine Lüge. Es ist ja nichtmal in Vitamiral Gallumin L (http://www.vitamiral.de/webs/webs_deployment/media/pdf/marken_1/vitamiral_2/prodiktesd/gefluegel/VitaMiral_GalluMinL.pdf) und Vitamiral GalluminGold (http://www.vitamiral.de/webs/webs_deployment/media/pdf/marken_1/vitamiral_2/prodiktesd/gefluegel/VitaMiral_GalluMinGold.pdf) enthalten, und diese sind sogar noch vom selben Hersteller!!! Bei Bedarf finde ich sicherlich noch viele, oder mindestens einige Mineralfuttermischungen (auch für Geflügel!) die kein K3 enthalten.

Jedenfalls war die Auflistung von K3 für mich das K.O.-Kriterium. Habe jetzt Backs Mineral-Mix für Geflügel (http://www.tauben-sandeck.de/shop/product_info.php?info=p2405_Backs-Mineral-Mix-fuer-Gefluegel-6kg.html) bestellt.

Wontolla
20.08.2013, 22:19
Nun ja, weder Gallumin L noch Gallumin Gold enthalten nennenswert Minerale. Das taugt für Hybriden, für Elterntiere eher nicht.

kraienkopp
21.08.2013, 21:35
Ich verstehe deinen gereizten Ton nicht, etwa weil ich mich erdreiste deine Futterauswahl zu hinterfragen? Und weshalb soll ich einseitig informieren? Wenn du was von der anderen Seite weißt von der ich nichts schreibe, kannst du das ja gerne machen, damit umfassend und nicht einseitig informiert wird. Ich sage eben das was ich sicher weiß, und ich habe noch nie den Anspruch für mich erhoben allwissend in Futterfragen zu sein. Kaufe nämlich nur Fertigfutter, und mische noch wenig hinzu.

Dass mvl in Bezug von K1/K3 nicht unbedingt absolut objektiv ist mag stimmen. Aber in Wikipedia steht letztendlich auch nichts anderes. Und du weißt doch selber ganz genau, dass ich ruckzuck zig Links finde, in denen vor K3 gewarnt wird.

Und dass K3 in jeder Mineralstoffmischung für Hühner enthalten ist, ist schlichtweg eine Lüge. Es ist ja nichtmal in Vitamiral Gallumin L (http://www.vitamiral.de/webs/webs_deployment/media/pdf/marken_1/vitamiral_2/prodiktesd/gefluegel/VitaMiral_GalluMinL.pdf) und Vitamiral GalluminGold (http://www.vitamiral.de/webs/webs_deployment/media/pdf/marken_1/vitamiral_2/prodiktesd/gefluegel/VitaMiral_GalluMinGold.pdf) enthalten, und diese sind sogar noch vom selben Hersteller!!! Bei Bedarf finde ich sicherlich noch viele, oder mindestens einige Mineralfuttermischungen (auch für Geflügel!) die kein K3 enthalten.

Jedenfalls war die Auflistung von K3 für mich das K.O.-Kriterium. Habe jetzt Backs Mineral-Mix für Geflügel (http://www.tauben-sandeck.de/shop/product_info.php?info=p2405_Backs-Mineral-Mix-fuer-Gefluegel-6kg.html) bestellt.


Nun ja, weder Gallumin L noch Gallumin Gold enthalten nennenswert Minerale. Das taugt für Hybriden, für Elterntiere eher nicht.

Da ja jetzt von dir die einseitige Antwort kommt, gehe ich einfach mal davon aus, dass du mit dem Rest von meinem Beitrag einverstanden bist.

Wontolla
21.08.2013, 22:20
Da ja jetzt von dir die einseitige Antwort kommt, gehe ich einfach mal davon aus, dass du mit dem Rest von meinem Beitrag einverstanden bist.

Ich kann ja schlecht bestreiten, dass Du jetzt Backs Mineral-Mix für Geflügel bestellt hast. Was kosten 25 kg davon?

kraienkopp
25.08.2013, 10:06
@ wontolla:

Ich weiß wirklich nicht, wie man vernünftig mit dir kommunizieren soll. Entweder hältst du ellenlange Vorträge, oder du gehst nur auf einen einzigen Satz vom vorigen Beitrag ein.

Und ich sage nochmal, solange du nicht meine Argumente...
Dass mvl in Bezug von K1/K3 nicht unbedingt absolut objektiv ist mag stimmen. Aber in Wikipedia steht letztendlich auch nichts anderes. Und du weißt doch selber ganz genau, dass ich ruckzuck zig Links finde, in denen vor K3 gewarnt wird.

Und dass K3 in jeder Mineralstoffmischung für Hühner enthalten ist, ist schlichtweg eine Lüge. Es ist ja nichtmal in Vitamiral Gallumin L (http://www.vitamiral.de/webs/webs_deployment/media/pdf/marken_1/vitamiral_2/prodiktesd/gefluegel/VitaMiral_GalluMinL.pdf) und Vitamiral GalluminGold (http://www.vitamiral.de/webs/webs_deployment/media/pdf/marken_1/vitamiral_2/prodiktesd/gefluegel/VitaMiral_GalluMinGold.pdf) enthalten, und diese sind sogar noch vom selben Hersteller!!! Bei Bedarf finde ich sicherlich noch viele, oder mindestens einige Mineralfuttermischungen (auch für Geflügel!) die kein K3 enthalten. widerlegst, müssen wohl alle davon ausgehen, dass sie stimmen.

