PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kropfverstopfung -Paraffin eingeben mit Spritze und Schlauch - bitte bald Antworten!



becki
05.08.2013, 16:40
Liebe Leute,

meine Odette (5 Jahre) hat eine Kropfverstopfung. Das Wochenende habe ich mit Cola und Öl überbrückt, das ich ihr in den Schnabel gespritzt habe (ohne Nadel). Jetzt komme ich grad vom TA, der was von Verschleimung erzählt hat und ihr Paraffin und Wasser und nochwas in den Kropf gegeben hat. Paraffin und Wasser soll ich heut Abend nochmal geben. Dazu habe ich eine Spritze mit Schlauch mitbekommen und den Rat, den Schlauch diagonal von links nach rechts in den Hals einzuführen, weil das Paraffin ja nicht in die Lunge kommen darf.
Tja, und jetzt liegt das an mir - meine Hände zittern schon jetzt!
Hat das jemand schon mal gemacht? Hat jemand Tipps, wie das am besten geht? Wie hält man das Huhn dabei am besten fest? Wie kann man merken, dass man den Schlauch richtig platziert hat, bevor man abdrückt? Wie tief muss der Schlauch rein?

Danke für Eure schnellen Antworten
und Grüße aus der heißen Pfalz
becki

July-Plankton
05.08.2013, 17:05
Am besten du holst dir dazu einen Helfer!
Finde ich persönlich ja schon ein Unding, dass dein Tierarzt dich das Zuhause in Eigenregie machen läßt, eben WEIL sowas auch mal in die Lunge gehen kann.
Mein Tip an dich wäre: Tierarzt wechseln.

Weil wenn die Arme jetzt über das ganze Wochenende schon eine Kropfverstopfung hatte, und jetzt auch immer noch, gehört der Kropfinhalt DRINGEND gelehrt, weil das vor sich hingärt!
Das gehört jetzt gar nicht mehr in den Magen-Darm-Trakt eines Huhnes!

Gibt es keinen anderen Arzt?
Ich persönlich würde darauf bestehen den Kropf zu öffnen, damit der Mist rauskommt.
Das ist ein kleiner Schnitt, der am Kropf gemacht wird, und das verheilt in der Regel völlig komplikationslos.

becki
05.08.2013, 17:16
Das hatte ich übersehen zu schreiben: Der Tierarzt hat den Kropf leer gemacht. Da er auf Vögel spezialisiert ist, werde ich ihn wohl eher nicht wechseln.....Becki

July-Plankton
05.08.2013, 17:25
Jut, na dann ist das natürlich was anderes. :)
Wenn man nur die Hälfte erzählt, kommt sowas dabei raus. :laugh

Das klingt auch schon so, wie es sein sollte. Kropf leer, jetzt noch etwas zum hinterherspülen.

Ich würde mir das Tier auf den Schoss setzen (oder dem Helfer), mit der linken Hand den Kopf greifen und stramm nach oben ziehen. Mit der Hand selber den Kopf greifen, die Luft-/und Speiseröhre in eine Linie bringen (also den Kopf strecken) und mit Daumen und Zeigefinger den Schnabel geöffnet halten.
Mit dem anderen Arm umklammerst du das Tier, weil es sich das ganz sicher nicht gefallen lassen wird.

Der Helfer soll dann den Schlauch in den Hals einführen. Ich würde das deutlich bis hinter den Gaumen hinaus einführen. Warst du dabei wo er das in der Praxis gemacht hat?
Dann hast du ja ungefähr eine Ahnung, wie tief das sein sollte.

Toitoitoi! :)

dobra49
05.08.2013, 18:13
Hallo July, klingt ganz einleuchtend. Aber auch von mir die Frage( zum Glück nur theoretisch):

wie unterscheide ich dann Luft - und Speiseröhre ?

July-Plankton
05.08.2013, 18:28
Wenn man den Schnabel öffnet, müßte man hinten tief im Rachen schon die Öffnung der Luftröhre sehen. *grübel*
Die sollte direkt hinter der Zunge kommen.
Die Speiseröhre ist auch deutlich grösser, als die Luftröhre.

July-Plankton
05.08.2013, 18:56
Anatomie Huhn /Organe und Weichteile:

http://www.eier.de/Seiten/Huhn/henne.gif

MonaLisa
05.08.2013, 19:12
Sicherheitshalber den Hals abtasten, nachdem der Schlauch eingeführt wurde. Wenn er richtig sitzt, ist er direkt unter der Haut des Kropfes zu fühlen (an der Stelle befinden sich dann nur 2 Lagen Gewebe = die Schleimhaut vom Kropf und die von der Haut. Wenn er in der Luftröhre sitzt, spürst du ihn nicht bzw nur schwer und die knorpeligen Anteile der Luftröhre sollten dann auch spürbar sein.
Gruß Petra

July-Plankton
05.08.2013, 19:19
gehört der Kropfinhalt DRINGEND gelehrt.

*hups* geleert natürlich!!! :laugh

becki
05.08.2013, 20:18
Es ist geschafft - alles gutgegangen!
danke für Eure Unterstützung!

becki

July-Plankton
05.08.2013, 20:20
Super!
Gute Besserung weiterhin! :)

dobra49
06.08.2013, 11:59
Freut mich für euch !

Und - Danke für den anatomischen Input!:jaaaa: