Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte helft Juki & mir .. einzelnes Spreizbein
´Hallo ihr lieben .. bin noch ganz neu und benötige dringend eure Hilfe .. ich hab ein Frühchen hier, genannt Juki .. mittlerweile topfit .. nur das eine beinchen steht immer seitlich ab .. das andere nutzt sie schon zum "stehen" (versuchen) und sie hat noch was schwarzes am po , dass laut tierärztibn abfallen sollte... nur, wann fällt das ab und kann dieses beinchen auch ein spreizbeinchen sein, und wenn ja , was mache ich damit ? ich bin eher total zufällig zu dem kleinen gekommen und dachte 1-2 tage betreuen und dann ab zur mama .. aber das wird so wohl noch nichts ... ich möcht das kleine um jeden fall versuchen zu retten .. bite antwortet mir schnell .. sie frisst und trinkt bereits und ist super fit ansonsten .. ich bekam schon zu hören ich solle das kleine erlösen .. aber nur wegen dem spreizbeinchen ? es ist ganz normal beweglich und es tut ihr wohl auch nicht weh .. bitte helft Juki und mir, sie durch zu bekommen
Hallo Juki,
such doch mal nach "Spreizbeinen" hier in Forum. Da ist schon einiges drüber geschrieben worden,
wie man das fixiert etc. Das ist kein Grund zum "ERLÖSEN"!!!!
Ach ja, willkommen übrigens:)
July-Plankton
22.09.2013, 23:01
Da inzwischen bewiesen ist, dass Spreizbeine nicht nur bei Kunstbruten, sondern auch bei Naturbruten auftreten, und somit nicht als "Brutfehler" allein abgetan werden können, sondern ein genetisches Manko sein könnten, bestätigt es mein Vorgehen, solche Küken aus dem Verkehr zu ziehen.
Egal was aus dem armen Küken jetzt wird, vermehren sollte man sowas dann nicht mehr.
Es war mehr ne Zufallspbrut und für mehr Hühner haben wir auch gar keinen Platz .. sie soll ansich später auch gar nicht brüten .. wir sind ein Gnadenhof und dachten unser Huhn wäre weggeholt worden .. dann hab ich sie später beim brüten "erwischt" da war es zu spät die erier weg zu nehmen
July-Plankton
23.09.2013, 00:00
Ich gehe davon aus, dass du noch nicht so viel Erfahrung mit Küken hast?
In meinen Augen gehört es dann zum Tierarzt, der untersucht was es mit dem Beinchen auf sich hat.
Wenn du deine alte Henne nicht mal am Brüten hindern konntest, wie willst du es dann bei diesem Küken später tun, wenn es auch eine Henne wird?
Das ist nicht als Vorwurf gemeint.
Genaueres Suchen .. nicht nur an den Stellen wo man zuletzt die toten Tiere gefunden hat ;-) Abends gehen die ja alle in den Stall und dann fällt schon auf wenn eins "verloren" ist ... Um ehrlich zu sein, ahbe ich GAR keine Erfahrung mit Küken oder generell mit Hühnern .. bin zufällig an dieses Küken geraten .. da hast du Recht =) bei der Tierärztin war ich direkt am ersten Tag... werde heut sicherhitshalber nochmal hin ...
July-Plankton
23.09.2013, 10:55
Was hat die Tierärztin denn am ersten Tag gesagt? Sie wird dich ja nicht ohne Behandlung nach Hause geschickt haben? ???
Da war das Küki noch ganz schlapp und sie sagte nur .. ;Mit Pipette zu trinken geb und ab unter die Wärmelampe.. es war auch nocht nicht vopll entwickelt... denke mal, gschlüpft were es wohl erst gestern theoretisch wäre sie jetzt also grad mal einen Tag alt.. wenns natürlich abgelaufen wäre.. anbei ein bild von Juki .. sie scheint mehr auf dem Knie zu laufen ... 107745
Hi Juki
das Problem erkennt man auf dem Bild leider nicht so richtig. Das li Bein scheint normal zu stehen, die Verdrehung des re ist mir nicht ganz klar. Fotografier die Zwergenbeine doch mal, wenn Du ihn von oben hältst und die Beine herunterhängen
Wird sofort gemacht ... das (von unten gesehene) beinchen zieht er immer an , ausser wenn es strampelt.. dann wackelts mit .. sieht mir danach aus als wenn sie mehr auf dem ganzen unterschenkel läuft .. bild kommt sofort
hab oft das gefühl sie versucht sich auf eibnem bein aus zu balancieren ... und zieht dshalb das kranke an ... hier die bilder.. bin schon rotz und wasser am heulen, weil ich angst hab, bzw die befrürchtung dass man ihr nicht mehr helfen aknn :unsicher
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/201309231311084mxap6gdho.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/201309231311339kw63msbdt.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/201309231312399ypjk834z5.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/20130923131242fw3bo2k9s8.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
und so bleibt sie manchmal stehen wenn sie wie wild los gerannt ist .. dann kippt das füßchen manchmal hoch und sie setzt sich auf den po zum ausruhen ..
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/20130923131349km65eaql90.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
sollte sie am besten ganz ebenen oder eher unebenen boden haben ??<
July-Plankton
23.09.2013, 13:50
Könnte eine Hüft-Luxation -/Fraktur sein. Weil solche "Spreizbeinchen" kenn ich durch fehlerhafte Brut nicht. Die stehen meist seitlich ab oder werden nach hinten gestreckt.
Das müßte vielleicht geröngt werden, aber das stünde in keinem Verhältnis zu den Kosten mehr.
Schmerzen hat sie aber nicht, das beinchen ist auch so anscheinend voll beweglich und sie piept auch nicht .. spricht das nicht gegen eine Hüftfrajktur bzw luxation ??? das müsste doch saumäßig weh tun ?
July-Plankton
23.09.2013, 14:07
Tsja, das kann man so pauschal nicht sagen. Geflügel zeigt Schmerzen auch nicht unbedingt so, wie es ein Hund vielleicht tun würde.
Die versuchen das so lange wie es geht zu verstecken, dass sie irgendwas haben.
Wer nicht mit der Gruppe mithalten kann, fliegt aus der Gemeinschaft raus, und ist dann sich selbst überlassen, was in der freien Wildbahn der sichere Tod bedeuten würde.
Daher wird Schwäche erst dann gezeigt, wenn sie schon fast Tod sind.
Nicht piepen heißt nicht zwingend, dass keine Schmerzen da sind.
Meine Meinung möchtest du bestimmt nicht hören. :(
Aussichtslos ist so ein Küken nicht, aber dazu muss es wirklich zum Tierarzt, damit festgestellt werden kann, was ihm fehlt, und ob man helfen kann.
Da biste dann inkl. Röntgen und Behandlung schnell nen Haufen Geld los, und hast keine Gewißheit, dass später alles gut wird, bzw. ob er die Behandlung so schadlos übersteht, dass er später nicht nur rumliegt sondern auch vernünftig gehen/humpeln kann.
July-Plankton
23.09.2013, 14:10
PS. Und je länger man jetzt damit wartet (da gehts teilweise wirklich um wenige Stunden), umso wahrscheinlicher wird es, dass er einen dauerhaften irreparablen Schaden davon trägt.
Naja, aber bei bewegung und sie halb am schlafen müsste sie sich doch melden wenns auf einmal schweine weh tut oder ?? ach lieber gott, hoffentlich geht alles gut ... dachte nie, dass ich das kleine so sehr ins Herz schliesse *schnief* hab auch über perosis schon gelesen , und direkt lebertran besorgt ... um 5 macht die ärztin erst auf .. die kennt sich aus.. ist spezialisiert auf Geflügel bzw. um genauer zu sein auf Papageien .. frage mich nur, wäre ich ein huhn, wäre ich dieses küken, wär das leben für mich mit einem beinchen lebenswert ? wobei.. tiere sind da ja nicht solche heulsusen wie menschen.. wenn die was haben, nehmen sies hin und gut ist... *seufz* nicht einfach ... hätte ich das tierchen mal nie mit nach hause genommen ... und hätte meine freundin doch bloss nicht die eier geöffnet =(
July-Plankton
23.09.2013, 14:30
Aus welcher Ecke Deutschlands kommst du denn?
Spezialist klingt schon mal gut.
Es gibt ein paar behinderte Hühner hier im Forum. Von einem wurde auch mal ein Video eingestellt, wie es sich auf den Flügeln gestützt fortbewegt.
Klar, es lebt, und hat sich damit arrangiert, aber ich persönlich denke das bei einem Huhn die Beine noch wichtiger sind, als bei uns Menschen.
Es will den ganzen Tag scharren und laufen. Das kann man nicht einfach so in den "Rollstuhl" fesseln.
Denke die kleine Seele würde schon sehr unter den Verlust der uneingeschränkten Motorik leiden.
Hühner können das vielleicht nicht so wortwörtlich realisieren wie wir, aber dass sie von der Gruppe ausgestossen sind, schon.
frieda-cochin
23.09.2013, 14:32
Nein,du hast es schon richtig gemacht,dass du dich um das kleine kümmerst.July hat schon recht,es könnten natürlich erhebliche kosten entstehen.wir hatten mal eine Dame hier im Forum,die ist mit ihrem Küken wegen einer Beinbehinderung Hunderte von Kilometern gefahren zu einem Geflügelfacharzt der es dann operiert hat.Ist zum Glück alles gut gegangen..aber die kosten..puhhh..
Weiß noch wer,wie der Thread hieß oder die Dame?Das Hühnchen damals hieß Zombie.
Vielleicht könntest du die Dame mal kontaktieren zwecks Infoaustausch.
bei solch einem Zwerg liesse sich das schon recht gut durch geübtes Tasten erfühlen, was da an Veränderungen alles sein könnte. Zumindest könnte man die Chancen etwas besser einschätzen. es reicht wenn der TA "Wellensittich kann". Mir sieht das auch nach einer Überdehnung aus. Beim ersten Foto, also auf dem Rücken liegend, scheint es nicht mal schlecht korrigierbar. Sobald das Körpergewicht drauf drückt, ist das schon anders. Spreizbeine kann man rückpositionieren, indem beide Beine unten mit Kükenringen versehen werden, die dann mit einem Haushaltsgummi verbunden werden. Das Gummi mittig knoten, dann siehts aus wie eine 8, die Enden in die Kükenringe (knapp oberhalb des Fußes) einhängen und damit die Beine/Füße recht eng zusammenführen, so wie das normale Standbild eben wäre. Es läst sich vom Bild her nicht eindeutig sagen, ob das Spreizbeinchen sind, aber bei einem Unfallgeschehen hört man die Zwerge schon deutlich jammern. Wenn die TÄ den Zwerg für fit genug hält und auch keinen Bruch erfühlen kann und ausreichend Beinspannung da ist, sollte man das schon versuchen, es ist keinesfalls gesagt, dass es zum Einbeinhuhn/Humpelhuhn wird. July hat aber recht, je früher desto besser, je mehr das Beinchen überstreckt wird umso schwieriger wird eine Korrektur
July komme aus dem NRW.. direkt an der holländischen Grenze im Kreis Borken .. bin nur noch am weinen, tut mir richtig wh das kleine so zu sehen .. sowas kleines kann man doch gar nicht operieren oder ??
Danke Piaf .. du machst mir wirklich Hoffnung .. ich höre immer nur "erlösen" egal wo ich anrufe und Nachfrage... ich mag das kleine Viech so sehr.. unglaublich .. hätt ich nicht gedacht .. hatte NIE irgendwas für Hühner übrig .. echt .. nie .. und jetzt das... die ärztin macht ja erst um 5 auf .. kann ich bis dahin selbst etwas tun ?? mit dem zusammen binden, das bekomme ich nicht hin ... es ist so winzig .. und meine schlingen viel zu groß und ich weis auch gar nicht ob ich das richtig mache, an der richtige stele.. zu weit auseinander oder zu eng ...
Hühnerhuhn
23.09.2013, 14:44
Nein,du hast es schon richtig gemacht,dass du dich um das kleine kümmerst.July hat schon recht,es könnten natürlich erhebliche kosten entstehen.wir hatten mal eine Dame hier im Forum,die ist mit ihrem Küken wegen einer Beinbehinderung Hunderte von Kilometern gefahren zu einem Geflügelfacharzt der es dann operiert hat.Ist zum Glück alles gut gegangen..aber die kosten..puhhh..
Weiß noch wer,wie der Thread hieß oder die Dame?Das Hühnchen damals hieß Zombie.
Vielleicht könntest du die Dame mal kontaktieren zwecks Infoaustausch.
Hallo,
also die Dame heißt Frauki und das hier war der Thread http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/56093-%C3%9Cble-Beinfehlstellung-suche-f%C3%A4higen-Chirurgen
LG Hühnerhuhn
Kamillentee
23.09.2013, 14:45
Wenn du das mit dem zusammenbinden nicht hinbekommst, wäre eine andere Möglichkeit,
das Küken vorübergehend in eine Tasse zu setzen,
Dann werden die Beine auch fixiert...
ich selber spreche hier nicht von operieren, sondern lediglich von einer mechanischen Fixierung, die manchmal höchst effektiv ist. Ob ich den Zwerg solch eine OP zumuten würde, ich weiss nicht, das ist eine sehr sehr spezielle Frage, das kommt wirklich auf den Fall an. Nicht aus Kostengründen, nein, ich vermeide ja selber jeden operativen Eingriff an mir, weil ich nicht immer den Sinn dahinter erkennen kann. Obwohl ich mir die Kniebänder gesprengt habe war ich auch da unwillig und habs per Fixierung gut überstanden. Also lass die TÄ mal tasten und überleg dann neu, 17.00 heute reicht völlig, setz ihn solange einfach etwas enger, so wie Kamillentee es schon schreibt
frieda-cochin: Das war Fraukie http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/56093-%C3%9Cble-Beinfehlstellung-suche-f%C3%A4higen-Chirurgen
oops, da war jemand schneller:)
Aber so nebenbei. Ein Küken hier hatte mal ein verrenktes Bein und beim Einschmieren sehr wohl gepiepst, weil's weh getan hat.
July-Plankton
23.09.2013, 14:48
Ich weiß es leider auch nicht mehr. Weiß aber welchen Thread du meinst.
Vielleicht wirklich erstmal abwarten was beim Tierarzt rauskommt. :)
frieda-cochin
23.09.2013, 14:49
Danke Hühnerhuhn:-)
Juki,du wohnst bei mir in der Nähe..hab dir ne PN geschickt
OK ... Juki wird nun in eine Tasse gesteckt... und muss da bis um 17 uhr drin bleiben . armes kleines... Ich danke euch allesn so sehr für euren Zuspruch .. ihr seid echt erste Sahne !! Vielen dank ...
July-Plankton
23.09.2013, 15:16
Die Tasse aber nicht direkt unter das Rotlicht stellen, sondern etwas seitlich.
Am besten an den Platz, wo er sich selbst auch zum Schlafen hinlegen würde. :)
July-Plankton
23.09.2013, 23:45
Was kam denn nun raus beim Tierarzt? ???
Juki hat nun enen "Verband bekomme" die Tieräztin verutet einen Gen Defekt .. Das kleine kann nun gar nicht mehr laufen und hat sich vor Verzweiflung anfangs sogar in die Beinchen gepieckt =( .. Ich soll 3x täglich Krankengymnastik mit ihr machen .. heisst : Die einzelnen Zehchen bewegen.. soll dabei die wade anfassen, weil sie sagt, dass ich dort merke wo die meisten verspannungen sitzen .. das kleine tut mir so unendlich leid, dass ich kur davor war zu sagen : einschlafen lassen ... bzw ich sogar den verband abnehmen wollte ... ich bin extrem sensibel bei sowas..ich kanns einfach nicht ertragen wenn jemand leidet und will helfen .. wenn ich das nicht kann, verzweifel ich sehr daran .. meine freundinnen sprechen mir gut zu .. und ich WILL dass Juki es schafft ... ich soll den "verband" jett erstmal 3 tage dran lassen und dann wieder kommen ... sie hat mir erst gar nicht geglaubt, dass es das küken war, was ich vor 3 tagen dabie hatte.. so super hat sie sich entwickelt ...
July-Plankton
23.09.2013, 23:55
Na dann schauen wir mal was aus dem Wurm wird.
Falls es dich tröstet. Ich habe schon wirklich sehr sehr schlimme Spreizbeine gesehen. Dagegen ist das noch "harmlos".
Vielleicht hast du ja wirklich eine Chance dass er damit leben kann.
Aber dazu muss der Verband jetzt wirklich dran bleiben.
Auch nicht aus falschem Mitleid abmachen.
Er muss jetzt wirklich für den Aufbau der richtigen Muskulatur so stehen, wie die Natur das eigentlich vorgesehen hat.
Ansonsten belastet er das Beinchen falsch und das wird nix.
Sei mal bitte so gut und halte uns mal auf dem Laufenden. Auch wenn es vielleicht nicht so wird, wie man es sich wünscht.
PS. Was issen das überhaupt für eine Rasse? Brahma?
Tja du, ich vermutete auch, Brahma, aber wie mir gesagt wurde, wären die wohl größer... Juki ist zumindest ein Mischling und halt - wie gesagt- zufällig entstanden ... also ein Brahma-Mini normales Haushuhn-Hahn -Mischling ^^^ich kanns echt nicht sagen .. kenne mich da wirklich nicht aus .. ist ir auch ehrlich gesagt völlig egal .. hauptsache es geht ihr gut .. und sie kann spter ein beschwerdefreies Leben haben .. das ist für mcih alles was zählt..
Ist doch schon gut dass der Zwerg so fit ist und ohne Korsett oder Fixierung lässt es sich nicht korrigieren. jetzt sind die Knochen noch weich und man kann viel erreichen. Mich würde ja mal ein Bild davon interessieren. Mach Dir nicht so viele Gedanken, ein paar Tage in einer Tasse zu wohnen oder bandagiert zu sein ist nichts gegen ein zu frühes Aufgeben. Mein Humpellaufentchen, das seinerzeit zig Diskussionen zur Lebensfähigkeit hervorrief, hat sich zum fittesten aller entwickelt und ist heute 9Jahre, so gehts im Leben
Gallo Blanco
24.09.2013, 14:52
Das wird schon, wenn ich an mein "Watschel" denke, das heißt nämlich so, weil es so gewatschelt hat wie ne Ente und 3 Wochen später, alles von alleine weg.
Das Küken wird wieder und wenns erstmal 4 Wochen weiter ist, dann rennts rum wie blöd und wenns ein wenig hinkt oder humpelt, macht auch nichts, solange es frißt und trinkt, alles prima!!!
Wir als Menschen machen uns zu oft und zuviel verrückt. Ein Tier arrangiert sich mit dem was es von der Natur bekommen hat!
Gruß Stefan
Nun hat Juki sich den verband ab gemacht =/ wahr wohl nicht Kükensicher genug ... das passiert wenn man die Kids einmal aus den Augen lässt ... Sie beißt sich die ganze Zeit in die Kleinste Zehe rein .. ich glaub sie ist sauer über das Füßchen und das passt ihr alles nicht =/ hatte dein eindruck, dass es schon ein bisschen anders steht .. aber nunja .. verband ab und ich krieg das einfach nicht dran ...
July-Plankton
24.09.2013, 16:09
Ab zum Tierarzt und neu verbinden lassen. Ansonsten wird das wohl nix mehr.
beschreib mal den Verband, ich meine wie er war, ich kanns mir so gar nicht vorstellen....
Puh, schwer zu beschreiben .. sie bekommt ja gleich einen neuen (ich hoffe stabileren) dann mache ich ein bild davon .. die ärztin hat die beinchen sehr weit oben zusammen gebunden sozusagen .. so dass juki das kranke bein nicht so extrem anzieht .. und auch mehr mitbewegen muss
aufgrund der fotos und der beschreibung des verbands klingt das für mich nicht nach klassischem spreizbein. eher nach versteiftem gelenk. ich finde meinen eigenen post nicht mehr, aber ich hatte das bisher auch 1x in kunstbrut. das gelenk ließ sich nicht richtig gerade biegen, als seien die sehnen zu kurz. ich hatte es mit leukoplast so gerade wie möglich getapt und täglich mehrmals "physio" mit dem kleinen gemacht. also immer ein bißchen nach vorne gerade gestreckt und wieder nach hinten. danach täglich etwas gerader gebunden. es funktionierte, nach einer woche konnte der kleine das bein normal bewegen. ich finde die blöden bilder nicht mehr :(
OmaWetterwachs
24.09.2013, 17:15
Hallo :)
Juki ich finde es Klasse, dass Du Dich so um das Küken kümmerst und hoffe dass der neue Verband besser sitzt und auch hilft.
Wenn das jetzt alles gut geht, das Küken wirklich auf die Beine kommt, was wird dann aus ihm?
Ich will Dir wirklich nix Böses, aber hast Du Dir auch schon mal Gedanken gemacht was ist, wenn es ein Hahn ist?
Es ist auch doof für ein Küken wenn es so alleine vor sich hin fristet, wenn Du irgend eine Möglichkeit hast, dann würde ich dem Fuzzi versuchen 2 Küken als Gesellschaft dazu zu holen., die können ja auch anfangs durch ein Sichtgitter getrennt sein.
Gesellschaft Gleichalteriger wäre sicherlich förderlich und spornt auch an, wenn die ersten Probleme überstanden sind.
Für später wäre es auch gut, denn sonst wird das Kükie sehr fehlgeprägt auf den Menschen und hat später evtl. große Probleme in einer Herde.
Ich wünsche Dir und dem Kükie alles erdenklich Gute, berichte bitte weiter und ein Foto des Verbandes würde mich auch sehr interessieren :jaaaa:
Liebe Grüße
Kerstin
Kerstin da hast du wirklich Recht, ich weiß nur beim besten Willen nicht wohin noch mit den zei anderen.. wir haben Juki vorhin ein Küken dazu gesetzt (Juki fährt ja wegen Tierarzt regelmäßig mit zum Stall und steht in Hörweite der Mama und der anderen Küken. Juki war total platt und schaute sich das andere Küken von oben bis unten gaaanz genau an .. Ich würde wirklich gern 2 zur Gesellschaft mitnehmen .. ich muss mal schauen, dass ich entweder einen großen Karton bekomme oder irgendeinen Käfig .. mir tut es immer so unendlich leid wie sie da allein sitzt .. Mein Freund wird mir wohl den Kopf abreissen .. aber ihc glaube Juki wird dann wirklich ruhiger werden. Wenn Juki ein Hahn ist (so frech wie "sie" ist, befürchte ich das fast) bleibt sie trotzdem bei uns und bekommt mit ein paar Hennen ein extra Gehege ( ca 40 x 10 meter groß, ich hoffe das reicht) da ich sie (ich bleib erstmal bei sie) echt unglaublich ins herz geschlossen habe....
hier nun mal euer heiß ersehntes bild, Juki muss eine rolle vor den beinchen haben und so bleiben, damit sie nun in möglichst natürlicher haltung "steht" die Tierärztin ist echt SOOO !!!! lieb ... bisher alles umsonst (außer pipette udn erstversorgung 5 euro) wollt ihr heut noch was geben und sie sagte .. neeein .. ach ich hab da soolchen spaß dran .. sie glaubt an Juki und mich .. macht aber keine leeren versprechungen .. ich find sie erste sahne !!!!.. Juki versucht alleridngs immer wieder sich in die Füße zu hacken... ich vermute mal, weil es sie sehr stört und es auch wohl weh tut .. armes Kleines...
und nochmal : ich bin soooo froh, euch gefunden zu haben .. fühlt euch alle mal fest gedrückt!!!
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/20130924205506vh2nodqpaz.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Es ist auch anscheinend ein steifes Gelenk.. sogar der Zeh der innen nach hinten steht, stand mit vorn .. nun mit der neuen Bandage stehen die Zehen richtig. Diese soll jetzt bis Freitag drum bleiben. Juki bekommt morgens mittags und abends jeweils einen Tropfen Lebertran für die Vitamine .. tags stelle ich sie möglichst nah ans Fenster, damit sie Tageslicht bekommt.
Kamillentee
24.09.2013, 21:50
Hallo,
ich glaub, bei der Tierärztin ist das Kleine in guten Händen, und nicht nur weil die Behandlung umsonst ist.:)
1 Kumpelchen für das Küken würde erst mal reichen, wenn du wenig Platz hast.
Es ist ja nur das Problem, wenn einem was zustösst, ist wieder ein einzelnes vorhanden....
Aber davon abgesehen fühlen sich zwei sehr wohl miteinander,
die werden dann wirklich viel ruhiger.
LG
Naja, wir haben noch 12 andere Küken *g* da werden wohl 2 über sein ;-)
Hallo Juki,
ich habe gerade erst den Thread gesehen und durchgelesen:
Ich drücke Euch soooo die Daumen, dass alles gut geht!
...und ich finde es phantastisch, dass Du nicht aufgibst und an den kleinen Wurm glaubst :)
"Hut ab" vor Dir und der engagierten Tierärztin, die da wirklich eine sehr spannende Beinverbands- Konstruktion gezaubert hat.....das MUSS doch einfach was werden!
LG
Kirstin
Toll, wie du dich um "die" Kleine kümmerst:bravo
Das sieht jetzt doch schon ganz gut aus:) Weiterhin viel Erfolg, die Daumen sind gedrückt!
nutellabrot19
25.09.2013, 00:17
Ich bin auch ganz beeindruckt! Von deiner Hingabe und der TÄ. Viel Glück!
July-Plankton
25.09.2013, 00:19
Der Verband ist schon sehr.... :kicher: utopisch... für so ein kleines Küki. :biggrin:
ich muß auch lachen, das Bild zwingt einfach dazu, außergewöhnlich, aber alles hat perfekt die richtige Richtung:) Die TÄ ist wirklich goldwert, ihr schafft das zusammen, da bin ich mir sicher:jaaaa:
Ich musste auch irgendwie grinsen ;) Das hoffe ich SO sehr, dass alles gut geht. die Juki tut mir so leid ... 3 Tage total fixiert und sie ist auch wohl echt stinkig .. weint ganz viel.. und es tut mir soo leid .. sie kann ja nicht weg zum Aa machen und dann klebt das an ihr =( ist das normal dass die so extrem viel weinen dann ?? .. das tut mir richtig weh und haba uch immer angst, das ich sie falsch gesetzt habe oder sie schmerzen hat =/
Könnt ihr mir denn sagen, was dieses in die Füße Gehacke soll ??? =/ hat das wer von euch schon mal erlebt ?
OmaWetterwachs
25.09.2013, 11:10
Hi,
na dass das Kleine rum piepst und das auch viel ist doch klar.
Ein junges, bewegungsfreudiges Tier und dann ganz alleine so ruhig gestellt, auch wenns zu seinem Besten ist, das wäre eigenartig und besorgniserregend wenn es das nicht tun würde, ist doch auch stinklangweilig und doof.
Ebenso das Picken in Füße und Verband, sehe da einfach die Handlung den Verband abzubekommen und wenn es wirklich in die Füße pickt, dann wird das wohl eine Übersprungshandlung sein.
Wünsche weiterhin alles Gute für das Kleine
Liebe Grüße
Kerstin
July-Plankton
25.09.2013, 11:22
Ich würde noch ein weiteres Küken dazusetzen, damit sie sich nicht alleine fühlt. Das Geweine kann auch rufen sein. Rufen nach der Mutter/ den Geschwistern.
Dann hätte sie auch visuell ein bisschen Ablenkung und würde sich nicht ständig in die Füsse picken.
Heute abend kommen noch 2 Küken dazu. Ich hoffe, sie wird dann ruhiger. July sie kommt zum Glück nicht an die Füße dran weil sie ja die rolle davor hat .. aber sobald man sie rausnimmt um zB den Po sauber zu machen versucht sie ihn den Fuß zu picken ..
Achso, ab wann kann eigentlich die Wärmelampe weg ??? hab das Gefühl, das hält sie nachts vom schlafen ab .. allerdings ist es ihr ohne anscheinend noch zu kühl...
OmaWetterwachs
25.09.2013, 11:34
Die Wärmelampe MUß vorerst auf jeden Fall bleiben, Küken gehen ohne entsprechende Wärmequelle ein, alternativ dazu gibt es Wärmeplatten oder Dunklelampen, damit es nicht die ganze Zeit so hell ist.
Es ist gut, wenn du 2 Küken dazu setzt. Sorge aber auch für genug Abwechslung für die Fuzzies, bei Langeweile kommen die schnell auf 'krumme' Gedanken ;)
Liebe Grüße
Kerstin
Ohje oO womit beschäftigt man denn Küken ??????
July-Plankton
25.09.2013, 11:39
Stell einen Topf Basilikum rein. Ohne Plastik, mit Erde. ;)
"Pick" mit deinen Fingern ein wenig daran rum, wenn sie erst noch Schiss haben.
Aber normalerweise gehen die ganz fix an sowas ran und zerstören es bis zur Unkenntlichkeit. :laugh
ich habe schon vorher mal überlegt, ob diese Zehenpickerei vielleicht eine Sensibilitätsstörung am Fuß ist, macht sie es an beiden Füßen oder nur an dem einen?
Sie machts vorwiegend am kranken beinchen an der zehe, die eigentlich nach hinten stehen sollte .. hat aber aus wut auch schon ins andere beinchen gepickt ...
Vielleicht kribbelt das Bein durch die Störung dauerhaft.
(Vergleichbar mit eingeschlafenen Beinen beim Menschen)
Das wäre möglich. Die Tierärztin meinte, dass diese Zehe eventuell absterben könne..
July-Plankton
25.09.2013, 15:27
Dieses Picken nach dem Fuss hat mich von Anfang an etwas stutzig gemacht.
Wenn die Tierärztin schon sagt, dass da was absterben könnte, scheint ja irgendeine Durchblutung nicht gegeben zu sein.... Hm..
Und so richtig nach Spreizbein/-fuss sieht das in meinen Augen auch nicht aus.
das muß nicht sein July, so ein Kribbeln kann auch allein eine Reizleitungsstörung sein, ich denke das Beinchen würde, wenn minderdurchblutet, bereits anders aussehen. Vielleicht ist weiter oben einfach ein Nerv eingeklemmt
July-Plankton
25.09.2013, 16:54
Hm, hatte ja schon häufig Küken mit Spreizbeinen, aber an den Füssen rumgepickt hat da noch keiner. ???
Ist aber Nichts als Spekulation meinerseits. Woher der Schaden tatsächlich kam, wird sich sowieso nie zweifelsfrei klären lassen. ;)
Juki hat nun zwei Geschwisterchen da... das eine schreit wie wahnsinnig =/ Basilikum hab ich keins gefunden .. womit kann man die sonst noch so beschäftigen ? der größenunterschied ist echt enorm .. wie winzig Juki ist im gegensatz zu den beiden ... sie schläft auch noch viiieeel mehr ... überhaupt, schläft sie viel .. seit sie den verband hat .. was mich aber beruhigt ist, dass sie frisst und trinkt... ich hab ein wenig angst vor Freitag =/ ich hoffe alles wird gut =( piaf wie sähe denn so ein minerdurchblutetes Beinchen aus ? würde wahrscheinlich blau anlaufen oder ??? wie als wenn man sich ein stück faden um den finger wickelt und dran lässt (hat man ja selber als kind alles probiert ;-) )
July-Plankton
25.09.2013, 21:19
Basilikum gibt es doch überall zu kaufen? ???
Ein Topf Petersilie hätts auch getan. ;)
Genau, dann würde es erst rot, dann blau und dann schwarz werden...
also das eine beinchen ist minimal orangener als das andere.. scheint mir zumindest so ... Juki ist echt noch sooo winzig ... grad mal die Hälfte von den anderen beiden .. wahnsinn .. oh, wusste nicht was die alles so essen dürfen *g* .. wie gesagt hab ja nicht si die ahnung von hühnern .. Juki ist recht ruhig die ganze Zeit .. schreit auch nicht viel .. dafür hab ich nun einen anderen schreihals .. wie macht ihr das eigentlich, steht ihr nachts auf um solche sorgenkinder extra zu wässern oder verlasst ihr euch drauf, dass sie von selbst trinken ? die tierärztin meinte anfangs, nachts bräuchte ich nicht nochmal extra aufstehen .. aber ich mach mir immer sooolche sorgen
nutellabrot19
25.09.2013, 21:58
Nachts trinken sie ja i.d.R nicht. Da schlafen sie bzw haben immer auch ihre Wachphasen, aber im Dunkeln nehmen sie normalerweise keine nahrung zu sich. da brauchst du keine Sorge zu haben.
Wärme ist unbedingt wichtig, aber wenn du eine normale Wärmelampe hast, ist, wie July schon sagt, das Licht nicht so gut in der Nacht. Sie kommen dann nicht so gut zur Ruhe. Besser ist ein Dunkelstrahler ( die Birnen dafür können in die Metallfassungen der Tierwärmelampen eingeschraubt werden, hier ein Foto)
http://www.agrargigant.de/infrarot-warmestrahler-mit-kabel-5-0-m.html
oder eben eine Wärmeplatte.
Dass es ruft, hat, wie July schon sagt, den Grund, dass es eben einsam ist, Küken brauchen Gesellschaft. Gut, dass du 2 dazugesetzt haben. Wo waren die denn vorher, (weil das eine jetzt auch so laut ruft?)
Und dass kleine Küken viel schlafen, ist auch normal. Es ist ja noch ganz jung.
Die waren mit ihren weiteren 10 geschwistern bei Frau Mama Henne ... das andere ist ganz ruhig und neugierig.. nur das helle cremefarbene fängt an zu brüllen wie am spieß wenn es mich sieht ... ich scheine ganz schön gruselig zu sein ;-) ich werde mal schauen, dass ich morgen so eine dunkellampe bekomme... hoffe nur heut nacht sind sie einigermaßen ruhig =/ morgen muss ichn nämlich wieder los arbeiten
Idee... wäre es logisch einfach von oben einen Teil abzudecken, so dass es dort dunkler ist ? vermute aber, die wärmelampe wärmt nur da wo uch das licht auftrifft oder ???
nutellabrot19
25.09.2013, 22:42
Tja, so unterschiedlich sind sie...;)
July-Plankton
25.09.2013, 23:06
Wenn du nur das Rotlicht hast, dann ist das jetzt nicht sooooo dramatisch. Besser wäre es, wenn sie nachts schlafen, aber in Anbetracht dass der Winter kommt, würde ich jetzt eher zusehen die Küken zügig gross zu bekommen.
Da kann man mit der Rotlichtlampe zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Die Küken können so noch ein paar Happen zusätzlich picken, was ich um die Jahreszeit die jetzt kommt, nicht unbedingt schlimm finde.
Im Sommer handhabe ich das allerdings auch anders.
Habe gelesen durch das Rotlicht kann es bei Küken passieren, dass die sich gegenseitig in die Füße hacken weil sie nachts nicht zur ruhe kommen ... vielleicht ist das ja auch bei Juki noch zusätzlich so ?! wäre mir im ersten Moment definitiv lieber wie eine Sensibilitätsstörung =/ mh .. morgen kommt dunkelampe .. das kleine muss lernen wann heia-zeit ist .. und die anderen beiden sinds ja auch so gewöhnt...
July-Plankton
25.09.2013, 23:15
Ich ziehe jedes Jahr um die 1000 Küken und konnte das auch bei grösserer Anzahl Küken in einem Kükenheim nicht beobachten.
Das Einzige was ich beobachten konnte war, dass sie Nachts nicht zur Ruhe kommen.
Das sollte aber bei 3 Küken nicht gegeben sein. Die Wahrscheinlichkeit dass sie sich gegenseitig stören ist eher gering.
Juki, ein Beinchen würde bei Minderdurchblutung zunächst an Substanz verlieren und sich dann auch verfärben, zuerst meist an den Zehen
Die kleinen dürfen doch sicher auch Voglemiere haben oder ????
Bonchito
26.09.2013, 09:26
Meine lieben vogelmiere
OmaWetterwachs
26.09.2013, 09:31
Ja, Vogelmiere dürfen sie haben, aber ebenso auch alle anderen Kräuter, Wildkräuter; wie z.B. Brennessel, Girsch, Löwenzahn auch gekochtes Ei, Quark, Haferflocken, Rosinen, geriebenen Äpfel, Zwiebeln, Knoblauch, Möhren usw. usw.
Kannst ihnen auch ein Stück Grassode ausstechen und rein legen, überhaupt ist Erde und kleine Steinchen sehr wichtig, weil die Hühner die zur Verdauung brauchen. Steine und Äste zum Klettern, ein Stück Rohr und/oder Kartons zum Durchlaufen oder Verstecken.
Der Phantasie sind da echt kaum Grenzen gesetzt umd die Küken zu bespaßen :jaaaa:
Hier im Forum findest Du auch noch viele weitere Anregungen und Erfahrungen zur Kükenaufzucht.
Liebe Grüße
Kerstin
Hab ihnen jetzt eine Infrarotlampe aus dem Repttilienbedarf geholt =) nun können sie selig schlafen *freu* die vogelmiere packen sie nicht an .. Juki wohl, die hat ihre auseinander gepflückt
OmaWetterwachs
26.09.2013, 13:09
Hab ihnen jetzt eine Infrarotlampe aus dem Repttilienbedarf geholt =) nun können sie selig schlafen *freu*
Infrarot???? wie können sie denn dann seelig schlafen, bleibt doch auch die ganze Nacht an das Dingen...
die vogelmiere packen sie nicht an .. Juki wohl, die hat ihre auseinander gepflückt
.. na, wenn sie das nicht kennen, dann braucht es ne Zeit bis sie sich richtig dran trauen :jaaaa:
LG
Kerstin
Hallo ich grüße Euch Alle ;
Vogelmiere ist für meine Hendln was ganz tolles ,übrigens man sagt in Bayern sogar Hühnerdarm dazu ,ich schneide ihn immer auf 3-4 cm Stücke ,die Huhnis würden sonst das Ganze auf einmal runterschlingen. LG vom Franz aus Bayern:jaaaa:.
July-Plankton
26.09.2013, 15:50
Versteh ich jetzt auch nicht so ganz.
Rotlicht und Infrarotlicht ist doch exakt das Gleiche. ???
Naja ich meine so eine nicht leuchtende Infrarotlampe .. ach maaan .. diese hier ist das : http://www.ebay.de/itm/like/130697242300?lpid=91&_configDebug=ViewItemDictionary.ENABLE_PAYMENTS_IN _HLP:true ;-) sorry .. wollte nicht solche Verwirrung stiften XD Ich glaube Jukis Bein sieht gut aus ... sie stützt sich sogar mehr auf dem kranken ab als auf dem gesunden (allerdings scheint sie das bewusst zu machen)
July-Plankton
26.09.2013, 23:26
Das ist ein Dunkelstrahler. ;)
Mehr als 6h am Stück würde ich den Dunkelstrahler aber nicht anmachen, sonst ist die Zeit wo sie nichts fressen können zu lang.
Gerade jetzt im Winter sollten sie schnell Tinte auf den Füller kriegen.
Den Dunkelstrahler kannst du im Prinzip 24h lang anlassen, mußt dann aber die Tageslänge mit einer Nachttischlampe etc. regulieren. (Die dann z.B. von 6-0 Uhr brennt.)
sie stehen ja direkt am fenster und abends brennt das licht ja noch lang, das heisst sie haben so ziemlich einen normalen rhytmus ... denke nicht, dass man da extra aufstehen muss ;-) tut in der natur ja auch keiner ... und die anderen gedeihe ja prächtig bei ihrer mama
July-Plankton
26.09.2013, 23:36
Naja, mach watt de denkst, aber die Tage sind inzwischen schon sehr kurz, und der Winter wird noch lang genug.
