PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kanadagans bald ohne Familie



Waldläufer
09.08.2013, 10:34
Hallo

ich habe überhaupt keine Ahnung von allem was in diesem Forum geschrieben steht. Also bitte seid nachsichtig ;)

Es ist so das ich seid über einem Jahr immer wieder mit meiner kleinen Tochter einen Abendspaziergang mache bei dem wir sie einige gefiederte Freunde treffen und auch gern mal etwas Brot verfüttern.

Dabei lernten wir auch ein Kanadagänsepaar kennen. Irgendwann kamen die beiden dann auch mit Gänseküken daher welche auch von dem Brot knabberten.

Wir sahen die Küken heranwachsen und beobachteten sie sehr gerne. Dabei sah ich dann das eines der Küken komisch aussehende Federn hatte. Das hat sich auch nicht mehr gelegt und die Gans von mir nun einfach mal Knut genannt ist inzwischen die meiste Zeit allein.

Nachdem ich gestern dann mal bei dem Zoo und Vogelschützer aus unserer Gegend angerufen hab stellte sich heraus da kann man nix mehr machen. Die Gans soll da bleiben wo sie ist und wenn der See zufrieren sollte und sie somit keine Fluchtmöglichkeit mehr hat sollte ich mich wieder melden.

Jaaa ..... heute noch ein wenig Recherche im Net und ich weiß ..... auch ich kann da mit Schuldig sein das es dem Knut so geht. Durch das Zufüttern kann es auch möglich sein das die Federn missgebildet sind.

Meine Frage jetzt ..... was kann ich jetzt noch machen?? Auf jeden Fall werde ich regelmässig nach dem Knut schaun, Spaziergänger darauf aufmerksam machen das das Zufüttern dem Tier mehr schaden kann als nützen, Hundeführer bitten ihre freilaufenden Hunde bitte an die Leine zu nehmen ... und fällt euch noch etwa sdazu ein?? Muß die Gans vllt zugefüttert werden damit sie über den Winter kommt?? Heu oder Stroh zum schlafen??

Ich nehme auch gerne noch mehr Schimpfe entgegen wenn ich Fehler gemacht hab.

LG der Waldläufer

piep600
09.08.2013, 10:44
ich sage mal und ich hoffe ich lehne mich dabei nicht zu weit aus dem fenster und manch anderer teilt hier meine meinung:

ich glaube auf jeden fall nicht, das du schuld bist das knut nicht so richtig iss wie die anderen.

es kommt immermal und nicht wenig vor, daß bei geflügel mal ein nachwuchs nicht so wächst wie die anderen.

das mit dem zufüttern halte ich --- in berlin aufgewachsen und fast jeden sonntag!! samt meinen eltern und geschwistern mit einer tüte brot zur spree um die enten zu füttern --- was müßt ich mir da für vorwürfe machen.

wart einfach ab.. ich würde weiterfüttern, vieleicht rettest du damit knut sogar das leben

lg marina

Waldläufer
09.08.2013, 11:40
Hallo Marina

danke für deine ANtwort und den lieben Zuspruch ;)

Ich möchte auch gerne weiterfüttern, aber wenn dann ordentlich. Auch hier wäre ein Rat von den Kennern aus diesem Forum hilfreich. Was kann ich am besten Füttern wenn ich fütter??

LG

piep600
09.08.2013, 12:04
auch wenn jetzt bestimmt mancher hier aufschreit!!!

ich habe seit jahren gänse... verschiedene rassen.....und wenn ich mit einem toastbrot ins gatter gehe :-), dann hab ich "renngänse"

dein knut hat ja alles was er braucht zum leben da. da reicht mal ein leckerli :-)

Waldläufer
09.08.2013, 12:05
Ja aber zum Winter hin wird es nicht mehr so viel Gräser und Kräuter geben oder ???

lukodus
09.08.2013, 13:07
gibt es nicht und mal im ernst. Lohnt es sich wirklich eine Gans durchzufüttern nur damit dein Gewissen nicht darutner leidet. Ich kann mir auch nur schlecht vorstellen dass du Schuld bist, da ich meinen Gänsen auch Brot verfüttere. Manchmal will es die Natur einfach nicht wie du es gern haben willst.

lg Lukas

Waldläufer
09.08.2013, 13:21
Hallo Lukas,

deine Antwort war aber mal so gar nicht hilfreich ;)

Was mein schlechtes Gewissen angeht, habe ich hier keine Hilfe gesucht. Ob es sich für dich lohnt einem Lebewesen zu helfen ....... wohl nicht. Wenn ich dieses aber machen möchte so lass mich bitte und kritisier da nicht dran rum.

Zu der Fehlstellung der Federn .... hab ich hier im Forum sogar gelesen das eine zu eiweißhaltige Fütterung dazu führen kann. Auch ein bekannter Wildvogelmensch hier aus meiner Gegend bestätigte das es bei Jungvögeln durch falsche Fütterung dazu kommen kann.

Also mache ich mir eben meine Gedanken und erkundige mich erstmals bevor ich einfach weiter Füttere. Das ist doch ok?? Oder nehm ich unnötig deine Zeit in Anspruch nur weil du meinst hier mitlesen zu müssen??

LG Melanie

piep600
09.08.2013, 14:05
ja im winter, da frag einfach noch mal nach :-), da fällt uns noch was ein :-) aber so schwer iss es nicht eine gans durchzubringen

piaf
09.08.2013, 14:30
Es ist nicht mal gesagt, dass die Gänsekollegen wegfliegen. Viele Kanadagänse überwintern in Deutschland.

Pudding
09.08.2013, 14:35
mach doch mal Bilder bist ja öfters dort;)!
Dann kann man viel besser sehen was/wie schlimm es ist!

ptrludwig
09.08.2013, 15:54
Hallo Lukas,

deine Antwort war aber mal so gar nicht hilfreich ;)

Was mein schlechtes Gewissen angeht, habe ich hier keine Hilfe gesucht. Ob es sich für dich lohnt einem Lebewesen zu helfen ....... wohl nicht. Wenn ich dieses aber machen möchte so lass mich bitte und kritisier da nicht dran rum.

Zu der Fehlstellung der Federn .... hab ich hier im Forum sogar gelesen das eine zu eiweißhaltige Fütterung dazu führen kann. Auch ein bekannter Wildvogelmensch hier aus meiner Gegend bestätigte das es bei Jungvögeln durch falsche Fütterung dazu kommen kann.

Also mache ich mir eben meine Gedanken und erkundige mich erstmals bevor ich einfach weiter Füttere. Das ist doch ok?? Oder nehm ich unnötig deine Zeit in Anspruch nur weil du meinst hier mitlesen zu müssen??

LG Melanie
Nun der Lukas hat aber Recht, willst du die Gans über den Winter bringen damit sie sich im nächsten Frühjahr vermehren kann? Die Kanada-Gänse sind schon nach Europa eingeschleppt worden, wo sie gar nicht hin gehören. Lass die Gans in Ruhe und die Natur wird das schon regeln.

Waldläufer
09.08.2013, 15:59
Ok ..... ich entnehme hier einigen ANtworten das gar nicht geholfen werden will. Werde das mal ignorieren und hoffen das sich wikrliche Tierliebhaber und auch Kenner noch zu Wort melden.

Oder mal anders ..... eure Meinung inteessiert mich nicht. Ich habe fragen zur Hilfe gestellt >:(

Kamillentee
09.08.2013, 16:05
Na ja, ich verstehe dich ja, aber so unrecht hat er nicht.
In der Natur ein schwächliches, federmißgebildtes Tier durchfüttern,
bedeutet eventuell das es den Defekt weitergibt.:(

Ich kenne mich mit Gänsen nicht so aus,
aber geeignetes Gänsefutter gibts doch sicher im Fachhandel.....
LG

K1rin
09.08.2013, 16:14
Es gibt doch inzwischen fast überall so Tierstationen, die Wildtiere die es nicht in den Süden schaffen über den Winter aufnehmen und füttern. Versuch doch mal beim Tierschutzverein dich da schlau zu machen, die müßten eigentich Adressen haben.
In freier Natur wird die Gans bestimmt zum Fuchsfutter werden. Sie kann ja nicht wegfliegen, wenn da so ein Räuber kommt. Im Winter haben auch die Raubtiere ein besonderes Auge auf solche behinderten Tiere - die natürliche Auslese ist das dann.

Wenn du die Gans weiterhin füttern möchtest, dann versuch es doch mal mit einer Körnermischung oder Peletts. 1 - 2 handvoll am Tag reichen. Das bekommt man bei Raifeisen/BayWa oder eben da, wo ein Geflügelhalter Futter kauft. Kannst auch mal beim örtlichen Kleintierzuchtverein nachfragen und jemand dann persönlich alle Fragen zu Gans und Futter stellen. Wildgänse sind ja nicht viel anderst als die Zucht- oder Schlachtgänse.
Äpfel und Möhren sind auch bei Gänsen immer wieder gern gesehen, Kürbis, Wassermelone und Zuchini ebenso.
Wenn viel Schnee liegt, könntest du der Gans ein Stück Wiese/Rasen frei schippen, dass sie dort selbst nach dem Grünzeugs suchen kann. Auch ein Eisbergsalat ist im Winter bei den Gänsen willkommen.

Viel Hoffnung habe ich nicht, dass diese Gans den Winter so im Freien überlebt - eben wegen den Raubtieren die auch in den Städten und Dörfern leben.
Ich finde es immer wieder toll, dass es Menschen gibt denen auch die Wildtiere nicht schnurzpiepwurscht sind.

Brot bekommen meine Gänse auch ab und zu, aber eben wegen Kippflügel nicht in der Aufzuchtzeit.

ptrludwig
09.08.2013, 16:14
Ok ..... ich entnehme hier einigen ANtworten das gar nicht geholfen werden will. Werde das mal ignorieren und hoffen das sich wikrliche Tierliebhaber und auch Kenner noch zu Wort melden.

Oder mal anders ..... eure Meinung inteessiert mich nicht. Ich habe fragen zur Hilfe gestellt >:(
Interessant, du bist also ein Tierliebhaber. Ich bezeichne mich ebenfalls als einen und bilde mir auch ein gewisse Kenntnisse zu besitzen. Und wenn dich die Meinung anderer nicht interessiert, dann solltest du kein öffentliches Forum besuchen, denn hier herrscht Meinungsfreiheit. Und noch mal die beste Hilfe ist das Tier und auch die anderen Gänse in Ruhe zu lassen. Wildgänse sind Weidetiere, die ihre Nahrung in der Natur finden und nicht von vermeindlichen Tierliebhabern gefüttert werden müssen.

Pudding
09.08.2013, 16:24
Es gibt doch inzwischen fast überall so Tierstationen, die Wildtiere die es nicht in den Süden schaffen über den Winter aufnehmen und füttern. Versuch doch mal beim Tierschutzverein dich da schlau zu machen, die müßten eigentich Adressen haben.
In freier Natur wird die Gans bestimmt zum Fuchsfutter werden. Sie kann ja nicht wegfliegen, wenn da so ein Räuber kommt.
Diese Gans wird es leider nie in den Süden schaffen und müsste für immer aufgenommen werden!
Sie wird immer als leichte Beute bei Raubtieren angesehen/gejagt ob das ein schönes Leben ist?

Das einzige was du tun kannst ist ein Liebhaberplatz für sie zu finden aber da sie wild ist wird das nichts werden also das Ende vom Lied sie wird es nicht schaffen:-X!
Irgendwann wird sie von einem Raubtier oder auch Hund verletzt und gefressen denn 24std. kannst du nicht auf sie aufpassen!

Waldläufer
09.08.2013, 16:30
Wo steht das ich Tierliebhaber bin??

Und ja stimmt in öffentlichen Foren gilt die Meinungsfreiheit. Was solche, die sich selbst gerne reden hören, dazu bewegt, zu allem ihren Senf abzugeben. Dabei völlig am Thema vorbei zu reden und einen Beitrag unnötig in die Länge ziehn.

Pudding
09.08.2013, 16:39
Ich nehme auch gerne noch mehr Schimpfe entgegen wenn ich Fehler gemacht hab.

Das nicht nur positive Beiträge kommen würden war dir doch schon von Anfang an bewusst?

Wir wollen dich nicht ausschimpfen, wenn es um ein Tier ginge das nicht wild geboren ist dann wäre es machbar das es überlebt aber in der freien Natur hat es leider keine Chance auch wenn es gefüttert wird!
Es ist Nachts alleine und da es nicht fliegen kann leichte Beute!

ptrludwig
09.08.2013, 16:42
Wo steht das ich Tierliebhaber bin??

Und ja stimmt in öffentlichen Foren gilt die Meinungsfreiheit. Was solche, die sich selbst gerne reden hören, dazu bewegt, zu allem ihren Senf abzugeben. Dabei völlig am Thema vorbei zu reden und einen Beitrag unnötig in die Länge ziehn.
Kannst du nicht lesen? Meine Antwort zum Thema; lass die Gänse in Ruhe, es gibt nichts zu helfen.

hühnersindcool
09.08.2013, 17:02
Hallo,

ich bin vegetarier geworden weil ich die tiere so liebe. Bei mir war ein huhn sehr krank-sie hat sich kaum mehr bewegt und aß fast nicht, meine famile wollte es töten aber ich war dagegen und heute steht sie da als eine super Henne, die sogar ein Milbendrame(5 Tote) überlebt hat.Es lohnt sich den Tieren zu helfen:bravo

Ich würde die Gans bei mir aufnehmen.Das wäre das beste.Du müsstest ihr nur einen Unterstand mit Stroh zur Verfügung stellen und einen Auslau,täglich frisches Wasser und Fressen.Dann könntest du dir vielleicht noch 1 Gans holen und schon hättest du das problem gelöst.

