Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seidenhühner "verwerten"
hagen320
10.09.2013, 10:52
Moin,
hier läuft gerade ein Fred in dem jemand mehrere Seidenhähne angedreht wurden, es schlüpfen ja bei den Seidenhühnern auch jeweils 50% von jedem Geschlecht. Bei meinen Zwienutzungshühnern kann man die Hähne super küchenfertig verkaufen, bei Zwergen mag das auch noch bedingt klappen aber was macht man mit Seidenhähnen? Da Haut und Fleisch schwarz sind wird man die bestimmt auch küchenfertig nicht los. Hat jemand Rezepte für die Gockel in denen das dunkle Fleisch nicht mehr so auffällt? Hat die überhaupt schon mal jemand gegessen? Was machen Züchter mit den ganzen Gockeln, kompostieren?
Kompostieren? ich hoffe doch nicht!
Hatten erst 2 und die wurden gegessen. Hab auch irgendwo noch nen Foto von ihnen. Bei Zeiten mal raussuchen.
Wir haben bei den Seidenhühnern eher das Problemm das meine Mutter ein auf " Die sind sooooo niedlich, die kann man doch nicht schlachten" macht.
Wenn denn aber welche geschlachtet werden, werden sie verarbeitet wie jedes andere Huhn auch.
Was ist denn an dunklem Fleisch so schlimm? Fasanenfleisch ist ja z.B. auch recht dunkel und das ist eine Delikatesse.
Wie schmeckt denn so ein Seidengockel?
Günter Droste
10.09.2013, 11:17
...
Wenn denn aber welche geschlachtet werden, werden sie verarbeitet wie jedes andere Huhn auch.
Stimmt, Verarbeitung wie bei jedem anderen Huhn auch. Nach mehreren Jahrzehnten sieht man noch nicht einmal mehr das das Fleisch ja dunkler und die Knochen nahezu schwarz sind - das wird irgendwann ganz normal
Die schmecken genauso wie andere Hühner.
Aus den älteren Tieren mach ich immer Frikassee.
mich würde das Bild des geschlachtenen Seidenhahns interressieren:jaaaa:!
http://s14.directupload.net/images/user/130910/temp/77c48d2y.jpg (http://s14.directupload.net/file/u/42932/77c48d2y_jpg.htm)
Bitte schön. Hat unser Nachbar geschlachtet. Ich bin etwas pingeliger - also nicht über die Federkiele und so wundern.^^ Aber die Haut sieht man ja - das eigentlich interessante.
Die Knochen sind auch schwarz. Das Fleisch aber nicht komplett, aber die Flächen die an den Knochen anliegen.
OmaWetterwachs
10.09.2013, 14:49
Oh Mann.... das ist gerade genau mein Thema :/
.... wenn ich sie nicht los werde, dann werden meine überzähligen Hähne wohl irgendwann geschlachtet (werden müssen).
Ein Bild von einem geschlachteten, abgezogenem Seiden-Gockel war kürzlich noch auf FB in der Seidenhuhngruppe zu sehen und er hat auch laut Aussage gut geschmeckt, wo ich aber auch keinen Zweifel dran habe.
Blöd ist bei uns, dass mein Mann kein Hähnchen ißt... aber er versprach von den eigenen wenigstens mal zu probieren, wenn es denn zur Schlachtung kommen sollte.
Was mir jedoch auch noch im Kopf rum schwirrt; ist dass es sich bei den Zwergen ja kaum noch lohnen kann ... was soll denn von so einem 800 Gr. Gockel schon übrig bleiben nach Rupfen und Ausnehmen?
... na ja, notfalls habe ich ja auch noch meine 4 Hunde, die eh gebarft werden und ihnen ist ganz sicher Farbe von Fleisch und Knochen wurscht.
Liebe Grüße
Kerstin
hagen320
10.09.2013, 15:38
Nach mehreren Jahrzehnten sieht man noch nicht einmal mehr das das Fleisch ja dunkler und die Knochen nahezu schwarz sind - das wird irgendwann ganz normal
Weil die Augen nachlassen ??? :p
Wir haben in diesem Jahr das erste mal Seidenhühner und daher ist das für uns völliges Neuland.
Ein Züchter aus dem Nachbarverein hat mir erzählt das die bei ihm niemand ißt, früher habe er die Tiere zu einem Falkner gebracht und weil es ihm zuviel fahrerei ist würde er sie nun in die Biotonne geben. Einen habe ich beim letzten mal mit zum schlachten gebracht, die Schlachterin behauptete fest das man die nicht essen kann. ich habe sie dann aufgeklärt aber nicht von der Abneigung abgebracht.
Tiere mühsam groß ziehen und dann einfach einbuddeln geht mir aber auch gegen den Strich, andererseits kostet das schlachten schon 2,50€ und einen pro Mahlzeit futter ich davon mindestens alleine auf. Den ich in der Truhe habe wiegt lausige 800 Gramm.