Da wäre ich froh über jedes Gramm, was ich schon am Tier habe.
Dein Nachzügler wird es dir danken.
Und 12h Licht ist für einen Dauerfresser einfach mal ganz schön knapp bemessen. :-X
PS. Hühner kommen nicht aus unseren Breitengraden. Dort wo sie herkommen würden sie a) jetzt nicht brüten, und b) einen längeren Tag vorfinden. Soviel zum Thema Natur. ;)
Und wenn man es ganz genau nimmt, kommt in der Natur auch niemand und klebt die Füsse zusammen. ;)
July-Plankton
27.09.2013, 00:00
denke nicht, dass man da extra aufstehen muss ;-)
Ich dachte jetzt auch eher an eine Zeitschaltuhr. :p
Sowas hab ich nicht .. könte ich mal den besten Papa der welt nach fragen .. der hat eigentlich alles =D
July-Plankton
27.09.2013, 00:10
Die kosten jetzt auch nicht die Welt. Glaub 1,99€ im Baumarkt.
Bin mir sicher dass du die noch öfter brauchen wirst. :laugh
Hol dir bloss nicht so ein digitales Ding. Die Dinger sind vor'n A****.
Die ganz simplen mechanischen mit diesen Kranz am Rand... sind wirklich am zuverlässigsten! :bravo
Heut kommt der Verband ab .. ich bin so aufgeregt ... :-X
July-Plankton
27.09.2013, 09:10
So früh schon? Na da bin ich ja auch gespannt. :)
frieda-cochin
27.09.2013, 09:12
Juhuuuuu,dann mal ganz viel Glück..:)ich drücke die Daumen..
Früh ?? ich fands lang genug ;-) .. 4 Tage reicht echt .. und davor den Tag hatte sie ja noch die andere Bandage .. also 5 Tage
man muss es zwischendurch begutachten, sicher, aber möglicherweise braucht sie die Korrektur noch länger. Nur nicht zu früh unfixiert laufen lassen, sonst ist nachher alles umsonst gewesen. Alle Mann durchhalten, bitte....
Ich mags bald nicht mehr sehen =( hab das Gefühl ich quäl sie nur .. dabei ist sie sonst echt munter drauf ... frisst wie wahnsinnig, trinkt viel, piept, flattert herum usw ...
July-Plankton
27.09.2013, 16:48
Hat sie denn jetzt ihren Verband noch, oder ist der schon ab? :-X
Hat sie noch drauf ... scheue mich irgendwie davor zur Ärztin zu gehen .. Angst dass es nichts gebracht hat =( .. aber ich komm nicht drum herum =/ ich fahr dann mal ... bis später
July-Plankton
27.09.2013, 18:04
Bis später. Dass du ein mulmiges Gefühl hast, kann ich verstehen. Aber selbst wenn es jetzt noch nicht so sein sollte, wie du es dir vorstellst, nicht verzweifeln. Sowas braucht seine Zeit.
Bonchito
27.09.2013, 19:10
Und wie sieht's aus???
WIR sind zurück =) .. aber große Enttäuschung =/ erst sah es sooo super aus, sie hat das Beinchen sogar (zumindest in der Hand) belastet .. und es macht auch einen besseren eindruck. Die Tierärztin verordnete uns 4x täglich krankengymnastik und massage am beinchen .. der fuß wird wohl immer etwas schräg stehen (gibts ja bei menschen und weiteren tieren auch) .. aber nach einer stunde , die große enttäuschung =( Juki zieht das Beinchen wieder hoch .. und das obwohl die Zehen nun mehr "lebendig" wirken als vorher .. heisst wohl, sie müsste die Bandage noch länger tragen .. problem ist aber auch, dass Juki kaum noch Muskeln im kranken Beinchen hat durch das Still legen ... Dasher meinte die Ärztin auch .. noch weiter still legen wäre ersttmal bldösinnig, da Juki sonst gar keine Muskeln mehr dort hat =( nun hab ich versucht ihr eine Bandage anzulegen, damit sich das Beinchen nicht GANZ so hoch zieht .. hab auch Pflaster besorgt ( hier hatte doch wer von einem ähnlcihen Faöö geschrieben, die es mit Pflaster & Krankengymnastik geschafft hat ???) Die Ärztin ist erst Sonntag wieder da... was mache ich jetzt nur so lang ??? :-/
Kamillentee
27.09.2013, 22:13
Oh Mann, das ist ja blöd...
Auf jeden Fall kannst du es nicht bis Sonntag so lassen,
um so schwerer lässt es sich später korrigieren.
Versuch doch mal die Methode mit dem Gummiring in passender Grösse.
In Form einer 8 um die beiden Beine legen, oder in die Mitte einen Knoten machen.
Aufpassen, daß es nicht zu nicht zu eng an den Beinchen wird!
Deswegen wäre es noch besser mit den Kükenringen + Gummi, wie es Piaf beschrieben hat.
Aber da hast du jetzt sicher keine da, oder?
Obs noch funktioniert, ich weiß es nicht, das Küken ist ja nun schon älter und auch mobiler.:(
LG
Hab nun erstmal nur das kranke Beinchen "gerader" gelegt .. das gesunde in ruhe gelassen... ich bin grad nur noch am heulen .. dabei sah es SO gut aus als der verband grad ab war... ich zweifel schon wieder, ob man sie nicht doch schlafen lassen sollte .. aber sie ist so lebensfroh... brabbelt die ganze zeit ihre geschwister zu (nein kein schreien, sie brabbelt *schirp schirp* und frisst und trinkt verdammt viel für so ein kleines Ding ...
July-Plankton
28.09.2013, 01:03
Ich habe (als ich es noch nicht besser wußte) mal aus Verbands-Klebestreifen dünnere Streifen geschnitten und sie quasi als 8 um die Füsse gelegt und in der Mitte zusammenklebt.
Das bot minimale Bewegungsfreiheit und hat die Füsse trotzdem zusammengehalten.
Habe ihr nun aus Schaumstoff noch eine "Beinezusammenhaltbandage gebaut" sieht ganz ok aus im Moment ...
July-Plankton
28.09.2013, 11:57
Kann sie damit laufen? Das wäre jetzt ja wichtig.
Laufen kann sie ja wegen der fehlenden Muskulatur grad eh nicht ... sie strampelt aber sehr viel rum und benutzt teils auch beide beinechen .. sie hat auch noch luft dazwischen ...
stell sie ruhig immer wieder mal in eine Tasse, damit sie zeitweilig richtig auf den Beinchen steht
Wir sind für heut morgen fertig mit der Krankengymnastik.. ich bilde mir ein, dass ich zum ersten mal auf dem kranken Beinchen einen Greifreflex wahr genommen habe ... was mir aufgefallen ist, ist dass der oberschenkel sehr angezogen ist ... wobei man diesen (mit viel ruhe natürlich) auch strecken kann ... ich hab den eindruck , Juki "läuft" mit meiner gebastelten Schiene ganz gut ... zumindest hat sie so wesentlich mehr stabililät und sitzt auf beiden beinchen auf ... das gesunde streckt sie noch sehr seitlich weg, ist aber schon wieder viiieel beweglicher als gestern .. ein bisschen bin ich ja beruhigt ... aber ich glaube, Juki mag mich nicht mehr .. sie vibriert richtig in meiner hand, weil sie angst hat .. hätte ich aber auch.. kann sie ja verstehen .. für sie ist das alles wirklich anstrengend und beängstigend... sie ist grad direkt eingeschlafen als ich sie wieder in ihr nestchen gesetzt habe ...
oh und noch was.. das beinchen steht LANGE nicht mehr so extrem angewinkelt wie es zu anfang war... ich hoff, dass sind alles gute zeichen und dass wir auf dem richtigen weg sind ...
July-Plankton
28.09.2013, 15:00
aber ich glaube, Juki mag mich nicht mehr .. sie vibriert richtig in meiner hand,
Sicher? Vielleicht ist ihr einfach auch nur kalt, wenn sie vom Rotlicht weggenommen wird. ;)
Henne Mel
28.09.2013, 15:16
Ich hab zum Thema leider gar nichts beizutragen aber ich les hier immer mit und drücke Juki fest die Daumen.
Ich musste gerade ein bisschen grinsen, denn noch vor 6 Wochen hätte ich Stein und Bein geschworen "so einen Aufwand" würde ich wegen eines Kükens nicht machen, weil mir ja keiner garantiert, dass es hinterher gesund ist und weil es vielleicht für das Tier angenehmer wäre, es zu "erlösen".
Aber genau heute vor 4 Wochen ist mir dann eines meiner damals eine Woche alten Küken krank geworden und kurz darauf gestorben. Und um dieses Tierchen am Leben zu erhalten hätte ich auch ALLES getan. Hab sogar ganz kurz überlegt, es abends mit zum Ärzte-Konzert zu nehmen irgendwie eingekuschelt, damit es nicht so alleine sein muss und es mollig warm hat. :roll
Insofern: Ich versteh dich doch und wünsche euch das Allerbeste! ;)
Hab sogar ganz kurz überlegt, es abends mit zum Ärzte-Konzert zu nehmen irgendwie eingekuschelt, damit es nicht so alleine sein muss und es mollig warm hat.
ja ja so ist das, man fragt sich dann wirklich, wer von beiden in der Prägungsphase ist...
ich hatte mein erstes Hähnchen >Norman< aus gleichen Gründen beim Vorstellungsgespräch dabei, tock tock tock in der Schultertasche, solange man das Gesicht wahrt traut sich keiner etwas zu sagen. Ich glaube die meisten zweifeln kurzfristig an ihrer Wahrnehmung:-[
Henne Mel
28.09.2013, 17:35
ja ja so ist das, man fragt sich dann wirklich, wer von beiden in der Prägungsphase ist...
ich hatte mein erstes Hähnchen >Norman< aus gleichen Gründen beim Vorstellungsgespräch dabei, tock tock tock in der Schultertasche, solange man das Gesicht wahrt traut sich keiner etwas zu sagen. Ich glaube die meisten zweifeln kurzfristig an ihrer Wahrnehmung:-[
*kicher* witzige Vorstellung :D
Übrigens funktioniert ja beim Menschen Bonding in beide Richtungen. Ich vermute mal, beim Huhn auch. Also warum soll es nicht auch über die Artgrenzen hinaus so sein ;)
Kann ich Juki auch den Tag über in der Tasse lassen ? sie steht da echt prima drin ... oder wird das zu viel ?? an essen und trinken kommt sie natürlöich ran
July-Plankton
29.09.2013, 12:20
Wenn sie trotzdem an Essen und Trinken kommt, würde ich sie da drin lassen!
Wichtig wäre eben nur, dass es da nicht zu heiss und nicht zu kalt ist.
Neues von uns : Die Tierärztin war begeistert, dass Juki so beweglich geworden ist .. leider hat Juki eine Entzündung am Gelenk auf dem sie vorher lief, einen neuen "stillege-und- streckverband" können wir im Moment nicht machen, da die muskulatur extrem unter dem stilllegen gelitten hat ..also ist wieter erstmal krankengmynastik angesagt so viel wie nur geht. Wir müssen die entzündung im Gelenk abwarten, und dann , kann man nochmal später einen korrektuverband anlegen sagt die tierärztin .. auch wenn ich misstrauisch bin ( bei solchen sche ja extrem) beruhigt mich die tasache, dass leute extra von weit her zu dieser ärztin fahren ...
nutellabrot19
30.09.2013, 22:02
magst du mal Traumeel geben?
Was ist Traumeel ? die TA sagte , (als ich erwähnte ich besäße Kytta Salbe) total begeistert, die olle ich auf jeden Fall nehmen .. und dagegen, dass die sich ins Beinchen pinkt solle ich Senf oder eben was ganz fieses drauf tun .. Juki macht das anscheinend aus Frust ...
July-Plankton
30.09.2013, 22:17
Senf finden Hühner leider lecker. Das Hühner Senf nicht mögen, halten meine jedenfalls für ein Gerücht. ;)
hühnerling
30.09.2013, 22:56
Wie ich Dir schon damals im Chat sagte, würde ich das Küken 3-4 mal am Tag immer nur 10-15 Minuten in der Tasse Gymnastik machen lassen, sonst wird das kaputte Bein/Gelenk überanstrengt.
nutellabrot19
01.10.2013, 06:54
Traumeel
http://www.heel.de/Heel-de-F-d-T-Traumeel-T-Tabletten.html
Blöe Frage, aber könnte Wassergymnastik nicht auch total super sein ? einfach warmes wasser in die tasse und die Juki reinsetzen (natürlich unter Beobachtung und ohne Gefahr von absaufen ) ? Im Moment kann ich am Gelenk nicht viel machen, da es so dick entzündet ist und auch eitert ... das würde doch dann evtl auch das "abfliessen" des Eiters erleichtern wenn es aufweicht oder ??
July-Plankton
03.10.2013, 20:11
Die Idee ist nicht doof. Würde ich aber nicht allzulange machen, weil das tierischer Stress ist für Juki.
Warum eitert es denn so schlimm?
Bekommt sie ein Antibiotika?
Naja .. so schlimm eitern . ist übertrieben gesagt .. es eitert halt ein wenig, hatte heut über den Tag schon Zugsalbe drauf gemacht ... was meinst du wie lang ich die Juki da rein setzen kann ?
July-Plankton
03.10.2013, 20:38
Würd mich da erstmal mit maximal 5 Minuten rantasten. Mach das nach deinem Bauchgefühl.
Kamillentee
04.10.2013, 09:00
Ohweih, das klingt nicht gut.
Kann mir das Problem aber gerade nicht so gut vorstellen.
Mach doch mal ein Foto von dem entzündeten Bein, da gibts doch sicher was geeigneteres als Zugsalbe.
Gelenkentzündung ist ja gewöhnlich nicht offen eiternd, dann würde ich nämlich Voltaren draufmachen,
und eine eiternde offene Wunde würde ich auch nicht mit Zugsalbe behandeln, eher was desinfizierendes oder Zinksalbe.
:o aber die Zugsalbe zieht die entzündung doch raus oder nicht ??? oder hab ich die Wirkung der Salbe jetzt grundlegend falsch verstanden ??? Ich mache später mal ein Foto vom Gelenk .. so langsam geb ich ein bisschen auf =( man tut un macht alles was man kann und es wird nicht besser =(
welche Zugsalbe verwendest Du?
Vogelbaron
04.10.2013, 13:41
Okay, werden wir mal etwas fachlich.;D
Diese Salbe gehört NICHT auf offene Wunden. Sie dient in der Praxis der "Reifung" von Abszeßen.
Im besten Fall ginge Ilon Abszeß Salbe. Besser wäre sowas wie Betaisodona Salbe. Diese wirkt sowohl antibakteriell,
fördert die Granulation des Gewebes, und reinigt etwas enzymatisch.
Klugschiss zum Wochenende!!;D
Vogelbaron
04.10.2013, 13:44
Betaisodona gibt es auch als Lösung. Für ein Fuß/Bein Bad;D
Vogelbaron, Deine Einschätzung ist nicht ganz richtig. Ichtolan wird zum Teil noch bei Gelenkentzündungen eingesetzt, Ilon gar nicht, das ist reine reine Zugsalbe zur Abszeßdrainierung.
Abgesehen davon würde ich keine von beiden an einem offenen Gelenk einsetzen. Grundsätzlich wird jede spätere Verkrustung, der offene Bereich vergrößert sich ja durch eine Zugsalbe, eine spätere Problematik bei der Bewegung hervorrufen. Daher von aussen wie du richtig sagst Beta und notfalls eine gebildete Vereiterung per Punktion entfernen. Lieber über das System gegen den Eiter vorgehen, wenn das jetzt alles nicht hilft, aber erstmal so probieren...
Vogelbaron
04.10.2013, 14:33
Piaf, freut mich, von Dir zu lesen.
Der Wirkstoff "Ammoniumbituminosulfonat" ist jedoch nur entzündungshemmend und hat auch keine Zulassung für(ganz wichtig) offene Wunden und antibakterielle Vorgänge. Es hat eine wärmende Wirkung, was bei rheumatischer Artritis ebenso hilfreich ist, wir beim Reifen von Pickeln oder Furunkeln oder Karbunkeln oder oder oder.
Die Idee beim Beta ist halt neben der eigendlichen Wirkung, das Offenhalten der Wunde zum Abfließen des Sekrets/Exsudats. Darum ja auch evtl ein Beinbad
Sollte ich da völlig daben liegen, freue ich mich allerdings über Aufklärung.
Immerhin geht es uns um das kleine Küken.
P.S. Viele Rheumakranke bevorzugen allerdings Kühlung!
genau, Beta. ist für den Wundbereich sicher geeignet, Vogelbaron, das mit dem Bad ist sehr sinnvoll. Da könnte man sogar die Bewegungsübungen drin machen ;- Nur keine Zugsalbe, und Ilon ist gar nicht geeignet, darum gings mir nur. Ilon "verdünnt" die Oberhaut und drainiert so den Eiter aber es kann auch das tiefere Gewebe schädigen.
Juki nur nicht aufgeben, das war zu erwarten, dass die Fehlbelastung nicht ganz folgenfrei abgeht, aber solange die Füße jetzt in die richtige Richtung zeigen bist du trotzdem auf einem guten Weg
Vogelbaron
04.10.2013, 14:55
Ich denke auch, daß man hier noch lange nicht am Ende der Verhältnismäßigkeit ist.
Also nicht aufgeben!!!!:)
Also .. leider steht das Beinchen fast so wie vorher da sie es vor Schmerz wohl immer hoch zieht .. neue Bandage geht momentan nicht , zum einen wegen der Entzündung, zum anderen wegen der Muskulatur. Ich habe ihr nun Jofsalbe drauf gemacht .. ich hoff es hilft.. eine offene Stelle direkt kann ich nicht sehen ...
nutellabrot19
05.10.2013, 00:46
Machst du mal ein Foto?
ist das Beinchen verdreht oder nur angezogen, Juki? Eiter war dann auch eher eine Vermutung nicht wahr? Das kann auch allein eine entzündungsbedingte Flüssigkeitsansammlung sein. Wenn keine Wunde erkennbar ist, könnte man ebenfalls punktieren und dann antiphlogistisch weitermachen
So, hier die Bilder... piaf wie wo was punktiert man das denn ? und was ist antiphlogistisch ? hab mir das gestern nochmal angeschaut und es scheint als sitzt da eine Kruste drauf, .. . also es scheint nicht so, es ist eine Kruste, das es eitert, dachte ich, da ich mal einen Pflaster als Verband hatte und da hinterher so gelbliche Kruste drin saß und da die Tierärztin mir sagte, dass bei Hühnern Eiter halt gelb und krümelig ist, bin ich davon ausgegangen es sei welcher.
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/20131006102401zpfho8ia3n.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/20131006102407ie8qtydgj9.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
es tut mir leid, aber die gelenkhaltung sieht noch nicht wirklich besser aus :( das kleine wird immer älter, meiner meinung nach MUSST du das unbedingt gerade bekommen durch fixieren, sonst wird das nichts mehr! ob der fuß dann leicht nach außen steht ist wohl nicht so wichtig, aber es muss BEIDE beine auf der erde haben und zwar schnell. das versteift sich und bald hast du keine chance mehr :(
Oh Mann, Juki, tut mir wirklich leid für Dein Küken. Ich habe gerade nicht den ganzen Thread gelesen... Ist das Bein in dem Gelenk denn noch beweglich? Ich habe nach den letzten Bildern leider nicht viel Hoffnung. Es sieht halt schon ganz schön verdreht aus. Könnte mir vorstellen, dass sowas evtl. operativ gerichtet werden könnte. Drück Dir weiterhin die Daumen und möchte auch nicht in Deiner Situation gerade stecken.
