Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Belüftung mit Schornsteineffekt
franzvonhahn
28.08.2013, 09:28
Hallo liebe Hühnerfreundegemeinde...
Bitte nicht gleich loslachen, aber ich beschäftige mich gerade mit folgender Frage:
Wie konstruiere ich eine Art Abluftrohr für einen Hühnerstall, der praktisch die Luft wie durch einen Sogeffekt herausbefördert.
Mir ist klar, das die Schwerkraftlüftung wie schon oft beschrieben genügt. Auch kann man Solarmodule kaufen, die einen Lüfter angeschlossen haben....
Aber HT- Rohr ist günstig und so ein Sogeffekt hat was...
Ich bin auf das Thema im Rahmen von Komposttoiletten für Kleingartenanlagen gestoßen...
habe auch mal einen Link:
http://www.berger-biotechnik.de/downloads/sawi_rindeschrottoilette.pdf
Hat jemand so etwas eingebaut? Also ich meine ein Abluftrohr im Hühnerstall? Würde so etwas funktionieren?
LG
hagen320
28.08.2013, 09:56
Was soll das bringen? Das funktioniert, wie eine Schwerkraftlüftung auch, nur wenn es im Raum wärmer ist als draußen. Wenn man DIN 75 für den kleinen Inhalt einer Toilette braucht, wie groß soll das Rohr für einen ganzen Stall sein? Ok man könnte einen Ventilator einbauen, aber wozu Strom verschwenden wenn eine Schwerkraftlüftung auch reicht.
In einem kalten Schornstein steigt auch wenig Luft auf, wenn es draußen wärmer ist fällt sie sogar rein. Erst wenn man den Ofen heizt und die Luft warm/heiß ist entsteht ein ordentlicher sog.
franzvonhahn
28.08.2013, 18:32
...alles klar, danke für die erläuterung....
hab nicht an die wärme gedacht vom ....häufchen....
LG
Um die Wärme im Stall, aber Feuchtigkeit und Schadgase raus zu befördern, wäre eine Unterflurbelüftung ideal
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/58511-Nochmal-L%C3%BCftung-Isolierung-quot-Heizen-quot-und-Wetter?p=841554&viewfull=1#post841554
Es gibt auch Feuchtigkeitsgesteuerte Ventilatoren, die nur laufen, wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch wird ...
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/58511-Nochmal-L%C3%BCftung-Isolierung-quot-Heizen-quot-und-Wetter?p=834377&viewfull=1#post834377
Klausemann
28.08.2013, 20:55
Hallo Franz, dein Wunderklo aus dem Link braucht aber auch Zuluft. Denn ohne Zuluft keine Abluft. Wenn also alle Türen und Fenster schön zu sind, funzt das nicht.
Und im übrigen, die Ideallüftung für deine Hühner wäre die freie Natur. Ich glaube nicht das du das mit so ein olles Rohr hinbekommst. ;)
Gruss Klaus
Geht nur leicht am Thema vorbei...
aber die Düngung mit menschlichen Fäkalien ist nicht erlaubt, darum frag ich mich warum man sie wie in dem pdf beschrieben kompostieren sollte
Klausemann
28.08.2013, 21:55
Hallo Mag, die wollen ja schliesslich was verkaufen ;)
Ausserdem ist in der menschelichen Shite nichts drinnen was für die Pflanzen interessant wäre.
Besten Falls Hepatitis A, B oder C, oder andere nette Sachen :cool:
Wenn die Klärschlammdüngung erlaubt ist, warum dann nicht das?? Der größte Anteil an der Gesamtmasse nimmt ja hier auch der Rindenschrot ein.
Klaus.Bodenstedt
29.08.2013, 07:20
Das mit dem Solarventilator war bei mir ein sche.... Erfolg habe das Ding wieder ausgebaut.
Eine Scheibe aus der Tür ausgebaut und an der gegenüberliegenden Wand ein Loch von 20X30 cm gesägt nun habe ich die Luftbewegung die ich haben wolte.
Im Winter werden die Löcher wieder verschlossen.
m.f.G.
Klaus Bodenstedt
Einstein
29.08.2013, 07:51
Guten Morgen, franzvonhahn,
so eine ähnliche Toilette habe ich in meinem Zirkuswagen installiert, das Abluftrohr ist isoliert, in der Originalverpackung.
Das konnte ich aber so nicht installieren, daher habe ich nur das Plastikrohr installiert und oben aus dem Segelbedarf ein "Windrad". Das heisst glaube ich in echt nicht so, mir fällt der Name nur gerade nicht ein.
Auf alle Fälle dreht es sich beim leichtesten Windhauch und innen gibt es keine Gerüche und andere Unannehmlichkeiten.
Da der Zirkuswagen mein Arbeitsraum ist und ich dort Klientenkontakt habe, ist der Raum nie lange ohne Luftzirkulation.
Für mich funktioniert das Prinzip gut, ob es mit der Menge an Hühnergeruch zurechtkommt, müsstest Du selber herausfinden.
LG Ulrike
franzvonhahn
29.08.2013, 11:34
Danke, Danke für die Antworten...war doch auch nur eine laienhafte Idee...wollte halt basteln...
Ich hab Schwerkraftlüftung und Späne in der Kotkiste....bin zufrieden...
aber es juckt halt in der hand, mal etwas neues auszuprobieren....mit so einem aufsatz der sich dreht....
Einstein
29.08.2013, 12:14
franz,
ich kann jetzt nicht erkennen, ob Du meinen post gelesen hast, das Ding mit dem Ventilator, geht gut.
Auch schon bei dem kleinsten Windhauch.
Nur, ob es die Gerüche aus dem Stall ziehen kann, das musst Du herausfinden, aus einer Komposttoilette geht das.
LG Ulrike
LG Ulrike
Geht nur leicht am Thema vorbei...
aber die Düngung mit menschlichen Fäkalien ist nicht erlaubt, darum frag ich mich warum man sie wie in dem pdf beschrieben kompostieren sollte
Warum ist die nicht erlaubt??
Wenn nein, wo steht das?
Vogelbaron
29.08.2013, 14:04
Warum ist die nicht erlaubt??
Wenn nein, wo steht das?
Ahhhhhhh, daher kommen die viele kleinen, blauen Bändchen in meinem Heu.:o
franzvonhahn
30.08.2013, 18:08
Danke Einstein...
ich behalt es auf jeden Fall im Hinterkopf...
Muss halt erst herausfinden, wie das Ding heisst und wo ich es bestellen kann...oder halt basteln...ich werd es aber zu gegebener Zeit mit dem 75 Rohr erst einmal probieren...
LG
franzvonhahn
30.08.2013, 18:10
@vogelbaron:
...du wohnst zu nah an amazonien....bzw. verrieseln die bei dir...:pfeif
Klausemann
31.08.2013, 08:47
Danke Einstein...
...ich werd es aber zu gegebener Zeit mit dem 75 Rohr erst einmal probieren...
LG
Was soll denn da bei rauskommen ? :cool:
Das kannst du dir selber ausrechnen.
Volumenstromberechnung= Kreisfläche vom 75 Rohr Querschnitt mal Zeit und Geschwindigkeit aus Kraft (wärme der Hühner und 20 Pa = o,2mbar Kaminunterdruck ) mal Raumluftvolumen.
Das heist, dein Raumluftvolumen muss minimal 1mal komplett in der Stunde , durch das 75er Rohr gesogen werden, maximal 3mal. Erst dann ist es brauchbar.
und das glaubst du doch selber nicht ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.