Dann sollte man die Tiere möglichst früh unsortiert verkaufen oder die Hennen später möglichst teuer, sonst wird das ein Zuschußgeschäft.
Dann sollte man die Tiere möglichst früh unsortiert verkaufen
Im anderen Tread hat das "unsortiert" gerade für hohe Wellen gesorgt!
Soonwaldgeflügel
10.09.2013, 17:30
Ich musste auch bereits Seidenhühner schlachten. Sie haben ein sehr gutes Fleisch und ich habe gegen die Farbe nichts. Die Leute im Umkreis fahren wortwörtlich darauf ab, wenn sie von mir blaues Fleisch bekommen, da ich damals bei einer Schlachtung nicht alles verwertete.
Mir ist es ein graus, wenn Tiere getötet werden um dann auf dem Müll zu Landen. Es tut mir zwar auch um jedes Huhn irgendwo Leid das ich schlachten lasse um es zu essen, aber das gehört irgendwie dazu. Sonst könnte ich nicht Züchten oder Fleisch essen.
Bei uns reicht ein Zwergseidenhahn für zwei. Muss man halt mehr Beilagen essen. ^^ (Auf den Foto waren auch Zwerge)
Für Weihnachten gibts es aber Orpi- oder Masthähnchen, da ich Seidenhuhn auch nicht jeden in der Familie andrehen kann.
Sulmtalerin
10.09.2013, 20:11
Seidenhuhnfleisch als Paprikahendl, das schmeckt ausgezeichnet und sieht farblich toll aus....
Guten Appetit!
Darf ich mal off-topic fragen, woher das kommt dass denen ihr Fleisch und die Knochen blau sind?
Hat das was mit der selben Mutation zu tun, die auch ihr Gefieder so 'anders' macht? Sehr interessant, die Sache. Gibt es noch andere Fleischfarben bei Hühnern, bzw. noch andere blaufleischige Rassen?
Isabelle
10.09.2013, 20:36
N´abend Zusammen,
also, wir haben auch Zwergseidenhühner und lassen diese auch brüten, natürlich fallen da auch Hähnchen an, bei uns leider Gottes mehr als Hühnchen....
Nun ja, wir schlachten die Junghähne und haben auch vor, diese z. Zt. in der Truhe wohnende Bevölkerung, die nächsten Tage zu Tisch zu bitten. Von den ca. 5-6 Monate alten Tieren versprech ich mir mehr kulinarisches Vergnügen als von unserem ehemaligen Chef mindestens 2 Jahre alt (siehe Photo von dem "Schlumpf" unten) (noch mit "Haaren" auf meinem Profil-Photo). Er war dermaßen zäh und hart, dass es kein "rankommen" ans Fleisch gab. Für eventuelle Flummi-Spiele hätte man ihn vielleicht gebrauchen können....;)
Das was ich an Fleisch von ihm runterbekommen habe hat auch lecker geschmeckt. Er wurde zubereitet, wie ein gewöhnliches Hähnchen, eben nur entsprechend kürzer im Ofen gebraten.
Mein Mann meint allerdings, dass die Seidenhühner sehr schwer auszunehmen sind, da sie erstens natürlich eng sind und dann die Innereien äußerst schwer aus dem Körper zu lösen sind ohne Leber und vor allem die Galle zu "zermatschen".
Hier nun das Photo von meinem "Papa-Schlumpf"
MIST, hochladen klappt nicht, sieht aber genau so aus wie die nackten Tierchen auf der Spülablage in dem Beitrag weiter vorne.
Liebe Grüße
Isabelle
legaspi96
10.09.2013, 20:48
http://s14.directupload.net/images/user/130910/temp/77c48d2y.jpg
Was ist denn nun da dran schlimm? Ich hatte immer die Vorstellung, die Seidis wären total schwarz, aber selbst auf dem Foto erkenne ich noch Fleisch und Fett und der dunklen Haut.
Grüße
Monika
Isabelle
10.09.2013, 20:50
NEIN!!!! Falsch verstanden, da dran ist ÜBERHAUPT nix schlimm!!!!
Ich denke mal unser Gockel war einfach zu alt.....
andere Frage: wie kann ich Photos verkleinern um sie hoch zu laden????
Liebe Grüße
Isabelle
NEIN!!!! Falsch verstanden, da dran ist ÜBERHAUPT nix schlimm!!!!
Ich denke mal unser Gockel war einfach zu alt.....
andere Frage: wie kann ich Photos verkleinern um sie hoch zu laden????
Liebe Grüße
Isabelle
Guckst Du hier: http://www.bilder-verkleinern.de/
Die vorletzte Größe geht immer
Isabelle
10.09.2013, 21:25
:-) Bedankt!!!