Den Backs Mineral-Mix für Geflügel habe ich leider nur im 6kg-Eimer auftreiben können. Dieser kostet knapp 10€. Kann also preislich mit VitaMiral GalluMin M gut mithalten.

Bollenfeld
25.08.2013, 11:11
Ich gehe mal davon aus, daß meine ehemaligen Kollegen wissen was sie tun. Die fügen das Vitamin K3 dem Mineralfutter für Aufzucht und Mastgeflügel zu, um den Knochenaufbau zu abzusichern. Die beiden Mineralfuttersorten für Legehennen enthalten kein Vitamin K3, da es bei erwachsenem Geflügel nicht notwendig ist.

kraienkopp
25.08.2013, 19:12
Ich gehe mal davon aus, daß meine ehemaligen Kollegen wissen was sie tun. Die fügen das Vitamin K3 dem Mineralfutter für Aufzucht und Mastgeflügel zu, um den Knochenaufbau zu abzusichern. Die beiden Mineralfuttersorten für Legehennen enthalten kein Vitamin K3, da es bei erwachsenem Geflügel nicht notwendig ist.

Und was haben sich deine ehemaligen Kollegen dabei gedacht, als Altöl, Dioxin und Klärschlamm ins Tierfutter gelangt ist? Von demher würde ich mich nicht allzusehr auf die "guten Vorsätze" aller Futterhersteller verlassen. K3 ist eben besonders billig in der Herstellung, da sehe ich schon eher einen Grund. Wenn etwas für den Menschen verboten ist, kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass es für Tiere (die sogar in der menschlichen Nahrungskette sind) förderlich sein soll.

Kamillentee
25.08.2013, 19:33
Legapan
Habe damit die besten Erfahrungen gemacht, und ich find es auch nicht teuer.

http://www.futtertrend.de/Mineralfutter/Legapan::189.html

"Die Vitaminzusätze verhüten bei Jungtieren Wachstumsstörungen und Aufzuchtkrankheiten. Bei erwachsenen Tieren verhindern die im Legapan enthaltenen Vitamine Fruchtbarkeitsstörungen und Leistungsminderungen aller Art."

Zusammensetzung:
Calciumcarbonat, Weizengrießkleie, Ponsold- Vitaminvormischung
Inhalts- und Zusatzstoffe:
Rohasche, Rohprotein, Rohfaser, Rohfett, Methionin, Calcium, Vitamin A, Vitamin D3, Vitamin B2, Vitamin B6, Vitamin B12

Bollenfeld
25.08.2013, 19:41
Und was haben sich deine ehemaligen Kollegen dabei gedacht, als Altöl, Dioxin und Klärschlamm ins Tierfutter gelangt ist? Von demher würde ich mich nicht allzusehr auf die "guten Vorsätze" aller Futterhersteller verlassen. K3 ist eben besonders billig in der Herstellung, da sehe ich schon eher einen Grund. Wenn etwas für den Menschen verboten ist, kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass es für Tiere (die sogar in der menschlichen Nahrungskette sind) förderlich sein soll.

Abgesehen davon saß Vitamin K3 beim Menschen überflüssig ist, verwechselst du kriminelle Energie einiger weniger, mit tierernährerischen Anforderungen. Wenn es beim Mastgeflügel keinen Nutzen bringen würde, würde es aus Kostengründen einfach weggelassen.

kraienkopp
25.08.2013, 20:23
Wenn K3 beim Menschen nichts bringt, müsste man es nach deiner Logik dort auch nicht verbieten, da es ja aus kostengründen sowieso niemand einsetzen würde? Außerdem habe ich nicht geschrieben dass es nutzlos ist, sondern nur auf Quellen und Autoren über die Nebenwirkungen und Käufertäuschung hingewiesen. Ich wollte mit meinem Beispiel nur verdeutlichen, dass man nicht immer davon ausgehen kann, dass im Futter nur das drin ist was den Tieren gut tut.

Wie ich schon gesagt habe, bin ich nicht der ultimative Profi in der Fütterung der Tiere. Da gibt es sicherlich größere Spezialisten im Forum, aber ich bekomme eben hier und da auch mal was mit, und das versuche ich dann eben für mich auch umzusetzen.

aless
26.08.2013, 12:18
Leider finde ich von dem Legapan keine Gehaltsangaben.

Feivel
09.02.2014, 15:01
Hallo zusammen,

ich kram das mal wieder aus.

Wontolla, fütterst du nun das Gallu Min M ? Inwieweit hat sich deine Futtermischung nun geändert? Wie groß sind die Körnchen ? Oder sieht es eher aus wie kleine Pellets?

Ich suche was für die Beimischung direkt in das Getreide, also was gröberes! Ich möchte dieses feine Pulver nicht weiter in das Weichfutter ein rühren! Oder wäre dieses Mineralfutter auch etwas um es den Hühnern zur freien Verfügung bereit zu stellen?