Unser Küken mit den Spreizbeinchen kann im nun ausgewachsenen Alter mit seinen zwar deutlichen X-Beinen zwar ganz gut vorwärts kommen und findet sich auch in seiner neuen Gruppe gut zurecht, aber so schlimm wie bei Juki sah es auch nicht aus. Es wurde nur leider mit der Gewichtszunahme eher wieder schlimmer.
Fühl Dich mal gedrückt ;)!
Beweglich wäre es.. wenn die Entzündung dort nicht wäre =/ ansonsten kann man es gut bewegen und es ist auch wesentlich leichter beweglich als zuvor ....
Diane wie soll ichs denn gerade bekommen mit der Entzündung ? =(
Das klingt ja schon mal ganz o.k. Dann würde ich auch sagen, dass es rasch nötig ist, es in die richtige Stellung zu bringen. Sei kreativ, lass Dir vielleicht vom TA nochmal helfen.
Ich würde halt direkt um die entzündete Stelle eine kleine, sterile Wundauflage mit der von dir verwendeten Salbe drauf geben und dann umwickeln.
Ich werde direkt morgen mit ihr nochmal zur Tierärztin.. ich kriegs einfach nicht gerade gebunden ... das ist der letzte Versuch.. ich kann dieses Elend nicht mehr sehen =( sie kann nur vor sich hin stolpern ... und das auch nur wenn sie sich mit der kranken seite an einer Wand abstützen kann.. ich gebs einfach auf langsam =( und sowas kleines operieren ? man kann dich gar net so mini narkotisieren oder ?
July-Plankton
06.10.2013, 12:59
Punktieren wenn dann vom Tierarzt.
Und solange es entzündet ist, könnte man eh nicht operieren.
Da würde ich eher mal mit Antibiotika rangehen, als mit Salben und Cremes die ja offensichtlich eh nichts bringen.
Der Kleine quält sich jetzt schon so lange.
Vielleicht solltest du dir jetzt einfach mal ein Zeitfenster setzen, bis wohin das "Spiel" noch gehen soll und dann konsequent eine Entscheidung treffen. :-X
Man mag schon gar nicht mehr hier reinschauen..... :(
Gallo Blanco
06.10.2013, 14:36
Das dachte ich mir auch schon, seit 2 Wochen quält sich diese arme Küken schon.
M. M. nach ist das falsche Tierliebe.
Und wenn ich jetzt noch lese, evtl OP, nee da sträuben sich mir die Fußnägel nach oben.
Das Tier gehört erlöst!
Ich mußte auch einige Küken schon auf die Regenbogenbrücke hieven, spaßig ist das nicht, aber mit so nem krummen Beinchen durchs Leben wackeln, ist auch nicht witzig!
Kleinfastenrather
06.10.2013, 15:02
Ich habe bisher auch nichts gesagt, aber so viel in so ein offensichtlich nicht fürs Leben geschaffenes Küken zu stecken, find ich "nicht gut". Den Küken auch schon einen Namen geben, und so viel liebe reinzustecken, macht es auch nur schwerer, vorallendingen, weil bei so jungen Küken öfters mal eins stirbt.
LG Kleinfastenrather
Op sehe ich nicht als Lösung, Juki, wenn das auch machbar wäre, ich meine bezüglich der Größe des Zwerges etc., ob es aber Sinn hätte, ist fraglich. Der Fuß müsste trotzdem danach eine Weile geschient werden. Wenn, würde ich hier eher noch auf eine deutlich weichere Konstruktion als die erste setzen und dann unten die Füße verbinden. Also das Bein mit dünnem Schaustoff umwickeln, innen Betais. aufs Gelenk und unten die Füße mit Gummi 8 in Kükenring zusammen führen. Die Verdrehung scheint oben, nicht unten, wenn die Füsse eng stehen müsste es besser sein. Ich habe hier eine spezielle Schiene für gebrochene Taubenbeine, die ist mir aber für den Zwerg zu starr. TÄ behandeln solche Fälle durchaus, sonst gäbe es diese Schiene nicht....
108519
Hier von Quälerei zu reden, finde ich eine UNGLAUBLICHE Frechheit !!!! Juki frisst und trinkt sehr gut, sie bewegt sich viel und hat richtig Spaß am Lebebn .. Sorry (ich möchte wirklich niemanden angfreifen, jedem bleibt sein Essverhalten natürlich selber überlassen) aber QUÄLEN ist für mich : In zu kleine Käfige sperren, zu kleine Boxen, und diese Tiere dann noch zu essen.. Quälen ist, einem Tier WISSENTLICH weh zu tun, ihm Schmerzen zu zu fügen .. aber QUÄLEN IST NICHT !!! : an ein kleines Wesen zu glauben, das Lebenswillen hat, und sich bisauf einer Behinderung gut enwtickelt. Würdet ihr euerem Kind, wenn es mal da wäre auch die Todesspritze setzen nur weil es eine Behinderung hat die sogar wahrscheinlich noch heilbar ist ??? Würdet ihr euren Eltern die Maschinen abschalten obwohl aussichten auf Heilung da sind ?? Sorry, aber für mich steht JEDES Lebeswesen an erster Stelle.. und teils auch noch WEIT vor dem Menschen...
weiter....:
wir waren heut wieder bei unserer Ärztin, es ist KEINE Entzündung (dachte ich auch, nachdem die kruste runter war) sondern eine Gewebsbildung (hab den Namen vergessen irgendwas mit C oder K ) Juki zeigte bei der Ärztin zum ersten mal Greifreflexe (anfangs waren die nicht da) .. alles weitere, ist erstmals eine Sache der Krankengymnastik, da die sehnen verkürzt sind wie auch Piaf richtig erkannt hat, das Problem sitzt weiter oben .. anfangs konnte ich ihr "Hüftgelenk" (wenn es denn so heißt) nur nach laaaanger Zeit mal "runter" ziehen so dass beide Füßchen gleich lang waren .. mittlerweile klappt das auf anhieb ... Morgen zieht Juki um, natürlich gesichert in einer passenden Box, zu Mama Henne und den anderen Küken .... Krankengymnastik gibts natürlich weiterhin ...
Ich würde das ganze schon als Quälerei betrachten wollen...und mal bedenke auch, dass, wenn es ein Brahma (Mix) werden will, ein sehr schweres Huhn aus ihm wird...also nichts mit klein, leicht, gelenkig....
ich würde sagen, du solltest dir eine deadline legen...wenns nicht besser wird, dann bitte erlösen..
July-Plankton
08.10.2013, 00:28
Ruhig Blut. :)
Keiner wollte dir zu Nahe treten.
Wie gut oder schlecht die Heilungschancen sind, kannst du vor Ort sowieso besser beurteilen.
Nur ich denke du mußt auch Aussenstehende verstehen, wenn da nach einer Zeit X, ohne sichtbare Verbesserung, so langsam Zweifel aufkommen an dem Sinn und Zweck dieser "fraglichen" Rettungsmission.
Ich finde deinen Einsatz grundsätzlich erstmal lobenswert, aber ich persönlich habe andere Werte, was den Einklang der Natur betrifft.
Einen Einklang herzustellen heißt für mich nicht, alles und jeden zu retten, sondern den Hühnern den Wolf zu ersetzen.
alles braucht seine Zeit und wenn man sich auf eine Behandlung einlässt, muss man eben auch bestimmte Zeiträume in Kauf nehmen. Solange das Tier vital erscheint, Veränderungen /Entwicklungen zeigt, wäre mir eine Tötung auch zu vorschnell. Gut, dass es keine Entzündung war. Juki, könnte es ein Keratom oder eine Hyerkeratose sein, was Du mit C oder K meintest? Man darf nicht vegessen, dass in solch einem threat die Gedankenbilder im Betrachter explodieren, man sieht den armen Zwerg mit dem dicken Beinchen und liest auch die situative Hilflosigkeit heraus. Keiner von uns hier sieht aber den Zwerg in seiner wirklichen Aktivität vorort.
Manchmal denke ich, dass der schnelle Schritt zur Fern-Erlösung eine größere Vermenschlichung ist als so mancher Therapieansatz.
Natürlich ist der Hinweis auf die spätere Größe des Tieres sehr wichtig, also den Verlauf genau beobachten und Training und Ruhephasen gut abstimmen
So July, nun denke ich mir einfach mal einen netten Wolf, dem so ein Pups selbst mit Schiene nicht mal den hohlen Zahn füllt:laugh
July-Plankton
08.10.2013, 01:01
Piaf's Engelsgeduld ist sowieso bewundernswert. ;)
Ich kann nur Empfehlungen aussprechen, die für mich auch gelten.
Ob sie vorschnell sind oder nicht, liegt dann im Auge des Betrachters. ;)
Das ist wirklich eine Frage des individuellen Blickwinkels, July. Für den einen fliessen allein medizinische Beweggründe ein, der nächste sackt beim ersten Schmerzlaut des Tieres innerlich zusammen, der übernächste braucht eine Wirtschaftslichkeitsrechnung dazu, noch ein anderer kann mit all diesen Inputs gar nichts anfangen und wartet auf Hilfe von "oben". Was ist da jetzt richtig oder falsch? Schwierig, dewegen ist es gut, möglichst vorwurfsfrei dran zu gehen und alle Blickwinkel gelten zu lassen.
Ok, wir sind uns hier doch trotzdem alle einig, dass niemand fahrlässige Quälerei unterstützt.
Behandlungen bei Tieren sind nie schön, sind immer eine Gratwanderung, weil man völlig über den Kopf des Patienten weg entscheiden muss. Mitspracherechte gibts da keine, der Wunsch des Tieres bleibt unserer Interpretation völlig überlassen....
Ja, piaf, das mit den Mitspracherechten ist genau das Problem. Wenn diese Tierchen doch nur reden könnten ;)!!!