Wenn du sie aber nicht bei dir haben willst, füttere sie durch und bewahre sie vor Gefahren- gib ihr auch stroh und heu.Viel Grassorten wie Löwenzahn,Brennsel, Unkraut, Vogelmiere.Schrot solltest du auch füttern( verschiedene verarbeitete Getreidearten)-kriegst du bei jedem Geflügelbauer.Hartgekochte Eier-klein zerschnitten.Gekochte Kartoffeln.kleingeraspelte Möhren und Rüben mit Kalk.

Schau mind. 1mal am tag nach ihr.

Viel Glück!!!Wenn du weitere Fragen hast stell sie bei Private Nachrichten oder auch hier

Hoffe die gans schafft es:jaaaa:

Liebe Grüße

hühnersindcool

colourfuls
09.08.2013, 17:06
Bei uns in Ort ist das Biologie-Zentrum. Eine Wasserburg mitten im Naturschutzgebiet. Und dort leben seid Jahren Kanadagänse. Die erste ist wegen Unfall flugunfähig und hat sich hier "eingebürgert". Und seid dem haben wir hier jedes Jahr auch Küken. Wie die Enten und Wasserhühner überwintern die ohne menschliche Hilfe.

Primus&Prima
09.08.2013, 18:24
Gebe gleich mal zu, dass ich nicht alles Wort für Wort gelesen habe.
Gewisse Aussagen brauche ich nicht zu ende lesen da reicht mir der Anfang.

Zu mir ich bin Tierliebhaber und stehe dazu ;)

Da ich Tiere liebe respektiere ich auch die Gesetze der Natur.

In diesem Falle bedeutet das, dass du dich etwas zurück halten solltest.
Außer es ist dein bestreben eine Population Kanadagänse zu züchten die halb wild lebt und Flugunfähig ist.

Du hilfst auf lange Sicht weder der einen Gans noch der ganzen Schaar.

Man muß lernen wann es besser ist nichts zu tun oder es zu beenden.
In der Natur kommt eben nur der Stärkere durch und darf sich vermehren.

Falls die Gans von einem (Raub) Tier gerissen wird, war es eben ihre Bestimmung als Nahrung für andere zu dienen.
Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende!

July-Plankton
09.08.2013, 18:39
Amen! :)

K1rin
09.08.2013, 20:07
... Hartgekochte Eier-klein zerschnitten...

@ hühnersindcool

Seit wann futtern Gänse denn Eier? Die sind doch reine Pflanzenfresser und futtern nichts tierisches, zumindest nicht absichtlich.

Wenn du schon keine ausreichende Ahnung hast, dann behalte doch bitte solche falschen Tipps für dich. Nur weil du Hühnerküken gekochte Eier gibst, müssen Gänse das nicht auch futtern. Hühner sind übringens Allesfresser.

Waldläufer
10.08.2013, 09:57
Ja moinsen ;)

vielen dank für die vielen Antworten. Hab mir so meine Gedanken gemacht und bin nun zu einem Entschluß gekommen.

Wenn ich noch weitere Fragen habe wende ich mich an die die mir wirklich geholfen haben per PN, wenn das ok ist??

Euch allen noch einen schönen Tag

der Waldläufer

Primus&Prima
10.08.2013, 11:24
Hallo

ich habe überhaupt keine Ahnung von allem.......


Meine Frage jetzt ..... was kann ich jetzt noch machen?? .......
fällt euch noch etwa sdazu ein?? Muß die Gans vllt zugefüttert werden damit sie über den Winter kommt?? Heu oder Stroh zum schlafen??

Ich nehme auch gerne noch mehr Schimpfe entgegen wenn ich Fehler gemacht hab.

LG der Waldläufer


Ja moinsen ;)

vielen dank für die vielen Antworten.......

Wenn ich noch weitere Fragen habe wende ich mich an die die mir wirklich geholfen haben per PN, wenn das ok ist??
.......


Klar ist das ok, nur wenn ich Hilfe möchte sollte ich auch welche annehmen.
Sonst mußt du die Frage so formulieren, dass nur Antworten kommen die in deine Sichtweise passen.

Du hättest auch fragen können: Wie kann ich der Gans über den Winter helfen? Mir ist egal ob das gut für sie ist oder nicht und was Kritiker davon halten. Helft mir oder lasst mich in Ruhe.

Wünsche dir ein schönes Wochenende und ich bin mir sicher das die Natur das regelt.

AnnTye
10.08.2013, 12:55
Ich denke, es ist alles gesagt.