Beste Grüße
Isabelle :-)
Ich kann eigentlich nur bestätigen, dass Seidis genauso lecker sind, wie andere "eigene Hühnersorten":jaaaa: Tatsächlich haben aber wirklich viele - wir eingeschlossen - ein Problem mit der Optik auf dem Teller. Keine Ahnung warum, weil geschmacklich gibt es da wirklich nix zu meckern
Ist auch ein Grund weshalb wir inzwischen nur noch 2 Seidi-Hennen haben - was ich eigentlich schade finde, weil ich diese Tiere mag. Aber leider fallen, wie schon erwähnt, doch einige Hähne bei der Nachzucht an und einfach so entsorgen will ich die Überzähligen auch nicht. Das macht doch keinen Sinn!
Bei den Mixen hält sich die Färbung von Fleisch und Knochen zumeist in Grenzen, nur der Bruttrieb bleibt augenscheinlich voll erhalten *seufz*;)
Kamillentee
11.09.2013, 12:21
Ich kann eigentlich nur bestätigen, dass Seidis genauso lecker sind, wie andere "eigene Hühnersorten"....
Das kann ich nicht bestätigen, leider mussten wir auch schon junge Seidenhähne schlachten.
Umsonst sollen sie ja nicht sterben, also haben wir Suppe draus gemacht.
Ich muss sagen, sie haben einigermaßen gut geschmeckt, aber die gleichgrossen Federfusshähne haben weit besser geschmeckt!
Mit der Fleischfarbe hatte das garnix zu tun, die hat uns nicht gestört.
Ein Tipp an die Hausfrau, wenn mäklige Kinder sich an dem dunklen Fleisch stören,
ich hab das dann als Wildgeflügel(suppe) bezeichnet.
Was nicht ganz gelogen ist, manche Hähne waren ganz schön dreist....;)
Günter Droste
11.09.2013, 15:44
Das kann ich nicht bestätigen, leider mussten wir auch schon junge Seidenhähne schlachten.
Umsonst sollen sie ja nicht sterben, also haben wir Suppe draus gemacht.
Ich muss sagen, sie haben einigermaßen gut geschmeckt, aber die gleichgrossen Federfusshähne haben weit besser geschmeckt!
Mit der Fleischfarbe hatte das garnix zu tun, die hat uns nicht gestört.
....;)
Doch hat es, wenn auch nur indirekt. Rassen mit gelben Läufen lagern auch Fett in der Haut ab.
Fett scheidet somit als Geschmacksverstärker bei dieser Rasse aus. Es ist also kein Wunder, dass Federfüße und Seidenhühner nicht gleich schmecken.
Kamillentee
11.09.2013, 16:02
@Günter
Ich meinte das so, daß wir keine Abneigung wegen der dunkleren Fleischfarbe hatten.
Aber danke für die Erklärung, da hat sich unser Geschmacksinn also nicht geirrt...;)
legaspi96
11.09.2013, 17:02
NEIN!!!! Falsch verstanden, da dran ist ÜBERHAUPT nix schlimm!!!!
Isabelle, Dich hatte ich nicht gemeint :)
Grüße
Monika
catrinbiastoch
11.09.2013, 18:40
Seidenhähnchenfleisch ist in der alten chinesischen Medizin sogar ein Heilmittel . Leider hatte ich bei 12 Bruteiern zwar 12 voll entwickelte , 10 geschlüpft und davon 9 Hähne . Für Leute die nicht schlachten möchten , kann ich nur ebay Kleinanzeigen wärmstens empfehlen . Nach Aufgabe der Annonce , kann man sich noch ein Flyer für Pinnwände ausdrucken . Alles kostenlos . Meine Seidenhähnchen haben wirklich alle einen Harem gefunden . L.G. Catrin
hagen320
16.09.2013, 08:34
Am Wochenende haben wir die Seidenhähne zu Tisch gebenten, aber zu meiner Leibspeise werden die bestimmt nicht. Vom Geschmack her sind sie nicht ganz so gut wie unsere Zwienutzungshühner und dran ist leider ja auch nicht viel. Mag natürlich auch mit daran liegen das dieser Kleinkram nichts für mich ist, bei Tauben, Wachteln und Zwerghühnern ist mir die pulerei auch immer zuviel. Neulich hat mir eine Kundin Wachteleier geschenkt, als ich 6 Stück für ein Brötchen abgepult hatte war mir der appetit vergangen.
Ich lache mich weg - mein Mann ist genauso! Bevor der so eine Fummelei anfängt, verhungert der lieber.
hagen320
16.09.2013, 10:26
Ich lache mich weg - mein Mann ist genauso! Bevor der so eine Fummelei anfängt, verhungert der lieber.
Verhungern werde ich schon nicht, bis jetzt haben wir 70 Gockel geschlachtet und davon liegen 15 in der Truhe. In den nächsten 4 Wochen kommen noch mal 40 zum Schlachter, der Nachschub ist also gesichtert ;)
Die kleinen Schwarzen könntest Du auch so lange garen, bis das Fleisch allein vom Knochen fällt. Dann brauchst Du nicht puhlen, sondern nur schütteln. :roll
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.