Ich denke auch, dass die Entscheidung, Juki bei sonstigem guten Allgemeinzustand weiter zu behandeln längst gefallen ist und kann das gut nachvollziehen. Einschläfern, bzw. erlösen läuft ja nicht weg. Ich bin jedenfalls gespannt wie es weiter geht.
Juki würde ganz sicher schreien : Oh bitte tötet mich , ich quäle mich nur *grins und mal bisschen ironisch in die Runde blick* .. Nein, jeder hat seinen Standpunkt und das ist auch gut so. Aber bei Juki ist es ja nicht aussichtslos.. Kinder (auch Kleinstkinder, die noch länger) müssen auch mal 6 wochen am Stück gips trage und das ist Jukis Krankengymnastik sicher nicht mal halb so wild. Ich bin übrigends auch eine, die beim ersten Schmerzenslaut anfängt zu heulen und zusammen sackt ( wie Piaf so schön sagte) Dennoch, bin ich mir sicher , dass Juki bei der Ärztin in Guten Händen ist .. den meisten würde es wahrscheinlich einfach nur zu viel Stress sein 3x täglich Krankengymnastik zu machen.. das ist es natürlich um Meilen einfacher zu sagen : Das Tier gehört erlöst (weil ich keine Lust habe, mir für diees Tier Mühen zu machen ...) oder manche stehen wirklich auf dem Standpunkt : Ohjeee , es sagt aua.. es quält sich und muss tot gemacht werden ... Selbst WENN Juki später trotz allem, nur auf einem Beinchen hüpfen SOLLTE... sie ist ein Tier... und sie (ich befürchte immer mehr es wird ein ER ) jammert nicht den ganzen Tag rum : Ohhhh ich aaaarmes HUUUUUHN habe nur ein Beeeein ... NEIN !!! So, sind wir Menschen, weil wir uns über die Urteile anderer Gedanken machen, weil wir immer denken : Was wäre wenn ich doch nur.. Und wie Jussi sagte, sollte wirklich ein Punkt kommen, an dem ich sehe, für Juki ist dieses Leben nicht lebenswert... so wäre ich SICHER die allerletzte, die sagen würde... ich lasse sie weiter leben ....
Hallo Juki,
so wie du es in deinem letzten Satz geschrieben hast, so meine ich es auch. Ich meine nicht, du sollst das Küken sofort töten. Ich finde gut, dass Du versuchst, das hinzukriegen, würde ich auch tun, aber man sollte einen klaren Blick auf die Sache bewahren...wenn es keine Aussicht auf Besserung gibt...
Kann ein Huhn mit einem Bein leben?
Laut Aussage der Tierärztin ist das nicht auszuschliessen ihre Worte : Klar, das wird niemals ein Model Huhn .. selbst wenn sie tatsächlich später nur auf einem Bein rumgurkt.. solange sie sich gut ewntwikel, frisst und lebhaft ist, sollte man abwartehn. Würde es sich wirklich quälen, würde es sich bei weitem nicht so gut entwickeln. Das sähe ganz anders aus ... Ich vertraue dieser Tierärztin.. weil der erste Satz den sie zu mir sagte war : Wissen sie, was falsche Tierliebe ist ? Früher, habe ich IMMER versucht alles zu retten, doch das kann man leider nicht .. und DAS ist das, was mir Vertrauen in diese Frau gegeben hat. Bei Juki vermutete sie erst, es sähe sehr schlecht aus, da sie noch unterentwickelt war,dass sie es überhaupt schafft bezweifelte sie, konnte es aber nicht ausschliessen, aber einen Versuch wäre es wert, den rest würde die Natur verrichten.. ich sagte ihr : ich glaube dran und ich hab Hoffnung und sie sagte : Wunder, passieren immer wieder, also versuchen sie es.. ... und genau SO war es bisher auch..
Hallo Juki,
:) ich denke, dass Du es genau richtig machst und eine tolle Tierärztin zur Seite hast :)
Ich bin übrigends auch eine von denen, die auf ihren "Bauch" hören. Ich bin überzeugt, dass die Tiere uns ganz genau zu verstehen geben, wenn sie gehen wollen - man muss nur "hinhören".
Häte ich mit meinem Araber vor einigen Jahren auf all die vielen Leute (Tierärzte, andere Pferdeleute etc.) gehört, die mir immer wieder sagten: Einschläfern, erlösen, er quält sich etc.), wäre Blacky schon längst nicht mehr unter uns. Dabei sit er jetzt ein gesundes, zufriedenes und reitbares Pferd mit 24.
Damals war er zeitweise total bewegungsunfähig aufgrund von Ausfällen des ZNS, er hatte später schwere Hufrehe und noch diverse andere Erkrankungen - war dabei aber immer gut drauf, hatte Appetit und hat immer mit all seinen Launen am leben teilgenommen. Es gab damals genau einen einzigen Tierarzt, der ihm eine Chance einräumte - und meine Freundin und ich natürlich - alle anderen waren skeptisch oder absolut verständnislos.
Das anstrengenste für mich war nicht, mich besonders in der Zeiten der Bewegungsunfähigkeit täglich viele Stunden mit Physiotherapie und Kopfbeschäftigung um Blacky zu kümmern - das anstrengenste war eigentlich, immer wieder das Gefühl zu haben, sich rechtfertigen zu müssen vor Leuten, die noch nicht mal annähernd wussten, was alles im Hintergrund ablief.
...und ich hätte nicht gezögert Blacky zu erlösen, wenn ich auch nur eine Sekunde das Gefühl gehabt hätte, dass er nicht mehr will.
Insofern Kopf hoch - und ich glaube, Juki würde Dir schon sagen, wenn sie nicht mehr will....bis dahin habt ihr sicher alle Chancen...
LG
Kirstin
Ja, Tanny, das möchte ich ganz gerne alles so unterschreiben :jaaaa:!!! Ich habe auch schon ähnliche Pferde- und auch Hundegeschichten hinter mir. Und jedes Mal war dann irgendwann das Signal des Tieres da: Jetzt will ich nicht mehr. Dabei fallen dann auch die unterschiedlichen Typen ins Gewicht. Es gibt ja die berühmten Kämpfernaturen, oder eben auch die anderen... Wichtig finde ich es einfach nur, das Tier zu beobachten und auch wahrnehmen zu wollen, wann der Zeitpunkt "X" gekommen ist.
Ich würde es auch nicht anders machen, als Juki.
na, wie sieht hier zwischenzeitlich aus? Alles im Griff, Juki?:)
Mit Juki ja .. nur leider die anderen beiden nicht ... haben heut versucht sie der Mama unter zu schieben und Juki im Auqairum dazu zu setzen ... Die Mutii hat als allererstes auf Julia ( so hab ichs genannt , weil so zutraulich *lach*) gehackt... und bei dem schreihals nicht .. als wir ALLE Küken geklaut hatten und mit meinem beiden zusammen gesteckt hatten und sie später dazu setzten .. ging sie wieder los und hackte Julia ... also nahm ich sie raus und setzte sie zu Juki ( sie hackt auch nur gaaanz selten ins Füsschen und hängt total an Juki, weint sogar immer wenn ich Juki zur KG raus nehme ) und später fing sie plötzlich an den schreihhals zu hacken .. der stand dann bei Juki und Julia am Aquarium und versteckte sich .. =/ echt blöd.. aber gut, immerhin kann ich nun recht sicher gehen, dass es Gefider gibt, welches Juki sehr gern mag und sie akzeptiert wie sie ist ... Im Übrigen ist das Beinchen schon wieder extrem abgeschwollen ... damit hatte ich gar nicht gerechnet *juchuuuuuuu* da freu ich mich total .. Juki zeigt auch immer öfter den Greifreflex.. ich vertraue unserer Ärztin ...
Danke an alle, die uns Mut machen ... Meine Freundinnen waren total aus dem Häuschen als sie Juki wieder sahen ... und auch Kirsten (hatte das dicke bein ja gesehen) war ganz begeistert .. ich denke, ich vertraue weiter der Ärztin, denn Juki ist echt sooo fröhlich, frech und gut drauf und manchmal denke ich : ist sie das große geschwisterchen statt der anderen beiden ;-)
das mit Juki ist schön, das sind doch besser Aussichten als man es vor Tagen ahnen konnte. Wenn Mutti nicht will, dann lass die beiden anderen besser bei Juki, je älter alle werden um so weniger streng regiert Mutti im Stall, insbesondere wenn sie die anderen dann die gesamte Zeit schon gesehen hat
Danke, so werden wirs machen =)
Juki, wie läuft's mit Klein-Juki?
Hühner-Freund
02.11.2013, 14:10
Und?? Wie gehts Juki.?
July-Plankton
04.11.2013, 08:09
Gibt es hier Neuigkeiten? ???
sunhilde
18.11.2013, 16:05
? was macht denn das arme ding?
frieda-cochin
18.11.2013, 23:33
Ja,wie gehts juki denn mittlerweile?
July-Plankton
18.11.2013, 23:37
Denke das werden wir wohl nicht mehr erfahren.... nur uns unseren Teil denken. ;)
frieda-cochin
18.11.2013, 23:42
Das wäre aber schade. Wir haben doch alle mitgefiebert:unsicher
Windfried
19.11.2013, 14:58
Hallo. Habe mich hier noch nicht gemeldet da ich Ferndiagnosen nicht mag und hier schon viele Behandlungsmöglichkeiten vorgeschlagen und diskutiert wurden. Wer mich kennt weiss das ich bei den Gedanken an Erlösung sehr zurückhaltend bin solange noch Hoffnung für Leben besteht. Ich weiss auch nicht wie es dem Küken gegenwärtig geht und ob es Fortschritte macht oder schon nicht mehr unter den Lebenden weilt. Wenn der Befund nach rund 8 Wochen allerdings immer noch negativ ist würde ich nach einem weiteren kurzen Zeitfenster dem Leid ein Ende bereiten und das Küken erlösen (lassen) Im Zweifel für das Leben aber auch die Grenzen erkennen wenn es nicht mehr weitergeht. Bitte sag uns wie es um Juki steht, kannst mich auch gern kontaktieren damit ich mir mal das Beinchen anschaue Gruß Windfried
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.