Würde mich sehr über eine Antwort freuen :)

Wontolla
09.02.2014, 15:37
Ich gebe beides ins Futter, das Krausland ebenso wie das Gallumin. Rein äusserlich unterscheiden die sich nur in der Farbe. Beide sind granuliert und von der Größe her sind die einzelnen Partikel etwas größer als Staub. Manche auch nicht.

Feivel
10.02.2014, 13:01
Danke für deine Antwort, Wontolla :)

Ich hätte jetzt angenommen, das wenn ich mir ein Zusatzfutter kaufen mit der Bezeichnung "granuliert", das ich dann Körnchen bekomme, so ca. 2mm im Durchmesser ...
Gut das ich gefragt habe :)
Staub habe ich auch daheim ;)

kraienkopp
13.02.2014, 00:41
Dann wäre es eher pelletiert. Vielleicht gibt´s ja was passendes für dich bei Pferden.

Feivel
13.02.2014, 10:54
Guten Morgen :-)

Hm, wenn ich nach pelletiertem Mineralfutter Google lande ich meistens bei Pferdezusatzfutter ... Habe jetzt aber noch nicht die Inhaltsangaben verglichen ob ich das wirklich den Hühnern geben kann!
Bei speziellem Hühnermineralfutter wird ja meist mit dem gezielt hohen Methionin geworben. Denke das das im PfeFu nicht der Fall ist ...
Aber vielleicht hat da ja schon jemand Erfahrungen gemacht ?

Feivel
13.02.2014, 16:44
Huhu :)

War eben im Landhandel um HüFu und HaFu zu holen.
Habe mal die Inhaltsstoffe von Blattin mit einem Mineralfutter für Pferde verglichen.
Das für Pferde enthält teils die gleichen Mengen an Mineralien und Vitaminen, teils sind sie auch etwas niedriger.
Aber beide Produkte enthalten das gleiche.
Denke man kann dann ja hochrechnen wie viel ein Huhn von dem Pferdemineral benötigt.

Cochinqueen
08.01.2015, 21:51
Hiho,
also Krausland als solches gibts wohl schon noch....heißt KrausLand by Babylon. bzw Kraus-Babylon bei ebay. da hab ich mein Kieselgur her. Dieverse Futterzusätze gibts da auch....

beste Grüße,
die Sabine

dehöhner
09.01.2015, 10:52
Hiho,
also Krausland als solches gibts wohl schon noch....heißt KrausLand by Babylon. bzw Kraus-Babylon bei ebay. da hab ich mein Kieselgur her. Dieverse Futterzusätze gibts da auch....

beste Grüße,
die Sabine


weißt du denn ob Krausland z.Z. Mineralstoffe bei ebay anbietet ? Ich habe da nichts gefunden.

dehöhner

bedar
09.01.2015, 12:03
nur geeignetes Mineralfutter füttern bei Mineralfutter von anderen Tierarten könnten Bestandteile drin sein die den Hühnern schaden.

Henrietta
08.03.2016, 23:40
Ich vergleiche gerade ein Produktdatenblatt von 2008 mit den aktuellen Angaben im Shop.
Die Zusammensetzung der Krausland-Mischung scheint sich in den letzten Jahren verändert zu haben.
Bei Calcium (16,8%), Methionin (6,0%), Natrium (5 %), Phosphor (12%) und Lysin (2,5%) hat sich nichts geändert,
aber als Zusatzstoffe sind nur noch 400 000 IE Vitamin C (war 2008 gar nicht enthalten), Vitamin D3 (150 000 IE anstatt 100 000 IE im Jahr 2008 und Vitamin E (2400 mg anstatt 1500 IE) angegeben.
2008 waren zusätzlich noch die Vitamine A, K3, B1, B2, B6 und B12 sowie Nicotinsäure, Pantothensäure, Biotin und Mangan enthalten.
Zudem fehlt die Angabe der Dosierung komplett.
Ich bin jetzt etwas verwirrt. Für mich hört es sich so an, als sei die Mischung heute weniger hochwertig als 2008.
Was meint Ihr?
Weiß jemand, wann sich die Zusammensetzung geändert hat?

Viele Grüße,
Henrietta

Henrietta
21.03.2016, 00:29
Hallo? Weiß denn niemand, wann sich die Zusammensetzung geändert hat?
Ich habe es vor ein paar Monaten zum ersten Mal bestellt und war sehr zufrieden damit.
Mittlerweile hat Krausland aber eine neue Inhaberin sowie eine neue Internetseite,
und ich weiß nicht, wann die Zusammensetzung sich geändert hat, ob erst im Zuge
der Umstellung oder schon länger. Oder ob die Angaben evt. einfach nicht vollständig sind?
Viele Grüße,
Henrietta

hühnerling
21.03.2016, 19:45
Hallo Henrietta,

die Internetpräsenz hat gewechselt, Franz-Philipp ist jedoch noch immer der Betreiber und wird Dir sicher gern genaue Auskunft geben. Einfach anmailen oder anrufen.